>

Toni_HolzBein

3153

#
tobago schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Jetzt ist es passiert - ich bin nicht deiner Meinung.

Da bin ich mal froh drum, sonst hätte noch jemand behauptet es sind zwei Nicks von einer Person  

Toni_HolzBein schrieb:
Nach vorne gegangen, Räume zugestellt Kurzpassspiel, ich habe davon nichts gesehen.
Die ersten 5 Minuten haben wir den Ball zwischen Russ und Spycher hin und her geschoben, Wenn er mal nach vorne zu Köhler ging hat der abgedreht und wieder nach hinten gespielt. Dann haben wir 10 Minuten etwas besser gespielt und mit einem super Pass von Caio auf Ama eine wirklich gelungene Offensivaktion die mit dem Tor endete.
Ab der 17ten Minute haben wir aufgehört Fußball zu spielen und sind den Nürnbergern hinterher gelaufen, das kostet Kraft - nicht das Kurzpassspiel. Die Tribblings, die immer im Gegner enden, die kosten auch Kraft, da die Mitspieler die gestartet sind, sofort wieder zurücksprinten müssen.
Gerade die Ballverluste von Köhler und Teber, wenn Caio sich nach vorne orientiert hat, die mußte Chris mit sehr viel Laufarbeit ausbaden. Deshalb war der so platt. Ich hätte früher ausgewechselt, das Loch im Mittelfeld war viel zu groß, aber das sagt sich so einfach.


Habe ich echt anders gesehen, die erste halbe Stunde haben wir nach meiner Erinnerung (allerdings habe ich nur den Liveeindruck ohne Fernsehwiederholung) gut kombiniert und Nürnberg nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das hatte sich erste gg. Ende der ersten Halbzeit geändert, da kamen sie besser drauf. Und wir hatten auch noch danach Chancen um das Spiel zu entscheiden. Wie bereits ein Vorschreiber bemerkte, wäre da das 2:0 gefallen dann wäre alles in Ordnung. Wäre, hätte, sollte gibt es nicht, daher haben wir 1:1 gespielt und das mit gleichbleibender taktischen Aufstellung bis zum Schluß. Finde ich in Ordnung.

tobago


Und ich hatte diesmal leider nur den Sky-Eindruck, aber das hatte ich schon geschrieben, zwischen Stadion und TV gab es diesmal sehr unterschiedliche Sichtweisen. Ich habe uns bereits nach dem Tor schlechter gesehen und wie gesagt durch die unnötigen Ballverluste haben wir Löcher gelassen und Chris kaputt gemacht.

Aber das Positive, das wir Beide mitgenommen haben, waren die Chancen. Ich träum heute noch vom "Bein-Gedächnis-Pass" den Caio auf Ama gespielt hat. Wenn Ama den reingemacht hätte ...  

Und schon sind wir wieder einer Meinung, wäre, hätte gibt es nicht.  
#
Nikolv
Ochs--Franz--Russ--Spycher
Chris
Teber--------Schwegler
Caio
Fenin-----Ama


Änderung auf 3 Positionen wird MS nicht machen.

Egal wie, wir können die Kölner schlagen und das zu Null.

Vorauss.Tabelle:

.......
4. Frankfurt 7 Punkte
.......
18. Köln 0 Punkte

#
JockJames schrieb:
Ich:

Nikolov 3-
Ochs  3
Vasoski 2-
Russ 3
Spycher 4
Chris 4
Teber 5+
Köhler 3-
Caio 4+
Meier 4-
Ama 4

Zlatan und Fenin konnten das Schicksal dann auch nicht mehr abwenden
Franz trotz kurzer Spielzeit war ich begeister, seit er drin war kam keiner  mehr am Franz vorbei. Sollte in die Startelf


Das frag ich sonst nie, aber hier muss ich fragen:
Hast du das Spiel überhaupt gesehen ?
#
49 Punkte, das geht ja mal.

Aber mein Mittelfeld (bis auf Caio) is echt kacke.

Muss halt der Sturm alles einfahren, aber weit komm ich damit nicht.  
#
MrBoccia schrieb:
seventh_son schrieb:
MrBoccia schrieb:
es wäre aber das einzig logisch Richtige gewesen. Die Mitte war offen, da von vorne nicht geholfen wurde und von der Seite nicht geholfen werden konnte. Machte sich dann Teber in die Mitte auf, war der Flügel offen. Ein Teufelskreis.
Diesen "Teufelskreis" hast du nunmal, wenn du mit nur einem 6er spielst. Mit einer offensiveren Aufstellung provoziert man eben u.U. auch mehr Probleme in der Defensive. Das ist eine Philosophie-Frage. Schätze ich den Nutzen von mehr Offensivspielern höher ein als das Risiko von weniger Defensivspielern? Funkel: nein. Skibbe: ja. Deshalb wird man unter Skibbe so einen Wechsel eher selten sehen. Er will die Heimspiele offensiv gestalten, und nicht das Ergebnis retten. Ein Caio wird auch in Zukunft nicht das Defensivprogramm eines Alex Meiers auf der Position abspulen, hat dafür aber eben in der Offensive wichtige Qualitäten.

Was jetzt richtig oder falsch ist, lässt sich so leicht nicht sagen. Hätten wir noch das 2:1 gemacht, weil wir konsequent mit zwei Stürmern gespielt haben, wäre alles richtig gewesen. Hätten wir das 1:2 kassiert, weil die Mitte zu offen war, alles falsch. Durch das 1:1 lässt sich jetzt wunderbar spekulieren.

aber wenn ich sehe, dass es an diesem einen Tag nicht funktioniert, muss ich als Trainer mal Abkehr von meiner grundlegenden Philosopie nehmen und situativ wechseln.


Genau wir sprechen über eine aktuelle Spielsituation nicht über Philosophie-Fragen. Die Idee mit dem 2ten 6er ist gut, man kann auch mit 2 6er offensiver spielen. Aber auch die Möglichkeit die schwachen Halbpositionen zu tauschen waren vorhanden. Egal wie, wir werden die Lehren daraus ziehen und dann gegen Köln besser spielen.
#
tobago schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
Zwei Erklärungen unseres Trainers für das Verhalten der Mannschaft machen mich, bei aller Euphorie nach dem Spiel in Bremen, nachdenklich.

Erstens hätte Nürnberg beide Stürmer tief stehen lassen und damit die Räume größer gemacht. Das ist am Samstag tatsächlich aufgefallen. Nur...wozu gibt es eigentlich Abseits ? Ist die Abseitsregel nicht gerade für diesen Fall erfunden worden ? Warum rücken die Verteidiger nicht einfach auf ?

Zweitens hätte die Mannschaft sich die Kraft nicht richtig eingeteilt.
Tatsächlich waren konditionelle Mängel in den ersten beiden spielen auffällig. Beide Male hat es zu knapp mehr als einer Halbzeit gereicht. Allerdings haben beide Gegner bis zum Ende durchgehalten und ich kann mir nicht vorstellen, dass unser System viel kraftraubender ist als das der anderen.


Also zu zwei finde ich die Argumentation mehr als logisch. Das Spiel der ersten Halbzeit ist extrem viel kraftraubender als z.B. das der Nürnberger. Wir sind vorne dran gegangen haben die Räume zugestellt und mit schnellem Kurzpasspielt die Räume überbrückt, das kostet extrem viel Kraft und es war heiß. Außerdem glaube ich, dass dieses Spiel erst noch gelernt werden muss und sich die Mannschaft nach 5-6 Spielen die Kräfte punktgenau abrufen kann und auch noch ein Stück fitter ist als jetzt. Ich sehe im Gegensatz zu den ganzen Schwarzsehern hier, eher eine gute Zukunft voraus. Das Spiel am Samstag hat m.E. zwei Dinge gezeigt, einmal dass wir diesen schönen Offensivfussball beherrschen und dann, dass wir noch nicht soweit sind, ihn 90 Minuten immer abrufen zu können. Es wurde noch eng und damit muss die Mannschaft lernen noch umzugehen. Ich sehe die Entwicklung sehr positiv. 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen, voll im Soll.

tobago


Jetzt ist es passiert - ich bin nicht deiner Meinung.
Nach vorne gegangen, Räume zugestellt Kurzpassspiel, ich habe davon nichts gesehen.
Die ersten 5 Minuten haben wir den Ball zwischen Russ und Spycher hin und her geschoben, Wenn er mal nach vorne zu Köhler ging hat der abgedreht und wieder nach hinten gespielt. Dann haben wir 10 Minuten etwas besser gespielt und mit einem super Pass von Caio auf Ama eine wirklich gelungene Offensivaktion die mit dem Tor endete.
Ab der 17ten Minute haben wir aufgehört Fußball zu spielen und sind den Nürnbergern hinterher gelaufen, das kostet Kraft - nicht das Kurzpassspiel. Die Tribblings, die immer im Gegner enden, die kosten auch Kraft, da die Mitspieler die gestartet sind, sofort wieder zurücksprinten müssen.

Gerade die Ballverluste von Köhler und Teber, wenn Caio sich nach vorne orientiert hat, die mußte Chris mit sehr viel Laufarbeit ausbaden. Deshalb war der so platt. Ich hätte früher ausgewechselt, das Loch im Mittelfeld war viel zu groß, aber das sagt sich so einfach.
#
@Echzell-Adler

Danke für den Fred - das hat gefehlt. Damit wissen wir immer wo wir stehen.

Danke auch an droetkerffm für die wichtige Grafik. Möge Rot weiterhin über Blau sein.

 
#
Ich bin stocksauer, aber inzwischen wieder runtergekommen. Hier hat es einer "Beamtenfußball" genannt, das trifft es ganz gut.
Schon in den ersten 5 Minuten hat unser schweizer Beamter den Ball 15 mal quer vor der Abwehr gespielt. Da will unser Trainer die Euphorie mitnehmen und dies auf dem Platz beim Heimspiel umseten und unser neuer Kapitän zeigt auf dem Spielfeld die andere Richtung an.

Mit dem super herausgespielten Tor kam Hoffnung auf und wenn wir danach gepasst und gespielt haben, hatten die Nürnberger nichts zu melden.
Aber alle in unserer Mannschaft haben es dann vorgezogen in einem schönen 2 Meter Abstand rückwerts zu laufen. Im Rückwertsgang zu Hause auf Konter lauern - danke nein. In der Bewegung nach vorne dann das festlaufen, satt wie letzte Woche den Ball laufen zu lassen. Und hier merkt man, dass ein Schwegler fehlt - das kann nicht sein - aber es war so.

Zu Caio, was ich gestern in vielen Gesprächen festgestellt habe, die Leute, die das Spiel auf Sky gesehen haben, fanden Caio gut, viele im Stadion weniger gut.
Weiß nicht woran das liegt, ich war gestern leider nur Sky-Gugger.


Nikolov 4 - hat immer unsicherheit und Angst ausgestrahlt, ungewohnt nervös
Ochs 3 - einer der wenigen die Fußball spielten
Vasoski 4 - Stellungsfehler - insbesondere vorm Gegentor - Wechselkanidat
Russ 4 - Stellungsfehler - Wechselkanidat
Spycher 4 - Entäuschung, ein Kapitän muss anders auftreten
Chris 3,5 - kann besser aber was soll er machen, wenn alle vor ihm die Nürnberger laufen lassen
Teber 4 - schade kann viel besser
Köhler 4,5 - warum immer mit dem Ball und warum immer in die Mitte, seine Position musste meißtens von Ama oder Spycher übernommen werden, damit links eine Anspielstation ist
Caio 2,5 - Das Tor mit Gefühl im Fuss, jede Aktion kann zu einem Tor führen und der "Uwe-Bein-Pass" einzigartig
Meier 4 - ich würde ihn so gerne besser bewerten, denn diesmal nicht eigensinnig wie gegen Bremen und die Oxen, sondern mustergültig aufgelegt für Caio
Ama 2,5 - egal ob er den Ball stoppen kann, jedes Ding nach vorne kann ein Tor sein, eins davon muß ein Tor sein

Zlatan 3 - wenn der den Kopf nimmt statt den Fuß gewinnen wir
Fenin 3 - Ok gute Arbeit
Franz k.A. - die eine kompromisslose Aktion hat mir gezeigt, er muss in die Abwehr, genau das habe ich mir seit dem Weggang von Sotos gewünscht und genau das brauchen wir als Sicherheit für Oka und den 2ten 4er
#
RotSchwarzFFM schrieb:
Ich hab geträumt wie's ausgeht.

Oh weh, hoffentlich passiert das nicht wirklich.

Nürnberg geht 2:0 in Führung beide Male durch Eigler. In der 2.HZ schiessen Ama und Meier den Ausgleich, aber Mintal schiesst in der 85. das 2:3. In der 89. schießt Teber den Ausgleich, der aber nicht gegeben wird. Den darauf folgenden Angriff schließen die Glubberer zum 2:4 ab.

Ich bin schweiß-nass aufgewacht....


Hab noch nie den Spruch gehört "Alpträume werden wahr".
Also mach dir keine Sorgen, "Träume werden wahr" und davon gibt es hier genug.  ,-)
#
franchise schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:


3:0 durch den besten Sturm der Liga.  






wusste gar nicht, dass dzeko und grafite bei uns spielen?!




Was interessiert der Top-Sturm der letzten Saison.
Wir stellen in der Saison 09/10 den besten Sturm der Liga.  
Deshalb Fenin neben Ama in die Startaufstellung.  




#
AgentZer0 schrieb:

http://www.rtl-hessen.de/videos.php?vide...p9b2630t8d31
Kinder löchern Maik Franz

Ich fordere Max als Hirth-Ersatz!    



 
Ganz groß - ich fordere auch Max fürs Heimspiel !!
#
-------------------Oka----------------------
-Ochs------Russ-----Franz------Spycher-
-------------------Chris---------------------
--Teber--------------------Schwegler------
-------------------Caio----------------------
------------Fenin---------Ama--------------


Auch wenn ich normaler Weise auf "Never Change a winning team" vertraue, möchte ich trotzdem 2 Änderungen machen. Franz, weil ich ihn auf einer Stufe mit Russ und Vasí sehe und ein bischen mehr Härte haben möchte.
Der andere Wechsel, auch auf einer Stufe, nur hat Fenin nach seiner Einwechslung mehr Alarm und das Tor gemacht und Meier war mir 2 mal zu eigensinnig.


3:0 durch den besten Sturm der Liga.  
#
Das mit den 15 Jahren streichen wir mal ganz schnell. Da läuft mir ein Schauer über den Rücken. Es ist genau 15 Jahre her, dass hier ein Trainer alles kaputt gemacht hat und gut gestartet sind wir damals auch nicht.


Deshalb lieber so loslegen wie vor 16 Jahren, ich sag nur Bye, bye Bayern.  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
...
Mal was anderes wir haben also die Kooperation mit dem aserbaidschanischen Fußballverband (AFFA) verlängert.

Ist auch klar, es hat ja auch die letzten 2 Jahre super funktioniert und beiden Seiten richtig vorangebracht. Deshalb fliegen auch gleich mehrere Mitglieder aus dem Eintracht-Präsidium in die aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, obwohl die Aserbaidschaner in 4 Wochen in Hanover sind.  

Und nächstes Jahr fehlt dem Verein dann wieder Geld.
...

Solch tolle Kooperationen müssen fortgesetzt werden. Wo kämen wir denn sonst hin?

PS: Ob die Aserbaidschaner die Nutzung von AFFA mit den Hell's Angels abgesprochen haben?  



"Angels Forever - Forever Angels"  (Nur für die paar nichtwissenden)

Na das hoffe ich mal für die, sonst trifft man sich in Hanoi.  
Aber Vorsicht die Aserbaidschaner haben einen Terrier.  
#
Meier, Caio alle beide sind in der Mannschaft, gut so - basta.

Mal was anderes wir haben also die Kooperation mit dem aserbaidschanischen Fußballverband (AFFA) verlängert.

Ist auch klar, es hat ja auch die letzten 2 Jahre super funktioniert und beiden Seiten richtig vorangebracht. Deshalb fliegen auch gleich mehrere Mitglieder aus dem Eintracht-Präsidium in die aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, obwohl die Aserbaidschaner in 4 Wochen in Hanover sind.  

Und nächstes Jahr fehlt dem Verein dann wieder Geld.

Wie wäre es noch schnell mit einem Einjährigen Vertrag mit dem südafrikanischen Fussballverband, den könnte man dan nächstes Jahr bei der WM verlängern, da muß dann außer dem ganzen Präsidium und allen Abteilungsleitern auch der ganze AR mit.
#
   

Reservier mir doch einen Platz in deinem Braai Areal. Hast du auch eine schöne Aussicht ?
#
EF-74 schrieb:
grossaadla schrieb:
fand den bericht aus der sicht des mühlheimer spielers echt gut geschrieben.
war mal interessant es aus dieser sicht zu sehen.
war echt zum schmunzeln.


Stimmt, vielleicht könnte der gute Mann mal ein Praktikum beim HR machen. Ich habe gehört, die brauchen noch fähige Leute für die Sportberichterstattung. ,-)  


Vieleicht kann er auch moderieren.  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
Vergeblich habe ich nach dieser Meldung in den Europäischen Gazetten gesucht. ich gehe davon aus, dass sie spätestens am Mittag über den Ticker läuft.

Frankfurt, Zürich, Rom, New York, Kapstadt 13.08.2009

Nach dem dürftigen 2:0 Sieg der DFB Auswahl am 12.08.2009 in Aserbaidschan hat sich eine Delegation aufgemacht um Unmögliches wahr zu machen.

Die Herren Zwanziger (DFB), Löw (DFB), Bruchhagen (Eintracht Frankfurt) sind auf den Weg, den einmaligen Antrag zu stellen, dass für Deutschland diesmal eine Vereinsmannschaft - EINTRACHT FRANKFURT antritt.

Auf diesen Weg sind jedoch Regelungen und Sondergenehmigung zu finden, die Spieler wie Caio, Spycher, Fenin für den DFB spielberechtigt machen könnten.

Heute um 10:00 fliegt diese Delegation zuerst nach Rom um sich den Segen des Papst erteilen zu lassen, gegen 19:00 ist dann in Zürich eine Sitzung mit der FIFA einberufen.

Die UN in New York wurde auch in die Verhandlungen einbezogen. Wie der extra dafür einberufene Sicherheitsrat bekundete, sehe man dem Vorhaben positiv entgegen, da es der Völkerverständigung diene. Einzig der Iran werde sich dagegen stemmen, sollte Mehdi Mahdavikia auch berufen werden - Grund dieser ablehnenden Haltung - Herr Mahdavikia soll mal was grünes getragen haben.

Der Mission des DFB steht kaum noch was im Wege, so sollte man meinen. Einzig der Präsident der Republik Südafrikas - Jacob Zuma - lehnt eine solche Ausnahmeregelung kategorisch ab.

Er wird mit den Worten zitiert.
Dies WM möchten wir gewinnen. Doch gegen eine so starke Mannschaft, wie die von Eintracht Frankfurt, haben auch all unsere Medizinmänner keinen Einfluss. Der Sieger stünde von vornherein schon fest. Er lehne daher den DFB Antrag ab.

SID / Reuters / BND



Ich finde den Bericht schon sehr interessant, bestätigt er doch die Qualität unserer EINTRACHT.

Gruß Afrigaaner  


Wir werden wohl damit leider nicht durchkommen.

Luiz Inácio Lula da Silva der brasilianische Präsident hat mit Wirtschaftssanktionen gegen den Rest der Welt gedroht sollte Caio vom DFB abgeworben werden.
In einem Interview sagte er: "Wir werden den Teufel tun diesen Antrag zu befürworten und unseren neuen Pelé hergeben."

Schade für dich Afrigaaner, kannst du die Jungs wieder nicht sehen.
Aber ich habe gehört, der Weltpokal soll 2011 in Cape Town ausgespielt werden.  
#
TowerBridge schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
gereizt schrieb:


Viel viel (!!) Geduld wird nötig sein, denn die Abwehr ist besser  als die der Bremer (weil eingespielt und gereutershahnt):

...................... Schäfer (1)
Dieckmeier (2) . Maroh (6) . Wolf (5) . Pinola (25)
               Mnari (36) (Broich)
Kluge (24) ... Mintal (11) .. Gündogan (22 / Frantz)
...........Eigler (8) .......... Boakye (19)



gereutershahnt



Aber wenn die so auflaufen gewinnen wir das Spiel am grünen Tisch.    


versteh ich nicht! Gibts wieder ne Ausländerreglung oder was?


Fehler von mir hab 2 6er gezählt.  
#
Und hier noch mal von vorne mit der süßen Stimme:

Nina Wolgemuth

OK, bin gleich wieder bei der Eintracht