>

Willinator

2964

#
alfonsberg schrieb:


Teilweise war es bizarr, was sich auf dem Rasen abspielte. Eine derart schlechte Eintracht hat es seit Jahren nicht gegeben - ...



Ich kann mich da noch an ein 0:3 gegen Stuttgart erinnern, das noch gar nicht solange her ist!
#
-----------------Fährmann------------------
Jung---------Russ-----Chris------Spycher
-------------------Ochs---------------------
Bajramovic---------------------Schwegler
------------------ Caio----------------------
--------Fenin---------------Libero----------
#
-----------------Fährmann---------------
Jung--------Franz-----Russ----Spycher
------------Ochs--------Chris------------
Bajramovic------Caio--------Schwegler
-------------------Fenin-------------------
#
-------------------Nikolov-----------------
Ochs-------Franz------Russ-----Spycher
-------------------Chris-------------------
Bajramovic-------------------Schwegler
-------------------Caio--------------------
------------Meier-------Libero------------
#
Schade! Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. In meinen Augen hat sich die Mannschaft für das Stuttgartspiel rehabilitiert.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sgevolker schrieb:


Was erwartet Ihr eigentlich von dem armen Kerl? Das er uns allein zur Meisterschaft schiesst?

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich erwarte einfach, dass er zeigt, dass er es packen will! Und so leid es mir tut, ich kann das beim besten Willen nicht erkennen. Ein, zwei gelungene Aktionen pro Spiel reichen mir persönlich da einfach nicht.

Das ist es übrigens auch, was ihn in meinen Augen von vielen anderen unterscheidet, die zugegebenermaßen auch oftmals Grütze zusammenspielen. Der erkennbare Wille!  


Also gerade den Willen habe ich am Samstag und in sehr vielen Spielen der vergangenen Saison eben bei den meisten Spielern nicht gesehen! Das war ein Trainingsspiel für den VFB und hat mich sehr stark an die letzten Heimspiele der Rückrunde erinnert. Keinerlei Aufbäumen, kein Kampf, nix. Das hat mich auch am meisten geärgert. Und das mit den ein oder zwei guten Aktionen stimmt auch nicht. In der ersten Halbzeit war Caio noch einer der besseren, gerade auch was das Engagement betrifft. Ich erwarte mir auch noch mehr von ihm, aber wie es einige vor mir schon gesagt haben - es spielt auch kaum einer mit, wenn er mal etwas versucht. Mal einen Mann auszuspielen oder einen überraschenden Pass zu spielen, scheint derart aus den Köpfen der Eintrachtspieler draußen zu sein, dass keiner mehr damit rechnet und aus diesem Grund gar nicht mehr mitspielt. Da will ich auch nicht gegen Diethelm Dunkel nachtreten, was vorbei ist, ist vorbei. Aber es ist nun mal eben die Realität.

Und das Hauptproblem ist, dass viel zu langsam von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird und ein technisch guter Spieler dann ziemlich einsam ist. Ballverluste sind die fast schon logische Folge. Bis da ein paar Spieler nachrücken, ist der Gegner meist schon wieder gut aufgestellt, es gibt keine Gasse, in die ein Stürmer stoßen könnte...

Im Ergebnis erwarte ich von Caio auch noch eine Leistungssteigerung, aber wie er jetzt in der Presse und im Forum zum Sündenbock abgestempelt wird, ist kaum noch zu ertragen.    




Deine Beschreibung des VfB-Spiels bezogen auf Caio deckt sich zu 100 % mit meinen Eindrücken am letzten Samstag!
#
MrBoccia schrieb:
Kaum einer hat ihm die Schuld an der Niederlage gegen Stuttgart gegeben. Einhellig sind die Meisten der Meinung, dass gegen Stuttgart alle schlecht waren.



Und wo sind die Treads: "Hat Spieler XY seinen Kredit bei Trainer und Fans verspielt?"

Gegen Stuttgart waren alle grottig, aber der Einzige auf den es hier einprasselt ist Caio.
#
etienneone schrieb:
Willinator schrieb:
etienneone schrieb:
Das Argument mit dem Alter find ich am besten. Caio ist mit 23 kein Talent mehr. Aber nur mal zum Vergleich: Elia 22, Eduardo 22, Renato 21...




Lies Dir mal alte Berichte über Lincolns Zeit in Kaiserslautern durch; da wa der auch 23, auch ein Flop und hat sich - im Gegensatz zu Caio - mehrere Eskapaden geleistet.


Das stimmt schlicht und einfach nicht. Lincoln hat eingeschlagen wie ne Bombe bei Lautern und war dann ewig verletzt. Und mir wären Caios mangelnde Fitness oder sonstige Unzulänglichkeiten völlig wumpe, wenn er wenigstens dann auch am Ende der Saison 25 Scorerpunkte hat...



Und deshalb hat Lautern dann den Topscorer Lincoln für € 600.000 an Schlacke 06 verscherbelt.
#
------------------Oka-----------------
Ochs------Franz----Chris--Petkovic
-------Bajramovic--Schwegler------
Steinhöfer---------------------Köhler
--------Fenin--------Amanatidis-----

Tip: 1:1
#
Philosoph schrieb:
Frueher war sowieso alles besser, deswegen weiss ich, dass es heute eigentlich auch gut ist, wenn ich in 15 Jahren mal zurueckblicke...


Früher war eigentlich nur der Fußball besser und im Waldstadion war es vielleicht irgendwie gemütlicher.

Aber geil war es schon, wenn Dr. Hammer aus der zweiten Reihe abgezogen hat, wenn der Pezzey zum Eckball lief oder der Uwe Bein den Tony geschickt hat und Du wußtest, dass er ihn reinmacht.

Letztlich aber alles Nostalgie.
#
etienneone schrieb:
Das Argument mit dem Alter find ich am besten. Caio ist mit 23 kein Talent mehr. Aber nur mal zum Vergleich: Elia 22, Eduardo 22, Renato 21...




Lies Dir mal alte Berichte über Lincolns Zeit in Kaiserslautern durch; da wa der auch 23, auch ein Flop und hat sich - im Gegensatz zu Caio - mehrere Eskapaden geleistet.
#
Jeder, der am Samstag im Stadion war, hat gesehen, dass Caio der einzige Eintrachtspieler war, der überhaupt in der Lage war, den Ball in der Nähe eines Gegenspielers zu behaupten. Da sich dann allerdings so gut wie nie eine Anspielstation anbot, finde ich die hier geäußerte Kritik lächerlich. Ich kann Caio keinen Vorwurf machen, dass, wenn er es immer allein versuchen musste, ständig 3-4 Stuttgarter bei ihm waren und er sich letztlich fasst nie durchsetzen konnte. Vor diesem Hintergrund erscheint mir Caio als unser geringstes Problem.

Wirlich erschreckend fand ich das Spiel von Spycher, der scheinbar schon Schweißausbrüche kriegt, wenn sich ein Gegner mehr als 3 Meter nähert. Franz, der auf der Außenposition offensiv nichts gebracht hat, mache ich da keinen Vorwurf, aber Spycher hätte es zumindest mal versuchen sollen.
#
Ich dachte eigentlich nur: Die Kurve ist Champions League, die Mannschaft Oberliga.

Aber es hat mir den Nachmittag gerettet!
#
dadelicious schrieb:
man hat oft gesehen das er den ball hatte und gelaufen ist aber keine anspielstation hatte.... allein geht das halt nicht... man hat aber gesehen... das er sich angeboten hatte...one touch fussball teilweise... und er konnte jeden ball annehmen und auch behaupten was viele nicht getan haben .... wundert mich das er ausgewechselt wurde.. da ein teber viel kämpft aber alles sinnlos is was er macht...  


Jeder, der im Stadion war und halbwegs objektiv ist, wird Dir recht geben müssen!
#
Zuerst: Ich habe selten ein beschisseneres Spiel der Eintracht gesehen. Kompliment an die Stuttgarter!

Nun zu den Noten:

Fans 1++++

"Fans" der Schwaben: 6-----

Mannschaft fast durchgängig 6 mit Ausnahme von Franz, dem ich eine 4 gebe.

Caio muss auch besonders erwähnt werden, da ich bei ihm zumindest das Gefühl hatte, dass er vor dem Ball keine Angst hat. Da sich seine Mitspieler auch nicht ansatzweise bewegt haben, wenn er den Ball führte, würde ich ihm auch eine 4 geben.

Negativ fiel mir besonders unser Kapitän auf; Petkovic kann eigentlich nicht schlechter sein.
#
-------------------Oka------------------
Ochs-------Franz-----Russ---Spycher
-------------------Chris----------------
Bajramovic----------------Schwegler
-----------------Caio------------------
--------Meier-----------Amanatidis---

3:0 für uns!
#
Ich weiß, jeder vergleich hinkt:


Saison 2002/2003

Kicker-Notendurchschnitt Spieler Lincoln 3,97 (Alter damals 23)

Saison 2009/2010

Kicker-Notendurchschnitt Spieler Caio 3,75 (Alter 23)
#
SGE_Werner schrieb:
Willinator schrieb:
Wenn Lincoln uns drei bis vier Plätze in der tabelle nach vorne gebracht hätte


Du glaubst ernsthaft, ein Lincoln macht drei oder vier Plätze Unterschied aus?



Wenn er bereit ist, sportlich alles aus sich rauszuholen und er gesund bleibt, dann traue ich ihm das zu.

Die Eintracht hat in guten Zeiten im Wesentlichen immer von ihren Spielmachern gelebt.
#
arti schrieb:
glaubt ihr ehrlich dass skibbe so reagiert hätte, wenn ihm die komplette situation klar gewesen wäre? nein. (für mich) resultiert sikibbes reaktion aus falschen versprechungen. ansonsten würde er seine enttäuschung nicht derart zeigen, und auch verbal vertreten.


Wenn der Deal nur an der zu kurzen Vertragslaufzeit gescheitert ist, dann war er wirtschaftlich machbar. Dann müssen wir uns fragen, warum HB den Spieler nicht wollte. Wenn Lincoln uns drei bis vier Plätze in der tabelle nach vorne gebracht hätte, wäre das geld über höhere TV-Einnahmen auch wieder drin gewesen.

Also: Warum wollte HB Skibbe seinen "Lieblingsspieler" nicht geben?
#
sotirios005 schrieb:
Man kann es auch so sagen:

Beckenbauer meinte einst, dass man gesehen habe, dass "die Schweden keine Holländer" seien.  

MS hat bereits gesehen, dass Caio kein Lincoln ist.


Der Lincoln 2009 oder der Lauterer Lincoln von vor 7 Jahren?