![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Uwes Bein
3845
Eines vorneweg: Ich finde unser Trainerteam sehr gut und wünsche mir, dass sie hier etwas aufbauen können!
Aber: Wir müssen jetzt hier auch nicht zu Füßen kriechen, dass sie hier bei bestehendem, gut dotiertem Vertrag noch bleiben wollen! Wir waren das schlechteste Rückrundenteam und haben 1 (!!!) der letzten 15 Spiele gewonnen. Dafür gibt es Gründe, ok! Aber so dermaßen abfeiern muss man das Trainerteam dann auch wieder nicht.
Alles gut, freue mich, dass sie hier weiter was bewegen wollen, aber dann ist auch gut. Die Jungs haben hier Vertrag, dotiert wohl eher orientiert an der Leistung der Vorrunde, und damit können die Kovacs sicher sehr gut leben!
Aber: Wir müssen jetzt hier auch nicht zu Füßen kriechen, dass sie hier bei bestehendem, gut dotiertem Vertrag noch bleiben wollen! Wir waren das schlechteste Rückrundenteam und haben 1 (!!!) der letzten 15 Spiele gewonnen. Dafür gibt es Gründe, ok! Aber so dermaßen abfeiern muss man das Trainerteam dann auch wieder nicht.
Alles gut, freue mich, dass sie hier weiter was bewegen wollen, aber dann ist auch gut. Die Jungs haben hier Vertrag, dotiert wohl eher orientiert an der Leistung der Vorrunde, und damit können die Kovacs sicher sehr gut leben!
Sehr gut zusammengefasst
Uwes Bein schrieb:
Eines vorneweg: Ich finde unser Trainerteam sehr gut und wünsche mir, dass sie hier etwas aufbauen können!
Aber: Wir müssen jetzt hier auch nicht zu Füßen kriechen, dass sie hier bei bestehendem, gut dotiertem Vertrag noch bleiben wollen! Wir waren das schlechteste Rückrundenteam und haben 1 (!!!) der letzten 15 Spiele gewonnen. Dafür gibt es Gründe, ok! Aber so dermaßen abfeiern muss man das Trainerteam dann auch wieder nicht.
Alles gut, freue mich, dass sie hier weiter was bewegen wollen, aber dann ist auch gut. Die Jungs haben hier Vertrag, dotiert wohl eher orientiert an der Leistung der Vorrunde, und damit können die Kovacs sicher sehr gut leben!
+1
Hätten wir gegen Gladbach im Elfmeterschießen (!) verloren, sähe die Stimmungslage wohl ziemlich anderes aus.
Ganz ehrlich: Das Pokal-Finale ist selbstverständlich eine Kommerz-Veranstaltung. Muss man das gut finden? Sicher nicht! Aber da hat man dann ja eine Wahl...
Ist Helene Fischer eine gute Wahl des DFB? Da sie BVB-Fan ist, fassen das einige Eintracht-Fans wohl als Affront auf und daher ist sie es wohl nicht. Hoffentlich sind die Ultras da nicht so empfindlich wie einige hier. Könnte sonst ne ganz peinliche Nummer werden. Von mir aus übertönt man sie mit Fangesängen, aber ein Pfeifkonzert wäre einfach nur albern. Holt euch was zu essen und zu trinken in der Pause und gut ist. Man muss doch nicht zu jedem Mist ein Fass aufmachen!
Ist Helene Fischer eine gute Wahl des DFB? Da sie BVB-Fan ist, fassen das einige Eintracht-Fans wohl als Affront auf und daher ist sie es wohl nicht. Hoffentlich sind die Ultras da nicht so empfindlich wie einige hier. Könnte sonst ne ganz peinliche Nummer werden. Von mir aus übertönt man sie mit Fangesängen, aber ein Pfeifkonzert wäre einfach nur albern. Holt euch was zu essen und zu trinken in der Pause und gut ist. Man muss doch nicht zu jedem Mist ein Fass aufmachen!
Doch, als Reaktion sollte der Eintracht Block Pippi Langstrumpf anstimmen wenn die auftritt. Damit drücken wir dem DFB gegenüber aus, was wir davon halten.
Uwes Bein schrieb:
Ganz ehrlich: Das Pokal-Finale ist selbstverständlich eine Kommerz-Veranstaltung. Muss man das gut finden? Sicher nicht! Aber da hat man dann ja eine Wahl...
Ist Helene Fischer eine gute Wahl des DFB? Da sie BVB-Fan ist, fassen das einige Eintracht-Fans wohl als Affront auf und daher ist sie es wohl nicht. Hoffentlich sind die Ultras da nicht so empfindlich wie einige hier. Könnte sonst ne ganz peinliche Nummer werden. Von mir aus übertönt man sie mit Fangesängen, aber ein Pfeifkonzert wäre einfach nur albern. Holt euch was zu essen und zu trinken in der Pause und gut ist. Man muss doch nicht zu jedem Mist ein Fass aufmachen!
Vielen Dank. Absolut lächerlich diese Diskussion.
Aber wie ich schon schrieb, ein Zeichen dafür wie gut es uns geht. Wenn wir sonst keine anderen wichtigen Themen zu bereden haben
saphiro schrieb:
Laut Kicker bringt uns der Deal mit der Börse 2 Millionen/Jahr.
Das ist auf jeden Fall eine feine Sache. Wenn demnächst noch ein guter Deal mit einem Hauptsponsor und gerne noch 1-2 neue Premiumpartner präsentiert werden, bekommen alle Beteiligten ein Sonderlob! Definitiv ein gutes Zeichen und vielleicht mobilisiert das noch den ein oder anderen potentiellen Geldgeber.
Warum wird sich eigentlich so über Helene Fischer aufgeregt.
Irgendeiner muss ja singen. Und nur weil die BVB-Fan ist.
Das wird am Ergebnisausgang wenig ändern. Egal wer gewinnt.
Solange sie keine BVB Lieder anstimmt und neutral bleibt, ist alles gut.
Irgendeiner muss ja singen. Und nur weil die BVB-Fan ist.
Das wird am Ergebnisausgang wenig ändern. Egal wer gewinnt.
Solange sie keine BVB Lieder anstimmt und neutral bleibt, ist alles gut.
Hyundaii30 schrieb:
Warum wird sich eigentlich so über Helene Fischer aufgeregt.
Irgendeiner muss ja singen. Und nur weil die BVB-Fan ist.
Das wird am Ergebnisausgang wenig ändern. Egal wer gewinnt.
Solange sie keine BVB Lieder anstimmt und neutral bleibt, ist alles gut.
Danke! Hoffentlich bleiben unsere Leute entspannt, genießen die Atmosphäre und peitschen das Team zum Sieg. Das Auspfeifen von Helene Fischer wäre total sinnfrei. Man muss ja nicht in allem immer das Schlechte sehen. Ist sie halt BVB-Fan. So what! Meine besten Kumpels sind keine Eintracht-Fans. Fußball gucken - auch im Stadion - macht mit denen trotzdem am meisten Spaß!
Die darf gerne ausgepfiffen werden. Die hat da nämlich nix zu suchen und das darf man ihr und dem DFB gerne mal mitteilen. Dann könnte man auch die Ticketpreise senken, denn Helenes Gage wird sicherlich nicht bescheiden sein.
Wieso auspfeifen? Wir machen mal einen auf Fischer Chöre und singen während die Tante anfängt übers Luftanhalten während der Schlafenszeit einen los zu trällern, mal nen gemeinsamen schwarz, weis wie schnee contest.
Mal sehen wie sie sich gegen 30000 so schlägt.
Mal sehen wie sie sich gegen 30000 so schlägt.
Generell muss es das Ziel aller sein, dass die Eintracht an den Einnahmen im und rund ums Stadion zumindest beteiligt wird und in allen Bereichen über ein entsprechendes Mitspracherecht verfügt. Im Endeffekt fällt das doch alles auf die Eintracht zurück, was man am Spieltag im Stadion erlebt. Viele wissen doch gar nicht, dass die Eintracht damit nichts am Hut hat. Da heißt es nicht: Bei Aramark schmecken Bratwurst und Bier aber nicht. Die Preise in der Commerzbank-Arena sind aber happig. Es heißt: Bei der Eintracht bekommst du schlechte Bratwurst und das Wasserbier ist unverschämt teuer!
Uwes Bein schrieb:
Somit kann man morgen im Waldstadion auch noch mit der Karte zahlen, richtig?
So wie ich das verstehe bezieht sich das alle nur auf die Hertha.
"und zu Hertha selbst, da gibts wohl ein "Geschäft" "
Also nein. Morgen im Waldstadion ist Bargeld das Zahlungsmittel der Wahl.
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:
Somit kann man morgen im Waldstadion auch noch mit der Karte zahlen, richtig?
Nein!
Wohl eher gering. Es wurde festgelegt, dass es bei dem einen Jahr bleibt. Wobei ich nicht ausschließen würde, dass Krombacher im Notfall doch noch mal einspringen würde.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man wird sicher in Verhandlungen sein und vielleicht entscheidet es sich noch zwischen 2 oder 3 Interessenten. Nur weil noch nichts unterschrieben ist, heißt es doch nicht, dass man bei Null steht und wirklich niemand Interesse hat, auf unserer Brust zu stehen, auch wenn der eine oder andere Hobbyfachmann das zu glauben scheint.
Womöglich ist ja auch schon alles unterschrieben und es gibt Gründe, wieso man diese Partnerschaft noch nicht öffentlich macht. Ich bin mir absolut sicher, dass wir zum 1. Juli einen neuen Hauptsponsor haben werden.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Man wird sicher in Verhandlungen sein und vielleicht entscheidet es sich noch zwischen 2 oder 3 Interessenten. Nur weil noch nichts unterschrieben ist, heißt es doch nicht, dass man bei Null steht und wirklich niemand Interesse hat, auf unserer Brust zu stehen, auch wenn der eine oder andere Hobbyfachmann das zu glauben scheint.
Womöglich ist ja auch schon alles unterschrieben und es gibt Gründe, wieso man diese Partnerschaft noch nicht öffentlich macht. Ich bin mir absolut sicher, dass wir zum 1. Juli einen neuen Hauptsponsor haben werden.
Wie schon mal geschrieben: Bezüglich Hauptsponsor kann alles noch im grünen Bereich sein. Da kann es Gründe geben, warum da noch nichts veröffentlicht wurde. Bei Premiumpartnern ist das anders.
Man muss nicht alle gleich für unfähig erklären, aber immer dieser Reflex, Leute anzumachen, die Kritik üben (nach dem Motto: Selbst bekommst du im Leben eh nichts hin), ist auch unsinnig. Dass es bei uns im Bereich Sponsoring nicht optimal läuft, steht wohl außer Frage. Daher darf und muss man wohl auch die handelnden Personen/ Vermarkter irgendwann hinterfragen. Hauptsponsoren und premiumpartner akquiriert am Ende immer der Verein selbst bzw. seine Funktionäre. Der Vermarkter kann hierbei lediglich unterstützen und Kontakte herstellen. Eventuell hilft er noch bei der Erstellung von Konzepten. Verkaufen und den Geldgeber begeistern müssen aber Hellmann, Bobic, Steubing oder wer auch immer auf Eintracht-Seite.
Man muss nicht alle gleich für unfähig erklären, aber immer dieser Reflex, Leute anzumachen, die Kritik üben (nach dem Motto: Selbst bekommst du im Leben eh nichts hin), ist auch unsinnig. Dass es bei uns im Bereich Sponsoring nicht optimal läuft, steht wohl außer Frage. Daher darf und muss man wohl auch die handelnden Personen/ Vermarkter irgendwann hinterfragen. Hauptsponsoren und premiumpartner akquiriert am Ende immer der Verein selbst bzw. seine Funktionäre. Der Vermarkter kann hierbei lediglich unterstützen und Kontakte herstellen. Eventuell hilft er noch bei der Erstellung von Konzepten. Verkaufen und den Geldgeber begeistern müssen aber Hellmann, Bobic, Steubing oder wer auch immer auf Eintracht-Seite.
Im Idealfall gibt es auf der Saisonabschlußkonferenz ein ein letztes/ vorletztes Statement: "Und wir bedanken uns bei Krombacher und begrüßen die Firma XY als neuen Hauptsponsor, die Konditionen sind...". Es wurde auch immer gesagt, so lange der vertrag läuft, dürfte solle man nicht den neuen Hauptsponsor bekannt geben.
Was Sportfive/Legardere Sports angeht; es gibt aus Bremen ein Screenshot, in der in einer Art Bettelbrief alle Bremer Unternehmen ab einer gewissen Größe angeschrieben vom Vermarkter worden, ob sie nicht Sponsor werden wollen.
Was Sportfive/Legardere Sports angeht; es gibt aus Bremen ein Screenshot, in der in einer Art Bettelbrief alle Bremer Unternehmen ab einer gewissen Größe angeschrieben vom Vermarkter worden, ob sie nicht Sponsor werden wollen.
Uwes Bein schrieb:
Wie schon mal geschrieben: Bezüglich Hauptsponsor kann alles noch im grünen Bereich sein. Da kann es Gründe geben, warum da noch nichts veröffentlicht wurde. Bei Premiumpartnern ist das anders.
Man muss nicht alle gleich für unfähig erklären, aber immer dieser Reflex, Leute anzumachen, die Kritik üben (nach dem Motto: Selbst bekommst du im Leben eh nichts hin), ist auch unsinnig. Dass es bei uns im Bereich Sponsoring nicht optimal läuft, steht wohl außer Frage. Daher darf und muss man wohl auch die handelnden Personen/ Vermarkter irgendwann hinterfragen. Hauptsponsoren und premiumpartner akquiriert am Ende immer der Verein selbst bzw. seine Funktionäre. Der Vermarkter kann hierbei lediglich unterstützen und Kontakte herstellen. Eventuell hilft er noch bei der Erstellung von Konzepten. Verkaufen und den Geldgeber begeistern müssen aber Hellmann, Bobic, Steubing oder wer auch immer auf Eintracht-Seite.
So sieht es aus. Zumal aktuell ja auch noch Krombacher unser Trikotsponsor ist und so lange die dafür bezahlen, haben die es auch verdient entsprechend platziert zu werden. Nur weil nicht schon wieder seit 2 Monaten was in der Bild steht, muss das nicht heißen, dass man immer noch händeringend nach einem Trikotsponsor sucht. Der kann ja auch schon fest stehen, aber das verkündet man natürlich nicht schon im Endspurt dieser Saison, würde ich auch nicht so machen. Man sollte hier einfach mal die Ruhe bewahren und warten bis Berlin und Leipzig gespielt wurden. Auch Krombacher wurde relativ spät verkündet, war dann aber trotzdem nicht ganz unerfreulich.
Ich finde es generell gut, wenn wenig bis nix vorab durchsickert - Stichwort Haller. Das nennt man Professionalität und das tut uns auch gut. Es ist immer schön, wenn man seine Sachen selbst verkünden kann und nicht nur bestätigt was schon 8 Wochen in der Zeitung steht. Wie das "neue" Bayerntrikot, das seit Ewigkeiten schon im Netz die Runde macht.
Basaltkopp schrieb:
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.
Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
Uwes Bein schrieb:
Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
und diese argumentation wundert dich? hradecky ist ja wenigstens noch leistungsträger, aber selbst nach seferovics 3 tore vorrunde, 0 tore rückrunde und folgender 0 tore em wurden hier damals solche zahlen rumgeschmissen, teilweise verbundenen mit dem ansinnen, mit ihm zu verlängern, um ihn dann (noch) teurer verkaufen zu können... von daher: alles normal.
Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
Zumal seine Leistungskurve eher nach unten ging.
Das kann auch eine eingeplante Nummer 2 sein, die zur Nummer 1 gemacht wird.
Zum Glück soll es trotzdem Blinde geben (zumindest nach der hier vorherrschenden Meinung), die für ihn 6-7 Mio. zahlen sollen bei einem Jahr Restvertrag. Oder aber die Eintracht zahlt für ihn künftig ein wesentlich höheres Gehalt...obwohl die Leistungskurve steil nach unten zeigt. Dinger gibt´s
Die Frage ist halt die, wer ihn haben möchte und ob sich der Verein, dann fragt, ob er ihn noch in einem Jahr bekommt. Englischer Mittelfeld Verein will ihn haben. Lukas würde jetzt vielleicht zu ihm gehen und nächste Saison, ist er dann Ablöse Frei und der Verein hat dann keine Möglichkeit mehr, weil ein Verein anklopft, der höher spielt. Kann dann ein Verein, aus Italien, Deutschland, England, oder Spanien sein, da er dann keine Ablöse mehr kostet und ich denke durch den DFB Pokal und die Vorrunde, hat er genug Aufmerksamkeit gezogen.
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.
Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.
P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.
P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
Nur weil man nie hat, heißt es doch nicht dass man es nicht jetzt machen kann.
Genauso könnte am 31.08. noch DAS Angebot kommen was beide Seiten nicht ablehnen können.
Genauso könnte am 31.08. noch DAS Angebot kommen was beide Seiten nicht ablehnen können.
Uwes Bein schrieb:
Und zum Argument "neue Nummer 1 aufbauen": Wann haben wir das zuletzt gemacht? So ungefähr nie, oder? Wir haben eigentlich immer eine neue Nummer 1 geholt, wenn es nötig war, und die hat dann auch direkt gespielt.
Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.
P.S. Nicht falsch verstehen: Ich wünsche es mir natürlich anders, aber wenn es nicht so kommt, muss man nun wirklich keine neue Nummer 1 neben ihm verpflichten. Da haben wir andere Baustellen!
Wann haben wir das letzte mal so eine Situation gehabt? Veh aufstieg erste Liga. Trapp Gegner war damals Nikolov. Die letzten Jahre: Trapp und dann kam gleich Lukas.
Uwes Bein schrieb:
Und diese neue Nummer 1 könnte man genauso für nächstes Jahr verpflichten. Verlängert Hradecky nicht, bleibt aber, weiß man ja, woran man ist und kann frühzeitig Ausschau halten. Also ganz so schlimm wäre das alles auch nicht.
Wenn wir aber in diesem Sommer schon günstig eine neue Nummer 1 bekommen können, sollten wir auch zuschlagen.
So wie es Hradeckys gutes Recht ist nicht zu verlängern und im Sommer nicht wechseln zu wollen, ist es unser gutes Recht seinen Nachfolger schon zu holen wenn er noch hier ist.
das fatale an einer hängepartie mit hradecky wäre vor allem, dass er schlicht der nächste wäre, für den wir eine für uns anständige summe auf den tisch gelegt haben, die dann keinen ertrag abwirft, wenn der spieler ablösefrei geht - und genau das hatte man ja mal vollmundig angekündigt zukünftig vermeiden zu wollen.
Lattenknaller__ schrieb:
das fatale an einer hängepartie mit hradecky wäre vor allem, dass er schlicht der nächste wäre, für den wir eine für uns anständige summe auf den tisch gelegt haben, die dann keinen ertrag abwirft, wenn der spieler ablösefrei geht - und genau das hatte man ja mal vollmundig angekündigt zukünftig vermeiden zu wollen.
Ich kann diese Meinung nicht ganz nachvollziehen. Natürlich haben wir für Hradecky eine ordentliche Summe bezahlt und natürlich wäre es fein, den Vertrag zu guten Konditionen zu verlängern oder ihn für einen Betrag zu verkaufen, der vermutlich die Ablöse plus Gehaltszahlungen der letzten beiden Jahre einbringen würde. Aber: Warum sollte Hradecky verlängern, wenn andere mehr zahlen? Warum sollte er mehr an der Eintracht als an Bröndby oder sonst einem Verein außerhalb Finnlands hängen? Warum sollte er der Eintracht also "Gutes tun"? Das hat er mit seinen Leistungen doch eh schon getan! Nach heutigem Ermessen war er ein Schnäppchen. Zudem dürfte sein Gehalt gemessen an seiner Leistung auch eher niedrig sein. Allein mit seinen Leistungen in den Elfmeterschießen hat er das vermutlich schon reingeholt. Wenn wir ab sofort nur noch solche Spieler holen würden (3 Jahre gute Leistung für vergleichsweise kleines Geld), stünde in 15 Jahren ein Denkmal von Hübner, Bobic und Co. vor dem Waldstadion!
Jetzt sind wir ja bei einem ganz anderen Thema angelangt
Bezüglich Kaderplanung und Vertragsgestaltung muss man der neuen sportlichen Leitung noch etwas Zeit zugestehen. Im Endeffekt muss es unserem Trainer gelingen, junge Spieler zu entwickeln, die uns dann sportlich voranbringen und/oder auch mal Kohle reinbringen. Man geht diesen Weg ja schon, aber das birgt natürlich auch Risiken.
Bezüglich Kaderplanung und Vertragsgestaltung muss man der neuen sportlichen Leitung noch etwas Zeit zugestehen. Im Endeffekt muss es unserem Trainer gelingen, junge Spieler zu entwickeln, die uns dann sportlich voranbringen und/oder auch mal Kohle reinbringen. Man geht diesen Weg ja schon, aber das birgt natürlich auch Risiken.
Womöglich weil der neue Sponsor das noch nicht will. Es gibt sicher hunderte Gründe, wieso man so etwas nicht frühzeitig öffentlich machen kann.
Basaltkopp schrieb:
Womöglich weil der neue Sponsor das noch nicht will. Es gibt sicher hunderte Gründe, wieso man so etwas nicht frühzeitig öffentlich machen kann.
Das ist sicher richtig. Es geht aber doch nicht nur um den neuen Hauptsponsoren. Und wenn ich Bobics Aussage heranziehe, darf nicht unbedingt damit gerechnet werden (zumindest Stand jetzt), dass wir auf dem Sponsorensektor wahnsinnig zulegen werden.
Uwes Bein schrieb:
Und wenn ich Bobics Aussage heranziehe, darf nicht unbedingt damit gerechnet werden (zumindest Stand jetzt), dass wir auf dem Sponsorensektor wahnsinnig zulegen werden.
Eben. Da sind eben alle zu hinterfragen die mit diesem Thema zu tun haben (und bevor Du wieder Schnappatmung bekommst bk, damit meine ich nicht nur unseren Marketingvorstand, sondern eben auch den zuständigen Dienstleister, der ja wohl ordentlich dran verdient)
Taunusabbel schrieb:Uwes Bein schrieb:
Also den ein oder anderen Premiumpartner hätte man auch gerne schon im Winter präsentieren können...die hätten sich dann in der damals herausragenden Tabellensituation noch schön sonnen können. Die gleichen Aussagen gab es übrigens schon letzten Sommer. Passiert ist dann rein gar nichts mehr.
Nach dem gerade so vermiedenen Abstieg kann ich sogar noch verstehen, dass Sponsoren uns nicht die Tür eingerannt haben, aber nach der besten Hinrunde seit Ewigkeiten ?
Vielleicht war das gebetsmühlenartige "da gehören wir nicht hin..." Gebabbel doch etwas kontraproduktiv.
Den wahren Stand der Dinge kennen wir alle nicht, also sollte man auch keine Interpretationen versuchen, ob und wie und was und wann.....alles hypothetisch....in paar Wochen werden wir mehr wissen......
cm47 schrieb:
Den wahren Stand der Dinge kennen wir alle nicht, also sollte man auch keine Interpretationen versuchen, ob und wie und was und wann.....alles hypothetisch....in paar Wochen werden wir mehr wissen......
Der aktuelle Stand ist doch bekannt. Man hatte weniger Premiumpartner und hat im Laufe der Saison keine hinzugewonnen. Das ist doch nicht an die Saison gekoppelt. Beim Hauptsponsor stellt sich das anders da, aber das ist ja nicht alles...
steps82 schrieb:
On Fredi da wirklich ein Türöffner ist, so ein schillernde Fußballpersönlichkeit ist er jetzt auch nicht.
Zu mal wenn er dies getan hätte, ist ja mittlerweile auch schon fast ein Jahr am Ruder, wenn er da Einfluss gehabt hätte, dann wäre in der Richtung bereits was passiert.
Na ja, Bobic ist definitiv ein bekanntes Gesicht. Schaden kann das schon mal nicht. Dass zudem ein entsprechendes Konzept präsentiert werden muss, dürfte klar sein. Darauf hoffe ich (noch).
Klar ist er bekannt, aber ich glaube nicht das er Sponsoren so sehr anziehen würde, wie es z.B. ein Ballack oder Kahn machen würde.
Zu mal wie gesagt, sich dann da doch auch in den letzten Monaten bereits Erfolge hätten ergeben müssen, gerade beider Hinrunde.
Aber das soll gar keine Kritik an Fredi sein, weil es nicht seine Aufgabe ist, soll sich um andere Dinge kümmern und das macht er denke ich ganz gut.
Zu mal wie gesagt, sich dann da doch auch in den letzten Monaten bereits Erfolge hätten ergeben müssen, gerade beider Hinrunde.
Aber das soll gar keine Kritik an Fredi sein, weil es nicht seine Aufgabe ist, soll sich um andere Dinge kümmern und das macht er denke ich ganz gut.
Also ich bin bei der Sponsorenfrage noch recht gelassen.
Bin mir sicher es gibt den ein oder anderen Interessenten, sowohl als Hauptsponsor als auch für eine Prämiumpartnerschaft.
Das davon noch nichts in die Öffentlichkeit gelangt ist spricht nur für die Seriosität und Diskretion der Verhandlungspartner.
Kann mir auch vorstellen, dass man den Ausgang des Pokalfinales abwartet um mit dem evtl. Rückenwind des EL-Einzuges weitere Interessenten zu generieren.
Evtl. gibt es auch mit dem jetzigen Sponsor Krombacher eine vertragliche Vereinbarung, dass bis zum Auslaufen des Vertrages, kein möglicher Nachfolger offiziell ge-oder benannt werden darf.
Bei diesem Thema gibt es soviele Unbekannte, dass wir uns im Vorfeld wohl gar keine Meinung darüber machen können.
Bin mir sicher es gibt den ein oder anderen Interessenten, sowohl als Hauptsponsor als auch für eine Prämiumpartnerschaft.
Das davon noch nichts in die Öffentlichkeit gelangt ist spricht nur für die Seriosität und Diskretion der Verhandlungspartner.
Kann mir auch vorstellen, dass man den Ausgang des Pokalfinales abwartet um mit dem evtl. Rückenwind des EL-Einzuges weitere Interessenten zu generieren.
Evtl. gibt es auch mit dem jetzigen Sponsor Krombacher eine vertragliche Vereinbarung, dass bis zum Auslaufen des Vertrages, kein möglicher Nachfolger offiziell ge-oder benannt werden darf.
Bei diesem Thema gibt es soviele Unbekannte, dass wir uns im Vorfeld wohl gar keine Meinung darüber machen können.
AllaisBack schrieb:
Also ich bin bei der Sponsorenfrage noch recht gelassen.
Bin mir sicher es gibt den ein oder anderen Interessenten, sowohl als Hauptsponsor als auch für eine Prämiumpartnerschaft.
Das davon noch nichts in die Öffentlichkeit gelangt ist spricht nur für die Seriosität und Diskretion der Verhandlungspartner.
Also den ein oder anderen Premiumpartner hätte man auch gerne schon im Winter präsentieren können...die hätten sich dann in der damals herausragenden Tabellensituation noch schön sonnen können. Die gleichen Aussagen gab es übrigens schon letzten Sommer. Passiert ist dann rein gar nichts mehr. Da muss man schon mal etwas kritisch sein. Auf Besserung diesen Sommer hoffe ich allerdings trotzdem. Warum ein Premiumpartner allerdings warten sollte, bis das Pokalfinale gespielt ist, erschließt sich mir nicht. Mehr Aufmerksamkeit wird die Eintracht womöglich längere Zeit nicht erhalten. Zur Abwartestrategie hinsichtlich möglichem Pokalsieg und EL-Einzug: Ob wir uns so ein Risiko leisten können und wollen? Generell muss ein Sponsor vom Weg begeistert werden und davon überzeugt werden, diesen finaziell zu unterstützen und zu begleiten. Man kann doch nicht jedesmal schauen, was die Saison an sportlichem Erfolg bringt. Nächste saison läuft dann wieder schlechter und in 2018 stehen wir mit noch weniger da...
Uwes Bein schrieb:
Also den ein oder anderen Premiumpartner hätte man auch gerne schon im Winter präsentieren können...die hätten sich dann in der damals herausragenden Tabellensituation noch schön sonnen können. Die gleichen Aussagen gab es übrigens schon letzten Sommer. Passiert ist dann rein gar nichts mehr.
Nach dem gerade so vermiedenen Abstieg kann ich sogar noch verstehen, dass Sponsoren uns nicht die Tür eingerannt haben, aber nach der besten Hinrunde seit Ewigkeiten ?
Vielleicht war das gebetsmühlenartige "da gehören wir nicht hin..." Gebabbel doch etwas kontraproduktiv.
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
Uwes Bein schrieb:
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
Mein Beitrag bezieht sich natürlich auf die "Forumstreffen-Beiträge"...
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
Uwes Bein schrieb:
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
Mein Beitrag bezieht sich natürlich auf die "Forumstreffen-Beiträge"...
Uwes Bein schrieb:
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
Ok um wieder zu mehr Sachlichkeit zurückzukehren: Nun was Bobic betrifft so hast du sicher nicht unrecht. Nur kann er gewisse Türen auch nur dann dauerhaft aufstoßen, wenn er die finanzellen Grundlagen dazu hat. Und wie du schon richtig bemerkt hast, ist dies aber nicht sein primäres Aufgabenfeld. Um diese zu schaffen sind in erster Linie nun mal andere zuständig.
Darauf hat er selbst ja auch schon desöfteren hingewiesen.
Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird. Denn gewisse Ergebnisse lassen in der Tat schon sehr lange auf sich warten.
das eine, dass du richtigerweise anmahnst schliesst doch das andre nicht aus..
natürlich ist es möglich ind er Fernsehgeldtabelle weiter zu steigen, in diesem Jahr häte wie gesagt ein Rückrundenplatz 14 oder 15 dafür wahrscheinlich schon gereicht.
Wird man letzlich 11. kann man sich eben nächstes Jahr ein -zwei Plätze gut machen - mühsam nährt sich das eichhörnchen.
Allerdings muss man sich dafür wohl auch wieder mindestens um Platz 10 platzieren
natürlich ist es möglich ind er Fernsehgeldtabelle weiter zu steigen, in diesem Jahr häte wie gesagt ein Rückrundenplatz 14 oder 15 dafür wahrscheinlich schon gereicht.
Wird man letzlich 11. kann man sich eben nächstes Jahr ein -zwei Plätze gut machen - mühsam nährt sich das eichhörnchen.
Allerdings muss man sich dafür wohl auch wieder mindestens um Platz 10 platzieren
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......
Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.
Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.
Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
Meines Erachtens geht es überhaupt nicht um die Fernsehgeldtabelle. Darauf können und dürfen wir nicht hoffen. Die Ausgangslage ist diesbezüglich bei anderen Vereinen besser. Sollte man sich trotzdem verbessern, ist das als Bonus anzusehen. Wie von Taunusbabbel schon erwähnt, muss daran gearbeitet werden, mehr "feste" Gelder zu erhalten. Premiumpartner, Hauptsponsor, etc. Natürlich müssen wir auch die Kostenseite betrachten und hier dürfte das Hauptaugenmerk auf dem Stadion liegen. Geringere Miete, Beteiligung an den Einnahmen, etc.
Das ist alles nicht ganz so einfach in Frankfurt, schon klar. Aber ich möchte einfach nicht glauben, dass die Möglichkeiten in Frankfurt so schlecht sind, wie es sich aktuell offenbar darstellt. Da müssten andere Clubs schon längst pleite sein! Im Winter standen wir sensationell da. Selbst jetzt stehen wir im gesicherten Mittelfeld und sind ins Pokalfinale eingezogen. Daraus muss sich doch etwas machen lassen. Hoffen wir mal, dass es bald etwas Positives auf diesem Sektor zu verkünden gibt. Es wäre an der Zeit. Die Mehrheit inklusive mir ging ja davon aus, dass zumindest noch ein Premiumpartner im Laufe der Saison präsentiert würde. Das war leider Wunschdenken.
Das ist alles nicht ganz so einfach in Frankfurt, schon klar. Aber ich möchte einfach nicht glauben, dass die Möglichkeiten in Frankfurt so schlecht sind, wie es sich aktuell offenbar darstellt. Da müssten andere Clubs schon längst pleite sein! Im Winter standen wir sensationell da. Selbst jetzt stehen wir im gesicherten Mittelfeld und sind ins Pokalfinale eingezogen. Daraus muss sich doch etwas machen lassen. Hoffen wir mal, dass es bald etwas Positives auf diesem Sektor zu verkünden gibt. Es wäre an der Zeit. Die Mehrheit inklusive mir ging ja davon aus, dass zumindest noch ein Premiumpartner im Laufe der Saison präsentiert würde. Das war leider Wunschdenken.
das eine, dass du richtigerweise anmahnst schliesst doch das andre nicht aus..
natürlich ist es möglich ind er Fernsehgeldtabelle weiter zu steigen, in diesem Jahr häte wie gesagt ein Rückrundenplatz 14 oder 15 dafür wahrscheinlich schon gereicht.
Wird man letzlich 11. kann man sich eben nächstes Jahr ein -zwei Plätze gut machen - mühsam nährt sich das eichhörnchen.
Allerdings muss man sich dafür wohl auch wieder mindestens um Platz 10 platzieren
natürlich ist es möglich ind er Fernsehgeldtabelle weiter zu steigen, in diesem Jahr häte wie gesagt ein Rückrundenplatz 14 oder 15 dafür wahrscheinlich schon gereicht.
Wird man letzlich 11. kann man sich eben nächstes Jahr ein -zwei Plätze gut machen - mühsam nährt sich das eichhörnchen.
Allerdings muss man sich dafür wohl auch wieder mindestens um Platz 10 platzieren
Ja top.
Ich hoffe, Niko und Co. können die Eintracht in den nächsten 2 Jahren
noch besser machen...