wegjubler
5708
vonNachtmahr1982 schrieb:West-Inferno-FFM schrieb:
ein Rückschritt ist manchmal auch ein Fortschritt
Versteh ich nicht... müsste Götze dann nicht zu Schalke oder zu Hoffenheim wechseln? Wir sind ja wohl kaum ein Rückschritt...
Zu Schalke zu wechseln würde für ihn kein Rückschritt bedeuten, Nein, Das käme schon einem Fallen in einen Abgrund gleich...
Die meisten Vereine spielen aber auch nur mit einem Mittelstürmer plus 2 bis 3 Außenstürmern oder offensiven Mittelfeldspielern. Und haben auch einen dementsprechend breiten Kader mit mindestens 2 Spielern pro Position.
Wir wären mit Silva, Dost, Ache, Kamada und Barkok für 3 Positionen bei weniger als 2 pro Position.
Und stattdessen dauerhaft ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen geht auch nicht bei nur 4 bundesligatauglichen Spielern für die Position. 5 wenn man Hasebe dazunimmt, der dann aber wieder in der Abwehr fehlt.
Es MUSS ein Ersatz für Paciencia gekauft bzw geliehen werden und bestenfalls auch noch ein zentraler Mittelfeldspieler.
Wir wären mit Silva, Dost, Ache, Kamada und Barkok für 3 Positionen bei weniger als 2 pro Position.
Und stattdessen dauerhaft ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen geht auch nicht bei nur 4 bundesligatauglichen Spielern für die Position. 5 wenn man Hasebe dazunimmt, der dann aber wieder in der Abwehr fehlt.
Es MUSS ein Ersatz für Paciencia gekauft bzw geliehen werden und bestenfalls auch noch ein zentraler Mittelfeldspieler.
Maddux schrieb:
Die meisten Vereine spielen aber auch nur mit einem Mittelstürmer plus 2 bis 3 Außenstürmern oder offensiven Mittelfeldspielern. Und haben auch einen dementsprechend breiten Kader mit mindestens 2 Spielern pro Position.
Wir wären mit Silva, Dost, Ache, Kamada und Barkok für 3 Positionen bei weniger als 2 pro Position.
Und stattdessen dauerhaft ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen geht auch nicht bei nur 4 bundesligatauglichen Spielern für die Position. 5 wenn man Hasebe dazunimmt, der dann aber wieder in der Abwehr fehlt.
Es MUSS ein Ersatz für Paciencia gekauft bzw geliehen werden und bestenfalls auch noch ein zentraler Mittelfeldspieler.
Yep. Außerdem kann man ja mittlerweile 5 Wechsel statt 3 vornehmen, was auch mehrere positionsgetreue Wechsel zulassen kann.
Ich würde dringend empfehlen mit der Verurteilung der Transferstrategie zu warten, bis die Transferphase durch ist. Aktuell ist ja noch nicht viel passiert— mit Gacinovic und Pacienca haben uns 2 Ergänzungsspieler verlassen, dafür mit Zuber ein Ergänzungsspieler auf einer völlig unterbesetzten Position geholt und Ache, der für einen anderen Fussballstil steht.
Ich denke, den Kader zu verändern ist an sich keine falsche Idee, denn mit dem Kader vom letzten Jahr einfach weiter zu spielen und zu erwarten, dass man sich „einfach so“ verbessern kann, das macht auch keinen großen Sinn. Dazu würde passen, Dost wieder abzugeben, weil er nicht zu einem radikaleren körperlichen Spiel—Stil (Büffel) passt und sehr teuer ist.
Ich denke eher, dass das Management die Chance in der Krise nutzen will. Ob das gelingt, kommt nun auf die Neuzugänge an, und ob man es noch schafft die Chancenlosen (Falette, Durm, Wiedwald, Cavar, ggf Willems) noch abzugeben. Also abwarten!
Ich denke, den Kader zu verändern ist an sich keine falsche Idee, denn mit dem Kader vom letzten Jahr einfach weiter zu spielen und zu erwarten, dass man sich „einfach so“ verbessern kann, das macht auch keinen großen Sinn. Dazu würde passen, Dost wieder abzugeben, weil er nicht zu einem radikaleren körperlichen Spiel—Stil (Büffel) passt und sehr teuer ist.
Ich denke eher, dass das Management die Chance in der Krise nutzen will. Ob das gelingt, kommt nun auf die Neuzugänge an, und ob man es noch schafft die Chancenlosen (Falette, Durm, Wiedwald, Cavar, ggf Willems) noch abzugeben. Also abwarten!
marcelninho8 schrieb:
Ich würde dringend empfehlen mit der Verurteilung der Transferstrategie zu warten, bis die Transferphase durch ist. Aktuell ist ja noch nicht viel passiert— mit Gacinovic und Pacienca haben uns 2 Ergänzungsspieler verlassen, dafür mit Zuber ein Ergänzungsspieler auf einer völlig unterbesetzten Position geholt und Ache, der für einen anderen Fussballstil steht.
Ich denke, den Kader zu verändern ist an sich keine falsche Idee, denn mit dem Kader vom letzten Jahr einfach weiter zu spielen und zu erwarten, dass man sich „einfach so“ verbessern kann, das macht auch keinen großen Sinn. Dazu würde passen, Dost wieder abzugeben, weil er nicht zu einem radikaleren körperlichen Spiel—Stil (Büffel) passt und sehr teuer ist.
Ich denke eher, dass das Management die Chance in der Krise nutzen will. Ob das gelingt, kommt nun auf die Neuzugänge an, und ob man es noch schafft die Chancenlosen (Falette, Durm, Wiedwald, Cavar, ggf Willems) noch abzugeben. Also abwarten!
Ich gebe dir recht, Der Pacienca -Deal gefällt mir trotzdem nicht. Solange bis ein Ersatz gefunden wurde. Mit nur 3 Stürmern in die Saison zu gehen halte ich für zu riskant.Ansonsten bin ich bei dir: Die Chancenlosen sollten wenn möglich gehen. Die Transferperiode ist noch lange nicht beendet.
Wenn ich mir so auf tm mal die Kader anschaue, dann sind 2-3 Stürmer der Durchschnitt pro Team und eher nicht riskant. Bayern & Dortmund haben nur 1 Stürmer trotz Dreifachbelastung
Evt. leiht man sich ja noch einen Stürmer, einen Backup für Dost/Silva. Also eine neue Nr. 3 die dann ähnlich wie Paciencia eher überschaubare Einsätze haben wird. Natürlich mit der Hoffnung damit nicht so unzufrieden zu sein wie dieser.
Evt. leiht man sich ja noch einen Stürmer, einen Backup für Dost/Silva. Also eine neue Nr. 3 die dann ähnlich wie Paciencia eher überschaubare Einsätze haben wird. Natürlich mit der Hoffnung damit nicht so unzufrieden zu sein wie dieser.
Heute in Dresden und am Wochenende in Rostock auch. Finde das auch ziemlich bedenklich. Zum einen natürlich aus gesundheitlichen Gründen, zum anderen sind das auch suboptimale Bilder für die Öffentlichkeit, die Wasser auf die Mühlen der Kritiker sind und eher dazu beitragen, dass noch mal einige Monate komplett dicht gemacht wird. Das Infektionsgeschehen mag im Osten aktuell weniger schlimm sein, weshalb da auch mehr Zuschauer zugelassen werden, aber so war das wahrscheinlich eher nicht gedacht.
DonGuillermo schrieb:
Heute in Dresden und am Wochenende in Rostock auch. Finde das auch ziemlich bedenklich. Zum einen natürlich aus gesundheitlichen Gründen, zum anderen sind das auch suboptimale Bilder für die Öffentlichkeit, die Wasser auf die Mühlen der Kritiker sind und eher dazu beitragen, dass noch mal einige Monate komplett dicht gemacht wird. Das Infektionsgeschehen mag im Osten aktuell weniger schlimm sein, weshalb da auch mehr Zuschauer zugelassen werden, aber so war das wahrscheinlich eher nicht gedacht.
Das war ein Bärendienst, den diese Leute dem Fußball erwiesen haben. Und zeigt, dass es noch ein langer, steiniger Weg zurück zu einer "Normalität" in den Stadien sein wird.
tigera71 schrieb:
Läuft ja schon wieder beim HSV
Allein was Toni Leistner da abgezocken hat hat der HSV ja ne ruhige Woche
Der Fan hat halt ihn und seine Familie beleidigt und dann ist er halt ausgetickt. Irgendwie auch menschlich. Nicht professionell, aber menschlich. Geldstrafe und gut ist... In meinen Augen.
SGE_Werner schrieb:tigera71 schrieb:
Läuft ja schon wieder beim HSV
Allein was Toni Leistner da abgezocken hat hat der HSV ja ne ruhige Woche
Der Fan hat halt ihn und seine Familie beleidigt und dann ist er halt ausgetickt. Irgendwie auch menschlich. Nicht professionell, aber menschlich. Geldstrafe und gut ist... In meinen Augen.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal er durch den Kontakt auch noch gegen Corona-Regeln verstoßen hat. Menschlich sicher verständlich ,aber aufgrund der gesonderten Situation wird er wohl um eine Sperre nicht herumkommen.
wegjubler schrieb:
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal er durch den Kontakt auch noch gegen Corona-Regeln verstoßen hat. Menschlich sicher verständlich ,aber aufgrund der gesonderten Situation wird er wohl um eine Sperre nicht herumkommen.
Zu befürchten ist es. Der DFB könnte hier aber auch mal ein Auge zudrücken. Sperre dann eh nur für den Pokal. Von mir aus auch ein Spiel Sperre und Geldstrafe.
Das ist Taktik. Man will die Doppelbelastung vermeiden und sich ganz auf die Liga konzentrieren.
wegjubler schrieb:
wie soll Schalke bitteschön die Ablöse aufbringen? Und einen Tausch mit Uth? Naja.....
Ich fände den Tausch gar nicht mal verkehrt. Uth kann hinter den spitzen spielen und war letztes Jahr in Köln richtig gut unterwegs! Aber glaub Schalke würde uth nicht für paciencia abgeben
wegjubler schrieb:
Ich sag ja nicht, dass der Uth nix kann. Aber Paciencia seh ich nicht schlechter. Die Sturmposition ist die Einzige die ich nicht ändern würde. Und Schalke hat Uth den Kölnern auch nicht abgegeben, obwohl er sich da wohl gefühlt hat. Warum sollten sie ihn jetzt der Eintracht "gönnen"?
Weil sie von uns Gonzo bekommen würden? Die hätten den auch an Köln abgegeben, wenn Köln die geforderte Ablöse hätte zahlen können. Konnten sie aber nicht...
wegjubler schrieb:
wie soll Schalke bitteschön die Ablöse aufbringen? Und einen Tausch mit Uth? Naja.....
Ich fände den Tausch gar nicht mal verkehrt. Uth kann hinter den spitzen spielen und war letztes Jahr in Köln richtig gut unterwegs! Aber glaub Schalke würde uth nicht für paciencia abgeben
Warum sollten wir nicht um einen EL Platz mitspielen können? Wir haben inzwischen einen sehr ausgeglichenen Kader. Auf der Torwartposition sind wir meiner Meinung nach auf EL Niveau. Auch in der Abwehr haben wir mit Hinteregger und NDicka Spieler mit EL Niveau. Zentrales Mittelfeld ist mit Rode und Kohr ebenfalls mit Spielern besetzt die das schon bewiesen haben. Kostic ist über jeden Zweifel erhaben imd vorne haben wir drei Stürmer denen ich alle über 10 Saisontore zutraue. Mit Ache, Tuta und Barkok sind zudem junge Spieler auf dem Sprung, Sow macht hoffentlich diese Saison einen Schritt nach vorne und mit Hase, Ilsanker und Chandler hast Du erfahrene Spieler die du jederzeit bringen kannst. Ich finde insgesamt ist der Kader sehr ausgeglichen besetzt und die derzeitige Situation bietet die Möglichkeit geziehlt die Schwachstellen (z.B. rechte Aussenbahn) nachzubessern. Wenn wir es schaffen kompakter zu stehen und zusätzlich unsere Leichtsinnsfehler abstellen, dann sehe ich uns nicht schlechter als andere EL Kandidaten wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hertha. Da Hütter jetzt die Chance hat die Mannschaft geziehlt vorzubereiten und einzustellen wird man hoffentlich im Laufe der Saison mehr einstudierte Abläufe sehen. Unterm Strich gehört natürlich auch ein wenig Glück und keine Verletzunen von Leistungsträgern dazu, aber wir können meiner Meinung nach genausogut auf Rang fünf wie auf Rang zehn landen. Irgendwo dazwischen sehe ich uns, persönlich bin ich eher optimistisch, weil ich glaube das da noch eine richtige Verstärkung kommt gegen Ende der Transferperiode.
sgevolker schrieb:
Warum sollten wir nicht um einen EL Platz mitspielen können? Wir haben inzwischen einen sehr ausgeglichenen Kader. Auf der Torwartposition sind wir meiner Meinung nach auf EL Niveau. Auch in der Abwehr haben wir mit Hinteregger und NDicka Spieler mit EL Niveau. Zentrales Mittelfeld ist mit Rode und Kohr ebenfalls mit Spielern besetzt die das schon bewiesen haben. Kostic ist über jeden Zweifel erhaben imd vorne haben wir drei Stürmer denen ich alle über 10 Saisontore zutraue. Mit Ache, Tuta und Barkok sind zudem junge Spieler auf dem Sprung, Sow macht hoffentlich diese Saison einen Schritt nach vorne und mit Hase, Ilsanker und Chandler hast Du erfahrene Spieler die du jederzeit bringen kannst. Ich finde insgesamt ist der Kader sehr ausgeglichen besetzt und die derzeitige Situation bietet die Möglichkeit geziehlt die Schwachstellen (z.B. rechte Aussenbahn) nachzubessern. Wenn wir es schaffen kompakter zu stehen und zusätzlich unsere Leichtsinnsfehler abstellen, dann sehe ich uns nicht schlechter als andere EL Kandidaten wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hertha. Da Hütter jetzt die Chance hat die Mannschaft geziehlt vorzubereiten und einzustellen wird man hoffentlich im Laufe der Saison mehr einstudierte Abläufe sehen. Unterm Strich gehört natürlich auch ein wenig Glück und keine Verletzunen von Leistungsträgern dazu, aber wir können meiner Meinung nach genausogut auf Rang fünf wie auf Rang zehn landen. Irgendwo dazwischen sehe ich uns, persönlich bin ich eher optimistisch, weil ich glaube das da noch eine richtige Verstärkung kommt gegen Ende der Transferperiode.
Sehe ich ähnlich, Wenn nicht wieder 2 Schwächephasen wie letzte Saison kommen dann ist das mit etwas Glück durchaus möglich. Zwischen Platz 5- 12 sehe ich uns. Entscheidend wird auch sein ob Leistungsträger den Verein verlassen . Sollte das nicht der Fall sein bin ich vorsichtig optimistisch.
Klasse Etappe heute. Die Slowenen sind bärenstark. Bernal hat heute die Grenzen aufgezeigt bekommen. Porte überraschend stark. Landa immer mit dabei, deshalb noch im erweiterten Kreis fürs Podium. Wie auch Uran ,Lopez
und Quintana. Die Franzosen sind die Verlierer heute (Bardet,Martin)
Bora Hans-Grohe hat es probiert heute und immerhin starke 2 und 3 Plätze geholt. Respekt.
und Quintana. Die Franzosen sind die Verlierer heute (Bardet,Martin)
Bora Hans-Grohe hat es probiert heute und immerhin starke 2 und 3 Plätze geholt. Respekt.
Dachte ich mir schon. Hätte sogar damit gerechnet, dass er sämtliche Punkte der Etappe, also auch vom Zwischensprint, verliert. Er hat schon eine Vorgeschichte mit dem Ellbogenstoß gegen Cavendish vor ein paar Jahren und bereits damals hat die ASO mit der Disqualifikation für den Geschmack sehr vieler Leute eher zu hart durchgegriffen. Auch Mark Renshaw wurde ja schon mal für Kopfnüsse während eines Zielsprints disqualifiziert, aber da waren es gleich drei oder vier Stück.
Ich denke auch, dass Wout van Aert die Etappe sonst gewonnen hätte. War schon ein sehr knapper Sprint. Das eröffnet Sam Bennett jetzt gute Chancen auf das Grüne Trikot. Auch wenn Sagan insgesamt der bessere Fahrer ist und nicht nur auf den Flachetappen punkten kann, steht hinter Bennett doch jetzt ein Team, das sich mehr oder weniger voll auf die Punktewertung konzentrieren kann. Möglich, dass sie auf den schwereren Etappen Ausreißergruppen mit Sagan gar nicht erst ziehen lassen. Mit Michael Mørkøv hat er zudem den besten Anfahrer im Feld, was ihm trotz der starken Konkurrenz eigentlich immer eine Spitzenposition sichert und seinen Konkurrenten im besten Fall noch Punkte kostet.
Ich denke auch, dass Wout van Aert die Etappe sonst gewonnen hätte. War schon ein sehr knapper Sprint. Das eröffnet Sam Bennett jetzt gute Chancen auf das Grüne Trikot. Auch wenn Sagan insgesamt der bessere Fahrer ist und nicht nur auf den Flachetappen punkten kann, steht hinter Bennett doch jetzt ein Team, das sich mehr oder weniger voll auf die Punktewertung konzentrieren kann. Möglich, dass sie auf den schwereren Etappen Ausreißergruppen mit Sagan gar nicht erst ziehen lassen. Mit Michael Mørkøv hat er zudem den besten Anfahrer im Feld, was ihm trotz der starken Konkurrenz eigentlich immer eine Spitzenposition sichert und seinen Konkurrenten im besten Fall noch Punkte kostet.
Ich denke heute könnte eine Vorentscheidung ums Grüne Trikot gefallen sein. Es ist auch nicht mehr der Top Sagan der letzten Jahre. Erschwerend kommt hinzu, dass Sagan mit Mühlberger heute einen Teamkollegen verlor der vll nicht mittelbar ihm hilft, aber dennoch wichtig fürs Team ist. Kommt Bennett nach Paris hat er sehr gute Chancen das Ding zu wuppen. Morkov ist sogar so gut, dass er den anderen beim Zwischensprint noch Punkte abnimmt.
eismann98 schrieb:
Die Tour wird Stand jetzt die spannendste seit gefühlt Ewigkeiten. Super packend heute.
So siehts aus. Müsste ich jetzt tippen würde ich auf einen slowenischen Doppelsieg tippen, Verlierer heute sind für mich Movie-Star und Bora- Hansgrohe und Ineos. Mas, Valverde und Buchmann sind erstmal weg vorne. Pinot leider auch. Dumoulin scheint wirklich voll für Roglic zu fahren. Bernal wirkt angreifbar. Quintana überraschend stark, Uran auch. Der große Unbekannte ist für mich Martin. Den kann ich nicht einschätzen. Bardet hat sich respektabel aus der Affäre gezogen ist auch noch dabei. Yates wird wohl keine Chance haben das Gelbe noch lange zu verteidigen.
Gelöschter Benutzer
Ich habe mal eine vielleicht dumme Frage: Was passiert, wenn die Tour z.B, corona-bedingt abgebrochen werden muss? Wird dann die Gesamtwertung bei Abbruch gewertet? Ich habe nämlich an unterschiedlichsten Stellen gelesen und in unterschidlichen Podcasts gehört, dass es sein kann, dass die Teams in den Pyrenäen schon so auf Attacke fahren könnten, als wäre es das Ende der Tour.
Brodowin schrieb:
Ich habe mal eine vielleicht dumme Frage: Was passiert, wenn die Tour z.B, corona-bedingt abgebrochen werden muss? Wird dann die Gesamtwertung bei Abbruch gewertet? Ich habe nämlich an unterschiedlichsten Stellen gelesen und in unterschidlichen Podcasts gehört, dass es sein kann, dass die Teams in den Pyrenäen schon so auf Attacke fahren könnten, als wäre es das Ende der Tour.
Gute Frage(n). Ich denke die Gesamtwertung zu dem Abbruchzeitpunkt wäre auch dann das Endresultat. Allerdings könnte ich mir dann eine "Siegerehrung" nicht vorstellen. Gut möglich, dass die beiden nächsten Etappen deshalb sehr aggressiv gefahren werden. Hat man es aber übertrieben und es geht weiter ginge der Schuss nach hinten los.
Versteh ich nicht... müsste Götze dann nicht zu Schalke oder zu Hoffenheim wechseln? Wir sind ja wohl kaum ein Rückschritt...