>

Weizenpete

2889

#
Endgegner schrieb:
bernie schrieb:
Wer kann mir helfen, eine witzige Stelle in Hoffmanns Sport1 Erzählung zu finden?
Ich finde nämlich keine.


Wunderbar, ich dachte ich bin der Einzige dem es so geht.


Dann bin ich mal beruhigt, dass es euch auch so geht. Ich habe beim Lesen überhaupt nichts verstanden und suche seit einer Stunde vergeblich nach einer Pointe...

Hat wahrscheinlich der Li-La-Laune-Lattek geschrieben....
#
JockJames schrieb:
"Hallo und herzlich Willkommen im Doppelpass, Herr Bruchhagen sie haben Christoph Daum verpflichtet?"

"Ja. ich denke wir haben mit Christo..."

"Ja danke Herri, nun zu den Bayern, wo sich Uli Hoeneß den Fußzeh gestoßen hat, Udo was meinst du dazu?"

 


Geil!
#
EF-74 schrieb:
Na gut, dann versuche ich mal etwas von heute vormittag (Do.24.03.)zusammenzufassen :

Koch ist wirklich ne coole Socke, er gibt kurze, knackige Anweisungen, mit viel Feuereifer. Ausserdem macht er alles einige Male vor und scheint austrainierter zu sein, als mancher unserer Jungs.
Beim Aufwärmen ist zeitweise schon der Ball dabei und bei kurzen Sprints in 3ergruppen mußte immer einer rufen und auf seine Mitsprinter achten. Irgendwann schrie er TOOOOR und alle fielen sich um den Hals und jubelten (also ich fands klasse).

CD scheut sich nicht Hütchen aufzustellen und läßt z.B. 4 gegen 1 spielen. Die 4 Angreifer hatten es dann relativ leicht gegen 1 Abwehrspieler ihre Tore zu erzielen.
Bei den "normalen" Spielsituationen unterbricht er , erklärt, feuert an und lobt.
Die beste Übung war in meinen Augen aber eine kleine Extraschicht für Caio und den Langen. Während die anderen schon ausliefen, bekamen die beiden ca. 8 Meter vorm Tor den Ball zugeworfen und mußten Vollspann, volley draufhauen. Mit Torwart und beidfüssig. Ca. 20x, wobei etwa je 14 Treffer dabei waren.

Ama hat schon beim Aufwärmtraining passen müssen und nur mit dem Rehatrainer gearbeitet.
Maik mußte kurz vor Schluß aufhören, er wurde kurz in der Leistengegend behandelt und schlich dann in die Kabine.

Die U-Spieler und Nationalmannschaftshelden wurden ja schon genannt, vermisst habe ich ansonsten, ausser den auch bekannten Verletzten, Gekas.

Mir hat alles gut gefallen, es ist Zug drin und die Köpfe kommen so langsam wieder nach oben.
Ist aber alles nur meine rein subjektive , persönliche Meinung.



Danke für den Bericht, das alles hört sich doch ganz gut an!
#
Robsvl schrieb:
naja ob das so realistisch ist?
kann mir kaum denken das wir eine solche serie starten....
Realistisch sind aus den 7 verbliebenen Spielen zwischen 7 und 10 Punkten.


Ich denke auch das wir mit dieser jetzt herrschenden Aufbruchstimmung das Ergebnis erzielen können (und sollten) was wir in den letzten 7 Spielen der Hinrunde erreicht haben, nämlich insgesamt 10 Punkte (bei 7:11 Toren). Vielleicht springt ja sogar das ein oder andere Törchen mehr bei raus. Mal sehen.
#
Hmm, Franz und Ama brachen das Training vorzeitig ab? Ist es schon zu viel? Frei nach dem Motto:

"Fisherman's Daum: Trainiert er zu hart bist Du zu schwach"?
#
Ich bin zuversichtlich dass wir mit neuer Motivation, neuem Ehrgeiz und Willen in den letzten 7 Spielen mindestens so viele Punkte holen wie bei den Spielen in der Hinrunde.

Das waren 10 Punkte bei einer Tordifferenz von 7:11.

Mit 41 wären wir (fast) sicher gerettet und die neuen Planungen können beginnen.

Vielleicht verlängere ich meine Dauerkarte doch noch mal....
#
Bei den Kiebitzen stand doch gerade Uwe Rapolder, oder? Hat mit ner Handykamera gefilmt! Oh oh, da stimmt was nicht....
#
AirHarry schrieb:
Was nützt das rechen wenn wir keine TORE schießen.

Ich sage Relegation.


Bitte nicht, da fallen mit meine geträumten Horroszenarien wieder ein!

Horror-Szenario 1:

Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Augsburg. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 1-0 für uns. Das Tor erzielt Gekas in der 91. Minute. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Augsburg werden wir definitiv die Kuh vom Eis holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."

Eine Woche später verlieren wir dank dreier Michael Thurk - Tore mit 0:3 und steigen sang und klanglos ab. Michael Thurk sagt später, den Tränen nahe: "Es ist einfach unfassbar dass ich der Eintracht das antun musste. Mit sofortiger Wirkung wechsele ich zurück zur SGE und werde den angerichteten Schaden selbst wieder beheben."

Horror-Szenario 2:

Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch viel schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Bochum. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 2-0 für uns. Die Tore erzielen Gekas und Meier. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Bochum werden wir definitiv die Kohlen aus dem Feuer holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."

Eine Woche später verlieren wir mit 5:2. Ein gewisser Ümit Korkmaz erzielt in der 94. Minute das entscheidende Tor. Friedhelm Funkel wird seinem Image als Aufstiegstrainer erneut gerecht. Nach dem Spiel sagt er: "Ich habe ein Angebot aus Frankfurt vorliegen, ich habe mich allerdings weiter für die erste Liga entschieden. Auch Ümit Korkmaz wird hier bei mir bleiben, sein Vertrag gilt nicht für die zweite Liga!"

Auf der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz nach dem Abstieg der Eintracht sagt Heribert Bruchhagen: "Wir werden mit Michael Skibbe das Projekt Wiederaufstieg angehen, er genießt unser vollstes Vertrauen. Ich freue mich auch Ihnen folgende Neuzugänge vorstellen zu können:..."

Horror-Szenario 3:

Wir holen nur noch einen Punkt und steigen direkt ab. Heribert Bruchhagen gibt am Ende zu: "Ich habe eine falsche Auffassungsgabe gehabt: So zementiert ist die Liga nun doch nicht. Immerhin habe ich Michael Skibbe zum Verbleib überreden können, wir haben vollstes Vertrauen dass er das Projekt sofortiger Wiederaufstieg packt. Wir können auch namhafte Neuzugänge vorstellen, diese sind:...."


#
Passen Albträume auch in den Größenwahn-Thread? Immerhin habe ich seit geraumer Zeit immer wieder Albträume und "Wahn"vorstellungen, Horrorszenarien machen sich breit:

Horror-Szenario 1:

Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Augsburg. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 1-0 für uns. Das Tor erzielt Gekas in der 91. Minute. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Augsburg werden wir definitiv die Kuh vom Eis holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."

Eine Woche später verlieren wir dank dreier Michael Thurk - Tore mit 0:3 und steigen sang und klanglos ab. Michael Thurk sagt später, den Tränen nahe: "Es ist einfach unfassbar dass ich der Eintracht das antun musste. Mit sofortiger Wirkung wechsele ich zurück zur SGE und werde den angerichteten Schaden selbst wieder beheben."

Gott sei Dank klingelte dann der Wecker.

Nächte später:

Horror-Szenario 2:

Wir retten uns mit ach und krach auf den Relegationsplatz, weil Pauli und Gladbach unerklärlicherweise noch viel schlechter spielen als wir. In den Relegationsspielen treffen wir auf Bochum. Das Spiel, für das wir als Zuschauer auch noch Geld zahlen müssen, endet mit 2-0 für uns. Die Tore erzielen Gekas und Meier. Das Spiel selbst ist einmal mehr geprägt von Fehlpässen und lustlosem "Nach-Vorne-Gebolze". Michael Skibbe sagt danach: "Ich gehe davon aus, das der Knoten geplatzt ist. In Bochum werden wir definitiv die Kohlen aus dem Feuer holen. Frankfurt kann sich auf ein weiteres Jahr Erstliga-Fussball freuen."

Eine Woche später verlieren wir mit 5:2. Ein gewisser Ümit Korkmaz erzielt in der 94. Minute das entscheidende Tor. Friedhelm Funkel wird seinem Image als Aufstiegstrainer erneut gerecht. Nach dem Spiel sagt er: "Ich habe ein Angebot aus Frankfurt vorliegen, ich habe mich allerdings weiter für die erste Liga entschieden. Auch Ümit Korkmaz wird hier bei mir bleiben, sein Vertrag gilt nicht für die zweite Liga!"

Auf der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz nach dem Abstieg der Eintracht sagt Heribert Bruchhagen: "Wir werden mit Michael Skibbe das Projekt Wiederaufstieg angehen, er genießt unser vollstes Vertrauen. Ich freue mich auch Ihnen folgende Neuzugänge vorstellen zu können:..."

Der Wecker klingelte schon wieder! Mann, wer kommt den jetzt? Doch der Lincoln? ich werde es nie erfahren, weil der Traum immer an dieser Stelle aufhört (selbst wenn der Wecker nicht klingelt.)

Horror-Szenario 3:

Wir holen nur noch einen Punkt und steigen direkt ab. Heribert Bruchhagen gibt am Ende zu: "Ich habe eine falsche Auffassungsgabe gehabt: So zementiert ist die Liga nun doch nicht. Immerhin habe ich Michael Skibbe zum Verbleib überreden können, wir haben vollstes Vertrauen dass er das Projekt sofortiger Wiederaufstieg packt. Wir können auch namhafte Neuzugänge vorstellen, diese sind:...."

Sch&%# Wecker wieder.

Tja, diese Träume plagten mich immer wieder. Ich hatte mich schon fast mit dem Gedanken Abstieg abgefunden, doch heute Nacht hat sich dann alles geändert!

Rosa-Wolken-Szenario:

Genau so unerklärlich wie der Leistungsabfall unserer Fussballer gegenüber der Hinrunde ist die plötzliche Wiedergeburt der Frankfurter Eintracht. Niemand, der das Spiel gegen St. Pauli gesehen hat hätte es für Möglich gehalten, dass genau dieser dreckige Sieg tatsächlich den Hebel umgelegt hat.

Es folgen drei Siege in Folge mit einer Torausbeute von 13:2. Gekas erzielt 5 davon, erstaunlicherweise entwickelt Joker Altintop einen unvergleichlichen Torriecher und erzeilt 6 Tore nach seinen jeweiligen Einwechslungen. Per Mertesacker und Josip Simunic machen uns die beiden zusätzlichen Geschenke. Auf einmal stehen 40 Punkte zu Buche.

Jetzt werden wieder die ersten zaghaften Sprüche laut. "Wir haben immer an uns geglaubt, die restlichen Spiele möchten wir auch gewinnen". Patrick Ochs und Pirmin Schwegler verlängern in dieser Euphorie ihre Verträge ohnse Klauseln bis 2015.

Das Spiel gegen Bayern wird als eines der Denkwürdigsten in die Eintracht Geschichte gehen. An einem wunderschönen Oster-Samstag gewinnt Frankfurt gegen lustlos und überheblich auftretende Bayern mit 6:2. Im Zuge dieses Spiel erzielt Sonny Kittel das Tor des Jahres, nur 4 Minuten nach seiner Einwechslung.

Es ist die Geburt einer neuen Eintracht. Jung, dynamisch, siegeshungrig. Die nächsten Spiele werden ebenfalls gewonnen, in Mainz gewinnt die Eintracht mit 4:1.  

Lediglich das Spiel bei Meister Dortmund endet nach großartigen 90 Minuten mit 3:3. Theofanis Gekas wird mit 23 Toren Torschützenkönig, die Eintracht beendet die Saison mit 49 Punkten. Eine Tatsache die niemand mehr für möglich gehalten hatte.

Im Freudestaumel werden zudem zwei spektakuläre Neuzugänge vorgestellt. Ein über beide Ohren strahlender Heribert Bruchhagen sagt auf einer Pressekomferenz: "Eintracht Frankfurt ist ein unglaublicher Vereib mit unglaublichen Fans auf der ganzen Welt. Dieser Ruf ist uns voarausgeeilt, sonst wäre es wohl nicht möglich gewesen, diese zwei internationalen Top-Stars zu verpflichten! Meine Damen und Herren, begrüßen Sie bitte mit mir...."!

Arrgh, Montag Morgen!!! Der Wecker! Gerade war es doch so schön!

Aber die nächste Nacht folgt bestimmt. Alles wird gut!

In diesem Sinne:

Eintracht!
#
Bishop-Six schrieb:

So oder so, man kann es nicht allen recht machen. Ist aber noch lange kein Grund in der Art und Weise über die eigenen Spieler zu reden.

Da bin ich ja auch komplett bei Dir, wir reden hier über Spieler von Eintracht Frankfurt, unserem Verein, Beschimpfungen jeglicher Form sollten nicht sein. Auch ist Maik Franz jetzt nicht als Buhmann zu sehen, er hängt sich noch halbwegs rein. Es geht mir einzig und allein um die Tatsache das den Aussagen unserer Spieler meist absolut keine Taten folgen. Das ist ärgerlich und enttäuschend und definitiv ein berechtigter Kritikpunkt.

Natürlich sollte diese sich im "respektvollen" Rahmen bewegen, Beleidigungen sind bestimmt nicht die richtigen Mittel, so Leute wird es aber wohl immer geben. Leider.

Aber:

Die Spieler könnten doch tatsächlich mal so etwas sagen wie: "Ich möchte mich ganz aufs Spiel konzentrieren, ich stehe diese Woche nicht für ein Interview zur Verfügung". So eine Aussage würde in Anbetracht der letzten Monate doch überhaupt niemanden stören, oder sehe ich das falsch?

Ich lasse mich auch gerne eines Anderen überzeugen. Wenn unsere Jungs morgen alles geben, dann ist es doch gut. Nur leider bin ich ob der letzten Monate eher skeptisch.
#
Bishop-Six schrieb:
Todespass schrieb:

Ganz genauso ist es verdammte Hacke nochmal.
Ich kann diese elendigen Dummschwätzinterviews nicht mehr ertragen.  


Genau! Diese Dummschwätzer! Was fällt denen ein, auch noch zu reden?

Ist ja nicht so, dass die mediale Aufbereitung zum Profifußballgeschäft dazugehört. Und dass der Fußball einer der wichtigsten Bereiche der Nachrichtendienste ist.

Ist auch völlig unnormal, dass in bewegten Zeiten Spieler interviewt werden...

Und das Interesse an Berichten über die Eintracht haben wir auch nicht, deswegen gibts auch keinen SAW und kein Forum...



Mediale Aufbereitung ist schön und gut und gehört natürlich dazu.

Unsere Spieler versäumen es aber seit der Rückrunde ihren Worten aber auch Taten folgen zu lassen.

"Man ist bereit für den nächsten Schritt", "Wir greifen jetzt voll, wir sind reif für Europa", aber was folgte dann? Eine anhaltende Megakrise.

"Ich möchte erst die sportliche Perspektive abwarten, bevor ich meinen Vertrag verlängere" sprachen Sie und auf gings in ein extrem tiefes Leistungsloch.

"Im nächsten Spiel wird der Bock umgestossen, wir wissen was Sache ist. Wir stehen noch näher zusammen." Uns was wurde aus diesen wichtigen Heimspielen gegen BMG, VFB und 1. FCK mitgenommen? 1 Punkt!

Und das hören wir uns jetzt schon seit der Rückrunde an. Die Spieler könnten selbst in dieser medial ausgeprägten Zeit einfach mal ne Interview-Anfrage ausschlagen. Davon geht die Welt nicht unter und wir Fans würden denen das eher mal zugute halten. Zumindest in der momentanen Situation.

Da darf man schon mal Kritik an den Aussagen der Spieler äußern ohne gleich das gesamte Medienkonstrukt in Frage zu stellen.
#
Magath und VW sind pfui, gehören auch (noch) nicht ins heutige SAW. Bäh, ich kann die nicht leiden.

Aber zurück zum Thema:

Warum kann es nicht mal eine sogenannte "Interview-Sperre" für die Spieler geben. Die sollen sich einzig und allein auf das Spiel konzentrieren und nicht zum gefühlt 18. Mal sagen, "xxx sind fällig, wir kämpfen und beissen und kratzen um die 3 Punkte zu holen". Sie sollen es endlich mal tun.
#
Zu sämtlichen Aussagen unser spielenden Zunft und der sportlichen Führung fällt mir nur noch Eines ein:

"Bla blah blah blah"!

Einfach mal den Mund halten, keine scheinheiligen Interviews geben sondern uns alle auf dem Spielfeld überzeugen! Mit Einsatzwillen und Kampfkraft.

Diese ständigen Floskeln nerven mich mittlerweile ohne Ende.
#
Pedrogranata schrieb:
Weizenpete schrieb:
Jetzt mal ganz langsam für mich zum Mitschreiben: Ist Ama nun begnadigt worden und in Nürnberg dabei oder nicht?

Ich verstehe mittlerweile gar nix mehr....

Mit der Bitte um Aufklärung,

Weizenpete


Möchten Sie es nochmal hören, Herr Weizenpete ?
Er spielt jetzt wieder eine Rolle in Skibbes Planungen.
Möchten Sie es nochmal hören, Herr Weizenpete ?
Er spielt jetzt wieder eine Rolle in Skibbes Planungen.
Möchten Sie es nochmal hören, Herr Weizenpete ?


Sie, ähm, Herr Pedrogranata: Spielt Herr Amanatidis eigentlich wieder eine Rolle in Michael Skibbes Planungen? Vielleicht könnten Sie mir da kurz Auskunft geben....
,-)

Danke.....  
#
Jetzt mal ganz langsam für mich zum Mitschreiben: Ist Ama nun begnadigt worden und in Nürnberg dabei oder nicht?

Ich verstehe mittlerweile gar nix mehr....

Mit der Bitte um Aufklärung,

Weizenpete
#
Na das passt ja: Mein 2011-Auftakt-Post fängt genauso beschissen an wie das SGE-Jahr: "angangen"....

Oh Mann!

Eintracht!
#
Ich bin sauer weil das Eintracht-Jahr 2011 beschi#&+ner nicht hätte angangen können.

Die Abwehr geht am Stock, (wobei man eigentlich "fährt mit dem Rollator" sagen müsste, da sich einer nach dem anderen verletzt und an spielen bzw. gehen gar nicht mehr zu denken ist); die Aussendarstellung rund um die Vertragsverlängerungen von Skibbe und Schwegler lässt sehr zu wünschen übrig; einige unserer Spieler reden immer wieder von Europa, der Rückrundenauftakt wird dann aber mit 0:3 verloren und erst in der zweiten Halbzeit wird der Kampf angenommen; Fans "zerfleischen" sich und Spieler hier im Forum und dann gipfelt das alles in den unsäglichen Pfiffen gegen einen Eintracht-Spieler, der zwar aktuell äußerst unglücklich agiert aber dennoch wie besessen kämpft. Pfiffe gegen einen eigenen Spieler, der offensichtlich nur das Beste für seinen Verein will und sich reinhängt.

Nee, nee, unser Vereinsname ist momentan nicht wirklich Programm.

Es wird mal wieder Zeit für eine "Arie-Aktion"....  

Vielleicht sind wir dann alle bald wieder Eintracht!
#
Hihihi, sehr fein, wieder absolut Klasse!

Auf drei Punkte!!  
#
Randale schrieb:
Auch fast einen Monat später bin ich immernoch enttäuscht und frustriert über seine Verpflichtung.

Ich stimme concordia-eagle in allen Punkten bezüglich Gekas zu!


Hey Randale, wie sieht Dein Empfinden 4 Monate nach der Verpflichtung aus? Immer noch enttäuscht und frustriert oder mittlerweile vielleicht sogar ein wenig happy?

Gekas ist meiner Meinung nach voll eingeschlagen, Hut ab
#
hekimt schrieb:
also mal im ernst Oka war heute die reine Katastrophe.Fast hätte er es im Alleingang geschafft das Spiel zu drehen aber der Schiedsrichter hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht.Das Gegentor entstand weil Oka einen Abschlag dem erst Besten Stuttagarter grundlos vor die Füße schießt(nicht zum ersten Mal) und anschließend den Kopfball von Marica ganz schwach nach vorne Abtropfen lässt(auch nicht der erste Ball den er so abwehrt). Danach auch ganz schlecht im rauskommen und bei der Strafraumbeherschung bei hohen Bällen. Wenn Lautern schlau ist löffeln sie einfach 90min lang hohe Bälle in unseren Strafraum, Oka wird dann schon irgendwas draus machen.Tut mir leid aber es ist so, wir haben ein riesen Torwartproblem und wir werden in Zukunft nicht meht so gut damit weg kommen wie heute.  


Das Oka für einige Böcke gut ist ist unbestritten, aber eine Katastrophe war Oka gestern sicherlich nicht! Vielleicht sollte sich der ein oder andere User noch mal die Zusammenfassung auf Sky angucken, Oka hatte auch einen großen Anteil dass der VFB nicht in Führung gegangen ist. In Halbzeit 1 hat er einen sensationellen Reflex gezeigt. Und auch die Parade vor dem angeblichen Ausgleich von Cacau hat es überhaupt ermöglicht, den Sieg noch fest zu halten. Die ganze Diskussion um Cacau-Tor/Nicht-Tor wäre ohnehin überflüssig gewesen hätte Oka den ersten Schuss von Marica (oder wer immer es auch war) nicht so entschärft hätte.

Und ganz ehrlich, wo steht denn bitte die Abwehr beim 1:2? Wieso kommt Progrebnyak so frei zum Nachschuss? Der Kopfball kamm aus unmittelbarer Nähe, da konnte Oka meiner Meinung nach jetzt wirklich nicht viel mehr tun als zur Seite abwehren. Da muss aber noch ein Abwehrspieler stehen um den Ball wegzuhauen.

Ist Oka auch Schuld dass alle Niederlagen in den letzten 15 Minuten zustande kamen oder könnte es auch sein, dass die Konzentration bei einigen Abwehrspielern nach 75/80 Minuten nachlässt?

Aber Oka ist halt jetzt die Sau die durchs Dorf gtrieben wird. Auch im Notenthread. Mann, Mann, Mann!