>

Tschock

9973

#
lt.commander schrieb:
In der Hoffnung die Klasse bereits gehalten zu haben, dreht sich nahezu alles um die Personalrotation unserer Adler.

Nun ja, ich hoffe wir holen uns noch mindestens einen Dreier, die anderen so wenig wie möglich und dann darf sich das Karussell gerne drehen. Die Presse ist mir da aber schon viel zu fest gefahren. Klassenerhalt geschafft, x sagt ab, y bandelt, z kann nicht gehalten werden....

Unsere vorrangigen Personalien sind ja fest gesteckt. So viel steht fest, mehr wohl nicht.

Ich schätze die anstehenden Entscheidungen wie folgt ein:

Trainer & Co Trainer:
Egal, da holen die schon was passendes. Ich würde bei der Auswahl zwischen Fink gratis und etwas geringeres Gehalt und dem Exil Ösi für 1,x Ablöse und etwas höheres Gehalt, ja eher zu Fink tendieren. Macht mit Ablöse in Jahr 1 schon 2 Millionen. Das Geld hat unsere Mannschaft durch eine bessere Platzierung verspielt und wenn nicht die, dann der gaga Mann.

Schwegler:
Top Spieler wenn gesund. Leider viel zu selten, daher sehr teuer für wenig Spiele und einige Spiele Rekonvaleszenz. Bindet viel Kapital, schafft ständigen Wechselzwang und Ausreden. Abgang wäre leichter zu verschmerzen, wie gefühlt/gedacht.

Jung:
Trotz aller Defizite ein guter Spieler und Mensch, der zudem ordentlich Stallgeruch hat. Eine hohe Ablöse 5Mio+ könnte den Schmerz lindern, nicht vergessen machen. letztlich verlassen uns jedoch die Top Spieler, weil sie eben die Perspektive Top Mannschaft woanders sehen, schade aber richtig.

Zambrano:
Der Mann war von seinem Weltklasse Niveau durch Medienkrieg und Trainerschelte auf Normalniveau zurück gesetzt worden. Schade. Jede Berührung von ihm und davon gibt es pro Spiel einige, ist Foul. Jede gegen ihn ist Schauspielerei. Äussert er sich dazu = gelb. 3 Foul pro Spiel = gelb. Es ist eine Frechheit, aber es ändert sich nicht mehr. Sehr bedauerlich das er nicht auf seinem Niveau vor Ende der Hinrunde zur Disposition steht, da hätte man ganz andere Werte rausholen können, wenn er denn geht. Auch hier hat uns die gezielte Kriegsführung gg. Zambrano um Geld und bessere Leistungen gebracht. In der aktuellen Verfassung locker zu ersetzen, ein Abgang würde für etwas mehr Ruhe sorgen und für einige Euronen. Ich würde ihn gerne behalten und seine Leistungen vor der Weihnachtspause noch ein paar Jährchen bestaunen. Die aktuelle mit dem ganze negativen Gezerre Spiel für Spiel würde ich lieber gegen mehr Ruhe und ein paar Milliönchen tauschen.

Joselu:
Ei Jo. Der kann alles was er bei uns können muss, zeigt es mittlerweile auch recht oft, passt. Ob es so bleibt, ob wir ihn uns leisten können, das wird man sehen. Wenn nicht, einen guten den man sich leisten kann, Kadlec und Jungspund Waldschmitt. Dazu unsere Allzweckwaffe Meier, unseren Dauer(b)renner Aigner in einem zumeist auf einen Stürmer ausgerichteten System? Sollte ausreichen. Ich würde mich für Lu nicht krumm legen.

Conny:
Ehrlich gesagt würde ich mit ihm in den Urlaub fliegen, ihn auf jede Party einladen und mag ihn einfach. Zudem gibt der jedem Spiel eine tolle Dynamik. Für einen Mann der die äußere Position in einer Viererkette besetzt, ist aber etwas elementares sein größtes Manko. Er verhindert nahezu keine einzige Flanke. Er erläuft Bälle die weg sind, er holt Bälle die verloren waren zurück, er nässt gerne auch mal 1-2 Gegenspieler, seine Flanken sind nicht die Wucht, aber es sind immer wieder brauchbare dabei und vielleicht findet sein Hämmerchen ja auch in einem Ligaspiel mal den Weg in die Maschen, Ich würde Ihn vermissen, aber ein Bleiben nicht vergolden.

Barnetta
Guter Kicker, guter Mensch. Gerne halten, aber auch nicht um jeden Preis.

In der Summe sollte eine Mannschaft jedes Jahr einer gewissen Fluktuation unterliegen. Bitte nicht elf gg elf wechseln, aber 3-5 aus den Top 16 dürfen es sein, wenn es sich rechnet sowieso. Wir haben einen ordentlichen Kader, Schwachstellen sind lokalisiert, der neue Trainer soll sich auch noch ein wenig verwirklichen können und ggfls. den einen oder anderen von seinem Vorgängerverein mitbringen.

Ziel muss ein einstelliger Tabellenplatz sein und bleiben. Der gute Lauf geht dann gen 5-7, der schlechte Lauf 11-14. Normal gibt es wohl auch, aber eher nicht bei unserer SGE.

Nur nicht verrückt machen lassen von den Presse Possen, nur nicht zu viel Geld dort in die Hand nehmen, wo es zu wenig Verbesserung und Perspektive schafft. Spieler die sich jede Mark verdienst haben, a la Meier, haben wir kaum. Bleibt die Kirche nicht im Dorf, kannste pro Spieler 500.000 drauf packen und hast mehr vom Etat ausgegeben, wie dir zur Verfügung steht - ohne gesunde Fluktuation.


Da kann ich jeden Punkt genau so unterschreiben!
Vor allem das mit Trainer/Fink und das mit Schwegler.
Hatten wir nicht schon mal so einen wertvollen Spieler, dessen Wert durch ständige Verletzungen am Ende gar nicht so hoch war ?
(so leid es mir um die Spieler tut ...)
#
mimimimimi
#
Und da pfeift er nicht, beim Foul an Aigner ...
#
Boah, ist das peinlich für Hannover.
Gleich fangen sie noch an zu weinen.

Wenn das ein Engländer sieht  
#
Hannover: mimimi ...
#
Brych = Gagelmann ...  

Und ich bin echt im Zweifel für den Schiri ....
#
Warum purzeln da dann plötzlich 3 Hannoveraner, wenn Alex Meier gefoult wurde ..?
#
Mit einem Unentschieden wären doch beide Mannschaften durch, oder ?
#
Also die Spieler machen sich aber auch echt das Leben schwer. Da wird kein klarer Ball gespielt, immer wieder klein-klein etc. ...
#
werwillbeef schrieb:
Hätte schon lust so ein 5:4 zu sehen


Dürfte hinkommen ...
#
Na alla. Dann kann das Spiel ja jetzt beginnen  
#
Hyundaii30 schrieb:
Mit der Aufstellung kein Wunder.

Warum macht es sich veh immer selber so schwer ??


Ein Lanig und ein Russ auf den Außenbahnen ist völliger Unsinn.

Dazu den lange verletzten Schwegler von Anfang an,, aber meier ist draußen.


Das wird heute kein Sieg.


Genau! Ich hätte mindestens 2 Lanigs und 3 Russe auf die Außenbahnen gestellt. Geht ja nicht, jeweils so allein ...  
#
#
Kuckuck schrieb:

Ich glaub das man gerade in der zweiten Hälfte gemerkt hat das ein Schwegler und ein Rode fehlen. Rode als Motor und Schwegler als aufbauender Mann.  


Nicht auszudenken, wenn da 3 Schweglers und 2 Rodes gefehlt hätten. Da hatten wir ja echt Glück, dass da jeweils nur einer fehlte ...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp - 1,5
Starke Paraden, hin und wieder sogar mal ein schneller Abwurf.

Jung - 3,5
Wie immer sehr aktiv, brachte sein Spiel aber nicht so richtig durch. Suchte zu oft seinen Partner Aigner, obwohl andere Lösungen besser gewesen wären.

Zambrano - 3,5
Ab und zu sogar mal wieder richtig souverän. Die Elfersituation muss er besser lösen.

Madlung - 3,0
Solide mit einigen haarsträubenden Langhölzern.

Djakpa - 3,5
Siehe Jung.

Russ - 4,5
In etlichen Situationen viel zu unbeweglich und langsam. Kam nicht auf Touren heute.

Barnetta - 4,0
Begann gut, ging dann zu Beginn der 2. Halbzeit mit der Mannschaft unter. Das war nicht gut.

Aigner - 3,0
Beweglich und einer der wenigen heute, die das "Spiel ohne Ball" beherrschen.

Meier - 4,5
Fühlte sich in seiner Defensivrolle sichtlich unwohl. Konnte nur wenige Impulse setzen.

Lanig - 3,5
Noch der Aktivste im MF. Aber auch er konnte die plötzliche Bettelei um ein Gegentor nicht unterbinden.

Joselu - 3,0
Technisch herausragend. Leider heute ohne Knipserqualitäten.

Kadlec - 4,5
Teilweise erschreckend, wenn man den Kadlec aus den ersten Saisonspielen kennt. Harmlos.

Rosenthal - 4,5
Ihm gelang wieder mal nicht viel.

Oczipka: Ja, er spielte auch ein paar Rückpässe.

Die mannschaftliche Geschlossenheit zeigte heute ihre Kehrseite: geschlossen driftete man nach guter erster Halbzeit in die vollkommene Passivität und ins Fehlpassfestival hinein. Hier hätte man sich einen gewünscht, der dagegen angeht und die Mannschaft wieder aufweckt.

Unverständlich: wenn der Gegner den Ball hat, wird gerannt, werden Räume zugelaufen, wird nachgesetzt. Ist der Ball in den eigenen Reihen, wird sich ausgeruht. Kein Freilaufen, Anbieten, Überzahl schaffen. So kommen erst die Ballverluste, der Druck des Gegners und die Unsicherheit und Angst. In dieser Reihenfolge.


Genauso würde ich auch bewerten, lediglich Russ und Lanig eine halbe Note besser ...
Vor allem Deine Analyse im letzten Absatz: Das habe ich exakt auch so gesehen und mich gefragt, ob ich da wirklich eine Profi-Mannschaft sehe.
Manchmal ging ein Pass nach vorne - oft von Lanig - ins Leere, weil einfach keiner in den Raum reinlief. Auch bei manch Seitenwechsel von Djakpa oder bei den langen Dingern von Russ ist mir das aufgefallen.
Hatten die Angst, nicht wieder schnell genug "hinter den Ball" zu kommen?
Gerade später von den frischen Kadlec und Rosenthal, die ja recht spritzig sind, hätte ich mir das erhofft ...
#
GEIL ! ! !
#
Kann man geben. Auch wenn es gegen Draxler war ...
#
Oh Gott, das Tor war ja noch beschissener ....  
#


Schon unverdient. Aber da hat auch unsere Abwehr ganz schön geschlafen ...
#
Hmmm, das war doch gerade ein taktisches Foul von Boateng an Lanig ...