
Uwes Bein
3922
Ja, aber in der 75. Minute war Herr Trapp doch ebenfalls schon geschlagen. Das wären dann drei Gegentreffer gegenüber null bei Rönnow - oder nimmt man die 5 vom Supercup? Warum ist Trapp nicht einen Meter größer? Dann hätte er diesen Ball in der 75. Minute gehabt. Also bitte...Ironie off
Wie
Uwes Bein schrieb:Ja. Aber auch du Schreibstil nicht, dass er sich nun so fühlt. Ob das Knie wirklich Probleme macht, wissen wir nicht. Ist das aber die Jnfo, die vom Verein raus gegeben wird, glaube ich das erstmal und dann wird auch der Torwart einsichtig sein. Nehme ich an.
Rönnow springt bestimmt vor Freude im Kreis, dass er jetzt nicht nur in der Nationalmannschaft die Nummer 2 ist. Wenn der jetzt nicht erstmal frustriert und enttäuscht ist, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Xbuerger schrieb:
deine passage von s. 3 greift ja wieder "zweifel an der grundsätzlichen leistungsfähigkeit" auf. dabei gehts doch um das knie! körperlich. nicht fachlich-grundsätzlich.
Man liest halt nur das, was man möchte. Ich zitiere die Stelle mal: "Wenn man Zweifel an der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit oder der Unversehrtheit Rönnows hat"...
Xbuerger schrieb:Oder ganz und gar "frustrierender Durdtewitz" und impliziert "frustrierter Leser".
eher "frustrierter Durstewitz"
Einen Hinweis, wann Rønnow seine Frustration zu Protokoll gegeben haben soll, habe ich nicht ausfindig machen können. Irgendwie unverschämt, einem Menschen ein bestimmtes Empfinden anzudichten.
Rönnow springt bestimmt vor Freude im Kreis, dass er jetzt nicht nur in der Nationalmannschaft die Nummer 2 ist. Wenn der jetzt nicht erstmal frustriert und enttäuscht ist, verstehe ich die Welt nicht mehr. Natürlich muss ein Sportler oder wer auch immer das verarbeiten und dann weiter Gas geben, um beim nächsten mal die Chance zu erhalten. Und das ist spätestens in einem Jahr!
Wie
Uwes Bein schrieb:Ja. Aber auch du Schreibstil nicht, dass er sich nun so fühlt. Ob das Knie wirklich Probleme macht, wissen wir nicht. Ist das aber die Jnfo, die vom Verein raus gegeben wird, glaube ich das erstmal und dann wird auch der Torwart einsichtig sein. Nehme ich an.
Rönnow springt bestimmt vor Freude im Kreis, dass er jetzt nicht nur in der Nationalmannschaft die Nummer 2 ist. Wenn der jetzt nicht erstmal frustriert und enttäuscht ist, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Sehr geehrter Herr Durstewitz,
zur Kenntnis:
Aus alter Gewohnheit klickte ich gerade auf ihren Beitrag "Frustrierter Rønnow, glücklicher Trapp". Doch schon sehr schnell erinnerte mich ihr Text daran, warum ich vor einigen Wochen beschlossen habe, nach über 30 Jahren das Angebot einer einstmals ehrwürdigen Zeitung nicht mehr nutzen zu wollen.
Diesen Text länger als 1 1/2 Seite zu lesen, war für mich schlichtweg unerträglich, weshalb ihr Angebot von mir auch nur 2 von 4 Sternen auf der Klickwerteskala erhalten hat.
Dem kritischen Leser drängt sich der Gedanke auf, dass es statt "frustrierter Rønnow" eher "frustrierter Durstewitz" heißen müsste. Ist ja auch ärgerlich, ein fix und fertig bearbeitetes Interview über 4 Seiten wieder auf die Archivfestplatte zu schieben, und sich stattdessen 4 neue Seiten für die Seitenplanung aus den Fingern saugen zu müssen.
Und das dann noch auf die schnelle, am Tag des Transferfensterschlusses. Da wird es auch verständlich, dass die Trennschärfe nicht mehr ganz gegeben ist. Aus verständlichen Zweifeln über akute Knieprobleme wird in der Hektik der Ereignisse ein Misstrauen gegenüber des Stammtorhüters.
Da möchte ich Sie fragen: Wie wäre Ihr Text ausgefallen, mit einem langfristig ausfallendem Rønnow und dem Wissen, man hätte Trapp haben können? Oder ist dies vielleicht sogar des Pudels Kern? Das in meinen Augen - die ca 1,20 m überhalb meines seit Wochen schmerzenden Knies liegen - vollkommen verständliche, absolut seriöse Verhalten der Verantwortlichen nimmt Ihnen natürlich auf der Strecke den Stoff für eine mediale Treibjagd.
Wir teilen im Übrigen die Einschätzung über Frederick als Mensch, und auch ohne persönliche Gespräche oder die Chance eines Kennenlernens schätze ich ihn menschlich und fachlich. Nur darf man sich im Bereich Profifußball keine großen Sentimentalitäten leisten. Ich als alter Fußballromantiker habe dazu ja auch eine ausgeprägte Neigung, wollte vor 2 Jahren lieber mit Stendera, Kittel und Waldschmidt in der 2. Liga, als mit einer zusammen geklaubten Leihspielertruppe in der BuLi kicken. Allein: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben mich mit einem niemals erwartetem Pokalsieg von ihrem Weg vollends überzeugt.
Insofern wünschte ich Ihnen, dass auch Sie zu alter Stärke zurück finden.
Herzlichst, Ihr xbuerger
zur Kenntnis:
Aus alter Gewohnheit klickte ich gerade auf ihren Beitrag "Frustrierter Rønnow, glücklicher Trapp". Doch schon sehr schnell erinnerte mich ihr Text daran, warum ich vor einigen Wochen beschlossen habe, nach über 30 Jahren das Angebot einer einstmals ehrwürdigen Zeitung nicht mehr nutzen zu wollen.
Diesen Text länger als 1 1/2 Seite zu lesen, war für mich schlichtweg unerträglich, weshalb ihr Angebot von mir auch nur 2 von 4 Sternen auf der Klickwerteskala erhalten hat.
Dem kritischen Leser drängt sich der Gedanke auf, dass es statt "frustrierter Rønnow" eher "frustrierter Durstewitz" heißen müsste. Ist ja auch ärgerlich, ein fix und fertig bearbeitetes Interview über 4 Seiten wieder auf die Archivfestplatte zu schieben, und sich stattdessen 4 neue Seiten für die Seitenplanung aus den Fingern saugen zu müssen.
Und das dann noch auf die schnelle, am Tag des Transferfensterschlusses. Da wird es auch verständlich, dass die Trennschärfe nicht mehr ganz gegeben ist. Aus verständlichen Zweifeln über akute Knieprobleme wird in der Hektik der Ereignisse ein Misstrauen gegenüber des Stammtorhüters.
Da möchte ich Sie fragen: Wie wäre Ihr Text ausgefallen, mit einem langfristig ausfallendem Rønnow und dem Wissen, man hätte Trapp haben können? Oder ist dies vielleicht sogar des Pudels Kern? Das in meinen Augen - die ca 1,20 m überhalb meines seit Wochen schmerzenden Knies liegen - vollkommen verständliche, absolut seriöse Verhalten der Verantwortlichen nimmt Ihnen natürlich auf der Strecke den Stoff für eine mediale Treibjagd.
Wir teilen im Übrigen die Einschätzung über Frederick als Mensch, und auch ohne persönliche Gespräche oder die Chance eines Kennenlernens schätze ich ihn menschlich und fachlich. Nur darf man sich im Bereich Profifußball keine großen Sentimentalitäten leisten. Ich als alter Fußballromantiker habe dazu ja auch eine ausgeprägte Neigung, wollte vor 2 Jahren lieber mit Stendera, Kittel und Waldschmidt in der 2. Liga, als mit einer zusammen geklaubten Leihspielertruppe in der BuLi kicken. Allein: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben mich mit einem niemals erwartetem Pokalsieg von ihrem Weg vollends überzeugt.
Insofern wünschte ich Ihnen, dass auch Sie zu alter Stärke zurück finden.
Herzlichst, Ihr xbuerger
Uwes Bein schrieb:
Vielleicht nochmal lesen: Durstewitz äußert klar, dass es richtig war, Trapp zu verpflichten. Und natürlich ist das in gewisser Weise in Misstrauensvotum gegen Rönnow. Durstewitz schreibt das aber eindeutig dessen Knie und den damit verbundenen Bedenken der Verantwortlichen zu.
Der Artikel ist für Rundschauverhältnisse einigermaßen passabel, ohne allerdings Neues zu bringen. Der Begriff "Misstrauensvotum" ist natürlich Blödsinn.
Warum das jetzt für Rönnow der große Rückschlag sein soll, erschließt sich nicht. Gesundheitlich, okay, aber da steckt keiner drin, und Knie scheint halt ein Schwachpunkt bei ihm zu sein. Das gilt es zu akzeptieren.
Diese Situation mal grundsätzlich anerkannt, könnte Rönnow gar nichts Besseres passieren als die 1-Jahres-Leihe von Trapp. So wird ihm der Druck genommen, eben doch nur fitgespritzt spielen zu müssen. Er weiß einen großartigen Keeper im Kasten und kann sich erstmal in aller Ruhe auskurieren. Kann dann im Training zweifellos auch einiges von Trapp profitieren, beide können einander pushen. Und beide eventuell auch spielen (Liga/EuroL).
Nach dieser Saison wird Trapp vermutlich wieder nach Paris - oder anderswohin - wechseln, und wir haben in Rönnow einen hoffentlich gesunden und gut eingespielten Goalie. Dass er das Potential hat, denke ich schon.
Transfers im Profifußball sind etwas komplizierter als am Wasserhäuschen eine Schachtel Kippen und nen Flachmann Doppelkorn kaufen.
Vielleicht hat man sich darauf geeinigt, dass man erst die CL Quali abwarten?
Vielleicht hat man sich darauf geeinigt, dass man erst die CL Quali abwarten?
Gelöschter Benutzer
Normanprice schrieb:
Sie haben sich böse verzockt, das passiert halt bei Last Minute Transfers.
Der Deal hätte vorher klar gemacht werden müssen, damit man alternativ reagieren kann.
Ist wie im wahren Leben, wenn ich zu lang warte, dann habe ich Pech.
Hoffe sie haben daraus gelernt.
Du bist echt der Knaller! Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, kannst nicht ansatzweise die Komplexität des heutigen Fußballtransfermarkt überblicken aber reißt hier die Fresse auf. Und dann laberst du was vom "im wahren Leben". gröööhhhl!!!
Wenn man auf der Suche nach Paradebeispielen für einen Internet-Maulhelden ist, wird man in diesem Forum dieser Tage fündig.
Brodowin schrieb:Normanprice schrieb:
Sie haben sich böse verzockt, das passiert halt bei Last Minute Transfers.
Der Deal hätte vorher klar gemacht werden müssen, damit man alternativ reagieren kann.
Ist wie im wahren Leben, wenn ich zu lang warte, dann habe ich Pech.
Hoffe sie haben daraus gelernt.
Du bist echt der Knaller! Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, kannst nicht ansatzweise die Komplexität des heutigen Fußballtransfermarkt überblicken aber reißt hier die Fresse auf. Und dann laberst du was vom "im wahren Leben". gröööhhhl!!!
Wenn man auf der Suche nach Paradebeispielen für einen Internet-Maulhelden ist, wird man in diesem Forum dieser Tage fündig.
Man muss ja nicht jede Kritik teilen, aber deine Reaktion ist auch völlig überzogen. Wenn jemand zur Feststellung kommt, dass die Transferaktivitäten - auch auf Abgänge bezogen - diesen Sommer nicht optimal waren, dürfte das durchaus mehrheitsfähig sein. Auch Bobics Aussage zum schwersten Transfermarkt der letzten 10 Jahre lässt erahnen, dass die Verantwortlichen selbst nicht absolut zufrieden sind. Und dann ist Kritik auch mal angebracht.
Uwes Bein schrieb:
Man muss ja nicht jede Kritik teilen, aber deine Reaktion ist auch völlig überzogen.
Das dumme sinnfreie Genöle von Normanprice ist echt alles aber keine Kritik und die Reaktion war auf gleichem Niveau wie der Ursprungsbeitrag.
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:
Man muss ja nicht jede Kritik teilen, aber deine Reaktion ist auch völlig überzogen. Wenn jemand zur Feststellung kommt, dass die Transferaktivitäten - auch auf Abgänge bezogen - diesen Sommer nicht optimal waren, dürfte das durchaus mehrheitsfähig sein.
Stimmt. Wenn das sachlich so formuliert wird, dann hat niemand ein Problem. Wenn sich hier aber irgendwelche Klugscheißer aufspielen müssen und die Verantwortlichen als ahnungslose Amateure darstellen, dann müssen die eben auch mal mit ner überzogenen Reaktion rechnen. Wer austeilt, darf auch gerne mal kassieren.
Ich denke, dass unser Kader gut genug ist, die Klasse souverän zu halten, so man (weiter) gut startet und die Mannschaft in der EL nicht zu viel Kraft lässt. Das ist das Eine.
Auf der anderen Seite muss man klar konstatieren, dass man sich einen anderen Kader gewünscht hätte. Wer etwas anderes behauptet, lügt sich ein Loch in die Tasche. Egal, die Jungs die da sind, werden unterstützt und nächstes Jahr kracht es dann
Auf der anderen Seite muss man klar konstatieren, dass man sich einen anderen Kader gewünscht hätte. Wer etwas anderes behauptet, lügt sich ein Loch in die Tasche. Egal, die Jungs die da sind, werden unterstützt und nächstes Jahr kracht es dann
Kein Lincoln,kein Helmer nicht mal ein Diekmeier.
Ganz schöne Flaute.
Vielleicht kann ja Zimbo oder Wiedwald RV oder ZM.
Wer weiß.
Ganz schöne Flaute.
Vielleicht kann ja Zimbo oder Wiedwald RV oder ZM.
Wer weiß.
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Ach was hat er denn nicht schwerwiegendes, Herr Doktor?
Sorry, aber ein schwer verletzter Spieler macht nicht alle Pflichtspiele und nimmt nach einem Tag Pause wieder voll am Training teil.
Aha, wenn du das sagst! Ich habe keinen Innenmeniskus in linken Knie mehr, ebenso fehlt mir ein Kreuzband. Trotzdem kann ich Sport machen. Aber halt nicht jeden Tag. Es gibt einfach Tage, an denen nix geht. Aber das wäre dann deiner Meinung nach keine schwerwiegende Verletzung, weil ich Sport machen kann oder wie?
Jaroos schrieb:Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Ach was hat er denn nicht schwerwiegendes, Herr Doktor?
Sorry, aber ein schwer verletzter Spieler macht nicht alle Pflichtspiele und nimmt nach einem Tag Pause wieder voll am Training teil.
Aha, wenn du das sagst! Ich habe keinen Innenmeniskus in linken Knie mehr, ebenso fehlt mir ein Kreuzband. Trotzdem kann ich Sport machen. Aber halt nicht jeden Tag. Es gibt einfach Tage, an denen nix geht. Aber das wäre dann deiner Meinung nach keine schwerwiegende Verletzung, weil ich Sport machen kann oder wie?
Ähm, ich habe auch all das und tauge daher nicht mehr zum Profisportler. Aber wieso sollte man das bei Rönnow dann nicht sagen? Und wenn dem so ist, können wir Rönnow eh komplett abschreiben. Verstehe jetzt nicht so ganz, was dich da so wild macht?!
Rönnow hat seit seinem Antritt bei uns Knie. Zwischendurch kann er mal trainieren und auch mal spielen. Du schließt aus, dass er etwas schwerwiegendes haben kann, weil er wieder im Training ist. Dabei deuten seine Fehltage darauf hin, dass er eben doch etwas größeres hat. Sonst würde er ja vielleicht mal 1-2 Tage fehlen. Aber doch nicht so lange am Stück und jetzt auch mal immer wieder. Was kleines sollte doch irgendwann auskuriert sein oder?
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Ach was hat er denn nicht schwerwiegendes, Herr Doktor?
Sorry, aber ein schwer verletzter Spieler macht nicht alle Pflichtspiele und nimmt nach einem Tag Pause wieder voll am Training teil.
Aha, wenn du das sagst! Ich habe keinen Innenmeniskus in linken Knie mehr, ebenso fehlt mir ein Kreuzband. Trotzdem kann ich Sport machen. Aber halt nicht jeden Tag. Es gibt einfach Tage, an denen nix geht. Aber das wäre dann deiner Meinung nach keine schwerwiegende Verletzung, weil ich Sport machen kann oder wie?
So einen Deal für ein Jahr macht man nicht, wenn man von Rönnow überzeugt ist. Verletzt ist er zumindest nicht schwerwiegend. Trapp ist ein Jahr Nummer 1 und dann werden die Karten neu gemischt. Würde mich wundern, wenn Rönnow dann erste Wahl wäre. Sähe man so viel Potenzial in ihm, würde man ihm nicht ein Jahr lang Trapp vor die Nase setzen. Konkurrenzkampf wird es nur geben, wenn Trapp Fliegen fängt. Da hat Steps82 einfach recht und das wollen wir mal nicht hoffen, dass es soweit kommt. Transfers können wir ab 18.00 bewerten. Bislang sicher keine Bestnote, aber manchmal läuft es halt nicht wie gewünscht. Laut upandaway stellen sich Geraldes und Paciencia vielversprechend im Training an. Insbesondere von Geraldes verspreche ich mir dann doch noch Einiges!
Henk schrieb:Uwes Bein schrieb:
Hmm, Rebic hört sich nicht so gut an. Auf jeden Fall keine Nationalmannschaft, sehr gut!
was wurde gesagt?
Grob zusammengefasst: Rebic kann morgen nicht spielen und eine Aussage, wann er wieder einsatzfähig ist, wollte/konnte Hütter auch nicht treffen. Der Spieler müsse zunächst hundertprozentig fit werden, bevor man über einen Einsatz nachdenken kann. Auf die Frage, ob Rebic zur Nationalmannschaft reisen würde, meinte Hütter, dass dies bei einem körperlich nicht fitten Spieler ja keinen Sinn machen würde.
Uwes Bein schrieb:Henk schrieb:Uwes Bein schrieb:
Hmm, Rebic hört sich nicht so gut an. Auf jeden Fall keine Nationalmannschaft, sehr gut!
was wurde gesagt?
Grob zusammengefasst: Rebic kann morgen nicht spielen und eine Aussage, wann er wieder einsatzfähig ist, wollte/konnte Hütter auch nicht treffen. Der Spieler müsse zunächst hundertprozentig fit werden, bevor man über einen Einsatz nachdenken kann. Auf die Frage, ob Rebic zur Nationalmannschaft reisen würde, meinte Hütter, dass dies bei einem körperlich nicht fitten Spieler ja keinen Sinn machen würde.
danke!
Hütters Aussage klang doch sehr danach, als wenn er mit KT als Nr. 1 plant.
Uwes Bein schrieb:
Hält er so, wie wir es uns wünschen, wird er weg sein!
Sicher? Wo soll er denn hin? Dann kehrt er für noch eine verbleibende Saison zu Paris zurück. Und dort ist er ja trotz guter Leistungen dann bei uns nicht Nummer Eins. Klar ist aber, er wird nicht billiger. Aber bei nur einem Jahr Vertragslaufzeit könnte man mit 3, 4, 5 Mio vllt. durch kommen.
SGE_Werner schrieb:Uwes Bein schrieb:
Hält er so, wie wir es uns wünschen, wird er weg sein!
Sicher? Wo soll er denn hin? Dann kehrt er für noch eine verbleibende Saison zu Paris zurück. Und dort ist er ja trotz guter Leistungen dann bei uns nicht Nummer Eins. Klar ist aber, er wird nicht billiger. Aber bei nur einem Jahr Vertragslaufzeit könnte man mit 3, 4, 5 Mio vllt. durch kommen.
Also ich fände es spitze, wenn es so kommen sollte, aber wenn er top hält, werden auch andere Vereine versuchen, ihn zu verpflichten. Spielen wir dann nicht international, dürfte es schwierig werden.
Uwes Bein schrieb:
Hält er so, wie wir es uns wünschen, wird er weg sein!
Sicher? Wo soll er denn hin? Dann kehrt er für noch eine verbleibende Saison zu Paris zurück. Und dort ist er ja trotz guter Leistungen dann bei uns nicht Nummer Eins. Klar ist aber, er wird nicht billiger. Aber bei nur einem Jahr Vertragslaufzeit könnte man mit 3, 4, 5 Mio vllt. durch kommen.
Spielt es für die Torwartleistung jetzt ne Rolle ob man die Tore zuhause oder auswärts bekommt?
Beim 0:1 kann er nichts machen, beim 1:2 kann man vielleicht sagen er kann mittiger stehen. Die Ausstrahlung war insgesamt sehr gut und sicher.
Genauso wie Rönnow, hätte auch Trapp einfach mal ein paar Spiele Eingewöhnungszeit ohne Gemecker verdient.