>

U.K.

8359

#
https://www.fussballtransfers.com/a920049230186134072-verhandlungen-laufen-kamada-vor-portugal-wechsel

Originalquelle ist eine portugiesische Seite "Record". Die Verhandlungen sollen recht weit sein.
#
Alario
Lindström     Götze           Muani
     Sow   Kamada
Pellegrini  Ndicka  Tuta  Jakic
Trapp


Muani ist für mich kein reiner Stoßstürmer, daher Alario vorne rein.
Lindström wird gegen Bremen auch genug Raum finden, da Bremen mit 3er Kette spielt und hinter Weiser genug Platz ist. Kamada mit der aktuellen Form muss einfach rein, daher wieder die Variante wie gegen Magdeburg.
Götze ist auf den außen verschenkt, daher die klare 10.
#
https://www.kicker.de/nach-giftanschlag-leipzig-traegt-pokalspiel-gegen-ottensen-im-eigenen-stadion-aus-914422/artikel
Nächstes Kapitel in der Stadionsuche. Jetzt darf Rattenball zu Hause spielen.
Wenn der DFB schon Ausnahmen verteilt, warum darf dann Ottensen nicht zu Hause auf Kunstrasen spielen?
#
Basaltkopp schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Ja dann stelle uns bitte doch mal realitätsnahe Datenbankergebnisse zum Marktwert zur Verfügung!

Sowas gibt es nicht und sowas ist auch völliger Unsinn. Der Marktwert eines Spielers ist die Summe, die bei einem Verkauf auf dem Transfermarkt (nicht auf dieser Springer Seite) erzielt wird. Keinen Cent mehr und keinen Cent weniger.

Es ist doch vergleichbar mit "Bares für Rares", da liegt die Expertise (=Marktwert) für ein Objekt bei maximal 500 Euro. Es sind aber alle 5 Händler begeistert und überbieten sich gegenseitig bis zu 1.500 Euro.
Und dann gibt es Objekte, die laut Expertise mindestens 2.000 Euro bringen sollen, aber es interessiert sich nur ein Händler dafür und bietet 300 oder 500 Euro als Einstiegsgebot. Jetzt kann der Verkäufer entweder sagen, dass er sein Objekt wieder mit heim nimmt oder er versucht sich mit dem Händler irgendwo zwischen Gebot und Expertise einig zu werden. Die 2.000 Euro bekommt er jedoch höchstwahrscheinlich nicht. Es sei denn, der Händler will das Objekt unbedingt.

Es gibt also keinen fiktiven Marktwert. Zumal man den kaum objektiv ermitteln kann.


Völiige Zustimmung. Wenn wir N‘Dicka für weit weniger als dessen vermeintlichen Marktwert von über 30 Mio. verkaufen, ist er halt nur diese 15 Mio. wert. Die Marktwerte bei Transfermarkt sind wohl durch die Bank zu hoch, jedenfalls bei Top-Spielern.
#
EagleUSA schrieb:

Völiige Zustimmung. Wenn wir N‘Dicka für weit weniger als dessen vermeintlichen Marktwert von über 30 Mio. verkaufen, ist er halt nur diese 15 Mio. wert. Die Marktwerte bei Transfermarkt sind wohl durch die Bank zu hoch, jedenfalls bei Top-Spielern.

Sorry für OT: Aber auf Anhieb ein Gegenbeispiel gefunden, und das wird nicht das einzige sein.
https://www.transfermarkt.de/neymar/profil/spieler/68290

Back to topic.
Interessantes Modell, erst leihen und dann "Kaufzwang".  Hoffe er bestätigt unsere Interesse mit Leistung in seinem Leihjahr, sonst geht die Diskussion los, wie bei Hauge.
#
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass es wohl um 10 Mio geht, welche sie in der Gruppenphase verdienen könnten.
Aber erschreckend, wie schwach Fehervar in Überzahl war. Ein Tor Vorsprung wird normalerweise nicht ausreichen.
Trotzdem schön wie die Kölner sich die Lunge aus dem Leib gerannt haben. Sollte für Sonntag nicht schaden.
#
Da ich mit der zuletzt gezeigten Einstellung einiger Jungs so unzufrieden wie Glasner war, würde ich gegen Köln nach dem Leistungsprinzip aufstellen (und Pelle ins kalte Wasser werfen).

Trapp
Tuta - Hase - Lenz
Chandler - Rode - Sow - Pellegrini
Alidou - Jobbe
RKM
#
Freidenker schrieb:

Da ich mit der zuletzt gezeigten Einstellung einiger Jungs so unzufrieden wie Glasner war, würde ich gegen Köln nach dem Leistungsprinzip aufstellen (und Pelle ins kalte Wasser werfen).

Trapp
Tuta - Hase - Lenz
Chandler - Rode - Sow - Pellegrini
Alidou - Jobbe
RKM


Wieso denn Lenz in die IV? Wir haben doch für die Position Smolcic als Ersatz geholt.
#
Och so ne gewissen Zeit dreifach-Belastung gönne ich den Kölnern schon.
#
Laut Bild zahlen wir inkl. Boni 7 Mio.
#
Ich würde bei 3er Kette bleiben:

Trapp
Tuta, Hasebe, Ndicka
Sow , Jakic
Knauff -------------- Lindström
Kamada
Borre , Kolo Muani
#
Zumindest kann man die Zahlen dort nicht als groben Unfug bezeichnen. Denn als Richtwerte sind sie durchaus zu gebrauchen.  Natürlich mit Ausnahmen , siehe NDicka.
#
Kicker schrieb:

Allerdings hat das VAR-Team die Beeinflussung von Flekken durch Moukoko nicht als so deutlich wahrgenommen und auch die Frage nach der realistischen Abwehrchance von Flekken verneint.

Passt zwar nicht zu 100% in den Thread aber zeigt wieder einen Teil der Problematik.
In welchem Teil der Abseitsregel steht denn was von einer realistischen Abwehrmöglichkeit? Abseits ist abseits! Und wenn zwei Spieler alleine aufs Tor zu rennen, schon alle Gegenspieler incl. Torwart überspielt haben und der eine spielt den Mitspieler vor ihm an, damit der auch endlich mal ein Tor schießt, dann ist es Abseits. Auch wenn das Gegentor eh nicht mehr zu verteidigen gewesen wäre.

Hier der Artikel zum Thema: https://www.kicker.de/drees-zum-dortmunder-3-1-in-freiburg-fachliche-fehlbeurteilung-913653/artikel
#
Vor allem müsste dann das Tor von Zalasar am 1. Spieltag auch zählen, da der Torhüter auch nicht mehr ran gekommen wäre.
#
Qarabag und Pilsen trennen sich 0:0. Auch hier keine Tendenz erkennbar.

Aktuell spielen (live auf DAZN übrigens, falls es wer noch hat)

Dynamo Kiew - Benfica
Maccabi Haifa - RS Belgrad
#
Dynamo Kiew - Benfica 0:2
Maccabi Haifa - RS Belgrad 3:2

Hätte nicht gedacht das Haifa so gut mithält. Benfica dagegen so gut wie durch.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich halte wenig von der Begrenzung von Challenges (wobei ja nicht einmal ernsthaft daran gedacht wird, diese überhaupt einzuführen).


Die NFL-Challenge wird ja hier immer gerne als Vergleich bzw. Lösungsvorschlag herangezogen. Diese ist allerdings an eine Vielzahl von Kriterien geknüpft:

- Begrenzung auf 3 (bei Overtime 4) erfolglose Versuche. Erfolgreiche Versuche werden nicht vom Kontingent abgezogen
- Nicht jede Entscheidung ist auch Challenge-fähig
- die Entscheidung muss innerhalb von 60 Sekunden getroffen werden
- um eine Entscheidung abzuändern/zurück zu nehmen, muss die Challenge eindeutig nachweisen, dass die ursprüngliche Entscheidung falsch war

Hinzu kommt, dass in den letzten 2 Minuten jedes Scoring grundsätzlich automatisch geprüft wird.

Somit hätte man durchaus eine sinnvolle "Begrenzung".
#
cyberboy schrieb:

- die Entscheidung muss innerhalb von 60 Sekunden getroffen werden

Dort hat man aber keinen Spielfluss, wie im Fußball.
Wie sollen denn dort Challenges gehandhabt werden? So lange weiter spielen bis eine Unterbrechung kommt oder gleich unterbrechen?
Das nächste Problem: haben die Trainerbänke, dasselbe Videomaterial zur Verfügung wie der Keller?
Und wer soll das Videomaterial sichten? Gibt es dann einen extra Videobereich bei den Trainerbänken um das Material schnell sichten zu können?

Ich bin für eine höhere Eingriffsschwelle des VAR und nur wirklich klare Fehlentscheidungen zu korrigieren. Sicher gibt es auch dort einen Grenzbereich. Aber damit kann ich eher leben als mit dem jetzigen Stand.
#
Glückwunsch an Foti zum ersten Saisontreffer.
#
Ich muss ehrlich sein, für mich ist das auch kein 11m.

Am Ende ein Zähler aber der ist eig zu wenig, Hertha hat gar nix machen wollen außer hinten drin mit 11 Mann zu stehen und die ersten Halbzeit ist am Ende zu wenig gewesen um hier gewinnen zu können
#
Sorry das ist ein Kann Elfer. Der VAR darf hier niemals eingreifen. Allein schon die Tatsache, dass Willenborg hier so lange braucht um eine Entscheidung zu treffen spricht Bände.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-real-madrid-hertha-vom-gipfel-in-die-niederungen-91719051.html
Eintracht Frankfurt: Vom Gipfel in die Niederungen
Eintracht Frankfurt hakt die Supercup-Pleite gegen Real Madrid schnell ab und fokussiert sich voll auf Hertha BSC.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kommentar-berlin-spiel-wird-zum-gradmesser-91719177.html
Berlin-Spiel wird zum Gradmesser für die Eintracht
Nach den Pleiten gegen Bayern und Real Madrid beginnt die Eintracht-Saison gewissermaßen mit dem Auswärtsspiel bei den jetzt schon arg gerupften Herthanern. Ein Kommentar.
#
hessenschau

https://www.hessenschau.de/wirtschaft/coldplay-und-boehse-onkelz-lassen-bei-der-eintracht-die-kasse-klingeln,eintracht-stadion-konzerte-100.html
Coldplay und Böhse Onkelz lassen bei der Eintracht die Kasse klingeln
Hunderttausende strömen in diesem Sommer zu Konzerten ins Waldstadion. Davon profitiert Eintracht Frankfurt. Der Klub kann erstmals im großen Stil Miete kassieren. Die Stadt als Eigentümerin geht fast leer aus..
#
Warum magst du Sow nicht? Wegen Jakic?

https://prnt.sc/XE5pOaM5JJsA

Sow ist ganz rechts. Gleich 5 Spieler sind näher, davon beide Manndecker, die keinen Gegenspieler haben.
#
Sow kann man wirklich keinen Vorwurf beim 2. Gegentor machen,
eher Tuta und NDicka. Beide stehen nur im Raum, das ist in der Box meiner Meinung nach aber falsch.
Tuta muss Toure helfen und NDicka muss Benzema absichern.
#
Muss gestehen, dass Fredi Bobic mich abgehängt hat. Ich verstehe ihn nicht mehr. War der schon immer so und ich habe es durch die rosarote Brille nicht gesehen? Hat er sich bei uns opportunistisch (den Fans gegenüber) zusammengerissen? Hatten wir einfach nur Glück? Ich weiß es nicht. Jedenfalls gab der gute Fredi ein Interview und äußerte sich zu Katar und Pay-TV und irgendwie hätte er es lassen sollen.

https://twitter.com/RaphaelBrinkert/status/1557234515394846720
#
Seine Meinung zu 50+1 ist auch hier schon durchgesickert.
Hier hat er sich nur etwas vage ausgedrückt, ich denke weil er wusste wie "gut" das in Frankfurt ankommt.
Seine verschwurbelten Aussagen zum "Zwangs" Free-TV sind allerdings noch ne Kirsche oben drauf.
#
Quelle: onefootball bzw. deren Quelle ist Tuttomercatoweb

https://onefootball.com/de/news/eintracht-frankfurt-auch-parmas-giuseppe-pezzella-ein-thema-als-kostic-ersatz-35616148

https://www.transfermarkt.de/giuseppe-pezzella/profil/spieler/336960

Eher die defensive Variante als Kostic Ersatz ala Lenz. Ich glaube nicht, dass da was dran ist.
#
Mr. Tea schrieb:

Kenne Ebimbe zwar nicht, aber von dem was man so hört ist er im zentralen Mittelfeld zu Hause. Laut Kicker sind wir aber an einem Schienenspieler für die linke Seite dran. Vermute mal das es ein Name ist, den keiner auf dem Schirm hat (vielleicht ein "typischer" Ben Manga Transfer). Ebimbe könnte sogar noch on top kommen. Abwarten und Tee trinken. Sobald der Kosruc Deal durch ist, wird da wohl relativ schnell etwas passieren.

Ebimbe ist ein Flügelspieler, seine Schnelligkeit ist mehr oder weniger seine größte Stärker. Bezweifel, dass der als 8er eingeplant ist oder gar als 6er, wobei wir einen schnellen 6er SEHR gut gebrauchen könnten. Wir haben leider gehörige Geschwindigkeitsprobleme im Zentrum wenn die Gegner umschalten.
#
ChenZu schrieb:

Ebimbe ist ein Flügelspieler, seine Schnelligkeit ist mehr oder weniger seine größte Stärker. Bezweifel, dass der als 8er eingeplant ist oder gar als 6er, wobei wir einen schnellen 6er SEHR gut gebrauchen könnten.


Woher kommt denn die Annahme, dass er ein Flügelspieler ist?
Laut transfermarkt ist seine Hauptposition zentrales Mittelfeld, wo er bei PSG übrigens alle seine Spiele letzte Saison gemacht hat.
Bei seinem vorherigen Verein Dijon hat er quasi überall im Mittelfeld gespielt.