>

Tritonus

15957

#
complice schrieb:
Aber ich erinnere mich noch an eine Zeit, wo wir Hockeymädels vom FSV die Profis von der Eintracht im Wald beim Laufen trafen...
Das ist ja spannend, erzähl ...

Gab es aus diesen Treffen resultierende Ergebnisse  
#
Schobberobber72 schrieb:

Sei nicht so streng um die Uhrzeit! Bin jedenfalls froh, dass er weg ist
Ich hatte nur den Satz als garstig bezeichnet und nicht, dass er mir missfällt ...  

Könnte aber sein, dass da noch was nachkommt  
#
Schobberobber72 schrieb:
Waldstadion17 schrieb:
Streit erwidert: „Natürlich bot Schalke mehr Geld. Aber Eintracht hat mir auch nicht unbedingt gezeigt, dass man mich halten wollte. Ich sollte einen Zweijahres-Vertrag kriegen. Bei vier wäre ich geblieben.“    


Sollte das stimmen, was durchaus bezweifelt werden darf, bin ich HB echt dankbar, dass er ihm nur einen 2-Jahres-Vertrag angeboten hat!!!  
Oha, doppelt garstig der Satz  
#
derwesten.de schrieb:


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/sportgeschichte/2008/5/24/news-48701661/detail.html
"Der treue "Charly"
"...können gar nicht glauben, dass es wirklich 602 Spiele waren. Die rechnen immer, wie lange sie dafür durchspielen müssten»

Warum bekomm ich bei diesen Artikeln eigentlich immer feuchte Augen und eine leichte Gänsehaut...

Charly, schön, dass es Dich bei uns noch gibt  
#
Hallo Gemeinde,

wer ist eigentlich dieser "Fakt".

Eben les ich: "Fakt ist auf dem Spielfeld" oder so ähnlich.

Und sonst überall "Das ist Fakt" ohne einen entsprechenden Bild(er)link.

Wahrscheinlich wieder so ein 0/8/15-Transfer aus Liga 3. Wie üblich  
#
AdlerJonny schrieb:
Meiner Meinung nach ist Meiers perfekte Position als stark hängende Spitze.
Hallo?!? Jonny?!?

Was ist denn eine "stark" hängende Spitze?  

Das musst Du mir näher erläutern ...  ,-)

AdlerJonny schrieb:
---Defweensive
und den kannte ich bisher auch noch nicht
#
Eagles-Revenge schrieb:
Leider einfach nur Realismus in meinen Augen.
Wenns am Ende doch anders aussieht, umso besser!

Was hat es bitteschön mit Realismus zu tun, wenn man einen Kader wochen- und monatelang vor Transferschluss beurteilt?  

Wenn man die Spiele der Aufsteiger ein bisschen verfolgt hat, sollte auch klar sein, warum sie massiv investieren müssen.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Völlige Selbstüberschätzung hier.
Wir können froh sein, wenn wir nicht absteigen!

Vereine wie Hannover und Wolfsburg kaufen ein wie die Wilden, und bei uns sind bisher nur starke Spieler gegangen und kein Ersatz da.

Hoffenheim ist leider ebenfalls stärker einzuschätzen, und das selbe gilt für Köln, wenn die ihre 18 Millionen in den neuen Kader investieren, wie zu lesen ist.

Vereine die schlechter sein werden oder auf gleichem Niveau liegen dürften:

Cottbus, Gladbach, Bielefeld, vielleicht noch Hertha, wenn die sich nicht verstärken, das wars aber schon.  
Einem FF wurde dutzendfach in der letzten Saison vorgeworfen, er würde den Gegner stark- und die eigene Elf schwachreden.

Wie soll ich nun denn obenstehendes von Dir und anderen werten?

Kampflose Kapitulation?  
#
Biotic schrieb:
Fakt ist, dass es Chris letzter grosser Vertrag sein könnte.

Die Formulierung ist fast schon BILDreif. weiter so  
#
Grauer_Adler schrieb:
Also, ich lese ****, seitdem ich mich als denkenden und politischen Menschen begreife, um informiert zu sein, was Millionen von Menschen für bare Münze nehmen. Es wäre fatal, solche Quellen auszuklammern; man muss sich nur permanent ihrer Unseriosität und Fragwürdigkeit bewusst sein.

So ist es. Mit etwas Übung kann man den Gehalt (falls überhaupt vorhanden) erkennen. Die BILD begibt sich sehr ungern in die Situation, dementieren zu müssen. Entsprechend werden die Formulierungen gewählt.

Sie in Gänze auszugrenzen, hätte die Folge, dass die Meinungsmanipulation unterschwellig in dieses Forum gelangt. Dann lieber "Face to Face", wie ich hier vor kurzem dankbar lesen durfte.
#
@Springbok46:

Sagenhafte Bilder - Danke fürs reinstellen, kann mich kaum noch erinnern, wie das alles aussah  

@peter
peter schrieb:

ich bin in der zeit nach der schule häufig mit einem kumpel zum training in den riederwald gefahren.

wir standen dann, in der gebotenen ehrfurcht, immer hinter dem tor (haupttribüne rechter hand) und haben die bälle zurückgebolzt, die beim schußtrainig am tor vorbeiflogen.  
Glückskind  
Ich konnte in dieser Zeit nur zu 1-2 Spielen pro Saison - immer dann, wenn unser Sportverein mal eine Busfahrt organisierte  

Ich werde mal nach den entsprechenden Eintrittskarten forschen. Die lungern hier im Wust meiner gesammelten Lebenserinnerungen und harren auf die Zeit ihrer Wiederentdeckung  
#
peter schrieb:
woher die bei der xxxx jetzt wohl das mit den 2 mios haben? von bruchhagen bestimmt nicht.  

peter
Ich lach mich schlapp  ,-)
HB wird "hocherfreut" sein über das, was in den letzten 48 Stunden so zu lesen war.
Heute wird es wohl ein Gespräch mit Wittmann und Chris geben, um das alles zu klären.

Die festgeschriebene Summe wird wohl überhaupt nicht existieren. Ich befürchte nur, HB wird eine demnächst festschreiben damit das Thema erledigt ist.

P.S.: das "wohl" habe ich dem KICKER geklaut  
#
Das Sommerloch wächst ...
#
Stoppdenbus schrieb:
Tritonus schrieb:


Dazu hatte sich HB mal in einem Interview geäußert und betont, dass dies zu seiner Philosophie gehört.

Danach werden Verträge mit Spielern, die gehalten werden sollen, ein Jahr vor Ablauf verlängert.
Spieler, die darauf nicht eingehen wollen, haben offensichtlich kein Interesse mehr an der Eintracht und werden (möglichst gewinnbringend) verkauft.


Das ist jetzt nicht speziell HB-Philosophie, sondern bei den meisten Vereinen seit dem Bosmann-Urteil üblich. Mann schließt statt einem Dreijahresvertrag eben einen Vierjahresvertrag mit Ausstiegsklausel nach drei Jahren, damit man dann eine Ablösesumme kassieren kann. Will man den Spieler behalten, wird deshalb auch nach drei Jahren verlängert. Im anderen Fall hofft man auf Ablöse, im "schlimmsten" Fall sitz der Spieler seinen Vertrag ab.
Gilt natürlich für anderere Laufzeiten genauso.
Na, wenn Dir das alles so klar ist, warum stellst Du dann diese Frage?

Stoppdenbus schrieb:
Wenn der Vertrag ohne Klausel bis 2009 läuft, warum musste man sich dann so sehr um Vertragsgespräche zum jetzigen Zeitpunkt bemühen?
Im Übrigen kann ich mich an Zeiten erinnern, da haben die Spieler in aller Regel Eintracht Frankfurt ablösefrei verlassen. Und das nach Bosman.
#
concordia-eagle schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Hmm, ob die Klausel wirklich nur für den Abstiegsfall gilt, weiß ich natürlich nicht (es wurde allerdings seinerzeit so gesagt). Wie aber Rogon über sein Sprachrohr einen vermeintlichen Trainerstreit zu inszenieren  versucht, spricht sehr dafür, dass es keine gültige Klausel gibt, sonst hätten die das Theater ja nicht machen müssen.


Andererseit spricht die Tatsache, dass die Eintracht sich seit Monaten um eine Vertragsverlängerung bemüht, und auch jetzt anscheinend nicht viel unternehmen kann, für die Existenz einer abstiegsunabhängigen Klausel.
Wenn der Vertrag ohne Klausel bis 2009 läuft, warum musste man sich dann so sehr um Vertragsgespräche zum jetzigen Zeitpunkt bemühen?





Da hast Du grundsätzlich völlig recht, aber HB hat in der Vergangenheit häufig (Ama, Vasi, Russ fallen mir spontan ein) verlängert, obwohl noch mehr als ein Jahr Vertragsdauer bestand.
Warten wir einfach die offiziellen Verlautbarungen ab, weg ist er wohl so gut, wie sicher. Da scheint auch meine optimistische Auslegung nix mehr dran zu ändern.

Gruß
concordia-eagle
Dazu hatte sich HB mal in einem Interview geäußert und betont, dass dies zu seiner Philosophie gehört.

Danach werden Verträge mit Spielern, die gehalten werden sollen, ein Jahr vor Ablauf verlängert.
Spieler, die darauf nicht eingehen wollen, haben offensichtlich kein Interesse mehr an der Eintracht und werden (möglichst gewinnbringend) verkauft.

Vielleicht finde ich das Interview noch - muss so vor 1,5 Jahren gewesen sein, wenn ich meinen Synapsen noch trauen kann  
#
Miso schrieb:
Das stimmt, maexchen, so läuft es.
Für dieses Forum können aber andere Regeln aufgestellt werden, und inzwischen  -- bei der ersten Bild-Zeitungsdiskussion dachte ich noch, man könne das ja aushalten und gegebenfalls widerlegen -- plädiere ich dafür, den Link aus dem SAW zu streichen.
Oh nein, Miso.

Müll stinkt und das verhinderst Du nicht in dem Du einen Deckel drüber deckst.

Müll muss man aktiv vom Gehaltvollen trennen und dann entsorgen.

Ansonsten wird er weiter stinken  
#
SemperFi schrieb:

ALSO WELTSTARS HER!

Ich mag auch keine Spieler, die in der F-Jugend anfangen. Fertige Spieler brauchen wir, aber mit denen kann FF sowieso nix anfangen
SemperFi schrieb:

Sonst wirds dunkel.

Schau mal raus - alles ist jetzt schon dunkel.
SemperFi schrieb:
(Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten)
#
Ich wünsche Hertha BSC Berlin einen erfolgreichen Start in den UEFA-Cup mit gelungener Quali,

ein super-engagiertes Abkacken in der Gruppenphase

und anschliessend

einen emotionsgeladenen Abstiegskampf  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und Funkel mangelnde Wertschätzung bezgl. Chris vorzuwerfen ist ja mal richtig albern.  
Welch wahres Wort ... aber hier sind so viele Dinge und Argumente albern.  

Ich hatte versucht, schonmal darauf hinzuweisen, dass das Thema Chris schon lange erledigt wäre, hätte er längere Zeit verletzungsfrei aufspielen können.

Aber derzeit ist der Wechsel ja noch nicht offiziell.
#
gereizt schrieb:
Nicht Funkel, nicht Caio-Rufer, nicht die Perspektive der Eintracht ist dran schuld, wenn Chris geht und nicht nur pokert. Es ist wie immer: Der Lockruf des Geldes, nicht mehr, nicht weniger!
Diese Erklärung ist doch viel zu einfach und logisch. Außerdem passt sie überhaupt nicht ins Konzept der vielen "FF-Kritiker".

Der Fall Chris ist für mich ebenso ein ganz normaler Vorgang im Fußballgeschäft:
Spieler bekommt Angebot von finanzstarkem Club und hat Ausstiegsklausel ("Das ist Fakt"    )
Verein kann finanziell nicht mithalten, kassiert Ablösesumme und Spieler wechselt (Das ist derzeit noch Spekulation)

Dieser Vorgang passiert in jeder Spielrundenpause dutzendfach in deutschen Landen.

Im Übrigen gebe ich hier noch eins zu bedenken:

hätte ein Christian Maicon Hening zwei volle Jahre verletzungsfrei sein spielerisches Potential, welches ich (und wohl nicht nur ich) ihm zutraue, bei Eintracht Frankfurt gezeigt, dann gäbe es heute den Fall Chris überhaupt nicht mehr.
Er wäre wohl schon längst Eintracht-Geschichte.  
Und dies unabhängig von Trainer, Manager, Fans, Busfahrer und Putzfrau ...