
Wedge
15241
AdlerNRW58 schrieb:
Zunge in
Madeira 🙋
propain schrieb:
Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.
Bekomme das auch seit dem Einmarsch in die Ukraine mit, dass die Queridioten was von Nazis in Kiew und Völkermord im Donbas faseln. Dass man in Moskau eher seine Meinung sagen darf als in Berlin, ist dann noch die passende Umrahmung.
Andy schrieb:propain schrieb:
Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.
Bekomme das auch seit dem Einmarsch in die Ukraine mit, dass die Queridioten was von Nazis in Kiew und Völkermord im Donbas faseln. Dass man in Moskau eher seine Meinung sagen darf als in Berlin, ist dann noch die passende Umrahmung.
Ich hab den Mittwochsspaziergang jetzt länger in Ruhe gelassen, werde aber nächste Woch mal hin und nachsehen, wie die local QDs weiter machen.
Jetzt, wo die Maßnahmen unten sind müssten die ja entweder aufhören oder sie latschen tatsächlich mit der Russlandfahne weiter.
Wo der Wildbach rauscht...
Wedge schrieb:Diegito schrieb:Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Sie können nicht.
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Die wollten alle impfen lasen, die Hausärzte haben abgeraten.
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wer nicht impfen geht ist ein ******.
Nicht böse gemeint. Vielleicht mal den Hausarzt wechseln.
Und btw: Was ist ein schwerer Diabetes?
Brady74 schrieb:Wedge schrieb:Diegito schrieb:Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Sie können nicht.
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Die wollten alle impfen lasen, die Hausärzte haben abgeraten.
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wer nicht impfen geht ist ein ******.
Nicht böse gemeint. Vielleicht mal den Hausarzt wechseln.
Und btw: Was ist ein schwerer Diabetes?
Wenn Du Dir den Zeh anstösst und er fast abfällt.
Ich bin kein Mediziner, ich kann nur wiedergeben, was mir die Betroffenen erzählen.
@ Propain:
Die Krebserkrankung in dem speziellen Fall liegt so, dass die Dame hat nur noch einen halben Magen und fast keinen Darm mehr hat.
Da wird's schwierig mit dem Immumsystem.
Kann sich auch gegen einiges andere nicht impfen lassem, zumindest ist das mein Kenntnisstand.
Und ich bin immer noch der Meinung, das jeder kann jetzt "selbstverantwortlich" durch die Pandemie kommen Assi ist.
Es gibt halt Leute, die können es sich nicht aussuchen.
Wedge schrieb:
Und ich bin immer noch der Meinung, das jeder kann jetzt "selbstverantwortlich" durch die Pandemie kommen Assi ist.
Dieser Meinung bin ich auch. Zumindest in Läden des täglichen Bedarfs sollte die Maskenpflicht bleiben, denn da muss jeder hin. Anderes kann ich meist über Bestellungen erledigen wenn ich keinen Laden mit Maskenpflicht finde.
Wedge schrieb:
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Es sind wirklich nur sehr wenige, also Menschen die sich tatsächlich nicht impfen lassen können.
Aber selbst wenn es 5x so viele wären, also 0,5%…was erwartest Du?
Ernsthaft, was ist Dein Vorschlag?
Klar, wer würde widersprechen und sagen diese Menschen haben keinen Schutz verdient? Aber dies ist natürlich relativ einfach, schwierig wird es wenn es konkret werden muss.
Also: Was sollen wir als Gesellschaft tun um diese 0,1% zu schützen?
Eintracht-Laie schrieb:Wedge schrieb:
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Es sind wirklich nur sehr wenige, also Menschen die sich tatsächlich nicht impfen lassen können.
Aber selbst wenn es 5x so viele wären, also 0,5%…was erwartest Du?
Ernsthaft, was ist Dein Vorschlag?
Klar, wer würde widersprechen und sagen diese Menschen haben keinen Schutz verdient? Aber dies ist natürlich relativ einfach, schwierig wird es wenn es konkret werden muss.
Also: Was sollen wir als Gesellschaft tun um diese 0,1% zu schützen?
Impfpflicht für alle ab 18, das wäre immerhin eine deutliche Risikominimierung.
Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Diegito schrieb:Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Sie können nicht.
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Die wollten alle impfen lasen, die Hausärzte haben abgeraten.
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wer nicht impfen geht ist ein ******.
Wedge schrieb:
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Es sind wirklich nur sehr wenige, also Menschen die sich tatsächlich nicht impfen lassen können.
Aber selbst wenn es 5x so viele wären, also 0,5%…was erwartest Du?
Ernsthaft, was ist Dein Vorschlag?
Klar, wer würde widersprechen und sagen diese Menschen haben keinen Schutz verdient? Aber dies ist natürlich relativ einfach, schwierig wird es wenn es konkret werden muss.
Also: Was sollen wir als Gesellschaft tun um diese 0,1% zu schützen?
Wedge schrieb:Diegito schrieb:Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Sie können nicht.
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Die wollten alle impfen lasen, die Hausärzte haben abgeraten.
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wer nicht impfen geht ist ein ******.
Nicht böse gemeint. Vielleicht mal den Hausarzt wechseln.
Und btw: Was ist ein schwerer Diabetes?
Wedge schrieb:
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Das irritiert mich ein wenig, da ich (leider) Menschen im Umfeld habe, auf die einige der besagten Umstände zutreffen. Und die sind alle geimpft. In einem Falle sogar bereits 4 mal, da mehrere Vorerkrankungen zutreffen. Und weitere, in der Auswahl der Gründe nicht genannte.
An die Vorposter bzgl. Mundschutz in Innenräumen und Covid als Berufskrankheit: Mir leuchtet der Zusammenhang nicht ein. Ich kenn mich aber auch grundsätzlich mit Hintergründen zu anerkannten Berufskrankheiten kaum aus.
"Mich erstaunen hier in diesem Thread Aussagen, wonach man sich mit Impfung und konsequentem FFP2-Maskentragen sehr gut vor einer Infektion schützen könne.
Ich bin geboostert, trage auf Arbeit bis zu 7 Stunden am Stück FFP2, auch im Supermarkt und in jedem öffentlichen Innenraum. Trotzdem hats mich erwischt. Und 90 % der Leute in meinem Umfeld hat es ebenfalls trotz Booster erwischt."
Dein persönliches Empfinden tut mir leid. Meines ist ein anderes, und es deckt sich ganz gut mit der Studienlage. Nämlich dass konsequentes Masketragen in Innenräumen Risiken sehr gut minimiert. Ich meinem Umfeld ist der Anteil derer, die noch kein Covid hatten, sehr hoch. Für die, die es hatten, ist es aber tw. recht übel verlaufen.
Folglich hatten wir z.B. bisher keine großen Bedenken mehr, wenn die Eltern einkaufen gegangen sind. Es hatten alle Makse an, die Eltern sogar FFP2. Wenn die allg. Pflicht fällt, ist somit eine Schutzbarriere - nämlich das Maske tragen der Miteinkaufenden - weg. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es die Eltern erwischt, ist entsprechend höher. Nicht sehr schön. Aber ändern kann man es wohl nicht.
In dem Sinne, hoch lebe der Liberalismus. Dann bitte aber auch keine Gurtpflicht mehr. Keine Helmpflicht. Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr. Keine Drogenprohibition. Keine Brandschutzauflagen. Nichts davon. Das fällt letztlich alles in den Bereich des individuellen Risikos und Verantwortung.
Wedge schrieb:
Amalgamfüllung
Nö. eigentlich noch nicht ausgestorben. Wird immernoch gemacht
Das Schöne ist doch, dass jeder der möchte, sich schützen kann. Gelebte Eigenverantwortung ist wohl das, was jeder für sich in Anspruch nehmen kann und darf.
Impfung hilft, gut sitzende FFP2 hilft ebenfalls. Ein Restrisiko gibt es immer im Leben, für alles, was wir tun.
Es ging immer nur um unser Gesundheitssystem, es ging nie darum, jedes Risiko für jeden auf 0 zu reduzieren.
Ob man im gewissen öffentlichen Einrichtungen trotzdem eine Maskenpflicht aufrechterhalten kann? Kann man diskutieren, insbesondere bei sehr hohen Inzidenzen, wie derzeit. Und trotzdem, das Virus wird nicht mehr verschwinden, wir brauchen den Kontakt zum Virus. Eine andere Strategie wird es nicht geben, zumindest keine realistische.
Impfung hilft, gut sitzende FFP2 hilft ebenfalls. Ein Restrisiko gibt es immer im Leben, für alles, was wir tun.
Es ging immer nur um unser Gesundheitssystem, es ging nie darum, jedes Risiko für jeden auf 0 zu reduzieren.
Ob man im gewissen öffentlichen Einrichtungen trotzdem eine Maskenpflicht aufrechterhalten kann? Kann man diskutieren, insbesondere bei sehr hohen Inzidenzen, wie derzeit. Und trotzdem, das Virus wird nicht mehr verschwinden, wir brauchen den Kontakt zum Virus. Eine andere Strategie wird es nicht geben, zumindest keine realistische.
WürzburgerAdler schrieb:
Und ich gehe auch davon aus, dass es für viele dieser Menschen (über)lebenswichtig ist, dass dies für sie so bleibt (Vorerkrankungen, Impfunverträglichkeiten etc.)
Also diese "Impfunverträglichkeit" ... wie viele Menschen betrifft die?
Sorry, aber ist dies nicht mehr oder weniger ein Mythos, bzw. betrifft nur ganz wenige, extreme Fälle?
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und ich gehe auch davon aus, dass es für viele dieser Menschen (über)lebenswichtig ist, dass dies für sie so bleibt (Vorerkrankungen, Impfunverträglichkeiten etc.)
Also diese "Impfunverträglichkeit" ... wie viele Menschen betrifft die?
Sorry, aber ist dies nicht mehr oder weniger ein Mythos, bzw. betrifft nur ganz wenige, extreme Fälle?
Mein Schwager ist kein Mythos. Ich kenn den wirklich.
Sitzt seit 2 Jahren zuhause, also Homeoffice und Netflix.
Ein Einzelschicksal vielleicht oder das Weniger.
Mich kotzen trotzdem die rücksichtslosen Ungeimpften an, die eben auch auf das Schicksal Weniger shicen.
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Mich nervt es nur noch und ich kann Karl den großen nicht mehr sehen
der guten Ordnung halber: Man hat aber gerade nicht den Eindruck, dass Karl Lauterbach die treibende Kraft der Maßnahmen ist, die ja weitestgehend auslaufen
Nun ja, er bleibt der Mahner und mit weniger Emotion ist das ja auch richtig. Ich mag nur einfach das "wenn,... dann wird alles ganz schrecklich und deshalb...." nicht mehr hören...
Ich habe, wie vermutlich viele mittlerweile, Corona gehabt und auch viele im Umfeld erlebt, die eine schwere Erkältung hatten, weil sie eben, wie ich auch, geimpft waren bzw. sind.
Und weil das so ist, fühlen sich die Maßnahmen übertrieben an.
Ich verstehe ja natürlich, das nicht alle Kindergärtnerinnen, Krankenschwestern oder welche wichtigen Berufe auch immer, in Quarantäne sein können, aber nur fehlt auch die Phantasie, wir man aus eben dieser Problematik raus kommen soll. Oder warten man nun, bis alle langsam durchseucht sind?
Wedge schrieb:
So, bin wieder einigermassen fit.
Noch ein bissl schwach auf den Beinen, aber ansonsten würde ich sagen über den Berg.
Vielen Dank nochmals für die Genesungswünsche und bleibt gesund.
Willkommen im Club. Mich hat es auch auf die Bretter gehauen und muss noch bisschen mit den Nachwehen kämpfen.
asti1980 schrieb:
Ich sage sowieso, wir müssen jetzt irgendwo anfangen damit zu leben.
Ich bin seit gestern trotz Booster positiv getestet, seitdem steigern sich die Symptome stetig.
Seit ein paar Stunden mit Atemnot. Also noch auszuhalten, aber deutlich kagge.
So richtg cool ist das nicht und bereits jetzt jenseits von Allem, was ich bisher an Grippe erlebt habe.
Keine Ahnung, ob wir damit leben müssen, oder ob sich die ungeimpften Hirnies endlich mal die Piekse abholen sollten.
Und auf dem Höhepunkt der 5,5ten Welle alle Maßnahmen fallen zu lassen, nur damit die FDP ihren Freedom Day bekommt, nervt massiv.
Gude.
Kann mir einer von den Pros vernünftige MS Schnittschutzstiefel empfehlen?
Die Markenstiefel liegen alle um 200,00 +/- und das ist mir zu teuer.
Hab mir jetzt so MS Gummistiefel gekauft, aber die sind übel unbequem.
Außerdem krieg ich nach ner Stunde die Mauken nicht mehr raus.
Ich suche also Leder zum schnüren im Budget Bereich.
Gruß und Danke
Wedge
Kann mir einer von den Pros vernünftige MS Schnittschutzstiefel empfehlen?
Die Markenstiefel liegen alle um 200,00 +/- und das ist mir zu teuer.
Hab mir jetzt so MS Gummistiefel gekauft, aber die sind übel unbequem.
Außerdem krieg ich nach ner Stunde die Mauken nicht mehr raus.
Ich suche also Leder zum schnüren im Budget Bereich.
Gruß und Danke
Wedge
Wedge schrieb:
Gude.
Die Homepagesuche liefert leider kein sinnvolles Ergebnis.
Daher die Frage:
Wenn ich die Dritte Impfe in der App eintragen möchte, geht das nur noch am Spieltag oder auch irgendwo unter der Woche?
Gruß und Danke Wedge
Für die Dauer der aktuellen 2G-Plus-Beschränkung steht die Funktion des registrierten Impf- oder Genesenen-Status in mainaqila NICHT zur Verfügung.
Quelle: https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
Jetzt, wo sich das XG bald erledigt hat, gibt's nicht mal mehr den Vorteil des schnelleren Einlasses.
Werde also die letzten Heimspiele wieder auf P@Home gehen.