>

Voodi

4209

#
Fußballverrückter schrieb:
Voodi schrieb:
Leon81 schrieb:
turus schrieb:
Bericht von einem neutralen Beobachter, der die gesamte erste Halbzeit lang einen Blick auf das Geschehen vor dem Gästeblock geworfen hatte:

http://www.turus.net/sport/7135-eintracht-frankfurt-vs-1-fc-nuernberg-was-genau-passierte-am-gaesteblock.html

Gruß Marco



1 Bild sagt mehr als 1000 Worte


Stimmt, es war wohl saukalt, denn einige mussten sich sogar Schlupfmützen überziehen.


Tja, was will man auch machen. Wehrt man sich unvermummt gegen die Polizei, hagelt's doch direkt Anzeigen.


Sowas, dann sollte jeder eine Sturmmaske dabi haben, falls er zufällig von der Polizei angegriffen wird?
#
Tja, wir sind halt im Moment die Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Und wie schon einige vorher gesagt haben, ganz unschuldig sind wir in diese Situation ja nicht reingeschliddert......
#
Leon81 schrieb:
turus schrieb:
Bericht von einem neutralen Beobachter, der die gesamte erste Halbzeit lang einen Blick auf das Geschehen vor dem Gästeblock geworfen hatte:

http://www.turus.net/sport/7135-eintracht-frankfurt-vs-1-fc-nuernberg-was-genau-passierte-am-gaesteblock.html

Gruß Marco



1 Bild sagt mehr als 1000 Worte


Stimmt, es war wohl saukalt, denn einige mussten sich sogar Schlupfmützen überziehen.
#
Glückwunsch, auh zu deiner damaligen Frisur, die hatte schon was: Falke
#
Siegestaumel schrieb:
::Kraftfeld:: schrieb:
+++ Absolution mon cheri +++
...


Auch wenn ich Pyros unter den gegebenen Umständen absolut Scheiße finde, kann ich diesem Text doch einiges abgewinnen, da er die Perspektive auf die "gegebenen Umstände" verrückt. Sehr interessant.


Jupp, der Text an sich ist nicht schlecht und relativiert auch ganz nett, aber wie der Schreiber selbst am Anfang sagt, das Stadion ist nunmal eine "Käseglocke" und wenn dort etwas passiert, ist es für viele eben ein "emotionaler Tsunami".
Nur weil global sehr viel schlimmeres passiert, sollen wir einfach ignorieren/tolerieren was im Stadion passiert? Eher nicht, denn im "Mikrokosmos Stadion" habe ich als Einzelperson oder Kleingruppe doch sehr viel mehr Chancen etwas aktiv zu beeinflussen als auf der erheblich größeren Weltbühne. Zudem gibt es bestimmt zahlreiche Fans, die die Stadien der Republik als eine eigene Art  "heile Welt" ansehen, und sich diese nicht durch eine Randgruppe zerstören lassen möchten.
Nur weil man sich contra-Pyro (im Moment) ausspricht bedeutet das doch nicht, das einem das restliche Weltgeschehen egal ist.
#
wach schrieb:
dark-gg schrieb:
Denis schrieb:
Caddy schrieb:

„Interessant mal von oben zu sehen wie die Polizei taktisch vorging“, nach den beiden Aktionen ging eine geschlossene Reihe mit Knüppeln vor und schlug dabei auch zu. Hat sich aber danach sofort 2 Meter geschlossen zurückgezogen um quasi Luft zu schaffen. Dann sind aber wieder die Nürnberger losgegangen und haben auf die Polizisten eingetreten und eingeschlagen.


Ich lasse mal den Rest erst einmal unkommentiert, aber dieser Vorgang der Polizei ist eigentlich bekannt. Sprich drauf los und wieder zurück. So habe ich es schon öfters beobachtet und gesehen. Das sieht man nicht nur von oben.

Trotzdem alles schlimm genug.  


Chaoten aussortieren und lebenslanges Stadionverbot.

Wer Polizisten angreift hat in keinem Stadion etwas verloren.


und was is mit polizisten die fans angreifen du pfosten???  


Die bekommen auch Stadionverbot!

War am Samstag bestimmt auch wieder so, die Fans standen nur ganz friedlich rum, komplett ohne Beleidigungen oder Provokationen, und schwupps, einfach so rotten sich die Bullen zusammen und prügeln wahllos auf alles ein, was kein Polizist ist!?
Stimmt, sowas passiert ständig, deshalb melden sich die meisten Turtles freiwillig zum Stadiondienst, weil es so einen riesen Spaß macht auf wehrlose einzuschlagen und die Spraydosen zu testen........
#
Im Moment hat die Eintracht aber keine große Wahl und muss so weit wie möglich versuchen, jegliche, wie soll ich es nennen, "Vorkommnisse" zu verhindern. Die SGE steht mit dem Rücken an der Wand und hat beim DFB/DFL im sowas wie eine "Bringschuld", um zu beweisen, das sie das Thema ernst nehmen und somit ein mögliches Geisterspiel umgehen.
Da finde ich es durchaus legitim, auch im Vorfeld alles zu tun, um mögliche Zündeleien zu verhindern.

"Hätte" der Glubb bei uns wirklich gezündelt, meinst du das hätte unsere Strafe nicht weiter beeinflusst?

Viel "Hätte, wenn", aber letzendlich sind genau die, die am Samstag den Konflikt mit der Polizei gesucht haben nicht gerade unschuldig daran, das solche Verbote überhaupt notwendig geworden sind.

Das auch immer wieder Unschuldige zwischen die Fronten geraten bezweifle ich gar nicht, aber gerade wer Auswärts fährt und nicht komplett an Realitätsverlusst leidet, der weiß, das es da in der Regel ne Spur extremer ist als bei Heimspielen, gerade wenn es sich um Spiele wie gegen den FCN handelt.
#
Das man in so eine Aktion mal reinrutschen kann bezweifle ich ja nicht, aber irgendwie gibt es Leute, die scheinen das Pech anzuziehen.....
#
Schobberobber72 schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Voodi schrieb:

Klar, zu 99% ist die Staatsmacht daran schuld, das es esklaiert.
Auf keinen Fall hat Alkohol, Gruppendynamik und eine aufgeheizte Grundstimmung etwas damit zu tun, niemals! Die bösen Turtles hauen aus Spaß an der Freude einfach mal feste drauf, ganz ohne provoziert zu werden.
Und das jemand seine Privilegien entzogen bekommt, der schon mehrmals negativ aufgefallen ist, oha, das geht natürlich gar nicht.
Mit Sicherheit erlaubt uns Düsseldorf oder Leverkusen die Mitnahme jeglicher Fanutensilien nächste Saison, vielleicht bekommen wir ja auch noch die Getränke gratis, weil wir uns in deren Stadien so vorbildlich verhalten haben.....

Leute, hört doch mal auf ständig was einzufordern ohne dafür etwas geben zu wollen. Jahrelang war alles auf einem gesunden Level, aber im Moment kann ich jeden Verein verstehen, der zu drastisccheren Maßnahmen greift, damit es "im" Stadion ruhig bleibt. Immerhin haben die Vereine so etwas wie Hausrecht, und wem das nicht passt, na ja, gezwungen wird niemand, oder?

Wenn wir früher auf Raves gefahren sind, mussten wir auch damit rechnen, uns "nackisch" zu machen um nach verbotenen Substanzen untersucht zu werden. Es ist doch meine Entscheidung ob ich mir das antue oder nicht. Und diese Untersuchungen gab es auch nur, weil ein kleiner Prozentsatz der Besucher nicht wusste, wo die Grenze ist. Anfangs wurde man immer freundlich durchgewunken, eventuell mal grob auf Waffen abgetastet, aber nachdem es auch Todesopfer zu beklagen gab, mussten die Veranstalter eben entsprechend reagieren.
Ähnlich, natürlich ohne Todesopfer, sehe ich die Problematik der Vereine eben, da wird einfach versucht, alles aus dem Gefahrenbereich fern zu halten um Ärger zu vermeiden.

Ob das alles zu 100% richtig ist, was da gerade passiert ist natürlich zu hinterfragen, aber versetzt euch doch einfach mal in die Lage der Vereine.......


Gut zusammengefasst!
Und an hekimt: Ich fahre seit 5-6 Jahren regelmäßig auswärts und habe noch nie (!) Stress gehabt. Weder mit anderen Fans, noch mit der Polizei.
Und das liegt wohl nicht nur daran, dass ich Glück gehabt habe...  


Nicht nur. Du wirst vermutlich hauptsächlich privat mit dem Auto oder in kleinen Gruppen fahren. Ist ja nicht so, dass die Polizei gezielt rumrennt und alles was nach Fan aussieht zusammendrischt. Aber wenn du dich in größeren Gruppen bewegst, was beim Fußball nun mal die Regel ist, ist die Wahrscheinlichkeit ungleich größer, dass du grundlos eine auf die Mütze bekommst.

Klar, wenn man freiwillig auf seine Grundrechte verzichtet, nicht singt, sich am besten gar nicht als Fußballfan zu erkennen gibt, dann schafft man es mit etwas Glück, keine negativen Erfahrungen mit der Polizei zu machen. Dann kann man aber auch gleich daheim bleiben....


Also auch in großen Gruppen (Reicht da ein Bus voll, oder muss die Gruppe größer sein?) habe ich nie was auf die Mütze bekommen, hatte wohl immer extremes glück?
Und meine Grundrechte wurden bislang eigentlich auch nicht so wirklich verletzt, vielleicht ist meine Grenze da auch anders gelagert.

Geht man mit seinem Gegenüber respektvoll um, dann ist die Chance ebenfalls respektiert zu werden sehr hoch.
Ist aber wohl ein ähnliches Ding in unserer jetzigen Gesellschaft, wenn die Eltern schon keine Respektspersonen mehr sind, warum sollte man dann vor jemand anderem Resekt haben? Ich komme schon wieder zur Erziehung zurück, merkt ihr was?^^
#
Warum oder seit wann gibt es solch "aggresive" Fantrennung?

Das machen die bestimmt nicht nur, weil die bei der Polizei gerade an den SPieltagen so überbesetzt sind, das sie den Gästefans eine kostenlose Stadtführung zugute kommen lassen wollen.
Wie das ganze durchgeführt wird bleibt natürlich immer diskussionswürdig, aber gerade in den STädten, in denen man sich vielleicht nicht so toll benommen hat reagieren die dann auch etwas gereizter beim nächsten mal.

Und das die Polizei stellenweise übersensibel reagiert wenn es um deren Sicherheit geht, das ist spätesten nach den Vorfällen bei der WM in Frankreich nachzuvollziehen. Gerade in den 90ern haben viele "Fans" ja ihr Möglichstes getan, um das Verhältniss Fan-Polizei komplett zu ruinieren.
#
Jöö schrieb:


Warum wird hier bitte immer wieder mit Zynismus geantwortet. Fällt es euch so schwer mal ernsthaft darüber zu diskutieren, ohne direkt einen Versuch zu starten, den Gegenüber ins lächerliche ziehen zu wollen?


Lies dir mal die nzähligen Diskussionen der letzten Jahre durch, irgendwann kann man da zynisch werden.
Jöö schrieb:

Ich bin gewiss niemand der durchs Stadion läuft und AchtColaAchtBier schreit. Aus diesem alter bin ich nunmal raus. Doch die Erfahrung lehrt einen, dass auch die Polizisten nur Menschen sind. Mit dem Unterschied, das sie in diesem Moment ihre Arbeit mache.


Und wenn du sie ihre Arbeit machen lässt, wie reagieren sie dann?
Pöbeln sie dich an oder werfen mit Gegenständen nach dir? Rotten sie sich vor dir und deinen Kumpels zusammen, während ihr gemütlich an der Wurstbude steht?
Jöö schrieb:

Das oft vieles auch eigenverschulden ist, bleibt nicht auszuschliessen. Auch das viele einfach nur provozieren wollen. Doch wenn man schon das ein oder andere erlebt hat, fällt man irgendwann eben vom Glauben ab.


Was genau hast du erlebt?
Jöö schrieb:

Beispiele können dir Vielfahrer zu genüge nennen. Und wenn du behauptest, dass man sich das ganze letztlich selbst aussuchen kann, dann kann ich darüber nur schmunzeln. Soll ich mir dadurch meine Leidenschaft zum Verein wirklich kaputt machen lassen und mit meinem bobbes zuhause sitzten bleiben, wie ein großteil des Forums hier?


Natürlich sollst du dir deine Leidenschaft nicht vermiesen lassen, aber wenn du immer wieder in solche "Staatswillkür" gerätst, solltest du dir eventuell eine andere TAktik beim Stadionbesuch überlegen.
Jöö schrieb:

Jede Medaille hat eben zwei Seiten, das sollten auch jene nicht vergessen, welche hier glauben das diese Maßnahmen vollkommen gerechtfertig sind. Wenn ich jetzt in der Presse wieder lese das es zu Ausschreitungen kam, letztlich aber nur einer von der Presse vor Ort war(welcher schildert das die Eskalation ganz klar durch die Polizei verursacht wurde), alle anderen danach mit der Polizeisprecher gesprochen haben, dann weiss ich das 95% von dem was morgen früh im Internet steht, einfach nicht den Tatsachen entspricht. Erkennen wird man es daran, das behauptet wird, die Nürnberger hätten wegen den starken Kontrollen protestiert. Letztlich ging es aber um die Banner, welche sie offen mitgeführt haben.


Ja, die sie offen mitgeführt haben, obwohl vorher angekündigt wurde, das es verboten ist. Das es deswegen zu solchen Eskalationen kommt ist mir unverständlich, aber vielleicht bin ich dafür nicht nah genug dran.
Und wer letztendlich dafür verantwortlich ist das es zu Schlägereien kam, das wird man schwerlich erfahren, wenn man nicht direkt dabei war.
#
Also ich gehe jetzt seit etwa 20 Jahren zum Fußball, bin zwar keiner der gern erwähnten "Vielfahrer", habe aber auch das ein oder andere Auswärtserlebnis hinter mir. Anreise auf verschiedenste Arten, privat oder im Fanbus, aber so etwas wie "willkürliche Gewalt" durch die Polizei oder andere Institutionen ist mir bisher noch nicht untergekommen. Im Freundeskreis habe ich ein paar dieser "Vielfahrer", aber auch die haben mir noch nie davon berichtet, das sie grundlos nen Schlagstock in den Rücken oder Pfefferspray ins Gesicht bekommen haben.
Sind Leute, denen das komischerweise häufiger passiert immer nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder woran kann es sonst liegen?

Man hört ja, das einige heute leider nicht mehr wirklich wissen, was Konsequenzen sind. Soll zum Teil daran liegen, das bei der Erziehung zwar Strafen für Fehlverhalten angedroht, aber leider nicht durchgesetzt werden. Wie sollen diese Leute denn verstehen, das es so etwas dann wirklich gibt, also eine Bestrafung wenn man sich nicht den Regeln entsprechend verhält.

@ Jöö:

Sorry, im Moment ist der Kredit der Fans, die etwas fordern bei den meisten Instanzen recht aufgebraucht. Es sollte auch mal gezeigt werden, das man auch zu geben bereit ist, und damit meine ich nicht das Geld fürs Ticket oder die Unterstützung bis aufs Letzte, sondern eine gewisse Kompromissbereitschaft und Einsicht.
#
Jöö schrieb:
Cyrillar schrieb:
Also bei Liga Total kam eben die klare Ansage das es vorm Block eskaliert ist weil die Polizei angerückt ist ... bis dahin wars friedlicher Protest wegen dem Fahnenverbot.

Der Reporter war "anonym" bei den Fans und hat eben eindeutig gesagt das alles nur eskaliert ist wegen der Ordnungsmacht (Schlagstockeinsatz inclusive !)

Aber von Woche zu Woche wird doch immer besser in diesem ganzen Thema differenziert und eben auch mal "hinter die Kulissen" geschaut und auch klare Ansagen gemacht.  


Brauchst du hier niemandem erzählen, interessiert 90% der Leute eh nicht.

Bereits den Protest hätte man verhindern können, wenn man eben nicht hingegangen wäre, bereits vor dem Spiel alle Nürnberger zu verurteilen und ihnen sämtliche privilegien zu entziehen. Alles, weil irgendwo in Nürnberg irgendwer gehört haben will das es heute im Block brennt.

Aber ohne hin kann da nur mitreden, wer schon die ein oder andere Auswärtsfahrt mitgemacht hat. Ansonsten glaubt man nämlich nicht, wie eskalierend da teilweise agiert wird.


Klar, zu 99% ist die Staatsmacht daran schuld, das es esklaiert.
Auf keinen Fall hat Alkohol, Gruppendynamik und eine aufgeheizte Grundstimmung etwas damit zu tun, niemals! Die bösen Turtles hauen aus Spaß an der Freude einfach mal feste drauf, ganz ohne provoziert zu werden.
Und das jemand seine Privilegien entzogen bekommt, der schon mehrmals negativ aufgefallen ist, oha, das geht natürlich gar nicht.
Mit Sicherheit erlaubt uns Düsseldorf oder Leverkusen die Mitnahme jeglicher Fanutensilien nächste Saison, vielleicht bekommen wir ja auch noch die Getränke gratis, weil wir uns in deren Stadien so vorbildlich verhalten haben.....

Leute, hört doch mal auf ständig was einzufordern ohne dafür etwas geben zu wollen. Jahrelang war alles auf einem gesunden Level, aber im Moment kann ich jeden Verein verstehen, der zu drastisccheren Maßnahmen greift, damit es "im" Stadion ruhig bleibt. Immerhin haben die Vereine so etwas wie Hausrecht, und wem das nicht passt, na ja, gezwungen wird niemand, oder?

Wenn wir früher auf Raves gefahren sind, mussten wir auch damit rechnen, uns "nackisch" zu machen um nach verbotenen Substanzen untersucht zu werden. Es ist doch meine Entscheidung ob ich mir das antue oder nicht. Und diese Untersuchungen gab es auch nur, weil ein kleiner Prozentsatz der Besucher nicht wusste, wo die Grenze ist. Anfangs wurde man immer freundlich durchgewunken, eventuell mal grob auf Waffen abgetastet, aber nachdem es auch Todesopfer zu beklagen gab, mussten die Veranstalter eben entsprechend reagieren.
Ähnlich, natürlich ohne Todesopfer, sehe ich die Problematik der Vereine eben, da wird einfach versucht, alles aus dem Gefahrenbereich fern zu halten um Ärger zu vermeiden.

Ob das alles zu 100% richtig ist, was da gerade passiert ist natürlich zu hinterfragen, aber versetzt euch doch einfach mal in die Lage der Vereine.......
#
Das mit Austria und Rapid wurde doch in #19 berichtigt.
Auserdem sollte sich jeder, der sich etwas für die Fanszene interessiert  eigentlich denken können, welche Schluchtis gemeint sind, wenn es um die Nürnberger und deren Freunde geht......

Ich hoffe ja das es ruhig bleibt am WE, aber wenn die Ösis wirklich mitkommen........ mmmhhh
#
Kevin mag ja ähnlich gut halten wie Uli, aber in Sachen Mode macht unserem Uli so schnell keiner was vor:

http://www.iffhs-media.de/9-b/9-1992-Dt.Tw-5.jpg
http://www.iffhs-media.de/9-Dt-Tw/9-Dt-Tw-1991-6B.jpg

Vor allem die Friese und die exzellente Wahl der passenden Farben ist zu beachten.
#
Tackleberry schrieb:
J_Boettcher schrieb:
was heisst da Ironie? soll ich zusehen wie hier alles den Bach runtergeht? schreibt Ihr nur weiter im Forum, amuesiert Euch im Gebabbel, aber sagt nachher nicht, ich haette Euch nicht gewarnt. Wie soll das denn klappen mit dem Klassenerhalt dieses Jahr, wenn die SGE nicht mal in der Lage ist, einen Spieler wie Kacar zu bekommen! Aber klar, alles supi, wir haben die Truemmertruppe aus Hoffenheim geschlagen, also streut Euch nur weiter Sand in die Augen und fuehlt Euch gut, waehrend der Langweiler und Totengraeber HB mit seinem Geiz und seinem Mangel an Visionen den naechsten Abstieg einleitet. Mit Gojko haetten wir vielleicht noch eine Chance gehabt, aber so...


Ich kann mich gerade nicht zwischen   und   entscheiden...


Geht mir auch so, entweder genial oder genial dämlich.......:kopfkratz:
#
Kommt es mir nur so vor, oder ist er gerade bei den 1vs1 Situationen extrem stark, vor allem pariert er oft mit den Füßen. Da agiert er eher im Stile eines Handball-TW, der den Kopf oben hält und eben die Beine nutzt anstatt, wie oft bei Fußball-TW´s zu beobachten, kramphaft zu versuchen sich nach der Murmel zu werfen.
#
Lichtmaler schrieb:
Ganz meine Meinung!!

Hoffe mal, das heute aller ruhig bleibt, wir wollen alle ein geiles Spiel sehen und die drei Punkte bleiben hier, Krombacher steht schon im Kühlschrank,

und nun viel Spaß mit unserer Eintracht!

PS: Alle Idioten, Bengalos und Feuerwerker: Bleibt einfach zuhause und zerlegt meinetwegen euer Wohnzimmer    



Mal kurz OT:

Unser Hauptsponsor hat sein Ziel erreicht!? Letztes Jahr wurde noch überwiegend Bier getrunken. (Gerne auch mal Licher)  
#
SGErob schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... vor allem aber war der Support aus dem Oberrang und der GG nicht auch nur ansatzweise in der Nähe des Üblichen.

Viele sind selbst bei der Pippi oder "steht auf, wenn...." sitzengeblieben.

Und das, obwohl Maddin eigentlich ein gutes Repertoire mt vielen Klassikern und wenig Dauersingsang drauf hatte.



Find ich - ehrlich gesagt - scheiße, wenn das jetzt der Schluss aus der Pyrodiskussion sein soll.


Hier geht es langsam (oder schon lange) nicht mehr  um Diskussionen.......
#
Larruso schrieb:
chrisstar1 schrieb:
prothurk schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass es für den NWK e.V. nicht gerade ein einfaches Unterfangen war, dieses Schreiben zu erarbeiten. Schließlich galt es, etwas zu erarbeiten das verschiedene Menschen mit verschiedenen Einstellungen des Zusammenschlusses erreicht und von diesen akzeptiert wird, und das in der Kürze der Zeit. Dass die Verfasser dabei vielleicht selbst eine radikalere Meinung haben (sei es in die eine oder in die andere Richtung) durfte dabei nur mit einfließen, aber nicht maßgeblich für den Inhalt sein. So stelle ich es mir jedenfalls vor, ohne Einblick in den NWK e.V. zu haben oder seine Mitglieder zu kennen.

Jedenfalls ist dabei erst einmal ein Kompromiss rausgekommen, den ich für´s Erste für angemessen halte. Denn er spricht zu allererst diejenigen an, die in der Vergangenheit gezündelt haben und ggf. vorhaben wieder zu zündeln. Dass im letzten Absatz dann auch "die andere Seite" angesprochen wird, sehe ich auch vor allem dem Konsenz geschuldet und daher nicht so schlimm. Denn als Vertreter einer solch heterogenen Gruppe kann man nicht einseitig mit dem Hammer aufs Pult hauen, ohne dabei Gefahr zu laufen die der Gemeinschaft angeschlossenen Gruppen (oder Teile davon, um die es ja gerade explizit geht) zu vergraulen. Da kommt man gar nicht umher, auch die andere Seite (in dem Fall die der "Internetuserschaft") anzusprechen, um den eigenen Protagonisten zu zeigen: seht her: wir fordern was von euch, aber wir stehen auch weiter hinter euch und haben jetzt nicht etwa komplett die Seite gewechselt. Kann man auch als Moderieren bezeichnen.

Wichtig und richtig finde ich, diese Stellungnahme als ersten Schritt zu sehen, nicht jedoch als Lösung allen Übels (über das sich wahrscheinlich jeder freuen würde, was aber nicht erwartet werden kann und sollte). Denn es handelt sich, wie der Name schon sagt, um eine Stellungnahme, und nicht etwa um ein Lösungspapier.

Ich gehe davon aus, dass jedes Wort, jeder Satz in der Stellungnahme wohl überlegt geschrieben wurde. Und dass es den Verfassern bewusst ist, dass einige Dinge sehr butterweich und vorsichtig formuliert sind, es man aber an dieser Stelle nicht anders machen konnte ohne das Risiko einzugehen von Anfang an intern zukünftige Gesprächsbereitschaften zu gefährden.

Unterm Strich ordne ich die Stellungnahme als (positive) erste Reaktion ein, die das Ziel hat, zu verhindern dass sich in nächster Zeit Vorfälle wie die in Leverkusen wiederholen. Finde ich gut. Wie mit dem Thema langfristig umgegangen wird muss und wird (da bin ich mir sicher) im Anschluss diskutiert und erarbeitet werden. Daher auch die erstmal sehr weich formulierten Einschränkungen auf "bis zum Saisonende" und Ähnlichem. Nicht mit dem Ziel, alles auszusetzen und ein "weiter so" zu erzielen, sondern Zeit zu gewinnen um Lösungen zu finden. Ich kann mir vorstellen, dass es dabei im nächsten halben Jahr hinter den Kulissen ganz schön rauchen wird (entschuldigt das Wortspiel!). Dass man nicht miteinander kuscheln wird, sondern knallhart und schonungslos alles auf den Tisch gelegt und dabei auch die grundsätzliche Frage nach dem weiteren und künftigen Zusammenschluss gestellt wird. Aber das kann ich natürlich nur mutmaßen.

Unabhängig von der Stellungnahme und ihrem Ziel, weiteren Schaden zu vermeiden, muss natürlich der bereits entstandene Schaden aufgearbeitet werden. Wer waren die Protagonisten von Leverkusen, wie kann man sie zur Rechenschaft ziehen, welche Rolle können und möchten die dem NWK e.V. angeschlossenen Gruppen hierbei einnehmen? Hierzu hoffe ich auf ein gesondertes Schreiben vom NWK e.V., durch den der erste bereits getante Schritt erst vervollständigt wird.


Du hast vergessen - eine Zeile fuer meine Unterschrift zu lassen.

Wow - Sehr guter Beitrag.

Ich schrieb es schon gestern, ich denke, da sind genug Ultras und Hardcore Fans, die einsehen, dass es so nicht weiter geht. Und um die geht es - Ihnen muss die Hand gereicht werden.

Wir werden, immer solche finden die wollen sich einfach nicht aendern, die sind stolz unrecht zu tun. Die werden wir auch nie erreichen - man kann diese paar wenige aber isolieren.

Und wie ich es verstehe ist man bereit diese Schritte auch zu gehen - und ich kann mir vorstellen (ganz gleich wie ich das ganze sehe) dass es nicht leicht faellt.

Gruss Afrigaaner



Ja, sehr guter Beitrag! Danke dafür!


Kann mich dem nur anschließen.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten...was soll eurer Meinung denn innerhalb von 3 Tagen passieren?
Ich lese hier immer nur Wischi-Waschi und es müssen Taten folgen und generell ist die Stellungnahme doch eh nicht gut.
Was ich nicht lese sind konstruktive Beiträge. Hier wird alles schlecht geredet, anstelle irgendeines konstruktiven Vorschlags. Mitglieder des NWK e.V. sind die entsprechenden Personen bestimmt nicht.
Zur Info: Den NWK e.V. gibt es erst aktiv seit ca. 1,5 Jahren wenn ich mich richtig erinnere. Denkt ihr, in der kurzen Zeit entwickelt sich der Zusammenschluss zum Sprachrohr für alle Fans? Das braucht evtl. Zeit...? Die FuFA hatte es am Anfang auch schwer... das brauchte auch Zeit, bis die Akzeptanz da war.

Damit ich auch was konstruktives leiste und mein Beitrag für euch nicht zu "Wischi-Waschi" ist: Wie sollte man das Problem angehen?
Ehrlich, ich weiß es nicht. Es ist unheimlich komplex. Gewalt erzeugt Gegengewalt ist hoffentlich jedem ein Begriff... die Situation scheint festgefahren.
Es wird nur über die Zeit gehen und ich finde die Stellungnahme einen Schritt in die richtige Richtung. Und das verschafft die Stellungnahme (solange sich daran gehalten wird): Zeit.

Ich gehe auch mal davon aus, dass man sich daran hält, da der Nordwestkurve-Rat den Ultras doch nahe steht. Von daher wäre das gar nicht so durchgegangen wenn sich die Ultras dagegen gestellt hätten.

Von daher meinen größten Respekt an diese Stellungnahme und die Ratsmitglieder. Es ist ein großer Spagat, wenn man eine Stellungnahme verfasst in der sich die GESAMTE Fanszene wiederfinden soll. Das ist meiner Meinung nach gut gelungen.  


Einzelpersonen hadern hier über die bis dato veröffentlichen Stellungnahmen. Was mich wundert, wo bleiben denn die Stellungnahmen der EFC´s, die seit Jahren aktiv sind?


Meinst du in etwa so?
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194674/