>

Willinator

2964

#
Pik1 schrieb:
Laut HR3 Nachrichten hat sich Bruchhagen gestern am Flughafen mit dem Ukrainer getroffen.........  


Hast Du das selbst auf HR3 gehört oder bei TM abgeschrieben?
#
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Sag deinem Vater einen schönen Gruß - sehe ich wie er - nur die Lösung - dann doch lieber Babbel


Der hat gestern seinen Rauswurf -vorerst- verbockt!  



Der bringt wenigstens mal einen Amateur oder Jugendspieler. Warum Skibbe das nicht probiert verstehe wer will.
#
propain schrieb:
UnityEagles schrieb:
Da muss ich Dich enttäuschen. Ich habe alle Spiele gesehen außer gegen Aachen und den VFB. So jetzt erzähl mir noch das er gegen den VFB das Spiel gemacht hat.
Welche Spiele war er den 4 Mio. Wert?
 

In keinem einzigen Spiel, der ist noch net mal 5% von dem Betrag wert.


Soweit ich mich recht erinnere, hat er zumindest letzte Saison in 1-2 Spielen (z. B. KSC?) das entscheidende Tor gemacht. Zieh die daraus resultierenden Punkte ab und Du siehst, was er wert war.
#
_exile37 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich könnte mir schon vorstellen , das Skibbe zurücktritt.
Begründung: Fehlende Perspektiven bzw. nicht genügend Risikobereitschaft.


wen übernimmt skibbe danach eigentlich? real, inter, lyon oder doch eher karlsruhe, cottbus oder aachen?


Der einzige bessere Verein in der Bundesliga, der für ihn - realistisch - interessant wäre, ist Stuttgart.
#
BorisAdler schrieb:
Mir kommt der Verdacht nahe das Skibbe irgendwie kein Bock mehr auf Eintracht hat.Mit seinen Forderungen und so wie er über die Mannschaft redet.Dazu der Konflikt öffentlich mit HB.Wenn ich seine miene am Spielfeldrand sehe meine ich zu sehen das er sich denkt oh mein Gott was hab ich mir da angetan.Aber andererseits wusste er das nicht vorher das wir wenns gut läuft im Mittelfeld rumtümpeln`?Dachte er wirklich wir kommen in den Uefa Cup?Er scheint zumindest völlig überrascht zu sein das wir erst 16 Punkte haben und das die Mannschaft wohl doch nicht so stark ist.
Meint ihr er schmeisst die Brocken bald hin?


Entschuldige mal! Für einen deutschen  Trainer ist im Normalfall die Bundesliga das Maß der Dinge. In der BL stehen 18 Arbeitsplätze zur Verfügung. Weshalb sollte MS da zurücktreten? Weil er auf den Posten von van Gaal spekuliert?
#
Endgegner schrieb:
Nix da, Korki bleibt und beisst sich bei Skibbe durch.    


Realistisch gesehen, wird Korkmaz diese Saison unter MS kein Stammspieler mehr. Deshalb sollte man ih diese Saison an die Hertha ausleihen, um eine Leihgebühr zu kassieren und sein anteiliges Gehalt zu sparen.

Schlägt er bei der Hertha ein, kommt er entweder zurück oder kann teuer verkauft werden.

Jetzt lieber Lincoln und einen weiteren Stürmer verpflichten!
#
Robert Enke möge in Frieden ruhen und mit seiner Lara vereint sein!


Und wir sollten immer daran denken, dass die Spieler, die wir im Stadion anpöbeln, Menschen sind, die einen respektvolleren Umgang verdient haben!
#
MaurizioGaudino schrieb:
Ich versteh das Ausmaß der Erregung irgendwie nicht mehr
Die Art und weise war sicher nicht richtig

Aber er hat wenigstens mal ausgesprochen was sehr viele denken
und sich nicht nur in billige und bequeme Ausreden geflüchtet
wie sein Vorgänger


Er hat von allen Vollgas gefordert; das ist OK.

Von daher wäre es schön, wenn er Caio jetzt mit Vollgas auf Vordermann bringt!
#
Spartacus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Visionen hat er, keine Frage. Nur hat er für mich kein greifbares Konzept, wie diese Visionen umgesetzt werden sollen. Er möchte die Mannschafft mit realistischen Mitteln verstärken!? So weit, so gut. Das woll(t)en andere auch. Nur wieso es diesen Rundumschlag gab (-> Veränderungen in allen Bereichen, anders aufstellen etc.), wenn es nun plötzlich weder gegen HB, noch gegen Holz oder gar gegen den Verein gerichtet sein soll und er doch nur "im Rahmen des Möglichen" einige Veränderungen herbeiführen möchte, das erschließt sich mir nach wie vor kein Stück!

Wenn es ihm nur darum ging, das Scouting bzw. die Jugendarbeit zu verbessern, war der Ausbruch -samt der folgenden Interviews- völlig sinnlos. Nene, da steckt mehr dahinter. Auch wenn einige ihm das offenbar so abnehmen.....  


Kann ich mich nur anschließen. Entweder ist er Amok gelaufen oder er hat Unterstützung im Hintergrund, um HB zu demontieren. Und ich weiß auch gar nicht, warum alle so begeistert sind von seinen Aussagen. Denn, was hat er denn gesagt, wenn es konkret wurde?
Es muß alles anders werden, sonst steigen wir, nicht dieses Jahr, aber demnächst, ab. Ich kenne HB schon lange und wir verstehen uns gut. Die Spieler sind nicht schlecht, es fehlt ihnen nur an Qualität. Wir können bessere und billige Spieler einkaufen, aber unser Chef-Scout ist ein absoluter Fußballfachmann.
Ja, was denn jetzt? Wer ist denn jetzt dafür verantwortlich, dass hier alles angeblich so Scheiße ist?
Nur Fragen, die seine eigene Arbeit betreffen, beantwortet er grundsätzlich nicht.
Das hat entweder System oder ist einfach Chaos. Produktive Ansätze sehe ich da kaum.
Was die Visionen angeht, schicke ich jetzt mal einen Altkanzler vor: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen."  ,-)  



Ich würde das auch nicht so hoch hängen. Und dass man mit hochkarätigen Spielern auch eine klatsche kriegen kann, ist für MS ja nicht neu.

http://www.fussballdaten.de/wm/2002/europa/qualifikation/gruppe9/deutschland-england/
#
luxadler schrieb:
Warum ist Thomas Berthold eigentlich so oft in letzter Zeit in Frankfurt.Beim Bayern Spiel , Gestern beim Heimspiel.Kommt er etwa HB zur Hilfe oder wohnt er vieleicht in Frankfurt und sucht arbeit beim Fernseh


Warum sollte ein ehemaliger Eintrachtspieler nicht zur Eintracht oder zum HR kommen?
#
Vael schrieb:
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Ich weiß nicht was die Leute immer gegen Berthold haben. Nur weil der Berthold nicht dauernd in die Kamera grinst wie ein Volksmusikstar wird er als Stinkstiefel hingestellt. Wenn der gestern nicht in der Sendung gewesen wäre, hätte Skibbe eine One Man Show abgezogen auch wenn er in einigen Punkten recht hat.  


Seine Fragen waren inhaltlich vollkommen in Ordnung. Die Art und Weise wie er sie vorgebracht hat, dass war Marke Stinkstiefel at its best.

tobago


Mag sein, aber es hat gepasst, ebenso Skibbes antworten. Der hat gestern unangenehme Fragen von einem unangenehmen Menschen gebraucht und sie souverän beantwortet.  



MS hat die Frage von Thomas Berthold nach Caio überhaupt nicht beantwortet, sondern nur über die bisher erreichten Punkte philosophiert.

Ich fand TB, bis auf die Tatsache, dass er - wei meistens - etwas finster geguckt hat, auch nicht besonders unangenehm. Seine Fragen waren legitim und berechtigt; MS hat vor der saison gesagt, dass Caio Potential habe und er ihn hinbekommt. Da sehe ich bislang kein befriedigendes Resultat und das hat TB angesprochen.
#
Gragy-Wagy schrieb:
propain schrieb:

Diese Selbstbeweihräucherung fand ich richtig peinlich, vor allem weil er keine wirklichen Erfolge vorzuweisen hatte. Mit Leverkusen hatte er eine funktionierende Mannschaft übernommen die davor Platz 3 und 6 erreicht hatte, er erreichte Platz 5. Bei Dortmund sieht das etwas anders aus, aber auch da hatte er wesentlich bessers Spielermaterial als hier, unter anderem einige deutsche Nationalspieler. Jetzt hat er mal eine richtige Aufgabe und könnte sich beweisen, mal gucken ob er irgendwann mal seiner eigentlichen Arbeit nachgeht und beweist ob er wirklich so toll ist wie er tut.


Ich auch. Außerdem Furtok, Doll, Salou, Legat, Schupp, Mornar, Woodcock, Rohr, Heynckes und Teber (zugegeben eine wilde Zusammenstellung) haben auch bei ihren alten Vereinen Erfolg gehabt und dann die Eintracht nicht wirklich voran gebracht. Also ab jetzt Mund zu und schaffe!



Vorweg: Ich will. dass MS unser Trainer bleibt und das er erfolgreich ist.

Aber wenn ich jahrein, jahraus gegen Topteams eine Klatsche kriege, dann muss ich überlegen, woran es liegt und andere Mannschaften, die mit mir auf Augenhöhe sind, ggf. keine Klatsche bekommen oder sogar einen oder drei Punkte holen. Letztlich kann ich jede Bundesligamannschaft so einstellen, dass sie es jeder "besseren" Bundesligamannschaft schwer macht. Wenn das nicht klappt, war entweder mein taktisches Konzept Mist oder ich habe es nicht geschafft, es meinen Spielern zu vermitteln oder ich habe meine Spieler psychologisch nicht so aufgebaut, dass sie nicht gleich in Schockstarre verfallen, wenn sie A. Robben aus der Nähe sehen.

Der Satz von Skibbe, "wir müssen uns in Leverkusen warm anziehen" spricht für mich da Bände und verdeutlicht, dass er vielleicht die Mannschaft doch nicht so optimal  einstellt. bestes beispiel war für mich das Spiel gegen die stuttgarter, die davor und danach grottig gekickt haben und nur gegen uns eine gute Mannschaftsleistung gebracht haben.
#
adlerDA schrieb:
Weil hier viele Fans schon da waren, als Octagon das Zepter geschwungen hat. Es begann mit sehr viel Geld, großen Visionen und endete fast in der Oberliga. Mal Hand aufs Herz, warst du damals schon da und hast es so schnell vergessen wie schnell sich bei einem Investor das Blatt wenden kann?



Ich bin schon sehr viel länger da!

Octagon war deshalb Mist, weil der Verein in einer miserablen Situation war und keine große Auswahl hatte.

Die Ausgangssituation jetzt ist eine andere. Man kann sich aus einer gefestigten Position heraus einen adäquaten Partner suchen.
#
Gibbon_Ka schrieb:
Willinator schrieb:
FredSchaub schrieb:
Willinator schrieb:

Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?

Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.  


Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben    



Mal Hand aufs Herz: Wenn sich nach außen an der Eintracht nichts ändern würde, bis auf den Umstand, dass bessere Spieler zu uns kommen, was kratzt es Dich da, wem der Verein wirtschaftlich gehört?


Es kratzt mich, weil ich nicht sicher sein kann, dass es dabei bleibt. Kein Geldgeber der Welt übernimmt einen Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt aus rein sportlichen Gründen. Das wäre eine Investition und die muss sich rentieren. Da würden nicht nur einfach bessere Spieler zu uns kommen. Da werden Eintrittspreise und Catering (naja) deftig teurer, da ist vielleicht das RMV-Ticket auf einmal nicht mehr inbegriffen, da wird die Werbebeschallung im Stadion evtl. noch ekliger, als sie sowieso schon ist usw.

Und niemand kann garantieren, dass der Geldgeber immer über flüssige Mittel verfügt. Chelsea kommt gerade auch ganz schön ins Schwitzen, weil der gute Roman auf einmal etwas knapp bei Kasse ist.
Was machst du, wenn der Geldgeber wirtschaftlich eine harte Situation hat, schnell liquide Mittel braucht und deswegen mal nicht langfristig denkt, sondern einfach Spieler verkauft auf Teufel komm raus?

Klar, muss alles nicht so kommen. Kann aber. Aber dieses "Kann" muss nicht sein.



Sorry, aber in den letzten Jahrzehnten haben bis auf HB und wenige Ausnahmen solche Graupen die Geschicke des Vereins geleitet, dass es eigentlich nur Zufall ist, dass wir noch nicht im Nirwana gelandet sind.

Im Übrigen glaube ich, dass man auch auf seriösem Weg gute Geldgeber finden kann. Und insoweit ist m. M. nach die Eintracht eben kein x-beliebiger Mittelklasse Verein, sondern in Frankfurt bietet sich da ein ausgezeichnetes Potential. Die Welt ist nicht nur schwarzweiß, sondern bietet ggf. auch Möglichkeiten dazwischen.
#
FredSchaub schrieb:
Willinator schrieb:
FredSchaub schrieb:
Willinator schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.




Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?


Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen



Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?

Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.  


Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben    



Mal Hand aufs Herz: Wenn sich nach außen an der Eintracht nichts ändern würde, bis auf den Umstand, dass bessere Spieler zu uns kommen, was kratzt es Dich da, wem der Verein wirtschaftlich gehört?
#
FredSchaub schrieb:
Willinator schrieb:
Dirty-Harry schrieb:


Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.




Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?


Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen



Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?

Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
#
Dirty-Harry schrieb:


Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.




Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Ich seh mir lieber Eintracht Frankfurt in der 2 Liga an, als Commerzbank Frankfurt in der 1. !!


Heißen Chelsea, Manchester oder Liverpool so wie ihre Eigentümer?

Ein Investor wäre doch mit dem Klammersack gepudert, eine Traditionsmarke wie Eintracht Frankfurt platt zu machen; der will das, was an Positivem vorhanden ist, doch gerade nutzen. Und davon gibt es in Frankfurt eine Menge. ,-)
#
crasher1985 schrieb:
Huhu,

interessiert mich mal wie ihr das Restprogramm seht und vorallem was ihr erwartet:

06.11.09 20:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt
21.11.09 15:30 Eintracht Frankfurt : Borussia M'gladbach
28.11.09 15:30 Hertha BSC            : Eintracht Frankfurt
05.12.09 18:30 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05
12.12.09 15:30 1899 Hoffenheim : Eintracht Frankfurt
19.12.09 15:30 Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg

wenn ich mir das so anschaue muss ich sagen hab ich eigentlich nen recht gutes Gefühl. Ich denke mindestens 3 der Spiele sollten gewonnen werden und vllt. noch ein unentschieden. So ständen wir nach der Hinrunde mit
26.Zählern da. Denke das wäre durchaus erfreulich.



So leid es mir tut, aber ich schätze mal, dass wir von Hoppenheim und WOB geschlachtet und gegen Hertha den Aufbaugegener geben werden. Aus den spielen gegen MG und mainz erwarte ich max. 3 Punkte.