>

Tschock

9973

#
clakir schrieb:
L(...)
Schaafs neue Taktik bringt dort ein Tor in 10 Sekunden oder so ähnlich. Was wollen wir mehr? 15/16 spielen wir CL oder EL!

Und an alle Berufspessimisten: schämt euch!


Nein, Du musst das richtig lesen. Schaafs Taktik bringt alle 10 Sekunden ein Tor ..!
#
naggedei schrieb:
(...)
Ich finde es ja wichtig Vertrauen zu haben, aber mich stört das öffentlich erzählt wird, dass man bis zum zweiten Trainingslager alle notwendigen Spieler verpflichtet haben will und dann kommt nicht mal Einer. Das find ich als Arbeitsnachweis einfach unbefriedigend. (...)


Ich nehme mal Deinen Kommentar stellvertretend für viele (obwohl Du ja meist noch recht differenziert kommentierst):

Nun, was soll BH denn Eurer Meinung nach tun?
Ihr möchtet gerne Fußballer verpflichtet sehen, die uns weiterbringen. Diese sind aber mit dem Budget, das BH zur Verfügung steht nicht (sofort) zu haben.
Fußballer, die uns nicht unbedingt weiterhelfen, sind mit dem Budget hingegen sofort zu haben.

Ergo: Was Eurer Meinung nach tun?
1. Einfach mal ein paar Graupen verpflichten, damit Neuzugänge da sind?
2. Weiter in Verhandlung mit denen bleiben, die weiterhelfen können?
Oder 3. ???

Klar, der Bruno kann natürlich auch mal gucken, ob in der Morgentoilette seiner Kinder doch der ein oder andere Schein zu finden ist. Ein Banküberfall wäre natürlich auch noch eine Option, oder vielleicht die Entführung der Kinder desjenigen, der gefälligst unterschreiben soll ...
Oder wie stellt Ihr Euch das vor?

Ich verstehe beim besten Willen die Kritik nicht.
Man hat Interesse an guten Kickern und macht ein Angebot im Rahmen des Budgets. Die Kicker wollen für diese Bedingungen nicht (sofort) unterschreiben. Blöd. Und jetzt?
Andere Kicker holen, die einem nicht weiterhelfen? Auch blöd. Und jetzt?

Insofern finde ich die bisherige Linie und Vorgehensweise der Verantwortlichen absolut nachvollziehbar und richtig und absolut nicht zu kritisieren - es sei denn, man lässt einfach mal die Logik aus dem Spiel ...

... ah, jetzt verstehe ich, wie es zu den Kommentaren hier kommen kann
#
Hyundaii30 schrieb:
(...)
Ein guter reicht nicht um das Team besser zu machen.


Sicher?
Johan Micoud ..?
#
Hammersbald schrieb:

Es ist wohl eine Ironie des Schicksals, dass die in allen sieben Spielen der Deutschen gefühlt einzige vernünftige Flanke von der linken Seite im Finale das Siegtor brachte. Aber Löws Taktik ist am Ende aufgegangen: Mit Höwedes lag die linke Seite weitgehend brach, dafür war die Defensive stabilisiert und man hatte einen Spieler mehr, der bei Standards vorne gefährlich werden kann.


Ich fand die Idee mit Höwedes nicht schlecht. Du kannst ja mal die Brasilianer fragen, wie es so ist, wenn beide Außenverteidiger vorne rumturnen
#
Chaos-Adler schrieb:


Warum Messi zum besten Spieler gekürt wurde verstehe ich nicht. MMn hätte Neuer diese Auszeichnung verdient, von mir aus auch Robben, aber nicht Messi. Ja klar, erst ein Weltklasse Spieler, aber ein super Turnier hat er nicht gespielt.


Ist 'ne Konzessionsentscheidung.
Hätte Argentinien gewonnen, wäre Müller Spieler der WM geworden ...
#
Alles richtig, was hier so geschrieben wird - und alles doch so falsch ...

Ich werfe (mal wieder) ein:

Hier geht es um Menschen. Da kann einer noch so talentiert sein. Wer sagt denn, dass er menschlich hier reinpasst? Dass er unbedingt hier spielen will, wenn ihm die anderen Mitspieler so gar nichts sagen?
Kleines Beispiel: Löw nominierte Zieler als dritten Torwart. Viele waren der Meinung, dass es bessere Torhüter in D gibt. Ich habe mal gelesen, dass er Zieler mitnimmt, weil er (trotz der extrem geringen Wahrscheinlichkeit, wirklich zum Einsatz zu kommen) immer eine Stimmungskanone ist, für die anderen Spieler ein sehr guter Kumpel und sich ganz klaglos auf die Bank setzt.
Würden andere vielleicht nicht so machen - und schon ist die Stimmung am A., und solche Spiele wie gestern gar nicht erst möglich ...

Und dann kommt noch hinzu, dass vielleicht der Spieler etwas will, und nicht nur der Verein. Hey, das sind Menschen mit eigenem Willen ...
Ich weiß, auf dem Verschiebebahnhof Spielermarkt wie bei den Playstation-Spielen ist so ein Einwand natürlich vollkommen absurd ...

Aber nur mal angenommen, der Spieler möchte nicht ganz so wie der Verein ...
Dass er vielleicht gerne mehr Einsatzzeiten/Perspektive haben möchte, die er hier möglicherweise gar nicht bekommt? Oder mehr Geld, was er hier vielleicht auch nicht bekommt?
Oder - oder - oder.
Schwer verständlich. Gelle
#
Chaos-Adler schrieb:
kokskarl schrieb:
kokskarl am 13.05.14 10:55 schrieb:
Komme grade vom Klo. Bendtner wird's!    


Wer hat's gewusst?


Dein Klo?


   
#
anno-nym schrieb:
(...)
Russ hat was hervorragend gemacht?
Er kämpft, rennt und beißt aber seine Spieleröffnung und seine Ideen sind selbst für Leute die denken dass ein Ball viereckig ist nicht schön zu reden.
Er ist halt ein Verteidiger der vieles ausmerzen kann aber wenn er den Ball erobert sollte er ihn schnell weiter spielen. Und das ist für einen 6er nun mal nicht genug.


Hmm, naja, was er schon kann sind lange Pässe spielen. Auch schöne Diagonalverlagerungen kann er. Allerdings braucht er dafür Zeit, unter Druck ist das nicht sein Ding.
Und dann kommt es auch immer darauf an, wie das Spiel einer Mannschaft angelegt ist: Bei Kontermannschaften ist so etwas schon sehr brauchbar. Bei Barca eher überflüssig ...
Und zum 3.: Wir wissen oft nicht, was der Trainer dem Spieler als Hauptaufgabe mitgegeben hat ...
#
SGE-URNA schrieb:
(...)
In den Aussagen zu dem Fall wurde ja mehrfach angemerkt, dass Hoffenheim das annodazumal wohl auch so gemacht hat (aggressives Abwerben von Jugendspielern mit finanziellen Mitteln), aber das mittlerweile wohl nicht so ist. Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, ob jemand eine Erklärung hat, warum? Die Mittel sollten sie wohl nach wie vor haben. Hat sich der Erfolg nicht eingestellt gemessen anden Kosten? Hat es inoffiziellen Ärger gegeben mit anderen Vereinen bzgl. dieser Praktik?


Hmm, da bringe ich gerne nochmal meinen EInwand vom Anfang des Threads:
Der Versuch, jeden Jugendspieler mit Potenzial an sich zu binden wird irgendwann zu einer Aufblähung der Kader führen.
Bei Chandler klang es ja schon an. Hätte man ihn unbedingt halten müssen, owohl man mit Ochs und Jung ja schon 2 sehr talentierte Eigengewächse exakt auf dieser Position hatte?
Und: Wollte er überhaupt selbst bleiben? Dummerweise haben ja Spieler auch noch einen eigenen Willen. Blöd, ist aber so ...
Zum Anderen: Wenn man die alle an sich bindet, aber nur ca. 30% wirklich den Sprung in den bezahlten Fußball schaffen, was macht man dann mit den ganzen Jugendlichen, die ja alle noch einen längeren Vertrag haben?
#
Oirobaboggal schrieb:
Jugendspieler sind immer eine Wundertüte.

Nicht nur Jugendspieler, ich erinnere da gerne mal an Mahdavikia ...

Oirobaboggal schrieb:

Wer weiß, ob sich ein "Can" oder "Marin" hier überhaupt so entwickelt hätte, wie er es woanders tat?


Ich "sage immer": Man macht keine Fehler!
Man entscheidet sich immer auf der Grundlage der zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen für die beste Option.

Nun kann es sein, dass man im Lauf der Zeit meint, dass man besser eine andere Option gewählt hätte, weil man inzwischen weitere/andere Informationen dazubekommen hat.
Allerdings entspringen diese neueren Informationen aus dem Lauf der Dinge. Wer weiß, ob diese Dinge sich denn auch so entwickelt hätten, wenn man zum Zeitpunkt der Entscheidung sich für die Alternativ-Option entschieden hätte ...
#
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
Au ja!

Wir blähen den Kader um ca. 40 sog. Talente auf, damit wir möglicherweise Transfererlöse bekommen.
Wir wechseln auch von Spiel zu Spiel die Startelf, damit sich jedes Talent mal in den Vordergrund spielen kann, damit auch die Scouts der anderen Vereine sofort und auf der Stelle das Talent erkennen können und im gleichen Moment mit den Mios wedeln um sich gegenseitig zu überbieten ...

... oder so ...


wer spricht den von aufblähen. Unser Toptalente, in diesem Fall unser Torjäger, wird für lächerliche 2000 EUR im Monat abgeworben, weil wir das nicht zahlen können oder wolllen.
Was soll das?



Ich hätte es wissen müssen. Ist wohl auch zu schwer das Argument völlig unerklärt hier zu posten.

Also: Wenn wir jedes Toptalent ab der U15 unbedingt halten wollten, wie groß wäre dann irgendwann der BL-Kader auch ohne Zukäufe? Oder willst Du dann alle aktuellen Spieler entlassen? Oder wie?
Ach Mist, ist ja Mathe    


HÄ ? soll ich nochmal langsam erklären?

Wenn man Renat jetzt Geld gibt, ist er dann im BL-Kader?
DIE ANTWORT LAUTET NEIN

bitte lies nochmal ganz genau, was ich geschrieben habe. mit einem solchen Kommentar hast du Dich gerade disqualifiziert!


Ich geb's auf.

Sorry, Du bist die absolute Leuchte. Ich bin auch gar nicht würdig, Dir zu widersprechen.

*Notiz an mich: Do not feed any Troll! Never! Never ever!  


Ich gebs auch auf. Zum wiederholten Male nicht auf meine Argumentation eingegangen. Sorry.


Doch. Aber Du willst es - oder viel wahrscheinlicher: Du kannst Gegenargumente nicht verstehen. Ich weiß, hat was mir Mathe zu tun.
#
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
Au ja!

Wir blähen den Kader um ca. 40 sog. Talente auf, damit wir möglicherweise Transfererlöse bekommen.
Wir wechseln auch von Spiel zu Spiel die Startelf, damit sich jedes Talent mal in den Vordergrund spielen kann, damit auch die Scouts der anderen Vereine sofort und auf der Stelle das Talent erkennen können und im gleichen Moment mit den Mios wedeln um sich gegenseitig zu überbieten ...

... oder so ...


wer spricht den von aufblähen. Unser Toptalente, in diesem Fall unser Torjäger, wird für lächerliche 2000 EUR im Monat abgeworben, weil wir das nicht zahlen können oder wolllen.
Was soll das?



Ich hätte es wissen müssen. Ist wohl auch zu schwer das Argument völlig unerklärt hier zu posten.

Also: Wenn wir jedes Toptalent ab der U15 unbedingt halten wollten, wie groß wäre dann irgendwann der BL-Kader auch ohne Zukäufe? Oder willst Du dann alle aktuellen Spieler entlassen? Oder wie?
Ach Mist, ist ja Mathe    


HÄ ? soll ich nochmal langsam erklären?

Wenn man Renat jetzt Geld gibt, ist er dann im BL-Kader?
DIE ANTWORT LAUTET NEIN

bitte lies nochmal ganz genau, was ich geschrieben habe. mit einem solchen Kommentar hast du Dich gerade disqualifiziert!


Ich geb's auf.

Sorry, Du bist die absolute Leuchte. Ich bin auch gar nicht würdig, Dir zu widersprechen.

*Notiz an mich: Do not feed any Troll! Never! Never ever!
#
bils schrieb:
Cyrillar schrieb:
(...)

Was habr ihr beiden denn gelernt ? keine Lust bei der Eintracht zu bewerben und sie ganz groß raus zu bringen ? Scheint ja was ganz einfaches zu sein.


Du meine Güte...


Wieso? Der Herr Reinisch weiß oofensichtlich wohl, wie es besser geht. Soll er doch machen ...
#
hreinsch schrieb:
Tschock schrieb:
Au ja!

Wir blähen den Kader um ca. 40 sog. Talente auf, damit wir möglicherweise Transfererlöse bekommen.
Wir wechseln auch von Spiel zu Spiel die Startelf, damit sich jedes Talent mal in den Vordergrund spielen kann, damit auch die Scouts der anderen Vereine sofort und auf der Stelle das Talent erkennen können und im gleichen Moment mit den Mios wedeln um sich gegenseitig zu überbieten ...

... oder so ...


wer spricht den von aufblähen. Unser Toptalente, in diesem Fall unser Torjäger, wird für lächerliche 2000 EUR im Monat abgeworben, weil wir das nicht zahlen können oder wolllen.
Was soll das?



Ich hätte es wissen müssen. Ist wohl auch zu schwer das Argument völlig unerklärt hier zu posten.

Also: Wenn wir jedes Toptalent ab der U15 unbedingt halten wollten, wie groß wäre dann irgendwann der BL-Kader auch ohne Zukäufe? Oder willst Du dann alle aktuellen Spieler entlassen? Oder wie?
Ach Mist, ist ja Mathe  
#
Au ja!

Wir blähen den Kader um ca. 40 sog. Talente auf, damit wir möglicherweise Transfererlöse bekommen.
Wir wechseln auch von Spiel zu Spiel die Startelf, damit sich jedes Talent mal in den Vordergrund spielen kann, damit auch die Scouts der anderen Vereine sofort und auf der Stelle das Talent erkennen können und im gleichen Moment mit den Mios wedeln um sich gegenseitig zu überbieten ...

... oder so ...
#
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
karibik schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich finde, es wird von beiden Seiten einfach viel zu viel Schwarz-Weiß-Malerei betrieben. Kritisieren darf man hier eh nicht, die Verantwortlichen sind ja allwissend, und machen immer alles richtig. Wenn man dann aber doch mal was kritisiert, kommen immer die gleichen mit ihren ebenfalls immer gleichen Totschlagargumenten an (wenn nächstes Jahr das passiert, dann das blablbla... Siehe adlerjunges Beitrag). Auf der anderen Seite gibts natürlich auch User, die einfach bei allem was auszusetzen haben, find ich genauso dumm.

Trotzdem man muss nicht immer alles schönreden und im Fall Bakalorz verstehe ich nicht, wieso man ihn trotz guter Rückrunde für so wenig Geld verscherbelt. Ich hätte gerne gesehen, dass er hier zumindest in der Vorbereitung nochmal ne Chance bekommt. Seine Ansätze in der Hinrunde waren vielversprechend, die Leistungen bestätigt er dann in der zweiten Liga. Und jetzt wird er fast weggeschenkt. Versteh ich nicht, sorry.
Mir gehts nicht mal so sehr um den Verkauf an sich, sondern um die scheinbar sehr geringe Ablöse. Dass man ihn verkauft, ist ok. Den Kader muss man eh ausdünnen, und im DM haben wir ja schon einige Spieler, aber wieso für 150k?


Hab kein Problem mit Kritik an den Verantwortlichen, die machen ganz sicher net alles richtig. Manchmal hört es sich hier aber so an, als machen sie alles falsch und die Leute hier im Forum wissen es besser.

War mehr Zufall dass du diesen Satz jetzt in meinem Beitrag gelesen hast, ich bin der Letzte der keine Kritik zulässt, aber mir geht das mit Baka langsam ein wenig auf die Nerven. Natürlich hat man sich das auch von unserer Seite anders vorgestellt als man ihn holte. Aber als es eine Entscheidung benötigte, plante man (wohl) noch mit Schwegler + Mr X im DM, dazu hätte man noch Russ, Iggy & Flum gehabt. Denke Baka hätte so oder so wenig Einsatzzeiten bekommen und genau das wollte er nicht. Und ja, es soll sogar manchmal so sein, dass ein Spieler auch noch ein kleines Wörtchen mitreden darf und der "abgebende" Verein auf diese Wünsche eingeht.

Die Ablöse ist auch so ein Thema, Alles in Allem hat man eher Gewinn als Verlust gemacht und Paderborn wäre doch eh nie in der Lage gewesen viel mehr für ihn zu zahlen als die kolpotierten 150.000 €... Ich werde ihn auch gespannt verfolgen, denke aber dass wir auch so nächstes Jahr starke Sechser haben werden...  


Zumal zwischen Paderborn, der Eintracht und dem Spieler Vertragsvereinbarungen denkbar wären, dass z. B. die Eintracht auf ihn ein Vorkaufsrecht gegen eine geringe Ablöse besitzt und/oder bei einem Weiterverkauf an der Ablöse mit verdient. Wer weiß das schon?


Leider kennt man als gemeiner Interessierter Fan nicht alle Vertragsdetails und -inhalte aber es bleibt bei solchen Transferpersonalien doch der sich verfestigende Eindruck, dass wir im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht unbedingt clever und/ oder glücklich agieren. Bei einem Szenario wie bei Bakarlorz sitzen wir doch am längeren Hebel und können die Konditionen bei einem Transfer diktieren. Sollte der Spieler nicht zurückwollen , auch gut, Schaaf hätte sich eh einen Eindruck machen muessen, hätte Paderborn nicht die 1 Mio bezahlen wollen, auch gut, andere Vereine wie Köln wären noch aus den Löchern mit Angeboten gekrochen. Hier werden 2 Mio für die Flums bezahlt, und andere Spieler verscherbelt, wobei man sich teilweise einfach wundert. Wundern tue ich mich allerdings nicht, dass Mainz, Freiburg und andere uns überholt haben mit bescheideren Mitteln wohlgemerkt.  
Bin mal gespannt wieviel Hasebe/Chandler kosten.      


Woran genau machst du nochmal fest, dass Freiburg, Mainz und "andere" uns überholt haben? Und wer sind die "Anderen"?  


Lustigerweise liest man diese Kritik in fast allen Fanforen:
Dass der eigene Verein sich beim verhandeln/Kauf-und-Verkauf von Spielern so dämlich anstellt, während doch alle anderen Vereine so extrem clever sind.
"Vor allem Der Bruno Hübner von der SGE, das ist echt ein Fuchs. So einen bräuchten wir ..."
#
Aragorn schrieb:
peppoah schrieb:
Kauf keinen Spieler von nem Absteiger. Der bringt die Seuche mit. Und dann gleich zwei bis drei    


Hat man ja bei Trapp gesehen!  


Dazu muss man ja noch konstatieren, dass Nürnberg häufig wirklich sehr gut gespielt hat - und trotzdem verlor.
Im Gegensatz zu uns haben sie dann allerdings am Ende die Kurve nicht mehr bekommen.
Von daher sind viele Einzelspieler beim Clubb nicht schlechter, möglicherweise punktuell sogar besser als die unseren ...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
(...)
In der Rückrunde zeigte Ochs dann eine 0-Bock Einstellung, lief nicht mehr als nötig und spielte ab der Mittellinie nur noch lange hohe Dinger auf Gekas, der von 2 größeren Abwehrspielern gedeckt wurde und meistens gar keine Chance hatte die Bälle zu verwerten.
(...)


Ich erinnere mich noch an eine Szene, als Russ im Mittelfeld einen Ball im Liegen noch erkämpfte, aufstand, den Ball zu Ochs spielte - und der diesem dem Gegner unbedrängt in die Füße ...  
#
Mickblond schrieb:
Schaaf sagte bei der PK, er möchte erfrischend offensiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen....hört sich erstmal gut an und das er das auch kann, hat er in Bremen bewiesen.....nur für Spektakel braucht man dazu die entspr. Spieler......hoffentlich gelingt es ihm, aus vorhandenen und neu hinzukommenden die Mannschaft zu formen, der das gelingt und für das die Eintracht immer stand: einfach tollen Fußball.........


Hmm, meist reichen ja ein oder zwei Schlüsselspieler, die die anderen entsprechend einsetzen. Bei Bremen kam damals lediglich Micoud - und schon waren die anderen Spitzenspieler  

Wir haben da vorne schon einige, die Wirbel machen können: Aigner, Inui, Kadlec. Die müssen halt entsprechend eingesetzt werden.
Wir haben auch hinten mit Marco Russ jemanden, der eigentlich präzise lange Bälle spielen kann. Allerdings braucht er dafür Ruhe. Wenn andere Spieler ihm den Druck nehmen, könnte das auch eine Variante sein.

Was ich sagen will: Man braucht nicht gleich 11 neue Spieler. An den richtigen Stellschrauben gedreht kann man auch viel bewirken ...
#
Eintracht-Er schrieb:
Ich weiß nicht, ich weiß nicht!!!!
Meiner Meinung nach passt er nicht so recht hierher und 2. habe ich den Verdacht, dass er nur in Bremen gut war und wo anders nicht so effektif ist. Ich hoffe, mich zu irren!


Naja, hier hat er, zumindest von Vereinsseite (AG), ein ähnlich unaufgeregtes Umfeld.

Und er scheint ein Kompromiss zu sein: 2-Jahres-Vertrag