>

uefa_schaub

5019

#
FredSchaub schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Nur mal so zum Vergleich : Die Sieger des Uefa Cups(!) 90-96:

1989/90 Juventus Turin
1990/91 Inter Mailand
1991/92 Ajax Amsterdam
1992/93 Juventus Turin
1993/94 Inter Mailand
1994/95 AC Parma
1995/96 FC Bayern München

Ob sich das in der Europa-League mal wiederholt ?

Den müsste Huntelaar eigentlich verwandeln !


solche Teams spielen da ja nicht oder kaum mehr mit seit dem Ausbau der CL


Genau, darum bin ich froh beim Sieg der Eintracht 1980 dabei gewesen zu sein. Das war noch der richtige UEFA-Cup.
Europa-League ist Uefa-Cup zweiter Klasse !
#
Adler_2009 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hat der Kerl eigentlich Nerven ?

hä was


Vor so einer Kulisse einen wichtigen Elfer in den Knick hauen, da wären Nerven hinderlich !
#
Hat der Kerl eigentlich Nerven ?
#
Nur mal so zum Vergleich : Die Sieger des Uefa Cups(!) 90-96:

1989/90 Juventus Turin
1990/91 Inter Mailand
1991/92 Ajax Amsterdam
1992/93 Juventus Turin
1993/94 Inter Mailand
1994/95 AC Parma
1995/96 FC Bayern München

Ob sich das in der Europa-League mal wiederholt ?

Den müsste Huntelaar eigentlich verwandeln !
#
Die englische Meisterschaft wird zwischen Man. City und United entschieden und oops scheiden beide aus der Europa-League aus. Zufall ? Ich glaube es nicht und es ärgert mich. Dann sollen sie doch einfach die Möglichkeit bekommen von Beginn an zu verzichten. (Die zu verdienende Kohle sind Peanuts für diese Vereine und der Titel wäre vielleicht für Exeter City interessant).
#
BundesBerti schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ob Barca die CL gewinnt oder nicht ist eigentlich egal, die beste Mannschaft der Welt sind sie sowieso.
Wie schon jemand geschrieben hat könnte sich dort jeder als Trainer an die Aussenlinie stellen und sie spielen trotzdem gigantisch. Daher glaube ich Guardiola wird irgendwann mal den Verein wechseln um zu zeigen das/ob er ein guter Trainer ist.


Naja...ich denke schon, das es auch mit der Philosophie zu tun hat Fussball zu spielen...die Bayern z.b. sind meines Erachtens zu statisch in Ihrer Formation....ich glaube das wenn Guardiola Trainer in München wäre diese Mannschaft auch anders spielen würde. Als Totalbeispiel empfinde ich Mourinhio..der spielt zwar grundsätzlich einen klaren Konzeptfussball aber ist immer in der Lage auch mit der Qualität der Mannschaft zu jonglieren. Daher ist er für mich der beste der welt. Es gibt keinen Spieler der negativ spricht. Keinen. Und er hat überall Erfolg ( natürlich auch mit brauchbaren Teams ). Mit Inter hat er, auch wenn glücklich sogar Barcelona ausgeschaltet. Damals wäre mir für die Münchner Barcelona im Endspiel lieber gewesen. Inter hat genau taktisch die Mängel der Bayern ausgenutzt.  


Was mir an Barca am meissten imponiert ist die Defensive bei Ballverlust. Meisstens dauert es nur Sekunden bis sie den Ball zurück haben. Könnte an Guardiola liegen, aber man weiß es nicht so genau. Daher würde ich ihn gerne mal bei einer anderen Mannschaft sehen (z.B. Bayern).
#
Die Eintracht-Strafe verliert an Wirkung weil die Fans sich das Spiel im TV ansehen können. Wer erklärt mir die "Logik" dahinter ?
Wenn die Bayern im CL-Endspiel sind können alle Fans ja daheim bleiben. Gibt es ja im TV !
#
Loathing schrieb:
Inter-OM wem das Ergebnis gefällt sollte das schauen, lol

http://www.youtube.com/watch?v=QDUVZExw3DY&feature=player_embedded


Leider kann ich kein italienisch (hab nur Militio, Lucio und Rocky Balboa(?) verstanden).
Wenn die Sendung auf Sport1 (ohne Bilder vom Spiel) ähnlich emotional wäre würde ich da auch mal reinschauen. Ich habe nur darauf gewartet, dass der italienische "Moderator" das Studio zerlegt - dann wäre es echt Rock'n Roll.

PS: Das Ergebniss war mir egal - ich habe nix gegen Inter.
#
PS: Ich fände Nikosia als CL-Sieger irgendwie cool und halte es nicht für völlig unmöglich, auch wenn die Chance natürlich extrem schlecht steht (5% ?).
#
Ob Barca die CL gewinnt oder nicht ist eigentlich egal, die beste Mannschaft der Welt sind sie sowieso.
Wie schon jemand geschrieben hat könnte sich dort jeder als Trainer an die Aussenlinie stellen und sie spielen trotzdem gigantisch. Daher glaube ich Guardiola wird irgendwann mal den Verein wechseln um zu zeigen das/ob er ein guter Trainer ist.
#
...oder Viertelfinale :

Real - Barcelona
Bayern - Milan
Neapel - Marseille
Benfica - Nikosia
#
Nikosia, Benfica und Marseille im Viertelfinale. Bin schon sehr auf die Auslosung gespannt !
#
TV-Tipp (Schweizer TV über Satellit und mehr)

http://www.lifesoundsreal.de/2012/03/tv-bayern-basel-live-stream-cl.html
#
PS: Als ich eben diese 18 Mannschaften ausgwählt habe viel mir auf, dass Düsseldorf für mich doch auch dazugehört.
Auch wenn es in dieser Saison zu einer Rivalität gekommen ist bei der beide Seiten mal über das Ziel hinausgeschossen haben würde ich trotzdem gerne gemeinsam mit der Fortuna aufsteigen.
Es sind beides Traditionsmannschaften die - mit unterschiedlichen Vorraussetzungen - versuchen aufzusteigen,
aber sollte es in der nächsten Saison zu Begegnungen wie
Düsseldorf gegen Hoffenheim, gegen Wolfsburg, gegen Mainz oder auch gegen Bayern kommen wäre ich immer auf Seite der Fortuna.
Ich hoffe es gibt in Düsseldorf auch noch ein paar vernünftige Leute die mit einem Aufstieg von Eintracht und Fortuna gut leben könnten.
#
Die Ersten 30 der ewigen BL Tabelle (natürlich sind die Mannschaften aus dem Osten hier benachteiligt). Die fett markierten würde ich gerne in der 1.BL sehen :

1. FC Bayern München  
2. SV Werder Bremen  
3. Hamburger SV
4. VfB Stuttgart
5. Borussia Dortmund  
6. Borussia Mönchengladbach  
7. 1. FC Köln  
8. FC Schalke  
9. 1. FC Kaiserslautern
10. Eintracht Frankfurt  
11. Bayer Leverkusen  
12. VfL Bochum  
13. Hertha BSC  
14. 1. FC Nürnberg  
15. MSV Duisburg  
16. Karlsruher SC  
17. Hannover 96  
18. Fortuna Düsseldorf  
19. TSV 1860 München  
20. Eintracht Braunschweig
21. VfL Wolfsburg  
22. Arminia Bielefeld
23. KFC Uerdingen  
24. SC Freiburg  
25. Hansa Rostock  
26. SV Waldhof Mannheim  
27. Kickers Offenbach  
28. Rot-Weiss Essen  
29. FC St. Pauli  
30. 1. FSV Mainz  

+ Dresden und Cottbus

und ich wäre für 20 Mannschaften in der 1.Liga wie in Italien, Spanien, England,...
#
Sualk67 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Der "Uffstiegs Schoppe" kommt mir viel zu früh. Hätten sie ihn wenigstens Mal "Uffstiegskampf-Schoppe" genannt, aber das ist nur mein Aberglaube.


abgesehn davon isses Gespritzte,wer trinkt den sowas ?    


"Sauer" ist noch erlaubt, aber "Süß-Gespritzte" darf man in der Öffentlichkeit nicht trinken !
#
Der "Uffstiegs Schoppe" kommt mir viel zu früh. Hätten sie ihn wenigstens Mal "Uffstiegskampf-Schoppe" genannt, aber das ist nur mein Aberglaube.
#
eintracht069 schrieb:
Sorry, aber die meisten Noten hier werden gewürfelt und mit irgendwelchen zufälligen Kommentaren gebründet.

Klar war es nach dem 1:2 ne Enge Kiste, aber im Ergebnis hat die Mannschaft den Sieg solide und souverän eingefahren.

Wo kommen dann die ganzen schlechten Noten her?    


Leider - oder (meine Meinung) zum Glück gibt es keine Möglichkeit Fussballer objektiv zu bewerten. Das sieht man selbst bei Bild, Kicker, ... wie sehr die Noten da manchmal auseinander gehen obwohl die sich professionell damit beschäftigen.

PS: Ich glaube ich habe relativ gute Noten vergeben.
#
Ich sehe mir solche Zahlenspielereien wirklich gerne an, auch wenn sie uns in der Tabelle nicht weiterhelfen.
Es ist eine ungewöhnliche Saison und ich glaube man braucht schon 70 Punkte um direkt aufzusteigen. Da sind wir zwar im Soll, ändert aber nichts daran das wir noch 9 Endspiele haben.
#
dj_chuky schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Schwierig, schwierig. Die Abwehr wird wohl etwas mehr zu tun bekommen als gegen Rostock. Für Veh ist eine eingespielte Innenverteidigung ja wohl wichtiger als die Eindrücke des einzelnen Spielers. Kann man nachvollziehen (auch wenn ich es schon gegen Rostock anders gemacht hätte), aber das Ergebnis gibt ihm recht. Die Aufstellung wird dann wohl so aussehen :

Oka

Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher

Schwegler

Rode ----------- Köhler

Meier

Hoffer -- Idrissou



Ich könnte mir aber auch Butscher in der IV vorstellen und Djakpa links oder Amedick als IV und Butscher links.
Kittel würde ich weiter, bei Bedarf, von der Bank bringen (wie in Rostock).
Mal schauen ...


Das mit der Außenverteitigerposition bereitet mir noch Kopfschmerzen. Butscher ist für die Außenposition einfach viel zu langsam, was er gegen Cottbus gezeigt hat. Aber Djakpa ist einfach ziemlich unsicher und haut auch, wenn es mal ned so läuft die Bälle einfach nur planlos nach vorne, wo der Pass dann nicht ankommt. Wie man heute in der ersten Halbzeit gesehn hat.


Stimmt alles, aber einer muß es machen und es haben beide ja auch schon gute Spiele auf dieser Position gemacht. Wir können uns einfach zurücklehnen und überlassen die schlaflosen Nächte Herrn Veh (er wird ja auch nicht so schlecht dafür bezahlt und hat bisher meisstens gute Lösungen gefunden).