>

treeser

2089

#
Hotzenplotz schrieb:
Hallo,

habe jetzt schon öfters die Baskenflagge



unten am Zaun der Westkurve hängen sehen. Weder über die Suchfunktion noch durch Heranziehen von Fachleuten konnte ich es mir erklären.


Na dann will ich mal den Fachmann spielen .

Also, die Baskenflagge hängt unten am Zaun um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kurve zu symbolisieren.

Zu dem Thema gab es in der Saison auch mal eine Choreo, wo ein Baske auf einer Folie gezeigt wurde.

Bilder davon hab ich bei Stadionwelt gefunden (ist nur für registrierte Benutzer).

http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites/fussball&site=fotos&id=3919
#
Dr.Ball schrieb:
ist ja nix neues... such bei youtube nach szenebekannten bands und man findet hunderte von entsprechenden videos und  verweisen. eigentlich eine optimale plattform für politischn extreme werbung...


die auch leider ausgenutzt wird
#
1860 - Kölle 3:0
Koblenz - FCK 2:2
Oxxenbach - Augsburg 1:2
#
zwerg_nase schrieb:
warum muß dann auch noch der link auf die seite hier eingestellt werden?


ja das stimmt, mein fehler, wollte halt nur meine aussage bezüglich der videos per link bestätigen. wäre gut wenn die mods den löschen könnten.
#
ich auch
#
43 + 5 (ebenfalls aus der schönen Schwalm) = 48
#
100Jahre_SGE schrieb:
Rostock hat am Sonntag auch Pippi gesungen :neutral-face ..  


Das Lied hat so ziemlich jede Fankurve im Gesangsköfferchen, ist einfach so dass sich viele die Youtube-/MyVideo Sequenzen reinziehen wo die Lieder zu hören sind, was gefällt wird eben kopiert, so ist das zum Beispiel mit Stuttgart und Schalke die haben beide dieses olèolèolèolèolaz oh VfB/Schalke....aus Argentinien, seitdem schwappt das in fast jedem Stadion darum weil das alle ganz toll finden. Kann man nichts gegen machen.

P.S.: Rostock war mal supporttechnisch der Hammer!
#
Tony_Montana schrieb:
Zivilcourage ist für mich solange ich helfen kann ein selbstverständnis egal ob es einer alten Dame über die Straßen helfen oder U-Bahn Platz Räumen ist,obwohl das eher die klassischen Beispiele sind.

Anyway,solange man helfen kann sollte man auch helfen.


Seh ich genauso. Ich helfe so gut ich kann (als Feuerwehrmenschen bleibt einem nichts anderes übrig), aber ich mach's ja gerne. Wenn es sowas nicht mehr geben würde könnte man den Laden gleich zumachen.
#
Kam am Dienstag auch ein sehr interessanter Bericht in Frontal 21.

Hab grad nochmal was drüber entdeckt:

http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/internet/aktuell/4548222-Nazi-Videos-auf-YouTube-Jugendschuetzer-oft-machtlos,page=0.html

P.S.: Videos sind immer noch online

Bitte keine Links zu derartigen Seiten posten - danke!
#
kasi1981 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
wen interessierts?      


der bereich heisst "Andere Fußballvereine", wenn es dich nicht juckt dann guck nicht rein  


Eben, nicht das ich was mit Mainz am Hut hätte, aber das fand ich ganz interessant.
#
Erbsezähler schrieb:
Der Name Commerzbank-Arena ist sowieso nicht von Dauer!

In ein paar Jahren heisst das Stadion...

Aramark-Arena


...oder Pay-Clever-Stadion...je nachdem wie der Kommerz sich dreht !
#
Stadionwelt » Stadionwelt-Stadien » News & Storys » Mainz
22.08.2007 - Mainz

Die Taufe vor der Geburt

Das neue Fußballstadion, das in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz am Standort Europakreisel gebaut werden soll, wird den Namen Coface Arena tragen. Das sieht eine Vereinbarung vor, die der Fußball-Zweitligist 1. FSV Mainz 05 mit dem Mainzer Unternehmen Coface Deutschland geschlossen hat.

Der Vertrag für die Namensrechte an dem Stadion ist Kernpunkt einer Kooperation, die bis 2015 ausgelegt ist. Das Sponsoring beginnt allerdings nicht erst mit dem Stadionbau. Coface Deutschland ist ab sofort einer der Co-Sponsoren von Mainz 05, gaben der Verein und Coface Deutschland bei einer gemeinsamen Presse-Konferenz am Mittwoch im Bruchweg-Stadion bekannt.

Über den finanziellen Rahmen der in Zusammenarbeit mit dem Sportrechtevermarkter Sportfive entwickelten Partnerschaft machten die Vertragspartner keine Angaben. Coface Deutschland hat seine Zentrale auf dem Mainzer Kisselberg in Sichtweite der künftigen Arena. Coface unterstützt Unternehmen im Forderungsmanagement und zählt zu den Marktführern in seiner Branche.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Coface bereits jetzt einen Namensgeber für das neue Stadion gefunden haben“, sagt Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05. „Diese Kooperation demonstriert die Bedeutung des neuen Stadions als zukunftsweisendes Projekt für Mainz 05 und für die Stadt Mainz, die wir immer wieder betont haben. Wir sind sehr glücklich, dass wir in Coface einen Partner an der Seite wissen, der durch das frühzeitige und langfristige Engagement sein großes Vertrauen in Mainz 05 und sein großes Interesse an der nachhaltigen Entwicklung von Mainz 05 demonstriert und der als neuer Nachbar der Coface Arena zudem eine große Portion Herzblut in dieses Projekt investiert.“

Der Vorstandsvorsitzende von Coface Deutschland, Benoît Claire, unterstrich den partnerschaftlichen Ansatz in der Zusammenarbeit mit Mainz 05. „Schon die Tatsache, dass wir einen so weit reichenden Vertrag zu einem Zeitpunkt schließen, zu dem es noch keine Baugenehmigung gibt, zeigt, dass wir nicht auf einen kurzen Werbeeffekt aus sind.“ Aus den konkreten Stadionplanungen werde sich Coface Deutschland heraus halten, sagte Claire. Dies sei Sache der Stadt und des Vereins, der dabei die Fans einbinden wolle. „Das ist uns sehr wichtig. Wir geben zwar Geld für die neue Arena. Wir werden uns aber nicht in die Planungen einmischen. Wir versichern insbesondere den Fans, dass wir uns nicht in den Vordergrund drängen.“ (Stadionwelt, 22.08.07)
#
hier gregor da kannst du den ganzen tag deinen mode-verein verfolgen:

http://www.maxdome.de/sport/schalke/?mc=webde@rectangle*ad(266742).maxdome@home
#
Seh ich vollkommen genauso, die Zäune gehören da raus! Bringen meiner Meinung eh nicht viel, außer Verletzungsrisiko, wenn verschiedene Leute aus welchem Anlass auch immer auf sie steigen und teilweise beim "Runtersteigen" auf andere Leute fallen. Aber die Fussball-AG wird bei dem Thema wohl nicht mit sich reden lassen.
Ich find das mit dem Stempel aber auch schlecht gelöst, bei mir war der nach 10 minuten verwischt, die hätten das lieber mit der Pausenkarte weiterführen sollen, mal ganz abgesehen davon das mir dieser Murcks gehörig auf die Nerven geht!
#
Larruso schrieb:
Habe heute in der Bahn eine Bild in die Hände bekommen. Im Sportteil wurde berichtet, das sie Zuma abgeben wollten.


Die Quote tendiert gegen null dass das eine realistische Meldung ist, fast alles was die Blöd schreibt ist aus der Luft gegriffen! Ganz abgesehen davon das Zuma seine beste Zeit hinter sich hat!
#
Schobberobber72 schrieb:
Und selbst wenn Hoffenheim mitten in Frankfurt liegen würde.........


...würde mich der Verein ankotzen!
#
KaiserDon schrieb:
Sanogo wird auch in Bremen nix reißen. Danke HSV für den Alex Meier , den Taka und den Medi........


Bisher hat er für seine Verhältnisse mehr als ordentlich gespielt, nach einem Jahr ohne regelmäßige Spielpraxis doch sehr überraschend für mich!
#
Die Fanszene ist auf jeden Fall 2.Liga-reif.
#
Gregor04 schrieb:
Wie schlecht ist das denn??? Das ist das Offizielle Plakat zum Spiel Schalke gegen Doofmund.

[img]http://schalke.sell-to-good-praise.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=443[/img]


Zur Erklärung kauf dir den Kicker vom Donnerstag, steht ein interessanter Artikel über dieses Plakat drin. Ist genau für so unnötige Provozierer wie dich gemacht!

Gruß