
Voodi
4209
Jaroos schrieb:Voodi schrieb:
einen zusätzlichen Offensiven einzuwechseln?
Oder ist er mit dem 0-1 wieder zufrieden?
Echt traurig was unten auf dem Platz wieder gezeigt wird bisher......
Ideenlos vorne, unsicher hinten, kein Zug, kein Verschieben, keine Geschwindigkeit geschweige denn sowas iwe Passgenauigkeit.
Wenn sich in den letzten 30min. nix ändert, kann das eigentlich nichts mehr werden!
Entäuscht,
Voodi
Scheinst es ja genau zu beobachten, wenn du hier mitten im Spiel im Forum und rumheulst
Tja, mein TV steht unweit des PC´s!
Und ist es jetzt verboten, auch während des Spiels hier zu schreiben?
Viel zu verpassen gab es eh nicht....... wie so oft!
Echt traurig das wir gegen einen "Aufsteiger" nicht mal ansatzweise die Chance zum Sieg hatten!
Wenn ich die Szene vor dem 2-1 sehe, wo 3 Mann nicht in der Lage sind, rechts an der Mittellinie den Ball zu kontrollieren und dann 2 Hoppenheimer ganz easy 3 Frankfurter stehen lassen....... ohne Worte!
Warum wird eigentlich unser Torschütze ausgewechselt und nicht der grottenschlechte Inamoto? War Steini verletzt?
Wenn ich die Szene vor dem 2-1 sehe, wo 3 Mann nicht in der Lage sind, rechts an der Mittellinie den Ball zu kontrollieren und dann 2 Hoppenheimer ganz easy 3 Frankfurter stehen lassen....... ohne Worte!
Warum wird eigentlich unser Torschütze ausgewechselt und nicht der grottenschlechte Inamoto? War Steini verletzt?
einen zusätzlichen Offensiven einzuwechseln?
Oder ist er mit dem 0-1 wieder zufrieden?
Echt traurig was unten auf dem Platz wieder gezeigt wird bisher......
Ideenlos vorne, unsicher hinten, kein Zug, kein Verschieben, keine Geschwindigkeit geschweige denn sowas iwe Passgenauigkeit.
Wenn sich in den letzten 30min. nix ändert, kann das eigentlich nichts mehr werden!
Entäuscht,
Voodi
Oder ist er mit dem 0-1 wieder zufrieden?
Echt traurig was unten auf dem Platz wieder gezeigt wird bisher......
Ideenlos vorne, unsicher hinten, kein Zug, kein Verschieben, keine Geschwindigkeit geschweige denn sowas iwe Passgenauigkeit.
Wenn sich in den letzten 30min. nix ändert, kann das eigentlich nichts mehr werden!
Entäuscht,
Voodi
Jaroos schrieb:
Gerade die doofen Bayern waren über Jahre hinweg ein Beispiel wie man mit wenig ansehnlichem Fußball 3 Punkte holt. Und das mit damaligen Spielern wie Elber, Effe, Ballack für die Offensive. Meist kam dann kurz vor Schluß das entscheidende Ding und gereicht hat es zu zig Meisterschaften. Und da war von Offensive oftmals nix zu sehen. Die Gegner spielten gut mit, führten auch oftmals, aber am Ende gewannen eh wieder unverdient die Bayern.
Das allerbeste Beispiel in Deutschland ist für mich aber Huub Stevens. Den Uefa-Cup und den Pokal mit Schalke geholt, aber man war nie zufrieden, da er immer nur zu Null spielen wollte. Mit Hertha auch glorreich nach vorne gekommen, sie in den Uefa-Cup gebracht, aber erst als er weg war haben sie ihm und seiner defensiven Aufstellung hinterhergeheult.
Effektivität ist das A und O. Egal ob defensiv oder offensiv. Sobald man ein Tor reinkriegt muss man auch eins schießen. Wenn man keins reinkriegt verliert man nicht. Und mir ist ein spannendes 1:0 lieber als ein sehr schönes 3:3. Auch wenn es eben nicht schön aussieht.
Ich finde es ja schön, dass du uns mit den Bayern vergleichen möchtest, aber bei denen hatte man immer das Gefühl, dass die von jetzt auf sofort noch mal 2-3 Gänge zulegen können, wenn es nötig ist! Auserdem lagen die meist 1-0 vorne und haben dann gekonnt den Gegner kommen lassen, um Ihn eiskalt auszukontern. Effiziens pur war das bei den Bayern!
Irgendwie sehe ich da nicht wirklich parallelen zu unserer SGE!
Ich hätte nichts dagegen, mit der Huub-Taktik erfolgreichen Fußball in Frankfurt zu sehen, aber dazu muss die Defensivabteilung ne Ecke konstanter spielen und die Lauf- sowie Einsatzbereitschaft der gesamten Manschaft um einiges höher sein als im Moment. Ständige Ballverluste im Spielaufbau sind für dieses Konzept nicht unbedingt förderlich! ,-)
Welches "System" auch immer gespielt wird, ohne die richtige Einstellung "ALLER" Beteiligten, ist es von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Also bitte mal die Arschbacken zusammenkneifen und die nächsten Gegner einfach in Grund und Boden kämpfen!
schlusskonferenz schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Was soll die Verarsche? Das ist doch gerade ein Foto vom Aufsichtsrat, wie der Dabei ist, das Ruder fest in die Hand zu nehmen.
Es handelt sich um Riemen. Ein Ruder ist im Bild nicht zu erkennen.
Dann sollen sie sich mal kräftig am Riemen reissen, sonst steuern die weiter direkt auf den Abgrund zu!
Schifft uns bitte wieder in ruhigere Gewässer, fernab von diesem trüben Gedümpel hier!
73655_Eagle schrieb:Cobold schrieb:
Unser Eintracht bleibt eine Diva!
Wir Haben schlechte Zeiten und gute Zeiten. Hoffen wir mahl das die Schlechten jest rum sind und die guten anfangen.
Hier meine Prognose:
Hoffenheim - SGE 1:3 -- Trainer Funkel
SGE - Leverkusen 2:2 -- Trainer Funkel
SGE - KSC 1:0 -- Trainer Funkel
Cottbus - SGE 0:2 -- Trainer Funkel
Auf Regen folgt Sonnenschein.!!!!!
Kann man das irgendwo unterschreiben?! ,-)
Das wäre echt zu schön um wahr zu sein.
Über diese Ergebnisse würde ich mich auch sehr freuen, unter welchem Trainer auch immer.
Wo wir mit welchen Ergebnissen was holen ist mir eigentlich schnurz, Hauptsache wir holen Minimum 5 Punkte. 7-10 wären Top, dann hätten FF und HB auch mal wieder ein paar Tage ruhe.
Klar will hier im Grunde jeder erfrischenden Offensivfußball wie in Bremen und z.Z. Hoffenheim sehen. Wenn er dann noch halbwegs erfolgreich ist, perfekt!
Aaaaaaaaber, dazu braucht man auch die passende Manschaft, die wir im Moment eben nicht haben.
Dumm ist nur, dass unsere Defensivtaktik auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt ist in letzter Zeit. Dazu fehlt, wie oben auch schon bemerkt, die Bissigkeit, die Lauf- und Kampfbereitschaft sowie dieser Wille und Einsatz, den in den letzten Jahren schon häufiger sehen durften (auch beim 0-0 beim FCB, wenn auch mit viel Glück).
Im Endeffekt ist mir die Taktik und Spielweise unserer Manschaft recht egal, solange der Erfolg halbwegs passt................
Die Jungs auf dem Platz müssen mal wieder von Anfang an Zeichen setzen und zur Not auch mal hart dazwischen hauen. Wenn wir schon kein Spiel aufziehen können, dürfen wir es dem Gegner auch nicht erlauben. Im Moment geht wohl wirklich nur die alte "Über den Kampf ins Spiel finden"-Taktik.
Aber dazu müssen die Spieler brennen und die, die es nicht tun müssen eben mal draussen bleiben und zur Not mit Amateuren ersetzt werden, so setzt der Trainer auch mal Zeichen. Im Moment sehe ich einzig Ochs und Fenin, die wirklich rackern, wenn auch nicht immer ganz glücklich. Der Rest ist entweder nicht richtig bei der Sache oder hat einfach Angst? Keine Ahnung was es genau ist, aber es sollte schleunigst behoben werden.
Ich gebe zu, dass ich eben stark ins Anti-Funkel-Lager drifte, hätte aber bei Gott kein Problem damit, wenn er die Sache schnellstmöglich gebacken bekommt und uns da unten rausführt.
Go FF, gegen Hoffenheim überraschend mit 2 Spitzen und unserem ersten Sieg diese Saison!
Aaaaaaaaber, dazu braucht man auch die passende Manschaft, die wir im Moment eben nicht haben.
Dumm ist nur, dass unsere Defensivtaktik auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt ist in letzter Zeit. Dazu fehlt, wie oben auch schon bemerkt, die Bissigkeit, die Lauf- und Kampfbereitschaft sowie dieser Wille und Einsatz, den in den letzten Jahren schon häufiger sehen durften (auch beim 0-0 beim FCB, wenn auch mit viel Glück).
Im Endeffekt ist mir die Taktik und Spielweise unserer Manschaft recht egal, solange der Erfolg halbwegs passt................
Die Jungs auf dem Platz müssen mal wieder von Anfang an Zeichen setzen und zur Not auch mal hart dazwischen hauen. Wenn wir schon kein Spiel aufziehen können, dürfen wir es dem Gegner auch nicht erlauben. Im Moment geht wohl wirklich nur die alte "Über den Kampf ins Spiel finden"-Taktik.
Aber dazu müssen die Spieler brennen und die, die es nicht tun müssen eben mal draussen bleiben und zur Not mit Amateuren ersetzt werden, so setzt der Trainer auch mal Zeichen. Im Moment sehe ich einzig Ochs und Fenin, die wirklich rackern, wenn auch nicht immer ganz glücklich. Der Rest ist entweder nicht richtig bei der Sache oder hat einfach Angst? Keine Ahnung was es genau ist, aber es sollte schleunigst behoben werden.
Ich gebe zu, dass ich eben stark ins Anti-Funkel-Lager drifte, hätte aber bei Gott kein Problem damit, wenn er die Sache schnellstmöglich gebacken bekommt und uns da unten rausführt.
Go FF, gegen Hoffenheim überraschend mit 2 Spitzen und unserem ersten Sieg diese Saison!
Irgendwie verkommt der Fred zu einem Geplänkel rund um SDB?
Von vielen, die auf jeden Fall an Funkel festhalten wollen, bekommt man vorgeworfen, man würde sich freuen wenn die Eintracht verliert, damit man Argumente gegen FF hat? Welch gequirlter Schwachsinn! Ich bin auf keinen Fall ein Freund des Mauerfußballs, wenn das Spielerpotential aber nicht viel mehr hergibt und man halbwegs Erfolg damit hat, muss man eben damit leben. Bleibt dann jedoch auch noch der Erfolg aus, wird es eventuell Zeit ein paar Sachen zu verändern. Was verändern? Tja, dafür wird der Trainer bezahlt, das ist sein Job!
Was ich jetzt gerne mal von allen beteiligten, egal ob pro oder contra FF wissen würde, wann wäre es an der Zeit zu handeln?
Am besten kurz und knapp:
"Der AR sollte spätestens nach dem 10. SPieltag handeln, wenn wir uns dann immer noch auf einem Abstiegsplatz befinden"
Warum? "Weil Saisonübergreifend in den letzten 14 Spielen keine Leistungssteigerung zu erkennen war und die vom Trainer bevorzugte Taktik nicht oder nur beschränkt umgesetzt werden konnte!"
Von vielen, die auf jeden Fall an Funkel festhalten wollen, bekommt man vorgeworfen, man würde sich freuen wenn die Eintracht verliert, damit man Argumente gegen FF hat? Welch gequirlter Schwachsinn! Ich bin auf keinen Fall ein Freund des Mauerfußballs, wenn das Spielerpotential aber nicht viel mehr hergibt und man halbwegs Erfolg damit hat, muss man eben damit leben. Bleibt dann jedoch auch noch der Erfolg aus, wird es eventuell Zeit ein paar Sachen zu verändern. Was verändern? Tja, dafür wird der Trainer bezahlt, das ist sein Job!
Was ich jetzt gerne mal von allen beteiligten, egal ob pro oder contra FF wissen würde, wann wäre es an der Zeit zu handeln?
Am besten kurz und knapp:
"Der AR sollte spätestens nach dem 10. SPieltag handeln, wenn wir uns dann immer noch auf einem Abstiegsplatz befinden"
Warum? "Weil Saisonübergreifend in den letzten 14 Spielen keine Leistungssteigerung zu erkennen war und die vom Trainer bevorzugte Taktik nicht oder nur beschränkt umgesetzt werden konnte!"
JayG2k1 schrieb:Maggo schrieb:Voodi schrieb:Pedrogranata schrieb:Voodi schrieb:babbsack67 schrieb:Voodi schrieb:
Die Wechsel waren zwar richtig, aber M.E. viel zu spät!
Wenn ich Zuhause gegen Bielefeld nach 7 Minuten 0-1 zurückliege, muss ich aber allerspätestens zur Halbzeit regieren, und nicht erst nach der 60. Minute!
Wie kann ich Zuhause bei einem Rückstand so lange an einer Defensivtaktik festhalten? Das ist fast schon ignorant!
dir ist die 0:3 Konterstärke der nicht existenten Ostwestphalen aber schon noch im Hirn verankert?!
nach 7 minuten auf sieg zu setzen wäre schlicht dämlich gewesen.
mach mal deinen betonligaschein,schnuppel.
OK,
mit unserer Taktik haben wir den Rückstand ja gut verwaltet! Ist ja auch was wert!^^
Hauptsache den Gegner starkreden!
Augen auf! Das war heute Bielefeld, nicht Bremen oder Bayern!
Ich habe nicht gefordert in der 8. Minute die Viererkette aufzulösen,
aber unsere Abwehr hätte Auswechslung Caio--> Fink auch nicht weiter geschwächt?
Fink agierte nicht als Abräumer, sondern als OM. Es gab nur einen 6er, ihr Blinden.
"Friedhelm Funkel probierte es mit einer offensiven Grundausrichtung im 4-3-3. Inamoto als alleiniger Abräumer vor der Abwehr wurde allerdings häufig allein gelassen und sah sich meist zwei, drei Bielefeldern gegenüber.
Probleme offenbarte die Eintracht vor allem im Umschalten auf die Defensive und war dadurch mit schnellen Bällen in die Spitze total überfordert. Im Spiel nach vorne fehlte den Frankfurtern eine zentrale Figur, die die Bälle forderte und verteilte."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2008-09/spieltag-6/spielberichte/frankfurt-bielefeld/frankfurt-bielefeld-spielbericht.htm
Hast du das Spiel gesehen?
Fink als OM zu bezeichnen ist jenseits jeder Realität!
Naja, ganz unrecht hat Pedro nicht. Fink und Köhler spielten im Mittelfeld vor Inamoto. Es war ungefähr eine Raute ohne Spitze.
Nur verstärkt das nur Voodis Argument, dass Caio statt Fink der Defensive kaum geschadet hätte.
Wär ich mir nicht so sicher. Gestern sind mir 2 gefährliche Dribblings von Caio aufgefallen, beide im Vorwärtsgang der Hintermannschaft und beide an der Mittelfeldlinie. Wären die Bielefelder cleverer, dann wären das sehr gefährliche Konter, nur war dem zum Glück nicht. Caio bringt aufgrund seiner Technik und seiner Qualität Hoffnung, aber er hätte uns gestern schnell schaden können. Man darf einfach nicht an der Mittelfeldlinie dribbeln, zumindest nicht, wenn man damit nicht erreichen will, dass man dadurch einen anderen besser anspielen kann. Das sind Aktionen, die an den gegnerischen 16-er gehören und nicht ins Mittelfeld.
Ich sagte ja auch, er hätte kaum geschadet!
Aber mal im ernst, Caio versucht wenigstens mal was, wenn er den Ball hat und spielt nicht den Alibipass!
Seine Dribblings in der eigenen Hälfte sind natürlich riskant, aber das ist mir irgendwie immer noch lieber, als den Ball durch einen Fehlpass zu verlieren.
Würde sich die gesamte Manschaft ein bisschen mehr bewegen, dann wären solche Dribblings auch nicht nötig, da man eventuell eine Anspielstation hätte.
Ich hoffe ja auch, dass er sich noch steigert, aber offensiv ist er leider im Moment mit das Beste was wir zu bieten haben...... traurig aber war!
stefank schrieb:Voodi schrieb:
Deiner Meinung nach hätten wir ohne die Einwechslung auch noch was gerissen?
Fink hätte bestimmt irgendwann einen seiner planlosen langen Bälle genau auf Libo gedroschen, von dessen Kopf er dann ins Tor getrudelt wäre?
Was war denn bis dahin los in der "Offensive"?
Nein. Ich glaube, dass die Einwechslungen richtig waren. Wie heisst nochmal der Trainer, der sie vorgenommen hat? Allerdings haben die Wechsel sich nicht als der Stein der Weisen entpuppt, für die sie manche hier halten. Sonst wäre das Trainergeschäft ja auch so einfach, dass Du und ich es ausüben könnten. Cajo rein -bummbummbumm- Spiel gewonnen. Scheinbar ist es aber komplizierter. [/quote]
Und wann hat der Trainer sie vorgenommen?
Meiner Meinung nach viel zu spät!
Die Halbzeitpause wäre der späteste (vielleicht Idealste) Zeitpunkt gewesen, frische Kräfte zu bringen!
In der ersten Halbzeit hat sich nichtmal einer Warmgelaufen.............
Bei anderen Manschaften schickt der Trainer bei einem Rückstand erstmal alle Offensivkräfte zum Aufwärmen, aber unser Übungsleiter hat glaube ich nichtmal die verschränkten Arme bewegt!
Sorry, ich bin kein Bundesligaltrainer, besitze aber eine Übungsleiterlizens. Und das was ein FF im Moment abliefert, traue ich den meisten Bezirksklassetrainern auch zu!
Tritonus schrieb:Voodi schrieb:Haste Dich jetzt genug ausgekotzt?
Geht man nach den 100% Torchancen, dann wäre ein Bielefelder Sieg gar nicht so unverdient gewesen.... leider!
Die haben Ihre Konter fein ausgespielt und hatten in der ersten Halbzeit auf jeden Fall die klareren Chancen. Und das im Waldstadion gegen 7 Defensive?
Das Tor war ein glückliches Abseitstor, darf aber nie so entstehen, weil die sich ewig lang in Strafraumnähe den Ball ungehindert zuspielen können.
Bei den 2-3 Kontern danach hatten wir extrem Glück, sonst wäre der Ofen schon aus gewesen.
Ist ja nicht mehr zum aushalten - ein Abseitstor ist niemals "gerechtfertigt". Bielefeld wäre ohne dieses Tor am Ende gewesen ...
Oh ja, wir haben die Bielefelder ja auch regelrecht an die Wand gespielt!
Reiner Zufall das die in den ersten 20.Minuten 3x frei vor Nikolov aufgetaucht sind!
Der-Hesse schrieb:adlerkadabra schrieb:
Kann ich nicht finden. Caio z.B. hat zwar ein paar Impulse nach vorne gesetzt, diese aber durch mehrere hanebüchene Ballverluste quasi selber wieder egalisiert. So sehr ich mich freuen würde, ihn gut spielen zu sehen - heute war das von seinen bisherigen Einsätzen eher einer der schwächeren.
Ich würde dir zustimmen, wenn nicht gerade diese unnötigen und katastrophalen Ballverluste nicht in jedem Mannschaftsteil allgegenwärtig wären.
Und man muss ihm zugute halten, dass er wenigstens einmal die 1:1 Situation sucht und annimmt. Der Rest der Manschaft (ausgenommen evtl. Fenin) spielt ja lieber den "sicheren Fehlpass", anstatt mal etwas zu versuchen!
Und bei so viel defensiven Akteuren auf dem Feld, sollte ein Ballverlust des offensiven Caios eigentlich locker ausgeglichen werden können. Auch ein Möller oder Bein haben im Aufbau Bälle verloren, was unsere Abwehr dann aber oft wieder glattgebügelt hat! So soll es ja auch sein, solche Spieler brauchen Freiheiten und dürfen sich auch mal Fehler erlauben. Nur wer nichts macht, macht keine Fehler!
stefank schrieb:Voodi schrieb:
Was hast du nicht gesehen?
Willst du etwa behaupten, Steini und Caio hätten unser Offensivspiel nicht angeregt?
Wenn dem so ist, dann muss ich diese Diskussion hier wohl beenden, denn dann hast du wohl ein anderes Spiel erlebt wie ich und ca. 35.000 andere im Stadion!
Und es sind nicht 15 Minuten die über Wohl und Wehe entscheiden, sondern mitlerweile 15 Spiele a 90. Minuten!
Jetzt sehe ich es ein, wo Du mir es so klar vor Augen führst. Durch die Einwechslung von Cajo und Steinhöfer wurde unser Offensivspiel glücklicherweise so angeregt, dass wir ja bekanntlich 3:1 gewonnen haben. Hätte der Blödeimer FF sie von Anfang an gebracht, hätten wir 6:1 gewonnen.
Deiner Meinung nach hätten wir ohne die Einwechslung auch noch was gerissen?
Fink hätte bestimmt irgendwann einen seiner planlosen langen Bälle genau auf Libo gedroschen, von dessen Kopf er dann ins Tor getrudelt wäre?
Was war denn bis dahin los in der "Offensive"?
Shlomo schrieb:Voodi schrieb:Shlomo schrieb:Voodi schrieb:
sicher verwaltete 0-1 HeÃÂmpleite gegen schwache Bielefelder!
Ich dachte es wär 1-1 ausgegangen
Mach Sachen!
(Ironie an) Das war sehr unglücklich für uns, nachdem wir spielstarke Bielefelder über 90 Minuten am eigenen Strafraum beschäftigt und uns Torchance um Torchance "erspielt" haben (/Ironie aus)
Leider täuscht das Ergebnis über die indiskutable Leistung hinweg, die manche abgeliefert haben.................
Also ein Bielefelder Sieg wäre aber auch ein Witz gewesen!
Ein 1-1 gegen Bielefeld täuscht auch über nichts weg.
Geht man nach den 100% Torchancen, dann wäre ein Bielefelder Sieg gar nicht so unverdient gewesen.... leider!
Die haben Ihre Konter fein ausgespielt und hatten in der ersten Halbzeit auf jeden Fall die klareren Chancen. Und das im Waldstadion gegen 7 Defensive?
Das Tor war ein glückliches Abseitstor, darf aber nie so entstehen, weil die sich ewig lang in Strafraumnähe den Ball ungehindert zuspielen können.
Bei den 2-3 Kontern danach hatten wir extrem Glück, sonst wäre der Ofen schon aus gewesen.
Grandpa schrieb:Der-Hesse schrieb:Grandpa schrieb:
Bevor jetzt wieder angefangen wird, über die Taktik zu diskutieren...Hoffenheim spielt auch mit 3 6ern und Wolfsburg hat das letzte Saison auch erfolgreich gemacht.
Was mich aufregt, ist nicht, wieviel 6er spielen, sondern wie einfallslos agiert wird. Nur lange Bälle nach vorne. Das habe ich seit Reimann nicht mehr gesehen.
Und wenn man eine so gute Absicherung hat, dürfen die 3 Offensivspieler ohne Druck und Defensivaufgaben auch mal was bewegen - so wie in Hoffenheim, da sind es auch nur 3 offensive Spieler, aber die geben Vollgas!
So geht es jedenfalls net weiter!
Da ist aber auch das komplette Mittelfeld (auch die 6er) in Bewegung, wenn ein Angriff gefahren wird. Bei uns ist das Standfußball nach dem Motto "Hier hast du den Ball, mach ma, mer wadde hier hinne".
Leider volle Zustimmung!
So siehts aus.
Bei uns gibts nen Alibi-(fehl)pass und ja nicht über die Mittellinie. Sonst gibts schelte vom Boss.
Erinnert mich stellenweise an Beamtenmikado: "Wer sich bewegt verliert!"
Shlomo schrieb:Voodi schrieb:
sicher verwaltete 0-1 HeÃÂmpleite gegen schwache Bielefelder!
Ich dachte es wär 1-1 ausgegangen
Mach Sachen!
(Ironie an) Das war sehr unglücklich für uns, nachdem wir spielstarke Bielefelder über 90 Minuten am eigenen Strafraum beschäftigt und uns Torchance um Torchance "erspielt" haben (/Ironie aus)
Leider täuscht das Ergebnis über die indiskutable Leistung hinweg, die manche abgeliefert haben.................
Pedrogranata schrieb:Voodi schrieb:babbsack67 schrieb:Voodi schrieb:
Die Wechsel waren zwar richtig, aber M.E. viel zu spät!
Wenn ich Zuhause gegen Bielefeld nach 7 Minuten 0-1 zurückliege, muss ich aber allerspätestens zur Halbzeit regieren, und nicht erst nach der 60. Minute!
Wie kann ich Zuhause bei einem Rückstand so lange an einer Defensivtaktik festhalten? Das ist fast schon ignorant!
dir ist die 0:3 Konterstärke der nicht existenten Ostwestphalen aber schon noch im Hirn verankert?!
nach 7 minuten auf sieg zu setzen wäre schlicht dämlich gewesen.
mach mal deinen betonligaschein,schnuppel.
OK,
mit unserer Taktik haben wir den Rückstand ja gut verwaltet! Ist ja auch was wert!^^
Hauptsache den Gegner starkreden!
Augen auf! Das war heute Bielefeld, nicht Bremen oder Bayern!
Ich habe nicht gefordert in der 8. Minute die Viererkette aufzulösen,
aber unsere Abwehr hätte Auswechslung Caio--> Fink auch nicht weiter geschwächt?
Fink agierte nicht als Abräumer, sondern als OM. Es gab nur einen 6er, ihr Blinden.
"Friedhelm Funkel probierte es mit einer offensiven Grundausrichtung im 4-3-3. Inamoto als alleiniger Abräumer vor der Abwehr wurde allerdings häufig allein gelassen und sah sich meist zwei, drei Bielefeldern gegenüber.
Probleme offenbarte die Eintracht vor allem im Umschalten auf die Defensive und war dadurch mit schnellen Bällen in die Spitze total überfordert. Im Spiel nach vorne fehlte den Frankfurtern eine zentrale Figur, die die Bälle forderte und verteilte."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2008-09/spieltag-6/spielberichte/frankfurt-bielefeld/frankfurt-bielefeld-spielbericht.htm
Hast du das Spiel gesehen?
Fink als OM zu bezeichnen ist jenseits jeder Realität!
Bis zum 1-1 keine klare Torchance; Fehlpassfestival im Mittelfeld; Zweikampfverhalten wie E-Jugendliche; eine Spitze, die vollkommen auf sich gestellt ist, ein Umschalten von ABwehr auf Angriff, das dem Gegner erlaubt, noch ne Runde Tee zu trinken; "Hoch und Weit" als Spielsystem ...........
Ich kann hier nichtmal den Willen erkennen, dass die Manschaft unbedingt will, manch einer bezeichnet sowas als "Pomadig"!