>

Torsten

3954

#
Der Verein wird sich nicht äußern, wäre ja noch peinlicher nach Außen.

Wie Du erwähnst, Bude und Kasse sind ja gefüllt.

Lass doch den Rest meckern.....
#
Wenn man so überlegt, dass zum Werder Spiel aktuell immer noch eine Warteschlange existiert.....

Mindestens 3.000 Leute drin.....

Was soll der Unsinn? Genau, ich erwarte auch wenigstens Transparenz.
Alles Andere bringt doch nur Frust.
#
5 Stunden für nix.

Danke Eintracht und alle Verantwortlichen für dieses Chaos.

Ganz wichtig, die nächsten Wochen sofort die restlichen Spiele der Vorrunde verkaufen. Sofort das Geld der Leute einziehen.
Egal, dass noch nichts weiter terminiert ist.

Armutszeugnis ist das.
#
Seit 9:40 Uhr am Rechner gesessen. Jetzt die Nachricht dass es gegen Bremen keine Karten mehr gibt.
Ich bin begeistert!
#
early999 schrieb:

Seit 9:40 Uhr am Rechner gesessen. Jetzt die Nachricht dass es gegen Bremen keine Karten mehr gibt.
Ich bin begeistert!


Ist doch "toll".
Bin seit 9.15 Uhr am Handy.
Man hat ja nix weiter zu tun....
#
Die Zeitangabe in der Warteschleife ist auch pure Verarsche.....

Ich war schon bei unter einer Minute, verstand ich nicht ganz bei 11.000 vor mir.....

Huurraaaaa, ich hüpfte auf 42 Minuten und jetzt wieder mehr als eine Stunde.

So kann man "Spaß" haben.... DANKE Eintracht.
#
Es hatte sich keine Warteschlange bei mir geöffnet. War um 09:30 da und es kam immer nur ein leerer Bildschirm. Dachte das mit dem leeren Bildschirm ging vielen so
#
Knall81 schrieb:

Es hatte sich keine Warteschlange bei mir geöffnet. War um 09:30 da und es kam immer nur ein leerer Bildschirm. Dachte das mit dem leeren Bildschirm ging vielen so


Das war auch so.
Bei Vielen wurde gar nichts angezeigt.

Und jetzt hüpft die Zeit immer wieder von 45 min bis zu mehr als einer Stunde.
Ist doch schön.
#
Und nun kommt in 30 Minuten: Keine Tickets mehr verfügbar.

(weil ausverkauft). 😠
#
Ist eigentlich irgendjemand über die App reingekommen?
#
Also ich nicht.

Hab mein Handy seit 9.15 Uhr in der Hand.
#
Seit 30 Minuten tut sich gar nichts mehr bei mir. Ist das überall so?
#
Anscheinend ja. 😫
#
Wäre schön, wenn im Nachhinein wenigstens eine Erklärung von Vereinsseite kommt.

Aber bestimmt nicht, Hauptsache die Beiträge wurden erhöht.
#
Gab ja nicht mal ne Warteschleife, oder?
#
Guten Morgen.

Konntet Ihr gestern problemlos über die App die Tickets kaufen?
Ich war in der Warteschleife und als ich dran war, bekam ich nur eine leere weiße Seite.
Ist auch jetzt noch so, wenn ich auf irgendein Event gehe, z.B. Regionalliga.
Bloß gut, dass ich noch über einen Rechner eingeloggt war.
#
Traurig, was für Leute die Kurve bevölkern.

IHR seid definitiv mitschuldig, dass wir heute verloren haben. DANKE
#
Es kotzt mich einfach nur an, was für Assis zu Spielen der Eintracht reisen.

Was bitte soll der Becherwurf?

Und traurig ist, die Eintracht duldet solche Gestalten. Man unternimmt nichts.....

Bei 2.000 Fans ist der Vollidiot hoffentlich auszumachen. Es nervt einfach nur.
#
Wirklich sehr traurig, dass dank einiger Vollidioten tausende Fans um 2 spannende Auswärtsfahren beraubt werden. Das müssen die Fans echt mal dringend und hoffentlich abschliessend klären. So geht es einfach nicht. Das schadet ALLEN.
#
Sehe das ähnlich:
Nun ist es also soweit. Es war abzusehen, dass die "korrupte UEFA" nicht weiter tatenlos zusieht und Tausenden von Fans den Spaß und die Reisemöglichkeit zunichte macht.
Es tut mir echt leid für die Fans, deren Herzblut tatsächlich an der Eintracht hängt und die mit viel Ehrgeiz, Hingabe und Liebe den Verein unterstützen und das auch so kundtun.

Doch ich verabscheue die Chaoten, die meinen, mit ihrem "Einsatz", der der SGE nichts als Ärger und Strafen einbringt, Ihre "Daseinsberechtigung" kundzutun.
Ihr reisst vielleicht jetzt noch am Weitesten die Klappe auf und schreit nach Ungerechtigkeit.
Es ist traurig, dass Ihr meint, Eintracht-Fans zu sein. Kriminelle seid Ihr, nichts anderes. Chorero hin oder her, wer aber der Eintracht Schaden zufügt, hat für mich keine Fanberechtigung. Ihr schafft es einfach nicht, einmal nachzudenken, ob Randale und/oder Pyro irgendeinen Nutzen hat. Es gehört zum Fußball dazu, natürlich..... daher tickt Ihr regelmäßig aus..... Erbärmlich ist das. Ihr seid keine Fans. Ganz einfach.
#
Das neue Onlineticketing ist die größte Katastrophe. Es ist unmöglich Karten zu kaufen, da man immer im selben Block landet , egal welchen Block man antippt. Außerdem fehlen viele Spiele. Das alte System war außerdem viel übersichtlicher.
Ich hoffe da tut sich noch was. Ist das bei euch auch so ?  Probiert mal bitte Karten für Leverkusen zu kaufen. Es werden viele freie Plätze angezeigt, jedoch kommt man nicht dahin.
#
Da sollen laut Terminkalender mehrere Spiele im Verkauf sein, zu sehen sind nur 3 (bis Leverkusen). Wo steht der Rest?
#
sgeammain schrieb:
Für die Sicherheit im Stadion ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Er muss für die Ordnung sorgen und haften oder die Verursacher haftbar machen.

Als normaler Stadionbesucher bin ich weder dafür verantwortlich was mein Sitznachbar macht, noch für die finanzielle Regulierung von Schäden verantwortlich. Punkt.


Ob die in Dresden auch so gedacht haben?
Es ging in diesem Fall nicht um das haftbar machen, sondern um den Verein zu unterstützen! Wie wir alle merken, sind ja die Verursacher schwer ausfindig zu machen!
#
BundesBerti schrieb:
Torsten schrieb:
BundesBerti schrieb:
Elche schrieb:
Hallo,

und wieder mal droht eine hohe Geldstrafe. Was können wir tun, um das ein bißchen abzufedern? Die etwas Geld übrig haben können doch mal überlegen, ob sie nicht mal wieder Freunde ins Stadion einladen und anderen Leuten mal wieder Fanartikel schenken. Ich weiß viele können es sich nicht leisten, andere wollen es sich nicht leisten, weil sie nicht für Verfehlungen anderer gerade stehen möchten. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der gerade jetzt die Eintracht etwas finanziell unterstützen möchte. Also holt Euch Tickets und Fanartikel. Die die nicht so viel haben können vielleicht mal überlegen der Fan- und Förderabteilung beizutreten, der Beitrag ist echt nicht hoch. Hat jemand noch weitere Ideen?


Na wenn jeder sein Gehalt überweist ab sofort was er schwerlich verdient jeden Monat dann können wir ja auch versuchen Messi loszueisen...unfassbar....warum soll denn der eingefleischeste Eintracht Fan die Kosten für diesen Dreck übernehmen???..selbst bei Misswirtschaft von einem Verein gäbe es keinen Cent...Fanartikel etc. kaufe ich persönlich jedes Jahr..und alle anderen die meistens hingehen auch....also ich denke das ist der falsche Ansatzpunkt..auch wenn es gut gemeint ist!


Hallo in alle Welt,
der falsche Ansatzpunkt ist es sicher nicht, nur nicht richtig formuliert.
Es geht nicht darum, das Schwachmatentum der Hirnlosen zu bezahlen, sondern den Verein zu unterstützen.

Könnt Ihr Euch erinnern, was in Dresden los war, als die ihr Geisterspiel hatten? Tausende Dresdner haben sogenannte "Geistertickets" gekauft, um den wirtschaftlichen Schaden des Vereins zu begrenzen.

Warum sollte das nicht bei uns möglich sein? Klar, eine Million ist viel Geld.
Es geht auch nicht darum, daß alle ihre Geldbörsen öffnen um diese Summe aufzubringen.
Es geht darum, den Schaden etwas  einzudämmen.
Logisch, nicht jeder hat eine volle Geldbörse. Für einige sind schon 5-10 EUR viel Geld.
Doch es sollte doch möglich sein, auf eine Bankverbindung der Eintracht (die vorher richtig publik gemacht wird) eine Summe zu überweisen, die jeder für sich verkraften kann.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum, dass wir alle zur Kasse gebeten werden, NEIN, es soll dem Verein zeigen, daß er für uns eine Herzensangelegenheit ist und wir ihn unterstützen, soweit möglich und machbar.
Und wenn es nur EIN EUR ist. Wenn unzählige Fans etwas einbringen, kann viel zusammenkommen!
Ich wäre sofort bereit 20 EUR auf so ein Konto zu zahlen.

Wenn wir eine große Gruppe erreichen können, kommen zumindest ein paar Tausend EUR zusammen. Und auch das wäre ein Zeichen, dass die Eintracht uns nicht egal ist!

Was Dresden kann, muss doch auch in Frankfurt möglich sein.
(die hatten ausverkaufte Geistertickets und so symbolisch ihr Stadion voll)

Was meint Ihr?  
   


Grundlage der Idee sicherlich diskutabel....aber andererseits..beweisen nicht etliche Fans Woche für Woche wie viel der Verein Ihnen wert ist? Ob es um die Teilnahme des Spieles, Choreograhpien,  Auswärtsfahrten, Fanutensilien, Tickets etc. geht. Das Beispiel Dresden geht mir persönlich ein wenig zu weit...da habe ich schon das Gefühl das die Minderheit des Stresses deutlich auf Krawall gebürstet ist und dies auch ausserhalb des Stadions und auch zahlenmässig größer ist ( man korrigiere mich falls ich da nicht ganz richtig liegen sollte )...noch mal...für die einmalige Sache sicher sehr solidarisch mit unserer geliebten Eintracht.....aber die Übeltäter gehören auf welche Art auch immer in den Griff zu kriegen. Dann bräuchten wir über so etwas überhaupt nicht sprechen. Schon alleine das diese Plattform existiert dafür ist äusserst bedauerlich!


Du hast sicher recht, tausende Fans zeigen Woche für Woche, was die Eintracht ihnen bedeutet und geben ne Menge Kohle aus.
Doch als Idee möchte ich die Geistertickets im Raum stehen lassen.
Natürlich wäre es besser, die Übeltäter haftbar zu machen. Doch die haben sicher kein dickes Bankkonto.  
#
BundesBerti schrieb:
Elche schrieb:
Hallo,

und wieder mal droht eine hohe Geldstrafe. Was können wir tun, um das ein bißchen abzufedern? Die etwas Geld übrig haben können doch mal überlegen, ob sie nicht mal wieder Freunde ins Stadion einladen und anderen Leuten mal wieder Fanartikel schenken. Ich weiß viele können es sich nicht leisten, andere wollen es sich nicht leisten, weil sie nicht für Verfehlungen anderer gerade stehen möchten. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der gerade jetzt die Eintracht etwas finanziell unterstützen möchte. Also holt Euch Tickets und Fanartikel. Die die nicht so viel haben können vielleicht mal überlegen der Fan- und Förderabteilung beizutreten, der Beitrag ist echt nicht hoch. Hat jemand noch weitere Ideen?


Na wenn jeder sein Gehalt überweist ab sofort was er schwerlich verdient jeden Monat dann können wir ja auch versuchen Messi loszueisen...unfassbar....warum soll denn der eingefleischeste Eintracht Fan die Kosten für diesen Dreck übernehmen???..selbst bei Misswirtschaft von einem Verein gäbe es keinen Cent...Fanartikel etc. kaufe ich persönlich jedes Jahr..und alle anderen die meistens hingehen auch....also ich denke das ist der falsche Ansatzpunkt..auch wenn es gut gemeint ist!


Hallo in alle Welt,
der falsche Ansatzpunkt ist es sicher nicht, nur nicht richtig formuliert.
Es geht nicht darum, das Schwachmatentum der Hirnlosen zu bezahlen, sondern den Verein zu unterstützen.

Könnt Ihr Euch erinnern, was in Dresden los war, als die ihr Geisterspiel hatten? Tausende Dresdner haben sogenannte "Geistertickets" gekauft, um den wirtschaftlichen Schaden des Vereins zu begrenzen.

Warum sollte das nicht bei uns möglich sein? Klar, eine Million ist viel Geld.
Es geht auch nicht darum, daß alle ihre Geldbörsen öffnen um diese Summe aufzubringen.
Es geht darum, den Schaden etwas  einzudämmen.
Logisch, nicht jeder hat eine volle Geldbörse. Für einige sind schon 5-10 EUR viel Geld.
Doch es sollte doch möglich sein, auf eine Bankverbindung der Eintracht (die vorher richtig publik gemacht wird) eine Summe zu überweisen, die jeder für sich verkraften kann.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum, dass wir alle zur Kasse gebeten werden, NEIN, es soll dem Verein zeigen, daß er für uns eine Herzensangelegenheit ist und wir ihn unterstützen, soweit möglich und machbar.
Und wenn es nur EIN EUR ist. Wenn unzählige Fans etwas einbringen, kann viel zusammenkommen!
Ich wäre sofort bereit 20 EUR auf so ein Konto zu zahlen.

Wenn wir eine große Gruppe erreichen können, kommen zumindest ein paar Tausend EUR zusammen. Und auch das wäre ein Zeichen, dass die Eintracht uns nicht egal ist!

Was Dresden kann, muss doch auch in Frankfurt möglich sein.
(die hatten ausverkaufte Geistertickets und so symbolisch ihr Stadion voll)

Was meint Ihr?  
 
#
Ich habe mich sehr lange zu diesem Thema zurückgehalten, bin ja nur ein "Event-Fan".
Herr Bruchhagen hat ein treffendes Wort gefunden: Problembesucher!
Sehr harmlos ausgedrückt.
Es ist kaum noch in Worte zu fassen, was hier für Leute in den eigenen Reihen rumrennen.
Ihre Geilheit nach Pyro, Aufmerksamkeit etc.... ist nur noch zum Heulen.
Der Verein Eintracht Frankfurt liegt ihnen nicht am Herzen, sie würden sonst endlich begreifen, was sie anrichten......
Das Schlimme ist, dieser Mob ist organisiert. Das sind keine vereinzelten Leute!
Ich war heute entsetzt und fassungslos, wie hirnrissig das alles ist. Mehr als eine Selbstreinigung von innen ist wohl nicht mehr möglich.