
Uwes Bein
3922
DerChe schrieb:
Letztlich muss man ja schon sagen, dass der BVB - abgesehen vom Sturm - wohl insgesamt noch stärker besetzt ist als die SGE
Sorry, aber der BVB ist im Mittelfeld überragend besetzt, in der Abwehr auch mit jungen Topleuten, Bürki steht Trapp diese Saison in nichts nach (eher noch stärker) und die Offensive ist der Hammer. Sancho, Reus, Götze, spielen bärenstark und auf den Seiten marschieren Hakimi und Pisczek (wieder wie einst im Mai). Von der Bank kommt auch Top-Qualität: Alcacer, Dahoud, Weigl, Bruun-Larsen, um nur einige zu nennen. Wolf spielt keine Rolle, Rode hat nie eine gespielt und ist bei uns direkt Stammkraft. Die sind nicht "wohl insgesamt noch stärker" sondern insgesamt wesentlich stärker besetzt. Ich sehe auch den Sturm von uns nicht stärker. Reus und Sancho sind Wahnsinn, Götze ist wieder stärker und Alcacer ist immer brandgefährlich!
Soviel zum BVB. Ich traue unserem Team trotzdem zumindest einen Punkt zu. Dafür muss aber von Anfang an Vollgas gegeben werden und die Mannschaft wesentlich kompakter auftreten.
Uwes Bein schrieb:DerChe schrieb:
Letztlich muss man ja schon sagen, dass der BVB - abgesehen vom Sturm - wohl insgesamt noch stärker besetzt ist als die SGE
Sorry, aber der BVB ist im Mittelfeld überragend besetzt, in der Abwehr auch mit jungen Topleuten, Bürki steht Trapp diese Saison in nichts nach (eher noch stärker) und die Offensive ist der Hammer. Sancho, Reus, Götze, spielen bärenstark und auf den Seiten marschieren Hakimi und Pisczek (wieder wie einst im Mai). Von der Bank kommt auch Top-Qualität: Alcacer, Dahoud, Weigl, Bruun-Larsen, um nur einige zu nennen. Wolf spielt keine Rolle, Rode hat nie eine gespielt und ist bei uns direkt Stammkraft. Die sind nicht "wohl insgesamt noch stärker" sondern insgesamt wesentlich stärker besetzt. Ich sehe auch den Sturm von uns nicht stärker. Reus und Sancho sind Wahnsinn, Götze ist wieder stärker und Alcacer ist immer brandgefährlich!
Soviel zum BVB. Ich traue unserem Team trotzdem zumindest einen Punkt zu. Dafür muss aber von Anfang an Vollgas gegeben werden und die Mannschaft wesentlich kompakter auftreten.
Ich sehe das ja ganz wie du - wollte es nur etwas forums-konformer ausdrücken ;D
Die Angriffsreihe haut bei denen bisher alles kurz und klein. Insbesondere individuell aber eben auch spielerisch. Unsere Büffel sind allerdings auch extrem treffsicher. Hier finde ich ein eben relativ gleichsam sehr hohes Niveau. Ebenso im Tor würde ich jetzt nicht den Einen oder den Anderen stärker einschätzen.
In Bezug auf Mittelfeld und leider insbesondere Abwehr teile ich deine Meinung, dass es da doch insgesamt einen größeren qualitativen Abstand gibt. Da müssen wir einen extrem guten Tag erwischen. Selbst deinen Punkt mit der Kompaktheit sehe ich ebenso als zentral für eine Chance auf Erfolg
.
Jetzt muss uns nur noch Adi erhören und die 11 es auf den Platz bringen
Uwes Bein schrieb:
Das ist bei Stendera übrigens auch ein Problem. Gefühlt fällt er, so er unverletzt ist, jeden Winter locker 1 Woche durch Krankheit aus. Selbst ich als Fan muss dann irgendwann sagen, dass es zu einem Stammplatz in einem besseren BuLi-Team nicht reichen kann.
Weil er im Winter krank wird? Hahahah gute Besserung. An euch alle
goodKID schrieb:Uwes Bein schrieb:
Das ist bei Stendera übrigens auch ein Problem. Gefühlt fällt er, so er unverletzt ist, jeden Winter locker 1 Woche durch Krankheit aus. Selbst ich als Fan muss dann irgendwann sagen, dass es zu einem Stammplatz in einem besseren BuLi-Team nicht reichen kann.
Weil er im Winter krank wird? Hahahah gute Besserung. An euch alle
Weil er zu oft ausfällt und körperlich so selten in Topform kommen kann. Aber lass mal. War nur so eine Art Deja-Vu bei mir. Muss ja nicht stimmen und so wichtig ist Stendera (leider) nicht.
Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Stendera mal wieder Krank ist
hat der überproportional viele Krankheiten (vermutlich Erkältung aktuell)? Derzeit sind ja viele krank, aber es gibt halt Menschen, die da stärker belastet sind.
Natürlich sind diese wiederholten kurzfristigen Ausfälle mega kontra produktiv an den Kader dran zu bleiben.
War auf die Aussage über mir bezogen, dass er gefühlt im Winter immer 1 Woche Krank ausfällt.
Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Stendera mal wieder Krank ist
hat der überproportional viele Krankheiten (vermutlich Erkältung aktuell)? Derzeit sind ja viele krank, aber es gibt halt Menschen, die da stärker belastet sind.
Natürlich sind diese wiederholten kurzfristigen Ausfälle mega kontra produktiv an den Kader dran zu bleiben.
War auf die Aussage über mir bezogen, dass er gefühlt im Winter immer 1 Woche Krank ausfällt.
Die Trainingsbeobachter können hierzu sicher Genaueres sagen. Ich meine mich entsinnen zu können, dass Stendera öfter mal erkältet war, ohne hier Daten und Fakten liefern zu können. Aber das erste Mal ist es definitiv nicht.
Ich hoffe nicht dass das fix ist....gerade vor den Hammerspielen...aber damit rechnen muss man ...es ist gerade irgendwie so still bei der Eintracht, bis auf die Info über die Mitgliederversammlung...die Ruhe vor dem Sturm?!...ich finde auch seine Reaktion ( sich nicht zu freuen) etwas merkwürdig.....ich meine klar ist die letzten 2 Spiele mit seinen Toren haben seinen Marktwert mit Sicherheit nochmal nach oben schießen lassen..naja am Donnerstag werden wir es wissen...
Jetzt mal ernsthaft: Da steht, dass er Anfragen aus England hat (dürfte auf jeden unserer Stürmer zutreffen) und dass er sich das vorstellen könne. Das ist das ganz normale Geschäft ohne jede konkrete Zeit- oder Vereinsinfo. Die Wahrscheinlichkeit, dass Rebic jetzt wechselt, ist nahe null. Ansonsten verstehe ich die Welt nicht mehr!
Ist auch dass wo ich mir mehr Gedanken mache, als dass Stendera mal wieder Krank ist. Wobei der Morgen vielleicht auch wieder da ist.
Aber selbst wenn man noch einen aus dem Hut zaubert, die Zeit ist dann kurz um ihn 100% einzubinden.
Aber selbst wenn man noch einen aus dem Hut zaubert, die Zeit ist dann kurz um ihn 100% einzubinden.
Uwes Bein schrieb:
Das ist bei Stendera übrigens auch ein Problem. Gefühlt fällt er, so er unverletzt ist, jeden Winter locker 1 Woche durch Krankheit aus. Selbst ich als Fan muss dann irgendwann sagen, dass es zu einem Stammplatz in einem besseren BuLi-Team nicht reichen kann.
Weil er im Winter krank wird? Hahahah gute Besserung. An euch alle
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Finde ich nicht schlecht. Willems auf der Gacvinovicposition. Da gehört er mit seiner Übersicht und seinen guten Pässen auch hin. Mijat hat im Moment seine Kredite erst mal aufgebraucht.
An Fernandes werden wir nicht vorbeikommen, seine kompromisslose Zweikampfführung dürfte die Dortmunder beeindrucken - auch wenn ich da eine ziemlich frühe gelbe Karte befürchte. Aber dann kann Hütter immer noch reagieren.
Kredite aufgebracht? Wegen seines Fehlpasses am Samstag? Mijat ist der am meist unterschätzeste Spieler unseres Teams. Was der an Vorarbeiten geleistet hat geht meist unter, da er den Pass vor dem Scorer macht und man das deswegen und aufgrund seiner 1-2 Unsicherheiten/Fehlpässe im Spiel nicht sieht. Er würde uns gut tun. Sobald er draussen ist, sind wir viel berechenbarer.
Na ja, ich bin selbst großer Fan von Gacinovic, aber 1-2 Fehlpässe/ Unsicherheiten ist schon etwas untertrieben, wenn er 90 Minuten spielt. Ich bin aber bei dir und sage, dass seine Dynamik sehr wichtig für unser Spiel ist. Würde er dazu noch (regelmäßig) Übersicht haben und gute Pässe/ Abschlüsse anbringen, wäre er wohl nicht mehr hier. Trotzdem würde ich ihn gerade gegen Topteams mit Tempo jederzeit Willems vorziehen.
Ich will Mijat nicht schlechter machen als er ist. Und ich gebe dir recht: seine Dynamik und Laufstärke ist ein klares Plus gegenüber Willems.
Ich bin nur auf Willems gekommen, weil er eigentlich der Einzige war, der in letzter Zeit mit ziemlich genialen Pässen aufgewartet hat. Das waren nicht Hesebe, DeGuzman oder Gacinovic, sondern Willems. Ob das am Samstag gefragt sein wird, darf diskutiert werden. Insofern bin ich da schon bei Uwes Bein.
Allerdings, Jaroos: unterschätzt ist Mijat hier sicher nicht. Seine Stärken werden hier sogar sehr geschätzt, auch von mir. Nur kommen leider bei ihm auf einen kompletten Pass gefühlt zwei Fehlpässe. Und zwar sowohl im Umschaltspiel, was enorme Risiken beinhaltet, als auch vor dem finalen Zuspiel, wie gegen Bremen. Von 1-2 Fehlpässen zu sprechen ist ein Witz. Für so viele unforced errors wie Mijat sie fabriziert sind andere hier schon drei Mal gesteinigt worden.
Unter dem Strich: Mijat hat so viele Fähigkeiten wie hier seine Passschwäche und seine Unkonzentriertheiten angesprochen wurden. Könnte er die endlich einmal abstellen, wäre er der komplette 8er, wenn nicht gar 10er.
Ist inzwischen angekommen, denke ich. Muss man nicht mehrfach verlinken, wo es nicht hingehört
Dass unsere Topstürmer nicht ewig hier bleiben werden und das sehr davon abhängen wird, ob und welchen Wettbewerb man nächste Saison und darüber hinaus europäisch spielen wird, dürfte unstrittig sein. Erreichen wir den Europapokal nicht, wird es verdammt schwer und der nächste Umbruch steht ins Haus, der es dann in sich haben wird. Diesmal aber immerhin mit gefüllter Brieftasche...
Hoffen wir einfach auf eine erfolgreiche Rückrunde und dann wird der ein oder andere auch bleiben.
Dass unsere Topstürmer nicht ewig hier bleiben werden und das sehr davon abhängen wird, ob und welchen Wettbewerb man nächste Saison und darüber hinaus europäisch spielen wird, dürfte unstrittig sein. Erreichen wir den Europapokal nicht, wird es verdammt schwer und der nächste Umbruch steht ins Haus, der es dann in sich haben wird. Diesmal aber immerhin mit gefüllter Brieftasche...
Hoffen wir einfach auf eine erfolgreiche Rückrunde und dann wird der ein oder andere auch bleiben.
Das mehrfach verlinken war nicht extra, sorry
WuerzburgerAdler schrieb:
Finde ich nicht schlecht. Willems auf der Gacvinovicposition. Da gehört er mit seiner Übersicht und seinen guten Pässen auch hin. Mijat hat im Moment seine Kredite erst mal aufgebraucht.
An Fernandes werden wir nicht vorbeikommen, seine kompromisslose Zweikampfführung dürfte die Dortmunder beeindrucken - auch wenn ich da eine ziemlich frühe gelbe Karte befürchte. Aber dann kann Hütter immer noch reagieren.
Kredite aufgebracht? Wegen seines Fehlpasses am Samstag? Mijat ist der am meist unterschätzeste Spieler unseres Teams. Was der an Vorarbeiten geleistet hat geht meist unter, da er den Pass vor dem Scorer macht und man das deswegen und aufgrund seiner 1-2 Unsicherheiten/Fehlpässe im Spiel nicht sieht. Er würde uns gut tun. Sobald er draussen ist, sind wir viel berechenbarer.
Jaroos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Finde ich nicht schlecht. Willems auf der Gacvinovicposition. Da gehört er mit seiner Übersicht und seinen guten Pässen auch hin. Mijat hat im Moment seine Kredite erst mal aufgebraucht.
An Fernandes werden wir nicht vorbeikommen, seine kompromisslose Zweikampfführung dürfte die Dortmunder beeindrucken - auch wenn ich da eine ziemlich frühe gelbe Karte befürchte. Aber dann kann Hütter immer noch reagieren.
Kredite aufgebracht? Wegen seines Fehlpasses am Samstag? Mijat ist der am meist unterschätzeste Spieler unseres Teams. Was der an Vorarbeiten geleistet hat geht meist unter, da er den Pass vor dem Scorer macht und man das deswegen und aufgrund seiner 1-2 Unsicherheiten/Fehlpässe im Spiel nicht sieht. Er würde uns gut tun. Sobald er draussen ist, sind wir viel berechenbarer.
Na ja, ich bin selbst großer Fan von Gacinovic, aber 1-2 Fehlpässe/ Unsicherheiten ist schon etwas untertrieben, wenn er 90 Minuten spielt. Ich bin aber bei dir und sage, dass seine Dynamik sehr wichtig für unser Spiel ist. Würde er dazu noch (regelmäßig) Übersicht haben und gute Pässe/ Abschlüsse anbringen, wäre er wohl nicht mehr hier. Trotzdem würde ich ihn gerade gegen Topteams mit Tempo jederzeit Willems vorziehen.
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Finde ich nicht schlecht. Willems auf der Gacvinovicposition. Da gehört er mit seiner Übersicht und seinen guten Pässen auch hin. Mijat hat im Moment seine Kredite erst mal aufgebraucht.
An Fernandes werden wir nicht vorbeikommen, seine kompromisslose Zweikampfführung dürfte die Dortmunder beeindrucken - auch wenn ich da eine ziemlich frühe gelbe Karte befürchte. Aber dann kann Hütter immer noch reagieren.
Kredite aufgebracht? Wegen seines Fehlpasses am Samstag? Mijat ist der am meist unterschätzeste Spieler unseres Teams. Was der an Vorarbeiten geleistet hat geht meist unter, da er den Pass vor dem Scorer macht und man das deswegen und aufgrund seiner 1-2 Unsicherheiten/Fehlpässe im Spiel nicht sieht. Er würde uns gut tun. Sobald er draussen ist, sind wir viel berechenbarer.
Na ja, ich bin selbst großer Fan von Gacinovic, aber 1-2 Fehlpässe/ Unsicherheiten ist schon etwas untertrieben, wenn er 90 Minuten spielt. Ich bin aber bei dir und sage, dass seine Dynamik sehr wichtig für unser Spiel ist. Würde er dazu noch (regelmäßig) Übersicht haben und gute Pässe/ Abschlüsse anbringen, wäre er wohl nicht mehr hier. Trotzdem würde ich ihn gerade gegen Topteams mit Tempo jederzeit Willems vorziehen.
Ich will Mijat nicht schlechter machen als er ist. Und ich gebe dir recht: seine Dynamik und Laufstärke ist ein klares Plus gegenüber Willems.
Ich bin nur auf Willems gekommen, weil er eigentlich der Einzige war, der in letzter Zeit mit ziemlich genialen Pässen aufgewartet hat. Das waren nicht Hesebe, DeGuzman oder Gacinovic, sondern Willems. Ob das am Samstag gefragt sein wird, darf diskutiert werden. Insofern bin ich da schon bei Uwes Bein.
Allerdings, Jaroos: unterschätzt ist Mijat hier sicher nicht. Seine Stärken werden hier sogar sehr geschätzt, auch von mir. Nur kommen leider bei ihm auf einen kompletten Pass gefühlt zwei Fehlpässe. Und zwar sowohl im Umschaltspiel, was enorme Risiken beinhaltet, als auch vor dem finalen Zuspiel, wie gegen Bremen. Von 1-2 Fehlpässen zu sprechen ist ein Witz. Für so viele unforced errors wie Mijat sie fabriziert sind andere hier schon drei Mal gesteinigt worden.
Unter dem Strich: Mijat hat so viele Fähigkeiten wie hier seine Passschwäche und seine Unkonzentriertheiten angesprochen wurden. Könnte er die endlich einmal abstellen, wäre er der komplette 8er, wenn nicht gar 10er.
Die Eintracht ist in den letzten Jahren sicher zur Pokalmannschaft geworden. Die Stimmung im Stadion (auch auswärts) ist sicher auch ein Pluspunkt. Aber: Es sind sicher andere Teams favorisiert und schlicht stärker einzuschätzen. Schon das Duell gegen Donezk ist 50/50 und das auch nur durch den guten Eindruck der Eintracht in den letzten beiden Jahren. Vom Namen her ist man eigentlich klarer Außenseiter. Gefühlt ist es jedoch so, dass ein Ausscheiden als mittlere Katastrophe gewertet würde. Da sollten einige mal auf die Bremse treten!
Die Eintracht ist in den letzten Jahren sicher zur Pokalmannschaft geworden. Die Stimmung im Stadion (auch auswärts) ist sicher auch ein Pluspunkt. Aber: Es sind sicher andere Teams favorisiert und schlicht stärker einzuschätzen. Schon das Duell gegen Donezk ist 50/50 und das auch nur durch den guten Eindruck der Eintracht in den letzten beiden Jahren. Vom Namen her ist man eigentlich klarer Außenseiter. Gefühlt ist es jedoch so, dass ein Ausscheiden als mittlere Katastrophe gewertet würde. Da sollten einige mal auf die Bremse treten!
Schade dass Carlos geht. Falette wird jetzt wohl bleiben.
Uwes Bein schrieb:Takashi007 schrieb:
Schade dass Carlos geht. Falette wird jetzt wohl bleiben.
Bis das von einer seriösen Quelle kommt, glaube ich es nicht. Dann müsste man definitiv noch was machen.
Falette wird wohl bleiben hört sich irgendwie negativ an. Ich finde den gut. Als Spieler viel brauchbarer als es die meisten wahr haben wollen und als Mensch offenbar auch wichtig für das Klima in der Mannschaft.
Wenn ich jetzt sage, dass Salcedo wechselt - wäre ich Dir als Quelle seriös genug?
Uwes Bein schrieb:Takashi007 schrieb:
Schade dass Carlos geht. Falette wird jetzt wohl bleiben.
Bis das von einer seriösen Quelle kommt, glaube ich es nicht. Dann müsste man definitiv noch was machen.
Finde Sender wie Fox, ESPN so wie Zeitungen wie AS und Marca seriös genug. Das Gerücht kommt nicht von irgendwelchen Abschreibseiten.
vonNachtmahr1982 schrieb:Robby1976 schrieb:
Da fehlen auch noch ein paar, Kinsombi, Marin, Can,S.Jung, A,Jung, Russ,Waldschmidt
Waldschmidt habe ich vergessen. A. Jung nicht mehr auf dem Schirm gehabt (Mea culpa) Kinsombi kam von der Mainzer Jugend zu uns, Can und Marin aind bereits in der U17 gewechselt, S. Jung war 2009 bereits bei den Profis (hat aber die U 23 durch wandert) und marco russ hat nie in der U 23 gespielt. Macht ganze 3 Fußballer mehr die es in 6 Jahren der U 23 in den Profbereich geschafft haben. Soll das ernsthaft beeindruckend sein bei dem finanziellen Aufwand den man bei der U 23 betreibt?
Ich bleibe dabei:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin weiter hin der meinung das eine gute Jugendarbeit in der U 19 und U 17 beginnt und diese näher an die Profis heran geführt werden müssen. So wie es z.B. auch in Freiburg gemacht wird. Wer mit 20/21 noch nicht das zeug für die Bundesliga hat, hat es in den seltensten Fällen mit 24/25.
Bringt im bereich Jugendarbeit mehr als jede U 23.
Freiburg ist aber auch ein gutes Beispiel in Sachen U23. Die letzten Jahre nicht so, aber über die U23 sind dort fast laufend auch Spieler hoch gekommen die dann auch dort spielten.
Freiburg hat aber auch entsprechend Geld ausgegeben, meine mindestens das 3-4 fache der 800Tsd€ im letzen U23 hier.
Ich hatte mir in der Hinsicht schon vor dem Interview über eine neue U23 Gedanken gemacht, dass ich da den Vorteil sehe, dass man dort drei Ü23 Spieler mit Profivertrag ausstatten könnte, die rein in der U23 aktiv sind.
Wären drei Spieler mit den man sich in Sachen der Mindestanzahl Deutscher Spieler Luft verschaffen könnte, ohne Nachwuchsspielern Verträge zu verpassen, die erstmal eh überhaupt keine Rolle spielen. Ich kann es natürlich nicht belegen, aber ich hab das Gefühl dass es den jungen Spielern nicht hilft in der Entwicklung.
Mir wäre eigentlich eine U21 Bundesliga lieber. Bin eigentlich nicht der Fan davon, dass U Teams die 3. und die 4ten Ligen zukleistert, aktuell spielt ja keine 2. in der 3.Liga. Aktuell sieht es nicht danach aus, als komme so eine Liga.
Eine U23 - oder halt eher U21 - braucht halt eine Idee dahinter, ohne Konzept bringt es wieder nichts. Könnte halt ein Team sein, dass sozusagen eine Trainingsgruppe 2 ist. Darin dann die 19 und 20 Jährigen sind - wären diese Saison Jahrgang 98/99 gewesen - die zuvor aus der U19 gekommen sind, dazu die drei Deutsche Ü23/Ü30 die einen Profivertrag bekommen könnten. Natürlich auch Spieler von ausserhalb, spezial jetzt an Spieler wie Cavar gedacht, die aus kleinen Ligen kommen.
Guter Ansatz!
Im Endeffekt geht es um das Gesamtpaket im Nachwuchsbereich. U21 in der Hessenliga wäre doch was. Da können auch mal Rekonvaleszenten ran. Aber auch bei Konzentration auf die bestehenden U-Mannschaften müssen einfach bessere Rahmenbedingungen her und der Etat merklich angehoben werden. Wir sollten nicht über die bösen anderen meckern, sondern selbst Geld in die Hand nehmen und Topspieler ausbilden. Ist natürlich kein kurzfristiger Ansatz, aber das würde zu uns als Traditionsverein sehr gut passen!
Im Endeffekt geht es um das Gesamtpaket im Nachwuchsbereich. U21 in der Hessenliga wäre doch was. Da können auch mal Rekonvaleszenten ran. Aber auch bei Konzentration auf die bestehenden U-Mannschaften müssen einfach bessere Rahmenbedingungen her und der Etat merklich angehoben werden. Wir sollten nicht über die bösen anderen meckern, sondern selbst Geld in die Hand nehmen und Topspieler ausbilden. Ist natürlich kein kurzfristiger Ansatz, aber das würde zu uns als Traditionsverein sehr gut passen!
Das ist aber auch nur mein persönliches Heile-Welt-empfinden, in der mir dieses zügelose kapitalistische Denken auf den Senkel geht. Denn nichts anderes ist dieses Abwerben und wenn dann der abgeworbene auch noch verliehen wird weil man gerade schon 5 Talente gebunkert hat, dann kotzt mich das umso mehr an, denn die Arbeit hatten bis dahin andere. Der Spaß am Fussball ist nämlich nicht immer selbstverständlich, dazu gehört auch ne Menge guter Jugendarbeit!
Robby1976 schrieb:
Das ist aber auch nur mein persönliches Heile-Welt-empfinden, in der mir dieses zügelose kapitalistische Denken auf den Senkel geht. Denn nichts anderes ist dieses Abwerben und wenn dann der abgeworbene auch noch verliehen wird weil man gerade schon 5 Talente gebunkert hat, dann kotzt mich das umso mehr an, denn die Arbeit hatten bis dahin andere. Der Spaß am Fussball ist nämlich nicht immer selbstverständlich, dazu gehört auch ne Menge guter Jugendarbeit!
Gute Jugendarbeit ist das Stichwort und wenn man sich die Ergebnisse sowohl tabellarisch als auch hinsichtlich hervorgebrachter Talente, die es dann wirklich schaffen, ansieht, kann man der Eintracht seit einigen Jahren sicher keine Bestnote ausstellen.
Ein Internat macht sehr wohl Sinn, da diese Sportler mit Schule und Sport ausgelastet sind. Da kann man nicht noch zwischendurch in der Gegend rumfahren. Pezzaouli spricht ja auch offen an, dass es im Prinzip für Eltern unzumutbar ist, nachmittags an den Riederwald zu fahren. Internat bedeutet übrigens nicht zwangsläufig, dass man dort übernachtet. Sportinternate bieten Schule und Sport im Paket den ganzen Tag über verteilt. Es besteht für regional ansässige Schüler die Möglichkeit, zu Hause zu übernachten. Arbeitet ein Elternteil in Frankfurt oder Umgebung kann man das durchaus organisieren.
Ich halte auch nichts von dem Abwerben und frühzeitigen Bezahlen hoffnungsvoller Talente, aber dieses Rad werden wir wohl nicht mehr zurückdrehen. Dass die Eintracht da auch mitmischt, dürfte außer Frage stehen, aber (leider) nicht auf dem Niveau der anderen (auch kleineren!) Bundesligisten.
Im Profibereich agiert die Eintracht inzwischen knallhart. Talente werden geholt und im Zweifel recht schnell verliehen. Kamada, Cavar, Besuschkow, etc. So ist das heute eben und besser spielen sie in einer kleineren Liga als bei uns gar nicht. Ein Alex Meier hätte unter Bruchhagen sicher nochmal einen Vertrag erhalten. Diese Zeiten sind vorbei und anders geht es heutzutage wohl nicht mehr. Wenn man das alles nicht möchte, muss man sich vom Fußball abwenden. Man muss aber nicht auf andere zeigen. Die Eintracht spielt bei dem Spiel genauso mit und anders geht es auch nicht. Eine Ausnahme würde ich hinsichtlich Umgang mit den Fans machen. Hier ist de Eintracht sicher etwas näher an den Fans als einige andere Bundesligisten.
Uwes Bein schrieb:
Gute Jugendarbeit ist das Stichwort und wenn man sich die Ergebnisse sowohl tabellarisch als auch hinsichtlich hervorgebrachter Talente, die es dann wirklich schaffen, ansieht, kann man der Eintracht seit einigen Jahren sicher keine Bestnote ausstellen.
Ich war ja damals für der Abschaffung der U 23, und hatte das auch ziemlich aufwendig mit Vergleichen zu anderen Vereinen und ihrer Jugendarbeit dargelegt warum.
Eine Tatsache ist das die letzten Jahre unserer U 23 so aussahen das ab und zu ein Profi mit gespielt hat um wieder ran zu kommen und ansonsten da zum größten Teil Jungs gespielt haben die es nicht drauf hatten für die Bundesliga und die 2. Liga. Bis auf MOK, Tosun, Kittel, Stendera und Chandler hat es doch kein Jugendspieler der U 23 aus den jahren 2009 bis zur Auflösung später irgendwo groß hin gebracht. Ich bin weiter hin der meinung das eine gute Jugendarbeit in der U 19 und U 17 beginnt und diese näher an die Profis heran geführt werden müssen. So wie es z.B. auch in Freiburg gemacht wird. Wer mit 20/21 noch nicht das zeug für die Bundesliga hat, hat es in den seltensten Fällen mit 24/25.
Mir geht es auch nicht darum einzelne Vereine rauszufischen oder zu loben, ich finde es eher bedauerlich das man sich mit dem Ist-Zustand so allmählich abfindet. Das es gar keine Menschen mehr im Fussball gibt, nur noch Rohstoffe.
Auch hier bei uns wird mittlerweile zuerst an den Weiterverkaufswert gedacht, Spieler geholt geparkt, Dein Beispiel Cavar zeigt das ganze Dilemma deutlich. Wann wurde er geholt, wieviel Spiele hat er gemacht, wann wurde er verliehen. Das lustige an Ihm ist, das er vielleicht nie für die SGE spielen wird, obwohl als hoffungsvolles Talent gekauft, der leihende Verein hat eine KO. Man bunkert Spieler von denen man nicht überzeugt ist, sozusagen Lagerware.
Auch wir haben im Schnitt jedes Jahr einen Spieler für die erste Mannschaft entwickelt, was oftmals untergeht: Unserer Internat bekommt Bestnoten, Kittel und Stendera wurden sogar als JahrhundertTalente gelobt, leider war viel Pech dabei.
Bis auf MOK, Tosun, Kittel, Stendera und Chandler hat es doch kein Jugendspieler der U 23 aus den jahren 2009
Da fehlen auch noch ein paar, Kinsombi, Marin, Can,S.Jung, A,Jung, Russ,Waldschmidt, klar sind manche nicht aus der U23 entsprungen, aber es gibt auch noch andere Spieler die es vielleicht"nur" in die 2 Liga geschaft haben, aber das muss nicht heißen das sie zu schlecht für die erste Liga waren, sondern das es aktuell nicht gepasst hat.
Also verstecken muss sich die SGE nicht, auch hier wird mit den vorhandenen Mitteln gute Arbeit geleistet, umso ärgerlicher ist es dann wenn man ausländische Talöente holt um sie zu verleihen. Aber dies ist ein generelles Problem und lässt sich nicht mit du du du oder Financial Fairplay lösen. Ich außer meiner Sicht favorisiere wie bereits gesagt das System der Amis.
Auch hier bei uns wird mittlerweile zuerst an den Weiterverkaufswert gedacht, Spieler geholt geparkt, Dein Beispiel Cavar zeigt das ganze Dilemma deutlich. Wann wurde er geholt, wieviel Spiele hat er gemacht, wann wurde er verliehen. Das lustige an Ihm ist, das er vielleicht nie für die SGE spielen wird, obwohl als hoffungsvolles Talent gekauft, der leihende Verein hat eine KO. Man bunkert Spieler von denen man nicht überzeugt ist, sozusagen Lagerware.
Auch wir haben im Schnitt jedes Jahr einen Spieler für die erste Mannschaft entwickelt, was oftmals untergeht: Unserer Internat bekommt Bestnoten, Kittel und Stendera wurden sogar als JahrhundertTalente gelobt, leider war viel Pech dabei.
Bis auf MOK, Tosun, Kittel, Stendera und Chandler hat es doch kein Jugendspieler der U 23 aus den jahren 2009
Da fehlen auch noch ein paar, Kinsombi, Marin, Can,S.Jung, A,Jung, Russ,Waldschmidt, klar sind manche nicht aus der U23 entsprungen, aber es gibt auch noch andere Spieler die es vielleicht"nur" in die 2 Liga geschaft haben, aber das muss nicht heißen das sie zu schlecht für die erste Liga waren, sondern das es aktuell nicht gepasst hat.
Also verstecken muss sich die SGE nicht, auch hier wird mit den vorhandenen Mitteln gute Arbeit geleistet, umso ärgerlicher ist es dann wenn man ausländische Talöente holt um sie zu verleihen. Aber dies ist ein generelles Problem und lässt sich nicht mit du du du oder Financial Fairplay lösen. Ich außer meiner Sicht favorisiere wie bereits gesagt das System der Amis.
Zudem kann ich mir auch gut vorstellen wenn die "neue" U23 dann gänzlich der AG-Verantwortung unterliegt, es unseren findige Verantwortlichen auch gelingt, dafür neue Sponsoren und Vermarktungswege zu finden.
Natürlich ist es doof, daß man nun wieder in der untersten Liga beginnen muss, aber so sind nun mal die Regularien. Aber wenn man diesen Neustart ordentlich durchdenkt und durchplant, findet man sicher auch geeignete Leute die diesen Weg mitgehen.
Natürlich ist es doof, daß man nun wieder in der untersten Liga beginnen muss, aber so sind nun mal die Regularien. Aber wenn man diesen Neustart ordentlich durchdenkt und durchplant, findet man sicher auch geeignete Leute die diesen Weg mitgehen.
Sehr interessantes Interview mit Pezzaioli...
Was mich allerdings fragend zurücklässt: Was bringt eine U23 die in der Verbandsliga spielt? Da werden die Jungs doch überhaupt nicht gefordert. Wenn sich ein Spieler in der U19 in den Vordergrund spielt und es noch nicht ganz für die Profis reicht, macht es Sinn ihn in die 6.Liga (!) abzukommandieren?
Für mich macht eine U23 nur Sinn wenn sie mindestens Regionalliga spielt, am besten 3.Liga... und da kommst du mit 800.000 Euro nicht weit. Da bist du Prügelknabe. Mindestens 2-3 Mio wäre da mindestens erforderlich pro Jahr.
Was mich allerdings fragend zurücklässt: Was bringt eine U23 die in der Verbandsliga spielt? Da werden die Jungs doch überhaupt nicht gefordert. Wenn sich ein Spieler in der U19 in den Vordergrund spielt und es noch nicht ganz für die Profis reicht, macht es Sinn ihn in die 6.Liga (!) abzukommandieren?
Für mich macht eine U23 nur Sinn wenn sie mindestens Regionalliga spielt, am besten 3.Liga... und da kommst du mit 800.000 Euro nicht weit. Da bist du Prügelknabe. Mindestens 2-3 Mio wäre da mindestens erforderlich pro Jahr.
Diegito schrieb:
Sehr interessantes Interview mit Pezzaioli...
Was mich allerdings fragend zurücklässt: Was bringt eine U23 die in der Verbandsliga spielt? Da werden die Jungs doch überhaupt nicht gefordert. Wenn sich ein Spieler in der U19 in den Vordergrund spielt und es noch nicht ganz für die Profis reicht, macht es Sinn ihn in die 6.Liga (!) abzukommandieren?
Für mich macht eine U23 nur Sinn wenn sie mindestens Regionalliga spielt, am besten 3.Liga... und da kommst du mit 800.000 Euro nicht weit. Da bist du Prügelknabe. Mindestens 2-3 Mio wäre da mindestens erforderlich pro Jahr.
Pezzaouli möchte mit einer sehr jungen Truppe starten, wenn ich das richtig verstehe. Die Landesliga wäre der Startpunkt. Ziel wäre sicherlich der Aufstieg. Regionalliga dürfte dann auf jeden Fall reichen. Für die 3. Liga braucht man inzwischen auch einen ordentlichen Etat und vor allem eine gute Mannschaft. Da würde man mit den jungen Spielern alleine Probleme bekommen. Inzwischen spielt dort keine zweite Mannschaft mehr!
Basaltkopp schrieb:
Die U17 und U19 sollten am Waldstadion trainieren. Sehe ich auch so.
Das ist doch glaube ich in Zukunft auch so geplant, oder ?
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die U17 und U19 sollten am Waldstadion trainieren. Sehe ich auch so.
Das ist doch glaube ich in Zukunft auch so geplant, oder ?
Wenn ich Pezzaouli richtig verstehe, scheint dies nicht sicher zu sein. Zitat: "Die große Frage wird sein: Ist der Platz vorhanden?"
Bei einer so großen Investition muss das einfach möglich gemacht werden. Hoffen wir das Beste!
Daniel_SGE7 schrieb:
Sehr interessantes Interview.
Wäre auf jeden Fall auch für eine U23. Hat einfach viele Vorteile, die 800k die wir damit sparen, sollte man in der heutigen zeit doch locker auffangen können ohne Probleme.
Bobic und Co. werden da hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.
Was mir schon (eventuell negativ) aufgefallen ist was auch im Interview erwähnt wird: Adi wird jetzt demnächst am Riederwald sich vorstellen und mal vorbei schauen.
Da frag ich mich schon etwas, wieso sowas so arg vernachlässigt wird.
Ohne Zweifel: er leistet wunderbare Arbeit und ich bin froh das wir Ihn haben, dennoch finde ich darf man das hinterfragen.
Zum Vergleich: man konnte Kovac fast jedes Wochenende (wenn es sich nicht mit der Buli überschnitten hat) bei der U19 treffen, wenn sie am Riederwald spielten.
Weiter erzählt Pezzaiuoli das wir den niedrigsten Etat im Jugendbereich aller Bundesligisten haben(!).
Dafür, dass die U23 abgeschafft wurde und wir eine größere Rolle (in Hessen / Rhein Main Gebiet) spielen wollen, frage ich mich wie es dann möglich ist, das wir in dieser Liste letzter sind.
Groß wundern darf man sich dann natürlich nicht, dass es mit der U19 so bergab läuft Jahr für Jahr.
Also vor noch nicht allzu langer Zeit, waren diese 800.000€ sehr viel Geld für uns.
War aber jetzt schon etwas überrascht, das man nicht schon diese Saison wieder eine U-23 ins Leben ruft.
Aber vielleicht passte es auch noch nicht in den Zeitplan. Fakt ist jedenfalls, lange sollte wir uns das nicht mehr leisten.
Jetzt wo wir derartig am wachsen sind.
Zumal wir glaube ich eh neu von unten starten müßten (bitte kein Zusammenschluss mit anderen Vereinen, nur damit man höher startet, auf die 3-4 Jahre kommt es dann auch nicht mehr an).
Ich denke auch das wir am Anfang (in den ersten 2-3 Jahren) nicht mal 800.000€ in den unteren Ligen aufwenden müßten. Da wird die Summe niedrieger sein.
Später wird sie sicherlich auch etwas ansteigen. Rechne mal in der Regionalliga mit ca. 1-1,2 Millionen
bei passendem guten Umfeld (Trainingsplätze, bequeme Anreisen etc.)
Das Hütter nicht jedes Wochenende bei der U-19 weilt, kann ich ausnahmsweise gut nachvollziehen.
1) Er hat sich auf die erste Mannschaft fokussiert und dort einen erfolgreichen Job gemacht.
2) Dazu kommt eine breite Ersatzbank, selbst wenn er jemanden gesehen hätte, er hätte Ihn nicht einsetzen können.
3) Hütter ist nicht dumm, er sieht doch schon an den Ergebnissen, das bei uns in der Jugend immer noch viel
verkehrt läuft und keiner da ist, den man beobachten müßte.
So traurig das ist, aber wir sind da nur noch eine Lachnummer in der Liga.
3 Punkte hinter dem fast Pleiteclub Kaiserslautern aus der 3. Liga.
Früher waren wir wenigstens in dieser Gruppenliga 3-6. Jetzt stürzen wir immer weiter ab.
4) Hütter hat dafür Mitarbeiter mit denen man reden kann und wenn die was interessantes sehen, kann er immer noch
sich mal ein persönliches Bild machen, aber was will er da sehen ?
Zum letzten Punkt. Dem Etat.
Das kapiere ich auch nicht. Wie will man dann dort schneller voran kommen ??
Also wenn das so ist, hätten wir statt dem teuren Riederwald auch eine billige Sporthalle hinstellen können
mit einfachen Büros. Da bringt es 0,0 wenn der Riederwald oftmals ausgezeichnet wird.
Also das ist definitiv ein Thema, das Bobic mal schneller angehen muss.
Ein Pezzaiuoli kann weder zaubern noch bringt es was wenn er da ist und mit dem absoluten minimum arbeiten muss.
Das wäre genauso wenn mehrere Sekretärinnen hätte und eine muss jeden Brief einzeln mit der Schreibmaschine schreiben und die anderen haben alle einen PC und machen drei mausklicks zum Mehrfachdruck.
Aber aktuell rechne ich da mit keinen Verbesserungen. Wo sollen die her kommen.?
Klar wir haben jetzt die Trainer getauscht, gebracht hat das nicht wirklich was tabellarisch.
Ich hoffe nur das uns in den nächsten Jahren ein Abstieg erspart bleibt, den ansonsten war der teure Riederwaldkomplex komplett für den Popo und sieht nur gut aus.
Der Riederwald ist doch das Problem. Zumindest der ältere Nachwuchs müsste mit den Profis auf einem Gelände trainieren. Andere Bundesligisten haben wesentlich mehr investiert und bieten solch eine Infrastruktur.
Es muss das Ziel sein, beim Neubau auch den Nachwuchsbereich teilweise mit ans Stadion zu nehmen. Wenn gut 30 Mio. investiert werden, muss das einfach umsetzbar sein. Ansonsten wäre das meines Erachtens wieder eine vergebene Chance.
Dass die Eintracht den niedrigsten Etat hat, sollte bei den veränderten Möglichkeiten auch schleunigst geändert werden. Hoffentlich kann Pezzaouli Bobic und Co. davon überzeugen.
Zu den Ergebnissen: Dass die aktuelle Platzierung zu schwach ist und das auch in den letzten Jahren meist so war, steht außer Frage. Da sollte schon eine Verbesserung eintreten. Zieht man das Konzept durch und nimmt auch mehr Geld in die Hand, um gute Talente zu holen bzw. zu halten, wird man weiter vorne landen. Entscheidend ist aber, dass man talentierte Spieler ausbildet, die es in den Profibereich schaffen können. Ergebnisse sind diesbezüglich im Zweifel zweitrangig. Hinter einem Drittligisten sollte man aber so oder so nicht landen.
Es muss das Ziel sein, beim Neubau auch den Nachwuchsbereich teilweise mit ans Stadion zu nehmen. Wenn gut 30 Mio. investiert werden, muss das einfach umsetzbar sein. Ansonsten wäre das meines Erachtens wieder eine vergebene Chance.
Dass die Eintracht den niedrigsten Etat hat, sollte bei den veränderten Möglichkeiten auch schleunigst geändert werden. Hoffentlich kann Pezzaouli Bobic und Co. davon überzeugen.
Zu den Ergebnissen: Dass die aktuelle Platzierung zu schwach ist und das auch in den letzten Jahren meist so war, steht außer Frage. Da sollte schon eine Verbesserung eintreten. Zieht man das Konzept durch und nimmt auch mehr Geld in die Hand, um gute Talente zu holen bzw. zu halten, wird man weiter vorne landen. Entscheidend ist aber, dass man talentierte Spieler ausbildet, die es in den Profibereich schaffen können. Ergebnisse sind diesbezüglich im Zweifel zweitrangig. Hinter einem Drittligisten sollte man aber so oder so nicht landen.
Uwes Bein schrieb:
Der Riederwald ist doch das Problem. Zumindest der ältere Nachwuchs müsste mit den Profis auf einem Gelände trainieren. Andere Bundesligisten haben wesentlich mehr investiert und bieten solch eine Infrastruktur.
Wenn mich nicht alles täuscht, lag es beim Riederwald hauptsächlich daran, dass einfach der Platz für weitere Plätze fehlt.
Uwes Bein schrieb:
Es muss das Ziel sein, beim Neubau auch den Nachwuchsbereich teilweise mit ans Stadion zu nehmen.
Die U17 und U19 sollten am Waldstadion trainieren. Sehe ich auch so.
Die FR schon wieder.
Salcedos Wort hat Gewicht, vor allem in der Südamerikaconnection? Ich komme immer nur auf zwei andere, den Kapitän und Fabián. Was für eine Connection??? 😊
Und Rebic würde im Dreier-Sturm seiner Stärke beraubt.
Aha? 🙈
Und noch was, wo ich Lust hätte, dagegen zu halten : Seppl wird voraussichtlich gegen Freiburg auf der Bank Platz nehmen.
Glaube ich nicht. 😅
Guten Morgen 😊.
Salcedos Wort hat Gewicht, vor allem in der Südamerikaconnection? Ich komme immer nur auf zwei andere, den Kapitän und Fabián. Was für eine Connection??? 😊
Und Rebic würde im Dreier-Sturm seiner Stärke beraubt.
Aha? 🙈
Und noch was, wo ich Lust hätte, dagegen zu halten : Seppl wird voraussichtlich gegen Freiburg auf der Bank Platz nehmen.
Glaube ich nicht. 😅
Guten Morgen 😊.
edmund schrieb:
Und Rebic würde im Dreier-Sturm seiner Stärke beraubt.
Aha? 🙈
Und noch was, wo ich Lust hätte, dagegen zu halten : Seppl wird voraussichtlich gegen Freiburg auf der Bank Platz nehmen.
Glaube ich nicht. 😅
Man sollte schon richtig wiedergeben, wenn man kritisiert, wobei die geäußerte Kritik dann oft ins Leere läuft...Rebic würde im Zentrum, welches er bei drei Stürmern besetzen muss, ein wenig (!) seiner Stärken beraubt, da er oft mit dem Rücken zum Tor agieren müsse.
Da dürfte die Mehrheit hier zustimmen. Zudem fehlt Rebic im Zentrum auch der für sein Spiel nötige Platz. Seine Übersicht und Passgenauigkeit ist für die Position auch nicht optimal.
Zu Rode: Ich glaube, dass er uns wirklich helfen kann und wird, wäre aber keineswegs überrascht, wenn Hütter seinen erholten Stammkräften Fernandes und De Guzman vertraut.
Uwes Bein schrieb:edmund schrieb:
Und Rebic würde im Dreier-Sturm seiner Stärke beraubt.
Aha? 🙈
Und noch was, wo ich Lust hätte, dagegen zu halten : Seppl wird voraussichtlich gegen Freiburg auf der Bank Platz nehmen.
Glaube ich nicht. 😅
Man sollte schon richtig wiedergeben, wenn man kritisiert, wobei die geäußerte Kritik dann oft ins Leere läuft...Rebic würde im Zentrum, welches er bei drei Stürmern besetzen muss, ein wenig (!) seiner Stärken beraubt, da er oft mit dem Rücken zum Tor agieren müsse.
Da dürfte die Mehrheit hier zustimmen. Zudem fehlt Rebic im Zentrum auch der für sein Spiel nötige Platz. Seine Übersicht und Passgenauigkeit ist für die Position auch nicht optimal.
Zu Rode: Ich glaube, dass er uns wirklich helfen kann und wird, wäre aber keineswegs überrascht, wenn Hütter seinen erholten Stammkräften Fernandes und De Guzman vertraut.
So sehe ich das auch. Wenn Rebic mit Speed kommt ist er schwer aufzuhalten. Und der Speed kommt natürlich eher wenn er von der Mittellinie aus über Außen kommt als mit dem Rücken zum Tor. Zwar hat er auch einen starken Antritt. Aber ich hatte gegen Ende der Hknrunde das Gefühl dass die Gegner da schon besser auf seine Bewegungen eingestellt waren.
Es ist doch immer sehr zwiespältig und ich frage mich, wovon das jeweils aktuelle Gefühl immer abhängt. Ich selbst sehe ja auch wie ich in diese eigentlich total dämlichen Denkmuster verfalle:
- Bei Mannschaften, die tiefer stehen, denkt man, man wird/muss gewinnen, aber wenn da nicht mal der Schlendrian einkehrt!
- Bei Mannschaften die um einen herum in der Tabelle sind: Die sind Stark, das wird schwer. Kann man auch durchaus verlieren, das Ding weil X oder Y. Aber unsere Jungs werden sie ja wenigstens nicht unterschätzen und alles raus hauen und deshalb gewinnen!
Ich freue mich auf das Spiel. Die Eintracht wird Dortmund mit Vollblutfubbes wirklich fordern können. Mit den ganzen Bienen-Fans um mich herum war es die letzten Jahre häufig nicht so spannend. Jetzt hat man zumindest Respekt und gerade im Waldstadion gefühlt ein halbwegs offenes Spiel. Letztlich muss man ja schon sagen, dass der BVB - abgesehen vom Sturm - wohl insgesamt noch stärker besetzt ist als die SGE. Spielen halt eine Sahne-Saison. Wenn unsere Abwehr hält, könnte es ein 2:1 geben. Wenn nicht, sehe ich eher ein 2:4