>

Wedge

15241

#
Moin,

ertmal Danke an alle für die kurzfristigen Tips, ich schau' mir das mal an und geb' Bescheid wie's ausging.

Och ja und @ Bangert: Ich greife ja inzwischen nach jedem Strohhalm...  
#
allesfahrer07 schrieb:
Lies dir doch bitte einmal ded Deutsch-Polnischen-Grenzvertrag vom 14.11.1990 durch:
ttp://www.zbiordokumentow.pl/1991/4/4.html
Die Juristen hier im Forum werden bestätigen können, dass es sich hierbei
nicht um einen Grenzanerkennungs- sonder lediglich um einen Gewaltverzichtsvertrag handelt.


Ich habe Deine Aussage ja nicht bezweifelt, ich finde halt nur lächerlich, dass sich jemand ernsthaft damit beschäftigt ob Teile von Polen und den baltischen Staaten Heute noch zu Deutschland gehören oder nicht.

Ups, jetzt hätte ich fast versucht vernünftig mit Dir zu diskutieren, tut mir leid, kommt nicht wieder vor.
#
allesfahrer07 schrieb:
Rein juristisch gehören die Deutschen Ostgebiete nach wie vor zum Deutschen Reich...




Du bist ja echt das lustigste Braunhemd, dass wir in den letzten Monaten hier hatten, sowas stupides ist mir echt lange nicht mehr untergekommen.
#
Mahlzeit Forum,

nach längerer Forumsabstinenz hätte ich dann Heute gleich mal eine Bitte:

Mein Vater hat sich nun nach 65 Jahren konzentriertem Kampf-Futtern entschlossen nun auch einmal zu lernen wie all das entsteht, was er seit Jahren zu sich nimmt und wünscht sich zu Weihnachten einen Kochkurs.

Soweit wäre das ja noch machbar, wenn denn Papa das ganze nicht noch etwas komplizierter gestalten würde. Es soll also bitte ein Kurs sein, der erstens nur die Grundzüge des Kochens behandelt (Zitat: Blos net zu kompliziert...), dann natürlich noch an einem einzigen Tag abgefackelt wird (Zitat: Bei mehr als zwoma' verlier ich eh' die Lust...) und natürlich auf keinen Fall von irgendeinem Promi- oder Sternekoch abgehalten wird (Zitat: Da könnt' ich ja gleich beim Bohle' anrufe'...).

Übers Web hab' ich bisher nur entweder bezahlbare VHS Kurse gefunden, die dann mindestens 5 Abende gehen oder eben die verpönten Promi-Koch-Events ("Kreieren Sie einen Traum aus Rumpsteakschaum am Trüffelspiegel mit Hummeraura unter Anleitung von Sternekoch XY) für min 150,- Pro "Event".

Es wäre nett, wenn mir jemand von Euch einen Tip für einen Kochkurs wie oben beschrieben geben könnte.

Gruss und Danke Vorab

Wedge
#
allesfahrer07 schrieb:
Mist


2 Monate gebraucht um den Thread zu kapieren?
Das passt ja...
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
theeagleshaslanded schrieb:
Ich will Bibiana


Wer will das nicht eagle, wer will das nicht


...aber in Reitstiefeln und Uniform!
#
la_aficionada schrieb:
59 schrieb:
Larruso schrieb:
Geistig verwirrter Mann aus Offenbach

sozusagen ein weisser Schimmel?



Du Tautologe, das petze ich ...    


Isser nicht eher ein Pleonast?
Ich verwechsle das immer...
#
Pezking schrieb:
Wie wird man eigentlich Japaner?


#
Freecastle_Adler schrieb:
Wedge schrieb:
42 - 18


Mit Asbach oder *DRINK*?


Der Verlierer zahlt ein Getränk bis 2,- € pro Mitspieler, dass hält die Kosten etwas im Griff und die Prosecco-Schlürfer fern...
#
Wedge schrieb:
haschmi schrieb:
Bierathlon!    


einmal und nie wieder, das ist echt gesundheitsgefährdend...


Ach ja,

für die, die nicht wissen worum's geht, hier ein Erlebnisbericht vom letzten Bierathlon....

http://www.tor-loewenherz.de/blog/2007-05-03/zwei-mann-ein-kasten-13-orscheler-bierathlon-2007/
#
haschmi schrieb:
Bierathlon!    


einmal und nie wieder, das ist echt gesundheitsgefährdend...
#
42 - 18
4er raus

Und natürlich Skat
#
Gott, seid Ihr alberllhknnbbbbbbbghiklbgfvgfffht6ulkc ik ,xi
#
Herr Inahara, ist es in Korea nicht üblich nach vergebenen Torchancen Sepuku zu begehen?

Wie oft pro Saison, Durchschnittlich, begeht der typische Vietnamesische Spieler Sepuku?

Haben Sie schon erfolgreich Griechisch gelernt um sich mit Ihrem Sturmpartner Küri... Kirgi..  äääh dem Grossen da mit den Kopfbällen zu verständigen?
#
#
snowboard-adler schrieb:
dass da ziéhmlich unüle sitten herschen...
AMEN! xD


Um die Zeit schon voll oder immer noch... ,-)
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
du brauchst ein entspreches Control.

einmal google und zurück:
http://www.fontstuff.com/access/acctut09.htm


http://mc-computing.com/Databases/MSAccess/Calendar_Example.html


Danke, dass ging ja wirklich superschnell...

Ich probier's mal aus und gebe Dir Bescheid, ob's geklappt hat

Gruss und Danke

Wedge
#
Mahlzeit forum,

ich hätte da mal eine Frage zu ACCESS, eventuell kan ja jemand weiter helfen.
Wir verwenden ein ACCESS basiertes tool zur Kommunikation zwischen verschiedenen Kollegen.

Der Übertrag der Vorgangsdaten erfolgt automatisch aus SAP, die Bearbeiter tragen dann in der DB verschiedene Stati zur Bearbeitung ein.

Problem ist, dass die Kollegen über ganz Europa verteilt sind und bei Bearbeitung unterschiedliche Datumsformate (TT.MM.JJ, JJ.MM.TT) verwenden. Dort ist auch unser Knackpunkt, da Menschen eben an die lokalen Schreibweisen gewöhnt sind.

Wir möchten also nun das Freitextfeld "Datum" durch einen hinterlegten Kalender ersetzen (siehe Bild) um die Datumsformate zu standardisieren und entsprechend auswertbar zu machen.

Frage ist nun, ob und wie das in einem  ACCESS Formular umsetzbar ist.

Gruss und Danke Vorab

Wedge

So ähnlich soll das hinterher aussehen:

#
No~Name schrieb:
Bin auch für'ne Beschwerde und finde die Übertragung nur gerechtfertigt wenn die bayern dann auch rausfliegen !!!


Also wenn garantiert ist das die Bayern fliegen, dann bin ich nicht nur für die Übertragung, dann werde ich mir das Spiel sogar ansehen, dreimal hintereinander...
#
Knueller schrieb:
Wedge schrieb:
Knueller schrieb:
Wedge schrieb:

Na ja, ich reagiere bei dem Thema Rechtsruck schon recht schnell, dass mag sein, der Kollegin EH nehme ich ihre "Distanz" aber ehrlich gesagt nicht ab, ich halte das eher für Rückzugsgefechte...


Rückzugsgefechte sind ja auch ok. Jedenfalls lässt sie es nicht so stehen! Also brauch man mMn nicht 2837946 mal sagen "Bitte nimm deine Aussage zu den Familienwerten zurück, sonst bist du ein Nazi!"


Da sind wir uns doch grundsätzlich einig denke ich, nach der Verbindung zwischen 3tem Reich und Familienwerten die EH in ihrer Argumentation verwendet hat wird man aber dennoch fragen dürfen oder?

Man kann konservative Familienwerte eben durchaus auch an anderen Epochen der deutschen Geschichte festmachen, genau wie eine Kritik an den 68ern.

man kann fragen. wurde auch gemacht glaube ich


Jo, und wenn's nicht der JBK gewesen wäre und das ganze kein albernes Schaulaufen während einer Weichspül-Talkshow wären wir uns warscheinlich gar nicht in die Haare geraten