
wedro27
8206
Lord schrieb:
Eine Frage: Habe eine Stehplatz Dauerkarte und wollte heute Nachmittag meine Karte für das Uefa- Cup Hinspiel ordern. War dann schon zu spät, obwohl in der Benachrichtigung seitens der Eintracht stand, dass man bis einschließlich 31. August buchen kann.
Kann ich jetzt morgen früh trotzdem in der zweiten Verkaufsphase meine Karte buchen?
Vielen Dank
[b]Na, dann schau doch mal hier, da kannst Du eigentlich alles nachlesen.
singender_adler schrieb:
"Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren", ...
wenn man dieser Argumentation Glauben schenken würde, müsste dies eigentlich heißen, dass es offensichtlich zwischen Geschäftsführung und Vorstand bzw. Management in M1 große Mängel in der Abstimmung bzw. Kommunikation gibt....
und was erfolgt in einem seriösen Wirtschaftsunternehmen, wenn es fehlende Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Vorstand bzw. Management gibt, wie sie ja von St. in seiner "Entschuldigung" eingeräumt werden ? Freie Arbeitsplätze für neue Geschäftsführer -würde ich mal annehmen.
Container-Willi schrieb:
Über M.Thurk mit dem ich übrigens auch nicht gerade begeistert war wurde Abgelästert und hergezogen hoch3,obwohl er damals bei uns spielen wollte und er von unserem Hotte weggeschickt wurde und sich dann dem Karnevallverein anschloß.
Ervin S. hat bei uns gespielt,hätte auch in Liga 2 für besseres Geld weiterspielen können,als er in Bielefeld in Liga 1 verdiente und kehrte uns den Rücken.
Jetzt wo er kein Verein hat biedert er sich wieder an und einige fänden es gut wenn er wieder für uns spielt.
Also ich kann gut und gerne auf den Stehgeiger verzichten,denn wenn wir für ihn in der 2.Liga nicht gut genug waren,ist er für mich zumindenst nicht gut genug für Liga 1.
Den möcht ich nicht mehr für uns spielen sehen.
mfg
Container-Willi.
Richtig, dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Stimme ich voll zu, ist mir auch schleierhaft, worin die Verstärkung liegen soll, wenn er kommen sollte.
Djabatta schrieb:
...aber wer sein letztes Interview in der Sport Bild gelesen hat, wird bemerkt haben, dass Skala auch selbstkritisch genug ist und Reue zeigt....Auch bei direkten Freistößen sind wir momentan sehr schwach...
...Skela würde im moment alles unterschreiben...
MfG Djabatta
Na, hat er da nicht eher Public Relation in eigener Person gemacht - er war ja schliesslich ohne Verein ?
Aber nur wegen der Standardsituationen oder weil er im Moment alles unterschreiben würde einen Skela holen ?? Sollte ein neuer Spieler nicht eine Verstärkung sein, das kann ich bei Skela eigentlich nicht erkennen.
MfG
Wedro27
SGEIRAN schrieb:
Ich war auch in Mainz und kann das bestätigen. Die haben die Eintracht-Anhänger direkt am Eingang
rausgezogen. Die mussten z. B ihre Schals am Eingang abgeben.
Ohne Worte!!
Also ich kann mich erinnern, dass wir (mein Sohn und ich) in einem der Vorjahre Eintrittskarten (Stehplatz) für einen neutralen Block hatten. Weil mein Sohn eine Jeansjacke mit Eintracht-Aufnähern an hatte, wurde uns der Zugang zu dem eigentlichen Block verwehrt mit dem Hinweis, wir seien ja Eintracht-Anhänger und wir wurden an den Eingang für Gästefans verwiesen, wo wir dann eingelassen wurden.
Also, in der Vergangenheit war es eigentlich nicht viel anders.
The_Lizard_King schrieb:
Das lässt sich um einieges besser lesen...Das hier, das ist Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden.
Na ja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.
Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt.
Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller!
Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte. Naja, eigentllich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Her Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hat, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen. Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckte gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seinen Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann uns sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller - und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftssteuer sparen und hat daher beschlossen, seien Wohnsitz nach Österreich zu verlegen.
Ist das nicht der Herr Müller, der vor einiger Zeit Schwierigkeiten mit einer Aktion des B.U.N.D hatte, da er nachweislich (!) Milch von Kühen verarbeitet, die teilweise auch mit genverändertem Mais gefüttert werden ?
Wir kaufen schon seit dieser Zeit keine Produkte mehr von diesem Herrn Müller, andere Verbraucher sollten sich anschließen, zumal es wirklich genauso gute Produkte anderer Hersteller zu günstigeren Preisen gibt. Man sollte dabei aber darauf achten, dass unter Umständen dort, wo garnicht Müller draufsteht, trotzdem Müller drin ist.
Im Internet müsste man das aber recherchieren können - hat jemand viiiiel Zeit ?
wedro27
starlight86 schrieb:
Hi,
ich habe nen Bekannten, der keine Chipkarte hat, sondern Einzelkarten, auf denen der Firmenname (ca. 35 Zeichen mit Malerbetrieb undGmbH) draufsteht.
Hat manda irgendwo anders das Passwort??
Hat er es denn schon mal SO versucht, wie es vorgegeben ist ? Nur dann würde der Thread überhaupt Sinn machen.
Frage wäre nur dann berechtigt, wenn ein Versuch misslungen ist und somit ersichtlich ist, dass das Eingabefeld für das Passwort nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen zulässt.
@Internet-Team:
hin und wieder sind im Forum ja sehr gute Tips aus diversen Bereichen (z.Bsp. IT). Im Moment z.Bsp. hinsichtlich des Moziall Firefox. Wenn ich mir diese Beiträge ausdrucken will, muß ich momentan entweder einen oder mehrere Screenshots machen oder den Text über Kopieren unter einem Textprogramm ausdrucken.
Wäre es nicht möglich, daß man eine Möglichkeit einrichtet, mit der man einzelne oder mehrere -nicht unbedingt zusammenhängende- Posts ausdrucken könnte? Ich stelle mir das als Laie so vor, dass in der Kopfzeile eines Post-Fensters eine Möglichkeit besteht, diese zu markieren und in der Titelzeile des Eröffner-Beitrags ein Button der die markierten Postbeiträge ausdruckt.
Man könnte mich jetzt natürlich auf die Such-Funktion verweisen, aber "was ich schwarz auf weiss" habe ....
MfG
wedro27
hin und wieder sind im Forum ja sehr gute Tips aus diversen Bereichen (z.Bsp. IT). Im Moment z.Bsp. hinsichtlich des Moziall Firefox. Wenn ich mir diese Beiträge ausdrucken will, muß ich momentan entweder einen oder mehrere Screenshots machen oder den Text über Kopieren unter einem Textprogramm ausdrucken.
Wäre es nicht möglich, daß man eine Möglichkeit einrichtet, mit der man einzelne oder mehrere -nicht unbedingt zusammenhängende- Posts ausdrucken könnte? Ich stelle mir das als Laie so vor, dass in der Kopfzeile eines Post-Fensters eine Möglichkeit besteht, diese zu markieren und in der Titelzeile des Eröffner-Beitrags ein Button der die markierten Postbeiträge ausdruckt.
Man könnte mich jetzt natürlich auf die Such-Funktion verweisen, aber "was ich schwarz auf weiss" habe ....
MfG
wedro27
strunz@ schrieb:
Wir hatten für Bayern auf ein Angebot der FuFa gewartet,als nix kam haben wir am ersten "sichtbaren" Online-verkaufstag Karten bestellt....
Ich verstehe deine Beschwerde nicht ganz: dass eine Bestellung eines Spiels nicht nur Online möglich ist, dürfte dir doch bekannt sein. Vorstellen könnte ich mir z.Bsp., dass man auch Tickets für Auswärtsspiele per Fax bzw. Brief bei der Eintracht bestellen kann. Dann dürftest Du bei so wichtigen Spielen nicht unbedingt auf der "Verliererseite" stehen. Wie gesagt, nur eine Vermutung von mir. :neutral-face
mathias_II schrieb:
Der Sachverhalt ist meines Erachtens juristisch durchaus nicht unproblematisch .
...Was ein Verwaltungsgericht von der Maßnahme halten würde, fände ich durchaus interessant.
Da magst Du ja durchaus Recht haben. Aber hast Du etwas davon, wenn Dir das Verwaltungsgericht Wochen oder Monate später schwarz auf weiss bestätigt, dass die Verhältnismäßigkeit der angewandten Mittel NICHT gewahrt war ?
Wo kommt die Info mit dem Stadtverweis oder -verbot denn überhaupt her ? Oder ist es nur ein gezielt gestreutes Gerücht, das die mit SV belegten Fans von einer Fahrt nach Mainz abhalten soll ?
crosskiwi schrieb:lilithsge schrieb:
Kann mir jemand vielleicht bezüglich meiner Fehlermeldung bei der Bestellung helfen ?
1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '91')as passwd' at line 1
select password('EFC xxxxxxxx '91')as passwd
[TEP STOP]
Ich könnt kotzen. Ich verstehe leider null von dem was der PC von mir will .
Gruß Lilith
Schaut so aus, als könnte der Server das '91 nicht auflösen. Oder ???? Kommt Jungens helft dem Mädel . Was kann sie tun ? Ich hab da auch keinen Plan.
Wenn das stimmt was ich vermute, habt ihr erstmal Pech gehabt, bevor nicht die das auf dem Server ändern. Dann wären das die totalen Pfuscher .
Wer kann dazu was sagen ? Von mir sinds nur Vermutungen.
könnte es vielleicht das Apostroph vor und nach der 91 sein ? könnte sein, dass die SQL Syntax dieses Zeichen nicht verarbeiten kann.
Ich habe gegen 11:30 Uhr meine Karte online bestellt und habe meinen Block der DK gewählt. Die Bestätigung war dann für einen Platz gerade eine Reihe höher. WAS SOLL'S ?
Die Eintracht spielt nach sehr langer Durststrecke ENDLICH wieder einmal im internationalen Geschäft und ihr mosert in einem fort über die -zweifellos unglückliche- Organisation bei der Verteilung der Karten.
Es ist niemand gezwungen, die ihm nicht genehmen Verkaufsbedingungen der Online-Karten zu akzeptieren, dann viel Spass bei ARENA bzw. PREMIERE ,-)
Und Tschüß