
Tuess
15424
kreuzbuerger schrieb:kreuzbuerger schrieb:Tuess schrieb:kreuzbuerger schrieb:concordia-eagle schrieb:zwerg_nase schrieb:kreuzbuerger schrieb:concordia-eagle schrieb:
Bis auf den Kreuzbürger, der direkt über mir subversiv gehandelt hat, war eigentlich alles ganz friedlich.
?
lache is gesund... ,-)
War nur bis zu meinem Post net mehr direkt über mir. Aber der Zwersch hat es auf den Punkt gebracht. War/sollte ein Spässle sein. Wenn es net rüberkam, sorry.
isch habs nur net verstanne, wasde gemeint habbe tuts
... ansonsten finde ich hier nach wie vor, dass mir zu dem austausch user-mods hier noch eine entscheidende komponente fehlt. miso hat ja im thread von dem norweger gut gezeigt, dass aufklärung und transparenz nichts schlechtes sein müssen.
ferner komme ich nicht umher zu sagen, dass eine ignore-funktion ein geeignetes instrument ist, um sich gegen "mobbing" und "stalking" zu schützen.
Die Ignore Funktion birgt aber auch die Gefahr, dass der User nicht mitbekommt, wenn er beleidigt wird, die anderen User aber wohl und sich das dann ebenfalls negativ auswirken kann.
neo, ich kann dir nur die tür zeigen - hindurch gehen musst du alleine...
oder ums nochmal konkreter zu sagen:
im D&D gibt es einige user, die sich deutlich frustriert zeigen, weil diskussionen quasi nicht mehr möglich sind. im gebabbel scheinen sich leute gemobbt zu fühlen und das UE kommt doch auch auf keinen grünen zweig mehr.
bei der immensen datenflut außerhalb dieses forums sind filterfunktionen unerlässlich, um in der fülle der informationen nicht vollends unter zu gehen. nur hier wird diese filterfunktion vehement abgelehnt. bei 97.740 user ist eine filterung aber quasi zwingend.
und zu dem argument, dass man dann die beleidigung nicht mitbekäme: menschen neigen dazu, über abwesende zu lästern. und ich glaube die abwesenden sind ganz froh darüber, diese lästereien nicht mit zu bekommen...
Ich kann die Forderung wirklich gut verstehen und sie macht auch größtenteils Sinn, aber ich befürchte, dass dadurch die "Lästerei" nicht weniger wird, da der User keine Möglichkeit hat sich zu verteidigen bzw. dies von Dritten erfahren kann und muss, wenn er den Inhalt kenne will.
jona_m schrieb:Tuess schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vorweg, dawiede... Wann man Opfer ist, bestimmt niemand Außenstehendes oder der Täter. Das bestimmt immer nur das Opfer selbst.
In dem Moment, wo man sich aufgrund eines Verhaltens als Opfer fühlt, ist diese Grenze überschritten.
Und ich kenne die Definition von Mobbing gut und aufgrund der mir geschilderten Fälle ist definitiv das Anfangsstadium von Mobbing erfüllt gewesen. Das ist etwa so , als hätte man ne leichte Körperverletzung. Die sind natürlich auch ein Hohn, wenn man die mit lebensgefährlichen Körperverletzungen vergleicht. Relationen sind hier kaum hilfreich.zwerg_nase schrieb:
@joachim...
dann schreib doch in deinem analytisch gescannten gebabbel doch einfach all jene, die du als protagonisten des gepflegten mobbings doch hier rein... nenn einfach roß und reiter...
Ich nenne keine Namen, die ich von anderen erfahre, wenn sie mir die im Vertrauen erzählen. Ich habe diese Leute ja gerade dazu ermutigt, sie selbst zu nennen, weil ich kein Stellvertreter sein will.
Ich kenne nur genügend Leute, die sich abgemeldet haben oder psychisch mitgenommen waren oder einfach das Gebabbel gemieden haben, weil immer wieder die selben Leute ein Verhalten an den Tag gelegt haben, das hier definitiv gegen die Netiquette, auch des Gebabbels, ZoLos Ausgangsbeitrag 2006 zur Grundlage, verstoßen haben.
Wenn diese paar Leute, ich weiß nicht, ob Du dazu gehören würdest, gesperrt werden würden, weiß ich nicht, ob das Forum danach ein Weichspülforum wäre oder nicht. Vllt. wäre es das. Aber es wäre immerhin keines mehr, indem Leute Angst haben, den falschen Ton zu treffen.
Es ist meines Erachtens einigen nicht bewusst, und ich glaube, dass viele der "Schuldigen" das nicht mal mit böser Absicht machen, sondern es einfach ihrem Naturell entspricht, etwas härter umzugehen miteinander und vllt. auch Grenzen zu überschreiten, die für sie eher zum normalen Ton gehören, dass sie hier schon einige Leute vertrieben und den Spaß am Forum genommen haben.
Nur: Da niemand spricht, kann es den "Schuldigen" ja nicht mal bewusst werden.
Ich habe, bbb und Brady wissen das, mit ihnen privat darüber vor kurzem geredet, dass ich sicherlich einiges früher falsch gemacht habe im Verhalten, aber dass die Kampagnen, zusammen z.B. mit CR1104, mich verletzt haben, weil ich eben sensibler bin als andere. Somit kann man vllt. auch verstehen, dass ich eben nicht die selben Grenzen habe.
Nur haben das die, die betroffen sind, nicht getan.
Niemand will, dass die paar, um die es geht, gesperrt oder gelöscht werden. Ich will das auch nicht, darunter sind Leute, die ich schätze.
Aber hin und wieder und das ist denke ich das Anliegen der Mods, sollte man sich bewusst sein, dass da immer noch Menschen sind, die evtl. etwas anders ticken als einer selbst.
Das kann ich so unterschreiben.
Ich oute mich mal (falls es jemand noch nicht weiß) als eine der 10. die das Gebabbel zum einstürzen bring. Wenn das denn wirklich so konkret war wir ihr hier alle tut. Warum wurde denn dann nichts konkret gegen die User unternommen?
Ich bleibe dabei, eure Diskussion ist scheinheilig. Dann hätte man im @Homepage halt mal von Mod Seite einen Fred aufgemacht und gesagt, dass es Probleme gibt mit dem Mio Fred oder dem Pranger im Deppenfred. Aber nein, es wird hintenrum agiert. Man nimmt den User die Möglichkeit darüber zu sprechen und kommt weiter mit vagen Vorwürfen von Stalking, Mobbing usw. Das find ich schon arg übel.
Aber nein, gleich ist das ganze Gebabbel für die Außendarstellung zuständig.
In den letzten Jahren würde ich genau 4 User kennen die Probleme im Gebabbel mit anderen hatten. Die 4 haben alle auch in Teilen dazu beigetragen, dass es diese Probleme gab. Jeder einzelne der 4.!Der Rest kommt doch miteinander aus.
Geb ich dir absolut recht. Wir hätten das sofort ansprechen sollen.
Brady schrieb:Tuess schrieb:
Wenn jemand möchte, dass der jeweilige User weiß, dass er daneben lag, kann er doch eine PN schicken, ohne oder mit AB.
Und den AB bearbeiten sowieso wir. Unsere Aufgabe ist es dann auch zu beurteilen, ob der AB gerechtfertigt ist. Wenn er das nicht ist, kanns aber auch zu noch mehr Problemen kommen, bzw. es würden sich vielleicht User in manchen Fällen nicht trauen, den AB zu drücken.
schlechter scherz oder? der AB wird doch gerade deswegen gedrückt, weils keine Sau ausser euch erfährt...ich hab noch nie von einem AB Drücker eine PN bekommen: Gude ich fand deinen Beitrag scheiße, ich hab mal den AB gedrückt...
Aha, und warum sollte das dann jemand tun, wenn er den AB drückt? Die Anzeigen bei der Polizei landen ja auch aus gutem Grund nicht beim Beschuldigten.
Brady schrieb:Tuess schrieb:Brady schrieb:
Noch einmal mein Vorschlag:
dawiede schreibt jetzt einen Post:
Brad ist die größte Graupe der Welt
Ich drücke den AB:
Beleidigung von der Arschkrampe, bitte handeln.
Der AB geht ja in der Regel an die Mods, gleichzeitig sollte der AB aber auch an den dawiede gehn....das wäre transparent und der AB kein Denunzianten Button mehr...
Danke bitte
Und was wäre der Vorteil?
Transparenz....Transparenz....Transparenz....
Wenn jemand möchte, dass der jeweilige User weiß, dass er daneben lag, kann er doch eine PN schicken, ohne oder mit AB.
Und den AB bearbeiten sowieso wir. Unsere Aufgabe ist es dann auch zu beurteilen, ob der AB gerechtfertigt ist. Wenn er das nicht ist, kanns aber auch zu noch mehr Problemen kommen, bzw. es würden sich vielleicht User in manchen Fällen nicht trauen, den AB zu drücken.
Brady schrieb:
Noch einmal mein Vorschlag:
dawiede schreibt jetzt einen Post:
Brad ist die größte Graupe der Welt
Ich drücke den AB:
Beleidigung von der Arschkrampe, bitte handeln.
Der AB geht ja in der Regel an die Mods, gleichzeitig sollte der AB aber auch an den dawiede gehn....das wäre transparent und der AB kein Denunzianten Button mehr...
Danke bitte
Und was wäre der Vorteil?
kreuzbuerger schrieb:concordia-eagle schrieb:zwerg_nase schrieb:kreuzbuerger schrieb:concordia-eagle schrieb:
Bis auf den Kreuzbürger, der direkt über mir subversiv gehandelt hat, war eigentlich alles ganz friedlich.
?
lache is gesund... ,-)
War nur bis zu meinem Post net mehr direkt über mir. Aber der Zwersch hat es auf den Punkt gebracht. War/sollte ein Spässle sein. Wenn es net rüberkam, sorry.
isch habs nur net verstanne, wasde gemeint habbe tuts
... ansonsten finde ich hier nach wie vor, dass mir zu dem austausch user-mods hier noch eine entscheidende komponente fehlt. miso hat ja im thread von dem norweger gut gezeigt, dass aufklärung und transparenz nichts schlechtes sein müssen.
ferner komme ich nicht umher zu sagen, dass eine ignore-funktion ein geeignetes instrument ist, um sich gegen "mobbing" und "stalking" zu schützen.
Die Ignore Funktion birgt aber auch die Gefahr, dass der User nicht mitbekommt, wenn er beleidigt wird, die anderen User aber wohl und sich das dann ebenfalls negativ auswirken kann.
SGE_Werner schrieb:
Vorweg, dawiede... Wann man Opfer ist, bestimmt niemand Außenstehendes oder der Täter. Das bestimmt immer nur das Opfer selbst.
In dem Moment, wo man sich aufgrund eines Verhaltens als Opfer fühlt, ist diese Grenze überschritten.
Und ich kenne die Definition von Mobbing gut und aufgrund der mir geschilderten Fälle ist definitiv das Anfangsstadium von Mobbing erfüllt gewesen. Das ist etwa so , als hätte man ne leichte Körperverletzung. Die sind natürlich auch ein Hohn, wenn man die mit lebensgefährlichen Körperverletzungen vergleicht. Relationen sind hier kaum hilfreich.zwerg_nase schrieb:
@joachim...
dann schreib doch in deinem analytisch gescannten gebabbel doch einfach all jene, die du als protagonisten des gepflegten mobbings doch hier rein... nenn einfach roß und reiter...
Ich nenne keine Namen, die ich von anderen erfahre, wenn sie mir die im Vertrauen erzählen. Ich habe diese Leute ja gerade dazu ermutigt, sie selbst zu nennen, weil ich kein Stellvertreter sein will.
Ich kenne nur genügend Leute, die sich abgemeldet haben oder psychisch mitgenommen waren oder einfach das Gebabbel gemieden haben, weil immer wieder die selben Leute ein Verhalten an den Tag gelegt haben, das hier definitiv gegen die Netiquette, auch des Gebabbels, ZoLos Ausgangsbeitrag 2006 zur Grundlage, verstoßen haben.
Wenn diese paar Leute, ich weiß nicht, ob Du dazu gehören würdest, gesperrt werden würden, weiß ich nicht, ob das Forum danach ein Weichspülforum wäre oder nicht. Vllt. wäre es das. Aber es wäre immerhin keines mehr, indem Leute Angst haben, den falschen Ton zu treffen.
Es ist meines Erachtens einigen nicht bewusst, und ich glaube, dass viele der "Schuldigen" das nicht mal mit böser Absicht machen, sondern es einfach ihrem Naturell entspricht, etwas härter umzugehen miteinander und vllt. auch Grenzen zu überschreiten, die für sie eher zum normalen Ton gehören, dass sie hier schon einige Leute vertrieben und den Spaß am Forum genommen haben.
Nur: Da niemand spricht, kann es den "Schuldigen" ja nicht mal bewusst werden.
Ich habe, bbb und Brady wissen das, mit ihnen privat darüber vor kurzem geredet, dass ich sicherlich einiges früher falsch gemacht habe im Verhalten, aber dass die Kampagnen, zusammen z.B. mit CR1104, mich verletzt haben, weil ich eben sensibler bin als andere. Somit kann man vllt. auch verstehen, dass ich eben nicht die selben Grenzen habe.
Nur haben das die, die betroffen sind, nicht getan.
Niemand will, dass die paar, um die es geht, gesperrt oder gelöscht werden. Ich will das auch nicht, darunter sind Leute, die ich schätze.
Aber hin und wieder und das ist denke ich das Anliegen der Mods, sollte man sich bewusst sein, dass da immer noch Menschen sind, die evtl. etwas anders ticken als einer selbst.
Das kann ich so unterschreiben.
Ok, ich versuch noch mal auszuholen….
Ich bin hier seit 2008 unterwegs und seit Anfang 2009 angemeldet. Nach einem halben Jahr wurde ich dann vielleicht mal aufs Gebabbel aufmerksam und ich fands super was dort alles möglich war. Den Miofred hab ich vielleicht erst vor 1 ½ Jahren wahr genommen und hab dann auch ein bisschen dort mit gebabbelt, was auch total unproblematisch war.
Nachdem ich Mod wurde, hab ich jedoch vor allem im Laufe des letzten Jahres gemerkt, dass es eine Cliquenbildung gibt, die sich auf das Miteinander im Forum negativ auswirken kann. Das fing mit dem Deppenthread an, der zunächst ja eine lustige Idee war. Dort wurde sich aber auch immer wieder über User in anderen Foren lustig gemacht. Wir haben das zunächst unterschätzt, weil wenige bis keine Beschwerden kamen. Im Sommer kam es jedoch zu 3-4 Fällen im Gebbabel, die entweder wie ein virtueller Pranger wirkten oder die durch Beleidigungen bzw. Provokationen ausgelöst wurden, so dass sich Leute hier verletzt fühlten. Die Freiheit des Gebabbels machte es möglich, dass User auch über längere Zeit dieser Wirkung ausgesetzt waren. In anderen Unterforen ist dies weniger dramatisch, da hier immer wieder an bestimmten Themen diskutiert wird und entsprechende Beiträge gesperrt oder gelöscht werden. Das ist im Gebabbel nicht der Fall.
Nun mussten wir uns fragen, was wir machen. Die Diskussion verlief dann irgendwann etwas im Sande, war aber noch im Hinterkopf. Durch die Ereignisse der letzten Wochen ist es dann wieder aktuell geworden. Deshalb habe ich versucht im Gebabbel etwas moderierend einzugreifen, um auf die Wirkung des rauen Umgangstons hinzuweisen, der ja nicht verwerflich ist, so lange beiden Seiten klar ist, dass es nicht ernst gemeint ist und man es aushalten kann.
Wenn dann aber Meinungen kommen wie die, dass man sich als neuer User an den Umgangston gewöhnen muss und ansonsten dort nichts verloren hat, muss man sich Gedanken machen, ob das auf einer öffentlichen Seite von Eintracht Frankfurt der Fall sein darf, was aus meiner Sicht auch von Userseite nicht hinreichend diskutiert wurde.
Die Sperren von Snuffle und Brady haben allerdings wenig damit zu tun, da es im Falle von Snuffle Missverständisse gab, die erst durch persönliche Gespräche aufgelöst werden konnten und wir im Falle von Brady grundsätzlich einen Fehler gemacht haben. Und ja, die Informationspolitik war nicht gerade gut. Aber auch hier wandern wir immer auf einem Grat, was die Öffentlichkeit nun wissen sollte und darf und was nicht.
Wir wissen, dass im Moment einiges auch von Modseite nicht ganz rund läuft und wir betreiben hier Selbstkritik, das darf man uns ruhig glauben. Aber einige Dinge gingen hier für viele auch zu weit. Kritik muss sein, aber wenn sie dermaßen unter die Gürtellinie geht, wie es auch hier geschehen ist, macht man sich halt Gedanken, wieso man sich das für nichts gefallen lassen muss. Gerade vor dem Hintergrund, dass man sich irgendwann freiwillig dazu entschieden hat, sich für ein tolles Forum zu engagieren.
Ich bin hier seit 2008 unterwegs und seit Anfang 2009 angemeldet. Nach einem halben Jahr wurde ich dann vielleicht mal aufs Gebabbel aufmerksam und ich fands super was dort alles möglich war. Den Miofred hab ich vielleicht erst vor 1 ½ Jahren wahr genommen und hab dann auch ein bisschen dort mit gebabbelt, was auch total unproblematisch war.
Nachdem ich Mod wurde, hab ich jedoch vor allem im Laufe des letzten Jahres gemerkt, dass es eine Cliquenbildung gibt, die sich auf das Miteinander im Forum negativ auswirken kann. Das fing mit dem Deppenthread an, der zunächst ja eine lustige Idee war. Dort wurde sich aber auch immer wieder über User in anderen Foren lustig gemacht. Wir haben das zunächst unterschätzt, weil wenige bis keine Beschwerden kamen. Im Sommer kam es jedoch zu 3-4 Fällen im Gebbabel, die entweder wie ein virtueller Pranger wirkten oder die durch Beleidigungen bzw. Provokationen ausgelöst wurden, so dass sich Leute hier verletzt fühlten. Die Freiheit des Gebabbels machte es möglich, dass User auch über längere Zeit dieser Wirkung ausgesetzt waren. In anderen Unterforen ist dies weniger dramatisch, da hier immer wieder an bestimmten Themen diskutiert wird und entsprechende Beiträge gesperrt oder gelöscht werden. Das ist im Gebabbel nicht der Fall.
Nun mussten wir uns fragen, was wir machen. Die Diskussion verlief dann irgendwann etwas im Sande, war aber noch im Hinterkopf. Durch die Ereignisse der letzten Wochen ist es dann wieder aktuell geworden. Deshalb habe ich versucht im Gebabbel etwas moderierend einzugreifen, um auf die Wirkung des rauen Umgangstons hinzuweisen, der ja nicht verwerflich ist, so lange beiden Seiten klar ist, dass es nicht ernst gemeint ist und man es aushalten kann.
Wenn dann aber Meinungen kommen wie die, dass man sich als neuer User an den Umgangston gewöhnen muss und ansonsten dort nichts verloren hat, muss man sich Gedanken machen, ob das auf einer öffentlichen Seite von Eintracht Frankfurt der Fall sein darf, was aus meiner Sicht auch von Userseite nicht hinreichend diskutiert wurde.
Die Sperren von Snuffle und Brady haben allerdings wenig damit zu tun, da es im Falle von Snuffle Missverständisse gab, die erst durch persönliche Gespräche aufgelöst werden konnten und wir im Falle von Brady grundsätzlich einen Fehler gemacht haben. Und ja, die Informationspolitik war nicht gerade gut. Aber auch hier wandern wir immer auf einem Grat, was die Öffentlichkeit nun wissen sollte und darf und was nicht.
Wir wissen, dass im Moment einiges auch von Modseite nicht ganz rund läuft und wir betreiben hier Selbstkritik, das darf man uns ruhig glauben. Aber einige Dinge gingen hier für viele auch zu weit. Kritik muss sein, aber wenn sie dermaßen unter die Gürtellinie geht, wie es auch hier geschehen ist, macht man sich halt Gedanken, wieso man sich das für nichts gefallen lassen muss. Gerade vor dem Hintergrund, dass man sich irgendwann freiwillig dazu entschieden hat, sich für ein tolles Forum zu engagieren.
Bigbamboo schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
MIr ist ebenfalls nicht ganz klar wo die Diskussion hinführen soll. Zumal sich die wenigen User, die hier ernsthaft mitdiskutieren wollen, schön aufs Glatteis haben führen lassen: Es wird über Symptome diskutiert. Wie wäre es, statt dessen Ursachen zu diskutieren?
DA
Danke.
Den Usern hat ja noch immer niemand verraten, wo das Problem denn liegen soll; wir wurden nur aufgefordert über Lösungen nachzudenken.
Wie gesagt: Solange keiner das zu lösenden Problem benennt, macht dieser Thread einfach keinen Sinn.
Ich hab die Probleme mehrfach beschrieben. Nur leider gabs da kaum ne Antwort zu. Dann stellt man die Sache so hin, dass wir nicht antworten und man nicht weiß worum es geht. Versteh ich net ganz.
SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:
Ganz ehrlich, je mehr hier geschrieben wird umso weniger verstehe ich was jetzt eigentlich das Problem ist.
Erst hiess es das Gebabbel hätte eine schlechte Aussenwirkung. Dann mussten user geschützt werden, die im Gebabbel gemobbt wurden.
Ich habe wirklich lange nachgedacht, aber ausser dem Eklat neulich mit snuffle und den Zickereien zwischen Brady und dem Steinschädel fallen mir keine grösseren Streitereien ein. Und das Brady oder Basaltkopp sich bei den Mods per pn ausheulen und um Schutz bitten, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich glaube bei letzterem ging es um andere Personen.
Das Angezicke der anderen ist wenigstens öffentlich und wird von beiden Seiten mitgetragen.
Eben und das ist auch überhaupt kein Thema.
Taunusabbel schrieb:
Ganz ehrlich, je mehr hier geschrieben wird umso weniger verstehe ich was jetzt eigentlich das Problem ist.
Erst hiess es das Gebabbel hätte eine schlechte Aussenwirkung. Dann mussten user geschützt werden, die im Gebabbel gemobbt wurden.
Ich habe wirklich lange nachgedacht, aber ausser dem Eklat neulich mit snuffle und den Zickereien zwischen Brady und dem Steinschädel fallen mir keine grösseren Streitereien ein. Und das Brady oder Basaltkopp sich bei den Mods per pn ausheulen und um Schutz bitten, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Es gab da mehr, was bis in den Sommer zurück reicht. Ich würde die Texte von Jo-Gi und Tackleberry einfach noch mal lesen.
concordia-eagle schrieb:
Das Problem in dem Fall ist, dass die Nettiquette extrem schwammig ist und extrem subjektive Wertungen zulässt.
Und da sind wir m.E. beim Hauptproblem. Momentan wird die Netiquette sehr eng ausgelegt. Kann man so machen, müsste dann aber vorher angekündigt werden.
Wir haben die Netiquette im Gebabbel bisher nicht eng ausgelegt. Das hat aber insbesondere in den letzten Monaten zu Problemen geführt, die nicht jedem bewusst sind, weil ihre Auswirkungen sich auch nicht immer im Gebabbel gezeigt haben. Hier empfehl ich noch mal den Beitrag von Jo-Gi zu lesen. Das hat auch dazu geführt, dass ich mich vielleicht ein bisschen zu überheblich ins Gebabbel begeben hab, um da ein wenig Verständnis aufzubauen.
Was ich allerdings zugeben muss ist, dass wir unsere internen Diskussionen bezüglich des Gebabbels zu spät mit euch geführt haben. Ich habe das dann im Miofred versucht, aber das hat war ja ziemlich ergebnislos, sicher auch weil ich mich da missverständlich ausgedrückt hab.
concordia-eagle schrieb:
Es ist doch interessant, dass bisher die absolut überwiegende Meinung der (nicht moderierenden) User dahingehend lautet, dass sich im Gebabbel (wie oben schon ausgeführt bin ich in diesem UF kein Fachmann) das Klima eher zum Positiven, auf jeden Fall nicht zum Negativen gewandelt hat und dass die größeren Baustellen im D&D und im UE gesehen werden.
Hier hab ich bereits geschrieben, dass wir mit Beleidigungen und Provokationen in den anderen Unterforen klar umgehen können. Das ist im Gebabbel nicht so und die Grenze zwischen rauhem Klima und verletzendem Klima ist eben subjektiv unterschiedlich und für uns Mods schwer zu beurteilen. Deshalb sind wir darauf angewiesen, dass uns so etwas mitgeteilt wird. Wenn es uns dann mitgeteilt wird, müssen wir auch irgendwie probieren, dem entgegenzuwirken. Das haben wir zugegebenermaßen nicht transparent genug getan.
Und die Wahrnehmung von Usern und Mods ist sicher verschieden, aber das heißt nicht, dass man gegenseitiges Verständnis nicht aufbringen kann. Und das würde ich gerne auf beiden Seiten sehen.
concordia-eagle schrieb:
Wenn ich aber mit meinen Vermutungen richtig liegen sollte, empfehle ich schlicht und einfach, die Nettiquette erneut zu überarbeiten und für klar definierte "Vergehen" klar definierte Strafen anzukündigen. Das kann dann im Gebabbel etwas gelockert sein aber auch hier zieht ihr klare Grenzen ein.
Ich sehe zwar für all das nicht die geringste Notwendigkeit und mir ist auch in diesem Thread kein überzeugender Grund genannt worden aber bei klaren Regeln gibt es wenigstens keine (bzw. weniger) Unverständnis.
Vielleicht könnte man dann auch die Nettiquette gemeinsam erarbeiten.
Ich hätte nichts dagegen, wenn das auch ohne eine Netiquettenänderung ginge. Es geht ja nicht um so viel. Es geht im Kern einfach um den gegenseitigen Respekt und etwas mehr Fingerspitzengefühl, wobei wir uns natürlich auch hinterfragen müssen und wollen.
gereizt schrieb:
Eine Diskussion setzt voraus, dass auch ihr euch auch offen einbringt. Das erfolgt finde ich nur zum Teil. Von Marc zum Beispiel. Wenig hilfreich ist da hab leider grad keine Zeit, bin grad zu enttäuscht und ausgebrannt, klar wir machen auch Fehler oder die Krassbeispiele, die inzwischen jeder kennt und die mit Sicherheit keiner hier gutheißt.
Ich hab mich mehrfach hier im Thread bereits eingebracht und die Reaktionen auf meine Fragen und Vorschläge hielten sich auch in Grenzen. Ich hab in den letzten Wochen so viel Zeit in Diskussionen und den Austausch mit den Leuten hier gesteckt, so dass ich privat einiges nicht auf die Reihe gekriegt hab. Das muss irgendwann nachgeholt werden.
Jedenfalls soll der Eindruck nicht der sein, dass wir uns der Diskussion nicht stellen wollen.
ElzerAdler schrieb:Brady schrieb:grinch schrieb:Brady schrieb:grinch schrieb:Brady schrieb:
Und schafft bitte dieses doofe [editiert] ab....
Was würdest Du denn gerne stattdessen sehen?
grinch ist ein [editiert]...
Jetzt darfste da gerne was rein interpretieren...
Entweder komplett die passage kompletz löschen...
... oder ... ?
....stehen lassen...
Guter Vorschlag, denn dann wird es auch transparenter, was als No Go gesehen wird. Das ist aus meiner Sicht nämlich nicht jedem klar... Netiquette hin oder her.
Und wenn da eine ziemlich heftige Beleidigung steht und der betroffene nicht möchte, dass das da steht?
Bleibt nur den ganzen Beitrag löschen, egal wie lang er ist und ob die anderen Teile sachlich sind.
SGE_Werner schrieb:Tuess schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:
Wenn ich wen nicht leiden kann, will ich mich mit dem gar net aussprechen. Der wird ignoriert oder es gibt aufs Maul. Wie im echten Leben.
Richtig. Kann man so machen. Genau deswegen warst Du auch der einzige, der gestern Abend unsachliche Beiträge geschrieben hat und noch nichts zur Diskussion hier beigetragen hat und auch im Forum für einen teils unerträglichen Ton sorgt.
Falls dem Gebabbel das passiert, was du prophezeist, dann bist Du nicht unschuldig daran.
Mir missfällt Deine Intoleranz gegenüber Andersdenkender. Jeder andere Gedanke wird nicht nur ablehnend, sondern abwertend beschieden. Ich kann mich nicht mal erinnern, dass Du in den letzten Monaten irgendwo mal auf eine andere Meinung eingegangen bist oder Dich bewegt hast. Du bist m.E. einfach nicht geeignet, in einem Diskussionsforum zu wirken, weil Du nicht diskutieren, sondern nur Deine Meinung kundtun willst. Dann wäre aber Facebook oder ein Blog das richtige, mein geschätzter österreichischer Eintracht-Kollege. Es gibt einfach Dinge, die sind hier dann doch etwas anders als im richtigen Leben.
ach, Werner. Ich erspare mir eine Replik zu diesem peinlichen Beitrag.
Wenn ich zu jedem peinlichen Beitrag von Dir was schreiben würde, hätte ich ja genauso viele Beiträge wie Du noch mal auf meinen schon vielen Beiträgen dazu.
Der Unterschied zu Dir und auch anderen ist vllt, dass ich Kritik annehme (und sie nicht mit "Depp" oder "Peinlicher Beitrag" abkanzele) und überlege, ob sie berechtigt ist und wenn ja, mich versuche zu verändern. Aber wenn ich in Deinem Alter bin, werde ich vllt. auch anders agieren.
Damit ist das Thema auch für mich fertig. Zurück zum ursprünglichen.
Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass das Problem nicht im Gebabbel liegt. Um so länger man sich das ganze betrachtet, sind auch viele Sachen nicht im Gebabbel entstanden, aber werden eben da, weil es dort ungezwungener zugeht, zur Sprache gebracht.
Die meisten gesperrten Beiträge jedenfalls, rein vom prozentualen Anteil sind definitiv (mal vom S&B etc. abgesehen) im D&D zu finden, dann im UE und ganz weit dahinter im GB. Ok, im GB werden sie auch vllt. etwas öfters gelöscht.
Ich wundere mich daher, warum der Mod-Aufwand ausgerechnet im Gebabbel so hoch sein soll und es nicht eher darum geht, was ist sanktionswürdig, wo kann man noch reden, wie soll man miteinander umgehen, wo sind gewisse Grenzen und in welchem Unterforum sind sie so oder so.
Im Gebabbel ist vllt. am meisten das Problem, dass es immer wieder die selben User, pausenlos, sind, die dort verkehren. Im UE gibts meistens um den Spieltag rum oder um gewisse Themen (früher Caio z.B.) Stress, ansonsten ist da auch mal tagelang Ruhe.
Es ist richtig Werner, dass wir im Gebabbel seltener gesperrt oder gelöscht haben. Das war auch so, wie es eben immer war. Nur haben wir hier in letzter Zeit zu 80 % über das Gebabbel diskutiert, weil es immer wieder Probleme gab.
Ich hab unzählige PNs in den letzten Wochen geschrieben, um hier und da zu vermitteln. Wenn man versucht etwas sachlich zu moderieren, wird man aus dem Thread geschmissen.
Hinzu kommt, dass hier eine Frustration herrscht, so dass man sich mehrmals überlegt, worauf man reagieren soll und schlussendlich, ob man überhaupt im Gebabbel lesen soll. Wenn dann allerdings Probleme und Beschwerden auftauchen, muss man genau auseinander fleddern, was jetzt von wem wie gemeint sein könnte und eine Reaktion dann ganz genau begründen, was nicht immer möglich ist.
Das ist schwer, das erfordert viel mehr Arbeit als ne klare Beleidigung im D&D und im UE.
Mal ne Frage. Um wieviele beteiligte Protagonisten handelt es sich denn dabei?
10 ?
Meist kaum mehr...
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:
Wenn ich wen nicht leiden kann, will ich mich mit dem gar net aussprechen. Der wird ignoriert oder es gibt aufs Maul. Wie im echten Leben.
Richtig. Kann man so machen. Genau deswegen warst Du auch der einzige, der gestern Abend unsachliche Beiträge geschrieben hat und noch nichts zur Diskussion hier beigetragen hat und auch im Forum für einen teils unerträglichen Ton sorgt.
Falls dem Gebabbel das passiert, was du prophezeist, dann bist Du nicht unschuldig daran.
Mir missfällt Deine Intoleranz gegenüber Andersdenkender. Jeder andere Gedanke wird nicht nur ablehnend, sondern abwertend beschieden. Ich kann mich nicht mal erinnern, dass Du in den letzten Monaten irgendwo mal auf eine andere Meinung eingegangen bist oder Dich bewegt hast. Du bist m.E. einfach nicht geeignet, in einem Diskussionsforum zu wirken, weil Du nicht diskutieren, sondern nur Deine Meinung kundtun willst. Dann wäre aber Facebook oder ein Blog das richtige, mein geschätzter österreichischer Eintracht-Kollege. Es gibt einfach Dinge, die sind hier dann doch etwas anders als im richtigen Leben.
ach, Werner. Ich erspare mir eine Replik zu diesem peinlichen Beitrag.
Wenn ich zu jedem peinlichen Beitrag von Dir was schreiben würde, hätte ich ja genauso viele Beiträge wie Du noch mal auf meinen schon vielen Beiträgen dazu.
Der Unterschied zu Dir und auch anderen ist vllt, dass ich Kritik annehme (und sie nicht mit "Depp" oder "Peinlicher Beitrag" abkanzele) und überlege, ob sie berechtigt ist und wenn ja, mich versuche zu verändern. Aber wenn ich in Deinem Alter bin, werde ich vllt. auch anders agieren.
Damit ist das Thema auch für mich fertig. Zurück zum ursprünglichen.
Ich bleibe weiterhin der Meinung, dass das Problem nicht im Gebabbel liegt. Um so länger man sich das ganze betrachtet, sind auch viele Sachen nicht im Gebabbel entstanden, aber werden eben da, weil es dort ungezwungener zugeht, zur Sprache gebracht.
Die meisten gesperrten Beiträge jedenfalls, rein vom prozentualen Anteil sind definitiv (mal vom S&B etc. abgesehen) im D&D zu finden, dann im UE und ganz weit dahinter im GB. Ok, im GB werden sie auch vllt. etwas öfters gelöscht.
Ich wundere mich daher, warum der Mod-Aufwand ausgerechnet im Gebabbel so hoch sein soll und es nicht eher darum geht, was ist sanktionswürdig, wo kann man noch reden, wie soll man miteinander umgehen, wo sind gewisse Grenzen und in welchem Unterforum sind sie so oder so.
Im Gebabbel ist vllt. am meisten das Problem, dass es immer wieder die selben User, pausenlos, sind, die dort verkehren. Im UE gibts meistens um den Spieltag rum oder um gewisse Themen (früher Caio z.B.) Stress, ansonsten ist da auch mal tagelang Ruhe.
Es ist richtig Werner, dass wir im Gebabbel seltener gesperrt oder gelöscht haben. Das war auch so, wie es eben immer war. Nur haben wir hier in letzter Zeit zu 80 % über das Gebabbel diskutiert, weil es immer wieder Probleme gab.
Ich hab unzählige PNs in den letzten Wochen geschrieben, um hier und da zu vermitteln. Wenn man versucht etwas sachlich zu moderieren, wird man aus dem Thread geschmissen.
Hinzu kommt, dass hier eine Frustration herrscht, so dass man sich mehrmals überlegt, worauf man reagieren soll und schlussendlich, ob man überhaupt im Gebabbel lesen soll. Wenn dann allerdings Probleme und Beschwerden auftauchen, muss man genau auseinander fleddern, was jetzt von wem wie gemeint sein könnte und eine Reaktion dann ganz genau begründen, was nicht immer möglich ist.
Das ist schwer, das erfordert viel mehr Arbeit als ne klare Beleidigung im D&D und im UE.
gereizt schrieb:grinch schrieb:concordia-eagle schrieb:
Erst mal Marc zu Deinem Beispiel:
Überschreitet User X die Grenzen der Nettiquette trotz Ermahnung weiterhin stur und ohne Rechtfertigung würde er bei mir erstmal 24 Stunden Denkpause bekommen, im Wiederholungsfall sicher verdoppelt.
Geht er allerdings nur bis zur Grenze, wie Du geschildert hast, kann man eben nichts machen. nulla poene sine lege ist bzw. sollte ein unstreitiger Grundsatz sein.
Das Problem in dem Fall ist, dass die Nettiquette extrem schwammig ist und extrem subjektive Wertungen zulässt.
Und da sind wir m.E. beim Hauptproblem. Momentan wird die Netiquette sehr eng ausgelegt. Kann man so machen, müsste dann aber vorher angekündigt werden.
Es ist doch interessant, dass bisher die absolut überwiegende Meinung der (nicht moderierenden) User dahingehend lautet, dass sich im Gebabbel (wie oben schon ausgeführt bin ich in diesem UF kein Fachmann) das Klima eher zum Positiven, auf jeden Fall nicht zum Negativen gewandelt hat und dass die größeren Baustellen im D&D und im UE gesehen werden.
Von Modseite und auch von Dir Marc wird aber argumentativ ständig weiter auf dem Gebabbel rumgeritten. Also habt ja wohl entweder Ihr oder die anderen User eine verkehrte Wahrnehmung. Und das erstaunt mich ehrlich gesagt.
Wenn aber auch einige Ex-Mods und zwar nicht wenige ebenfalls Erstaunen über die momentane Moderation ausdrücken, zeigt dies ja nur, dass sich der Anspruch der Mods, von Dir Marc und ich sage es mal ganz deutlich insbesondere der AG geändert hat.
Das nehme ich jetzt einfach mal zur Kenntnis, denn argumentativ kam bisher wenig, was mich davon überzeugt hätte, dass ausgerechnet im Gebabbel ein Paradigmenwechsel zwingend erforderlich wäre, um die Welt oder wenigstens das Forum vorm Untergang zu bewahren (ich weiß, das war jetzt etwas polemisch).
Wenn ich aber mit meinen Vermutungen richtig liegen sollte, empfehle ich schlicht und einfach, die Nettiquette erneut zu überarbeiten und für klar definierte "Vergehen" klar definierte Strafen anzukündigen. Das kann dann im Gebabbel etwas gelockert sein aber auch hier zieht ihr klare Grenzen ein.
Ich sehe zwar für all das nicht die geringste Notwendigkeit und mir ist auch in diesem Thread kein überzeugender Grund genannt worden aber bei klaren Regeln gibt es wenigstens keine (bzw. weniger) Unverständnis.
Vielleicht könnte man dann auch die Nettiquette gemeinsam erarbeiten.
Einer der produktivsten Beiträge bis jetzt, danke!
Zum UE will ich zunächst mal was zu den Spielthreads und den Geschehen danach sagen: Oft ist während eines Spiels mit Glück vielleicht mal ein Mod online. Ich persönlich bin bei den Auswärtsspielen, bei denen ich nicht vor Ort bin, nur in der Halbzeit im Forum. Da ist es schwierig in der Kürze der Zeit alles Sanktionierenswürdige zu finden und sofort und richtig zu sanktionieren.
Könntest Du vielleicht noch weitere Kritikpunkte am UE anbringen?
Zum D&D habe ich mich ja über meine persönliche Sichtweise schon geäußert. Aber auch hier freuen wir uns natürlich über Hinweise per AB, die meiner Meinung nach zu selten oder sehr spät kommen. Hier kann ich halt nur an die Mitarbeit der User appellieren.
gefällt mir auch der ce. Und ich zitier mich mal selbst als ich unflapsig war, weil du Sanktion als Wort nutzt. Die soll es doch gerade nicht sein, wenn vermeidbar:
Mir geht es um den normalen Rest der Sachen, die kurz krass sein mögen, auch unfair oder gemein. Aber mit einem offenen Wort zumeist geklärt werden können. Mit einer Reaktion die sofort (!) kommt, fair im Umgang und ohne Strafandrohung. Mit Entschuldigungsmöglichkeit für Mod und user, user und user etc.
Dies kommt mir hier ehrlich gesagt zu kurz. Denn dies ist oft Normalfall. Zum Glück. Und so sollte es viel mehr sein.
Nicht alles zu ernst nehmen. Nicht sich selbst, seinen Text und das ganze, was hier so geschrieben wird. Mit einem smilie zwischen den Ohren manchmal reagieren, selbst wenn die Faust am liebsten raus will.
Und das meine ich in Richtung Moderation, Useration und auch an mich selbst.
Dann läuft das ganze hier wieder entspannter.
Danke für das Feedback, ich denke das könnten wir wirklich besser machen.
MrBoccia schrieb:Tuess schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Foofighter schrieb:MrBoccia schrieb:
das Gebabbel, der Hort des Bösen. Jeder neue User, der auf diese Seite kommt, scheint als erstes sich durchs Gebabbel zu lesen. Könnte sein, falls er einmal einen Spieltagesfred mitgemacht hat.
Du weisst selbst, dass das Quatsch ist!
Quatsch ist das vom grinch, mit der Aussenwirkung. Aussenwirkung hat das UE, da stolpert der Neue als erstes rein. Und die immer wieder mal fehlerhaften Pressemitteilungen. Das wirkt nach aussen. Und nicht, was ein paar Leute in einem Fred im Gebabbel schreiben.
Im Gebabbel kann auch jeder lesen. Daher ist auch hier eine Außenwirkung vorhanden, wenn auch nicht so stark (frequentiert).
klar kann da auch jeder lesen, aber es ist nicht der erste Anlaufpunkt. Ein potentieller neuer User wird sich nicht nicht anmelden, weil der User Boccia den User Basaltkopp im Gebabbel Depp nennt.
Nein, es geht ja um die bisherigen User, die nicht vorwiegend im Gebabbel lesen.
un? Dann beteiligt sich halt ein User nicht im Gebabbel. Ich schreibe auch nicht im D&D, da mir der Umgangston dort nicht gefällt.
Wirst du denn im D&D erwähnt, wenn du im UE Blödsinn geschrieben hast?
Ok, das könnte Sinn machen. Wenn aber User A zu User B's Kommentar den AB drückt, sich aber herausstellt, dass User A das missverstanden hat, dann bekommt User B dennoch die Meldung. In dem Fall könnten wir das aber alleine mit User A klären. Das ist ürbigens nicht selten der Fall.