
Wedge
15241
Tafelberg schrieb:
2x positiven Selbsttest gestern abend, da kam Freude auf
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.
Die Antigentests, die Du als Laie kaufen kannst, sind in der Regel weniger sensibel als die Profitests.
Die Viruslast ist auch nicht durchgängig gleich hoch, vor allem kurz nach einer Infektion und kurz vor der Genesung kann das schwanken.
Von daher kann es zu abweichenden Ergebnissen zwischen Selbsttest und Testzentrum aus verschiedenen Gründen kommen.
Ich hab damals z.B. Dienstag per Antigen freigetestet und Donnerstag wieder einen positiven PCR hingelegt.
Wenn Du sicher gehen möchtest: PCR
Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und einen leichten Verlauf.
Du hast nichts mitbekommen, aber trotzdem ist die App doof?
Thema positiver PCR Test, negativer Schnelltest .. positiver Schnelltest... negativer Schnelltest
Ich habe jetzt von mehreren Bekannten (also von 3) gehört, dass sie ca. 5-7 Tage nach einem positiven PCR Test wieder negative Schnelltests u.a. auch in Testzentralen hatten, aber am nächsten Tag wieder einen positiven. Danach dann wieder und dauerhaft negative.
Kommt sowas häufiger vor, oder ist das nur Zufall? Habt ihr das auch schon erlebt oder gehört?
Ich habe jetzt von mehreren Bekannten (also von 3) gehört, dass sie ca. 5-7 Tage nach einem positiven PCR Test wieder negative Schnelltests u.a. auch in Testzentralen hatten, aber am nächsten Tag wieder einen positiven. Danach dann wieder und dauerhaft negative.
Kommt sowas häufiger vor, oder ist das nur Zufall? Habt ihr das auch schon erlebt oder gehört?
Adler_im_Exil schrieb:
Thema positiver PCR Test, negativer Schnelltest .. positiver Schnelltest... negativer Schnelltest
Ich habe jetzt von mehreren Bekannten (also von 3) gehört, dass sie ca. 5-7 Tage nach einem positiven PCR Test wieder negative Schnelltests u.a. auch in Testzentralen hatten, aber am nächsten Tag wieder einen positiven. Danach dann wieder und dauerhaft negative.
Kommt sowas häufiger vor, oder ist das nur Zufall? Habt ihr das auch schon erlebt oder gehört?
Hatte ich auch.
Sogar einen positiven PCR, 2 Tage nach dem Freitesten per Schnelltest.
Der Grund scheint zu sein, dass Deine Viruslast über die Zeit abnimmt und die verwendeten Tests, gerade Antigen, Unterschiede bei der Sensitivität haben.
Sprich ein nicht so sensibler Antigen kann Dich bei niedriger Viruslast freitesten, ein sensiblerer Test zeigt u.U. auch wenige Tage später noch positiv.
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest, dann gehst Du zum PCR. Ab einem CT Wert von 30 - 31 aufwärts bist Du zwar noch Virusträger aber ziemlich sicher nicht mehr Infektiös. Da gibt's auch irgendwo RKI und PEI Veröffentlichungen zu.
Danke, dann ist das wohl gar nicht so selten.
Hoffentlich sieht das Gesundheitsamt diesen Zwischendurch Test dann nicht als eine neue Infekltion an und startet intern wieder eine Quarantäne für einen.
Hoffentlich sieht das Gesundheitsamt diesen Zwischendurch Test dann nicht als eine neue Infekltion an und startet intern wieder eine Quarantäne für einen.
Wedge schrieb:
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
Da hast du wohl recht, aber auf eins von beiden wird es wohl hinauslaufen, wenn ich ernstzunehmende Militärexperten von Nato oder deutscher Seite höre....sehr viele sehen es als ein realistisches Szenario an, das die Ukraine für Putin nur eine Art Testlauf ist, um die westlichen Reaktionen einzuschätzen, gleichwohl die kein Mitgliedsstaat der Nato sind...das sind Moldawien und Georgien auch nicht, aber die könnten als nächstes dran sein....und was machen wir dann...?....wenn das aus Putins Sicht auch klappt, könnte man sehen, ob vielleicht doch noch mehr geht, z. B. die baltischen Staaten....wir sollten alle mal realisieren, das der die früheren Warschauer Pakt Staaten zurück will und dafür wird er vor nichts zurückschrecken....damit ist auch der freie Westen bedroht...das sage nicht ich, sondern diese Szenarien werden in Brüssel schon längst durchgespielt..
cm47 schrieb:Wedge schrieb:
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
Da hast du wohl recht, aber auf eins von beiden wird es wohl hinauslaufen, wenn ich ernstzunehmende Militärexperten von Nato oder deutscher Seite höre....sehr viele sehen es als ein realistisches Szenario an, das die Ukraine für Putin nur eine Art Testlauf ist, um die westlichen Reaktionen einzuschätzen, gleichwohl die kein Mitgliedsstaat der Nato sind...das sind Moldawien und Georgien auch nicht, aber die könnten als nächstes dran sein....und was machen wir dann...?....wenn das aus Putins Sicht auch klappt, könnte man sehen, ob vielleicht doch noch mehr geht, z. B. die baltischen Staaten....wir sollten alle mal realisieren, das der die früheren Warschauer Pakt Staaten zurück will und dafür wird er vor nichts zurückschrecken....damit ist auch der freie Westen bedroht...das sage nicht ich, sondern diese Szenarien werden in Brüssel schon längst durchgespielt..
Eben.
Und die Russen legitimieren sich gerade selbst, noch mehr draufzuhauen.
Dieser Artikel der FAZ kommentiert eine Veröffentlichung der staatlichen russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti, kurz nach den Massakern in Butscha und es ist zum kotzen.
„Die Entnazifizierung wird unvermeidlich auch eine Entukrainisierung sein.“
„Entnazifizierung ist ein Komplex von Maßnahmen gegenüber einer nazifizierten Masse der Bevölkerung, die technisch nicht einer direkten Bestrafung als Kriegsverbrecher unterzogen werden kann.“
"Die Entnazifizierung der „Bevölkerungsmasse besteht in einer Umerziehung, die durch ideologische Repressionen der nazistischen Einstellungen und eine harte Zensur erreicht wird“...dass das mindestens eine ganze Generation dauere."
Sie sprechen aus, dass sie ein faschistisches Regime errichten wollen und das die "Entukrainisierung" viele weitere Tote fordern wird.
Ich will mir hinterher nicht vorwerfen lassen, dass ich nicht alles getan hätte, was möglich war.
Und bisschen langsamer Auto fahren und eine Delle im Wirtschaftswachstum halte ich für durchaus möglich.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-krieg-russlands-propaganda-droht-mit-genozid-17933628.html
Wedge schrieb:
Dieser Artikel der FAZ kommentiert eine Veröffentlichung der staatlichen russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti, kurz nach den Massakern in Butscha und es ist zum kotzen.
Für die Hartgesottenen ...
Übersetzer funktioniert überraschend gut.
https://ria.ru/20220403/ukraina-1781469605.html
Wedge schrieb:
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Genau das bezweifle ich. Je stärker die Sanktionen und je mehr sie die Bevölkerung treffen, desto enger schließt Putin die Reihen hinter sich. Im Zweifel ruft er den "Vaterländischen Krieg" aus.
Sanktionen machen eigentlich nur dann Sinn, wenn sie die Kleptokratie Russlands treffen.
WürzburgerAdler schrieb:Wedge schrieb:
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Genau das bezweifle ich. Je stärker die Sanktionen und je mehr sie die Bevölkerung treffen, desto enger schließt Putin die Reihen hinter sich. Im Zweifel ruft er den "Vaterländischen Krieg" aus.
Sanktionen machen eigentlich nur dann Sinn, wenn sie die Kleptokratie Russlands treffen.
Das tun sie doch schon.
Was wäre denn Deine Alternative gegenüber Sanktionen verschärfen?
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
Wedge schrieb:
Was wäre denn Deine Alternative gegenüber Sanktionen verschärfen?
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
Es gibt keine Alternative , die gut ist. Das versuche ich darzulegen. Alles , aber auch wirklich alles ist hier
Mist. Pest und Cholera. Aber das , was alle so sagen : Druck erhöhen hat ebenfalls Nachteile und zwar gewaltige. Die sind ja hier schon beschrieben worden. Wer soll denn schon wissen , was das bewirkt , wenn wir boykottieren ? Wenn das schief geht , haben wir ein politisches Beben , das unsere Gesellschaftsordnung ändert. Übertreibung ? Ich weiss nicht , was 5 oder 7 Mio Arbeitslose hier bewirken. Wie hier schon beschrieben : 30C höherer Kraftstoffpreis ist ja schon ein Weltuntergang für manche.
Zu den russischen Mobilisierungen : Die können 4 Mio Soldaten mobilisieren. Können die auch 4 Mio Soldaten ausrüsten , verpflegen , medizisch betreuen , transportieren , mit Mun versorgen usw ?
Jedem eine AK in die Hand drücken mit 50 Schuss : Das möglicherweise. Aber eine Armee mit Offensivfähigkeiten ? Ich zweifle. Das müsste man mal die Nato Stäbe fragen.
Wedge schrieb:
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.
Da hast du wohl recht, aber auf eins von beiden wird es wohl hinauslaufen, wenn ich ernstzunehmende Militärexperten von Nato oder deutscher Seite höre....sehr viele sehen es als ein realistisches Szenario an, das die Ukraine für Putin nur eine Art Testlauf ist, um die westlichen Reaktionen einzuschätzen, gleichwohl die kein Mitgliedsstaat der Nato sind...das sind Moldawien und Georgien auch nicht, aber die könnten als nächstes dran sein....und was machen wir dann...?....wenn das aus Putins Sicht auch klappt, könnte man sehen, ob vielleicht doch noch mehr geht, z. B. die baltischen Staaten....wir sollten alle mal realisieren, das der die früheren Warschauer Pakt Staaten zurück will und dafür wird er vor nichts zurückschrecken....damit ist auch der freie Westen bedroht...das sage nicht ich, sondern diese Szenarien werden in Brüssel schon längst durchgespielt..
SGE_Werner schrieb:
Erstmal ruhig Blut. Ich habe das nicht so krass gemeint, wie Du es aufgenommen hast.
Alles gut. Mir ging es auch 0 um die Basisargumentation. Bin auch 0 unruhig
Nur Sätze, dass es uns härter trifft als die, sollten eben mit Bedacht ausgesprochen werden.
Uns muss eben klar sein, wen es trifft, das mag an Entscheidungen nichts ändern, es sollte aber unser Anspruch sein und auch in unserer Kommunikation sich widerspiegeln.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Erstmal ruhig Blut. Ich habe das nicht so krass gemeint, wie Du es aufgenommen hast.
Alles gut. Mir ging es auch 0 um die Basisargumentation. Bin auch 0 unruhig
Nur Sätze, dass es uns härter trifft als die, sollten eben mit Bedacht ausgesprochen werden.
Uns muss eben klar sein, wen es trifft, das mag an Entscheidungen nichts ändern, es sollte aber unser Anspruch sein und auch in unserer Kommunikation sich widerspiegeln.
Die Tage habe ich eine der "Wirtschaftsweisen" ich glaube bei Anne Will gesehen.
Die Dame sprach von einem Negativwachstum von 2% - 6% bei Öl und Gasboykott.
Das ist auf dem Niveau wie Corona 2020 oder die Finanzkrise 2008/09.
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Wedge schrieb:
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Genau das bezweifle ich. Je stärker die Sanktionen und je mehr sie die Bevölkerung treffen, desto enger schließt Putin die Reihen hinter sich. Im Zweifel ruft er den "Vaterländischen Krieg" aus.
Sanktionen machen eigentlich nur dann Sinn, wenn sie die Kleptokratie Russlands treffen.
Wedge schrieb:
Die Tage habe ich eine der "Wirtschaftsweisen" ich glaube bei Anne Will gesehen.
Die Dame sprach von einem Negativwachstum von 2% - 6% bei Öl und Gasboykott.
Das ist auf dem Niveau wie Corona 2020 oder die Finanzkrise 2008/09.
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Wenn man die Konsequenzen abschätzen könnte, dann wäre ich auch dafür. Aber die Prognosen beruhen auf Modellierungen, die Probleme haben, die Folgewirkungen vollständig abzubilden. Da können beispielsweise noch Medikamentenmangel, Materialengpässe von Substanzen und Teilen, die nur in sehr wenigen Werken produziert werden und deren Wegfall katastrophale Auswirkungen haben, etwaiger Ripple-on-Effekte in die Dritte Welt usw. dranhängen.
Wedge schrieb:
Die Tage habe ich eine der "Wirtschaftsweisen" ich glaube bei Anne Will gesehen.
Die Dame sprach von einem Negativwachstum von 2% - 6% bei Öl und Gasboykott.
Das ist auf dem Niveau wie Corona 2020 oder die Finanzkrise 2008/09.
Wenn das hinkommt wäre ich durchaus bereit da durch zu gehen, wenn dafür das Morden aufhört oder sich zumindest verkürzt und Krieg ist eben teuer.
Vorhersagen sind so schwer. Ich würde auch mehrere weitere Register ziehen. Die russische Bevölkerung wird man womöglich erst erreichen, wenn sie weitere Einschränkungen im täglichen Leben erfahren. Ob man damit noch stärkere Putingefolgschaft fördert, oder ob sie so ticken, wie "die Deutschen" m. E. ticken würden ("die Regierung ist an allem Schuld!, weg damit") kann man nicht vorhersagen. Eine Wende zum Besseren kann man aber zumindest anzweifeln, da der Diktator selbst für den Fall von inländischem Widerstand extrem effektiv gewappnet zu sein scheint (ca. 400.000 Mann Privatarmee).
Kommt kein pötzlicher Tod des Diktators dazwischen, werden wir der einen Seite noch eine Ewigkeit Waffen liefern (und der anderen Seite weiterhin Waffen finanzieren). Vielleicht gehen an die Ukraine auch bald schwere Waffen für die Rückeroberung von südöstlichen Gebieten, dann wird es noch krasser, als bisher schon.
Klar, das wird hier auch schwer (bis unmöglich) den Wohlstandsstaat in der jetzigen Form aufrechtzuerhalten, mir wäre die umfangreichere Hilfe für die Ukraine aber auch lieber.
Hat jemand schonmal seinen Account von der blöden App entkoppelt und kann berichten wie das läuft?
Ich hab das Ding damals nur wegen des Impfnachweises installiert und bin inzwischen maximal genervt.
Ich hätte gerne zukünftig meine DK wieder als Plastik und meine Tageskarten als Print@Home.
Gruß und Danke
Wedge
Ich hab das Ding damals nur wegen des Impfnachweises installiert und bin inzwischen maximal genervt.
Ich hätte gerne zukünftig meine DK wieder als Plastik und meine Tageskarten als Print@Home.
Gruß und Danke
Wedge
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Wir zahlen unseren Mitarbeitern...
Alle Mitarbeiter können von ihren Vorgesetzten gerechte Behandlung und Anerkennung erwarten.
😉
Ich hab jetzt 15 Jahre Personalverantwortung in der freien Wirtschaft.
Wann immer ich es hinbekomme stelle ich Frauen ein. Auch und sehr gerne in technischen und/oder Führungs/Funktionen.
Weil die Damen meistens schneller denken, härter arbeiten, weniger jammern und härter fighten als die Typen.
Wedge schrieb:
Ich hab jetzt 15 Jahre Personalverantwortung in der freien Wirtschaft.
Wann immer ich es hinbekomme stelle ich Frauen ein. Auch und sehr gerne in technischen und/oder Führungs/Funktionen.
Weil die Damen meistens schneller denken, härter arbeiten, weniger jammern und härter fighten als die Typen.
Was soll's.
Hab heute die Spendierhosen an und hau' noch einen raus zum Thema Diversität und Geschlechtergerechtigkeit.
Prost. Auf F. Merz.
https://assets.euautomation.com/automated/guides/de/TheAddedValueOfDiversityDE.pdf
Ach herje
Hessen!
Nord oder Süd Hessen? 🤗
Hessen!
Nord oder Süd Hessen? 🤗
hawischer schrieb:
Sorry, bin vielleicht zu blöd. Ein "rechtslastiges" Institut jubelt die SPD zu Lasten der CDU hoch? Was soll die Motivation sein?
Ich hab mir die Umfrage nicht angeschaut.
Ich wollte nur zur "seltsamen" Abweichung und allgemein zur Seriosität von INSA beitragen.
Und falls es nicht durchkam: Ich halte INSA für etwa so seriös, wie BILD, AFD und die junge Freiheit.
Wedge schrieb:hawischer schrieb:
Sorry, bin vielleicht zu blöd. Ein "rechtslastiges" Institut jubelt die SPD zu Lasten der CDU hoch? Was soll die Motivation sein?
Ich hab mir die Umfrage nicht angeschaut.
Ich wollte nur zur "seltsamen" Abweichung und allgemein zur Seriosität von INSA beitragen.
Und falls es nicht durchkam: Ich halte INSA für etwa so seriös, wie BILD, AFD und die junge Freiheit.
Naja, dass Insa nen komischen Hintergrund hat - geschenkt. Aber wie der Kollege hawischer schon schrieb: wtf wollen Rechtsausleger mit geschönten SPD und vernichtenden CDU Zahlen bezwecken?
Letztlich ist Insa ja jetzt in der Prognosegüte recht durchschnittlich untetwegs. Deine Erklärung greift also hier nicht.
Bzw ist eine Themaverfehlung zur Fragestellung. Wenn auch eine interessante.
Wedge schrieb:
Blow Job vs. Blasenkatheder.
Du hast beim PCR potentiellen Nachwuchs in den Schlübber geschossen?
FrankenAdler schrieb:
Ja. Echt krass. Und vor allem: das betrifft nicht nur die altuellen Umfragen der Institute, sondern zieht sich schon länger so durch. Sehr seltsam.
Das iat nicht seltsam, das ist logisch.
Der Inhaber war bei der Werteunion.
Er und INSA haben Geld an die AFD gespendet, die Thüringer AFD beraten und Reden für die geschrieben.
Ansonsten ist, quel surprise, die BILD ein regelmässiger Auftraggeber für Umfragen.
INSA steht wegen "rechtslastiger" Umfrageergebnisse schon länger in der Kritik.
Quelle: Mein formidables Gedächtnis und ein Quickcheck bei Wikipedia.
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ja. Echt krass. Und vor allem: das betrifft nicht nur die altuellen Umfragen der Institute, sondern zieht sich schon länger so durch. Sehr seltsam.
Das iat nicht seltsam, das ist logisch.
Der Inhaber war bei der Werteunion.
Er und INSA haben Geld an die AFD gespendet, die Thüringer AFD beraten und Reden für die geschrieben.
Ansonsten ist, quel surprise, die BILD ein regelmässiger Auftraggeber für Umfragen.
INSA steht wegen "rechtslastiger" Umfrageergebnisse schon länger in der Kritik.
Quelle: Mein formidables Gedächtnis und ein Quickcheck bei Wikipedia.
Ich hab übrigens ähnliche Verquickungen von wahlrecht.de irgenwo im Hinterkopf.
Bin aber jetzt zu faul zum suchen.
Ja. Echt krass. Und vor allem: das betrifft nicht nur die altuellen Umfragen der Institute, sondern zieht sich schon länger so durch. Sehr seltsam.
FrankenAdler schrieb:
Ja. Echt krass. Und vor allem: das betrifft nicht nur die altuellen Umfragen der Institute, sondern zieht sich schon länger so durch. Sehr seltsam.
Das iat nicht seltsam, das ist logisch.
Der Inhaber war bei der Werteunion.
Er und INSA haben Geld an die AFD gespendet, die Thüringer AFD beraten und Reden für die geschrieben.
Ansonsten ist, quel surprise, die BILD ein regelmässiger Auftraggeber für Umfragen.
INSA steht wegen "rechtslastiger" Umfrageergebnisse schon länger in der Kritik.
Quelle: Mein formidables Gedächtnis und ein Quickcheck bei Wikipedia.
Wedge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ja. Echt krass. Und vor allem: das betrifft nicht nur die altuellen Umfragen der Institute, sondern zieht sich schon länger so durch. Sehr seltsam.
Das iat nicht seltsam, das ist logisch.
Der Inhaber war bei der Werteunion.
Er und INSA haben Geld an die AFD gespendet, die Thüringer AFD beraten und Reden für die geschrieben.
Ansonsten ist, quel surprise, die BILD ein regelmässiger Auftraggeber für Umfragen.
INSA steht wegen "rechtslastiger" Umfrageergebnisse schon länger in der Kritik.
Quelle: Mein formidables Gedächtnis und ein Quickcheck bei Wikipedia.
Ich hab übrigens ähnliche Verquickungen von wahlrecht.de irgenwo im Hinterkopf.
Bin aber jetzt zu faul zum suchen.
mainzeladler schrieb:
Mir geht´s ähnlich. Und nicht bezahlen ist (wohl) auch keine Option. Dann kommt irgendwann die Mahnung. Suche dir besser Leute, die für dich ins Stadion gehen.
Ja, mache find da schon jemand.
Habe jetzt auch die Mail mit der Info zu den DK Plätzen gefunden.
Da steht auch drin, dass wallet UND print@home Tickets verschickt werden,
"Als Dauerkarten-Abonnent bekommst du mit deinem Eintracht-Konto sowohl Print@Home-Tickets per E-Mail als auch mobile Tickets in der Wallet unserer mainaqila-App automatisch abgestellt"
da ist aber definitiv keine Mail (nein, die Mail habe ich nicht auch noch überlesen) bei mir angekommen. Von meinen Bekannten hat nicht jeder die App, da wäre die Papierform zum weitergeben schon einfacher.
sgever schrieb:mainzeladler schrieb:
Mir geht´s ähnlich. Und nicht bezahlen ist (wohl) auch keine Option. Dann kommt irgendwann die Mahnung. Suche dir besser Leute, die für dich ins Stadion gehen.
Ja, mache find da schon jemand.
Habe jetzt auch die Mail mit der Info zu den DK Plätzen gefunden.
Da steht auch drin, dass wallet UND print@home Tickets verschickt werden,
"Als Dauerkarten-Abonnent bekommst du mit deinem Eintracht-Konto sowohl Print@Home-Tickets per E-Mail als auch mobile Tickets in der Wallet unserer mainaqila-App automatisch abgestellt"
da ist aber definitiv keine Mail (nein, die Mail habe ich nicht auch noch überlesen) bei mir angekommen. Von meinen Bekannten hat nicht jeder die App, da wäre die Papierform zum weitergeben schon einfacher.
Ich hab das Ticket seit Tagen in der Shice App, die P@Home Mail kommt dann wohl im Mai.
Immerhin ist gestern die Rechnung gekommen.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Aus dem Bauch raus würde ich daher sagen, dass es deutlich mehr als doppelt so viele Fälle gab, als es die offizielle Statistik her gibt.
Also bei uns auf Arbeit wurden 7 von 8 (vermuteten) Corona-Fällen pcr-getestet und nur eine Person wurde ohne PCR-Test einfach so krankgeschrieben (bei klaren Symptomen). Kann halt auch regional unterschiedlich sein...
Ja, dass in nem Landstrich wo es Kehrwochen gibt, auch alles andere mit mehr Korinthen funktioniert, kann ich mir vorstellen.
Aber Spaß beiseite: Es gibt doch nach wie vor die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung. Und viele dachten und denken sich halt, bevor ich mich bei Sau-Wetter mit Symptomen stundenlang für einen PCR anstelle, lasse ich mich lieber für 10 Tage aus dem Verkehr ziehen und teste mich dann selber frei. Ein PCR-Test würde ja eigentlich nur für ungeimpfte Sinn machen, da sie dadurch zumindest an einen Genesenen-Nachweis kommen. Für geboosterte macht es keinen Unterschied, auf welcher Basis man in häuslicher Isolation bleibt.
Ich habe mich auch nicht PCR testen lassen, hat für mich bei Symptomen und positiven Selbsttest keinen Sinn ergeben. Auf das Genesenezertifikat bin ich als nicht angewiesen und so dolle finde ich es nicht wenn mir jemand was in den Rachen steckt.
anno-nym schrieb:
und so dolle finde ich es nicht wenn mir jemand was in den Rachen steckt.
Der PCR ist schon seit Monaten nicht mehr so eklig wie am Anfang.
Beim Rachenabstrich geht's nicht mehr am Zäpfchen vorbei, man wischt durch die hintere Mundhöhle.
Und beim Nasenabstrich wird auch nicht mehr am Hirn gekratzt. Da geht's kaum tiefer als beim normalen Antigentest.
Ich hatte letztens erst 2 PCR und wenn ich die mit dem PCR Mitte '20 vergleiche ist das wie Blow Job vs. Blasenkatheder.
Habe auch immer noch keine E-Mail mit Rechnung und/oder Print@Home Ticket. Nur das Ticket in der Wallet, schon seit 6 Tagen. Laut Service-Hotline (nach knapp 200 Wahlwiederholungen erreicht), könne ich auf jeden Fall ins Stadion, notfalls solle ich mich mit Wallet-Ticket und Personalausweis am Ticketschalter melden, sollte ich nicht am Eingang reinkommen. Hoffe, das stimmt alles und ich bekomme außerdem überhaupt irgendwann eine Rechnung. Nicht, dass ich wegen Nichtzahlens gesperrt werde.
Die meisten die ich kenne, hatten es bereits. Und die wussten alle, dass sie es hatten. Dann haben wir ja auch noch sehr viele Menschen, die geimpft worden sind. Ich vermute, dass da schon sehr viel Immunität in unserer Gesellschaft ist.
Und eigentlich merkt man das doch auch schon. Omikron ist doch "gefährlicher" als der Wildtyp, korrekt? Im Vergleich zu März 2020 haben wir ziemlich lockere Maßnahmen. Unser Gesundheitssystem hat bisher keiner Überforderung erlitten.
Impfpflicht wäre jetzt mal angesagt und angebracht, dann bleibe ich auch für den Herbst relativ optimistisch (außer es kommt die absolute Killervariante).
Und für diejenigen, die sich nicht impfen lassen haben und werden, hilft wahrscheinlich jede weitere Infektion für den Herbst....
Und eigentlich merkt man das doch auch schon. Omikron ist doch "gefährlicher" als der Wildtyp, korrekt? Im Vergleich zu März 2020 haben wir ziemlich lockere Maßnahmen. Unser Gesundheitssystem hat bisher keiner Überforderung erlitten.
Impfpflicht wäre jetzt mal angesagt und angebracht, dann bleibe ich auch für den Herbst relativ optimistisch (außer es kommt die absolute Killervariante).
Und für diejenigen, die sich nicht impfen lassen haben und werden, hilft wahrscheinlich jede weitere Infektion für den Herbst....
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.