
Wehrheimer_Adler
16024
#
Wehrheimer_Adler
Zyankali
Was E hitz
das alte ReinRaus-Spiel
Es ist übrigens völlig unüblich,
auf einer Beerdigung einen Blumenstrauß nach hinten zu werfen,
um zu sehen,
wer als Nächster dran ist.
auf einer Beerdigung einen Blumenstrauß nach hinten zu werfen,
um zu sehen,
wer als Nächster dran ist.
Schaaf hatte durchaus 3,50€ zum Einkaufen. So ist es ja nicht.
Zudem bin ich der Meinung, dass es effektiver ist, sich bei Schur über die Talente zu informieren als hin und wieder ein Spiel zu sehen. Dennoch gebe ich allen recht, dass Veh sich auch mal am Riederwald sehen lassen sollte. Das ist auch ein Signal an den Nachwuchs, wenn sich der Trainer der Profis mal blicken lässt.
Zudem bin ich der Meinung, dass es effektiver ist, sich bei Schur über die Talente zu informieren als hin und wieder ein Spiel zu sehen. Dennoch gebe ich allen recht, dass Veh sich auch mal am Riederwald sehen lassen sollte. Das ist auch ein Signal an den Nachwuchs, wenn sich der Trainer der Profis mal blicken lässt.
Basaltkopp schrieb:Wie es sicht erweist, ist der Sprung von der U19 zu den Profis aber doch ein sehr großer, das Abschaffen der U23 m.E. ein großer Fehler.
Zudem bin ich der Meinung, dass es effektiver ist, sich bei Schur über die Talente zu informieren als hin und wieder ein Spiel zu sehen. Dennoch gebe ich allen recht, dass Veh sich auch mal am Riederwald sehen lassen sollte. Das ist auch ein Signal an den Nachwuchs, wenn sich der Trainer der Profis mal blicken lässt.
Veh hat das erkannt und auf Grund seiner zu erwartenden Kurzlebigkeit in Frankfurt spart er sich den Jugendsportplatzbesuch am Wochenende. Wofür auch? Wenn tatsächlich ein großes talent heranwächst, wird es schon früh genug an Ihn herangetragen.
Wehrheimer_Adler schrieb:Der Sprung von der RL in die Bundesliga ist nicht viel kleiner.
Wie es sicht erweist, ist der Sprung von der U19 zu den Profis aber doch ein sehr großer, das Abschaffen der U23 m.E. ein großer Fehler.
Emmkay schrieb:Das hab ich auch gelesen. Der 1 Euro war aber meines Wissens nach für den Grund. Die Baukosten für das Stadion wurden "weitgehend" eigenfinanziert. Wodurch? Kredite? Laufzeiten? Zinsen? Erhaltungskosten? Irgendwer an den Stadionerlösen beteiligt?
Wiki schreibt es so: "Im Zuge dessen wurden 1998 das Stadion und das Grundstück für eine symbolische Mark vom HSV aus dem Besitz der Stadt Hamburg erworben"
Denke schon, dass sie die Mark bar aufn Tisch gelegt ham.....
Sollte ihnen das Stadion wirklich alleine gehören und abbezahlt sein, haben sie ein dickes Pfund, mit dem man wuchern kann. Aber ich weiß nicht, ob das so ist.
Naja, abbezahlt wird es noch nicht sein.
Aber jeden Euro den Sie reinstecken und reingesteckt haben, haben Sie gut investiert weil es in die Sicherung der eigenen Zukunft geht.
Wenn dann irgendwann die Kohle für Renevierungen oder Ausbauten fehlen, werden Sie schon mit Hinweis auf Bedeutung für die Stadt und allgemeinen Nutzen wieder die Hand aufhalten, da kannst du unbesorgt sein.
Aber jeden Euro den Sie reinstecken und reingesteckt haben, haben Sie gut investiert weil es in die Sicherung der eigenen Zukunft geht.
Wenn dann irgendwann die Kohle für Renevierungen oder Ausbauten fehlen, werden Sie schon mit Hinweis auf Bedeutung für die Stadt und allgemeinen Nutzen wieder die Hand aufhalten, da kannst du unbesorgt sein.
R.I.P - ein unvergessener Kanzler wird er bleiben.
nikon schrieb:Gibt für den Einsatz ja auch ein wenig Geld (Einsatzprämie) für den Spieler extra. Also von daher wird sich Kinsombi nicht gewehrt haben.
Tobitor: "Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? "
Also mir erschließt sich nicht wirklich, was diese Einwechselung zu diesem Zeitpunkt gebracht haben könnte..
Zumindest früher gab es für Kurzeinsätze kein Geld.
Kann natürlich sein, dass die Jungs sich heute jede Spielminute extra bezahlen lassen.
Kann natürlich sein, dass die Jungs sich heute jede Spielminute extra bezahlen lassen.
prothurk schrieb:nikon schrieb:
Tobitor: "Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? "
Also mir erschließt sich nicht wirklich, was diese Einwechselung zu diesem Zeitpunkt gebracht haben könnte..
Gibt für den Einsatz ja auch ein wenig Geld (Einsatzprämie) für den Spieler extra. Also von daher wird sich Kinsombi nicht gewehrt haben.
Total klug gekauft. Shon 1999 hätte es wohl nen Euro gekostet (war ab 1.1.1999 als Buchgeld maßgeblich). Die haben also sogar DA fast 50% gespart.
Focus
http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-gesundheitszustand-hat-sich-dramatisch-verschlechtert_id_5072343.html
Gesundheitszustand hat sich dramatisch verschlechtert
Wie die Zeitung schreibt, sollen Familie und Freunde bereits mit dem Schlimmsten rechnen. Die Lage sei sogar so ernst, dass Tochter Susanne aus Großbritannien nach Hamburg gereist ist. Schmidt habe inzwischen mit dem Rauchen aufgehört, zitiert das "Abendblatt" einen Freund der Familie.
Also wenn Schmidt nicht mehr raucht, dann muss es wirklich sehr schlimm stehen.
http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-gesundheitszustand-hat-sich-dramatisch-verschlechtert_id_5072343.html
Gesundheitszustand hat sich dramatisch verschlechtert
Wie die Zeitung schreibt, sollen Familie und Freunde bereits mit dem Schlimmsten rechnen. Die Lage sei sogar so ernst, dass Tochter Susanne aus Großbritannien nach Hamburg gereist ist. Schmidt habe inzwischen mit dem Rauchen aufgehört, zitiert das "Abendblatt" einen Freund der Familie.
Also wenn Schmidt nicht mehr raucht, dann muss es wirklich sehr schlimm stehen.
Er hat sein Leben gelebt und ich denke, er hat es gut gelebt.
Mit fast 97 Jahren sollte man
a) ihn einfach in Ruhe gehen lassen
b) um seine aktuelle schlechte Verfassung nicht so einen Medien-Bohei machen
das perfekte Beispiel hierfür ist Michael Schuhmacher.
Mit fast 97 Jahren sollte man
a) ihn einfach in Ruhe gehen lassen
b) um seine aktuelle schlechte Verfassung nicht so einen Medien-Bohei machen
das perfekte Beispiel hierfür ist Michael Schuhmacher.
Wehrheimer_Adler schrieb:Wobei die Infos ja aus dem direkten Umfeld von Schmidt selbst kommen, um die Leute nicht im Unklaren zu lassen. Soll jede Familie für sich entscheiden.
b) um seine aktuelle schlechte Verfassung nicht so einen Medien-Bohei machen
Ziemlich Schick der Armin am vergangenen Wochenende
Sah der schon immer so schnicke aus oder wechselt er gerade seine Trainerbankklamotten gegen die eines Jobs in anderer Position?
Sah der schon immer so schnicke aus oder wechselt er gerade seine Trainerbankklamotten gegen die eines Jobs in anderer Position?
Steinat1975 schrieb:ich gehe davon aus, dass er davon aus ging, das er Abends noch ein Vorstellungsgespräch wird haben müssen.
Ziemlich Schick der Armin am vergangenen Wochenende
Sah der schon immer so schnicke aus oder wechselt er gerade seine Trainerbankklamotten gegen die eines Jobs in anderer Position?
Taunusabbel schrieb:Nein, das bedeutet es nicht. Sicherlich gibt es viele Beispiele, in denen das Posten eines Links in dem jeweils passenden Thread ok ist und von daher ist die Formulierung eben nicht perfekt gelungen. Das kann man kritisieren, aber die restlichen Formulierungen sind doch ok und nachvollziehbar, oder? Wo siehst Du da ein "gut dünken"?prothurk schrieb:
Die Formulierung ist in der Tat etwas unglücklich und sicher nicht in Marmor gemeißelt.
Bedeutet also, nix genaues weiß man nicht und es wird nach gut dünken gelöscht ?
Wenn ich mitten vor den Eingang des hiesigen STT ein Umleitungsschild hinstelle, welches den User direkt in den STT eines anderen Forums führen soll, dann ist das m. E. nach respektlos gegenüber dem TE des hiesigen STT. Dies ist nicht vergleichbar mit z.B. dem Posten eines Links im SaW. Und deswegen wurde diese Respektlosigkeit dann auch gelöscht.
Und, danke Haliaetus für Deine Worte, ich finde das Anstand und Respekt durchaus auch ein Maßstab beim Moderieren sein darf bzw. muss.
Das der STT in seiner Form, sowohl für User als auch für Mods, ein besonderer Thread ist, ist doch denjenigen die sich nun aufregen bestens bekannt. Da frage ich mich schon, welche Intention dahinter steckt und warum hier auf einmal wieder ein solches Faß aufgemacht werden muss?
prothurk schrieb:Weil man sonst nix zu sagen hat?
warum hier auf einmal wieder ein solches Faß aufgemacht werden muss?
Weil man ob des Desasters des Relaunchs sowieso schon alle angepisst sind?
Weil Heulsusen und Jammerlappen sich nie mit einer Niederlage abfinden können?
... oder einfach nur "weil Sie es können?"
war falsch ausgedrückt....
hätte lauten müssen "durch Blicke Umsitzender".
Es ist niemand handgreiflich geworden, es wurde aber merkbar kühler.
hätte lauten müssen "durch Blicke Umsitzender".
Es ist niemand handgreiflich geworden, es wurde aber merkbar kühler.
Das im tippspiel der eigene Tipp nur als klickeffekt auf die erreichten Punkte sichtbar ist, ist sehr unbefriedigend aber eher als schlechtes userinterface als als Fehler zu klassifizieren.
Bei Spielen, die nicht mehr tippbar sind, weil Sie gerade laufen oder noch nicht ausgewertet sind ist der eigene Tipp überhaupt nicht in Erfahrung zu bringen. Das ist ein Fehler.
Kurze Zwischenfrage: was machen eigentlich der Designer und der Interfaceentwickler beruflich?
Bei Spielen, die nicht mehr tippbar sind, weil Sie gerade laufen oder noch nicht ausgewertet sind ist der eigene Tipp überhaupt nicht in Erfahrung zu bringen. Das ist ein Fehler.
Kurze Zwischenfrage: was machen eigentlich der Designer und der Interfaceentwickler beruflich?
...banane
...blind
...fehl am platz
und
...schlecht
...blind
...fehl am platz
und
...schlecht
dominosffm schrieb:Damit war er am heutigen Spieltag nicht alleine.
...banane
...blind
...fehl am platz
und
...schlecht
Welch eine Häufung von Fehlentscheidungen.
Ich bin kein Veh-freund.
Aber die Dinger mussten die Spieler rein machen. Veh darf ja nicht aus der coaching zone raus.
Aber die Dinger mussten die Spieler rein machen. Veh darf ja nicht aus der coaching zone raus.
wusste nicht, wo ich das unterbringen sollte. Aus Gewohnheit dann halt hier
Überschrift im Feuilleton der FNP heute:
007 - das große Geschäft
Der neue James-Bond-Fulm ist wieder ein einziger Werbespot für Autos, Uhren und Anderes
007 - das große Geschäft
Der neue James-Bond-Fulm ist wieder ein einziger Werbespot für Autos, Uhren und Anderes
adlerkadabra schrieb:OT:
finde ich es dennoch eine aufregende Idee, dass Menschen in der Lage sind, Empathie für Maschinen zu empfinden.
Kommt häufiger vor, als du denkst.
Gummipuppe, Vibrator
Im Ernst: besser man "versenkt das ding sicher" als dass es wie der ganze andere Weltraumschrott irgendwann unkontrolliert durch unser Sonnensystem taumelt.
Angekommen auf der Kometenoberlfäche, wird Rosetta, die für Bewegung im Weltraum konstruiert wurde, hilflos sein. Sie wird ihre Antenne nicht länger zur Kommunikation Richtung Erde wenden und auch die Sonnensegel nicht mehr so ausrichten können, um neue Energie zu empfangen, und daher immer mehr an Kraft verlieren. Der Orbiter stirbt. Ein Wissenschaftler sagt: “Once we touch, hit or crash, whatever you want to call it, it’s game over.” Für die wissenschaftliche Crew, die die Mission zum Teil seit Beginn 1993 begleitet, wird das ein emotionales Ereignis sein: “There will be a lot of tears".
Obwohl es immer wieder auch alltäglicher Erfahrung entspricht (du gibst dein altes Auto in Zahlung, stellt es auf dem Hof des Händlers ab, steigst in den Neuen, fährst los, schaust rasch nochmal rüber und, zack, ein Stich), finde ich es dennoch eine aufregende Idee, dass Menschen in der Lage sind, Empathie für Maschinen zu empfinden. Es würde mich kaum überraschen, wenn das in der Zukunft nochmal ein ganz großes Thema werden würde.
Der Philosoph Thomas Metzinger, in Frankfurt geboren yeah und an die Universität in seufz Mainz verschlagen, ist ein bedeutender Vordenker auf dem Gebiet Ethik der Neurowissenschaft. Er sagt: "»Die biologische Evolution hat nicht nur Bewusstsein
hervorgebracht, sondern auch eine unfassbare Menge an Leiden. Wir sollten diesen Prozess nicht durch eine technische Evolution zweiter Stufe fortsetzen, bevor wir unser
eigenes Bewusstsein und die Ursachen unseres Leidens vollständig verstanden haben«.
Ich halte das für einen bedenkenswerten Ansatz.
Obwohl es immer wieder auch alltäglicher Erfahrung entspricht (du gibst dein altes Auto in Zahlung, stellt es auf dem Hof des Händlers ab, steigst in den Neuen, fährst los, schaust rasch nochmal rüber und, zack, ein Stich), finde ich es dennoch eine aufregende Idee, dass Menschen in der Lage sind, Empathie für Maschinen zu empfinden. Es würde mich kaum überraschen, wenn das in der Zukunft nochmal ein ganz großes Thema werden würde.
Der Philosoph Thomas Metzinger, in Frankfurt geboren yeah und an die Universität in seufz Mainz verschlagen, ist ein bedeutender Vordenker auf dem Gebiet Ethik der Neurowissenschaft. Er sagt: "»Die biologische Evolution hat nicht nur Bewusstsein
hervorgebracht, sondern auch eine unfassbare Menge an Leiden. Wir sollten diesen Prozess nicht durch eine technische Evolution zweiter Stufe fortsetzen, bevor wir unser
eigenes Bewusstsein und die Ursachen unseres Leidens vollständig verstanden haben«.
Ich halte das für einen bedenkenswerten Ansatz.
adlerkadabra schrieb:OT:
finde ich es dennoch eine aufregende Idee, dass Menschen in der Lage sind, Empathie für Maschinen zu empfinden.
Kommt häufiger vor, als du denkst.
Gummipuppe, Vibrator
Im Ernst: besser man "versenkt das ding sicher" als dass es wie der ganze andere Weltraumschrott irgendwann unkontrolliert durch unser Sonnensystem taumelt.
War gegen Gladbach mit meinen Kids im Familienblock auf der Ost, da waren bestimmt die Hälfte Gladbacher. Macht richtig viel Spass, bei so nem Debakel noch singende, lachende Gladbachkiddies um sich rum zu haben.... Was für mich für den Block spricht ist eben gerade, dass man sich da nicht so fühlt als ob der Muezzin (ähhh... maddin....) aus seiner Moschee ruft. Wer schonmal auf der Ost war dem ist völlig klar, dass da stimmungstechnisch nie was los sein wird...
rickdiver schrieb:Meine einzige bleibende Erinnerung an den Familienblock sind die Tötungsversuche durch Umsitzende als ich mir eine Zigarette anmachte und das leidende Gesicht meines Nebenmannes, als sein Sohn in der 75. Minute verkündete: "Papa, ich muss aufs Klo. Dringend. Jetzt."
War gegen Gladbach mit meinen Kids im Familienblock auf der Ost, da waren bestimmt die Hälfte Gladbacher. Macht richtig viel Spass, bei so nem Debakel noch singende, lachende Gladbachkiddies um sich rum zu haben.... Was für mich für den Block spricht ist eben gerade, dass man sich da nicht so fühlt als ob der Muezzin (ähhh... maddin....) aus seiner Moschee ruft. Wer schonmal auf der Ost war dem ist völlig klar, dass da stimmungstechnisch nie was los sein wird...