>

upandaway

22423

#
Matzel schrieb:
Mmmh, da sind mir doch beim Lesen des Interviews mit Funkel zwei Dinge aufgefallen, die einer Richtigstellung bzw. näheren Betrachtung bedürfen.

Erstens haben wir bereits 5 Spiele ohne Niederlage hinter uns (Wolfsburg, Schalke, Duisburg, Berlin und Bielefeld) - in Rostock wäre es also bereits das 6. - und zweitens lese ich da etwas von offenem Schlagabtausch!

Ja, wo sind wir denn hier, wer ist unser Trainer und bin ich schon wach? Soviel Selbstbewusstsein kenne ich ja gar nicht mehr...


Ja, du hast völlig recht. Kneif´mich mal jemand!

Es scheint tatsächlich so zu sein, wie ich manchmal verzweifelt gehofft habe:

der ehemalige Stoßstürmer Funkel hat seine fußballerischen Wurzeln nie wirklich vergessen - ihm waren aufgrund der Tabellensituationen und des vorhandenen Spielermaterials nur immer die Füße gebunden.  Jetzt hat sich dies alles erheblich verbessert - und schon läßt er die Jungs von der Leine. Attacke!
#
lt.commander schrieb:
Sehr feine Lektüre, mit Witz und Wiedererkennungswert.

Zwei Sachen muss ich allerdings bemängeln:

1. Kik liefert nicht die aktuell von Herrie bevorzugte Qualität

2. The End? Wäre schade, to be continued wäre mir als Schlusswort lieber



@ lt.commander

Danke. Es grüßt Bandscheibe81 - unter neuem nick  
#
Ja, ja, ja, wir brauchen einen neuen LV. Wenn die Mannschaft verbessert werden soll, dann sogar dringend!!

Halt: bevor das Forum wieder kollektiv aufheult...

Ich weiß, Spycher ist ein verdienstvoller Spieler,  ja, er ist sozialverträglich,
ja, er ist ein "intelligent leadrrrr" (schwyzerenglisch).

Aber müssen das die Haupteigenschaften eines LV sein?

Nein, ein LV soll hart und kompromißlos nach hinten und dynamisch nach vorne sein.  Moderne Interpretation der Verteidigerposition eben.

Die Statistikfreaks hier im Forum haben jetzt auch noch herausgefunden, daß er der Spieler mit den meisten Ballkontakten ist.  Ich wollte es nicht glauben.
Was ist denn der Effekt aus diesen meisten Ballbesitzen? Nix. Kein Druck nach
vorn, keine gefährlichen Flanken. Fast nur Rückpässe, Querpässe, Ballverluste.

Ich glaube, er hat in drei Jahren 1 Tor erzielt. Und vor kurzem (Schalke?) den Pfosten getroffen. Ein Verteidiger soll Tore verhindern, aber ein moderner Verteidiger darf heutzutage ruhig auch 2-3 pro Saison erzielen.

Wenn ich mir ansehe, wie ein Dani Alves die Verteidigerposition interpretiert.....

Selbst ein Rumpelfüßler wie Ludovic Magnin spielt diese Position dynamischer.
Das hat auch Köbi Kuhn erkannt. Spycher wird bei der EM höchstens Ersatz spielen.

Was sagt uns das? Mittelmäßiger Spieler in mittelmäßiger Nationalmannschaft.
Ja, dann paßt´s ja bei der mittelmäßigen Eintracht.
Okay, bisher. Aber jetzt ist bitteschön Aufbruch und Investition angesagt....

Ach, ich wäre froh, es würde mit Spycher so laufen wie mit Huggel.
Liebe Eintracht, es war eine schöne Zeit bei euch, aber ich habe jetzt Angebote
von Grashoppers und Young Boys, ich möchte mit Frau und Kind zurück in die Heimat....
Alle wären happy, keine Seite würde das Gesicht verlieren, keiner wäre beschädigt. Wie bei Huggel eben.

Sorry Christoph, ist meine ehrliche Meinung. Vielleicht kannst du sie sogar etwas nachvollziehen?
#
Ja, gestern war die Show mal wieder richtig Klasse. War richtig Zug drin!

Warum? Weil Harry endlich mal die Führung übernommen hat. Er war wie in guten, alten Zeiten konzentriert, bestens gelaunt, kurz gesagt, hochpräsent.

Irgendwie hatte ich den Eindruck, als wären die beiden, aber insbesondere Harry,
gedopt.

Das Gemunkel in der ARD, die Sendung eventuell abzusetzen, hat offensichtlich Beine gemacht.

Auf diesem Niveau bitte weitermachen!!
#
Mittwoch abend. Gegen 19 Uhr. Schaumainkai. Gutbürgerlicher Altbau.

Herr Bruchhagen kommt erschöpft zu Hause an.
Seit er pünktlich um 16 Uhr sein Büro in der Commerzbank-Arena abgeschlossen hat, ist er unterwegs. Zu Fuß natürlich. Die Straßenbahnanbindung ist schlecht und Taxi ist zu teuer.
In der Hand trägt er eine Plastiktüte vom kik, die hatten Sonderangebote in Jogginghosen, 3,99. Da hat er also schnell noch einen Umweg in die Textorstraße gemacht. Da konnte man nicht widerstehen, tolles Schnäppchen, nix zu meckern!
Unterm Arm geklemmt ´ne Stange Zigaretten, natürlich seine Lieblingsmarke, raucht er schon seit seiner Jugend, HB, weiß auch nicht so recht warum, naja, konservativ halt. `Warum denn gleich an die Decke gehn...greif lieber zur HB`.
Unterschwellige Werbefuzzis, hat sich irgendwie auf seiner Festplatte eingebrannt.
So, jetzt noch die Treppen hoch ins Dachgeschoß, 5. Stockwerk, natürlich kein Fahrstuhl. Altbau eben. Aber sehr gepflegt. Und soo gemütlich. Und soo geräumig, seit man vor kurzem umgezogen ist. Die alte Wohnung war auch sehr schön, aber jetzt hat man doch viel mehr Quadratmeter!
Oben pfeift Herrn Bruchhagen ganz schön der Ast. Verdammte Raucherei. Sagt Liebchen auch immer. Oh, by the way, unbedingt dran denken, nachher noch `n bißchen aufräumen, sie kommt ja morgen. Wie immer donnerstags. Schön.
Aber jetzt mal schnell rein ins traute Heim! Gleich mal `nen Blick aus dem Fenster
werfen. Ist der Main noch da? Jaaa, da isser noch - schönschönschön.
So, raus aus den Geschäftsklamotten, Scheißkrawatte, rein in die neue Jogginghose. Hmm, geht, sitzt, die schwarz-roten Socken passen nicht so gut zu lila, aber wurscht, kommt ja niemand mehr heute. Hat Liebchen zu Weihnachten gestrickt. Welches Oberteil? Ach, am besten nochmal das Trikot mit der 17, in dem fühl´ich mich die ganze Woche schon so wohl. Spart auch Waschmittel, hihi. Oje, darf aber Liebchen nicht hören!
So, jetzt ´n Glas Merlot und dann ab in den Sessel und erst mal ´n bißchen sitzen. Wo ist denn die letzte Flasche von dem 6er-Karton, den ich gestern beim Aldi geholt habe? Ah, hier, so, jetzt, Vorsicht, nichts überschwappen, wär´ja schade. Shit...naja macht nichts, liegen ja genug alte Zeitungen auf dem Fußboden, hahaha!
Ahhhhhhhh, tut das gut, nur mal so zu sitzen....Mann, mir geht´s doch gut....wie ein Sonnenkönig.....oh hoppla, alter Junge, bleib´mal schön auf dem Teppich.
Das Telefon klingelt. Verdammt, wo ist das Ding? Herr Bruchhagen muß auf alle Viere, weil das Klingeln irgendwo im Zeitungshaufen zu orten ist. Hab´s schon.
"Hallo, Bruchhagen hier" - "Ja, auch hallo, hier ist Hoeneß" - "Hallo Dieter, wie denn? Wie geht´s in der Hauptstadt? Niederlage schon einigermaßen verdaut?" -
"Ach Quatsch, ich bin´s doch, der Uli!" - "Ach so, du bist´s, Uli. Das trifft sich ja prima. Wollte sowieso mit dir reden, hätte dich spätestens morgen angerufen. Hör mal, es geht um den Markus. Nein, den Steinhöfel. Wir hatten ja schon mal vor paar Tagen über den gesprochen, Franz war auch dabei. Ich glaube am 8.Loch, weißt du noch, er natürlich mit ´nem Ass, Gustav Gans sag ich immer, ich even,  und du 3 drüber. Naja. Habe heute mittag mit dem Dieter telefoniert - nein, nicht mit deinem Bruder - mit dem Mateschitz, Red Bull, also der ist einverstanden, will dem Bub nix in den Weg legen...... und stell dir mal vor, der wollte mit mir gleich einen Hauptsponsorvertrag abschließen. Hat von 20 Millionen
gesprochen! Er meinte, wir würden neuerdings so gut in seine Werbeaussage passen, du weißt schon, verleiht Flügel, und Adler und so.... Hab ihm aber glatt abgesagt. Hab ihm gesagt, wir haben schon einen langjährigen Sponsor mit jeder Menge Flügel und die Verbindung ist so nachhaltig, wie festzementiert. Hat er dann auch verstanden. - Also, was soll er denn nun kosten, der Markus?" - "Naja, weil du´s bist Herri, sagen wir - anderthalb." - "Bist du verrückt Uli, für so´n Jüngelchen höchstens 500 Mille!" - "1,2" - "700" - "Sagen wir...1Million glatt" -
"Nix, 900 ist mein äußerster Preis!" - "Okay Herri, 900, weil..ihr seid ja auch kein direkter Konkurrent." - "Gut Uli, dann fax mir mal den Vertrag rüber zum unterschreiben." - "Ach Herri, ist doch nicht nötig. Handschlag durch´s Telefon genügt. Haben wir früher auf´m Pferdemarkt in Deggendorf immer so gemacht." - "Okay Uli, schön, das wär dann das. Und, Planungen für die neue Saison?" - "Ach Herri, wunderbar, bin voller Ideen.. Hab grad Alfons und Elmar hier." - "Alfons und Elmar?  Kenn´ ich gar nicht! Sind die auch aus Hermann´s Kindergarten?" -
"Oh Mann, Herri, manchmal glaub´ ich, du bist in Frankfurt hinter´m Mond!
Schuhbeck und Wepper! Ich hab´ da nämlich eine Wahnsinnsidee! Ich bring´ im Juli ´ne Klinswurst raus! Genial, oder! Die beiden hier sollen mir beim Rezeotbasteln helfen! Soll so was ähnliches werden wie Weißwurst, is´ja klar, regionale Prägung, wird nur ´n bißchen schwierig, hier in Bayern genügend Hirn
beizuschaffen. Aber ich hab´ Konnektschens nach Regensburg, da müßten von damals, vom BSE-Skandal, noch ´n paar Paletten rumstehen. Aber der Clou an der Wurst soll sein...hab ich mir gedacht...die Haut....ganz dünne Haut...ganz dünn...toll, gell?" - "Ja Uli, ganz toll. Bist schon clever.... Aber mir fällt grad ein - habe ich mich eigentlich schon für das Fernglas bedankt? Hast du das auch an die 16 anderen verschenkt? Jedenfalls nette Geste... danke. Aber hör mal Uli, sei nicht böse. Ich hab´s weiterverschenkt. Ja, an ´nen alten Schulkumpel aus Harsewinkel. Hat ´ne Schreinerei. Und ´ne Jagd. Der kann das Glas gut gebrauchen. Mir genügt das Opernglas meiner Frau. Weißt du, ich krieg´manchmal Freikarten geschenkt für die Alte Oper, und wenn mein Liebchen über´s Wochenende da ist, gehn wir manchmal halt mal hin." - "No problem Herri, geht schon in Ordnung. Hab ich bei Werbeausgaben verbucht. Okay Herri, dann sind wir durch für heute? Dann laß dir´s gutgehen, viel Erfolg, und wir sehen uns sowieso in ein paar Wochen...leg die Punkte schon mal bereit, hahaha, und servus nach Frankfurt!" - "Ja tschüss Uli, und Gruß an die beiden Spieler...!"

Herr Bruchhagen legt auf und will gerade  schön mit seinem Rotwein sitzen, da klingelt das Telefon wieder.
"Hallo, hier Bruchhagen!" - "Hallo Heribert, ich bin´s. Sag mal, seit wann führst du Dauergespräche? Hast du nicht gehört, daß ich angeklopft habe?"
Herr Bruchhagen schaut irritiert zu seiner Wohnungstür. "Nee Liebchen hier hat nix geklopft." - "Ach Heribert, du Dummerchen, doch nicht an deiner Tür...hier, im Telefon hab´ich angeklopft." - "Jetzt hör aber auf, Liebchen, wie soll das denn gehen? Frauen!  Aber sag mal, wie geht´s, wie steht´s in Harsewinkel? Was machen die Kinder? Was macht das Haus? Alles in Ordnung?" - "Ja, den Kindern geht´s gut. Sind mächtig stolz auf ihren Papa. War vein ganz großer Artikel über dich im Ostwestfälischen Bauernblatt. Das Haus ist auch...nee, hör mal, das Küchenfenster klemmt. Was soll ich denn bloß machen?" - "Liebchen, ganz ruhig! Ruf den Friedhelm Opdenhövel an, du weißt doch, Schreinermeister, alter Schulkumpel von mir, der ist mir noch einen Gefallen schuldig. Aber laß dir unbedingt einen Kostenvoranschlag machen. Sollte der sagen, das kostet nix, der Herri hat bei mir noch was gut - kommt nicht in die Tüte - hörst du, Liebchen - das wär´mir peinlich." - "Gut Heribert, wie du meinst. So mach ich das. Du bist in geschäftlichen Dingen ja unschlagbar, steht auch so in der Zeitung...Also Heribert, wir sehen uns dann morgen. Vergeß´deine Zeitungen nicht...Mein Zug kommt wie immer. Ich nehm mir ein Taxi." - "Ja Liebchen, tue das. Aber hör mal, aber wenn es nicht regnet, könntest du vom Hauptbahnhof auch einen schönen Spaziergang machen. Ist nur ein halbes Stündchen. Und gesund...Okay, dann bis morgen. Schlaf gut!"
Herr Bruchhagen steht auf und schenkt sich nochmal nach. Er tritt ans Dachfenster und schaut hinaus. Drüben die Glitzertürme der Banken. Und der Main ist auch noch da. Wie schön. Komme mir vor wie in Frankreich....schöne Zeit hier in Frankfurt....doch, Harsewinkel ist auch sehr schön...
Irgendwie ist alles schön.....
Hoffentlich ist der Caio keine Flasche....naja, Holz hat ja geguckt...
Und Chris muß ich noch verlängern....
Wieviel Spiele hat eigentlich der Weisse schon? Da war doch was im Vertrag mit automatisch 1 Jahr länger wenn soundsoviel Spiele....morgen....
Jetzt erst mal Prost Herri, gut gemacht alter Junge, mit dir trink ich am liebsten...

Nacht fällt über Frankfurt...ein schöner neuer Tag erwartet uns......The End
#
allcredi schrieb:
Roaremer schrieb:
allcredi schrieb:
immeradler schrieb:
i werd narrisch    hammer dinger, geile schusstechnik, der neue DR.HAMMER  ,-)  


Das habe ich schon mal gehört, der hieß damals Stefan Legat.  


Denke mal, Du meinst den Thorsten : http://de.wikipedia.org/wiki/Thorsten_Legat  


Selbstverständlich -
aber wie konnte ich nur diesen Namen vergessen ??    

(aber ich kenne zufällig jemand der Stefan Legat heißt)


 Oder Stefan Studer?
#
Matzel schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."

DAS  - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!


Vom Grundsatz her, absolut richtig. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass da der Fußballgott dahinter steckt! Ich denke eher, die inzwischen vorhandene Qualität haben wir vor allem HB und FF (!) zu verdanken  


Nun, und wer bitte hat uns dann HB geschickt, wenn nicht der Fußball-Gott, der für unsere Eintracht große Sympathie hegt!?


Meine Auslegung der Fußballbibel kommt zu dem Schluß, daß Gott ein Eintrachtler ist.
#
sCarecrow schrieb:
Spycher meiste Ballkontakte??? Spycher Spielmacher??? Bin ich hier noch im Eintracht-Forum???


Spycher ist schon gewechselt. Du befindest dich im "Grashoppers"-Forum
#
AllaisBack schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
EinerVonVielen schrieb:
Das wichtigste ist, dass man die Abgänge gut kompensiert.Geht Spycher, muss ein ähnlich charackterstarker und natürlich guter LV geholt werden.
Aber wenn ein Weissenberger oder Mehdi geht, muss man nicht auf teufelkommraus neue Spieler holen.
Die Devise sollte lauten: Gebt der Jugend eine Chance!
Bin mir sicher, dass Ljubicic,Tsoumo etc. ihren Weg gehen werden und ich hoffe sie werden es bei der Eintracht tun.
Und das können sie nur, wenn ihnen keine vaagen Neueinkäufe vor die Nase gesetzt werden.
Wenn das passiert, dann wechseln sie halt z.B zu Gladbach (Marin) und wir trauern ihnen nach.


Bei aller liebe zu "gebt der Jugend eine Chance", aber wie sieht denn hierbei die Quote in den letzten Jahren aus?

Welche unserer Juendspieler haben es denn in den letzten Jahren aus der Jugend bei uns zum gestandenen Bundesligaprofi geschafft? Da fallen mir Russ, Jones und Preuß ein.
Dem gegenüber stehen gleich einige "Talente", von denen man ebenfalls viel erwartet hat und die gnadenlos gescheitert sind: Cimen (hat in nahezu jeder U-Nationalmannschaft gespielt), Huber, Stroh-Engel (ok kam nicht aus unserer Jugend), Chaftar (wird im Sommer wohl aus der Bundesliga verschwinden für ganz lange Zeit), Reinhard (Gott wurde der nach ner Hand voll guter 2.Ligaspiele hochgejubbelt), Weißenfeld ...

Die Liste der "Talente", die es nicht geschafft haben ist deutlich länger als die, der Talente, die es bei uns zu etwas gebracht haben.

Ich denke das größte Problem daran ist, dass unsere Talente ohnehin in den letzten Jahren entweder nach England oder zu einem anderen deutschen Club mit entsprechenden Strukturen gegangen sind. Das was bei uns in diesem Bereich in der Vergangenheit versäumt wurde, wird jetzt erst langsam Schritt für Schritt wieder aufgeholt, aber das dauert seine Zeit.

Des weiteren kann man vielleicht auch mal erwähnen, dass unsere U-23 (im Gegensatz zu den U-23 Teams der halben Liga) nicht in einer der beiden Regionalligen spielt, sondern letzte Saison sogar noch vor dem Abstieg in die 5.Liga stand! Auch in dieser Saison hat sie ihre Ziele noch nicht ganz erreicht, nicht umsonst wurde das Trainerteam gewechselt!

Aber trotzdem liest man überall, dass wir unseren ganzen Talenten doch endlich mal eine Chance geben sollte.

Warum hat man in der letzten Winterpause wohl Heller und in dieser Fenin verpflichtet? Weil wir selbst so teolle Sturmtalente haben und es halt so dick haben (Geld) ?! Oder vielleicht doch eher, weil man bei uns keine entsprechenden Sturmtalente sieht?

Ein Galm z.B. wurde vor dieser Saison ablösefrei aus der U-23 des VfB Stuttgart verpflichtet, da man ihm dort nichtmehr gebraucht hat. Nur nochmal so am Rande: Der VfB hat seit einigen Jahren eine der mit Abstand stärksten U-23 Teams der ganzen Bundesliga. Die spielen eine Spielklasse über unseren Amas in schöner Regelmässigkeit um die Plätze ganz oben mit und das obwohl sie in den letzten Jahren immer wieder Talente (und ich meine echte Talente, nicht einfach junge Spieler, denen man nur auf Grund ihres Alters den Talentstatus zuspricht) zu den Profis abgegeben haben (die sich dann dort auch durchsetzen konnten und sogar in einer beachtlichen Anzahl zu ationalspielern wurden!). Die werden schon wissen, weshalb sie ihn haben ziehen lassen (was jetzt nicht heißen soll, dass ich Galm für einen schlechten Spieler halte! ).

Des weiteren darf man eines nicht vergessen: Unsere U-23 soll bzw. muss künftig in der Regionalliga Süd spielen!
Dazu müssen wir diese Saison aufsteigen und dann nächste Saison auch die Klasse halten. Wie soll das denn gehen, wenn wir jeden auch nur halbwegs brauchbaren Spieler von dort gleich in den Profikader stecken? Man schaue sich ruhig mal die potentielle Zusammensetzung dieser künftigen Regionalliga an. Ich bin mir sicher, dazu muss der aktuelle U-23 Kader sogar noch einmal verstärkt werden!


Lange Rede kurzer Sinn: Man sollte unseren Spielern nicht jedesmal wegen guten Ansätzen in der Oberliga(!!) nur auf Grund ihres jungen Alters den großen Talentstatus zusprechen. Wenn ein entsprechendes Talent dabei ist und der Spieler dann die charakterlich richtige Einstellung zum Fussball mitbringt (also nicht so wie Reinhard oder Chaftar) wird er seinen Weg schon gehen (siehe Russ oder jüngst Toski).


110 Prozent Zustimmung von mir!

Du sprichst mir aber dermaßen aus der Seele!

Natürlich halte auch ich solche Jungs wie Galm,Hess und Tsoumo für gute Talente, mehr aber auch noch nicht.
In der neuen Regionalliga wird ein ganz anderer Wind zu spühren sein, als es unsere junge U23-Truppe aus der Oberliga gewohnt ist.
Wenn sie es schaffen dort zu bestehen und auf sich aufmerksam zu machen, dann kann man sie immernoch in den Profikader hochziehen.
Sie aber jetzt schon als vollwertigen Ersatz z.B. im Sturm einzuplanen halte ich für viel zu verfrüht.
Selbstverständlich ist eine "kolpoltierte" Ablöse von 4 Millionen für Mantzios als 3.Stürmer viel zu hoch, daher vertraue ich auch in dieser Angelegenheit unserem HB völlig, der ja bekanntlich davon sprach, dass in Sachen Mantzios-Ablöse im Sommer ggf. völlig neu verhandelt werden kann/muss und wenn es mit Mantzios nicht passen sollte, wird eben ein anderer Profi verpflichtet.


Leute, ich muß was dazu sagen.
Ich bin weiß Gott ein Befürworter der Jugend. Aber als hier vor etwa 3 Wochen gesagt wurde, wir brauchen keinen gestandenen 3. Stürmer (der dann Mantzios wurde), wir hätten doch Hess und Galm und Ljubicic und Tsoumo, da war ich geplättet.

Geht mal sonntags regelmäßig zur U 23 und macht euch ein Bild, damit ihr wißt, was ihr da  fordert. Ja, Talent bestimmt, aber noch ein weiter weiter Weg..... Und ob´s einer von denen überhaupt schafft?  Skepsis ist angebracht.

Um solche jungen Talente in die Profimannschaft  einzuführen, brauchen sie Spielpraxis. Und zwar in einem gefestigten Mannschaftsgefüge, daß solch einen "Lehrling" auch gut auffangen und verkraften kann. Das hatten wir bisher nicht. Könnte sein, daß auch dies in Zukunft eher möglich sein wird, einem dieser Jungspunde Spielzeit bei den Profis zu verschaffen.
#
Jo mei , servus  Wurst-Uli, alter Bazi, was ist los mit dir? Wirst du nervös? Fängst du an, Fehler zu machen. Hast doch noch nie einen direkten Konkurrenten gestärkt?    Ja dann halt, vergelt´s Gott!