
Weizenpete
2890
Sollte Russ wirklich nach Wob verkauft werden so gibt es 100% schon 2 Neuzugänge. So fahrlässig sind HB, BH un AV nicht. Ich schätze dass spätestens Mittwoch 2 Neuzugänge und evtl. ein Abgang kommuniziert werden. Vielleicht aber auch schon heute, jetzt wo die Katze aus dem Sack zu sein scheint.
Nostradamus schrieb:
Franz wird gehen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Der pokert mit der Hertha nur noch ums Gehalt.
Menschlich ist er sicherlich ein Verlust, sportlich aber ist sein Weggang allemal zu kompensieren. Viel lieber hätte ich mir gewünscht, wenn Russ nach Berlin gewechselt wäre, zusammen mit Meier und Köhler.
Jaaa, immer schön druff! Mal ungeachtet dass die Herren Meier und Köhler nicht im heutigen SAW auftauchen muss man immer und immer wieder diese beiden als Sinnbild des Frankfurter Versagens an den Pranger stellen, gelle?
Die beiden haben in der Vergangenheit ihre BL-Tauglichkeit bewiesen. Gerade Alex Meier hat vor unserer Abstiegssaison eine klassen Runde gespielt. Aber man darf natürlich nur diesen beiden keinen Hänger und kein Formtief gestatten, nicht wahr?
Mann, ich kann es echt nicht mehr hören!
Motterplötz schrieb:Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Gerechte Strafe!! Vielen Dank an die Randalierer, Kriminellen und sogenannten Fans, die den Platz gestürmt haben, Sachen beschädigt und Personen verletzt haben!!
wieso?gabs denn bürgerkrieg oder was?manche haben vorstellungen
Stimmt, da haste Recht: war ja nix! Die zwei, drei Platzstürmer wollen ja nur Autogramme holen, gelle?
Manche haben Realitätsschwankungen......
Slow News Day! Laaaaangweilig heute! Gibt es nicht mal "neue" Neuigkeiten?
Was machen eigentlich Reinhold Fanz und Gernot Rohr?
Was machen eigentlich Reinhold Fanz und Gernot Rohr?
DeWalli schrieb:Kadaj schrieb:
ajo, soland der sd nicht da ist, wird auch nicht mit trainern verhandelt. da glaub ich unseren verantwortlichen ausnahmsweise mal.
Veilleicht arbeitet Thomas Berthold ja schon heimlich als Sportdirektor
Sportdirektor Berthold? Also SDB? Das kann ja eigentlich nur der gute, alte Stoppdenbus sein!! Her mit dem, der hat jahrelange Recherche hier im Forum betrieben, der weiß wie wir Fans ticken und was wir wollen....
Maabootsche schrieb:Bindekicker schrieb:
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass wir in unseren Aktionen nicht unbedingt das höchste Tempo gehen oder sehe ich das falsch?
Heute um ca. 17.20 werden 3 Tage vergangen sein, seit der Abstieg feststeht. Wie schnell soll es denn gehen?
Man hätte doch zumindest einen Plan B in der Tasche haben können (sollen), der Abstieg hat sich ja mehr als abgezeichnet in den letzten Wochen. Wenn ich dann die Interviews von gestern Abend höre dass man sich jetzt zusammensetzt und in den nächsten Tagen mit potentiellen Kandidaten spricht frage ich mich ob den Vorstand die gleiche Schockstarre erfasst hat wie die Spieler.
Die dringenden Gespräche liegen doch jetzt erst mal auf Eis, oder? Ein paar Spieler mit gültigem Vertrag sollen gehen, ein paar sollen gehalten werden, und ein paar Neue sollen kommen. Aber was ist wenn der neue Trainer und der SD das widerum komplett anders sehen?
Nee, nee, mir erscheint das alles etwas zu unstrukturiert. Hätte mir von gestern Abend Konkreteres erhofft. So kann das zu einer Hängepartie werden die wir in unser jetzigen Situation uns absolut nicht erlauben können.
Macbap schrieb:Weizenpete schrieb:
Leute, das ist doch alles Kokolores hier. Das wichtige Thema bringt "Hitradio"-FFH heute Morgen: Ama soll im April beim Gassigehen eine Frau getreten haben und muss nun eine Anzeige wegen Körperverletzung befürchten. Morgen gibt es bestimmt einen entsprechenden Aufmacher in der Frankfurter Blöd.
Den Blöd-Aufmacher gibt´s schon heute.
Oh Mann, die verkaufen echt alles als "Nachrichten". Aber recht haben sie: momentan gibt es nix Wichtigeres....
Hier ist der entsprechede Link!
Ich würde die aktuell beschriebene Lösung begrüßen. Bruchhagen bleibt, Beiersdorfer (oder ein Anderer) wird Manager und einer aus dem Bereich Doppel-D wird/bleibt Trainer.
So bleiben wir / wären wir schnell handlungsfähig und könnten das Projekt "Sofortiger Wiederaufstieg" professionell angehen.
So bleiben wir / wären wir schnell handlungsfähig und könnten das Projekt "Sofortiger Wiederaufstieg" professionell angehen.
simima schrieb:
Bin immer noch total erschüttert über das, was da gestern alles passiert ist.
Über die Niederlage, die wohl den direkten Abstieg bedeutet.
Über das, was nach dem Spiel abgegangen ist.
Über den fassungslosen Patrick Ochs.
Vielleicht wäre das nach dem Spiel nicht eskaliert, wenn die Polizei an der Mittellinie stehen geblieben wäre. Als ein paar an uns vorbei marschierten und irgendein Frankfurter ein Schimpfwort rief, ahmte ein Polizist mit Daumen und Zeigefinger eine Waffe nach und "zielte" auf den Fan.
So etwas gehört vom Dienst suspendiert.
Kein Verständns habe ich allerdings auch für unsere Fans, die auch an der Gegentribüne die Werbebanden demolierten. Das hat bestimmt noch Folgen - Geldstrafe ?
Gut, dass die verbliebenen Fans auf den Rasen gelassen wurden und die Mannschaft noch mal rauskam. Betroffen gemacht hat mich der total fertige Patrick Ochs. Er hätte nach langen Jahren für die Eintracht einen anderen Abgang bei seinem letzten Heimspiel verdient.
Die Polizei kam erst rein nachdem die Meute schon den Platz gestürmt hatte, dass ein einzelner Polizist der Auslöser gewesen soll kann ich nicht glauben. Vielmehr hat der Abgang der Mannschaft ohne sich zu verabschieden das Fass zum überlaufen gebracht.
Na ja, und ein Teil war wohl wirklich nur auf Randale aus. Oh Mann, wie konnte alles in knapp 4 Monaten so kaputt gehen?!
Zweitligaauftakt vor leeren Rängen? Hätten wir genauso verdient wie die Spieler den Abstieg!
Was für Konsequenzen drohen dem Verein nach dem was da nach dem Abpfiff passiert ist? Platzsperre? Geisterspiel? Oder doch nur eine Geldstrafe? Das Spiel und die Szenen danach waren für mich der absolute Tiefpunkt in "meiner" Eintracht-Historie!
Diese ganze Unruhe wurde in meinen Augen ganz klar aus dem Umfeld unseres letzten verblieben Gegners um den Klassenerhalt gestreut. Die sogannte Option endete doch am 30.04., folglich sollten vor einer Woche schon alle Punkte bezüglich eines Wechsels klar gewesen sein.
Ochs und die Eintracht haben sich diesbezüglich bedeckt gehalten und gehofft dass der Wechsel bis zum Saisonende "unbekannt" bleibt.
Der VFL hat nun ganz gezielt bis zu einem Zeitpunkt gewartet um möglichst viel Unruhe in das Lager des direkten Konkurrenten zu bringen. Und sie haben es geschafft.
Ochs hat sich mit seiner schwachen Leistung in der Rückrunde wahrlich keinen Gefallen getan, aber er hat immerhin 6 Jahre hier gespielt, (5.5 Jahre vollen Einsatz und Siegeswillen gezeigt)und wird nun einigen Fans in schlechter Erinnerung bleiben. Dass er sich finanziell und eventuell auch sportlich verbessern möchte kann man ihm aber nicht vorwerfen.
Ich persönlich sage "Danke" für 5.5 schöne Jahre. Sollte er auf dem aktuellen Niveau weiterspielen sage ich nochmals "Danke" für die 3 Millionen.
Mach's gut, Patrick. Hau den Ziegenschändern einfach zwei Dinger ins Netz, dann ist's gut. (Zumindest für mich)
Ochs und die Eintracht haben sich diesbezüglich bedeckt gehalten und gehofft dass der Wechsel bis zum Saisonende "unbekannt" bleibt.
Der VFL hat nun ganz gezielt bis zu einem Zeitpunkt gewartet um möglichst viel Unruhe in das Lager des direkten Konkurrenten zu bringen. Und sie haben es geschafft.
Ochs hat sich mit seiner schwachen Leistung in der Rückrunde wahrlich keinen Gefallen getan, aber er hat immerhin 6 Jahre hier gespielt, (5.5 Jahre vollen Einsatz und Siegeswillen gezeigt)und wird nun einigen Fans in schlechter Erinnerung bleiben. Dass er sich finanziell und eventuell auch sportlich verbessern möchte kann man ihm aber nicht vorwerfen.
Ich persönlich sage "Danke" für 5.5 schöne Jahre. Sollte er auf dem aktuellen Niveau weiterspielen sage ich nochmals "Danke" für die 3 Millionen.
Mach's gut, Patrick. Hau den Ziegenschändern einfach zwei Dinger ins Netz, dann ist's gut. (Zumindest für mich)
Na dann ist es auch nur noch ne Frage der Zeit bis der nette Herr Löw den PO zum Nationalspieler befördert, jetzt wo der doch bald in einer Weltstadt mit Championsleague-Ambitionen kickt...
Mit dem Brych packen wir's nych(mehr als 4 Tore zu erzielen....)
Willensausdauer schrieb:faboFfm schrieb:Weizenpete schrieb:
Was meint ihr, wie wird die generelle Unterstützung am Samstag ausfallen, wie wird die Stimmung beim Einlaufen der "Mann"schaft sein?
Pfeifkonzert?
Jubelarien?
Betretenes Schweigen?
Ich für meine Seite werde still das Spiel über mich ergehen lassen. Das bisherige Eintracht-Jahr 2011 hat mich geschafft, ich kämpfe zwar noch gegen die innere Resignation aber irgendwie habe ich den Glauben in das Team verloren. Ich habe gehofft, gebangt, vor allem aber habe ich der Mannschaft immer wieder Vertrauen geschenkt. Habe tatsächlich geglaubt dass den Worten auch Taten folgen werden, aber jetzt wohnt nur noch Enttäuschung in mir.
Und nach wie vor dieses Unverständnis! Wie nach der erfolgreichsten Hinrunde seit (waren es 17?) Jahren die schlechteste Rückrunde aller Zeiten folgen konnte. Die Eintracht im Jahr 2011. Das passt nicht.
Ich werde nicht pfeifen (kann ich auch gar nicht), oder aber jubeln, diese Emotionen sind mir abhanden gekommen. Traurig, sehr traurig. Aber leider wahr.
Schade.
Ich denke ein Großteil der Fans wird sich ähnlich verhalten- resigniert. Ein riesen Pfeifkonzert bringt da auch nix mehr, anschauen und auf ein Zeichen der Mannschaft warten.
Das hat dann auch nichts mit Gleichgültigkeit seinem Verein gegenüber zu tun, wenn man sagt ich schaue mir das mal an, aber Unterstützung hat diese Truppe einfach nicht mehr verdient.
Kann mir gut vorstellen, dass wenn die Mannschaft es tatsächlich schaffen sollte endlich mal bedingungslos zu kämpfen und ein kämpferisches Spiel abzuliefern, dass dann die Fans auch wieder da sind für das Spiel zumindest.
Nach den Geschehnissen von Samstag Abend wird allerdings auch mit keiner Unterstützung von Seiten der UF zu rechnen sein, so dass man echt mal gespannt sein kann was passiert im Stadion...
Wenn ihr von den Spielern enttäuscht seid: Spieler werden immer kommen und gehen.
Aber liegt euch der Verein "Eintracht Frankfurt" (also unabhängig von der Mannschaft betrachtet) nicht so sehr am Herzen, dass ihr dann die Unterstützung der Mannschaft nicht zumindest als Mittel zum Zweck sehen könnt, damit der Verein in der Bundesliga bleibt?
Ich bin etwas verwundert darüber, warum man beim wichtigsten Spiel des Vereins der letzten Jahre das Ganze so emotionslos hinnehmen möchte.
Die Saison 1999 mit den Endspielen und dem großen Endspiel gegen Kaiserslautern ist in die Bundesliga-Geschichte eingegangen. Und man blickt heute sogar gerne auf das Jahr 1999 zurück, obwohl die Saison sehr schlecht war.
Ich bin vor 20 Jahren das erste Mal mit meinem Vater ins Waldstadion gegangen, mit 17 holte ich mir dann eine Dauerkarte für den G-Block. Ich habe die Höhenflüge und Tiefschläge miterlebt und bin mehrfach mit in die zweite Liga gegangen. Ich habe sehr viel Zeit, Emotionen und auch Geld (sitze mittlerweile auf der Gegengeraden, man wird ja älter und gebrechlicher)inverstiert um meine große Leidenschaft zu unterstützen. Und das quasi mein halbes Leben lang.
Und doch haben mir die vergangenen 4 - 5 Monaten ganz erheblich zugesetzt. Die Außendarstellung, die Ergebnisse, die scheinheiligen Aussagen mancher Spieler, die nie bestätigten Selbstansprüche, der unvergleichliche Absturz, die negative Presse, die Gewaltbereitschaft einiger "Fans" (Beispiele Lautern, OFC / Leverkusen, Mainz).
Das alles ist nicht mehr "meine" Eintracht. Ich erkenne sie kaum wieder. Und das ist für mich das Unglaubliche, das Unerklärliche. Wir waren auf einem so guten Weg in den letzten Jahren, wir haben Fußballdeutschland (und sogar darüber hinaus) beeindruckt, für positive Schlagzeilen und Stimmen gesorgt. Und nun ist alles verflogen, das Chaos regiert, die Stimmung ist gekippt und Enttäuschung hat sich in mir breit gemacht.
Alle anderen Mannschaften haben den Kampf angenommen nur unsere nicht wirklich. Was hatten wir für große Gelegenheiten (BMG, VFB, FCK) um erst gar nicht in diese Situation zu geraten, unsere Truppe hat es aber schlichtweg versäumt, Willen und Zähne zu zeigen. Ist zwar sehr pauschalisiert, so empfine ich es aber. Wenn die Jungs mich am Samstag eines Besseren belehren, sich auf Gedeih und Verderben ins Zeug schmeissen sollten wird der Funke womöglich auch wieder auf mich überspringen, momentan herrscht aber einfach eine gähnende Leere in mir. Ich wünschte es wäre Anders, aber es ist so.
Bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, aktuell spricht aber fast ausschliesslich die Enttäuschung aus mir...
Was meint ihr, wie wird die generelle Unterstützung am Samstag ausfallen, wie wird die Stimmung beim Einlaufen der "Mann"schaft sein?
Pfeifkonzert?
Jubelarien?
Betretenes Schweigen?
Ich für meine Seite werde still das Spiel über mich ergehen lassen. Das bisherige Eintracht-Jahr 2011 hat mich geschafft, ich kämpfe zwar noch gegen die innere Resignation aber irgendwie habe ich den Glauben in das Team verloren. Ich habe gehofft, gebangt, vor allem aber habe ich der Mannschaft immer wieder Vertrauen geschenkt. Habe tatsächlich geglaubt dass den Worten auch Taten folgen werden, aber jetzt wohnt nur noch Enttäuschung in mir.
Und nach wie vor dieses Unverständnis! Wie nach der erfolgreichsten Hinrunde seit (waren es 17?) Jahren die schlechteste Rückrunde aller Zeiten folgen konnte. Die Eintracht im Jahr 2011. Das passt nicht.
Ich werde nicht pfeifen (kann ich auch gar nicht), oder aber jubeln, diese Emotionen sind mir abhanden gekommen. Traurig, sehr traurig. Aber leider wahr.
Schade.
Pfeifkonzert?
Jubelarien?
Betretenes Schweigen?
Ich für meine Seite werde still das Spiel über mich ergehen lassen. Das bisherige Eintracht-Jahr 2011 hat mich geschafft, ich kämpfe zwar noch gegen die innere Resignation aber irgendwie habe ich den Glauben in das Team verloren. Ich habe gehofft, gebangt, vor allem aber habe ich der Mannschaft immer wieder Vertrauen geschenkt. Habe tatsächlich geglaubt dass den Worten auch Taten folgen werden, aber jetzt wohnt nur noch Enttäuschung in mir.
Und nach wie vor dieses Unverständnis! Wie nach der erfolgreichsten Hinrunde seit (waren es 17?) Jahren die schlechteste Rückrunde aller Zeiten folgen konnte. Die Eintracht im Jahr 2011. Das passt nicht.
Ich werde nicht pfeifen (kann ich auch gar nicht), oder aber jubeln, diese Emotionen sind mir abhanden gekommen. Traurig, sehr traurig. Aber leider wahr.
Schade.
Das war es, ich glaub noch nicht mal mehr an die Relegation. Gladbach spielt noch gegen den HSV und Hoffenheim. Das werden bestimmt 6 Punkte sein, so wie die Anderen sich präsentiert haben. Wir holen maximal 3. Ich bin nicht mehr sauer, sondern schockiert. Und Resignation macht sich breit.
Ich tippe immer noch auf Platz 15, da Köln meiner Meinung nach vor die Hunde geht und alle restlichen Spiele verlieren wird. Wir bleiben mit 37 Punkten drin. Danach streichen wir die Rückrunde der Saison 10/11 für immer aus dem Gedächtnis. Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.
Und da liegt womöglich die Ursache des ganzen Übels (Achtung, Verschwörungstheorie):
Die Mainzer sind dran schuld. Die haben es nämlich den Bach hochgeschickt und das schöne Main- und Trinkwasser verseucht. Wie soll man sonst erklären das alle Main-Mannschaften in der Rückrunde so abfielen? Eintracht, der FSV und der Verein der hier nicht ausgesprochen werden darf haben ja in der Rückrunde kaum einen Fuß auf den Boden bekommen. Nee, nee, das haben bestimmt die Mainzer zu verantworten. Weil sie MAINzer heißen aber am Rhein leben müssen.
Sorry für den blöden Post, irgendwie muss ich die Realität ausblenden.
Und da liegt womöglich die Ursache des ganzen Übels (Achtung, Verschwörungstheorie):
Die Mainzer sind dran schuld. Die haben es nämlich den Bach hochgeschickt und das schöne Main- und Trinkwasser verseucht. Wie soll man sonst erklären das alle Main-Mannschaften in der Rückrunde so abfielen? Eintracht, der FSV und der Verein der hier nicht ausgesprochen werden darf haben ja in der Rückrunde kaum einen Fuß auf den Boden bekommen. Nee, nee, das haben bestimmt die Mainzer zu verantworten. Weil sie MAINzer heißen aber am Rhein leben müssen.
Sorry für den blöden Post, irgendwie muss ich die Realität ausblenden.
Der kommt ja dann Ende der Woche.....
Vielleicht zusätzlich zu den 3-4 Mio der Madlung? Oder wird der dort doch noch zum Stammspieler?