
Tschock
9973
Hyundaii30 schrieb:
Mit der Aufstellung kein Wunder.
Warum macht es sich veh immer selber so schwer ??
Ein Lanig und ein Russ auf den Außenbahnen ist völliger Unsinn.
Dazu den lange verletzten Schwegler von Anfang an,, aber meier ist draußen.
Das wird heute kein Sieg.
Genau! Ich hätte mindestens 2 Lanigs und 3 Russe auf die Außenbahnen gestellt. Geht ja nicht, jeweils so allein ...
Kuckuck schrieb:
Ich glaub das man gerade in der zweiten Hälfte gemerkt hat das ein Schwegler und ein Rode fehlen. Rode als Motor und Schwegler als aufbauender Mann.
Nicht auszudenken, wenn da 3 Schweglers und 2 Rodes gefehlt hätten. Da hatten wir ja echt Glück, dass da jeweils nur einer fehlte ...
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp - 1,5
Starke Paraden, hin und wieder sogar mal ein schneller Abwurf.
Jung - 3,5
Wie immer sehr aktiv, brachte sein Spiel aber nicht so richtig durch. Suchte zu oft seinen Partner Aigner, obwohl andere Lösungen besser gewesen wären.
Zambrano - 3,5
Ab und zu sogar mal wieder richtig souverän. Die Elfersituation muss er besser lösen.
Madlung - 3,0
Solide mit einigen haarsträubenden Langhölzern.
Djakpa - 3,5
Siehe Jung.
Russ - 4,5
In etlichen Situationen viel zu unbeweglich und langsam. Kam nicht auf Touren heute.
Barnetta - 4,0
Begann gut, ging dann zu Beginn der 2. Halbzeit mit der Mannschaft unter. Das war nicht gut.
Aigner - 3,0
Beweglich und einer der wenigen heute, die das "Spiel ohne Ball" beherrschen.
Meier - 4,5
Fühlte sich in seiner Defensivrolle sichtlich unwohl. Konnte nur wenige Impulse setzen.
Lanig - 3,5
Noch der Aktivste im MF. Aber auch er konnte die plötzliche Bettelei um ein Gegentor nicht unterbinden.
Joselu - 3,0
Technisch herausragend. Leider heute ohne Knipserqualitäten.
Kadlec - 4,5
Teilweise erschreckend, wenn man den Kadlec aus den ersten Saisonspielen kennt. Harmlos.
Rosenthal - 4,5
Ihm gelang wieder mal nicht viel.
Oczipka: Ja, er spielte auch ein paar Rückpässe.
Die mannschaftliche Geschlossenheit zeigte heute ihre Kehrseite: geschlossen driftete man nach guter erster Halbzeit in die vollkommene Passivität und ins Fehlpassfestival hinein. Hier hätte man sich einen gewünscht, der dagegen angeht und die Mannschaft wieder aufweckt.
Unverständlich: wenn der Gegner den Ball hat, wird gerannt, werden Räume zugelaufen, wird nachgesetzt. Ist der Ball in den eigenen Reihen, wird sich ausgeruht. Kein Freilaufen, Anbieten, Überzahl schaffen. So kommen erst die Ballverluste, der Druck des Gegners und die Unsicherheit und Angst. In dieser Reihenfolge.
Genauso würde ich auch bewerten, lediglich Russ und Lanig eine halbe Note besser ...
Vor allem Deine Analyse im letzten Absatz: Das habe ich exakt auch so gesehen und mich gefragt, ob ich da wirklich eine Profi-Mannschaft sehe.
Manchmal ging ein Pass nach vorne - oft von Lanig - ins Leere, weil einfach keiner in den Raum reinlief. Auch bei manch Seitenwechsel von Djakpa oder bei den langen Dingern von Russ ist mir das aufgefallen.
Hatten die Angst, nicht wieder schnell genug "hinter den Ball" zu kommen?
Gerade später von den frischen Kadlec und Rosenthal, die ja recht spritzig sind, hätte ich mir das erhofft ...
Da kann ich jeden Punkt genau so unterschreiben!
Vor allem das mit Trainer/Fink und das mit Schwegler.
Hatten wir nicht schon mal so einen wertvollen Spieler, dessen Wert durch ständige Verletzungen am Ende gar nicht so hoch war ?
(so leid es mir um die Spieler tut ...)