>

upandaway

22423

#
Neinneinnein, Gott bewahre, ich fordere nicht FFs Ablösung durch Magath !!!
Ich mag ihn nicht. Trotzdem könnte man dann und wann mal auf Entscheidungen anderer Trainer schauen, um zu sehen, was sie so bringen....

Neulich beim Rostockspiel habe ich mich mordsmäßig aufgeregt hier im Forum über FFs Untätigkeit (Auswechslungen). Ich hatte geschrieben, daß ich mir manchmal rigidere Maßnahmen von FF wünschen würde, um die Spieler wachzurütteln, um ihnen ihre Verantwortung deutlicher zu machen.

Als Beispiel für solches Handeln hatte ich Magaths rigorosen Torwartwechsel in der Halbzeit angeführt. Ich war der Meinung, daß Wolfsburg seitdem nicht
schöner, aber auf jedenfall sehr effizient spielt.
Natürlich wurde ich daraufhin wiedermal heftigst angegriffen: ich soll doch nach Golfsburg gehen, war noch der mildeste Kommentar.

Heute in der FAZ die Nachbetrachtung des Pokalspiels Wolfsburg - HSV.
Wieder eine bemerkenswerte Aussage Magaths zu Marcelinho, der ja 120 Minuten lang praktisch nicht präsent war bis auf sein Siegtor.

"Marcelo hat seinen Wert für uns unterstrichen. Er soll Geduld haben und sich für die wichtigen Momente aufsparen. Ich hoffe, daß er sich in Zukunft mehr vorn aufhält als hinten und weniger läuft."

Diese Sichtweise wünschte ich mir manchmal auch verstärkt bei FF. Nichts gegen sein Credo, daß alle nach hinten mitarbeiten müssen. Aber z.B. bei Ama meine ich oft zu sehen, daß der sich toll nach hinten zerschleißt und aufreibt, gegen Ende eines Spiels aber zusehends Kraft und Konzentration verliert. Ich denke nur an seine Rostock-Ausgleichschance ganz kurz vor Spielschluß.

Auch die Caio-Diskussion um seine defensiven Defizite sehe ich in diesem Kontext.

Ich denke immer, wir haben genügend gute Defensive und Sechser und Doppelsechser und Dreifachsechser, um die wirklich torgefährlichen Leute
wenigstens etwas weniger ins Defensivverhalten zu vergewaltigen.

uaa
#
eagle schrieb:
Man mag über NadW denken wie man will, aber bei solch privaten Sachen kann man sich glaube ich von außen kaum ein Urteil bilden. Finde dieses Thema hier fehl platziert.  


Ja, absolut.

Ich fände es sehr niveauvoll, wenn sich unser Forum aus diesen Interna
mal heraushalten könnte.
#

 
Vor zwei Monaten...
Zwischen den Jahren. Gegen 18 Uhr.
Draußen ist es natürlich schon längst dunkel.


Herr Bruchhagen steht mit einem Glas Merlot in seiner Dachwohnung am Fenster. Er trägt seine legere Feierabendkleidung. Jogginghose, an den Füßen die schwarz-roten Socken, die Geli gestrickt hat und die Eintrachtletten. Obenrum heute das Trikot mit der 8. Als Gedächtnisstütze. In dieser leidigen Personalie muß ja auch bald mal ´ne Entscheidung her....
Herr Bruchhagen schaut hinaus. Drüben die Skyline mit ihren glitzernden Bankentürmen. Schon schön, dieses Frankfurt. Hätte er nie gedacht. Und wie sich das alles so schön im Main spiegelt...Schade, das der nicht auch durch Harsewinkel fließt. Dieses Leben am Fluß...diese Stetigkeit...das hat schon was...schönschönschön.

Es klingelt.  Herr Bruchhagen geht zur Tür, öffnet, drückt den Summer und knipst das Treppenhauslicht an.
Es dauert...Nach etwa fünf Minuten taucht sein erwarteter Gast auf dem letzten Treppenabsatz auf, ächzend, stöhnend, schwer nach Atem ringend...

"Mannmannmann, Chef, biste verrückt...in de fünfte Stock zu ziehe, da is´ mer ja tot, bevor mer obbe ankommt! Und des am Tag e paar mal? Wie hältst ´n Du des aus?"

Herr Bruchhagen wippt sportiv auf den Zehenspitzen.
"Guten Abend Bernd, schön, daß Sie so kurzfristig Zeit hatten...Ja, die Treppen halten fit...Sie sollten auch mal ´n bißchen mehr tun...haben ganz schön zugelegt seit Ihrer aktiven Zeit, hahaha...naja, jetzt kommen Sie erstmal rein".

Der Besucher läßt sich erschöpft in einen Sessel fallen.
"Chef, was gibt´s? Was is´n so eilig? Wer kommt´n noch?  De Ralf un de Friedolin?"

"Nein, nur wir beide...vertraulich..darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten, Bernd? Ein Glas Rotwein vielleicht?"

"Ooooch naaaa, Chef...haste net e Lischer da?"

"Doch...mindestens zwanzig Kasten, Bernd, da müßten Sie aber bitte nochmal runter in den Keller...."

"Naaa, ich glaub´, es geht los...net noch emal die Trepp´...ich guck´ emal in Dein Fritsch...och, hier sinn ja noch zehn Flasche, was e Glück!"

"Jaja, kann sein... ich habe nicht so den Überblick...hat sicher Geli noch reingestellt, bevor sie gegangen ist. Bedienen Sie sich...Ein Glas?"

"Naaa, ich trink´aus de Flasch...nur kaa Umständ... da mußt´ Du net so oft spüle!"

"Also, Prost Bernd! Ich habe Sie heute abend zu mir gebeten, weil sich die Ereignisse überschlagen...der Müller hat nicht locker gelassen wegen Albert, Sie wissen schon..ich habe schließlich zugestimmt, macht schon mal 2,5 Millionen. Dann hat mir der Lionti den ominösen Zettel gebracht, der an Naohiros Spind hing...konnte ihn kaum lesen, so verlaufen war die Schrift...ich glaube, er hat geweint. Hat urplötzlich Heimweh bekommen, hat er geschrieben...ja, da müssen wir menschlich zustimmen, er hat ja große Verdienste um uns. Ich denke mal...Urawa, Kawasaki, Kashima...irgendeiner der Spitzenvereine dort drüben...ich addiere mal zirka 1 Million obendrauf...ja, und dann irgendwie noch hier die 8, das muß auch endlich mal vom Tisch...aber ich denke, da kriegen wir nur Peanuts...also da rechne ich mal nix..war nicht werthaltig....Wie Sie wissen, Bernd, an unser Festgeldkonto möchte ich nur ungern, diese 12 Millionen...ach neeneenee, das ist ja bei weitem nicht so viel, also diese ähhh...knapp 5 Millionen bleiben erstmal, wo sie sind.......So, Bernd, jetzt berichten Sie bitte mal detailiert über Ihr Scouting in Brasilien, welches Sie gemeinsam mit Ralf durchgeführt haben!"

"Okee Chef, wart´...ich hol´ mir erst noch e Flasch...so...jetzt...aaaaalso, des erste Mal war ´n ich und de Ralf im Februar drübbe.  Beziehungsweise...des hat net so ganz geklappt...Wie mir am Morsche zum Flughafe fahr´n wollte, war´n leider die Straße glatt...Eis...da hammer den Flieger verpaßt...ich hab´ zum Ralf gesagt, was mache mer ´n jetzt mit dene Fahrkarte? Da hat der Ralf gemeint, ich soll mer kein´Kopp machen, die tät er ´m ibee gebbe..., einszweidrei...keine Ahnung, wer des is´...is´ ja auch egal, der kann ´se sicher gebrauche......Ja, und bei ´m zweite Mal war ´n mir im Juni....da simmer Freitagnacht gefloge, ich glaub sogar beim Nachtstartverbot...werri impoortend, und da war ´n mer am Samstagmittag, weil des Spiel, des mer gucke wollte, war am Sonntag. Also ich sag´ Dir, Chef, wenn Du aus ´m Flugzeug in Sankt Paulo rauskommst.....wie wenn Du an e Wand rennst!!!  Was e Hitz!!!  Ich hab´ gleich zum Ralf gesagt, ei die Spieler solle doch froh sein, wenn ´se ma wo kicke könne, wo ´s net so heiß is´......Mir sinn dann ins Hotel, und des Mädche da hinner der Theke...ich sag Dir Chef...erste Sahne...was e Figur...und was für ´n Hinnern...und vorne rum..."

"Jaja Bernd, lassen Sie jetzt mal bitte diese Details...wie war das Spiel, wie war unser Mann?"

"Ei Chef, ich bin doch debei, Dir des zu erklär´n...also  ich und de Ralf sinn dann auf´s Zimmer uns e bissi frisch mache...da kam die Klaa von hinner der Theke und wollt´ wisse, ob mir noch was bräuchte......Der Ralf hat so´n Auge zugekniffe und hat gesagt, mir könnte schon noch was gebrauche. Und dann is´ die noch was zu trinke hole gegange...Kaipiranja, oder so ähnlich...und dann is´ es e bissi spät geworde...
Als mir aufgewacht sinn...oh Mann, mein Kopp...und was ´n Hinnern....war des Spiel schon vorbei....Der Ralf hat aber gleich gesagt, des wär´ net so schlimm, bei unsrer neu Freundin hinner der Theke wär ´n Kompjuder, da könnte mir des Spiel sehn. Da wär´s auch net so voll!!  Ich hab´gesagt, ei Ralf, des Spiel ist doch schon längst vorbei...aber der Ralf ganz kuul, ei Holz, jetzt gucke mer e paar Ausschnitte auf Juutuub....Ich hab´ gesagt, Ralf, da fällt mir ein, ich hab´mei Zahnpasta vergesse!  Und der Ralf, ei des macht doch nix, kannst mei mit nehme, mir sinn doch ein Tiem!  Und was für eins, hab´ ich gesagt, mir sinn Schörmenies Best Skautz!  Da hat er sich halbtot gelacht, der Ralf.  Des wär´ja überhaupt e Mordsidee, er hätt´ Beziehunge über de Helmer zum DSF, da tät er des emal vorschlage für nach Mitternacht, da käm sowieso immer so ´n Mist!   Auf jeden Fall, Chef, dann hammer´n gesehn, den Kajo...ich sag´ Dir, Chef, des is ´n Kracher der Mann, e Granat, e Bomb...der schießt Ecke und Freistöß wie de Dokter Hammer...da könne mir garnix falsch mache!  Gas gebbe, Gas gebbe, sofort kaufe...ich hol´mir ma noch e Bier!"

"Ja, aber... Bernd...jetzt sagen Sie doch um Gotteswillen...Sie müssen doch unser Objekt unbedingt mal live gesehen haben...um ihn im Wettkampf beurteilen zu können?"

"Hab ich doch, Chef, hab ich doch, mach Dich doch ma ganz locker...im September bin ich noch ema allein rübergemacht, de Ralf war ja leider krank...da hab ich´n gesehn im Lokalderbi gegen die Korindekacker, des sinn da in Sankt Paulo dene ihr was bei uns die Oxxebacher sinn, de absolute Haß. Nachdem ich angekomme bin, hatt´ ich noch e paar Tag Zeit, was sollt´ ich mache, bin ich halt an de Strand...e Hitz´ wie immer....
Hab´ e bissi geguckt, die Hühner da, mannmannmann....und natürlich etliche Serwesa reingepfiffe.  Was is´ prompt passiert?  Eingeschlafe bin ich...irgendwelche Strandpoliziste hamm mich gefunde...natürlich krebsrot....hamm mich ins Krankenhaus geschafft, acht Tag...Hitzschlag...und mei Haut hat ausgesehn wie ´n Riwwelkuche..."

"Mann, Bernd, wie ärgerlich, dann haben Sie den Mann ja wieder nicht live analysieren können?"

"Doch, Chef, doch, ich hab ´n dann im Krankenhaus im Radio gesehe, ich sag´ Dir, des war leifer als leif...den Reportascher haste durchs ganze Haus brülle hör´n....Ka-juuuuuuuuuuuu...und... Gooooooooooool....so ging des in einemfort. Chef, den mußt´ Du gesehn habbe...fee-noo-mee-naaal...geb mir die Kohle, ich hol ´n gleich rüber!"

"Gut, Bernd, das genügt mir. Dann ist die Entscheidung also gefallen...ich verlasse mich natürlich auf Ihr fachmännisches Urteil. Dann fliegen Sie bitte Anfang Januar mit Dr. Pröckl rüber und machen den Deal mit den Brasilianern perfekt!"

"Och neeee, Chef, muß des sein mit dem Pröckl? Der is´ immer so forztrocken und nüchtern...könnt´ ich net wieder mit ´m Ralf...?"

"Neinneinnein, lassen Sie mal, Bernd, das muß der Pröckl machen, der spricht die Landessprache, ist ein ausgewiesener Finanzfachmann, und die ganzen rechtlichen Fragen...in wievielen Händen...wo liegen die Rechte an dem Spieler, jede Menge Dokumente, undundund...ja, so wird´s gemacht!....Okay, Bernd, dann danke ich Ihnen für Ihre sorgfältige Recherche, sehr gute Arbeit...wir sehen uns dann also morgen im Büro."

"Okay Chef, ich hol´ mir dann grad noch ´n Bier....."

"Ach Bernd, seien Sie mir bitte nicht böse, aber ich müßte noch einige Dinge erledigen...noch ein bißchen aufräumen, Sie wissen doch, morgen ist Donnerstag, da kommt meine Frau...."

"Schon gut Chef, ich wollt´ sowieso grad gehn...also dann, bis morsche...."

"Gute Nacht Bernd, kommen Sie gut nach Hause."

"Mach ich Chef, tschöö Chef!"

Herr Bruchhagen öffnet seinem Gast  die Wohnungstür und knipst das Treppenhauslicht an. Der Gast steigt die Treppe hinab. Herr Bruchhagen geht ins Wohnzimmer zurück, nimmt sein Glas Rotwein und begibt sich ans Dachfenster.
Nochmal alles auf sich wirken lassen....
Kurz ist ihm, als sei aus dem Treppenhaus Gepolter zu hören. Bernd wird doch nicht...nein, alles ruhig jetzt.
Rundum zufrieden leert Herr Bruchhagen sein Glas in einem Zug. Aahhhhh - wunderbar, wie alles fließt...der Rotwein...die Abgänge...die Zugänge...der Main...wie hieß dieser Film gleich noch mal?...In der Mitte entspringt ein Fluß....ja, alles wie in einem Film...großes Kino...schönschönschön.  
#
singender_adler schrieb:
etienneone schrieb:
Also bei aller Besonnenheit muss ich mich doch sehr wundern. Hat Caio Defizite im Spiel? Keine Frage. Aber mal Butter bei die Fische, wir reden hier von Weissenberger und Köhler, die stattedessen spielen. Will mir hier irgendeiner erklären, wo die beiden KEINE Gefahr für das Spiel darstellen? Ich halte bei jedem Ballkontakt von Köhler und Weissenberger die Luft an... Da muss man doch mal ehrlich sein. Als ob Caio der Grund war, warum das Spiel gegen Bremen aus den Fugen lief. Da lief doch bei keinem einzigen mehr etwas zusammen. Und in Rostock stand er 8 Minuten auf dem Acker...
Lasst den Bub doch mal ein paar Spiele in der Liga machen, dann bin ich auch bereit Einsicht zu zeigen und Weissenberger den Vortritt zu lassen. Aber so lange Caio keine echte Chance bekommt sein Können oder seine Defizite zu zeigen, so lange kann und will ich nicht aktzeptieren, dass die anderen Graupen im Mittelfeld die bessere Lösung sind.


Yeah, so sieht's aus - wobei ich fieserweise den Verdacht hege, dass FF Caio aus meiertaktischen Gründen nicht spielen/Buli-Erfahrung sammeln lässt.  Argument dagegen: Caio sagt selbst, dass er noch nicht fit sei - was teilweise sicherlich zutreffend ist, Chris aber auch dringend ein paar Dinge angeraten haben dürfte... Meier kann ein sehr guter Spieler sein, zeigte aber in den letzten Jahren immer eine fehlende Konstanz: wenigen (sehr) guten stehen in meinen Augen mehrheitlich leistungsschwache Spiele mit wenig gelungenen OM-Minuten gegenüber. Sollte FF Meier und Caio gegeneinander ausspielen, so wäre das jammerschade. Da ein Abstieg diese Saison endlich mal zu 99% ausgeschlossen ist, gibt es erst recht keinen Grund Caio ewig auf der Bank zu lassen. Gerade jetzt kann ihm, Toski und auch einigen aus der Gruppe Yuvhel, Salem, Galm, Hess & Co (evtl. noch fehlerhaftes Defensivverhalten in Kauf nehmend) entspannt die Möglichkeit zum Spielen gegeben werden! Auch (bzw. gerade) mit ihnen sind 45+X möglich!



Meine Meinung zu Caio habe ich hier schon einige Male kundgetan - ich habe ihn auch nicht öfter spielen sehen als jeder andere hier - ich glaube, daß er aufgrund seiner natürlichen Veranlagung jetzt schon fähig ist, mit Weissenberger oder Köhler mindestens mithalten zu können. Klar, FF entscheidet.

Auch Toski sollte wieder stärker berücksichtigt werden.

Als regelmäßiger Besucher der U23 und U19 Heimspiele kann ich allerdings nicht die immer wieder hier auftauchenden Forderungen nach Galm, Hess, Yuvhel usw. nachvollziehen: Talente wahrscheinlich schon, aber weit weit entfernt davon, in der BuLi auch nur annähernd etwas bewegen zu können. Sorry, Jungs...
#
lt.commander schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

.......
Wenn das Umfeld einfach mal die Füße stillhalten würde und Caio nicht nahezu vom ersten Tag seiner Verpflichtung als großen Heilsbringer anpreisen und nach seiner Nichtberücksichtigung in den ersten Wochen Funkel bereits wieder sämtliche Fähigkeiten absprechen würde
......


Hier passt prima rein, was ich bereits in einem anderen Fred gepostet habe (eigentlich passt das in fast alle Freds rein)
lt.commander schrieb:

.......
Wir werden diese Saison weiterhin ausschliesslich von aussen Unruhe in unseren geliebten Verein bringen. Das ist fast schon ein Verbrechen. Überlegt man wie erfolgreich, souverän und harmonisch wir all unsere Erwartungen erfüllen, ja teilweise übertreffen, muss man sich wohl an den Kopf greifen, das der einzige Unruheherd gerade wir Fans sind, die anfangen das zu bekommen, was ein Jahrzehnt lang blos reine Hoffnung war.
..........




No, Sir, no. Ich bitte um die Erlaubnis, einen ranghohen Offizier einschränken zu dürfen, Sir....

Ich verstehe Deine Sorge. Aber bei aller Wertschätzung für das Forum: es ist und bleibt nur ein riesengroßer Stammtisch mit all seinen krass gegensätzlichen Meinungen. Unsere Verantwortlichen werden sicher nicht von unserem Gebabbel beeinflußt. Anders allerdings könnte es draußen sein, "auf´m Platz", ich meine den Support in der Arena. Dort sollte sich jeder Fan verpflichtet fühlen, den gemeinsamen Weg mitzugehen und sich zurückzuhalten, wenn Entscheidungen getroffen werden, die er, der Fan, ganz anders und "richtiger" entschieden hätte.

Sir, danke, Sir...
#
Hallo nach RSA.
Du willst wissen, was ich denke?  Na dann...

Ich bin Eintracht-Fan seit der ersten Bundesliga-Stunde im August 1963. Ich glaube, wir spielten 1:1 gegen 1860 München...Wer kurz nachrechnet, wird erkennen: aha, der muß an die 60 sein, also ein alter Sack, wahrscheinlich einer der ewig nörgelnden Rentner.

Wie auch immer...auf jeden Fall 45 Jahre Eintracht, mannmannmann, fast ein halbes Jahrhundert!  Und eigentlich kein Fan, wie oben gesagt, sondern ich habe auf Nachfrage immer gesagt, ich bin Sympathisant, manchmal auch starker Sympathisant, auf jeden Fall kritischer Wegbegleiter. Ich muß gestehen, daß ich einige Male im Laufe dieser langen Zeit die Schnauze voll hatte von diesem Verein und beinahe den Bettel hingeschmissen hätte. Schuld war nicht "der Verein", sondern klar, die diversen Vereinsführungen. Wenn ich so manchmal zurückdenke, wer da alles geführt, gepräsidentet und gemanagt und welche verheerenden Folgen das alles hatte, kriege ich auf der Stelle internistische Beschwerden...Brechreiz, Magengeschwür, Gallestau.
Sicher, ich habe viele schöne Erlebnisse mit meiner Eintracht gehabt, aber, Wintergeborener, der ich nun einmal bin - also eher ein etwas negativer, schwermütiger, skeptischer Typ - bleibt mir aus der Vergangenheit doch mehr Frust und Schmerz in Erinnerung, als mir lieb ist. Ich habe seelische Narben. Ganz im Ernst.

Um mich dagegen zu schützen, habe ich mir zunehmend einen Panzer zugelegt, der mich bewahren soll. Das hat mich zu einem harten, äußerst kritischen Beobachter meiner großen Liebe gemacht. Was natürlich ein Paradoxon ist.
Liebe braucht uneingeschränkte Zuneigung, und, ganz wichtig - Vertrauen.

Und...oh Wunder...was geschieht in den letzten zweidrei Jahren, in den letzten Monaten, in diesen Wochen? Vertrauen stellt sich ein. Ich spüre neues, festes Vertrauen...ich werd´ verrückt!

Leute, Afrigaaner, ich alter Sack sage Euch: so war´s noch nie!  Dieser langfristig gebundenen, grundsoliden Vereinsführung könnt Ihr vertrauen. Sie macht es richtig. Sie macht es gut. Was dermaßen auf Fels gebaut ist, steht sicher.

Vielen meiner Vorredner hier stimme ich inhaltlich zu, trotzdem einige persönliche Anmerkungen.
Wie gehen wir mit dem Mittelmaß um? Wie soll man Mittelmaß unterstützen?

Jemand hat hier von einer Idenditätskrise, von Orientierungslosigkeit der Anhänger gesprochen. Ja, das trifft es, glaube ich, ziemlich gut.
Klar, in den schweren Zeiten gab es nur eine gebündelte Stoßrichtung: wie Donnerhall hinter der Mannschaft stehen, helfen, den Abstieg zu vermeiden oder den Aufstieg zu schaffen. Da gab es ein klares Ziel - auf keinen Fall Platz 16-18.
Wie aber soll man sich jetzt bündeln? Platz 15-7?  Sehr schwammiges Ziel, große  Spreizung, zuviel Bandbreite. Führt zu indifferentem Verhalten.  Also...sich auf die vorderen Plätze bündeln?  Nee, um Gotteswillen, alte Blitze im Hirn, wohl größenwahnsinnig? Viel zu früh!

Ich bin Verfechter von Zielsetzung. Das Ziel liegt immer vor einem - also nach vorn. Sonntag vormittag war ich völlig überrascht - aber auch sehr erfreut.
Weil er mich bestätigt hat. Herr Bruchhagen schielt auf die 6. Erstmal
durchatmen! Diese ausgebuffte Führungskraft, dieser alte Fuchs stapelt immer tief - aber er weiß natürlich ganz genau, das Stillstand, Dahindümpeln, sofort wieder Rückschritt heißt. Und er hat ein gutes Gespür für Timing. Wie in der kolossalen Winterpause, als plötzlich alles so gespitzt zusammenlief, daß sofortiges und zielgenaues Handeln angesagt war. So auch jetzt. Eben bietet sich eine unverhoffte Chance, am Zement zu kratzen, nämlich an die internationalen Fleischtöpfe zu kommen - die will er nutzen, wenn irgend möglich.
Wieso auch sollte der Uefa-Cup zu früh kommen?  Hat er uns vor einem Jahr geschadet?   Nee, er hat das Festgeldkonto anwachsen lassen, hat internationalen Lerngewinn für die Spieler gebracht, sie hatten nach eigener Aussage Spaß, es hat die Eintracht wieder etwas auf den Radarschirm gebracht, und die Erkenntnis, in der zweiten europäischen Reihe schon ganz ordentlich mithalten zu können.
Wieso sollte all das diesmal zu früh sein?
Noch ein Wort zu dem immer wieder zu hörenden Satz "die Niederlage kam zum richtigen Zeitpunkt".  Nie im Leben!!!  Vom Mensch-ärgere-Dich-nicht  bis zum Lotto: gewinnen ist schön, gewinnen macht glücklich!  Drei Siege in Folge? Prima, gleich noch den vierten obendrauf. Gerade im Mannschaftssport ist der gemeinsame Erfolg der Garant für die so wichtige Teambildung.  Was ist dagegen nach einer Niederlage? Zerknirschtheit, Ausreden, Schuldzuweisungen, hängende (und manchmal rollende) Köpfe. Also bitte..

Verdammt, schon viel zu lang, das Ding. Aber wenn man einmal anfängt zu babbeln von dem Verein....

Nochmal...wie man unschwer erkennen kann, war es mir, viele Male gebrannt durch die Eintracht, nie vergönnt, ein toller Optimist zu sein.

Jetzt aber fühle ich eine merkwürdige Gewißheit, eine seltsame Zuversicht, daß die Zeit gekommen ist, wo alles gut wird (oh Gott, Nina Ruge).
Sogar der ansonsten immer allgegenwärtige Angstreflex, daß plötzlich alles, wie schon immer, wieder den Bach runtergehen könnte, stellt sich nicht ein.
Habe ich seherische Fähigkeiten?  Nee...aber eine niegekannte Gewßheit!

Ich habe in den letzten Jahren beim Polizeichor-Mitsingen immer die letzte Zeile
so gesungen: Eintracht aus Frankfurt, Du schaffst es nie mehr, Deutscher Meister zu sein...Was soll ich sagen - ich singe mit Überzeugung wieder den richtigen Text.

So ungefähr denke ich - Du wolltest es ja wissen...

Neidvoller Gruß nach RSA (hier schifft´s)

uaa
#
Klar ist Caio noch nicht in der Mannschaft angekommen.

Er kam mir gestern vor wie ein neuer Schüler in einer neuen Klasse - fremd, gehemmt, unsicher im Verhalten.

Trotzdem glaube ich gesehen zu haben, daß er ein Schüler mit Begabung ist, der keine Schwierigkeiten haben dürfte, zu den besseren zu gehören.

Was der Mann braucht, ist Spielpraxis, je mehr, desto besser.  Wird ein ziemlicher
Spagat für FF sein, das im erforderlichen Maß zu gewähren.

Umso konzentrierter muß an 45+ gearbeitet werden, um dann etwas großzügiger
experimentieren zu können.
#
Bei aller  Liebe....es hilft nichts, die Leistung verharmlosend mit "ned schlecht"
zu umschreiben.

Hast Du Köhlers Verhalten beim Borowski-Kopfball in Erinnerung? Ich weiß, Fehler passieren, aber der war unterirdisch. Da bin ich noch froh, wenn er "nur" seine dicken Chancen versemmelt...

Je mehr das Niveau der Mannschaft ansteigt, desto mehr sichtbar wird die Begrenzung einiger Spieler. That´s a fact!

Bitte nicht losheulen - ich bin mir bewußt, daß uns diese Spieler aus dem tiefen Tal geführt haben. Aber Fußball ist nun mal Geld und Geschäft - und das heißt
knallharter Verdrängungswettbewerb. Meine Fußballromantik habe ich mir mühsam abtrainiert.
#
DarkY88 schrieb:
upandaway schrieb:
@ DarkY88

Hallo, Du bist mir hier als Scouting-Spezialist aufgefallen!

Begib Dich doch bitte mal auf die Suche nach einem guten LV aus Mexiko.



*grins* ich hoffe das war ironisch gemeint ich hab nur ne große klappe und nicht viel ahnung höchstens in tschechien und der zweiten liga (behaupte ich mal so )


Nix Ironie - völliger Ernst. Du hast Qualitäten.
#
Ich könnte wieder platzen vor Stolz, wie dieser Mensch unsere Eintracht
in der Öffentlichkeit repräsentiert.

Schönschönschön.
#
Leider geht im derzeitigen Hype um Fenin und Caio die wunderbare Entwicklung von Galindo etwas verloren.

Erstklassiges Stellungs- und Kopfballspiel, feine Technik, fast kein Foulspiel (sehr wichtig, um keine Freistöße in Strafraumnähe zu ermöglichen).

Er erinnert mich in seiner Spielweise an Bruno Pezzey selig.

@ HB : bei den momentanen frühzeitigen Vertragsverlängerungen unbedingt
          Galindo nicht vergessen (er steht ganz sicher schon auf inländischen,
          vielleicht auch auf europäischen Wunschzetteln)

@ BH : ab nach Mexiko und einen Landsmann als LV finden
#
Ich bin und bleibe Inamoto-überzeugt.

Wenn er mal die Chance hätte, sich 4-5 Spiele lang konsequent in die Mannschaft zu integrieren, wäre er auf einer Spielstärkenstufe mit Chris.

Damit würde er auch das Niveau erreichen, mit dem ihn HB im Sommer angekündigt hat: Ersatz für Jones, variabel im MF, eher etwas offensiver als defensiv. Ich sehe noch einigen Spielraum nach oben...
#
@ DarkY88

Hallo, Du bist mir hier als Scouting-Spezialist aufgefallen!

Begib Dich doch bitte mal auf die Suche nach einem guten LV aus Mexiko.

Mexiko wird merkwürdigerweise sehr vernachlässigt bei der Spielersuche - trotz
sehr guter Nationalmannschaft und erstklassigen Kluberfolgen bei der
Copa Libertadores. Offenbar haben Spieler aus Mittelamerika weitaus geringere
Eingewöhnungsschwierigkeiten als Südamerikaner - siehe auch die "schwäbischen" Mexikaner.

Weiterer Vorteil:  Perle Galindo bekäme einen Landsmann - Pärchenbildung!
#
Naja.......durchwachsene Leistung.  Man hat überdeutlich gesehen, daß unserer Mannschaft selbst gegen durchschnittliche Bremer noch einiges, um nicht zu sagen viel fehlt.

Trotzdem insgesamt gute kämpferische Leistung, tatsächlich die versprochene Reaktion auf Rostock.

Ich möchte nicht alle Spieler durchbenoten, aber doch die für mich wesentlichen Erkenntnisse erwähnen:

Inamoto fand ich,  insbesondere gemessen an seiner längeren Spielpause, sehr ansprechend, vor allen Dingen im Vergleich zu Weissenberger, dessen Platz er ja übernommen hat: defensiv giftig bis zur Überhärte, auf jeden Fall hautnah am Gegner (auch zwei ziemliche Schnitzer, aber vielleicht auch der fehlenden Spielpraxis geschuldet) und offensiv drei, vier sehr schöne Ideen (2.Min. auf Ama!) Würde ihm weitere Einsätze wünschen - hat noch ziemlich Luft nach oben.

Köhler ist zunehmend überfordert, defensiv ein Risikofaktor, offensiv nicht kreativ, nicht spielprägend, die eklatante Abschlußschwäche - ausgereizt, überhaupt keine Luft mehr nach oben. Benötigt dringend eine große Pause....mindestens.

Spychers weitere Entwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls äußerst eingeschränkt,
hinten nicht wirklich zupackend und bissig, und nach vorne katastrophal - ein einziges Fehlpaßfestival. Grausam.

Caio beurteile ich zurückhaltend. Er ist fremd in der Mannschaft und natürlich
überhaupt nicht integriert. Wie sollte er auch sein. Er braucht Einsatzzeiten, ganz dringend und möglichst viel. Dann wird´s gut mit ihm.

FF wird heute ausdrücklich von mir gelobt, nachdem ich ihm die Rostocker Niederlage hart angekreidet habe. Ordentliche Aufstellung, gute, vor allen Dingen
frühzeitige Wechsel - und er hat an der Seitenlinie mitgelebt. Insbesondere hat er seine Jungs die letzte halbe Stunde ständig aufgefordert, dagegenzuhalten, sich nicht hinten reindrücken zu lassen und Entlastung nach vorne zu suchen. Gute Arbeit.
#
Basaltkopp schrieb:
Grabi2001 schrieb:

Wenn ich jetzt noch lese, dass Meier eventuell gegen Bremen in der Startelf steht, kann ich nur den Kopf schütteln. Einen Spieler wie Meier, der einige Monate ausgefallen ist, einem Caio vorzuziehen, kann nur damit zutun haben, dass Meier der Liebling von FF ist.



Einfach mal wieder eine platte These raushauen, ohne irgendwelche Argumente! Meier ist seit Wochen wieder im Training, könnte und sollte von der Fintness also Caio in nichts nachstehen. Caio ist gerade mal 4 Wochen hier, muss sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen und ans Klima!

Caio wird seine Chance(n) bekommen und -wie bereits mehrfach erwähnt, aber von Dir ignoriert- eine Investition für die Zukunft sein. Aber viele machen ihn schon zum Messias, ohne ihn je richtig spielen gesehen zu haben. Der Junge ist auch erst Anfang 20 und soll soviel Verantwortung aufpacken?! So verheizt man Spieler!


Schön, daß Du viel Rücksicht auf Caio nehmen willst. Nichts dagegen zu sagen.

Aber an was soll er sich gewöhnen? An seinen Wohnort Neu-Isenburg?

Zum Alter: Meier ist auch erst Anfang 20, und was durfte/mußte der schon alles bei uns mitmachen. Da hat auch niemand nach "verheizen" gefragt.
#
manu666 schrieb:
upandaway schrieb:


Leider hat er sich immer defensiver entwickelt - oder wurde er entwickelt (FF-Einfluß)?



arena.fnp.de schrieb:

Junichi Inamoto, der zum Ende der Hinrunde seinen Stammplatz verloren hat, wird auch diesmal wieder auf der Bank sitzen. Funkel machte klar, dass der Japaner zu defensiv orientiert und deshalb keine Alternative für Weissenberger sei: "Auch gegen starke Bremer brauche ich offensive Spieler."


kurios das Funkel meint er wäre zu defensiv orientiert und du glaubst das Funkels Einfluss daran schuld ist? Natürlich...Ina war vorher zu offensiv, hat Funkel nicht gepasst und ihn defensiver "umgeschult" damit er nun in der Öffentlichkeit behaupten kann, Ina wäre zu defensiv orientiert...was für absurde Theorien hier aufgestellt werden, es wird immer lächerlicher...


Schöne Logikkette gebastelt, um meine Theorie lächerlich zu nennen.

Ich habe mir nur Inas Entwicklung angeschaut, mehr nicht.


Der von uns allseits geschätzte HB bei der freudigen Bekanntgabe von Inas Verpflichtung im Juli 2007:
Inamoto soll bei der Eintracht den nach Schalke abgewanderten Jermaine Jones ersetzen. Er ist im Mittelfeld variabel einsetzbar. Ich würde ihn aber eher als einen offensiven denn einen defensiven Spieler bezeichnen.

Und genau so, wie ihn HB dargestellt hat, waren seine ersten (und besten) Spiele für uns....
#
liam_gallagher schrieb:
Seltsam, dass sich Funkel jetzt so äußert, da er doch selbst Inamoto als erste Adresse für die Startelf bezeichnet und auch als Weissenberger-Ersatz gesehen hat... schade.  


Ja, schade um Inamoto.

Ich hatte in seinen ersten Spielen für uns durchaus den Eindruck, daß er gute offensive Anlagen hat. Hatte ihn so auch aus der japanischen Nationalmannschaft in Erinnerung und war deshalb von seiner Verpflichtung sehr angetan.

Leider hat er sich immer defensiver entwickelt - oder wurde er entwickelt (FF-Einfluß)?

Ich würde ihn gerne mal mit offensiverer Order spielen sehen. Wäre vielleicht eine angenehme Überraschung...
#
Uerdinger schrieb:
cobi schrieb:
damit liegst du leider falsch, in brasilien geht die saison von jahresanfang bis jahresende. caio war gut einen monat im urlaub, bevor er zur eintracht kam, das letzte spiel in brasilien war am 2. dezember..

er hat also nen guten monat überhaupt nicht trainiert, dass man da ordentlich rückstand hat halte ich durchaus für richtig.

meier hingegen ist vermutlich seit wochen in der reha, ins mannschaftstraining steigt man normalerweise erst wieder ein, wenn man wirklich zu 100% fit ist.. der funkel wird sich schon irgendwas dabei denken


Hinzu kommt, dass Meier im Gegensatz zu Caio die Bundesliga und vor Allem die gegnerischen Spieler durchaus schon seit mehreren Jahren kennt.


Und, wo ist da ein Vorteil?

Der Umkehrschluß lautet : die gegnerischen Spieler kennen Meier schon seit Jahren.

Gerade wegen seiner Unbekanntheit und damit des eventuellen Überraschungseffektes wegen (S. Fenin in Berlin?) muß Caio spielen. Schluß.
#
herzberg591 schrieb:
Was ist eigentlich am letzten Samstag in Rostock passiert?

Ohne die rosarote Vereinsbrille betrachtet hat dort eine Eintrachtmannschaft gespielt, die die drei Punkte mal so im Vorübergehen mitnehmen wollte. Immerhin hatte man ja zuvor dreimal in Serie gewonnen, davon zweimal auf des Gegners Platz. Und wer ist schon Rostock??

Hatte man in Duisburg nicht die Weichen auf eine glänzende Zukunft gestellt?? Hatte man die Hauptstädter bei den Fenin-Festspielen nicht aus ihrem Stadion geschossen?? Hatte man die Ostwestfalen nicht bis zur 75 Spielminute klar dominiert?? Wurden hier nicht schon die noch fehlenden  Punkte bis zu Championsleague errechnet??

Nein, Rostock hat eindringlich gezeigt, dass ohne Motivation, Einstellung und Engagement in der Bundesliga kein Blumentopf und schon gar keine Punkte zu gewinnen sind. Morgen Nachmittag werden wir hoffentlich eine Eintrachtmannschaft sehen, die im Waldstadion die Luft brennen lassen wird. Die eng am Gegner steht und bereit ist, die entscheidende Schippe mehr draufzulegen. Wo jeder bereit ist, dem Mitspieler zu helfen. Eine Mannschaft die verinnerlicht hat, dass vor dem Erfolg der Schweiß kommt.

Wenn dies geschieht,  hat Rostock sehr wohl etwas genutzt!


Grüße vom

herzberg


Ja, wunderbar, was Du alles für morgen "hoffentlich" erwartest....

Aber darf man das nicht auch erwarten? Doch, von einer gut motivierten, gut eingestellten Profimannschaft schon.

Umso ärgerlicher sind die verschenkten Punkte in Rostock!!
#
Alles, was dieses unsägliche Spielergemecker und die Rudelbildungen einschränken oder gar eliminieren könnte, ist mir willkommen!