Werner51
2209
Was hat es denn mit "Frust laufen lassen" zu tun, wenn man in der Stunde des Erfolgs mal warnend den Zeigefinger erhebt und darauf hinweist, dass im Triumph oft die größten Fehler begangen werden (der Kölner Geißbock lässt grüßen). Und da ist es nun mal erlaubt, den Vorstand zu kritisieren, dass er einen Meier wegschickt, der vielleicht im November, wenn die Mannschaft mit der Dreifachbelastung auf dem Zahnfleisch kriecht, das eine oder andere Törchen drei Minuten nach seiner Einwechslung beitragen würde. Für diese sachliche Kritik lasse ich mich dann auch gern als "Meier-Groupie" beschimpfen. Aber ich stimme zu, dass ich auch nur hoffe, es möge heute alles friedlich ablaufen!
Werner51 schrieb:
Aber ich stimme zu, dass ich auch nur hoffe, es möge heute alles friedlich ablaufen!
Das Gegenteil würde nur zeigen, wes Geistes Kind die Leute sind, die da hingehen.
Ich finde das einfach nur noch lustig. Mit einem Blick ins Profil kann man doch sehen wer sich wie verhält. Aussagen wie "die hetzen" oder sich gar als Minderheit zu bezeichnen setzen der eh schon schwachen Argumentation die Krone auf.
Manch einer nutzt das Forum oder die Eintracht an sich scheinbar dafür seinen Frust rauszulassen. Denn die Eintracht sollte derzeit alles, nur keinen Frust schaffen. Wolfs niedrige AK oder der Abgang von Meier kann dafür einfach nicht reichen. Verdammt nochmal uns geht es so gut wie in meinem ganzen Leben noch nicht! Und es kann noch weiter aufwärts gehen, daran würde auch eine 5 Mio AK von Rebic nix ändern.
Manch einer nutzt das Forum oder die Eintracht an sich scheinbar dafür seinen Frust rauszulassen. Denn die Eintracht sollte derzeit alles, nur keinen Frust schaffen. Wolfs niedrige AK oder der Abgang von Meier kann dafür einfach nicht reichen. Verdammt nochmal uns geht es so gut wie in meinem ganzen Leben noch nicht! Und es kann noch weiter aufwärts gehen, daran würde auch eine 5 Mio AK von Rebic nix ändern.
Was hat es denn mit "Frust rauslassen" zu tun, wenn man in der Stunde des Erfolgs mal warnend den Zeigefinger erhebt und darauf hinweist, dass im Triumph oft die größten Fehler begangen werden (der Kölner Geißbock lässt grüßen). Und da ist es nun mal erlaubt, den Vorstand zu kritisieren, dass er einen Meier wegschickt, der vielleicht im November, wenn die Mannschaft mit der Dreifachbelastung auf dem Zahnfleisch kriecht, das eine oder andere Törchen drei Minuten nach seiner Einwechslung beitragen würde. Für diese sachliche Kritik lasse ich mich dann auch gern als "Meier-Groupie" beschimpfen
Werner51 schrieb:
Und da ist es nun mal erlaubt, den Vorstand zu kritisieren, dass er einen Meier wegschickt, der vielleicht im November, wenn die Mannschaft mit der Dreifachbelastung auf dem Zahnfleisch kriecht, das eine oder andere Törchen drei Minuten nach seiner Einwechslung beitragen würde.
Da ist mir doch tatsächlich etwas entgangen. Wie oft hat Meier 3 Minuten nach seiner Einwechslung eigentlich ein Tor geschossen? Mehr als einmal?
Da Du für sachliche Kritik bist, erwarte ich jetzt aber eine sachliche Antwort.
Werner51 schrieb:
Und da ist es nun mal erlaubt, den Vorstand zu kritisieren, dass er einen Meier wegschickt, der vielleicht im November, wenn die Mannschaft mit der Dreifachbelastung auf dem Zahnfleisch kriecht, das eine oder andere Törchen drei Minuten nach seiner Einwechslung beitragen würde
Bobic und Hübner wurden teilweise wild beschimpft und man wollte sie vom Hof jagen. Eine User hatten sicher schon Fakeln und Mistgabeln in der Hand....
Womöglich hätte Meier irgendwann mal das eine oder andere Törchen beigetragen. Möglicherweise wäre er aber auch, wie in den letzten 3 Jahre so häufig, mal wieder verletzt gewesen.
Meier hatte seinen Dankeschön- und Annerkennungsvertrag bei der letzten Verlängerung bekommen und sowas macht man eben nur einmal. Zumal er mit Abschiedsspiel und Anschlussvertrag mehr bekommen hat, als beispielweise Schur, Bindewald oder Nikolov, die mindestens genauso verdiente Spieler waren.
Statt dieses Geschenk an AM zu geniessen, willst du das echt nutzen, um Bobic zu kritisieren? Ok mal Tacheles, auch wenn ich das aus Rücksicht auf AMFG ungern mache:
Alex hat es dieses Jahr nicht einmal mehr in den Kader geschafft. Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Und es tut mich richtig weh, dass du mich quasi nötigst diesen tollen Moment realistisch und ohne Eintrachtbrille zu sehen. Danke dafür...
Alex hat es dieses Jahr nicht einmal mehr in den Kader geschafft. Kovac hat ihm den Kaderplatz geschenkt. Das Team hat ihm den Einsatz geschenkt, denn es hat das Spiel gewonnen und nur so konnte Alex zu seinem Einsatz kommen. Und Abraham hat ihm diesen Flankenlauf und die Flanke geschenkt. Und der HSV hatte bereits aufgegeben, da das Spiel beim Stande von 0:2 verloren war. Nur mal um das Zustandekommen dieses Tores nochmal zu verdeutlichen.
Und es tut mich richtig weh, dass du mich quasi nötigst diesen tollen Moment realistisch und ohne Eintrachtbrille zu sehen. Danke dafür...
JohanCruyff schrieb:
Aber Lob ist auch ohne Fakten zu haben?
Pokalsieg
Transferbilanz
Sportliche Entwicklung
Finanzielle Möglichkeiten
Ja, das hätte es alles ohne Drecks Relegation nicht gegeben. Ich jedenfalls bin in der Lage, mir zu gewissen Dingen eine Meinung zu bilden, ohne das durch die SGE Brille zu sehen. Wären wir 2016 abgestiegen hätte eh niemand gewusst, wie rasant die sportliche Entwicklung bei einem Nichtabstieg gewesen wäre. Von dem Pokalsieg 2018 hätte eh niemand geträumt und demnach hätte das auch keiner vermisst.
Natürlich bin ich über jeden Klassenerhalt durch die Relegation dankbar. Dennoch finde ich die Relegation zum Kotzen. Die Gründe dafür habe ich ja lang und breit erläutert.
Natürlich bin ich über jeden Klassenerhalt durch die Relegation dankbar. Dennoch finde ich die Relegation zum Kotzen. Die Gründe dafür habe ich ja lang und breit erläutert.
Auch wenn sie uns geholfen hat - sie ist und bleibt Dreck! Wer nach 34 Spielen drittletzter ist, hat es verdient abzusteigen. Erst rechtg mit nur 27 Punkten, wie der HSV damals.
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn sie uns geholfen hat - sie ist und bleibt Dreck! Wer nach 34 Spielen drittletzter ist, hat es verdient abzusteigen. Erst rechtg mit nur 27 Punkten, wie der HSV damals.
Was für eine Wortwahl ("Dreck") ?! Tatsache ist, dass die Eintracht ohne Relegation 2016 mit 36 Punkten nach einem tollen Schlussspurt unverdient abgestiegen wäre und die Relegation in Hin- und Rückspiel ein tolles Erlebnis war. Außerdem sind die Dritten der 2. Liga überwiegend schwächer als der 16. der ersten Liga. Man mag es ja anders sehen, aber deswegen von "Dreck" schreiben, nun ja …
Werner51 schrieb:
Was für eine Wortwahl ("Dreck") ?! Tatsache ist, dass die Eintracht ohne Relegation 2016 mit 36 Punkten nach einem tollen Schlussspurt unverdient abgestiegen wäre und die Relegation in Hin- und Rückspiel ein tolles Erlebnis war. Außerdem sind die Dritten der 2. Liga überwiegend schwächer als der 16. der ersten Liga. Man mag es ja anders sehen, aber deswegen von "Dreck" schreiben, nun ja …
Und genau damit lieferst du selbst das beste Argument gegen die Relegation. Warum sind die Dritten der 2. Liga schwächer? Weil sie in der Regel ein deutlich kleineres Budget haben als etwa der HSV oder auch wir 2016. Würden sie aufsteigen und der Drittletzte ab, würde sich das aber ändern.
Die Relegation ist einfach ein unfairer Wettbewerb und gehört schnellstens abgeschafft.
Werner51 schrieb:
Was für eine Wortwahl ("Dreck") ?!
Ui, der Herr ist aber empfindlich. Wir sind hier ja nicht im Forum "fettfreies veganes Bio kochen", wo man sich nicht nur bewusst ernährt, sondern auch ebenso artikuliert. Die ist ein Fußballforum und da geht es schon mal ein wenig direkter zu. Also muss man da wegen Dreck nicht so ein Fass aufschlagen und Zeter und Mordio schreien.
Werner51 schrieb:
Tatsache ist, dass die Eintracht ohne Relegation 2016 mit 36 Punkten nach einem tollen Schlussspurt unverdient abgestiegen wäre
Tatsache ist, dass wir verdient abgestiegen wären, weil am Ende jeder da steht wo er es verdient und weil Kovac am letzten Spieltag in Bremen vercoacht hat. Der Schlussspurt ist völlig irrelevant, eine Saison hat 34 Spiele und wenn man da zu zwei Dritteln überwiegend Rotz spielt, dann waren andere eben über die Saison gesehen besser. Sonst könnte man ja auch vor dem letzten Spieltag alles auf 0 setzen und Meister würde der Verein, der das beste letzte Spiel macht.
Jetzt hört doch mal mit diesem "Vom Hof gejagt" auf. Er hat ab 01.07.2018 keinen gültigen Vertrag mehr. Vom Hof gejagt wäre, wenn man ihn trotz gültigem Vertrag gekickt hätte.
Und Bobic hat spätestens nach dem HSV-Spiel, wenn nicht sogar früher öffentlich gesagt, dass es keine Gespräche geben wird, da man nicht mehr mit ihm plant.
Meier hätte es sich also durchaus denken können...
Und Bobic hat spätestens nach dem HSV-Spiel, wenn nicht sogar früher öffentlich gesagt, dass es keine Gespräche geben wird, da man nicht mehr mit ihm plant.
Meier hätte es sich also durchaus denken können...
Ich denke nicht daran, mir die Formulierung "vom Hof gejagt" auf die Falschmeldung von der "einvernehmlichen" Trennung verbieten zu lassen, denn ernsthafte Gespräche hat es offensichtlich nicht mehr gegeben, was das Mindeste gewesen wäre. Wo Bobic nach dem HSV-Spiel oder früher öffentlich gesagt haben soll, es gebe keine Verhandlungen mehr, mag man mal belegen.
Werner51 schrieb:
Ich denke nicht daran, mir die Formulierung "vom Hof gejagt" auf die Falschmeldung von der "einvernehmlichen" Trennung verbieten zu lassen,
Im Grunde genommen kümmert das sowieso nicht.
Werner51 schrieb:
Ich denke nicht
Der Teil macht noch Sinn
Leute, dieses Gejammere um AMFG verstehe ich nicht wirklich und langsam ist es auch einfach mal genug!
Bei dem Thema war ich die letzten Wochen eher zweigeteilt, nach meiner Meinung gab es
gute Gründe, Alex Meier einen neuen leistungsbezogenen Jahresvertrag zu geben, es gab und
gibt aber auch genug Gründe dies nicht zu tun....
Unsere sportliche Leitung hat sich für den zweiten Weg entschieden, ich war traurig das jetzt so ein
langes Eintrachtkapitel zu Ende geht aber auch froh, dass Alex Meier so einen wunderbaren Abschied hier
hatte.
Dann hab ich mit Erstaunen hier gelesen was für eine Hysterie entstand um ihn, ein Pokalsieg war plötzlich
Nebensache, alles drehte sich um einen sicher unglaublich verdienten Spieler, den besten Spieler den wir in den letzten 20 Jahren hier hatten, er ist aber nun mal 34 und der Zahn der Zeit nagt auch an ihm und noch vor einigen Jahren wurde er genau in diesem Forum hier regelmäßig "fertig gemacht".
Was mich aber dann endgültig ins Lager der Leute gebracht hat, die die Entscheidung für richtig halten ist das Rumgejammere von Herrn Meier.
Sorry aber was soll das denn heißen, er weiß nicht mehr wo er wohnen soll....
Ist sein Mietvertrag an einen Vertrag bei der Eintracht gekoppelt??
Weniger Selbstmitleid und ein wenig mehr Größe beim Abschied und er wäre für mich auf einer Stufe mit Leuten wie Grabowski, Hölzenbein, Körbel gewesen.
Immerhin hat ihm die Eintracht ermöglicht, ein sorgenfreies Leben auch nach dem Fußball zu führen und wenn er jetzt völlig ohne Plan für sein neues Leben da steht, spricht das nicht gegen die Eintracht sondern eher gegen ihn.
Ich hoffe, alle Beteiligten gewinnen ein wenig Abstand und in 1-2 Jahren kann er hier, so wie ja auch vereinbart, seinen Anschlussvertrag antreten.
In diesem Sinne, alles Gute Alex Meier!
Bei dem Thema war ich die letzten Wochen eher zweigeteilt, nach meiner Meinung gab es
gute Gründe, Alex Meier einen neuen leistungsbezogenen Jahresvertrag zu geben, es gab und
gibt aber auch genug Gründe dies nicht zu tun....
Unsere sportliche Leitung hat sich für den zweiten Weg entschieden, ich war traurig das jetzt so ein
langes Eintrachtkapitel zu Ende geht aber auch froh, dass Alex Meier so einen wunderbaren Abschied hier
hatte.
Dann hab ich mit Erstaunen hier gelesen was für eine Hysterie entstand um ihn, ein Pokalsieg war plötzlich
Nebensache, alles drehte sich um einen sicher unglaublich verdienten Spieler, den besten Spieler den wir in den letzten 20 Jahren hier hatten, er ist aber nun mal 34 und der Zahn der Zeit nagt auch an ihm und noch vor einigen Jahren wurde er genau in diesem Forum hier regelmäßig "fertig gemacht".
Was mich aber dann endgültig ins Lager der Leute gebracht hat, die die Entscheidung für richtig halten ist das Rumgejammere von Herrn Meier.
Sorry aber was soll das denn heißen, er weiß nicht mehr wo er wohnen soll....
Ist sein Mietvertrag an einen Vertrag bei der Eintracht gekoppelt??
Weniger Selbstmitleid und ein wenig mehr Größe beim Abschied und er wäre für mich auf einer Stufe mit Leuten wie Grabowski, Hölzenbein, Körbel gewesen.
Immerhin hat ihm die Eintracht ermöglicht, ein sorgenfreies Leben auch nach dem Fußball zu führen und wenn er jetzt völlig ohne Plan für sein neues Leben da steht, spricht das nicht gegen die Eintracht sondern eher gegen ihn.
Ich hoffe, alle Beteiligten gewinnen ein wenig Abstand und in 1-2 Jahren kann er hier, so wie ja auch vereinbart, seinen Anschlussvertrag antreten.
In diesem Sinne, alles Gute Alex Meier!
Was heißt hier eigentlich Gejammere um Meier? Da beschwerte sich Bobic zu Recht über die Scharade bei Kovacs Wechsel und sechs Wochen später erfahren wir, dass er die Öffentlichkeit auch nicht wahrheitsgemäß informiert hat, als er uns die Scharade von der "einvernehmlichen" Trennung auftischte. Meier hat auch gar keine Verhandlungen mehr bekommen, Hütter wurde offenbar gar nicht mehr gefragt. Stattdessen hat man Meier noch schnell vor Hütters Vorstellung vom Hof gejagt. Ich war nicht immer Freund von Ingo Durstewitz´ Kommentaren in der FR. Aber heute trifft er mit seinem Kommentar den Nagel auf den Kopf. Wer hier von einem Gejammere schreibt statt das Verhalten der Vereinsführung zu kritisieren, sollte auch mal darüber nachdenken, dass es sogar ein Verstoß gegen das gesetzliche Verbot der Altersdiskriminierung darstellt, wenn immer wieder allein Meiers "Alter" in den Vordergrund gerückt wird. Wenn die "Jungen" im Dezember in 3 Wettbewerben auf dem Zahnfleisch gehen, wären wir vielleicht froh, wenn der "alte" Meier mal so eben - sogar nach langer Pause - einen 3er-Pack schnüren oder ein Tor mit seiner präzisen Innenfußtechnik nach 200 Sekunden erzielen würde. Man gewinnt ja geradezu den Eindruck, die Vereinsführung fürchte nach dem Blitztor gegen den HSV, er könne sich nochmal beweisen. In diesem Sinne - und nicht in dem meines Vorredners - alles Gute Alex Meier!
Die Argumente werden immer skurriler. Jetzt wird schon eine Altersdiskriminierung ins Feld geführt. Wenn man dies Argument zu Ende denkt, dann würden Grabowski, Hölzenbein, Körbel, etc immer noch auflaufen. Wenn sie denn wollten. Empfehle sich das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes im Fall Müller (Mainz) anzuschauen Da ging es um die Rechtmäßigkeit von befristeten Arbeitsverträgen im Profifußball. Diese wurde bestätigt. Alex Meier hat so einen Vertrag und der ist nun ausgelaufen. So wie es das gute Recht z.B. von Lucas Hradecky war, nicht zu verlängern, so war es das gleiche Recht des Vereins es genauso zu machen.
Trotzdem wäre der Eintracht gegenüber vielen Fans und den Verdiensten vom Alex kein Stein aus der Krone gefallen, wenn man noch eine Saison drangehängt hätte.
Trotzdem wäre der Eintracht gegenüber vielen Fans und den Verdiensten vom Alex kein Stein aus der Krone gefallen, wenn man noch eine Saison drangehängt hätte.
Werner51 schrieb:
Wer hier von einem Gejammere schreibt statt das Verhalten der Vereinsführung zu kritisieren, sollte auch mal darüber nachdenken, dass es sogar ein Verstoß gegen das gesetzliche Verbot der Altersdiskriminierung darstellt, wenn immer wieder allein Meiers "Alter" in den Vordergrund gerückt wird.
Das ist aber jetzt der Brüller schlechthin! 😂 😂 😂
Jetzt wird es echt schräg
Wieso glauben manche, dass es "mit der Leistung einfach nicht mehr reicht"? Alex bekam keine richtige Chance mehr, das Gegenteil zu beweisen. Wer nach langen Verletzungspausen so zurückkommt wie er 2015 gegen Köln mit 3 Toren und jetzt mit dem Tor nach 200 Sekunden, hätte es nach 14 Jahren verdient gehabt, seinem Wunsch entsprechend bei weiterzuspielen statt mit wachsweichem Lob von Bobic vor die Tür gesetzt zu werden. Bobics Erklärung ist seelenlos; außerdem werden in Politik und Sport die meisten folgenschweren Fehlentscheidungen in der Stunde des Triumphs getroffen - so leider auch hier. Sicher ist nur, dass von Alex hier noch gesprochen werden wird, wenn - Verdienste in den beiden letzten Jahren hin oder her - Bobic längst vergessen ist. Nein, diese Entlassung unseres AMFG ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch stillos. Ich bin dankbar, Alex` Karriere in 14 Jahren seit den ersten Testspielen bis zuletzt verfolgt haben zu dürfen, und stocksauer, um nicht zu sagen wütend, wie unsere Vereinsspitze - Bobic voran - diese Spielerkarriere kalt beendet hat. Mein seit Berlin andauerndes Hochgefühl hat jedenfalls einen gewaltigen Dämpfer erhalten
Werner51 schrieb:
Wieso glauben manche, dass es "mit der Leistung einfach nicht mehr reicht"? Alex bekam keine richtige Chance mehr, das Gegenteil zu beweisen. Wer nach langen Verletzungspausen so zurückkommt wie er 2015 gegen Köln mit 3 Toren und jetzt mit dem Tor nach 200 Sekunden, hätte es nach 14 Jahren verdient gehabt, seinem Wunsch entsprechend bei weiterzuspielen statt mit wachsweichem Lob von Bobic vor die Tür gesetzt zu werden. Bobics Erklärung ist seelenlos; außerdem werden in Politik und Sport die meisten folgenschweren Fehlentscheidungen in der Stunde des Triumphs getroffen - so leider auch hier. Sicher ist nur, dass von Alex hier noch gesprochen werden wird, wenn - Verdienste in den beiden letzten Jahren hin oder her - Bobic längst vergessen ist. Nein, diese Entlassung unseres AMFG ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch stillos. Ich bin dankbar, Alex` Karriere in 14 Jahren seit den ersten Testspielen bis zuletzt verfolgt haben zu dürfen, und stocksauer, um nicht zu sagen wütend, wie unsere Vereinsspitze - Bobic voran - diese Spielerkarriere kalt beendet hat. Mein seit Berlin andauerndes Hochgefühl hat jedenfalls einen gewaltigen Dämpfer erhalten
Besser kann ich es auch nicht beschreiben, 100% Zustimmung.
Werner51 schrieb:
Nein, diese Entlassung unseres AMFG ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern auch stillos.
Eine Entlassung? Der Mann hat bei uns einen Anschlussvertrag, den er ziehen kann, wann immer er möchte. Aber er hat ab dem 1.7. eben keinen Lizenzspielervertrag mehr, weil dieser ausläuft (das ist etwas völlig Anderes als eine Entlassung).
Bei aller Enttäuschung, die auch ich natürlich teile, sollte man den Blick für die Realitäten nicht verlieren.
Werner51 schrieb:
"Die Sache ist doch ganz einfach." Meier muss einen Vertrag erhalten. Was er wert sein kann, hat er in 4 1/2 Minuten eindrucksvoll bewiesen ebenso wie nach seiner langen Verletzungspause 2015. Das darf man auch 4 Tage nach dem Pokalsieg fordern.
Als Fan, ja. Als Journalist? Ich weiß ja nicht.
Dass Meier einer gute Rolle im Team spielen kann, bestreitet auch kaum jemand. Aber auch der Fußballgott darf in diesen Zeiten nicht vom Leistungsprinzip ausgenommen werden und ob ihm etwaige wochenlange Bankaufenthalte bei reduziertem Gehalt schmecken, muss er wissen.
Was ich auch anprangere, ist die Einflussnahme der FR, die sich seltsamerweise lediglich auf die Personalie Alex Meier beschränkt und just in dem Moment Fahrt aufnahm als es sportlich (und dank dem Kovac-Abgang) auch emotional bei der SGE nicht rund lief. Und genau so was kann man nächste Saison nicht brauchen.
Sobald ein anderer Stürmer mal vielleicht einen Elfer verschießt oder so, wird subtil (nicht) darauf hingewiesen werden, dass man mit dem Fußballgott ja einen treffsicheren Schützen auf der Tribüne hätte. Haller sei ja eh zu ungelenk und staksik, Jovic eigentlich nicht treffsicher genug und wie kann der Trainer ihn nicht aufstellen und und und...
So einfach ist das eben nicht. Man kann Meier keinen Vertrag geben, wenn Hütter ihn womöglich gar nicht will und er keinen Einsatz bekäme. Das wäre einerseits Geld zum Fenster raus geworfen und andererseits würde man Meier damit keinen Gefallen tun. Der will noch (mindestens) ein Jahr spielen und nicht ein Jahr als Profi auf der Tribüne sitzen.
Dieses dumme "Meier muss einen Vertrag erhalten" geht einem echt auf den Wecker. Zwerg Nase Niveau.
Dieses dumme "Meier muss einen Vertrag erhalten" geht einem echt auf den Wecker. Zwerg Nase Niveau.
wie gesagt das Weglassen der (entscheidenden ) Wahrheit das dadurch den Sinn der ursprünglichen Aussage ins Gegenteil verdreht ist auch eine Lüge.
wenn ich auf die Frage nach Bayern Kontakten antworte - ich habe Vertrag in Frankfurt - dann ist das sinngemäss so ziemlich das Gegenteil von - ich habe Vertrag mit Ausstiegsklausel für Bayern.
wenn ich auf die Frage nach Bayern Kontakten antworte - ich habe Vertrag in Frankfurt - dann ist das sinngemäss so ziemlich das Gegenteil von - ich habe Vertrag mit Ausstiegsklausel für Bayern.
"Ich habe einen Vertrag bis 2019. Den erfülle ich!" :
Wer das jetzt uminterpretiert in "Erfüllung mit Ausstiegsklausel" zumal im Zusammenhang mit den hochfliegenden Plänen, er sei hier noch nicht fertig, mit Äußerungen über Aubameyang u. a. sowie der Erklärung vor gerade mal einer Woche, verschließt die Augen vor der üblen Scharade, die hier gerade gespielt wird. Bin mal gespannt, was 51000 am 21. April bei der Mannschaftsaufstellung rufen, wenn es heißt: "Unser Trainer ..." Soll das bis Saisonende so weitergehen?
Wer das jetzt uminterpretiert in "Erfüllung mit Ausstiegsklausel" zumal im Zusammenhang mit den hochfliegenden Plänen, er sei hier noch nicht fertig, mit Äußerungen über Aubameyang u. a. sowie der Erklärung vor gerade mal einer Woche, verschließt die Augen vor der üblen Scharade, die hier gerade gespielt wird. Bin mal gespannt, was 51000 am 21. April bei der Mannschaftsaufstellung rufen, wenn es heißt: "Unser Trainer ..." Soll das bis Saisonende so weitergehen?
Das ewige "Stand jetzt" machte mich schon lange misstrauisch. Aber was hat der Mann nicht alles erzählt in den letzten Monaten über seine Pläne in Frankfurt, über Spieler, die ihre Verträge erfüllen müssten und keine Zweifel, dass er bis 2019 hier sei. Alles nur heiße Luft? ... Wenn es stimmt, ja, wenn es stimmt, dass es schon 2 Wochen feststeht, muss er sofort beurlaubt werden. Oder wie soll das beim Heimspiel gegen Hertha am 21.4. im Waldstadion aussehen? Das geht doch dann gar nicht mehr!
Der Alex Schur hat Zeit und könnte beweisen, dass seine Entlassung bei der U 19 unberechtigt war.
Der Alex Schur hat Zeit und könnte beweisen, dass seine Entlassung bei der U 19 unberechtigt war.
Zum heutigen 35. die herzlichsten Glückwünsche unserem Fußballgott Alex Meier und vor allem gute Besserung. Wir wollen noch mehr als die bisherigen 143 Tore von ihm sehen. Das wünschen sich und Dir alle Eintrachtfans und erinnern uns dabei an tolle Tage vom ersten Freundschaftsspieltreffer 2004 in Marburg, über den 2:0-Treffer zum Aufstieg gegen Burghausen 2005, zwei Tore zum legendären 6:0 gegen Schalke, zum Führungstreffer 2009 gegen Gladbach, der heute noch mein Klingelton ist "1:0 Alexander Meier nach einem Eckstoß steigt der 1,96 m große Mittelfeldspieler ... noch ein bisschen höher ...", Torschützenkönig der 2. Liga zum Wiederaufstieg 2012, die beiden Tore im denkwürdigen leider unglücklich endenden Krimi gegen Porto, die beiden unglaublichen Tore in der Nachspielzeit zum 4:4 gegen Hertha 2014, die Gänsehautparty im Mai 2015 bei der Überreichung der Torjägerkanone, die Dreierpacks gegen Köln und Wolfsburg 2015/2016 sowie last not least zweimal das entscheidende 1:0 zu den 6 Punkten gegen Schalke 2016/17. Das alles - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - gehört heute zu diesem Geburtstag in Erinnerung gerufen. Wo gibt es heute noch einen solchen Spieler, der mit diesen Erfolgen 14 Jahre vereinstreu bleibt oder auch bei einer auf 60 Minuten anberaumten Autogrammstunde in Marburg gut 2 1/2 Stunden wirklich alle Wünsche geduldig erfüllt. Einen solchen Spieler werden wir in diesen Zeiten wohl nicht mehr bekommen und hoffen auf nun hoffentlich mal verletzungsfreie weitere Jahre, damit wir wieder singen können, "er trifft mit dem Fuß ... sogar mit dem Zopf"
Zicomania schrieb:Werner51 schrieb:
Wenn es die Ultras jetzt nicht selbst in die Hand nehmen, die Kriminellen auszusortieren ...
Jaja, die kriminelle Jugend, was?
Genau dasist es nämlich Jugend.
Klar geht das so nicht, aber kriminalisieren ist auch nicht der richtige Weg, mein Lieber
Diese - prozentual keine Rolle spielenden - 200 Kriminellen, die von der Justiz behandelt werden müssen, und nochmal 500 unverbesserliche Sympathisanten, die auch aus dem Stadion raus müssen, repräsentieren doch nicht unsere Jugend, sondern die 99% tausende Jugendlichen, die den Fußball lieben und sich teils schon nicht mehr ins Stadion trauen..
Wenn es die Ultras jetzt nicht selbst in die Hand nehmen, die Kriminellen auszusortieren und für deren dauerhaftes Stadionverbot mitzukämpfen statt auch noch Solidaraktionen anzuzetteln, müssen sie eben alle raus, Stimmung hin, Stimmung her..Jetzt muss Schluss sein.. Und das 0:2 nach gutem Start unserer Mannschaft geht auch auf das Konto dieser Kriminellen.
Des wird erst recht wieder alles neu aufgerollt.
F.B.ist eh nicht da-unterwegs in Europa und dann kann man in Ruhe seinen Frust laufen lassen und sich kräftig blamieren und ändern wird man eh nichts und ich kann nur hoffen,dass alles friedlich abläuft!!!