>

unity

1327

#
Erinnert mich an ein altes Sprichwort – wie ging das nochmal?
"Lieber zwei Tauben in der Hand, als keine Spatzen auf dem Dach", oder so ähnlich...
#
...ich beschwere mich ja auch keineswegs.
Wie gesagt: "Das Glas ist halb voll, nicht halb leer".

Und es wird immer voller, und voller, und voller...  (sehr frei nach Skibbe)
#
anno-nym schrieb:
Falls es stimmen sollte mit FIAT und den genannten Zahlen: Nicht schlecht!
Das Logo wird dann hoffentlich dezent verarbeitet.


schrieb:
BILD schrieb:
Er bringt Eintracht ca. sechs Millionen Euro pro Saison, also rund 18 Millionen Euro in die Kasse! Damit haben die Frankfurter ihren besten Sponsoren-Vertrag aller Zeiten – und im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn.


Vor wem sollen wir dann die Nase eigentlich vorn haben?




"...ziemlich weit vorn." ist hier in etwa so zu werten wie "Das Glas ist halb voll".
Die kolportierten sechs Millionen Euro halten die Eintracht (nach wie vor) ziemlich genau in der Mitte im Sponsorenranking. Krombacher zahlt(e) ja angeblich 5,5 Mio. für die aktuelle Saison, das Fiat-Sponsoring ist nun marginal verbessert (falls die BLÖD-Angaben zutreffen).
Sollte sich die Eintracht tatsächlich noch für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, hat dabei vor allem Fiat ein gutes Schnappchen gemacht (ich hoffe, es wurden dafür entsprechende Optionen in den Vertrag eingearbeitet).

Hier mal das Ranking 2012/13 (von wegen "im Bundesliga-Vergleich die Nase ziemlich weit vorn")
(die Angaben über die gezahlten Sponsorengelder variieren von Quelle zu Quelle, die Reihenfolge der Vereine ist in den Quellen aber weitestgehend deckungsgleich):

01 Bayern München
02 VfL Wolfsburg
03 Schalke 04
04 Bor. Dortmund
05 VfB Stuttgart
06 Hamburger SV
07 Werder Bremen
08 Bayer Leverkusen
09 Eintr. Frankfurt
10 Bor. Mönchengladbach
11 1899 Hoffenheim
12 FSV Mainz 05
13 1. FC Nürnberg
14 Hannover 96
15 Fort. Düsseldorf
16 SC Freiburg
17 FC Augsburg
18 Greuther Fürth

Auf jeden Fall ist die Meldung ein Argument mehr für den Verbleib des Trainers.
(Die Eintracht soll angeblich drei Monate mit Sponsoren verhandelt haben, der Zeitpunkt der "inoffiziellen Bekanntgabe" eines Abschlusses ist hierbei auch nicht uninterresant...)
#
Dem Vernehmen nach waren sich die Vereine ja einig, dann kam angeblich die Absage der Eintracht (offensichtlich an den Spieler, nicht an den HSV). Ich mutmaße einfach mal, dass Kacar – wie einst bei der geplatzten Hannover-Verpflichtung – schon wieder zu hoch pokerte und stelle eine volle Schüssel Spekulatius in die Runde.
#
Morphium schrieb:
Demidov nicht fit, Anderson nicht fit, Butscher zu schlecht, Zambrano nicht eingespielt, alles spricht gegen uns - Wir gewinnen.    


Nie gab es einen knapperen und zutreffenderen Spielbericht VOR dem Spiel!
Danke ans Orakel.
Aber mach' das bitte nicht zu oft, Morphium – diese präzisen Vorhersagen machen auf Dauer den Fußball kaputt
#
In der Tat, Du hast Recht - ich hatte den Welt-Artikel nur kurz überflogen.

Offensichtlich notorische Wiederholungstäter...
#
Die ursprünglich verhängten Strafen für die beiden "Kirchenstörer" Roy und Arnhold waren übrigens 17, bzw. 10 Monate Haft:

http://www.welt.de/print-welt/article646090/Erneut-Gefaengnisstrafen-fuer-Kirchenstoerer.html
#
Das ist nur ein Tippfehler der BILD, er meinte: "Ich habe eine Aufstiegsklausel".

Hat die Eintracht erfüllt, jetzt ist wieder Jung am Zug.
#
Hier die Forderung eines Senators und Präsidentschaftskandidaten von 2008 nach einer neuen, offiziellen & unabhängigen Untersuchung der Ereignisse:

Mike Gravel - German

Für einen "Verschwörungstheoretiker" hat er erstaunlich vernünftige Ansichten.
#
Was les' ich da? Lidl, Aldi, kik?
Wenn schon cheap, dann aber richtig:

Eagle Sports
#
Hier, jona_m, schon mal was zum einstimmen:

http://www.youtube.com/watch?v=3VLcLH97eRw




(Simon's Cat ist einer der liebenswertesten Kanäle auf YouTube, vor für allem KatzenhalterInnen)
#
Schwimmvereinigung Greuther Rückstand
#
Schade, Chance verpasst, "Doppelgelb" zu ziehen...

http://www.youtube.com/watch?v=xQyBw6bWEcI
#
bgmmzp schrieb:
Das kotzt mich immer so an, immer gegen uns machen alle anderen einen auf ''Es gibt kein Morgen mehr'',aber gegen Pauli oder Düsseldorf oder Fürth machen sie nur Fehler.
So eine Schweinerei!!!

Cottbus runter in Liga 3 als Strafe


Sieh' das doch einfach als Kompliment, als Respektbekundung.
Die gegnerischen Mannschaften gehen gegen die Eintracht bis zu und gar über ihre Möglichkeiten (bis auf Union in der ersten HZ gestern) - und holen sich dennoch blutige Nasen.

Umso höher wird der Aufstieg später zu bewerten sein, oder? Diese "erschwerten Bedingungen" sind außerdem eine prima Feuertaufe für das kommende Jahr in der ersten Liga.
Da fällt dann die Umstellung auch leichter...
#
Danke für die Infos, manu666.

Etwas in der Richtung (plus minus) war zu erwarten.
Das steht in keinem Verhältnis zu gängigen Kollektiv-Strafen, die rein gar nichts bewirken.
Und die letztendlich ausgesprochene Strafe wird auch beim Golfball-Werfer nichts bewirken, da sie für ihn zu abstrakt erscheinen wird.

Ich hätte mir folgendes gewünscht, sehr utopisch zwar - ich weiß:
Der Wefer bekommt als "Strafe" 30 Stunden Beisammensein mit Olli Kahn "verdonnert".
Keine Kohle im Spiel, kein einseitiges Sühnen.
"Täter" und "Opfer" lernen sich kennen und sind gezwungen, miteinander konfrontiert diese 30 Stunden gemeinsam zu verbringen.
Das hätte wirkliches Potential.

Nach 30 Tagen also, möglicherweise:

Worst case:

Golfballer > "Scheiße, Mann. Zeitverschwendung. Ich wusste es schon immer - der Olli ist'n *****! Ich hätte härter werfen sollen!"

Olli > "Ich wusste es schon immer: Diese pickeligen Fans sind Luschen! Pöbel! Hätte mehr Schadensersatz fordern sollen! Aber aus dem war nix rauszuholen."

Oder aber vielleicht, best case:

Golfballer > "Der Olli ist voll okay, is' zwar ein arroganter Sack, der mit der Länge seiner Yacht angibt, aber irgendwie auch kein verkehrter Typ. Tut mir echt leid, dass ich den erwischt habe. Echt sorry."

Kahn > "Kacke, jetzt musste ich mit dem Pimpf ganze 30 Stunden abreissen, hat enorm genervt, aber jetzt is' gut, aus dem war eh' nichts rauszuholen, kiesmäßig unso. Ist aber sonst 'n ganz Lieber. Was weiß ich, ich leb' halt in anderen Sphären und die Story macht sich doch ganz gut auf Bild, Seite eins. Und das bringt doch auch was. Würde sagen: klassische win-win-Situation."

Stattdessen sind für den Golfballwerfer 30 Stunden Linoleumbodenwischen im Jugendzentrum angesagt, und gut ist. Gerechtigkeit für alle. Klaro.
#
iran069 schrieb:

Ist doch egal wo und wie er getroffen wurde. Fakt ist er wurde getroffen und das darf nicht sein.
 


Es darf nicht sein?
Aber es ist nunmal passiert.
Die Frage ist: was machen wir jetzt?
Den Werfer dämonisieren - oder nicht besser auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, der in meinen Augen so aussieht:

Fußball, Stadion, viele Menschen, Emotionen, Getränkeausschank, Becher, Wurf (naheliegend), Treffer, Jammer, Empörung, ein normaler Fußballalltag also.
Alles nur triviale Begebenheiten. Das sind Luxusprobleme.

Und bestimmte Lager fordern hier schärfere Konsequenzen, als wären Minen in Einkaufszentren gelegt oder völkerrechtswidrige Angriffe auf souveräne Staaten verübt worden.
Was letzteres betrifft: kanalisiert eure Empörungs-Energien doch mal auf würdigere Ereignisse - es gibt mehr als genug davon, jederzeit, allenortens.

Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.
#
Zur Richtigstellung: Der Becher traf die Schulter.
Und? Hat der Treffer die Schulter des Linienrichters zerschmettert?
Angenommen, der Kopf wäre getroffen - glaubst Du, der Schiri hätte einen Schädelbasisbruch erlitten? Oder hätte sich der flüssige Inhalt eher den Weg des geringsten Widerstandes gesucht, als auf die Fontanelle zu drücken?
#
reggaetyp schrieb:

Ich muss bei dem Begriff "Resozialisierung" an andere Delikte denken als an einen Bierbecherwurf.


Vollkommen d'accord, reggaetyp, deshalb hatte ich Anführungszeichen verwendet. Hier werden Bagatellen künstlich hochgepusht und kriminalisiert. Der Akt eines im Affekt geworfenen Plastikbechers ist meiner Meinung nach kein Kapitalverbrechen. Es ist Plastik, kein Zinn.
Hand aufs Herz: Schwerste Verletzungen sind hier auszuschließen, selbst wenn der Kopf getroffen wird.
Da ändern auch theatralische Schwanensterb-Einlagen der Schieds- und Linienrichter nichts am Tatbestand.
Die kinetische Energie kann sich einfach nicht punktuell konzentrieren - bei einem offenen Becher ist das physikalisch unmöglich. Der Kopp bleibt heile.

Apropos Kopp: Basaltkopps Forderung nach einem finanziellen Totalbankrott des Werfers auf Lebenszeit ist lediglich ein populistischer Reflex. Diese Strafe stünde in keinem Verhältnis zu den möglichen Konsequenzen des Becherwurfes. Und sollte daraus tatsächlich - wider Erwarten & äusserst unglücklich - eine ernstere Verletzung resultieren, dann kann man das Strafmaß ja meinentwegen neu überdenken.

Olli Kahn wurde einst von einem Golfball getroffen.
Diese Aktion wiederum hatte eine gänzlich andere Qualität.
Zu was wurde der Stadionheld damals eigentlich verdonnert?
Hab' das nicht weiter verfolgt...
#
Bin auch der Meinung, dass die Praxis der Bestrafung des Kollektivs für das Fehlverhalten eines Einzelnen kompletter Schwachsinn ist. Was sollte das auch bringen? Abschreckung? Offensichtlich zeigen diese Strafmaßnahmen nicht mal ansatzweise Wirkung, anderweitig wären Fussballstadien die ruhigsten Orte, die denkbar sind (man stelle sich einfach mal die Unsummen der bisher von den Vereinen gezahlten Strafen vor und halte diese Zahlen der Stadionrealität gegenüber > Null Effekt).

Da der Becherwerfer ja in diesem Fall zudem ermittelt werden konnte, steht einer individuellen "Bestrafung" des Täters ja nichts im Wege - und nur die Ahndung des eigentlichen Täters hat (wenn überhaupt) Aussicht auf eine resosialisierende Wirkung.

Außerdem besteht bei einer Bestrafungspraxis, die aufs Kollektiv abzielt, die Gefahr des gezielten Missbrauchs: "False Flag"-Fanattacken könnten zum Vorteil des eigenen Vereins genutzt werden.
#
Einen Schmunzler noch zur FDP:
Aktivisten der Partei "Die Partei" unterwandern deren 'Wahlparty':

http://www.youtube.com/watch?v=6HGc-StIDgs

und

http://www.youtube.com/watch?v=HFwXtSIQnQY