>

TomHengst

12927

#
jesaia schrieb:
ich bekomme es net mehr genau hin. ist das aber net wenn noch konsumsteuern eingeführt werden? google mal nach harberger dreiecke und deadweight loss.


Ja, hat auf jeden Fall was mit der Einführung der Steuern was zu tun! Nach deadweight loss hab ich tatsächlich schon geschaut, hat mich aber leider nicht allzu sehr weitergebracht. Das mit dem harberger Dreieck ist aber nen guter Tipp, danke!
#
Gude,

bin gerad dabei für meine VWL-Klausur zu lernen, und komme an  einer Stelle einfach nicht weiter(auch nicht mit Hilfe von google).
Weiß jemand von euch, wie man den toten Wohlfahrtsverlust berechnet, wenn Angebots- und Nachfragefunktion gegeben sind?
Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte  
#
Gude,

suche nen lustiges Geburtstagsgruß-Video für ne E-Mail. Kennt ihr diese singenden Elfchen zu Weihnachten, die per Foto-Upload ein gewünschtes Gesicht bekommen? Gibt's sowas in der Art auch zum Anlass von Geburtstagen?
#
seventh_son schrieb:
Ferialjob? Hört sich versaut an  

TomHengst schrieb:

Hab bisher noch nichts gefunden, von dem ich sagen würde, dass ich neben dem finanziellen Anreiz auch noch einen anderen hätte.


Ist das nicht die Definition von Ferienjob?  ,-)  


Im Prinzip hast du ja recht^^ hab aber auch schon von Leuten gehört, die für BMW oder Audi geile Autos durch die Gegend fahren durften. Leider fehlen mir dazu noch zwei Jahre Fahrerfahrung  
aber vll hat ja jemand hier im Forum was ähnlich gutes gemacht, von dem ich noch nichts gehört habe...
#
Gude,

bin zurzeit auf der Suche nach nem interessanten Ferienjob für Studenten. Hab bisher noch nichts gefunden, von dem ich sagen würde, dass ich neben dem finanziellen Anreiz auch noch einen anderen hätte. Wer von euch hat Erfahrung mit interessanten/ Spaß bringenden Schüler-/Studentenjobs und kann vll was empfehlen??
#
ThorstenH schrieb:
SGE_77 schrieb:
Es gibt derzeit auf uefa.com Karten fuer das Finale (Cat 2 = EUR 330)!


Will auch keiner, denn Kat.3 kostet nur 50€.
Kat 3. s.b. sogar nur 25€.

Bringt nur alles nix da Flüge derzeit ab 800€ aufwärts kosten oder eben Höllentour mit dem Bus
(2 mal ca 30h Busfahrt) oder Auto (20-25h für knapp 2000km einfach).


Anreise wäre nicht das ganz große Problem, da ich mit paar anderen im Auto hinfahren würde und wir uns am Steuer gut abwechseln könnten. Bei den Angeboten von eBay gingen die Preise, bei den Karten für die ich geboten habe, kurz vor Schluss dann doch noch in die Höhe.
Wo bekommt man die denn sonst noch nachgeschmissen?
#
Haliaeetus schrieb:
Es entbehrt ja auch nicht eines gewissen Charmes, dass Elfmeter erst eingeführt worden sind, nachdem der Fußball seinen Weg von der Insel aufs Festland gefunden hatte - warum nur?!    


Wobei man fairerweise eingestehen muss, dass der DFB auf eine Entscheidung der Spiele durch Elfmeterschießen pochte, um die damals üblichen Wiederholungsspiele bei Gleichstand zu umgehen, und somit den Akteuren einen schnelleren Urlaub gewährleisten zu können. Erstmals durchgeführt wurde diese Neuregelung bei der EM 1976. Allerdings zu Nachteilen der deutschen Nationalmannschaft, denn Uli Hoeneß verschoss seinen Elfmeter und die Tschechien wurde Europameister. Da hatte sicher DFB wohl verspekuliert...
#
Der ehemalige englische Schiedsrichter Ken Aston kam der Legende nach als erster auf die Idee mit den gelben und roten Karten, als er eines schönen Tages im Jahre 1966 in der Londoner "Kensington High Road" vor einer Ampel stand. Zuvor hatte er das WM-Spiel zwischen England und Argentinien gesehen, bei dem es zu minutenlangen Diskussionen kam, weil sich ein hinausgestellter Argentinier weigerte den Platz zu verlassen.Während er also über diesen Skandal nachdachte, sprang die Ampel vor ihm von Gelb auf Rot- und die Erfindung der Gelben und Roten Karten war geboren! 
Zudem erfand Ken Aston übrigens die gelben Fahnen der Schiedsrichter-Assistenten und die Schwarze Referee-Kluft. 
#
Gude,

Dachte mir, dass es vll ganz interessant wäre hier alle Möglichkeiten zusammenzutragen, wie man noch auf die schnelle an Finalkarten kommen kann
(dachte da vorrangig an Gewinnspiele,Verlosungen). Vll hat ja einer von uns das glück ins Stadion zu kommen
Ich fang mal an: coke.at
#
Feigling schrieb:
FC Aggro Ziegenbein


damals hätte echt mal das DFB-Sportgericht eingreifen sollen... Zum Glück ist der jetzt in der Versenkung verschwunden!!
#
Da gibts echt nen paar Knüller

Rhenania Würselen
Mosella Schweich
Frisch Auf Wurzen
Fortschritt Eilenburg
Fortuna Glückstadt
Starkenburgia Heppenheim
Amicitia Viernheim
Aktivist Schwarze Pumpe
Heike Rheine
Buchonia Flieden
Borussia Brand
#
Hier kommen meine Favoriten- einige legendäre Songs:

"Du allein"- Franz Beckenbauer

"Gute Freunde kann niemand trennen"- Franz Beckenbauer

"Perdao, nao tem"- Pelé

"Head over Heels in Love"- Kevin Keegan

"Trainer lügen nicht"- Berti Vogs & Ilja Richter

"Mama Calypso"- Jimmy Hartwig

"Die wilde 13"- Thomas Brdaric

"Ja, der Fußball ist rund wie die Welt"- DDR-Nationalmannschaft mit Frank Schöbel

"It Takes Two"- George Best

"Ohne Ball und ohne Netz"- Hans Krankl

"Dann macht es bumm"- Gerd Müller

"Bin i Radi, bin i König"- Petar "Rudi" Radenkovic(ließ mit diesem Song zeitweise sogar die Beatles hinter sich in den deutschen Charts)

"Buenos Dias, Argentina"- Deutsche Nationalmannschaft mit Udo Jürgens
Hier der Text dazu:

Buenos Dias Argentina!
Es war lang, mein Weg zu dir!
Doch nun schwenk´ ich den Sombrero:
Buenos Dias, ich bin hier!(...)

Buenos Dias, ihr Gitarren!
Wenn der Abend niedersinkt,
sollt ihr leise mir erzählen,
wie das Lied der Pampas klingt!

Buenos Dias, Senorita!
Und wenn du dann bei mir bist,
wird die Zeit hier wie ein Traum sein,
den man niemals mehr vergißt!

(ein schlechtes Omen für die National-Elf dieses Lied mit dem Österreicher Jürgens zu singen, man schied nach einem 2:3 gegen die Alpenrepublik aus)...
#
Und, wer von euch hat vorhin in der ersten Halbzeit beim Euro-League Endspiel auf die Uhr geguckt und gemessen? ,-)
#
Eigentlich ne ideale Idee fürs Guerilla- Marketing einer finanziell nicht ganz so gut gestellten Firma. Man schickt einfach nen Typen mit Erfahrung, z.B. den Roberts ,-) , als Flitzer  mit nem riesigen Tattoo, wo Name und Firmenlogo abgebildet sind bei nem wichtigen Spiel aufs Feld. Hinterher muss er nur noch abstreitet, dass er beauftragt war und als Beweggrund pure Leidenschaft für das beworbene Unternehmen angeben, und schon ist die Firma weltberühmt und muss noch nicht mal auf rechtliche Schritte gegen sie reagieren
#
1amanatidis8 schrieb:
TomHengst schrieb:
Wüsstet ihr, dass der aktuelle Flitzerrekord für ein Fußballspiel bei 6:12 Minuten liegt?
Wenn nein, hier kommt die Top elf derjenigen, die es am längsten geschafft haben auf dem Feld für Unruhe zu sorgen, ehe sie von Polizei und Ordnungspersonal abgeführt wurden.

6:12 Min. Liene Strawberry(Lettland-Portugal)
2:39 Timothy Bowyer(Stoke City-Gillingham)
2:09 Brian Hendrons(Aston Villa-Manchester United)
1:45 Mark Roberts(Olympique Marseille- FC Valencia)
0:57 Mark Roberts(RC Mechelen-KV Mechelen)
0:55 Li Xiao(Shandong Luneng-Shenzhen Jianlibao)
0:45 Mark Roberts(Valerenga Oslo-Frederikstad)
0:38 unbekannt(Werder Bremen II- Bayern München)
0:34 Brigitta Bulgari(Piacenca-Catanzaro)
0:28 unbekannt(Portugal-Griechenland)
0:22 Wilhelm Wittig(Borussia Dortmund-Bielefeld)

Hoffe ich habe keinen vergessen  



Ohne Beweisvideos glaube ich nichts  


also das wollt ich mir jetzt net geben, die ganzen naggischen kerle auf video zu begutachten. ist vll eher für die weiblichen user interessant bei youtube zu suchen
#
Wüsstet ihr, dass der aktuelle Flitzerrekord für ein Fußballspiel bei 6:12 Minuten liegt?
Wenn nein, hier kommt die Top elf derjenigen, die es am längsten geschafft haben auf dem Feld für Unruhe zu sorgen, ehe sie von Polizei und Ordnungspersonal abgeführt wurden.

6:12 Min. Liene Strawberry(Lettland-Portugal)
2:39 Timothy Bowyer(Stoke City-Gillingham)
2:09 Brian Hendrons(Aston Villa-Manchester United)
1:45 Mark Roberts(Olympique Marseille- FC Valencia)
0:57 Mark Roberts(RC Mechelen-KV Mechelen)
0:55 Li Xiao(Shandong Luneng-Shenzhen Jianlibao)
0:45 Mark Roberts(Valerenga Oslo-Frederikstad)
0:38 unbekannt(Werder Bremen II- Bayern München)
0:34 Brigitta Bulgari(Piacenca-Catanzaro)
0:28 unbekannt(Portugal-Griechenland)
0:22 Wilhelm Wittig(Borussia Dortmund-Bielefeld)

Hoffe ich habe keinen vergessen  
#
Gude,

da ich zufällig in Innsbruck studiere und von der Fan bzw. Ultrafreundschaft Eintracht-FC Wacker natürlich auch mitbekommen habe, liegt der Gedanke nicht fern den FC Wacker auch auswärts zu supporten. Ich weiß, dass diese Verbindung hauptsächlich von den Ultras getragen wird, trotzdem denke ich, dass man als Teil der Frankfurter Fanszene solche Freundschaften auch als "Normalo" unterstützen kann und sollte.
Das nächste Spiel steht gegen den SV Josko Ried unter der Woche am Donnerstag an. Leider kenn ich noch keinen, der da auch hinfährt, deshalb meine Frage: Hat jemand von euch Wacker schon mal auswärts unterstützt? Und wenn ja, mit wem seid ihr hingefahren?
Suche im Prinzip ne Mitfahrgelegenheit in ner netten Busfahrt oder so…
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Immerhin spielte Horst Szymaniak bei den Tasmanen. Das war der, der statt einem Drittel lieber ein Viertel mehr Gehalt wollte.

Ein sehr guter Spieler übrigens. Einer unserer ersten Italien-Legionäre und Mitglied des WM-Kaders 66.

Ob er mit seiner Gehaltsforderung einstellen, gleichziehen oder einen neuen Rekord aufstellen wollte ist nicht überliefert.    



jetzt, wo wir wissen, dass Tasmania wegen 400.000 Euro Pleite gegangen ist, wird die Gehaltsforderung des Kollegen Szymaniak für mich in ein ganz neues Licht gerückt. Das war nämlich gar kein Versprecher der mangelnder mathematischer Bildung geschuldet war, sondern der Versuch eines sensiblen Spagats zwischen den eigenen Gehaltsforderungen und den finanziell begrenzten Möglichkeiten des Vereins.Er ist dem Verein quasi finaziell entgegengekommen und wollte sich auf freiwilliger Basis solidarisch zeigen, indem er auf zu hohe Gehaltsforderungen verzichtete. Solche Spieler lobe ich mir doch  
#
Gude,

ich suche englische Websites, die kurzweilige Dokumentationen, Artikel etc. anbietet, ohne vom sprachlichen Niveau zu hoch angesiedelt zu sein. Einfach um quasi "spielerisch" die Fremdsprache besser und besser in den Griff zu bekommen. Kennt ihr solche Seiten, welche findet ihr da besonders interssant?
cnn oder bbc z.b. bieten zwar all dies, sind aber sprachlich schon nicht ganz ohne...
#
RoadRunner_de schrieb:
Tasmania und ihre Rekorde sind mir durchaus bekannt, doch komischerweise habe ich mich heute zum erstem Mal gefragt: Die können doch so schlecht nicht gewesen sein. Die sind doch irgendwie aufgestiegen. Naja Wiki beantwortet mein Unwissen:

"Als 1965 Hertha BSC wegen überhöhter Prämienzahlungen an Spieler aus der Fußball-Bundesliga ausgeschlossen wurde, war es Wunsch der DFB-Führung gewesen, weiterhin einen Verein aus Berlin in der Bundesliga zu haben. Um das zu erreichen, wurde die Bundesliga in der Saison 1965/1966 von 16 auf 18 Mannschaften aufgestockt, da vornehmlich der FC Schalke 04 gegen seinen sportlichen Abstieg protestierte. So behielten die Schalker neben dem zweiten sportlichen Absteiger Karlsruher SC ihre Ligazugehörigkeit.

Für den durch Hertha BSC frei gewordenen Bundesliga-Platz wurde als Ersatz Tasmania als Drittplatzierter der West-Berliner Regionalliga für die höchste Spielklasse zugelassen, nachdem der Erstplatzierte, Tennis Borussia Berlin, in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga gescheitert war und der zweitplatzierte Spandauer SV auf den Aufstieg verzichtet hatte."

OK, kein rein sportlicher Aufstieg, sondern ein sportpolitischer Grund. Die Spandauer wussten wohl schon warum sie nicht wolten  



Dazu kann man eigentlich nur eines sagen: Fußballmafia DFB!
Es wäre doch allemal gerechter gewesen, wenn man wenigstens TeBe in die Bundesliga gelassen hätte. Die waren sportlich weiter vorne, verlieren dann halt in der Aufstiegsrunde und man nimmt deshalb einfach ne noch schlechtere Mannschaft?! Unglaublich  
Aus dieser Zeit resultiert übrigens die noch heute stark ausgelebte Rivalität zwischen Schalke und Hertha...