>
Avatar profile square

Westend_Adler

3266

#
Westend_Adler schrieb:
Sagt mal.

ist euch überhaupt schon mal der Gedanke gekommen, dass Loddar vielleicht GAR NICHT zu uns viel? Oder ein anderer Trainer? Veh hat ja nicht gerade Werbung für uns gemacht..

Es gehören immer zwei zum Tanzen!


zun uns WILL meinte ich...nicht "viel"..sorry
#
Sagt mal.

ist euch überhaupt schon mal der Gedanke gekommen, dass Loddar vielleicht GAR NICHT zu uns viel? Oder ein anderer Trainer? Veh hat ja nicht gerade Werbunf für uns gemacht..

Es gehören immer zwei zum Tanzen!
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Es würde mich nicht wundern wenn die Kreml Wanzen aus Gelsenkirchen bereits bei Veh gebohrt hätten und er natürlich jetzt wegen Keller nicht sagen kann er gehe zu den Russen.

Als Alternative sehe ich Leverkusen.

Ich kann verstehen wenn Armin nochmals CL spielen will, aber die Art und Weise wie er es heute gesagt hat ("keine Lust immer dem Gegner die Hände zu schütteln usw...) klingt nach "hier in Frankfurt kann man nichts erreichen, was wollen wir eigentlich hier". Als Spieler von der SGE wäre ich jetzt nicht wirklich begeistert wenn mein Coach sich so äussert und ich würde mir Gedanken machen ob ich nicht auch irgendwo anders besser dran wäre.

Es müssen endlich hier mal mehr Gelder generiert werden ohne den Verein komplett ins Risiko zu stürzen.


+1
#
planscher08 schrieb:
Westend_Adler schrieb:
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.  


Großes Problem ist einfach, das Heribert den Verein übernommen hat als er am Boden lag und überschuldet war. Denke einfach er scheut den Schritt zum Risiko, weil er weiß wo es hinführen kann




Fair point.

Dann nimm mal Dortmund (um nicht wieder Mainz hervorzukramen). Die waren 2004 finanziell auch am Ende und haben es mit Watzke geschafft. Ich denke etwas unternehmerisches Risiko gehört eben dazu.
#
Eben nochmal deen Bereicht von der Pressekonferenz in der FAZ gelesen..ich fidne es schon bedenklich, wenn Veh wirklich aus Perspektivlosigkeit geht. Was ist denn das für ein Zeichen für die Mannschaft? Vermutlich liegt der Grund eher in HBs Sturheit, etwas verändern zu wollen....

Das kleinere Vereine auch efolgreich sein können, sieht man an Mainz 05. ich bin auch kein Tuchel-Fan, aber man muss den Karnevalsköppen zugestehen, dass sie auch ne Menge richtig machen.

Ich finde der Vorstand macht es sich hier ein bisschen zu einfach.
#
Warum nicht mal über den Tellerrand schauen und jemand aus den ausländischen Ligen holen? Dort wird doch auch ganz ansehnlicher Fussball gespielt.
#
Danke für den Hinweis zu Hübner..ist mir entgangen..

Trotzdem ändert dies nicht an dem eigentlichen Punkt, dass wir m.E. nun eine Trainerdiskussion zur Unzeit haben.

Grüße
Thunder
#
Moin zusammen,

ganz ehrlich verstehe ich den Zeitpunkt der Ankündigung von Veh nicht. Wir stehen mitten im Abstiegskampf und nun haben wir auf einmal eine Trainerdiskussion.

Ist Veh nun nicht eine "lame duck"? Dazu werden der ein oder andere Spieler nun auch anfangen, ihre Zukunft zu überdenken. Vor allem wenn Hübner (den ich sehr schätze) ebefalls die Koffer packt.

Ich hoffe, der Schuss geht hier nicht nach hinten los...

Grüße
Thunder
#
mbtrucker100 schrieb:
Auch einen Tag danach kann man der Mannschaft nur grenzenlose Dummheit attestieren...... Wie lachhaft sind seit Ewigkeiten unsere Standarts? Wie Lachhaft stellt sich unsere Mannschaft seit Ewigkeiten bei gegnerischen Standarts an? Warum haben Profifußballer seit nem halben Jahr regelmäßig ab der 80. Minute die Hosen voll? Klar ist Porto nicht unsere Kragenweite, aber man hat 2:0! geführt und das Spiel im Griff gehabt - dann ging es wie oben genannt los.... Die Gegner müssen sich doch mittlerweile kaputt lachen......  

und weshalb lachte vor einer Woche keiner über Porto???? Du Schlaumaier!!!!!!!
da war es nämlich genau anders herum,, oder hast Du das Spiel gar nicht gesehen...
Nur meckern ....... Dann geh doch auf die andere Mainseite......
Gestern das war Fußball auf höchsten Niveau, und zum Schluss einfach nur Pech... wobei ich die Schiedsrichterleistung nicht kommentieren möchte, über den Käss Kopp kann ich mich jetzt noch uffreche


StandarDs..es heisst StandarDs !!! mit "D" und SchlaumAier schreibt man mit "E" ..soviel zu dem Thema grenzenlose Dummheit...
#
Leute..

es ist noch alles drin!

Ein Tor und es geht in die Verlängerung...

auf geht's Eintracht!
#
Fuuuuuuuuuuck
#
Dortmund wird jetzt nochmal aufdrehen ....

Jungs jetzt zählst!

1:0 durch Meier in der 86. !
#
Du hast gerade noch gefehlt....
#
.
philadlerist schrieb:
En echter Pokelfight, wie man ihn seit jahren nicht mehr gesehen hat

Trapp, super gehalten, auch wenn s eh abseits war


Ich finde auch, wir verkaufen uns gerade sehr sehr gut..ich hätte nicht gedacht, dass wir so einen fight liefern..
#
Ums mit Gina Wild zu sagen: Jetzt wird's schmutzig
#
Glück gehabt...
#
Hyundaii30 schrieb:
Soso veh erreicht die Mannschaft.

Komisch das unsere Spieler immer planloser und Systemloser auflaufen.

Und vom wichtigsten dem teamplay ist wenig geblieben.

Und wenn ich schon lese andere hatten, das Glück Spieler für gutes Geld zu verkaufen.

Das hätten wir auch machen können und im nachhinein muss man sagen es wäre richtig gewesen.

Aber es wurde nicht gemacht, weil veh darauf Bestand!
Das kreide ich veh auch an.
Er wollte das alle Spieler gehalten werden, damit er voran kommen kann.

Danach sieht es aber nicht annähernd aus.

Und ganz ehrlich. Die mickrigen 11
Punkte hätten wir auch mit einer guten Zweitligamannschaft geholt.

Also wären DIe ersatzleute
Einfach zu haben gewesen.



KOMMMASETZUNG !!!

Das kann man ja nicht lesen, geschweige denn verstehen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
[quote=reggaetyp][quote=Andy]Dann geht man

Die Eintracht wird immer meine große Leidenschaft bleiben. Aber aus der Ferne ist das, was mich stört, irritiert, ja, wahnsinnig macht, alles leichter zu ertragen.


+1 !
#
Legitimation und Selbstinzenierung

Guten Morgen zusammen,

ich habe den Thread mit grossem Interesse gelesen und komme nun nicht umhin, kurz meine Meinung abzugeben. Ich bin seit 40 Jahren treuer Eintracht-Fan, auch in den 80er im Waldstadion gewesen, aber sicherlich kein "Allesfahrer", sondern ein normaler Fan eben.

Aus meiern Sicht liegt das Problem tiefer: Es gibt eine Gruppe von "Fans", die für sich in Anspruch nehmen, die einzig wahren und echten Supporter der Eintracht zu sein.  Hier scheint eine "Robin Hood" Mentalität vorzuherrschen , nämlich der idealisierte Kampf gegen den Kommerz, den DFB etc. pp. Und als solche "Robin Hood" - Fraktion inszeniere ich mich gerne auch mit Pyro etc.  

Was aber wichtiger ist, dass sich diese Einzelnen anscheinend durch uns andere Fans legitimiert fühlen. Und hier muss ich doch massiv widersprechen. Es k... mich einfach an und viele meiner Freunde auch.

Solange jedoch weder die Vertreter der Ultras, noch der Nachbar im Block sich traut, hier mal klare Kante zu zeigen, wird sich nichts ändern, auch nicht durch Verbote der UEFA etc. Auf sowas spekulieren diese sogenannten "wahren" Fans nur, da es ihnen einen Grund gibt, immer weiter zu machen. Und das schadet dem Verein immens.

Es liegt aber auch an uns, den "normalen" und "langweiligen" Fans, die mit ihren Familien gerne ins Stadion gehen, am Arbeitsplatz die Eintracht auch in miesen Tagen verteidigen, die es aber vielleicht nicht schaffen, jedes Wochenende live dabei zu sein, hier klare Position in täglichen Gesprächen gegen diesen Schwachsinn zu beziehen.

Ich werde immer Eintracht-Fan sein, aber was ich in letzter Zeit sehe macht mich einfach traurig und wütend.

Adler im Herzen !

WA
#
Können wir nicht Kabel1 in Eintracht TV umtaufen..gefallen mir gut die Jungs. Auch das Interview mit Bruchhagen