>

Voodi

4209

#
Das 2-2 war ganz regulär. Wenn wir einen anpflaumen wollen, dann Köhler für sein tolles Stellungsspiel! ,-)

Wir hatten beim 2-0 schon etwas Glück, andere pfeifen das "zupfen" von Libo.

Bleibt mal wieder die Grundsatzdiskussion über unsere Schiris!
Würden die mal ne einheitliche Linie pfeifen und als Respektspersonen auftreten, wäre es für alle Beteiligten sehr viel einfacher!
Ich würde die alle mal ne Woche einsperren und Premiere League schauen lassen. Da haben die Schiris kein "Respektproblem"! Liegt wohl an deren Auftreten, das nicht an eine Laienschauspieltruppe erinnert. Warum bekommen das unsere Pfeifen nicht hin?
#
Nikolov 3 Gute Paraden auf der Linie, aber im Strafraum ab und an zu "weich"!
Russ 3 Gut sortiert, kein großer Fehler
Galindo 3 Wie Russ
Köhler 4- Wenig Impulse nach vorne, vor dem 2-1 nicht am Flanken gestört, beim 2-2 lächerlich.
Ochs 2 Sehr Präsent, schöne Vorabeit zum 1-0. Stark
Fink 3 Solide, en paar gute Pässe, defensiv emsig!
Toski 4 Hat er mitgespielt?
Steinhöfer 3- Sehr bemüht, aber stellenweise zu unpräzise.
Korkmaz 3- Wie Steini
Fenin 2 Wie meist super bemüht, Laufbereit. Schöne Vorarbeit. Solte etas "robuster" werden.........
Libero 1- Zwie Chancen, 2 Tore, dafür ist ein Stürmer da.

Tsoumou -- Ohne Bewertung, Offensiv ging nix mehr!
Mannschaft: 3 Viel Kampf, defensiv gut, Konter immer noch zu schwach. Am Ende nicht abgeklärt genug.

Funkel: Komischer Wechsel beim 2-0? Liegen wir zurück wechselt er nen STürmer aus und bring was Defensives, heute bringt er nen Stürmer für nen Flügelspieler? Versteh ich nicht soooo ganz!^^
#
Pik1 schrieb:
Ochs oder Russ, vielleicht noch Fink. Ansonsten kommt keiner in Frage!  


Oka kommt noch in Frage. Hatte der nicht auch schonmal die Binde getragen?

Irgendwie bin ich im Moment für Fink, er ist das Bindeglied zwischen Abwehr und ANgriff. Vielleicht steigert er sich mit dem Kapitänsamt ja noch weiter!^^
#
AlexUSA schrieb:
Bei aller positiver Bewertung der Entwicklung der letzten Spiele, glaube ich das der Spielplan auch seinen erheblichen Teil zum bisherigen Saisonverlauf beigetragen hat.

Wir haben gegen die Mannschaften, die schwächer einzuschätzen und in der Tabelle hinten liegen gewonnen. (14. 17. 18.)

Wir haben gegen die Mannschaften, die stärker einzuschätzen und in der Tabelle vor uns liegen (1. 2. 3. 4. und 7.) verloren

Wir haben gegen drei "mittlere" Mannschaften untentschieden gespielt:
(Wolfburg 9., Köln 11., Bielefeld 16.)

Wenn man dies so sieht, haben wir höchstens in den Heimspielen gegen gg. Berlin und Bielefeld nicht das zu "erwartende Ergebnis erzielt". Gegen Berlin hätte man ggf. ein Unentschieden erwartet und gg. Bielefeld einen Sieg. Das dies nicht erfolgt ist,  kann man auch als die normale Schwankung, der jedes Team unterworfen ist, ansehen.

Ich denke, dass unsere Resultate also im Grunde ziemlich "normal" sind, dass nur aufgrund des Spielplans, des einen gegen Berlin richtig vergeigten Spiels und der Tatsache, dass das Karlsruhe-Spiel nicht am eigentlichen Spieltag stattfand, wir so richtig unten reingeraten waren. Würde man den Karlruhe Sieg am 12.9. statt 22.10. eingefahren haben, dann wäre die Tabelle lange Zeit nicht so schlecht gewesen, wie sie ausgesehen hatte. Genauso würde der jetzige Trend auch nicht so gut sein, da wir aus den letzten 4 Spielen (also ohne das KSC-Spiel) nur 2 (Auswärt-)Siege und 2 (Heim-)Niederlagen hatten.

So, wie der Spielplan und der Spielausfall uns das also am Anfang psychologisch schadete, so unterstützt und beides nun aktuell. Nun wird sich in den kommenden Spielen zeigen, ob dieser psychologische Trendwechsel zu zusätzliche Punkte auch von ggf. stärkeren Gegnern beitragen kann.



Unterm Strich sind die Resultate vielleicht halbwegs normal, aber "wie" diese zustande kamen hat die meisten gestört. Man kann gegen Hertha, Schalke und Leverkusen verlieren, gegen Bielefeld unentschieden spielen, aber nicht mit anhaltend desolaten Leistungen und einem Trainer, der zu diesem Zeitpunkt keine Besserung versprechen konnten. (Stellenweise nichtmal ausgewechselt bei Rückstand etc.)
Ich hoffe, alle Nörgler und Funkelgegner (inkl. mir) haben sich geirrt und der Aufwärtstrend geht weiter.
#
Einzelnoten mag ich nicht vergeben, die gesamte Manschaft hat wieder eine tolle Moral bewiesen, und sich ins Spiel gekämpft.

Manschaftsleistung kämpferisch: 2+

Leider bleibt auch weiterhin das Spielerische fast gänzlich auf der Strecke, und gegen einen stark angeschlagenen Gegner wie BMG wurde auch wieder kein Konter konsequent zu Ende gebracht. (AUsser der von Toski).

Spielerisch: 4-5

Sollten wir aber weiterhin so kämpfen, finden wir vielleicht auch wieder zu sowas wie "Ballsicherheit" und "Passspiel"!
#
Adlersupporter schrieb:
adlerkind schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern das irgendwer irgendein saisonziel ausgegeben hat.    


Vielleicht nicht so konkret und in der Öffentlichkeit,
aber intern bestimmt schon.. und meine mich dunkel erinneren zu können,
dass FF und auch Bruchhagen der Meinung waren, die letzte Saison bestätigen
zu wollen und spielerische Fortschritte zu machen.... Aber danach scheint es
leider nicht nach auszusehen... Mit dem Abstiegskampf wollte man ja
eigentlich nichts mehr mit zu tun haben..



Sowas habe ich auch noch im Ohr.
"Gesichertes Mittelfeld" ist hier und da gefallen, wurde aber nie offiziell als
angestrebtes Ziel ausgegeben..... zum Glück!

"So schnell wie möglich unten raus", das sollte unser Ziel sein.
#
P.S. Caio war heute nicht unbedingt stark, weil einige sehr leichtfertige Ballverluste, aber sein Zug nach vorne zieht die anderen eben mit! Das ist schonmal viel wert!
#
Max_Merkel schrieb:
In mir hat heute genau das Gegenteil von Mittwoch stattgefunden. Es lag an Caio. Ich hatte mich plötzlich wieder mit der Mannschaft identifiziert. Funkel ist doch nicht so ein sturer Bock wie ich dachte. Jetzt freue ich mich einfach nur. Die Mannschaft hat heute einen wirklichen Fortschritt gezeigt. Die Cottbuser waren zwar schwach, aber heute waren wir ab der 30. Minute wirklich gut. Auch wegen Caio.

Zu Funkel: Er hat es wieder geschafft, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ich spiele momentan mit dem Gedanken ihm jetzt wenigstens bis zur Winterpause zu behalten und dann erstmal weiter zu sehen. Aber noch ist nicht aller Herren Abend. Noch bin ich ziemlich skeptisch.

Trotzdem - dieser Sieg gehört heute zum größten Teil Funkel. Wahnsinn wie er auf Sieg spielen lies.


Ich gehe meist mit deiner Meinung konform, aber heut blieb FF ja nichts anderes übrig, als diese Startaufstellung. Was hatten wir für ALternativen?
Glaubt hier einer, Caio und Ljubi in der Startelf hätte stattgefunden, wenn Alex M., Ama, Chris oder Vasi halbwegs fit gewesen wären? Auch Tsoumou wäre dann kaum im Aufgebot gewesen!

Ich freue mich total über diesen Sieg und kann insgeheim nur hoffen, dass FF etwas aus der Partie mitgenmmen hat:
"Im Vorwärtsgang schiesst man Tore, nicht am eigenen 16er!"

Weiter so, und die Saison kann eventuell doch noch versöhnlich ablaufen......
#
Unsere Docs sollten mal mehr Dr.House schauen. Ruckzuck wären die wieder fit. Entweder weil sie geheilt wurden, oder weil sie es nicht länger beim Psychodoc aushalten!
#
Ist wohl offtop. aber warum ist der pro-funkel thread offen und der contra von Maggo zu?
#
Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen und Freunde.
#
Ich musste es auch im TV erleben (oder eher "ertragen"), fand aber auf jeden Fall, daß der Support gestimmt hat (was man eben am TV mitbekommt).
Die Leute sind im Moment ja echt dankbar für jeden Pass der halbwegs ankommt.
Und die contra-Funkel Stimmung, selbst nach dem 1-1 und 2-1 rührt m.E. auch dager, dass er mal wieder nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat.
Ama für Ümit. Gut, er ist nicht 100% fit, das passt.
Steini für Fenin? OK, Martin war mal wieder nicht so toll, aber er steht auch wirklich auf verlorenem Posten da vorne. Wann bekommt er denn mal einen Ball, mit dem er was anfangen kann? Warum nicht ein Defensiver raus, Fenin in die Mitte und Steini auf den Flügel?
Wo war der 3. Wechsel?
Allerspätestens nach dem 0-1 muss doch ein Ina, Fink oder Spycher raus, und Caio oder Toski rein, um nochmal Druck zu erzeugen. Zum Glück hat Miller mitgespielt!^^
Man kann hier leider seit über nem halben Jahr ständig das gleiche schreiben:
Unser System ist nicht erfolgreich, es wird aber nichts daran geändert. Bei den Erfolgen in der letzten Saison wurde sehr viel mehr Leidenschaft und Kampf an den Tag gelegt, der Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen, Daraus ergaben sich zwangsläufig Chancen für uns und hinten ist nicht viel passiert, da wir ja gepresst haben! Irgendwann fingen wir an die anderen "kommen zu lassen", seitdem rennen wir dem Ball hinterher, lassen viele Chancen zu und "erspielen" uns nur noch selten eigene Möglichkeiten.

Bleibt ja noch die Hoffnung, es hat wirklich "klick" gemacht in den Köpfen der Spieler, aber das sehen wir nunmal erst Samstag.
#
Osram_im_Korb schrieb:
DM-SGE schrieb:
Mich schockt was ganz anderes.
Nachdem hier monatelang zurecht der Trainer zumeist auch sachlich und fachlich kritisiert wurde, die Funkel-Freunde sich dabei aber gaaanz bedeckt hielten und außer sinnfreier Nibelungentreue NICHT EIN EINZIGES SACHLICHES Argument vorbringen konnten/wollten, das FÜR diesen Trainer spricht, da kommen sie jetzt nach so einem mehr als glücklichen Sieg gegen einen ziemlich schwachen Gegner aus ihren Löchern gekrochen und haben nichts Besseres zu tun, als Funkel-Gegnern abzustreiten, daß auch sie Eintracht-Fans sind.
Ich bin ein entschiedener Gegner Funkels und zwar schon seit etwa 2 Jahren.
Aber gerade deswegen sehe ich mich auch als Eintracht-Fan und ganz sicher nicht als Funkel-Fan.
Wer die Augen davor verschließt, daß auch dieser Sieg, über den ich mich natürlich sehr freue, mit erbärmlichsten spielerischen Mittel und höchst glücklich durch zwei Torwartfehler zustande kam und ihn sogleich als Anlaß nimmt, dem Trainer wieder die Stange zu halten, DAS ist für mich kein Eintracht-Fan, sondern eben einen Funkel-Fan.
Mir geht es um die Mannschaft, um den Verein und sicher nicht um den Personenkult um Funkel.
Erbärmlich ist da einfach.

Zur Erinnerung, die Karlsruher haben absolut grottig gespielt und in Hz. 2 trotzdem 5 hundertprozentige Chancen gehabt und ein Tor gemacht.
Die Eintracht hat während der ganzen Halbzeit NICHT EINE EINZIGE Chance gehabt, von den beiden Toren mal abgesehen, die auch noch auf Torwartfehlern beruhten.
Wieder nur zweimal gewechselt, statt den möglichen dreimal, wie gegen Bayer.
Inamoto nicht rausgenommen, obwohl der vollkommen neben sich stand.
In vielen Szenen war klar zu erkennen, daß da absolut kein Plan ist, wie die Mannschaft vorwärts spielen soll. Ich erinnere nur an die Szene in Hz. 2, als Paddy im Mittelfeld mit enormen Einsatz den Ball erkämpfte, zum wiederholten Mal Szenenapplaus dafür bekam und dann einfach nicht wußte, wo er den Ball hinspielen soll, weil sechs Mann (!!) hinter ihm stande pede die "Defensive stärkten" und janz weit vorne drei Mann im Sturm warteten, daß was kommt.
Das sind Szenen, die haben nichts mit der Qualität der Spieler zu tun, die haben was damit zu tun, daß die Spieler abolut nicht wissen, wie zu spielen ist.
Und das ist Sache der Einstellung, der Taktik und des Systemsund das wiederum ist Sache des Trainers.
Und solche Szenen ab es haufenweise.

Wer glaubt, daß das enorme Glück dieses Spiels wieder bis zum Saisonende anhält, vor allem auch gegen weitaus stärkere Gegner, der ist naiv.
Und Naivität ist das Letzte, was die Eintracht jetzt gebrauchen kann.





Bei aller Freude über drei sehr, sehr glückliche Punkte - die Freude ist von extrem kurzer Dauer, wenn sich Funkels Wirken dadurch noch verlängert.

Ich war schon vor langer Zeit dafür, sich im Guten von ihm zu trennen. Der Zeitpunkt wurde leider mehrmals verpasst.

Und so kommen "Funkel raus"-Rufe nach einem Ausgleichstor zustande. Schade.


Ich glaube hier wird wunderbar erklärt, warum sich manche eben kein Loch ins Knie freuen, über diesen Sieg.
Auf jeden Fall brauchen wir die Punkte, aber wir können kaum hoffen, nochmals auf so schwache Gegner (vor allem Torleute) zu treffen!
#
SGEmannheim schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Hattersheimer schrieb:
..dann fliegt Funkel halt am Samstag. Spielerisch ne Kastastrophe...



Soweit ich weiß fliegen die alle nach Cottbus. Aber schon am Freitag.



Wenn ich sowas lese, müsste man gerade hoffen das wir bald 2.Ligist sind,das man solche Leute wie dich nicht mehr sieht! 3 Punkte sind 3 Punkte wie die geholt werden interessiert keine Sau mehr.




KLar interessiert es mich, wie die geholt werden!

Bist du ernsthaft der Meinung, mit so einer Leistung holen wir nochmal 3 Punkte gegen irgendeinen in der BL?
Ich freue mich auch über die Punkte und das bisschen Luft, das wir jetzt haben (für 3 Tage), aber ich habe leider keine wirkliche Veränderung zum bisherigen Verlauf der Saison gesehen, ausser auf der Anzeigetafel.
Die Manschaft lief mal wieder sehr defensiv auf (wer macht das eigentlich immer?), aus dem Zentrum kam aber auch sowas von wenig, dass unsere Flügel immer mehr oder weniger gedoppelt werden konnten.
Ich sehe unser größtes Problem im zentralen Mittelfeld, denn wenn von dort aus hier und da mal was gefährliches entsteht, dann sind wir eben nicht so leicht ausrechenbar. Bei uns passiert alles über die Flügel, und ich nehme an, sowas spricht sich rum.
Wieviele Torchancen (egal ob gewollt oder glücklich) hatten wir im gesamten Spiel? Ich erinnere mich gerne an Zeiten zurück, wo wir auch mit dem Rücken zur Wand standen, da haben wir unser Heil in der Offensive gesucht, und das ist bestimmt die bessere Alternative. Wenn ich Chancen erarbeite kann ich gewinnen und mir Selbstvertrauen holen, aber nicht mit diesem gekicke!

Was der Sieg wirklich Wert ist, sehen wir am Wochenende.
#
@ SGEFAN@Hamid:
Mal Butter bei die Fische: Soll es so weitergehen oder muss was passieren?
Wenn ja, was soll passieren?

Zufrieden mit der jetzigen Situation kannst du doch auch nicht sein, oder bist du so puristisch das es dir reicht, wenn 11 Mann auf dem Feld stehen?
#
sgefan@hamid schrieb:
@Voodi:

Dann sollte HB am besten deinen Freund als neuen Trainer verpflichten, oder? Ahnung scheint Er ja zu haben.    


Also schlechter hätte er es in den letzten 16 Spielen auch nicht machen können....... und das ohne die Manschaft jeden Tag zu sehn!
Ich kann die mal seine Nummer geben, vielleicht gibt er dir ja etwas von seinem Wissen ab?
#
peter schrieb:

ich bin mit der eintracht ein paar mal abgestiegen. diese saison werde ich das nicht. es ist aber ok, wenn einige erfolgsfans zum saisonende nicht mehr dabei sind.



Dein Wort in Gottes Ohr!
Ich bleibe nächstes Jahr auch Zuhause im Falle des Klassenerhaltes, versprochen! ,-)
#
sgefan@hamid schrieb:
marcii schrieb:
FUNKEL RAUS!!!!!!!!!!!


Super Beitrag. Sehr sachlich und seriös.


Aber knallhart auf den Punkt gebracht!
#
OK,

ich bleibe ruhig, stehe auf wenn ich ein Adler bin, singe fein mit und fahre nächstes Jahr mit nach Fürth, Ingolstadt und Oberhausen.

Den Trainer jetzt zu wechseln wäre dumm, da wir englische Wochen haben. Den halbwegs guten Zeitpunkt haben wir um 2 Wochen verpasst..........

Ich habe ja auch eine Patentlösung, aber so kann es meiner Meinung nach nicht weitergehen, weshalb ich meine Meinung auch im Stadion kund tue.

Heute war mal wieder ein Kumpel von mir mit, der lange nicht im Stadon war. Er hat sich gefreut wie ein kleines Kind und war frohen Mutes. Ich hatte eigentlich auch ein recht gutes Gefühl heute, was nach der Manschaftsaufstellung aber stark nachlies. 5er Kette, Fink und Köhler davor. "Sauber, dass wird ein Feuerwerk" hab ich mir so gedacht!
Nach dem 0-1 meint mein Kumpel noch "Ach egal, ich hab eh nur mit nem Unentschieden gerechnet, und wir machen in der 80. das 1-1".
"Dein Wort in (Fußball-)Gottes Ohr!"
Im Verlauf des Spiels fragt er öfter, warum ich so pesimistisch sei, aber das 0-2 kam meiner Antwort zuvor.
Danach fing er auch an zu fragen, warum man bei einem Rückstand nicht mal einen Caio bringt, um vielleicht etwas Leben in die Mitte zu bringen. Oder Toski für Fink? Oder hinten auf 3er Kette umstellen. Medi rein und Fenin ins Zentrum? Oder, oder, oder!
Ein 3. Wechsel kam nichtmal zustande, warum auch immer. Nach dem 0-1 behält unser Trainer die Ruhe, sehr lobenswert, aber nicht hilfreich wenn man gewinnen will!
Die tollste Bemerkung fand ich:
" In den letzten 20 Spielen kommen doch alle Ecken auf den kurzen Pfosten, warum steht da nie einer?"
Herr Funkel, bitte beantworten Sie uns diese Frage, das würde mich auch brennend interessieren!
#
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
Freiburg hat ein Minimum der Chancen und Möglichkeiten wie sie hier in Frankfurt bestehen.


Funkel wurde ständig vorgeworfen, nie einen großen Klub trainiert zu haben. Sein UEFA-Cup-Auftritt ist nicht weiter der Rede wert. Wir gehören ja auf jeden Fall in die CL, wenn Freiburg vor grauer Bundesligavorzeit schon UEFA-Cup spielte. Aber der Liftboy Finke wird uns mit Caiowili dann ja sicher in solch luftige Höhen führen...


Schlechter als Funkel das Team sei sieben Monaten führt könnte es wahrscheinlich noch nicht einmal ein richtiger Liftboy  

Pedro, Du interpretierst den Leuten zuviel rein. Das ist weder intelligent noch gesprächsfördernd, brauchst Dich nicht zu wundern über den Stress den Du hier ständig hast.  


Sowas Ähnliches wollte ich gerade auch schreiben!