>

wedro27

8136

#
Tony_Montana schrieb:
Ich hab mal ne Frage:

Ich hab meine Steh-DK jemanden abgekauft und sie ist noch nicht auf meinen Namen überschrieben,muss der alte Inhaber die dann bestellen oder geht es auch anders?



also, ich könnte mir vorstellen, dass es besser ist, dass Du die Karte auf Deinen Namen überschreiben läßt.

Obwohl: Wenn Du bei Online-Bestellung nur die RS-xxx-Nr. sowie den aufgedruckten Namen eingeben mußt, dürfte Dein Name im Perso eingentlich egal sein, Hauptsache, Du bezahlst -rechtzeitig- die Karte per Überweisung.

Per Kreditkarte würde ich nicht bezahlen, weil man nie weiss, ob die Belastung erfolgt, wenn Karteninhaber und Kontoinhaber des Kreditkartenkontos nicht identisch sind.

Das würde natürlich die Kosten für die Umschreibung der Karte sparen.
#
dominik18 schrieb:
hi,
wollte fragen ab wann es karten für bochum gibt?
aachen ist ja schon ausverkauft und das spiel ist "erst" am 2.12.!

mfg dominik



Also: ich hab zwar auch schon eine Karte für Bochum bestellt, aber dazu folgende Mail erhalten:

"vielen Dank für Ihre Ticketbestellung, die wir soeben erhalten haben.

Im Falle einer Berücksichtigung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder direkt die bestellten Tickets per Post zugesendet. Falls wir Ihren Ticketwunsch nicht erfüllen können schicken wir Ihnen eine Absage. Bis zu diesem Zeitpunkt bitten wir von Rückfragen über den Stand der Bearbeitung abzusehen. Bitte beachten Sie außerdem, dass bei Auswärtsspielen die Bearbeitung erst 4-5 Wochen vor dem jeweiligen Spiel beginnt. Unvollständige Bestellungen werden nicht bearbeitet."

Folglich: erst 4 - 5 wochen vor dem Bochum-Spiel beginnt die Bearbeitung dieser Bestellungen, alles klar ?
#
ChicagoAdler schrieb:
Mein Tipp:



 



das ist in meinen Augen mal ein orgineller Tipp    

1:1
#
Eintracht-Laie schrieb:

...
Ob er in Hamburg oder Bremen unbedingt einen Stammplatz gehabt hätte???


in Hamburg, wenn ich mir den aktuellen Tabellenplatzl ansehe, mit Sicherheit  
#
helli schrieb:
...

Ich kenne mich ansonsten ganz gut aus, aber da fällt mir nichts mehr ein.  

Wenn ich gegen 16 h ankomme, kann ich eigentlich nur noch irgendwo auf gut Glück im Parkverbot parken...      

Gruß

helli


würd ich nicht (im Parkverbot), sonst suchst Du nachher Dein Auto  
da das Spiel nahezu ausverkauft sein wird, dürfte es sehr schwer sein, etwas zu finden...
#
Luder schrieb:
Glauben sie nicht das es mal an der Zeit ist diese bösen behaubtungen und bemerkungen über Herr Aaron Hunt  entlich aus ihre Seiten zu löschen.
Ich finde es eine freschheit solche bemerkungen so lange auf ihren seiten stehen zu lassen, es liegt ja nun schon fast sieben Monate zurück. Ich meine es ist genug dreck über Herrn Hunt gescgrieben wurden.



na, nu sag doch mal GENAU, was du meinst, nix verstehn  
#
#

Was ist denn hier los ?
#
Ailton  ,-)
#
suisseadler schrieb:
... hatte er diesen sommer auch ein angebot von olympique marseille vorliegen jedoch entschied er sich zum verbleib in bern.



Na, da soll er mal dort auch bleiben, bei der Eintracht vermisst ihn mit Sicherheit NIEMAND !!!  
#
DBecki schrieb:
wedro27 schrieb:
DBecki schrieb:
Hans-Dampf schrieb:

Würd mich aber auch mal interessieren, wieso es für so eine Aktion kein SV geben soll.

Weil Stadionverbote immer ungerechtfertigt sind, und weil Fussball-Fans keine Verbrecher sind



mal zur Klarstellung: um "Verbrecher" kümmert sich die Justiz  ,-)

Da das bei einem Flaschenwerfer bisher -noch- nicht der Fall ist, was soll diese Parole dann in diesem Zusammenhang ?  

Deiner Äusserung entnehme ich, dass es deiner Meinung nach KEINEN Vorgang im Stadion gibt, der ein SV rechtfertigen würde?  Da fehlen einem die Worte


Tja, Ironie zu erkennen scheint nicht unbedingt Deine Stärke zu sein, oder? Also extra für Dich nochmal:

Frage: Wieso soll es für so eine Aktion kein SV geben?

Antwort: Weil Stadionverbote immer ungerechtfertigt sind, (so denken tatsächlich manche hier, siehe diverse andere Freds), und weil Fussball-Fans keine Verbrecher sind (auch das wird immer wieder angebracht, aber Flaschenwürfe können Gefahr für Leib und Leben darstellen und sind damit eine kriminelle Handlung). (Zudem wurde das Ganze noch mit nem dickem Smilie versehen: smile:


OK, ist akzeptiert, da habe ich wohl etwas zu eilig gelesen  ,-)
#
DBecki schrieb:
Hans-Dampf schrieb:

Würd mich aber auch mal interessieren, wieso es für so eine Aktion kein SV geben soll.

Weil Stadionverbote immer ungerechtfertigt sind, und weil Fussball-Fans keine Verbrecher sind



mal zur Klarstellung: um "Verbrecher" kümmert sich die Justiz  ,-)

Da das bei einem Flaschenwerfer bisher -noch- nicht der Fall ist, was soll diese Parole dann in diesem Zusammenhang ?  

Deiner Äusserung entnehme ich, dass es deiner Meinung nach KEINEN Vorgang im Stadion gibt, der ein SV rechtfertigen würde?  Da fehlen einem die Worte
#
franc88 schrieb:
...die sollen sich die schuldigen raussuchen und mit ner geldstrafe belegen (niht mit stadionverbot!!!)



Also, wenn ich richtig informiert bin, kann weder die Eintracht, noch der Stadionbetreiber entsprechende Geldstrafen verhängen. Dieses Recht zum Ausspruch von Strafen ist mit Recht nur den Ordnungsbehörden bzw. der Justiz eingeräumt.

warum sollte in solchen Fällen, bei denen dem Verein ein immenser (finanzieller, evtl. auch sportlicher) Schaden zugefügt werden kann, der unstreitig ermittelte Werfer eigentlich nicht mit SV belegt werden ? Sehe da eigentlich keinen Grund.

Tatsache ist doch, dass mittlerweile auch dem letzten Stadionbesucher bekannt sein sollte, dass solche Vorgänge -mit Recht- zu Strafen gegen den Verein führen.
Wird dann der Werfer ermittelt, warum sollte sich der Verein nicht dann an ihn halten, halte das SV dann eigentlich noch für ein harmloses Mittel. Der Werfer sollte froh sein, dass der Verein die gegen ihn (den Verein) ausgesprochene Geldstrafe  nicht als Schadensersatz geltend macht.  :neutral-face
#
Nur_die_SGE schrieb:
schade dass mir keiner helfn konnte .. aber nun gut ..


grüße aus Berlin


Hast ne PN
#
Dortelweil-Adler schrieb:
...Dass Wolf nicht gerade einen Narren gefressen hat an ihm sieht man ja wohl auch...
DA



da fragt man sich eigentlich, warum sie ihn überhaupt geholt haben, denn für Verpflichtungen von neuen Sjpielern ist ja wohl auch der Trainer mit verantwortlich - oder sehe ich das falsch ?  
#
Daniela85 schrieb:
Wenn Du für mich auch ne Karte bekommst, schneid ich sogar nen ganzen Sack kleiner roter Herzen zum Werfen aus!!!



..und wer schreibt die Telefonnummer drauf ?  ,-)

***´duckundweg***
#
EintrachtAdler88 schrieb:
wie soll er denn sprechen ?



habs nicht gesehen, hat denn Obi jetzt AUCH gesprochen, oder NUR Stefan Raab ?  
#
Alpha2 schrieb:
Ganz einfach:

Man bietet sie erst mal hier kostenneutral den Fans an, eBay wäre der letzte Ausweg.

Begründung:

Hier macht man ein 0:0 Deal, einer freut sich.
Bei eBay hat man die Verkaufsgebühren (Provision) am A..., also legt man drauf.


EBAY nur als letzter Ausweg - da gebe ich Dir Recht.

Na ja, die Verkaufsgebühren bzw. die Gebühren für die Einstellung  müssen ja nicht zwangsläufig vom Anbieter getragen werden. Da sie nicht allzu hoch sind, wird sich bei wirklichen Interessenten mit Sicherheit eine Vereinbarung zur Übernahme dieser Gebühren treffen lassen.  Ist m.E. auch kein Widerspruch zu den  Gepflogenheiten, die Karten nicht über dem EINTRACHT-VK anzubieten. Nebenkosten - als solche sehe ich die EBAY Gebühren an- können durchaus draufgeschlagen werden.   ,-)
#
Pelikan14 schrieb:
Das dachte ich auch, aber das Komische ist, dass unter "Saison - Stadion" was anderes steht. Nämlich 50300.
Was den nun?


na, dann stimmt die HR3 Meldung doch: ´"über 50.000"   ,-)