>

Uwes Bein

3922

#
Diegito schrieb:

Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.

Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.

Ab und an war es mörderlaut von den Schalkern, wenn auch die anderen Tribünen mitgezogen haben, das stimmt.
Insgesamt, und für die Größer ihrer Kurve, fand ich es (wieder mal) aber eher mittelmäßig.
Da finde ich vergleichbar große Kurven wie Köln oder Stuttgart um Längen besser.
Diese ganze Malocher- und Kumpelsentimentalität finde ich schon seit Jahren völlig unauthentisch und überholt, daher fand ich die Choreo auch net so den Hammer.

Dafür war unsere Unterstützung wie schon in Leverkusen unfassbar gut. Immer, wenn es ein bisschen leiser wurde, hatten etliche Leute erfolgreich die Lautstärke nach oben geschraubt und die anderen animiert, und alle stiegen wieder ein. Wie die Jungs unten auf dem Platz hatte in der Kurve (fast) jeder wirklich alles für den Verein gegeben.
Absoluter Wahnsinn.
Das war eine im Wortsinne Eintracht zwischen Mannschaft und Fans.
Und deshalb haben wir es auch geschafft, und das uns alle dadurch verdient.

Ich bin zum wiederholten Male in den letzten Jahren mit dem Zug nach GE gefahren und von dort mit der Trambahn zum Stadion, und klar, die paar Eindrücke, die man dann vom Stadtbild mitbekommt, sind natürlich nur wenig aussagekräftig.
Aber das ist schon ziemlich trostlos und öde dort, was man so sieht.
Wenn es den FC Schalke nicht gäbe, keine Ahnung, was da noch nach dem Zechensterben Identität stiften könnte. Nix, denke ich.

In der Trambahn haben die Schalker noch gelacht, als ein paar Eintrachtfans ihnen freundlich ein spannendes und gutes Spiel wünschten und sie als hoffnungslose Optimisten und (sinngemäß) verstrahlt bezeichnet.
Ich würde die paar Hanseln gerne heute mal sehen.

Ich war froh, dass ich dabei sein konnte, da jucken mich auch die nur drei Stunden Schlaf heute Nacht nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Ab und an war es mörderlaut von den Schalkern, wenn auch die anderen Tribünen mitgezogen haben, das stimmt.
Insgesamt, und für die Größer ihrer Kurve, fand ich es (wieder mal) aber eher mittelmäßig.

Genauso habe ich es auch empfunden
#
Uwes Bein schrieb:

Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.


Ich empfand den Schalker Support diesmal auch richtig stark. Die waren sehr laut und teilweise hat das ganze Stadion gestanden, hab ich so noch nicht erlebt dort. Der Derbysieg hat dort wohl für ne Menge Euphorie gesorgt.
Auch die Choreo war spitze, muß man anerkennen.

Stimmung von uns war auch richtig stark. Insgesamt war es ein toller stimmungsvoller Rahmen.

Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig, mutig von den Schalkern im eigenen Stadion was anzuzetteln... der Sieg ging auch dort knapp an uns würde ich sagen, zumindest das was ich aus der Entfernung beobachten konnte
#
Diegito schrieb:

Nur die 3.Halbzeit war etwas unnötig

Hajo, ist natürlich Käse, aber das wird es immer geben. Viele Schalker haben mir fair gratuliert und waren sehr nett, ein anderer musste mir (natürlich von hinten) eine Bierdusche verabreichen.

Ich war mit Kumpels dort, die neutral waren und drei Schalker waren auch dabei. War also als Frankfurter für Außenstehende alleine auf dem Weg aus dem Stadion. Wurde am Würstchenstand ganz nett angesprochen von Schalkern, die sich daher etwas Sorgen machten. Stand da kurz alleine rum. Dumm angemacht wurde ich nur einmal, was natürlich einmal zu viel war, aber das ist halt so. War insgesamt absolut ok. Deppen gibt es überall.

Mit Kind würde ich auswärts (sofern nicht in größerer Gruppe unterwegs) vermutlich aufs Trikot verzichten, wenn ich nicht im Eintracht-Block unterkomme. Es gibt ja auch in unseren Reihen einige, die so etwas als Affront ansehen. Finde ich albern. Jeder sollte sein Team unterstützen, aber den anderen Fan respektieren. Ansonsten gibt es bald nur noch weichgespültes Publikum mit Klatschpappen. Gestern war das richtige Stadionstimmung mit Spielbezug. Fand ich Klasse!
#
DeMuerte schrieb:

Absolut endgeil und ich bedauere sehr, dass es mir auch dieses Jahr leider wieder verwehrt bleibt, diese magische Atmosphäre erleben zu dürfen und ich beneide jeden darum, der bei diesem sagenhaften Erlebnis dabei sein darf.

Ich hoffe inständig, dass wir den Pokal dieses mal nachhause holen und habe nicht den geringsten Zweifel, dass alle Berlin Fahrer auch dieses Finale wieder zu unserem Finale machen.

Ansonsten platze ich noch immer vor Glück über unseren neuerlichen Finaleinzug und freue mich ungemein für die Jungs. Auch Niko gönne ich diesen Erfolg, denn sportlich halte ich ihn, nach wie vor, für einen der besten Trainer, welche unsere Eintracht je trainiert haben.
Als solchen werde ich ihn auch in Erinnerung behalten und versuchen, dass menschliche dabei  auszublenden.


Ich empfehle: Trotzdem nach Berlin! Mit oder ohne Karte! Flagge zeigen, Stimmung, Atmosphäre in Berlin den Tag über aufsaugen, Abends mit Frankfurter gemeinsam schauen und feiern!
Abgesehen davon sind 1-2 Tage Berlin auch geil.

Absolut geiler Support.
Gerade das Schwarz Weiß wie Schnee mitte der 2. HZ müsste man bis nach FFM gehört haben.
Nach dem Spiel mit einigen Schalkern geredet auf der Parklplatz, laut deren Aussage mit großem Abstand der beste Auftritt des Gästeblock in der Saison.

Stolz ein Adler zu sein.
#
Der Support war wirklich super. Teilweise das Stadion übernommen. Was ich aber auch sagen muss: Generell war um uns herum (Block 75, also einige Blöcke neben den Gästeblöcken und entsprechend fast nur Schalker) nicht so viel los, was bei solchen Plätzen normal ist. Aber wehe, die Schalker haben auf dem Platz mal Gas gegeben. Da ging sofort das ganze Stadion mit. Das war dann auch beeindruckend.

Zum Spiel: Erste Halbzeit neutralisiert. Super Parade von Hradecky nach Eckball. Das war's. Vor allem von Schalker Seite meines Erachtens viel zu wenig. Sehen die auch selbst so. Zweite Hälfte hat vor allem die Eintracht versucht, Fußball zu spielen, was gegen Schalke arg schwer ist. Dann kam aus heiterem Himmel die kurze Druckphase der Schalker mit den großen Chancen und guten Paraden von Hradecky. Das war es von Schalke aber auch wieder! Die Eintracht war ansonsten mindestens ebenbürtig und auswärts heißt das für mich: Verdienter Sieger!

Jovics Tor war geil. Völlig ausgerastet, mit Bier beschüttet worden, aber war es wert

Rote Karte konnte ich gar nicht glauben. Für mich zumindest als Videobeweis völlig überzogen. Wenn der Schiri die gleich gibt, von mir aus. Hart, aber vertretbar. Aber per Videobeweis ist das eine Frechheit. Egal, letzten Minuten super gefighted, tolle Aktion von Fabian, der wieder topfit und viel gelaufen ist. Zum Schluss natürlich Glück dabei, aber das war verdient. Geile Sache!

Auf dem Rückweg waren sämtliche Raststätten völlig überlaufen mit Frankfurter Fans auf der Suche nach Getränken und Futter. Bereite dich schon mal vor, Berlin Aber die kennen und können das
#
Ich akzeptiere eure Meinung. Kann man so sehen, aber erlaubt mir auch, es anders zu sehen.

Und jetzt Konzentration aufs Wesentliche:

https://m.youtube.com/watch?v=cvgFqCRtYeI
#
Und wenn Kovac eigentlich nur unterschrieben hätte, wenn er für Lau zu den Bayern gehen kann - und FB somit mal schlanke 2,2 Mio. "verdient" hat?

Dieses Verantwortlichen-Bashing nervt!
#
Matzel schrieb:

Und wenn Kovac eigentlich nur unterschrieben hätte, wenn er für Lau zu den Bayern gehen kann - und FB somit mal schlanke 2,2 Mio. "verdient" hat?

Dieses Verantwortlichen-Bashing nervt!

Dann hätte er halt nicht unterschrieben und wenn man das wie bei Hradecky erklärt hätte, wäre das genauso akzeptiert worden, denke ich. Aber streiten möchte ich mich heute definitiv nicht. Mein Gefühl fürs Halbfinale wird immer besser
#
So, und jetzt von Peter Fischer auf die restlichen Wochen der Saison einstimmen lassen. Schaut es euch an und dann heißt es Vollgas für unsere Mannschaft und alles andere ist egal!

Muss jetzt Bier kalt stellen für die Fahrt. Auf geht's, nur die SGE
#
Die AK war zumindest in dieser Höhe für einen Trainer-Rookie mit einem halben Jahr erfolgreicher Arbeit definitiv nicht gut. Ich weiß nicht, warum man das mit Gewalt verteidigen muss. Bei der Argumentation müsste man jedem Spieler eine niedrige AK gewähren, da er sonst womöglich nicht unterschreibt/verlängert und dann ablösefrei geht. Hradecky hat doch auch nicht bekommen, was er gefordert hat und jeder hier findet es richtig, dass die Eintracht das nicht mitgegangen ist! Man kann das doch nicht immer drehen und wenden, wie man möchte.

Hradecky wird als gierig hingestellt und er soll sehen, wo er glücklich wird, aber bei Kovac musste man das so machen?!

Die AK war und ist Müll. Gerade auf der Trainerposition!
#
Stand jetzt ist das definitiv noch möglich
#
Uwes Bein schrieb:

Stand jetzt ist das definitiv noch möglich

Ups, hatte direkt Pokalfinale gelesen. Freudsche Fehlleistung...
#
Matzel schrieb:

Leute, Leute... Schon mal daran gedacht, dass man so einen Raum lange vor dem Termin buchen muss? Und zu diesem Zeitpunkt war wohl kaum absehbar, dass wir genau am 17.4. die PK für's Pokalhalbfinale haben werden.  


Es gab aber keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Eintracht nicht das Pokalhalbfinale erreichen wird!
#
Stand jetzt ist das definitiv noch möglich
#
Uwes Bein schrieb:

Der hier bereits erwähnte Andy Möller kam schon ganz gut außerhalb Frankfurts zurecht...Bernd Schneider war auch nicht der Schlechteste in Leverkusen. Sebi Jung hat sich zweimal schwer verletzt. Rode hat bei Bayern öfter und besser gespielt, als es jeder vorausgesehen hätte.

Und ansonsten hatten wir in den letzten Jahren nicht so viele Abgänge auf Topniveau.

Es waren aber alle mehr oder weniger keine Stammspieler bei ihrem neuen Verein, sondern Bankangestellte...wars das wirklich wert ?....
#
Von Möller und Schneider kannst du nicht sprechen. Früher hatten wir halt Kicker auf Topniveau und in den letzten Jahren eher weniger. Im aktuellen Kader dürfte sich schon wer finden, der auch woanders Stamm spielen könnte.
#
Leute, Leute... Schon mal daran gedacht, dass man so einen Raum lange vor dem Termin buchen muss? Und zu diesem Zeitpunkt war wohl kaum absehbar, dass wir genau am 17.4. die PK für's Pokalhalbfinale haben werden.  
#
Richtig. Trotzdem eine alberne Situation und für einen Proficlub auf diesem Niveau auch nicht akzeptabel.
#
cm47 schrieb:

Kaum einer, der die Eintracht verließ, ist woanders glücklich(er) geworden, außer bei den Kontoauszügen.

Wohl war!
Es geht, am Ende, immer uns Geld!
#
Der hier bereits erwähnte Andy Möller kam schon ganz gut außerhalb Frankfurts zurecht...Bernd Schneider war auch nicht der Schlechteste in Leverkusen. Sebi Jung hat sich zweimal schwer verletzt. Rode hat bei Bayern öfter und besser gespielt, als es jeder vorausgesehen hätte.

Und ansonsten hatten wir in den letzten Jahren nicht so viele Abgänge auf Topniveau.
#
http://twitter.com/Pixelaffe/status/986161260671766528

Gibt wichtigeres als eine PK vor dem Halbfinale :p
Also das ist schon grotesk. Wahrscheinlich wurd der Raum schon vor Terminierung vermietet, aber dass überhaupt sowas gemacht werden muss ...

Vielleicht kann sich Kovac wieder ein bisschen die Sympathien zurückholen, wenn er zum Rundumschlag gegen die Betreiber ausholt Wie einst mit der Belüftung
#
Passt irgendwie zur aktuellen Situation. Die PK vor dem Halbfinale kann nicht im eigenen Presseraum stattfinden. Das ist schon ein Hammer. Aber derzeit sicher das kleinste Problem
#
Freidenker schrieb:

Klingt nach Möller oder?

Möglich, ja.
#
reggaetyp schrieb:

Freidenker schrieb:

Klingt nach Möller oder?

Möglich, ja.

Der zuletzt zu Gast auf dem Balkon am Riederwald war. Ein weiterer Beleg dafür, dass Fans vieles wesentlich emotionaler betrachten als die Vereinsfunktionäre.
#
Es ging mir darum, dass Lukas Hradecky in meinen Augen niemals unsere SGE am Nasenring durch die Manege geführt hat.
Er hat Angebote von Eintracht Frankfurt ausgeschlagen. Schade, dass es zu keiner Einigung gekommen ist. Weiterhin gilt, dass sich Lukas in Frankfurt jederzeit wieder sehen lassen kann - im Gegensatz zu Typen wie NadW, Stand jetzt! oder der Heulboje und seinem Manager!
#
Die Heulboje war vor nicht allzu langer Zeit Gast am Riederwald. Die Vereinsführung sieht das alles nicht ganz so eng und vermutlich ist das auch gut so.
#
Roger Schmidt glaube ich auch nicht.
Bei dem geht Geld über alles und ob er zum Team und Bobic passt, darf auch bezweifelt werden.
Aber angeblich haben wir ja nur angefragt.
Das werden wir wohl bei einigen Trainern machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei dem geht Geld über alles

Alle Profis wollen Geld und Erfolg. Geld hat er jetzt gescheffelt und wenn er kommt, will er sicher allen zeigen, welch guter Trainer er ist.

Der sympathische Kumpeltyp ist er sicher nicht, aber das sollte einem egal sein. Kovac ist ja inzwischen auch nicht mehr everybody's darling...
#
Fingerfertig schrieb:

Bitte kein Alteingesessener. Bitte kein Roger Schmidt.
...
Keller oder nix!



Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?
#
Aabeemick schrieb:

Fingerfertig schrieb:

Bitte kein Alteingesessener. Bitte kein Roger Schmidt.
...
Keller oder nix!



Wieso ist denn Roger Schmidt ein Alteingesessener, Jens Keller aber nicht?

Und in welcher Galaxie hat Keller auf Schalke guten Fußball spielen lassen? Erfolgreich war das durchaus, aber angucken konnte man sich das eigentlich nicht! Roger Schmidt lässt hingegen definitiv attraktiven Fußball spielen. Das war teils eher zu viel Offensive ala Schaaf.
#
Ich finde den Artikel von Durstewitz jetzt nicht so verkehrt. Da ist schon was dran, auch wenn er grundsätzlich vielleicht etwas zu negativ ausfällt. Aber das wollen die Leute mehrheitlich so lesen. Da muss man ja nur hier im Forum lesen. Da werden mit wenigen Ausnahmen ganz andere Geschütze aufgefahren.
#
Natürlich darf jeder seinen Wunschkandidat haben, aber Klinsmann ist schon eine krasse Nummer. Nachweislich im Taktikbereich zumindest auf Vereinsebene nicht tragbar. Das wurde ihm aber auch von so manchem US-Spieler nachgesagt. Auch das will was heißen. Zudem oder vielmehr trotzdem überhaupt nicht unsere Gehaltsklasse.

#
Das war keine falsche Fährte, Bobic meinte Tuchel. Wie oft denn noch?

Ansonsten ein schönes Märchen, das frisch aus München kommen könnte.
#
Mag alles sein, aber dass Bobic und Hübner gar nichts gewusst haben sollen, halte ich für genauso unwahrscheinlich wie die "Dynamik am Donnerstag". Letztere ist nur entstanden, weil es jemand der Bild gesteckt hat.

Bobic hat schon länger auf ein klares Statement verzichtet, genau wie Kovac auch. Das war schon auffällig. Bobic geht in erster Linie ja auch der Zeitpunkt gegen den Strich!

Am Ende ist es auch egal!