>

tucktuck

6911

#
superiri schrieb:
Treuer_Eagle schrieb:
Also ich gehe schon sehr lange zur Eintracht und ich kann nur eins dazu sagen seit HB und FF hier sind war es noch nie so ruhig um unsere Eintracht, und die Mannschaft hat aach noch nie soviel spass gehabt in dem Verein. Am anfang war ich auch net begeistert das FF kimmt aber jetzt kann ich auch nur noch sagen was der aus der mannschaft raus holt ist große klasse, Ich würde mich jetzt nur noch mehr freuen wenn ein sau guter Stürmer noch kommen würde, aber das wird leider net mehr passieren.........



   


Zu deinen Stürmerwunsch: Es sollte ein Robuster,Kopfballstarker sein ala Jan Kohler der die Bälle hält und auf die aufrückenden Mittelfeldspielern auflegt.Der einen oder zwei Verteidiger auf sich zieht. Dann hat die zweite Spitze auch mehr Raum.Er darf nix Ablöse kosten und nix Gehalt wollen.Kennst du einen?
Der Äppeltown hat ne Wahrsagerkugel er kann mal reinschauen.


Jan Kohler? Eine Mischung aus Jan Koller und Jürgen Kohler... ich denke sowas haben wir schon in Kyrgiakos. Ist aber ein bissl ab vom Thema, oder?
#
Ich würde ihn gerne noch lange Zeit hier sehen... aber nicht um jeden Preis. Kurze Verträge sind einfach für Trainerjobs vernünftig. Immer schön ein Jahr dran und gut ist. Gerade hier in Frankfurt sollte man sich mit Abfindungen auskennen  
#
Maikoff schrieb:
kasi1981 schrieb:
pröll soll erstmal 2 oder 3 jahre konstant eine saison durchspielen  


 


Genau! Und alles anderen Spieler auch! Dann könnte Löw seine halbe Nationalmannschaft entsorgen
#
Maikoff schrieb:
tucktuck schrieb:
Schöne Aktion, prima Sache! Wenn Rostock irgendwie die Klasse halten sollte würde es mich freuen.


Lass die Rostocker ruhig mal in die 2. Liga absteigen,
in der 1. Liga ist kein Platz für die !

gruss Maikoff


Ich finde Wolfsburg, Leverkusen, Cottbus, Hannover, München, Gelsenkirchen und  Berlin wären mir lieber. Übrigens ich weiß einige der Vereine sind unrealistisch als Absteiger. Das Auswärtsargument ist ein wenig unfair, es stimmt zwar, solche Spiele besuchen wir auch nicht jede Saison. Aber wenn man solche Strecken fährt und das Wochenende bleibt sind solche Fahrten für mich immer die Schönsten. Ich freue mich auf jeden Fall aufs Ostseestadion.
#
Danke für den ehrlichen Abschied Benni, viel Glück besonders für die EM. Schade nur, dass man vorher nicht Bescheid wusste sonst hätte ich mein Huggel-Trikot angehabt
#
Schöne Aktion, prima Sache! Wenn Rostock irgendwie die Klasse halten sollte würde es mich freuen.
#
Gute Besserung! Zum Glück steht er ja morgen eh die ganze Zeit. Eine Verletzung die ihn zum sitzen zwingen würde, wäre für ihn wohl tragischer  
#
0:0

Irgendwie riecht es nach einer Abwehrschlacht.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Nix gegen die Holländer. (pipapo: da sind sie wieder...   )
Aber deren Brass-Bands machen richtig Stimmung in den Stadien weltweit.

Sowas muss sich aber ergeben, nicht 'aufgepflanzt' werden.


Ich könnte da immer dabei kotzen. Gegen Bierzeltstimmung im Stadion!
#
Odonkor ist ein ähnlicher Spieler wie Du Ri Cha, nur schlechter. Aber eine gute Aktion in seinen Leben hat gereicht und zack Top-Vertrag in Spanien und für immer Nationalspieler. Gar nicht schlecht eigentlich...
#
nicole1611983 schrieb:
tucktuck schrieb:
@Finsterling:
Wenn aber jetzt jemand kündigt und seine DK ist futsch finde ich dies halt aus meiner Sicht einfach nicht fair. Wenn jemand bei euch 5-6 Jahre seine DK hat und will dann, aus welchen Gründen auch immer, seinen Fanclub wechseln verliert er seine DK. Und hier liegt das große Problem. Auch wenn er vorher Bescheid weiß.
Zwei persönliche Beispiele von mir ich war zusammen mit einen Kumpel in einen großen EFC. Hatte dort meine DK, aber der EFC war einfach nicht auf meiner Wellenlänge. Er hatte u.a. Weihnachtsmarktbesuche terminiert während die Eintracht auswärts um Punkte gekämpft hat. Ich habe damals dann mit 4 Kumpels einen neuen Fanclub gesucht und gefunden. Wir wollten unsere DK mitnehmen, nix da, der Fanclub hatte gar nicht reagiert...
Im neuen Fanclub hatten wir dann neue DK, war ja damals vor 4-5 Jahren überhaupt kein Problem. Jetzt hatten die Jungs aber damals die glorreiche Idee uns nach zwei Jahren unsere DK nicht mehr zu geben. Weil es ja verdientere Vereinsmitglieder gibt (bessere Freunde), welche ja jetzt auch eine DK wollen. Die haben dann unsere bekommen und wir standen kurz vor Saisonstart dumm da. Zum Glück konnten wir damals alle noch über die Eintracht Dauerkarten bekommen (sehr freundlicher Ticketservice damals, danke nochmal), natürlich nicht mehr in 40B, aber immerhin Stehplatz. Jetzt haben wir einen eigenen EFC gegründet und wenn uns mal jemand verlassen sollte, dann hat er auch ein Recht auf seine DK. Das ist halt unsere Philosophie soll jetzt kein Angriff gegen dich sein.

@Nicole: Ich bin Vorsitzender, so schlimm fand ich die letzte Saison auch nicht (wir haben 9 Dauerkarten). Ich finde es sogar besser alles über eine Anlaufstelle zu regeln. Da versinkt die Sache nicht ganz so im Chaos. Wir haben bei uns einige Spezialisten die bekommen Kartenbestellungen selbstständig gar nicht auf die Reihe    


Naja bei 9 Dauerkarten mag das ganze noch gehen. Unser EFC hat über 100 Dauerkarten. Da hatte der Vorstand irgendwann keine Lust mehr. Generell denke ich, aber 25 Dauerkarten wird es stressig.


Stimmt schon, zumal man ja jede Karte einzeln auswählen musste. Dennoch finde ich die Regelung über die Fanclubs die beste Lösung.
#
@Finsterling:
Wenn aber jetzt jemand kündigt und seine DK ist futsch finde ich dies halt aus meiner Sicht einfach nicht fair. Wenn jemand bei euch 5-6 Jahre seine DK hat und will dann, aus welchen Gründen auch immer, seinen Fanclub wechseln verliert er seine DK. Und hier liegt das große Problem. Auch wenn er vorher Bescheid weiß.
Zwei persönliche Beispiele von mir ich war zusammen mit einen Kumpel in einen großen EFC. Hatte dort meine DK, aber der EFC war einfach nicht auf meiner Wellenlänge. Er hatte u.a. Weihnachtsmarktbesuche terminiert während die Eintracht auswärts um Punkte gekämpft hat. Ich habe damals dann mit 4 Kumpels einen neuen Fanclub gesucht und gefunden. Wir wollten unsere DK mitnehmen, nix da, der Fanclub hatte gar nicht reagiert...
Im neuen Fanclub hatten wir dann neue DK, war ja damals vor 4-5 Jahren überhaupt kein Problem. Jetzt hatten die Jungs aber damals die glorreiche Idee uns nach zwei Jahren unsere DK nicht mehr zu geben. Weil es ja verdientere Vereinsmitglieder gibt (bessere Freunde), welche ja jetzt auch eine DK wollen. Die haben dann unsere bekommen und wir standen kurz vor Saisonstart dumm da. Zum Glück konnten wir damals alle noch über die Eintracht Dauerkarten bekommen (sehr freundlicher Ticketservice damals, danke nochmal), natürlich nicht mehr in 40B, aber immerhin Stehplatz. Jetzt haben wir einen eigenen EFC gegründet und wenn uns mal jemand verlassen sollte, dann hat er auch ein Recht auf seine DK. Das ist halt unsere Philosophie soll jetzt kein Angriff gegen dich sein.

@Nicole: Ich bin Vorsitzender, so schlimm fand ich die letzte Saison auch nicht (wir haben 9 Dauerkarten). Ich finde es sogar besser alles über eine Anlaufstelle zu regeln. Da versinkt die Sache nicht ganz so im Chaos. Wir haben bei uns einige Spezialisten die bekommen Kartenbestellungen selbstständig gar nicht auf die Reihe  
#
Finsterling schrieb:
Eine kleine Anregung zu der beschriebenen Problematik!

In unserem Club muß jeder nachfolgende Satzung unterschreiben und somit gibt es keine Probleme.


Ausschnitt aus den Fanclubregeln


                                           Dauerkarten
Anspruch/Kündigung

Der Fanclub “Die Finsterlinge“ stellt jedem registrierten Mitglied eine vergünstigte Dauerkarte unbefristet zur Verfügung.

Dieser Anspruch verlängert sich automatisch jede Saison und muss nicht jede Saison neu beantragt werden.

Möchte ein Mitglied die Dauerkarte für die jeweils neu beginnende Saison nicht mehr nutzen, so ist er verpflichtet, diese vier Wochen vor Ende der jeweils aktuellen  Spielzeit beim Fanclubvorsitzenden
zu kündigen.
Die Kündigung der Dauerkarte geht formlos und kann auch mündlich (unter Zeugen!) ausgesprochen werden.

Nach der Kündigung geht die Dauerkarte in den Besitz des Fanclubs.

Es ist jedem Mitglied untersagt, einem Dritten ohne Absprache mit dem Club, die Dauerkarte zu übertragen.

Es wird demokratisch ggf. per Los entschieden, wer als neues Mitglied diese Karte übertragen bekommt.

Geht die Kündigung  der Dauerkarte nicht fristgerecht beim Vorsitzenden ein und es ist ihm aufgrund der Kurzfristigkeit nicht möglich, diese an ein neues Mitglied zu übertragen oder  bei der Eintracht zu kündigen, so ist die betreffende Person verpflichtet, den gesamten Betrag als Schadensersatz zu entrichten.

Sozialverhalten

Bei groben Fehlverhalten eines Mitgliedes  ist der Fanclub berechtigt, eine fristlose Kündigung auszusprechen und die Dauerkarte einzuziehen.

Sollte aufgrund des Fehlverhalten, ein Bundesweites Stadionverbot durch einen Bundesligaverein ausgesprochen werden, so hat der betroffene keinen Anspruch auf den Restwert der Dauerkarte.

Bei inakzeptablen Fehlverhalten innerhalb des Fanclubs, durch Beschwerden von anderen Mitgliedern
aufgedeckt und durch demokratische  Mehrheitsentscheidung der Clubmitglieder beschlossen, hat der betroffene Anspruch auf den Restwert der Karte.(16.94€ pro Spiel)
Der Rückzahlungsbetrag wird aus der Fankasse beglichen.


Gruß
Finsterling


Das angesprochene Problem wird dort aber nicht behandelt oder stehe ich jetzt auf den Schlauch? Wenn euch jemand verlässt und "seine" DK behalten möchte hilft diese Satzung doch auch nicht Streit zu verhindern.
#
Ich/Wir hatten das Problem mit der DK-Übergabe nach Austritt aus EFCs zweimal, da hatten der EFCs die Karten nicht überschreiben wollen. Sowas ist wirklich ärgerlich und ich hätte damals auch am Rad drehen können (tschau 40b). Seit 2005 haben wir einen "eigenen" EFC gegründet und da kommt auch keiner per Mitgliederformular rein, da muss man sich schon bekannt sein  bzw. bekannt werden. Dann passiert auch so ein Mist nicht. Wenn dann dennoch mal jemand aus den EFC austreten sollte und "seine" DK behalten will, werden wir keine Steine in den Weg legen! Auch wenn wir andere Mitglieder haben die gerne eine Dauerkarte hätten. Ich finde soviel Anstand sollte jeder haben, leider in der Praxis nicht immer der Fall.    Ich finde es eh unsinnig EFCs zu haben in denen sich 90% der Mitglieder fremd sind, aber jeden wie er will.
#
So ein Blödsinn habe ich selten gesehen.
#
Seltsam, seltsam, wir sind EFC, 10 Dauerkarten, letztes Jahr auf 12 Auswärtsspielen, bei Bröndby und Mainz wären wir gefahren, da gabs Absagen. Jetzt auch noch eine Absage für Bochum obwohl wir in Bielefeld waren (mussten wir auch schon hocken) und ich Sitzplätze bis 25 € angegeben habe. Würde mich jetzt auch mal interessieren ab wann man als Vielfahrer zählt...

Andere Frage, letztes Jahr in Bochum waren hinterm Tor viele Frankfurter und wir fahren auf jeden Fall auch nach Bochum, Karten bekommt man da mit Sicherheit noch. Aber bekommt man die als Gastfan auch an der Tageskarte noch? Oder besser online bestellen (mit Vorverkaufsgebühr, Versand etc.)?
#
Es gibt nur ein Rudi Bommer Ein echt prima Typ.
#
DerRichter schrieb:
miep0202 schrieb:
DerRichter schrieb:
miep0202 schrieb:
Es gibt quasi im gesamten Bereich vom neuen Block A1 bis inclusive Block B kaum einen Platz, der uneingeschränkt freie Sicht bietet. Übelst verbaut, dieses Stadion.


Die Blöcke A 2 & A 3, sowie Block B sind von dem leider notwendigen Plexiglas abgesehen völlig in Ordnung.



Was heisst hier "abgesehen"? Dieses Plexiglas ist nun mal da, und einige hundert Leute sind damit konfrontiert, daneben oder dahinter zu sein und dann dort durchschauen zu müssen, was definitiv eine Sichtbehinderung darstellt.

Und warum dieses Plexiglas zwingend da sein muß, als Abgrenzung in einem Bereich, wo eh alles Sitzplätze sind, mußt du mir mal erklären. Da gibts auch andere Möglichkeiten, und den Erbauern des absoluten Großteils der anderen Stadien sind diese Möglichkeiten offenbar auch bekannt.


"Abgesehen" heißt offen sichtlich, daß Du den Rest des Satzen schon nicht mehr gelesen hast. Ich habe in keinem Wort die Sichtbehinderung durch das Plexiglas geleugnet. Im Gegensatz zum verplanten Stehplatzbereich halte ich diese aber für akzeptabel. Die Bildqualität mag zwar schlechter sein, aber es existiert immerhin ein Bild.

Ansonsten willst Du wirklich noch eine Erkläung, warum ein offizeller Gästeblock vom restlichen Stadion abgetrennt wird? Sorry, soviel Zeit habe ich jetzt wirklich nicht über, als das ich sowas selbstverständliches in die Tasten hauen würde. Nur besser als wie es z.B. in Magdeburg gemacht wird ist es alle mal. Oder wollt Ihr einen völlig leeren Nachbarblock mit Polizeikette drin? Allerdings ohne Zaun auf den Sitzplätzen. ^^


Eigentlich will ich nur einen Platz auf den ich was sehe, da kann ich auch mit einer Polizeikette leben 80% der anderen Vereine bekommen es doch auch hin. Aber dieses Stadion ist von baulichen Fehlern schwer gezeichnet. Obwohl es trotzdem noch einen gewissen Charme hat. Allerdings nicht für Gäste!
#
PsychoAdler schrieb:
ZoLo schrieb:
P.s.: Wir könnten aber auch beim Thema bleiben (aber nur wenn Ihr wollt)!


Ich finde das totalen Quatsch. Es gibt genug Bewertungen unserer Spieler in diversen Medien. Und die haben normaler Weise mehr Ahnung als der 08/15-User hier im Forum.

Mich interessiert es einen Scheiß, wie Herr XXXX den Herrn XXX im Spiel gesehen hat. Da ich meistens vor Ort bin, mach ich mir lieber selber mein Bild.


PA


Gerade beim Kicker frage ich mich aber auch öfters was die geraucht haben und manche Spieler haben da auch einen "Bonus". Benotungen sind halt immer schwierig und subjektiv. Ob "Experte" oder nicht.
#
Spycher ist einer unserer wichtigsten Spieler und Grund für unsere gute Defensive. Ich denke sogar er hat den Auftrag hinten zu bleiben. Vorne wusseln genug Leute rum die das besser können! So gerne ich Ochs mag, bei ihn gibt es mehr zu bemängeln. Er lässt trotz seiner Schnelligkeit viele Gegner zu leicht flanken. Oft kommt er nach Vorstössen auch hinten zu spät an. Komisch nur das Spieler die eher defensiv sind hier im Forum traditionell kritisiert werden. Mit 11 Stürmern gewinnt man keine Spiele!