>

Voodi

4209

#
brockman schrieb:
Voodi schrieb:
steps82 schrieb:
also erstmal wen interessiert denn so eine "Online-Martkforschung"? das juckt keinen werbepartner, solche analysen machen potenzielle werbepartner selbst, bzw. lassen machen. darüber hinaus sind solche aussagen doch subjektiv, lass nochmal 4 spieltag ins land gehen und wir sind tabellenführer der buli (träum), was denkt ihr auf welchen platz der "recherche" wir dann landen? im oberen drittel.

und das wir zur zeit so schlecht da stehen ist doch klar, was bekommt denn zur zeit jemand aus der lüneburgerheide von uns mit? einen platzsturm nach dem anderen, mal wieder ohne ende bengalos abgeschossen und mal wieder steht die eintracht vor gericht.

und trotzdem hat der böse und biedere herri einen sponsor an land gezogen der ordentlich in die tasche greift. wie er das mit "zementierung" und "graue maus" nur geschafft hat.    



Also, wenn sowas keinen Werbepartner juckt, warum stehen die dann nicht Schlange? Zum Glück hatten wir ja Null Probleme einen neuen Hauptsponsor zu finden, der dann auch noch "tief in die Tasche gegriffen hat"?
Wie tief war der Griff für die Eintracht?
Wir haben einen neuen Sponsor gefunden, der sich durch 1 Jahr als Hauptsponsor im Endeffekt für nen Appel unn en Ei die Ausschankrechte für 5 Jahre gesichert hat. Ab nächster Saison bezahlen die nur noch Peanuts. Zudem haben die mit Licher ganz clever einen regional starken Wettbewerber direkt vor der Haustür eins ausgewischt.

An dem Deal kann ich für die Eintracht nicht nur positives erkennen.

Mit einem besseren Image wären wir vielleicht auch attraktiver für andere "seriöse" Partner gewesen.
Daher sind solche Umfragen nicht uninteressant, denn ein Sponsor interessiert sich mit Sicherheit dafür, wie sein PArtner in der Öffentlichkeit (und zwar überregional) gesehen wird. Oder meint ihr unsere Werbepartner freuen sich diebisch, wenn sie im TV extra-Sendeszeit dadurch bekommen, das ihre Werbebanden beim Platzsturm als Fußabtreter oder Schutzschilde benutzt werden und das in der Tagesschau gezeigt wird?
Krombacher ist bestimmt schon extrem geil darauf, wenn die ersten Bilder mit "Fans" im Eintracht Trikot gezeigt werden, die nen Schal über Mund und Nase haben und sich mit den Ornungshütern streiten.

Bei solchen Umfragen sollte man mal die Vereinsbrille absetzen und sich fragen, wie man andere Vereine, von mir aus auch aus anderen Sportarten wahr nimmt, wenn man lediglich das mitbekommt, was in den überregionalen Medien berichtet wird.


Man sollte sich vor allem mal an die bekannten Fakten halten. Wenn du nicht bei den Verhandlungen unterm Tisch gesessen hast, weißt du weder mit wie vielen Unternehmen wir verhandelt haben, noch wie viele sich für ein Sponsoring bei uns interessiert haben, noch um welche Summen es ging, noch um welche Laufzeiten. Und wenn ich mir angucke, welche Schwierigkeiten Bremen und Nürnberg hatten, einen Trikotsponsor zu finden und welche Unternehmen das letztendlich geworden sind, kann unser Image so schlecht nicht sein.


Mit Sicherheit hatten wir dutzende von Angeboten, weshalb wir uns für das entschieden haben, mit dem wir einen langjährigen, regionalen Partner eins vor den Latz knallen! Einfach so, weil wir es uns leisten können?

Bremen und Nürnberg hatten ähnliche Probleme, weil deren Image auch gesunken ist und wer weiß, was die für Vorstellungen hatten, was der Trikotsponsor so abdrücken soll........
Da gehen Wunsch und Realität oft auch nicht miteinander ein.
#
steps82 schrieb:
also erstmal wen interessiert denn so eine "Online-Martkforschung"? das juckt keinen werbepartner, solche analysen machen potenzielle werbepartner selbst, bzw. lassen machen. darüber hinaus sind solche aussagen doch subjektiv, lass nochmal 4 spieltag ins land gehen und wir sind tabellenführer der buli (träum), was denkt ihr auf welchen platz der "recherche" wir dann landen? im oberen drittel.

und das wir zur zeit so schlecht da stehen ist doch klar, was bekommt denn zur zeit jemand aus der lüneburgerheide von uns mit? einen platzsturm nach dem anderen, mal wieder ohne ende bengalos abgeschossen und mal wieder steht die eintracht vor gericht.

und trotzdem hat der böse und biedere herri einen sponsor an land gezogen der ordentlich in die tasche greift. wie er das mit "zementierung" und "graue maus" nur geschafft hat.    



Also, wenn sowas keinen Werbepartner juckt, warum stehen die dann nicht Schlange? Zum Glück hatten wir ja Null Probleme einen neuen Hauptsponsor zu finden, der dann auch noch "tief in die Tasche gegriffen hat"?
Wie tief war der Griff für die Eintracht?
Wir haben einen neuen Sponsor gefunden, der sich durch 1 Jahr als Hauptsponsor im Endeffekt für nen Appel unn en Ei die Ausschankrechte für 5 Jahre gesichert hat. Ab nächster Saison bezahlen die nur noch Peanuts. Zudem haben die mit Licher ganz clever einen regional starken Wettbewerber direkt vor der Haustür eins ausgewischt.

An dem Deal kann ich für die Eintracht nicht nur positives erkennen.

Mit einem besseren Image wären wir vielleicht auch attraktiver für andere "seriöse" Partner gewesen.
Daher sind solche Umfragen nicht uninteressant, denn ein Sponsor interessiert sich mit Sicherheit dafür, wie sein PArtner in der Öffentlichkeit (und zwar überregional) gesehen wird. Oder meint ihr unsere Werbepartner freuen sich diebisch, wenn sie im TV extra-Sendeszeit dadurch bekommen, das ihre Werbebanden beim Platzsturm als Fußabtreter oder Schutzschilde benutzt werden und das in der Tagesschau gezeigt wird?
Krombacher ist bestimmt schon extrem geil darauf, wenn die ersten Bilder mit "Fans" im Eintracht Trikot gezeigt werden, die nen Schal über Mund und Nase haben und sich mit den Ornungshütern streiten.

Bei solchen Umfragen sollte man mal die Vereinsbrille absetzen und sich fragen, wie man andere Vereine, von mir aus auch aus anderen Sportarten wahr nimmt, wenn man lediglich das mitbekommt, was in den überregionalen Medien berichtet wird.
#
Bigbamboo schrieb:
So richtig seriös wirkt die Website von mafo.de eher nicht.

http://www.mafo.de/index.php?action=praemien


Naja, bei Forsa, wohl einem der bekanntesten Unternehmen bekommt man Payback-Punkte für die Teilnahme an Umfragen.
Irgendwie muss man die Leute ja animieren, sich Gedanken über 20-30 Fragen zu machen.

Mich wundert es trotzdem etwas, das wir ganz hinten stehen.
#
Laut eines "Markenchecks" der Online-Marktfoerscher von Mafo.de steht die Eintracht in Sachen Markenstärke, Image und Positionierung nicht wirklich gut da:

BrandFeel-Ranking

Ich nehme an, das solche Auswertungen bei unseren Sponsoren (vor allem den potentiellen)auch gelesen werden.
#
Zum Thema habe ich hier ne Marktforschungsanalyse gefunden:

http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/imagecheck_der_bundesliga_vereine_werder_wird_doch_gemocht

Anscheinend sieht es mit dem potentiellen Markt auserhalb der Region nicht wirklich gut aus.......
#
SGE_Werner schrieb:
Naja Notenschnitte weit unter 3 sind übertrieben.

Ich machs einfach.

Vorwärtsbewegung : 2
Rückwärtsbewegung : 5
Abseitsfalle : 1
Trapp : 2
Innenverteidigung : 3
Mut : 2
Kampfgeist : 2
Kinhöfer : 5-6
Leverkusen : 0 Punkte
Eintracht : 3 Punkte


Ich halte es da wie du!
Eigentlich kann man es ganz einfach sagen: Vorne hui, hinten pfui.

Aber auf jeden Fall weiter so, vor allem der Einsatz und Kamfgeist war Klasse!!!! Spielerisch sah es auch schon ganz akzeptabel aus!^^
#
Mickey_ffm schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Voodi schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
mickmuck schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Krombacher vorne mit dem schwarzen Balken sieht im Vergleich zur Rückseite des Trikots ja richtig gut aus. Das ist nicht deren Ernst oder? Dieser riesige schwarze Kasten auf dem Rücken sieht ja übelst aus.    


ist es dann so schwer zu kapieren, dass es keine alternative zu dem kasten gab?


Ist es denn so schwer zu kapieren, dass es immer eine Alternative gibt?


Die da wäre? (Und komm jetzt nicht mit nem roten Kasten!)


Beim Entwurf eines Trikots muss immer das Gesamtbild berücksichtigt werden. Dazu zählt auch: Wie sieht es mit Nummer, Name etc. Notfalls muss halt ein komplett anderes Trikot entworfen werden. So haben wir mit dem schwarzen Riesenkasten hinten drauf, die hässlichsten Trikots der ganzen ersten Liga in dieser Saison



Sorry aber was du da schreibst ist Blödsinn.  


Bring ma Argumente!



Wer im Glashaus sitzt........

Mach mal nen Vorschlag, den 100% der Fans gut finden!
Wir reden hier über Geschmack. Entweder man hat welchen (und findet das Trikot gut) oder man hat keinen (und findet das Trikot schlecht)!
#
Mickey_ffm schrieb:
Voodi schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
mickmuck schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Krombacher vorne mit dem schwarzen Balken sieht im Vergleich zur Rückseite des Trikots ja richtig gut aus. Das ist nicht deren Ernst oder? Dieser riesige schwarze Kasten auf dem Rücken sieht ja übelst aus.    


ist es dann so schwer zu kapieren, dass es keine alternative zu dem kasten gab?


Ist es denn so schwer zu kapieren, dass es immer eine Alternative gibt?


Die da wäre? (Und komm jetzt nicht mit nem roten Kasten!)


Beim Entwurf eines Trikots muss immer das Gesamtbild berücksichtigt werden. Dazu zählt auch: Wie sieht es mit Nummer, Name etc. Notfalls muss halt ein komplett anderes Trikot entworfen werden. So haben wir mit dem schwarzen Riesenkasten hinten drauf, die hässlichsten Trikots der ganzen ersten Liga in dieser Saison



Schau mal in die DFB-Richtlinien, die Rückennummer muss auf "einfarbigem Untergrund" sein.
Wenn wir das beim Design berücksichtigen, dann gibt es ab jetzt keine gestreiften oder sonstwie gemusterten Leibchen mehr. Oder wir müssen mit einem "Kasten" unter der Nummer leben.
Und unser Trikot ist trotz Kasten immer noch um längen besser als die meisten anderen in der Buli. Da waren sich sogar die Pressefuzzys einig!
#
Mickey_ffm schrieb:
mickmuck schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Krombacher vorne mit dem schwarzen Balken sieht im Vergleich zur Rückseite des Trikots ja richtig gut aus. Das ist nicht deren Ernst oder? Dieser riesige schwarze Kasten auf dem Rücken sieht ja übelst aus.    


ist es dann so schwer zu kapieren, dass es keine alternative zu dem kasten gab?


Ist es denn so schwer zu kapieren, dass es immer eine Alternative gibt?


Die da wäre? (Und komm jetzt nicht mit nem roten Kasten!)
#
Nee, das ist von dem feinen "Testshop" in Rosbach:

http://www.youtube.com/watch?v=f7yukgkidOQ]

Die haben wirklich eine klasse Qualität am Start. Da sitzt alles 1a und es leiert nix aus! Dazu auch noch "Made in Germany"
Herz, was willst du mehr?
#
Naja,
mit Occean haben wir ja auch einen recht gleichwertigen Spieler.

Ich glaube eh nicht, das wir in BL1 häufig mit 2 Stürmern spielen werden, es sei denn wir liegen zur Halbzeit 0-2 zurück.
Von Hoffer verspreche ich mir deshalb auch in der ersten Liga mehr als letzte Saison, da unsere Gegner wohl auch nicht mehr so tief stehen werden.

Vielleicht kommt ja noch ein "Klopper" für den Sturm, ansonsten hätte Veh den doch nicht ziehen lassen?
#
Basaltkopp schrieb:
Voodi schrieb:
Snuffle82 schrieb:
lieber_gott schrieb:
passend hierzu

http://www.11freunde.de/artikel/die-grosse-11freunde-trikotwahl-201213


Dirk Gieselmann (Redakteur): »Erinnert an den AC Milan in den späten Achtzigern. Einziger Haken: Rob Friend ist nicht Marco van Basten. Aber wer ist das schon? Hauptsache, schick.«

Alex Raack (Redakteur): Streifen rot, Streifen schwarz, fertig ist das Fußballtrikot. Eintrachts Heimleibchen beweist: Weniger ist mehr und Streifen machen hübsch. Wenn jetzt noch die Brust werbefrei bliebe, würde ich auch mal wieder öfter nach Hessen fahren.«

Jens Kirschneck (Chef vom Dienst): »Die eigentlich aus der Mode gekommenen engen Streifen sagen: Ich bin ein Verein mit Tradition, mit Flair! Wenigstens mit meinem Trikot werde ich daran doch wohl erinnern dürfen.«

Tim Jürgens (Stellv. Chefredakteur): »Hallöchen. Die Diva kehrt im Abendkleid zurück. Edles Streifenhörnchen mit Retrotouch und ganz, ganz viel Seele. Wie schön anzusehen der Fußball von Vehs Truppe auch sein mag, dieses Trikot ist schon jetzt ganz großer Sport.«

Andreas Bock (Redakteur): »Wenn ich mich recht erinnere, konnte man irgendwann beim Amiga-Computerspiel ›Kick Off 2‹ seine Trikotfarben auswählen. Meine Mannschaft spielte immer in diesem schwarz-roten Jersey – auch wenn man die Spieler nur von oben sah.«

Katharina Dahme (Marketing/Events): »Ein Hauch vom AC Mailand in Frankfurt. Wenn das keine Ansage ist. Und Idrissou ist der hauseigene Kevin-Prince?«

Uli Dehne (Leiter 11freunde.de): So muss eine Mannschaft in die Bundesliga zurückkommen! Nicht kleinkariert, sondern mit feinem vertikalen Spiel der Streifen!


Die Bewertung war aber ohne Sponsorenlogo!
Würde mich mal interessieren, was die zum Kasten sagen würden.....


Frag mal Deinen Bekannten mit dem Insiderwissen. Ich vermute mal, dass das Trikot dadurch 30% weniger schön ist      


Um das zu erkennen muss man lediglich die Eintrachtbrille abzusetzen. Tut die Blackbox wirklich Not?

Naja, und so falsch lag ich ja dann im Endeffekt nicht, oder?
Wieviel mehr oder weniger jetzt wirklich gezahlt wird, werden wir eh nie genau erfahren. Ich gehe aber davon aus, das HB schon gerne etwas mehr mit längerer Planungssicherheit gehabt hätte. Um die 5 Mio. für einen Jahresvertrag ( nicht zu vergessen, das mit Licher auch gleichzeitig ein langjähriger, regionaler Premiumpartner raus ist)ist zwar besser als Nix, aber im Grunde können wir sofort weitersuchen, nach einem neuen Sponsor für nächstes Jahr.
HB hat sich das mit Sicherheit etwas anders vorgestellt, genau wie wir die Umsetzung des Sponsorenlogos auf dem Heimtrikot!^^   ,-)
#
Snuffle82 schrieb:
lieber_gott schrieb:
passend hierzu

http://www.11freunde.de/artikel/die-grosse-11freunde-trikotwahl-201213


Dirk Gieselmann (Redakteur): »Erinnert an den AC Milan in den späten Achtzigern. Einziger Haken: Rob Friend ist nicht Marco van Basten. Aber wer ist das schon? Hauptsache, schick.«

Alex Raack (Redakteur): Streifen rot, Streifen schwarz, fertig ist das Fußballtrikot. Eintrachts Heimleibchen beweist: Weniger ist mehr und Streifen machen hübsch. Wenn jetzt noch die Brust werbefrei bliebe, würde ich auch mal wieder öfter nach Hessen fahren.«

Jens Kirschneck (Chef vom Dienst): »Die eigentlich aus der Mode gekommenen engen Streifen sagen: Ich bin ein Verein mit Tradition, mit Flair! Wenigstens mit meinem Trikot werde ich daran doch wohl erinnern dürfen.«

Tim Jürgens (Stellv. Chefredakteur): »Hallöchen. Die Diva kehrt im Abendkleid zurück. Edles Streifenhörnchen mit Retrotouch und ganz, ganz viel Seele. Wie schön anzusehen der Fußball von Vehs Truppe auch sein mag, dieses Trikot ist schon jetzt ganz großer Sport.«

Andreas Bock (Redakteur): »Wenn ich mich recht erinnere, konnte man irgendwann beim Amiga-Computerspiel ›Kick Off 2‹ seine Trikotfarben auswählen. Meine Mannschaft spielte immer in diesem schwarz-roten Jersey – auch wenn man die Spieler nur von oben sah.«

Katharina Dahme (Marketing/Events): »Ein Hauch vom AC Mailand in Frankfurt. Wenn das keine Ansage ist. Und Idrissou ist der hauseigene Kevin-Prince?«

Uli Dehne (Leiter 11freunde.de): So muss eine Mannschaft in die Bundesliga zurückkommen! Nicht kleinkariert, sondern mit feinem vertikalen Spiel der Streifen!


Die Bewertung war aber ohne Sponsorenlogo!
Würde mich mal interessieren, was die zum Kasten sagen würden.....
#
Naja,
in einigen anderen Städten haben die doch das gleiche Problem.
Auf Schalke ist es auch nicht einfach einen Parkplatz zu finden, und wenn man in Stadionnähe was bekomm, steht man auf dem Heimweg ewig.
Schön wäre ein Parkhaus ähnlich dem an der Stuttgarter Messe, das einfach über die Straße gebaut wird. Trotzdem bleibt der Frust des Staus nach dem Spiel, da es eben nur eine Ausfahrt gibt.
Oder wir planieren den Golfplatz und machen daraus Parklplätze. Fragen kost ja nix.......
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/570700/2/slideshow_laufsteg-bundesliga---schlicht-schnoerkelos-signalstark.html]

Wenn man sich da mal umschaut, dann können wir uns wirklich gar nicht beschweren!
Und die 3 von Jako sind im vergleich zu den anderen echt gelungen, vor allem das von Hanoi finde ich gut. Einfach gehalten, Kragen dran und feddich. Liegt vielleicht auch am Sponsorenlogo, das hat ja auch irgendwas......
Bei Fürth und uns einfach in den Vereinsfarben quer- bzw. längsgestreift, damit liegt man auch nie falsch.

Aber wie 3zu7 bereits gesagt hat, die Lappen" können aussehen wie sie wollen, Hauptsache wir sehen guten Fußball!^^

P.S.: Wer fand denn das Doofmund Trikot so schlecht? Das ist doch Meilen besser als das Vorgängermodell?
#
Mir ist das Trikotdesign dieses Jahr sowas von Schnuppe, von mir aus in Rosa mit Blümchenmuster, Hauptsache wir bleiben in der Liga!

Mit "schön aussehen" alleine holt man keine Punkte, oder wird von euch jemand nach einer Niederlage sagen: "Naja, auf die Mütze bekommen, aber dafür waren unsere Trikots viel eleganter!"

Zum Glück ist diese Diskussion beendet, sobald der Ball wieder rollt. Ansonsten würde doch niemand soviel Aufmerksamkeit für ein paar Fetzen Stoff verwenden?  ("Die Längsstreifen sind mir aber nen Millimeter zu breit", "Der Eintracht Schriftzug im Kragen ist cool" (den sieht doch eh keiner?))

Und allen wird man es eh nie recht machen können.......
#
In der Bürostadt Niederrad findet man eigentlich immer noch ein Plätzchen.
Hat man Glück und ist halbwegs früh drann, bekommt man noch nen Platz nach der Tanke, ich glaube Hahnstraße oder so. Ansonsten muss man eben auf der Lyoner schauen oder wirklich richtig in die Bürosstadt.
Das ist zwar auch ein Fußmarsch von mind. 30min., dafür kommt man 1. an einigen Bierständen vorbei und 2. nach dem Spiel recht stressfrei auf die Autobahn A5.
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
ebbelwoi-kicker schrieb:


Nein nein, das gab es immer mal wieder (erinnere mich zB an Leverkusen), und andererseits wird es so weit nicht kommen.
Denke die Verzögerung liegt jetzt einfach nur noch daran, dass du bspw. mit Krombacher eben handelseinig sein musst um die Zahlen dann Licher vorzulegen und die dann sicher ne gewisse Frist vertraglich fixiert haben, in der sie mitgehen oder aussteigen müssen.
Kannst denen ja nicht heute was vorlegen und sagen: Morgen 15 Uhr brauch ich ne Zu- oder Absage.
Denke mal da sind Fristen von 10-14 Tagen nicht unüblich, aus diesem Grund verzögert sich das noch...



Das hört sich eigentlich logisch an, aber es hieß ja schon vor einigen Wochen:
Vor dem 11. Juni äußern wir uns nicht.
So langsam äußert man sich zwar aber so richtig vorwärts scheint es nicht zu gehen.
Aber wer weiß, was es für Möglichkeiten und Pläne gibt.


Eben...ich vermute, dass man sich durchaus bspw. mit Stada mehr oder weniger handelseinig war, dann aber auf einmal Krombacher kam und deutlich mehr Geld geboten hat, weswegen man mit denen weiterverhandelt hat...denke mal, dass die am 11. Juni noch gar nicht das Thema waren, sondern erst danach kamen weshalb sich das alles noch zieht...



Ich glaube Stada hat von sich aus zurückgerudert, denn die haben im Moment etwas Probleme, wenn auch auf extrem hohem Niveau;http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-03/22868128-update-stada-haelt-trotz-gewinneinbruch-dividende-stabil-015.htm
#
arti schrieb:
Voodi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Voodi schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Ich glaube aber eh nicht an die Echtheit der Infos. Und wenn sie echt wären, wäre ich wirklich extremst angepi.sst wenn ich Deine Quelle wäre....

Dennoch entschuldige ich mich dafür, dass ich gestern beleidigend wurde. Das ist nicht in Ordnung und keine angemessene Reaktion auf Deinen Beitrag. Auch wenn ich ihn immer noch völlig unangebracht und deplaziert finde.


Angenommen!

Hätte ich nicht ein paar Augustiner hell und Licher Ex in der Rübe gehabt, wäre ich auch ruhig geblieben.
Wahrscheinlich hätte ich dann gar nix geschrieben, nehme ich an............
Aber mal sehen was dann wirklich raus kommt bei der Sache.


Na dann, warten wirs ab. Bin heute bei Heineken  


Oha, da sieht man wieder, beim Geschmack gehen die Meinungen fast noch weiter auseinander als bei Caio........



jo. gibt nur ein bier... gaffel



Gaffel als Bier zu bezeichnen gilt doch auserhalb von Köln fast als Straftat?
#
Nimm dir ne Auszeit und kurier dich richtig aus.

Alles Gute.