>

Weizenpete

2889

#
propain schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Hört auf zu jammern.
Wer Scheisse baut muss damit leben, dass er bestraft wird.
"Ein jeder kehr vor seiner eignen Tür, da hat er Dreck genug dafür".

Aha, warum werden dann lauter Leute bestraft die nix gemacht haben? Ich habe keinerlei Problem damit wenn ich etwas gemacht habe, das ich dann dafür bestraft werden. Aber wenn ich für Dinge bestraft werde und ich nix gemacht habe, dann habe ich damit ein grosses Problem. Wenn man dann noch bedenkt das diese Strafen von vermeintlichen Richtern ausgesprochen werden und die Innenminister das unterstützen, dann weiss ich das wir nicht in einem Rechtsstaat leben.

Rechtsstaat ade
Willkür allez


Und wie bekämpft man die Willkür in den eigenen Rängen? Gibt es auch mal Lösungsansätze wie den Pyromanen und Böllerwerfern beizukommen ist?
#
reggaetyp schrieb:
Cyrillar schrieb:


Also komm erklär mir wer mit wem in welchen Dialog treten soll damit dieses Problem eingedämmt werden könnte.  


Du hast schon mitbekommen, dass die Iniative "Pyrotechnik legalisieren" Vorschläge machte, wie man kontrolliert Bengalos abbrennen kann?
Und dass der DFB diese Gespräche, die geführt wurden, von sich aus mit der endgültigen Absage an Pyro (aufgrund eines zweifelhaften Gutachtens) beendete?


Und das ist jetzt der Grund "beleidigte Leberwurst" zu spielen und trotz Verbotes und andauernden Warnungen in schöner Regelmäßigkeit weiter zu fackeln und "F. Dich DFB" zu rufen? Um somit Strafe über Strafe für den Verein und Fans zu provozieren? Gibt es denn keine alternativen Protestmöglichkeiten? Mal ne Choreo über die komplette West die den DFB ins Lächerliche zieht? Irgendwas Pfiffiges? Das ließe sich doch bestimmt etwas finden!

Es liegt an uns Fans die anhaltenden Verfehlungen einiger Chaoten zu unterbinden. Wir könnten einschreiten. Warum nicht mal versuchen ein Treffen aller Fanclubs samt Ultras zu organisieren. Eine Art Runden Tisch schaffen um dieses ewige Thema wenigstens Mal wieder "intern" kritisch zu besprechen. Ohne gleich den DFB als Sündenbock abzustempeln. Es gibt doch lange offensichtliche Verfehlungen in den eigenen Reihen. Vielleicht sollten wir endlich mal anfangen vor der eigenen Haustür zu kehren.
Welche Wege könnte man künftig gehen? Wie mit den "schwarzen Schafen" umgehen? Keine Ahnung, aber man könnte ja mal die Köpfe zusammenstecken und Lösungsansätze diskutieren.
#
reggaetyp schrieb:
Ich will jetzt hier nicht stundenlang auf den Verfehlungen anderer Vereine rumreiten.
Aber was sich beispielsweise der BVB und die Bayern in der Vergangenheit leisteten, war jeweils ne ordentliche Hausnummer.

Und definitiv sind wir, Köln, Dresden, Rostock die Schmuddelkinder und Dortmund z.B. die Vorzeigeschüler, über deren Verfehlungen gerne hinweg gesehen bzw. milder geurteilt wird.

Aber davon abgesehen bleibe ich dabei: Die Maßnahmen des DFB sind populistischer Scheißdreck, der wirkungslos bleiben wird.

Das Ganze ist so hilflos, dass man lachen müsste, wenn es nicht zigtausende von Zuschauern deutschlandweit treffen würde.


Wir sind Jahre lang gewarnt worden, mussten in den letzten 5-10 Jahren mehrere 100.000 Euro als Strafe zahlen. Diese Entgleisungen kamen dutzendfach vor. Mag sein dass Dortmund oder Fürth es diese und vielleicht auch schon letzte Saison etwas übertrieben haben. Dafür werden sie bestraft. Du kannst aber doch nicht leugnen dass wir immer und immer wieder ermahnt und gewarnt wurden. Jetzt ist einfach der Punkt erreicht wo die mehrfach angekündigten Konsequenzen tatsächlich auch folgen. Dortmund und Fürth (und Co.) wird irgendwann das gleiche Schicksal treffen wenn sie so weiter machen. Aber meiner Wahrnehmung nach sind diese Vereine noch nicht so häufig negativ aufgefallen wie unsere SGE bzw. Teile ihrer Fans.

Klar sind Kollektivstrafen kacke, aber welche Alternativen wären Deiner Meinung nach denn gerecht? Was für ein Strafmaß würdest Du denn akzeptieren?
#
propain schrieb:
Weizenpete schrieb:
Irief schrieb:
Der DFB macht einfach nur noch den Fussball kaputt.

Nicht mehr bald wird Fussball zum politischen Problem gemacht, wieso sind überhaupt noch Zuschauer erlaubt?

Lasst die Bundesliga unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, dann braucht sich der DFB auch keine Sorgen mehr zu machen. Lächerlich.    


Ja pfui, böser DFB aber auch! Immer sind nur die Anderen schuld, nicht wahr?

Es gibt nun mal Regeln die befolgt werden müssen, ob man sie nun gut findet oder nicht. Aber sich immer und immer wieder, trotz zahlreichen Ermahnungen und Ankündigungen, Strafen und sonst etwas, daneben zu benehmen und diese geltenden Regeln wilkürlich zu brechen, ist schlichtweg dumm.

Die Teilaussperrung findet dann bestimmt wieder gegen Kaliber wie den FCB, BVB oder S04 statt.

Klasse! Danke auch!  


Bestraft sich auch der DFB weil Fans dauernd Zeug auf den Platz schmeissen? Warum bekommt das der DFB nicht in den Griff? Da sollte beim nächsten Heimspiel der Nationalmannschaft auch sowas gemacht werden.

Schon sehr seltsam das der DFB dauernd etwas von den Vereinen verlangt wo der DFB nachweislich selber noch nie in er Lage war das bei den eigenen Spielen durchzusetzen.

Fi.ck dich DFB!


Beim Spiel gegen Portugal sind Papierkugeln geflogen! Auch saudoof, aber in meinen Augen definitiv nicht mit "unserer Historie" in Sachen Fan-Verfehlungen vergleichbar. Wie oft wurden wir schon gewarnt, wie häufig hat HB schon das Ende der Fahnenstange beschworen?
Ist es denn so schwer mal eine Saison nur durch positive Anfeuerung aufzufallen? Mir will das einfach nicht in den Kopf!

Und zu Deinem Einwand in Sachen BVB: Dortmund bekommt eine Geldstrafe! An dem Punkt waren wir auch schon mal. Einige Deppen haben es aber hinbekommen dass dieses Strafmaß bei uns nicht mehr zieht!
#
Irief schrieb:
Der DFB macht einfach nur noch den Fussball kaputt.

Nicht mehr bald wird Fussball zum politischen Problem gemacht, wieso sind überhaupt noch Zuschauer erlaubt?

Lasst die Bundesliga unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, dann braucht sich der DFB auch keine Sorgen mehr zu machen. Lächerlich.    


Ja pfui, böser DFB aber auch! Immer sind nur die Anderen schuld, nicht wahr?

Es gibt nun mal Regeln die befolgt werden müssen, ob man sie nun gut findet oder nicht. Aber sich immer und immer wieder, trotz zahlreichen Ermahnungen und Ankündigungen, Strafen und sonst etwas, daneben zu benehmen und diese geltenden Regeln wilkürlich zu brechen, ist schlichtweg dumm.

Die Teilaussperrung findet dann bestimmt wieder gegen Kaliber wie den FCB, BVB oder S04 statt.

Klasse! Danke auch!
#
Was habe ich in der "Blöd"-Gerüchteküche gelesen? Grafite wechselt nicht zu Hertha BSC??? Warum sollte er auch dahin wollen? Komm doch lieber zu uns!  
Pro Grafite!!!
#
SemperFi schrieb:
Weizenpete schrieb:
seventh_son schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Eintracht Frankfurt zum Thema Oczipka

Zu den Spekulationen bezüglich des neuen linken Verteidigers von Eintracht Frankfurt, die in den letzten Tagen in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden, wird sich Eintracht Frankfurt nicht vor dem 11. Juli 2012 äußern.


Zwei Pressemeldungen an einem Tag  

"Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat in seiner gestrigen Sitzung Vorstand und sportliche Leitung ermuntert, die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen über den Spieler Oczipka fortzusetzen."


Ähm, was habe ich denn hier nicht mitbekommen? Mein letzter Kenntnisstand war das lediglich der Medizincheck und die Unterschrift fehle, man habe sich aber auf einen 3-Jahresvertrag geeinigt.

Und auf einmal soll erst ab dem 11. Juli darüber geredet werden?

Klärt mich bitte jemand diesbezüglich auf?


Das war eine ironische Aufarbeitung der PM bzgl. des neuen Hauptsponsors.
Es gibt und gab keine PM bzgl. Oczipka.


Aha, ok! Da hab ich wohl tatsächlich was verpasst! Danke!
#
seventh_son schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Eintracht Frankfurt zum Thema Oczipka

Zu den Spekulationen bezüglich des neuen linken Verteidigers von Eintracht Frankfurt, die in den letzten Tagen in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden, wird sich Eintracht Frankfurt nicht vor dem 11. Juli 2012 äußern.


Zwei Pressemeldungen an einem Tag  

"Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat in seiner gestrigen Sitzung Vorstand und sportliche Leitung ermuntert, die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen über den Spieler Oczipka fortzusetzen."


Ähm, was habe ich denn hier nicht mitbekommen? Mein letzter Kenntnisstand war das lediglich der Medizincheck und die Unterschrift fehle, man habe sich aber auf einen 3-Jahresvertrag geeinigt.

Und auf einmal soll erst ab dem 11. Juli darüber geredet werden?

Klärt mich bitte jemand diesbezüglich auf?
#
Basaltkopp schrieb:
michi-k82 schrieb:
wir behalten gordon und amedick aber geben bamba ab
das spiegelt ja mal das exakte gegenteil von dem was diese saison passiert ist  


Wo steht denn bitte, dass wir

a) Gordon behalten?
b) Amedick behalten?
c) Bamba abgeben?

Davon steht nirgends etwas geschrieben. Oder hast Du Insiderinformationen?


Ein bissi was steht dazu wohl im Print-Kicker und jetzt auch im SAW....
#
3zu7 schrieb:
Ich will ja niemanden die gute Laune nehmen, aber wenn es dumm läuft...



Aber mal ganz ehrlich: wenn man die Form dieser drei Mannschaften aus den vergangenen Wochen gegenüberstellt, dann kann ich nicht ernsthaft ein ein solches Horrorszenario glauben.

Die letzten 10 Spiele:

D-Dorf: 3 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen

Paderborn: 4 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen

Wir: 7 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen

So wie sich Düsseldorf präsentiert hat glaube ich beileibe nicht an eine Siegesserie, selbst bei den angetrunkenen Kleeblättern nicht.

Einen Sieg aus den letzten drei Spielen sollten unsere Jungs schon hinbekommen. Ich denke dass selbst zwei unentschieden reichen würden!

In diesem Sinne: Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr!

Forza SGE!
#
DM-SGE schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
mickmuck schrieb:


realist?    


auch wenns weh tut und ich nicht immer die meinung von Mchal vertrete.ich glaube sogar dass wir aufsteigen.
aber ein kleines dejavu von letztes jahr ist nicht abzuweisen.
und ja.es gab letztes jahr wirklich genug user die das debakel nicht wahrhaben wollten.




Gude,

es geht ja gar nicht darum, dass manch einer Bedenken hat, dass es noch mal eng werden könnte. Klar, wenn wir gegen Aue verlieren und die anderen entgegen aller Erwartungen alle verbleibenden Spiele gewinnen, könnte es sogar theoretisch passieren, dass es am Ende nicht mal für Platz 3 reicht. Ärgerlich ist es allemal, dass wir uns überhaupt noch Gedanken darüber machen müssen und nicht einfach die letzten beiden Spiele gewonnen haben.

Aber bitte schau dir mal das unerträgliche Gesabbel von Mchal und Konsorten an! Da geht es nicht darum, dass man sich Sorgen macht...

Und wenn man sich dann seine Beiträge aus der Winterpause in Erinnerung ruft, dann kann einem nur der Brechreiz kommen. Der Mann -ebenso wie einige andere hier- ist ein notorischer Nörgler und Schwarzseher. Nicht mehr und nicht weniger.  

Lustig, dass ausgerechnet er einen meiner alten Beiträge raussucht, um damit was auch immer zu belegen.  Beiträge aus einer Zeit, in der wir uns in einer Situation befunden haben, die man NULL mit der heutigen vergleichen kann. Womöglich um zu zeigen, dass für mich das Glas grundsätzlich eher halb voll, als halb leer ist. Wie verwerflich

Zumal ich gar kein Problem damit hätte, wenn für solche Vögel das Glas immer halb leer wäre. Etwas Zweckpessimismus kann ab und an ganz hilfreich sein. Aber bei diesen Gestalten ist das Glas eben nicht halb leer, sondern es wird grundsätzlich in 1000 Scherben zersplittern. Und zwar nicht eventuell, sondern definitiv! Selbst dann, wenn es sich dabei um einen Plastikbecher handelt....


Dir geht das "Gesabbel" der "Gestalten" und "Vögel" hier (womit du natürlich auch mich meinst) auf den Sack und mir eben die Berufsoptimisten, die sich selbst immer alles schön reden und durchaus erkennbare Alarmzeichen liebend gerne ignorieren, um ihr kleines Augenblicksglück nicht zu zerstören.
Nur komme ich nicht auf die Idee, diese so tumb und respektlos von der Seite anzumachen, wie das hier die Regel ist, wenn man seine berechtigte Skepsis zum Ausdruck bringt, sondern ich kritisiere vielmehr die, die mir in einem halben Jahrhundert weitaus mehr Hoffnungen enttäuscht als erfüllt haben. Und zwar immer dann, wenn man am wenigsten damit gerechnet hat. Und die es im gleichen Zeitraum trotz idealer, fast schon beispielloser Voraussetzungen nicht geschafft haben, Vereinsmeierei und Filz durch professionelle Strukturen zu ersetzen.
Genau das ist nämlich das grundsätzliche Problem der Eintracht, wie es auch durch die unverbesserlichen Berufsoptimisten hier immer wieder eindrucksvoll belegt wird, nämlich Trends in schöner Regelmäßigkeit zu verpennen und Fehlentwicklungen nicht rechtzeitig zu erkennen.
Ich bin natürlich nicht unglücklich, wenn die Eintracht gewinnt. Aber ich bin auch nicht so rundum zufrieden, als daß ich nach einem Sieg, der längst nicht so rund war, wie es das Ergebnis vielleicht suggeriert, nicht auch Mängel anspreche und dabei an die Zukunft, das nächste Spiel, die nächste Saison denke.
Ich wiederhole mich, selbst wenn die Eintracht in dieser Zweitliga-Saison jedes Spiel gewonnen hätte und souverän aufsteigen würde, dann gäbe es keinen Grund für mich, euphorisch zu sein. Für diesen Verein mit diesen Voraussetzungen wäre das nach dieser unfassbaren, beispiellosen, beschämenden und so maßlos enttäuschenden Rückrunde, mit dem idiotischsten Abstieg aller Zeiten als Ergebnis, eine Selbstverständlichkeit und das Minimum einer teilweisen Wiedergutmachung.
Leider sprechen im Augenblick nicht wenige Anzeichen dafür, daß sogar eine noch größere Enttäuschung folgen könnte, wenn man sich zu sicher fühlt.
Und, wie gesagt, nicht zuletzt ihr Berufsoptimisten hättet einen nicht unerheblichen Teil Schuld daran.
Die Spielweise in Duisburg entsprach einer Einstellung wie: "Das packen wir doch mit links, diesen läppischen Aufstieg."
Gegen Ingolstadt wich dies Ernüchterung und Verkrampfung.
Weder allzugroßer Optimismus noch beginnende Selbstzweifel wären jetzt besonders hilfreich, sondern nur die realistische Einschätzung, daß die Situation durchaus ernst ist und alle Konzentration auf das große Ziel abverlangt. Dazu gehört auch, die katastrophalen Folgen eines möglichen Scheiterns in Betracht zu ziehen und daraus zusätzlichen Motivationsschub und Willen zu beziehen, ohne jedoch zu verkrampfen.
Es bringt absolut nix, zu spekulieren, wer sich noch gegenseitig Punkte abnimmt und wer noch einbrechen könnte.
Es zählt nur, die eigenen, zweifellos gegebenen Schwächen zu erkennen und abzustellen und in der Endphase der Saison wie alle anderen auch letzte Kräfte zu mobilisieren und auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Aber bestimmt nicht mit der Einstellung wie in Duisburg: Eigentlich ist sowieso schon alles so gut wie in trockenen Tüchern. Was soll da noch schief gehen ?


Sich Sorgen zu machen dass es mit dem Aufstieg noch mal eng werden könnte ist völlig legitim. Nur wenn wir tatsächlich die Mannschaft mit unseren Sorgen und Überlegungen erreichen könnten, wie würdest Du ihr dann erklären wollen dass sie nur ein, wie sagtest Du, "Rumpelteam" ist welches trotz 5-Punkte Vorsprung nicht mal die Relegation schaffen wird? Wem ist denn mit solch einer Aussage geholfen? Und woran machst Du diesen bevorstehenden Negativtrend fest? An der Tatsache dass wir zwei Spiele zwar überlegen aber nicht erfolgreich gestalten konnten?

Und haben Pauli und D-Dorf wirklich so überzeugt dass sie nun in windeseile an uns vorbeiziehen?

Wie gesagt, Sorgen machen? Klar! Die Mannschaft, auf Platz 2 stehend, 5 Punkte Vorsprung habend als Rumpelteam bezeichnen? Nee, nee, das ist daneben....
#
Ja, und ich bin auch sauer!

Sauer dass nach zwei unglücklich gelaufenen Spielen einige User hier wieder sofort alles und jeden in Frage stellen! Die vorher nicht mal annähernd den Mund aufmachen um ein Lob auszusprechen aber dann sofort Tod und Verdammnis ausrufen, wenn es kurz schlecht läuft.

In den vergangenen beiden Spielen waren wir trotz allem die spielbestimmende Mannschaft mit einer Vielzahl an Chancen. Dieses Mal sind sie halt nur bedingt reingegangen, in den Spielen davor war das alles andere als schlecht. Natürlich sollte man diese Spiele gewinnen, vom Papier her eine Selbstversändlichkeit. Aber was ist im Fussball denn heute noch "Selbstverständlich"? Doch wohl nur dass er unberechenbar ist und bleibt.

Und ihr fangt sofort an auf alle draufzuhauen anstatt die Mannschaft gerade jetzt mit 100% zu unterstützen. Und das bisher geleistete auch mal zu honorieren. Wir haben 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3. 4 Spieltage vor Schluss. Die anderen Mannschaften haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Aber auf einmal ist es klar dass wir alles verlieren werden und die anderen alles gewinnen! Natürlich!! Wir spielen mit unserer "Gurkentruppe ja auch ne absolut grottige Saison. Eigentlich hätten wir schon längst mit 20 Punkten die Tabelle anführen müssen, oder?

Erbärmlich ist das. Immer alles schlecht reden, immer alles bis zum Erbrechen kritisieren und irgendwelche unzutreffenden Behauptungen aufstellen.

Natürlich haben wir uns alle die letzten beiden Spiele anders vorgestellt, unsere Ausgangslage ist aber trotzdem noch hervorragend. Wir müssen auf niemanden gucken und sind auch nicht auf Schützenhilfe angewiesen.

Also einfach mal den Ball flach halten, die SGE unterstützen und die Daumen drücken. Und nicht gleich 4 Niederlagen am Stück herbeireden. Wo sind wir hier eigentlich??  

Arrgh, wie ich mich über solche User aufregen könnte!!!  
#
Ich verstehe gar nicht warum Butscher so schnell wieder aus der Startelf verschwunden ist. Djakpa kämpft und rackert, hat aber viel Streuung drin. Butscher kann mehr Erfahrung und "Unaufgeregtheit" bieten. Daher meine Aufstellung:

Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Schwegler
Rode - Meier - Köhler
Idrissou - Hoffer

Tipp MSV - SGE: 1:2

Glaube dass wir wieder mal ein engeres Spiel sehen werden in dem Duisburg nicht unverdient in Führung geht. Wir kämpfen uns ins Spiel und gewinnen am Ende knapp.

Tore:

1:0 Jula, 29.
1:1 Schwegler, 57.
1:2 Idrissou, 78.
#
KampfAdler schrieb:
naja.... sehe ich anders... klar, man steht mit dem mit abstand teuersten kader auf rang 2... sieht optisch gut aus.

aber:

welchen spieler hat veh denn wirklich weitergebracht??

welches talent entwickelt?

ich sehe von den bruno-hübner- transfers bei nahezu keinem potential für die bundesliga!


friend: ersatz
idrissou: technisch und taktisch katastrophal

hoffer: ok, aber ablöse unverhältnismäßig hoch

schildenfeld: 1mio ablöse in den sand gesetzt, qualitätsmängel fallen sogar in der 2. liga eklatant auf

bamba: einziger spieler, der evtl. in der ersten liga mithalten könnte... aber bei gladbach gescheitert

djakpa: slomka sagte über ihn, er sei ein kind und könne sich pro spiel nur 15min konzentrieren. ohne jegliche konstanz; ein hampelmann

butscher, amedick.... bei abstiegskandidaten aussortiert...    bei uns hochdotierte verträge bekommen

lehmann: große enttäuschung

matmour: naja.. ersatz



stattdessen: die leistungsträger sind die, der abstiegsmannschaft.. schwegler, rode, köhler, meier, selten jung

wer von den neuzugängen hat denn wirklich überzeugt???
wer war sein vieles geld wert?

warum wurde nicht ein einziges großes talent geholt und entwickelt?


der einzige, stefan bell bekam nie eine chance... stattdessen spielt ein "das ende der fahnenstange ist erreicht" gordon schildenfeld....
eine katastrophe!

vehs wunschspieler waren schildenfeld und lehmann, wenn ich mich nicht irre.....  wertvernichtung nenne ich diese investitionen....






Befinde ich mich in einer anderen Realität? Meines Wissens läuft es aktuell ganz ordentlich, aber wenn man KampfAdlers Post liest denkt man an wir stünden mit unserer Stümpermannschaft auf Platz 17!
#
Gute Besserung, Seppel! Hoffe Du bist nächste Woche wieder dabei.
Mandeln sind nur im gebrannten, nicht im entzündeten Zustand gut......
#
Mainhattener schrieb:
Martin Amedick muss man zu gute halten das er grade mal eine Woche da ist.
Wenn er sich eingefügt hat wird es sicher besser laufen.


Nee, nee, muss man nicht, das wäre ja schon fast menschlich.

Stattdessen nach nur einem halbwegs schlechten Spiel für die Eintracht direkt die Bundesligatauglichkeit absprechen und nächste Saison wieder abschieben wollen....
#
Tenere schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/carlos-muoz-zu-vfl-wolfsburg/topic/ansicht_154_988954_seite1.html

Magath hat schon nen neuen    


Hui, das könnte ja wirklich was werden  



Das wird was! Alle Anzeichen sprechen dafür...!!

Und die 7K bekommen wir heute auch noch voll!!!!
#
Hmmm, HR Info verkündet dass erste Gespräche zwischen SGE und Golfsburg nichts eingebracht hätten, die Verhandlungen würden weitergehen. Mehrere Bundesligisten würden aber auch zunehmend ihr Interesse bekunden.....

Go Herri Go, kann ich nur sagen. Würde Helmes schon gerne im Eintracht-Trikot sehen!
#
Es dauert nicht mehr lange dann wird an uns ein Exempel statuiert. Wir stehen nicht nur seit dem Dresden-Spiel unter scharfer Beobachtung, das sollte jedem klar sein. Aber Woche für Woche sorgen einige Wenige für Entgleisungen und damit für extrem negative Schlagzeilen. Die Wahrnehmung unseres Vereins ist dermaßen schlecht, irgendwann wird der DFB sich das nicht mehr länger mit ansehen. Drohungen sind bereits viele ausgesprochen worden, um halbwegs glaubwürdig zu bleiben wird es zwangsläufig zu einer drastischen Bestrafung kommen.

Nicht auszudenken wenn das derzeitige Tabellenbild auch am 33 Spieltag so aussieht und wir wegen wiederholten Entgleisungen einen Abzug von 5 Punkten bekommen. Ade Bundesliga, auf Wiedersehen Aufstieg.

Es wird Zeit dass auch der Letzte versteht dass in der aktuellen Situation Pyros, Feuerzeuge und Ähnliches absolut nichts bringen!
#
Mim Fischä klappt's sischä.....