
untouchable
13320
#
untouchable
Sind die blauen oder die weißen die guten?
Der muss den Caio bringen.
dawiede schrieb:
Und jetzt?
Was und jetzt? Lesen und Verstehen.
Zitat Georg Koch:
"Ich erinnere mich noch gut, als Bengalos noch erlaubt waren, als in Kaiserslautern die ganze Westtribüne vor Bengalos rot war. Da hat kein Fußballspieler etwas dagegen. Ich finde, die Bengalos sorgen für eine tolle Atmosphäre. Und ich hatte als Torwart auch nie etwas dagegen, mal ein Bengalo aufzuheben und in den Sand zu stecken. Aber einige wenige kennen ihre Grenzen nicht. Gegen die sollten die anderen zusammenstehen und gemeinsam mit den Klubs zusammenarbeiten."
"Ich erinnere mich noch gut, als Bengalos noch erlaubt waren, als in Kaiserslautern die ganze Westtribüne vor Bengalos rot war. Da hat kein Fußballspieler etwas dagegen. Ich finde, die Bengalos sorgen für eine tolle Atmosphäre. Und ich hatte als Torwart auch nie etwas dagegen, mal ein Bengalo aufzuheben und in den Sand zu stecken. Aber einige wenige kennen ihre Grenzen nicht. Gegen die sollten die anderen zusammenstehen und gemeinsam mit den Klubs zusammenarbeiten."
mickmuck schrieb:
gibts so ein bild auch von georg koch?
Georg Koch hat sich nach seiner Verletzung positiv über Bengalos geäußert.
Sprich er, dem man nun ja wirklich auch polemische Anti-Pyro-Äußerungen nicht übel nehmen könnte, ist in der Lage einen Unterschied zwischen Bengalos/Rauchpulver und in Richtung von Menschen geworfenen La Bombas zu erkennen.
Von den Medien in Deutschland weitgehend ignorierte Themen:
Platz 4: Rechtswidrige Anwendung von Polizeigewalt
Platz 4: Rechtswidrige Anwendung von Polizeigewalt
Trillian 3.1!
pipapo schrieb:
Habt ihr euch denn alle schon mal frische Kekse zugelegt?
Ja, bringt nix.
Also wenn ein Oka nicht prädestiniert ist, als Jugendtorwarttrainer seine Erfahrung an den Nachwuchs weiterzugeben und ein Stück weit auch als Idol und Identifikationsfigur zu fungieren weiß ich auch nicht.
Zumal er ja jetzt schon jahrelang unter Menger trainiert hat und der gilt ja allgemein als nicht der schlechteste Torwarttrainer.
Zumal er ja jetzt schon jahrelang unter Menger trainiert hat und der gilt ja allgemein als nicht der schlechteste Torwarttrainer.
Eure ganzen Freunde haben aber kein de facto Monopol auf Hausparties in Deutschland. Und eure Hausparties erfüllen keine gesellschaftliche Funktion.
Man kann nicht beim DFB immer wenn es in den Kram passt die bedeutende Rolle, die der Fußball in der Gesellschaft spielt betonen, und wenn es gerade nicht passt auf ein paar Freunde, die halt jemanden nicht mehr mögen, machen.
Man kann nicht beim DFB immer wenn es in den Kram passt die bedeutende Rolle, die der Fußball in der Gesellschaft spielt betonen, und wenn es gerade nicht passt auf ein paar Freunde, die halt jemanden nicht mehr mögen, machen.
fifa schrieb:
der mit seinen akrobatischen Zweikampfeinlagen und seinem unermüdlichen Einsatz im Hintergrund viel dazu beitrug
Genau so einen brauchen wir. Endlich Enforcer im Fußball!
2 19jährige in der Startaufstellung. Das spricht doch mal absolut für die Jugendarbeit...vom VfB Stuttgart und Racing Club de Avellaneda.
Jeden Tag das Geflenne über die Rundschau. Eure Platte hängt. Wenn ihr Hofberichterstattung wollt kauft euch halt ne FNP oder gleich das Feick-Blatt.
HeinzGründel schrieb:
Die Heimspielausgabe der FR ist richtig gelungen.
Hubert_Cumberdale schrieb:
rechtsextremen polnischen Regierung
Äh, in Polen regiert eine PO/PSL-Koalition. Das ist so in etwa das polnische Äquivalent zu Schwarz/Gelb. Die Partei mit den beiden hetzenden Kampfzwergen ist die PiS, die wurde 2007 aus'm Amt gekegelt.
Ansonsten stimme ich aber zu, 65 Jahre nachdem man einen selbst angefangenen Krieg verloren hat ist's dann auch mal gut.
Schmidti.82 schrieb:
Die bezahlen also nur 2.000.000€ für ein halbes Jahr, also 4.000.000€ für ganzes Jahr, für ein komplett renoviertes 74.000 Mann fassendes Stadion?
Wieso müssen wir dann mit 9.200.000€ mehr als das Doppelte bezahlen?
Ei, irgendwo müssen die 2,4 Milliarden Euro Länderfinanzausgleich ja herkommen, die Hessen jährlich nach Berlin überweisen darf.
Ich find den Kontrast genial:
Auf Video dokumentiert wie man einen Unschuldigen zusammen schlägt: Ne Woche Innendienst.
Sex in der Kirche: Suspendiert.
Auf Video dokumentiert wie man einen Unschuldigen zusammen schlägt: Ne Woche Innendienst.
Sex in der Kirche: Suspendiert.
Der Pilot wurde iirc ein Jahr vor dem Rest der 1. Staffel gedreht, da merkt man schon einen Unterschied. Aber ich schließe mich in der Reihe an, gerade Sopranos muss man auf Englisch gucken, und nach wenigen Folgen hat man sich auch absolut daran gewöhnt. Aber sonst geht zuviel verloren, allein schon die "OHHHHH!"s oder Paulies "HEHE!". Und man erweitert auch seinen Wortschatz, ich kannte "Fanook" vorher nicht.
francisco_copado schrieb:Mach ich ja auch nicht. Ich zahl nicht mal mehr die 5€, die Unitymedia für's Privatfernsehen haben will. Trotzdem kann ich ja eine Meinung dazu haben, oder?
Wie gesagt: Ich kann die Kritik nachvollziehen, aber wenn ich etwas nicht mag, dann schaue ich es einfach NICHT an. Alternativen gibts ja genügend.
Kinofilme sind im Allgemeinen weniger schlimm übersetzt als Serien, da gibt dann wohl das Budget ein bisschen mehr her. US-Serien auf Deutsch dagegen sind absolut unerträglich, wenn man z.B. Turk in Scrubs auf Deutsch reden hört fällt man wirklich vom Glauben ab.
Und "irgendwie muss es ja übersetzt werden" - Nö. Gibt genug Länder, in denen man mit O-Ton + Untertitel gut zurecht kommt. Diese Länder produzieren dann auch weniger "I hope we have a little bit lucky"-Fremdsprachenkrüppel. Und dank DVB wäre es für Deutsche Fernsehsender ja nicht mal ein Problem, gleichzeitig für den "Normalerweise-guck-ich-Bauer-sucht-Frau"-Kunden eine Übersetzung und für den Rest den O-Ton anzubieten, sogar mit optionalem Untertitel. Sie machen's nur nicht.
Und "irgendwie muss es ja übersetzt werden" - Nö. Gibt genug Länder, in denen man mit O-Ton + Untertitel gut zurecht kommt. Diese Länder produzieren dann auch weniger "I hope we have a little bit lucky"-Fremdsprachenkrüppel. Und dank DVB wäre es für Deutsche Fernsehsender ja nicht mal ein Problem, gleichzeitig für den "Normalerweise-guck-ich-Bauer-sucht-Frau"-Kunden eine Übersetzung und für den Rest den O-Ton anzubieten, sogar mit optionalem Untertitel. Sie machen's nur nicht.