>

wedro27

8136

#
rira schrieb:
... und zahl als student auch keine gebühren...    



Na dann warte mal auf den Brief, wenn Du das Studium abgeschlossen hast    
#
Wie man sieht, hat der "Kaiser" auch damals schon gegen die Eintracht einen Strafstoß vergeben    
#
emjott schrieb:
wedro27 schrieb:

Und Getränke? Wenn es denn ein Bier sein soll, kann ich dies VOR dem Stadion auf dem Parkplatz oder man kann alkoholfreie Getränke in einem 1 l Tetrapack mitbringen -ebenfalls nicht verboten.


Hast du das schon mal ausprobiert? ...



Hab ich, und zwar schon mehrfach.  

Beim 1. Heimspiel habe ich dem Security im Rucksack die 1 l Blockpackung gezeigt und er entgegnete mit einem Schmunzeln: "Ach, Sie wissen also Bescheid ?"  

Ich habs auch erst in einem Gespräch mit einem Security herausbekommen. Aber nochmal: NUR 1 L Tetrapack, keine PET oder ähnliche Flaschen, keine 1,5 L Tetrapack. Dass damit nur alkoholFREIE Getränke gemeint sind, versteht sich von selbst
#
Caddy schrieb:
Und wenn es erstmal ne Ausnahmeregelung gibt wird es irgendwann immer mehr Ausnahmen geben!...

mit Sicherheit nicht, da nicht die Polizei darüber entscheidet, sondern ein Untersuchungsrichter und soviel Kompetenz und richterliche Unabhängigkeit sollte man ihm schon zubilligen

Es war von Anfang an klar, dass diese Möglichkeit mit den Mautbrücken vorhanden war und es wurde deswegen ein Gesetz verfasst um diese Möglichkeit der Fahndung zu verhindern...

Da gebe ich Dir Recht. Hier sieht man eigentlich wieder einmal, mit welch
heisser Nadel manches Gesetz gestrickt wird, man kann aber andererseits auch nicht ALLE eventuell entstehenden Fallgruppen durch das Gesetz abdecken. Mögliche Lücken im Gesetz werden oft erst im Laufe der Zeit sichtbar und können ja durch eine sorgfältige Änderung behoben werden.




Natürlich sind wir momentan vor Missbrauch einigermaßen gut geschützt aber wer weiß ob es so bleibt???

Das hat der Gesetzgeber in der Hand. Nur bei SCHWEREN KAPITALVERBRECHEN und auch NUR aufgrund RICHTERLICHER Verfügung sollte eine Auswertung dieser Mautdaten möglich sein.
wenn diese Sicherheit mal nicht mehr gegeben ist aber der ganze Staat schon  durchgehend überwacht wird, wird das ein ganz tolles Leben...
Gerade in Deutschland sollte man doch wissen wie sowas ausgehen kann. Gabs schon 2 mal auf deutschem Boden, dass durch die totale Überwachung kaum noch Schaden abgewendet werden konnte
#
jj.moerfelden schrieb:
wedro27 schrieb:
agentxy schrieb:
Wer nicht von den Kameras aufgenommen werden wolle, könne einfach ausweichen

... Das gleiche gilt für die Daten der LKW Maut, die gehen die Polizei auch nix an!



also auch bei einem schweren Kapitalverbrechen (z.Bsp. Mord) ?
Gott sei dank konnte vor kurzem der Autobahn-Täter anhand anderer Ermittlungsansätze überführt werden. In solchen Fällen -und NUR IN SOLCHEN FÄLLEN- sollte die Polizei NUR aufgrund eines richterlichen Beschlusses durchaus die Möglichkeit des Zugriffs auf die Mautdaten haben. Das scheint auch schon auf entsprechender Ebene der Gesetzgebung angedacht zu sein.


ich glaube  bei solchen schweren Kapitalverbrechen muß sehr genau abgewägt  werden ob man auf diese Daten zugreift oder nicht.


Hast Du meinen Post richtig gelesen ? Man sollte dem UNTERSUCHUNGSRICHTER, der über die Verwendung dieser Daten letztlich entscheiden würde, zugestehen, daß er sich von keiner Seite Vorgaben geben läßt, sondern unabhängig entscheiden kann. Ich habe ja bereits geschrieben, dass es m.E. NUR BEI SCHWEREN KAPITALVERBRECHEN möglich sein sollte. Gerade diese Klassifizierung nimmt nicht die Polizei, sondern der darüber entscheidende Richter vor - und der ist immer noch unabhängig in seiner Entscheidung.  
#
sge-adlerauge schrieb:
hier gehts net um uefa cup tickets


Na, dann hätteste es vielleicht mal reinschreiben können ?  Gedankenlesen ist nicht jedermanns Sache

aber im Ernst: in der vergangenen Saison war es möglich, Karten für Heimspiele gegen Rechnung zu kaufen. Man mußte natürlich rechtzeitig bestellen. Ob es dieses Jahr immer noch so ist, weiß ich nicht, da ich jetzt eine DK habe.

Tip: lasse Dich registrieren (wenn Du es noch nicht bist) und spiele dann den Bestellvorgang bis VOR dem letzten Klick (der verbindlichen Bestellung) durch. Wenn zwischendurch keine Abfrage der Angaben zur KK erfolgt, ist ja wohl die Rechnung noch möglich. Registrierung erfolgt meiner Erinnerung nach OHNE KK Angaben.
#
@ sge-adlerauge

Kannst Du lesen ? Dein Thread ist mindestens der  10. mit dieser Frage, wird Zeit, dass auch er gelöscht wird    
#
73655_Eagle schrieb:
AceVentura schrieb:

2. Verkaufsphase "nur" mit Kreditkarte !!!!

Und die 3. Verkaufsphase, also der freie Verkauf, geht dann wohl auch nur mit Kreditkarte?...


nee, schau mal unter Ziff. 3
#
[quote=anxunamun...Da is mir grad die Hutschnur geplatzt.  Hab mich schon wieder abgeregt Trotzalledem sollte das Verfahren mal überarbeitet werden. Miserabel, Miserabel... [/quote]


Na, dann ist ja alles wieder in Butter   ,-)

Die Chance zum Überarbeiten des Vergabeverfahrens hätten die entsprechenden Stellen bei der Eintracht ja, wenn wir uns für die Gruppenphase qualifizieren sollten - immer vorausgesetzt dieser Thread wird dort überhaupt zur Kenntnis genommen. Er enthält m.E. durchaus einige Vorschläge, die in die bessere Richtung gehen  
#
@Freddy12 und  Cyanea

Also, die Stadionordnung für die Commerzbankarena gibt dafür eigentlich direkt nichts her, nur wenn man davon ausgeht, dass es sich bei einer Digi oder Spiegelreflex um eine "Sache" handelt, "die, wenn sie geworfen wird, bei Personen zu Körperverletzungen führen kann" (schönes und sehr veständliches deutsch, gelle?   ), NUR DANN kann die Auskunft des Ordners richtig sein.

Aber mit Verlaub: eine Stadionordnung sollte eigentlich dazu da sein, möglichst viele Unklarheiten zu beseitigen, und nicht noch zusätzliche zu schaffen.  

Wenn sie zu diversen Sachverhalten Ermessensspielraum zu Lasten der Fans/Kunden/Besucher (?) schafft, ist dies nicht allzu (kunden/fan)freundlich.

Es gibt durchaus eine Stadionordnung "auf der anderen Rheinseite" ,-)  die in § 7  "die Mitnahme von Fotokameras-/apparaten, Videokameras, sowie sonstigen Bild- oder Tonaufnahmegeräten" untersagt. DAS ist eine klare Aussage, die keine Diskussion aufkommen läßt.

Also Leute, lasst die Kameras zu Hause und es gibt auf beiden Seiten keinen Ärger.

nichts für ungut
wedro27
#
Kurvenfan schrieb:
Micha0807 schrieb:
Ich verstehe Euch nicht.
Seit dem Aramak den Mist verkauft nöhlt ihr rum wie schlecht die Qualität ist.

Ich verrate Euch nen ganz einfachen Trick wie ihr den Betreiber wieder los werdet.

GEHT EINFACH NICHT MEHR HIN

So lange die Stände noch mit Kunden bedrängt werden, wird sich nichts ändern.
Boykottiert doch einfach diesen qualitativ unter dem Durchschnitt, menschenverachteten Fraß und Getränk für viel Geld.
...  

Und jetzt fangt bitte nicht damit an das ihr nicht 2 Stunden mal ohne Essen und Bier auskommt.
Ich trinke, seit dem Aramak der Betreiber ist, nichts mehr im Stadion und die Bratwurst gibts vorher an der Unterführung.



Ist ja alles schön und gut. Fast alle Dauerkartenbesitzer würden sich sicherlich mal ein paar Spiele anschließen und nichts Essen und Trinken...
...Erkläre mal als Vater einem kleinen Jungen warum er keine Cola und nichts zu essen bekommt...

Von daher ist es fast Egal ob man trinkt, oder nicht trinkt. ...Aber richtig schaden können wir dem Betreiber damit nicht....


Warum eigentlich auf Essen und Trinken verzichten? Wer im Stadion etwas essen will -wenn es nicht gerade eine Bratwurst oder Bockwurst sein muß- kann sich dies mitbringen, verboten ist dies jedenfalls -noch- nicht.
Und Getränke? Wenn es denn ein Bier sein soll, kann ich dies VOR dem Stadion auf dem Parkplatz oder man kann alkoholfreie Getränke in einem 1 l Tetrapack mitbringen -ebenfalls nicht verboten.


Mit nem Abstieg in Liga 2 wo wir Fans wieder unter uns wären hätte so ne Aktion sicherlich mehr Erfolg. Aber nicht in der ersten Kommerzliga!!!
[/quote]

Na, wenn Du das wirklich ernst gemeint hast, eine äußerst -mit Verlaub- hirnrissige Anmerkung. Für das Erkennen als ironischer Vorschlag fehlt jeder Anhaltspunkt.  

Aber im Ernst: wenn man das in einer Deinem Vorschlag annähernden Form durchziehen will, sollte man das voll ausnutzen, was die Stadionordnung hinsichtlich Mitbringen von Essen und Getränken zuläßt. Meinst Du nicht, wenn das konsequent und in großem Umfang durchgeführt würde, daß man da einiges bewirken könnte ?

nicht für ungut  
wedro27
#
niemiec schrieb:
Jetzt auch im TV

http://www.youtube.com/watch?v=iRMp5_D3ycc

 


köstlich      
#
na ja, das kommt darauf an, ob du fliessendes oder stehendes Gewässer meinst. Bei fliessendem Gewässer fällt mir z.Bsp. die Lahn bzw. die Nahe ein, auch der Rhein ist von der Wasserqualität her mittlerweile dafür geeignet. Sonst gibt es bei Limburg/Diez einige Seen

Petri heil
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
01.09.  19:00  TSG Hoffenheim  Karlsruher SC II  3.2


Scheiße! [/quote]

MIT Copado, der die 90 Minuten durchgespielt hat  
#
s-dreher.de schrieb:
...wo bleiben denn da die Daten.
Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen der Kleinsten sind ja noch überhaupt nicht angelegt.

Wann wird das denn gemacht?

S.


schau mal hier: reicht das nicht ? Könnte mir vorstellen, dass die Kleineren mit dem Spielbetrieb noch nicht angefangen haben, deshalb ist da noch kein Eintrag.
#
R@ptor schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Bei Karstadt kostet die Kreditkarte nix! Nada! Nothing!

http://www.kqfs.de/kqfs/produkte/bank_mastercard_kqb_01_kqb.jsp


und wie verdienen die ihr geld??????vieleicht dürch Zinsen????
dann kostet es nämlich doch geld!!!!!!!!!!!!!!


nur zum Verständnis:  wenn Du mit Kreditkarte bezahlst, behält der Verkäufer, für den das Geld von der Kreditkartenorganisation von Deinem Konto eingezogen wird, eine sog. "Provision" ein. Ich hab das mal in einem anderen Fall nachvollzogen und habe die Auskunft bekommen, dass es sich so um 5 - 7  Prozent handelt. Der Verkäufer bekommt also nur zwischen 95 und 93 Prozent des Betrages gutgeschrieben, der von Deinem Konto für die Bezahlung mit der KK belastet wird. Diese Provision ist der "Verdienst" der Kreditkartengesellschaft. Die jährliche Gebühr für die KK -so sie erhoben wird- soll wohl nur den Verwaltungsaufwand zwischen Geldinstitut und KK-Gesellschaft abdecken. Manche Firmen tragen diesen Aufwand über ihren Werbeetat und verlangen eben keine KK-Gebühr.  

Alles klar ?
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
R@ptor schrieb:
da ich keine kreditkarte habe  


na dann hol dir doch eine
kost´ nix



Das dürfte jetzt zeitlich ein wenig knapp werden  
#
anxunamun schrieb:
wedro27 schrieb:
anxunamun schrieb:
teckel-front schrieb:
@FuFa:

Na, fühlt sich da einer etwa übergangen? Köstlich ...



Vielleicht ist das nicht die beste Lösung, aber wenn sich alle mal nicht so wichtig nehmen würden, auch mal bereit wären, einen neuen Platz einzunehmen (evtl.sogar besser?!), dann wäre dieses ganze Gezeter nicht notwendig!

Wenn ihr nicht hinwollt - Kein Problem, die Karten werden eh weggehen und dieses Gejammer, ein Stehplatz-DK Inhaber könnte ne bessere Karte bekommen, als er eurer Meinung nach verdient hat, ist unglaublich!

Ihr habt doch alle, als DK-Besitzer, ein Anrecht auf ne' Karte ... also wo ist das Problem??

Endlich im UEFA Cup und ihr pisst euch wegen so nem Kleinkram an, total lächerlich!

Dann mal viel Spass beim DSF gucken!  ,-)  


...zufrieden mit dem Platz bin ich nicht, und meine "neuen" Nachbarn kenn ich auch noch nicht....



  • Du hast die Bedingungen doch sicher schon VOR der Kartenbestellung gewußt?
  • Auch wenn diese Verkaufsbedingungen nicht optimal waren -schließlich ist es schon eine Weile her, daß die Eintracht
  • international gespielt hat ,-) - NIEMAND hat Dich gezwungen, eine Karte zu erwerben, die eben nicht dem Platz der DK entspricht,
  • na, vielleicht klappts ja doch mit dem "neuen" Nachbarn   , vielleicht ergibt sich ja eine neue Fan-Freundschaft  ,-
  • )


Ich habe gegen 11:30 Uhr meine Karte online bestellt und habe meinen Block der DK gewählt. Die Bestätigung war dann für einen Platz gerade eine Reihe höher. WAS SOLL'S ?

Die Eintracht spielt nach sehr langer Durststrecke ENDLICH wieder einmal im internationalen Geschäft und ihr mosert in einem fort über die -zweifellos unglückliche- Organisation bei der Verteilung der Karten.    

Es ist niemand gezwungen, die ihm nicht genehmen Verkaufsbedingungen der Online-Karten zu akzeptieren, dann viel Spass bei ARENA bzw. PREMIERE  ,-)

Und Tschüß


...
Warum ich mir trotzdem die Karte gekauft habe? Weil die Eintracht endlich wieder international spielt und ich live dabei sein möchte.
Deshalb steht es mir und allen anderen aber trotzdem frei den Verlauf des Vorverkaufes zu kritisieren, weil er ist so wie er läuft eine sehr unglückliche Lösung.  Und "nur" weil die Eintracht mal wieder UEFA CUP spielt müssen wir so eine miserable Organisation noch lange nicht schweigend hinnehmen. Wenn es dir egal ist wo und mit wem du sitz, bitte sehr. Es gibt aber auch Leute denen dadurch die Freude auf dieses große Ereigniss geschmälert wird.
Und wenn du nochma mit deinem dämlichen "viel Spaß bei ARENA"- Gelaber kommst geh ich an die Decke  



Na, dann bleib doch mal cool, da haben wir ja eins gemeinsam: eine Karte.  ,-)

Dass die Organisation des Kartenverkaufs nicht optimal ist, ich habe gesagt unglücklich -Du sagst miserabel, kann man durchaus auch sagen - habe ich eigentlich erwähnt, wenn Du meine Zeilen richtig gelesen und verstanden hast.
Ich akzeptiere selbstverständlich  Deine Ansicht, die man auch vertreten kann.  Aber deshalb jemanden, der das nicht so dramatisch sieht wie Du, in dieser Form anzumachen, ist eigentlich kein guter Stil.  

Wenn sich die Eintracht für die Gruppenphase qualifizieren sollte, was wir wohl alle hoffen, haben die entsprechenden Stellen die Gelegenheit, den sehr unglücklich organisierten Kartenvorverkauf dann anders zu gestalten und vielleicht einige Vorschläge aus dem Forum aufgreifen. So schwer kann es doch nicht sein.
#
agentxy schrieb:
Wer nicht von den Kameras aufgenommen werden wolle, könne einfach ausweichen

... Das gleiche gilt für die Daten der LKW Maut, die gehen die Polizei auch nix an!



also auch bei einem schweren Kapitalverbrechen (z.Bsp. Mord) ?
Gott sei dank konnte vor kurzem der Autobahn-Täter anhand anderer Ermittlungsansätze überführt werden. In solchen Fällen -und NUR IN SOLCHEN FÄLLEN- sollte die Polizei NUR aufgrund eines richterlichen Beschlusses durchaus die Möglichkeit des Zugriffs auf die Mautdaten haben. Das scheint auch schon auf entsprechender Ebene der Gesetzgebung angedacht zu sein.
#
Schau mal hier

Für das Rückspiel wird der Vorverkaufsbeginn mit Sicherheit rechtzeitig bekanntgegeben.