
Tuess
15426
#
Tuess
Hope Solo möchte ich heute nicht mehr begegnen.
Nuriel schrieb:SemperFi schrieb:
Sind die Aussagen positiv wird gemault, sind sie negativ wird gemeckert, meinetwegen könnten die Interviews auf Mandarin über tschechische Grillrezepte geben.
Absoluter irrelevanter Käse.
Aufm Platz hats zu passen.
Ganzn genau, ich maule, wenn es überhaupt Aussagen gibt. Die einen haben Fussball zu spielen, die anderen den Verein zu managen, für die Aussagen gibt es den Pressesprecher
Dass das nicht realisierbar ist, liegt auf der Hand. Dennoch ist es Fenins Aussage für mich ein Indiz, dass die gewagte Hypothese, die Mannschaft sei insgesamt besser geworden, richtig sein könnte, ganz unabhängig davon, wie man zu öffentlichen Spieleraussagen steht.
ChrizSGE schrieb:
Vor 6 Monaten hat man auch gedacht, die beste Mannschaft seit knapp 20 Jahren zu besitzen und trotz allem wurde eine Rückrunde auf Tasmania Berlin Niveau gespielt...
Das mag sein, trotzdem sind die Voraussetzungen anders. So variabel wie jetzt hätten wir mit den Spielern der letzten Saison gar nicht sein können.
Natürlich ist das, was die Mannschaft letztendlich abliefert eine andere Sache.
Nuriel schrieb:
jawohl, genau...und dann können wir ja so "nach oben gucken", gell?
Die sollen erstmal zusehen, dass sie aufsteigen und dann die Klappe aufreißen
Sei doch nicht gleich so zickig. Was bei den Spielen rauskommt ist natürlich eine andere Sache.
Ich bin lediglich mit den Voraussetzungen zufrieden. Und die dürften doch gegeben sein.
Programmierer schrieb:Tuess schrieb:
Der könnte es tatsächlich werden oder auch dieser hier: http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p13291_Talisker-Distillers-Edition.html
Damit kannst Du auch sicherlich nicht soviel falsch machen.
Talisker gehört auch zu meinen Lieblingswhiskys. Etwas rauchig aber nicht ganz so rauchig wie mein Lieblingswhisky, der 16 Jahre alte Lagavulin.
Daher auch ohne großes Risiko zu verschenken.
Hast ne PN!
Filzlaus schrieb:Brady schrieb:Tuess schrieb:
Das liegt an euch Stelzböcken...weil ihr immer zu jede Frau anklicken müsst!
Ihre Freundin Sany hat erst 2773 Besucher und sie hat auch noch nie etwas geschrieben...
Allein die gästebucheinträge....
gästebucheintrag 11.8.09
hy süße,ich finde dich ganz toll,willst du mit mir gehen?
dein brady
Brady schrieb:Tuess schrieb:
Das liegt an euch Stelzböcken...weil ihr immer zu jede Frau anklicken müsst!
Ihre Freundin Sany hat erst 2773 Besucher und sie hat auch noch nie etwas geschrieben...
Allein die gästebucheinträge....
ja das wird wohl ein Grund sein...aber dennoch seid ihr Stelzböcke, diese junge Dame ist erst seit einem Jahr hier und hat bereits über 3000 Besucher:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Chris_86/
Wedge schrieb:Tuess schrieb:stefank schrieb:
Deine Frage führt in die Irre. Jeder Whiskey, der 50 Euro kostet, ist gut. Alle Weine, die 50 Euro kosten, sind gut. Das heißt aber leider nicht, dass einem jeder Whiskey oder Weine für 50 Euro besonders gut schmecken. Es ist beim Bier ja im Grunde dasselbe. Da koaten ja auch alle Sorten in etwas das Gleiche. Trotzdem bevorzugt der eine Weizenbier und der andere Pils. Beim Wein ist die Geschmacksvielfalt noch größer, und beim Whiskey ist sie gigantisch. Ich habe mal einen getrunken, der schmeckte so stark nach Meer und Algen, dass der erste Schluck Befremden auslöste. Beim zweiten Schluck schmeckte er fantastisch.
Ich würde tatächlich einfach in eine gute Whiskeyhandlung gehen und einen "Whiskey für 50 Euro für einen Anfänger" verlangen. Das sollte klappen. Es gibt übrigens in Bornheim eine Whiskeyhandlung, in der man sich kleinere Mengen (ab 100 ml) von Spitzenwhiskey abfüllen lassen kann. So kann man sich schön durchprobieren, und das Risiko eines kompletten Fehlkaufs ist geringer.
Auf jeden Fall solltest du ein Nosing-Glas mitschenken, sonst lässt sich der Whiskey nicht adäquat würdigen.
Stefan, du hast natürlich recht, danke für deinen schonungslosen Einstieg!
Das Problem ist, ich kann die Person schlecht fragen, welchen Whiskey sie mag.
Es ist aber gesichert, dass die Person (61-jähriger schafhütender Doktor der Biologie, der auf Irish Folk steht und allgemein ein ziemlich harter Hund ist) schon ein fortgeschrittener Whiskeytrinker ist.
Danke für den Bornheimtipp, das ist natürlich interessant, aber etwas weit weg von mir.
Aber das Nosing-Glas werde ich besorgen, danke also!
Muß es in der Nähe von Schenklengsfeld sein?
Ansonsten mal hier:
http://www.whiskymax.com/index.php?access=events&menu_id=1
gucken und die Fahrt mit der Whiskytram buchen.
Ich hab' das letztes Jahr geschenkt bekommen und es war klasse.
Die fahren mit einer uralten Strassenbahn ca. 2,5 Stunden durch Frankfurt und unterwegs verköstigst Du 6 Whiskys von Zart bis Hart, vorher einen zum Einstimmen bei den Jungs im Laden und hinterher noch einer zum rausschmeissen und das für runde 60,-.
Der Typ, der die Fahrt begleitet war zudem ein Brüller, hat mit viel Witz Anektoden und Wissenswertes zum Thema geboten.
Das ganze hat den Vorteil, daß Du Dich weder selbst mit Whisky auskennen mußt, noch vorher die Geschmacksrichtung des Beschenkten rausfinden.
Auch für diesen Vorschlag herzlichen Dank, aber der Kerl steht ganz und gar nicht auf Whiskygenuss in urbanisierter Landschaft ,-)
Programmierer schrieb:
Wenn Du einen wirklich guten Whisky für 50 € verschenken willst, empfehle ich Dir den "Glenfarclas Oloroso Sherry Cask 1993".
Glenfarclas ist ein Whisky, der gerade für Anfänger gut geeignet ist. Und dieser ist durch die Limitierung auf 3600 Flaschen etwas ganz Besonderes.
Der könnte es tatsächlich werden oder auch dieser hier: http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p13291_Talisker-Distillers-Edition.html
Anhand dieser Seite kann man sich wirklich gut orientieren!
Ich werde einen Single Malt nehmen, da ich da ziemlich sicher sein kann nichts falsch zu machen. Obwohl ich mir auch denken könnte, dass er auch den irischen Whisky mag.
An den Rest: Danke für die Vorschläge und Eindrücke!
AdlerFranken schrieb:
Was meiner Meinung nach gut zu trinken ist:
Balvenie - Doublewood (lecker)
Aberlour
Glenmorangie
sind auch für "Anfänger" geeignet, bzw. kann die auch jemand trinken der sich nicht mit z.B. Islaywhiskys anfreunden kann, da diese doch sehr kräftig, torfig und/oder rauchig sind. Die kann man bedenkenlos nehmen.
Wenn aber doch kräftige Whiskys gefragt sind geht nix über
Ardbeg
Laphroaig
Bowmore
so viele Tipps auf einmal, das ist natürlich schön, danke!
stefank schrieb:
Deine Frage führt in die Irre. Jeder Whiskey, der 50 Euro kostet, ist gut. Alle Weine, die 50 Euro kosten, sind gut. Das heißt aber leider nicht, dass einem jeder Whiskey oder Weine für 50 Euro besonders gut schmecken. Es ist beim Bier ja im Grunde dasselbe. Da koaten ja auch alle Sorten in etwas das Gleiche. Trotzdem bevorzugt der eine Weizenbier und der andere Pils. Beim Wein ist die Geschmacksvielfalt noch größer, und beim Whiskey ist sie gigantisch. Ich habe mal einen getrunken, der schmeckte so stark nach Meer und Algen, dass der erste Schluck Befremden auslöste. Beim zweiten Schluck schmeckte er fantastisch.
Ich würde tatächlich einfach in eine gute Whiskeyhandlung gehen und einen "Whiskey für 50 Euro für einen Anfänger" verlangen. Das sollte klappen. Es gibt übrigens in Bornheim eine Whiskeyhandlung, in der man sich kleinere Mengen (ab 100 ml) von Spitzenwhiskey abfüllen lassen kann. So kann man sich schön durchprobieren, und das Risiko eines kompletten Fehlkaufs ist geringer.
Auf jeden Fall solltest du ein Nosing-Glas mitschenken, sonst lässt sich der Whiskey nicht adäquat würdigen.
Stefan, du hast natürlich recht, danke für deinen schonungslosen Einstieg!
Das Problem ist, ich kann die Person schlecht fragen, welchen Whiskey sie mag.
Es ist aber gesichert, dass die Person (61-jähriger schafhütender Doktor der Biologie, der auf Irish Folk steht und allgemein ein ziemlich harter Hund ist) schon ein fortgeschrittener Whiskeytrinker ist.
Danke für den Bornheimtipp, das ist natürlich interessant, aber etwas weit weg von mir.
Aber das Nosing-Glas werde ich besorgen, danke also!
Liebe Freunde des guten Geschmackes,
für eine bedeutende Persönlichkeit benötige ich einen sehr guten Whiskey, der ca. 50 € kosten kann. Leider habe ich jedoch keinerlei Ahnung, welcher Whiskey denn als sehr gut bezeichnet werden kann. Kriterium ist lediglich, dass er auf jeden Fall auch ganz gut getrunken werden kann.
Vielen Dank!
für eine bedeutende Persönlichkeit benötige ich einen sehr guten Whiskey, der ca. 50 € kosten kann. Leider habe ich jedoch keinerlei Ahnung, welcher Whiskey denn als sehr gut bezeichnet werden kann. Kriterium ist lediglich, dass er auf jeden Fall auch ganz gut getrunken werden kann.
Vielen Dank!
Wedge schrieb:stormfather3001 schrieb:Tuess schrieb:
Tolle Sache, jetzt ist der Fleck auf einmal wieder weg...
Ich emphele Dir trotzdem einen schnellen Umtausch auf Garantie, weil es sich hier offentsichtlich um einen Fabrikationsfehler handelt.
Anders wie bei einer Verpixelund die bei den neuen Flachbildschirmen auftreten können.
Diese laufen meist nicht über Garantie, weil hier wohl geregelt ist, dass es 6,8, oder 10 kleine Stellen sein dürfen.
Es ist natürlich auch von Vorteil, wenn das Gerät beim Händler gekauft wurde.
m Mn.
Versuchen kanst Du es mal, wenn man allerdings nachweisen kann, daß der Fleck durch mechanische Einwirkung (Druck, Sturz) auf's Display entstanden ist wird man das ganze nicht als Garantiefall anerkennen.
Vorsicht: Viele Hersteller arbeiten inzwischen so, daß Du Kosten für Ein- und Zurücksenden z.T. sogar die Analyse selbst tragen mußt wenn Du einen non-warranty einschickst.
Vorher also erkundigen, sonst hast Du plötzlich eine nicht unerhebliche Rechnung am Bein.
Danke für die Info, er sagte mir am Telefon nur, dass ich da Laptop im Falle eines Nicht-Garantiefalles zurück bekomme mit einem Kostenvoranschlag.
Übrigens sind die Flecken nun wieder da, muss also etwas mit Dauer und/oder Betriebstemperatur zu tun haben.