
Willinator
2966
Gegen Bayer, WOB und SAP mit dem Traditionsargument zu wettern, halte ich für lächerlich.
In Frankfurt muss es möglich sein, ebenfalls seriöse Geldquellen zu erschließen. Daran wird der Vorstand letztlich gemessen.
In Frankfurt muss es möglich sein, ebenfalls seriöse Geldquellen zu erschließen. Daran wird der Vorstand letztlich gemessen.
Ich würde mal sagen, die Mischung machts! Auch zu glorreichen Zeiten hatten wir Arbeiter im Team, die allenfalls Durchschnitt waren.
M.M. nach brauchen wir noch einen überdurchschnittlichen Stürmer, einen weit überdurchschnittlichen OM, einen überdurchschnittlichen IV und einen überdurchsnittlichen LV.
M.M. nach brauchen wir noch einen überdurchschnittlichen Stürmer, einen weit überdurchschnittlichen OM, einen überdurchschnittlichen IV und einen überdurchsnittlichen LV.
Flommes schrieb:
Amanatidis.... wie der den Kaffee weggehauen hat.... Unglaublich
Aber ich fand es echt mies, dass HB ihm keine Kippe zum Kaffee angeboten hat!
Dirty-Harry schrieb:
Der Milliardär aus Hoppenheim- der der alle Kritiker gerne seitens des DFB wie Rassisten geahndet und Mundtot gemacht hätte- hat im Vorfeld der Sitzung am Dienstag zur Abstimmung der 50 plus 1 Regel seinen Manager vorgeschickt und Bruchhagen gemaßregelt.
Bruchhagen soll auf seinen eigenen Verein schauen und sich um Sponsoren kümmern( er meint wohl Partner zur Auflösung von 50 plus 1). ferner wird angemerkt, , daß Frankfurt wohl keinen kritik üben könne, da 2001 mal 50 Millionen platt gemacht worden seien.............
Hintergrund war die Aussage Bruchhagens , daß Vereine wie Leverkusen Wolfsburg und Hoppenheim Traditionsvereine zurückdrängen.
Meine Meinung dazu ist eindeutig: Bruchhagen liegt vollkommenn richtig, sagt nur, was alle Fußballfans( Ausnahme der Hoppenheimer, Leverkusener und Wolfsburger) denken.
Hoppenheim sollte Bruchhagen dankbar sein, daß er es vor dem letzten Heimspiel gegen diesen Verein besänftigt hat( u.a alle Transparente im Stadion verboten hat).
Ich gehe davon aus, daß dieser Beitrag hoffentlich ( nämlich weil es um den machtgeilen Hopp geht) nicht gesperrt wird. wir leben in einem freien Land.
Quelle der Kritik. Heutige Berichte in der FR
Gescholltene Hunde( Hopps ) bellen besonders laut.
Ähm, was ist falsch an Hopps Aussage?
Mich würde mal interessieren, ob Herr Skibbe - ungeachtet aller berechtigten Kritik - der Meinung ist, aus der vorhandenen Mannschaft bereits das Maximale herauszuholen. Das ist seine vornehmliche Aufgabe und da muss er Vollgas geben. Ich glaube nur, es wird schwer, Spielern, denen man die Bundesligatauglichkeit abspricht, wieder Leben einzuhauchen.
Der FSV Mainz zeigt gerade, wie man aus Durchschnittskickern 150 % herauskitzeln kann. Von Herrn Skibbe würde ich mir das auch wünschen. Wenn er das geschafft hat, kann er bei der Eintracht gerne Tabularasa machen.
Der FSV Mainz zeigt gerade, wie man aus Durchschnittskickern 150 % herauskitzeln kann. Von Herrn Skibbe würde ich mir das auch wünschen. Wenn er das geschafft hat, kann er bei der Eintracht gerne Tabularasa machen.
arti schrieb:arti schrieb:
wenn skibbe ihn unbedingt haben wollte, dann gehe ich davon maus, dass er über lincolns lsitungsfähigkeit bescheid weiß.
nochmals, wir konnten asnscheinend nicht mehr geld ausgeben, aber: lincoln wäre nicht der topp-verdiener gewesen, er hätte auf ne menge kohle verzichtet, war aber nur bereits dies für ein jahr zu tun [siehe skibbes aussage: ich weiß was er auf schalke und in istanbul verdient hat, er wäre mächtig auf den boden gekommen].
(vermutung, welche mir plausibel erscheint) hätten wir gehaltstechnisch was drauf gepackt, dann hätte lincoln einen längeren vertrag unterschrieben. notfalls hätten wir fixe ablösesummen eingebaut, dann wäre zumindenst ein transfererlös drin gewesen).
nochmals: ich weiß, dass wir das geld nicht hatten. die frage stellt sich aber: wieso haben wir für solche verpflichtungen kein geld mehr?
weil wir bis zum rande unserer finanziellen möglichkeiten in spieler investiert haben, welche zur zeit (im gesamten) eine sehr untergeordnete rolle spielen. und hier muss mal drüber diskutiert werden. einfach hinnehmen kann man das nicht.
als nebendiskussion wären dann die zusagen zu thematisieren, welche skibbe gemacht wurden. ein solcher alter trainer-hase posaunt nicht mehrmals in pressekonferenzen raus, dass noch 2-3 spieler kommen werden, dass man diverse spieler beobachtet, etc.
oder glaubt ihr wirklich, dass (unter berücksichtigung von skibnbes aussagen) HB ihm reinen wein eingeschenkt hat? wieso hat skibbe dann immer stellung zu mehreren spielern genommen? wieso war er in südamerika? wieso war er derart geknickt nach dem geplatzten lincoln-transfer (seine aussagen waren für nen trainer, welcher erst so kurz bei einem verein ist schon hammerhart: "das ist nicht sehr prickelnd").
glaubt ihr ehrlich dass skibbe so reagiert hätte, wenn ihm die komplette situation klar gewesen wäre? nein. (für mich) resultiert sikibbes reaktion aus falschen versprechungen. ansonsten würde er seine enttäuschung nicht derart zeigen, und auch verbal vertreten.
2 monate später verfolg tuns das thema immernoch.
und: für mich verfestigt sich die vermutung, dass skibbe von HB hier mehr versprochen wurde.
Sorry, aber was könnte Lincoln bewirken, dass unsere Defensive nicht so gnadenlos auseinander genommen wird?
HarryHirsch schrieb:Willinator schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
Mit dem Kollegen Hölzenbein wurden da in den letzten Jahren Millionen durch Flops verbrannt, den Spielern fehlt die Bundesligatauglichkeit, abgesprochen vom Trainer, Fans und Medien.
Der Kollege Hölzenbein hat Spieler wie Yeboah, Bein und Stein nach Frankfurt geholt. Ihm aufgrund der Aussage des ehemaligen "Weltklassespielers" und Trainers Skibbe den Fußballsachverstand abzusprechen, ist einfach nur lächerlich.
In den letzten beiden Jahren ist seine Erfolgsquote nicht ganz so hoch:
- Caio 4 Mio
- Fenin 3 Mio
- Bellaid 2,5 Mio
- Korkmaz 2,5 Mio
Macht zusammen 12 Mio. Für einen Verein mit begrenzten finanziellen Mitteln wie Eintracht Frankfurt eine beunruhigende Quote.
Fazit: Alter schützt vor Torheit nicht
Dann solltest Du redlicherweise auch das Schnäppchen Sotos mit in diese Bilanz einstellen. Dessen Weggang war m. M. nach sowieso der Knackpunkt, mit dem wir uns in der Defensive wesentlich verschlechtert haben.
Galindo fand ich für 0 € Ablöse übrigens auch nicht schlecht.
Ob Korkmaz ein Flop ist, kann m. E. zum jetzigen Zeitpunkt seriös niemand sagen, da er diese Saison kaum gespielt hat.
Fenin würde ich gerne mal ne zeitlang als echte Spitze in einem 2-Mann-Sturm sehen,bevor ich ihn als Flop einstufe. Für den hatte sich seinerzeit übrigens auch der Kollege Allofs interessiert!
HeinzGründel schrieb:
Is halt schon ein bissle her.
Es ist aber noch nicht so lange her, dass ein Herr Skibbe es nicht geschafft hat, aus Bayer Lev das herauszuholen, was ein Herr Heynckes jetzt zu tage fördert.
Schlappekicker696 schrieb:
Also HB zu ersetzen ist nicht schwer. Jemanden mit einer so unglücklichen Transferpolitik zu toppen, wäre unmöglich.
Da gibt es Dutzende, die ihn ersetzen können.
Komisch nur, dass Felix Magath diesen "Nichtskönner" nach WOB holen wollte.
Schlappekicker696 schrieb:
Mit dem Kollegen Hölzenbein wurden da in den letzten Jahren Millionen durch Flops verbrannt, den Spielern fehlt die Bundesligatauglichkeit, abgesprochen vom Trainer, Fans und Medien.
Der Kollege Hölzenbein hat Spieler wie Yeboah, Bein und Stein nach Frankfurt geholt. Ihm aufgrund der Aussage des ehemaligen "Weltklassespielers" und Trainers Skibbe den Fußballsachverstand abzusprechen, ist einfach nur lächerlich.
Die Süffisanz, mit der Skibbe über seine Spieler hergezogen ist, fand ich zum kotzen. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass da der Eintrachttrainer steht, sonder eher der Ich-wär-so-gerne-noch-bei-Leverkusen-Coach.
Als Trainer muss ich Verantwortung übernehmen. Skibbe hat die Jungs vorbereitet und aufgestellt. Dann darf er nicht grinsend über sie herziehen.
Andere Mannschaften zeigen, dass man mit jungen Spielern erfolgreich sein kann.
Als Trainer muss ich Verantwortung übernehmen. Skibbe hat die Jungs vorbereitet und aufgestellt. Dann darf er nicht grinsend über sie herziehen.
Andere Mannschaften zeigen, dass man mit jungen Spielern erfolgreich sein kann.
Rheuma Kai weiß, wo das Tor steht. Ich denke, er ist auch ein anderes Kaliber als Libero.
Von daher in der Winterpause: Rheuma Kai und Lincoln!
Von daher in der Winterpause: Rheuma Kai und Lincoln!
-------------------Nikolov--------------------
Franz---------Chris---Russ--------Spycher
-----------------Schwegler------------------
Ochs-------------------------------Korkmaz
------------------Caio-----------------------
--------Meier----------Liberopolous-------
Franz---------Chris---Russ--------Spycher
-----------------Schwegler------------------
Ochs-------------------------------Korkmaz
------------------Caio-----------------------
--------Meier----------Liberopolous-------
Muss mich nach erneutem Sackenlassen der gestrigen Partie korrigieren:
--------------------Fährmann-----------------
Ochs-----------Franz------Russ-----Spycher
---------------------Chris----------------------
Caio----------------Meier------------Korkmaz
------------Fenin------------Libero------------
--------------------Fährmann-----------------
Ochs-----------Franz------Russ-----Spycher
---------------------Chris----------------------
Caio----------------Meier------------Korkmaz
------------Fenin------------Libero------------
etienneone schrieb:
1. Zu Teuer
2. Ist er vom Typ genaso wie Amanatidis
Sehe ich genauso. Wir brauchen einen Stürmertyp wie Mario Gomez. Aber den werden uns die Bayern nicht für kleines Geld ausleihen.
klaus68 schrieb:
Wer jetzt noch Oka schützt, dem ist halt nicht mehr zu helfen...
Wer ihm das 0:3 anlastet, dem ist nicht mehr zu helfen...
Holzfäller schrieb:
So, nach 12 Stunden Abstand und Grübelei warum die Herrschaften null Einstellung zum Spiel hatten, habe ich vielleicht die Lösung.
Wir haben eine Woche zu früh gespielt
Der 4.11. wäre das bessere Datum gewesen
Kleiner Hinweis für die, die 1995 noch flüssig waren oder in die Windel gesch... haben: Das bezieht sich auf den 4.11.1995!
Mit dieser Granatentruppe:
Andreas Köpke
Ivica Mornar
Markus Schupp
Rainer Rauffmann
Manfred Binz
Jay Jay Okocha
Matthias Dworschak
René Beuchel
Mirko Dickhaut
Matthias Hagner
Slobodan Komljenovic
die dann doch leider abgestiegen ist.
hansolo21 schrieb:
ich würde sagen fast alle anderen spierler haben mindestens genauso viele fehler gemacht und eben glück, dass sie nicht in der IV stehen und die kapitalen fehler somit nicht zu direkten chancen und eben toren des gegners führen.
Naja, beim 0:4 hat - soweit ich mich erinnern kann - Müller ihn an der Außenlinie ausgetanzt und konnte unbehindert flanken. Dass Spycher dann 1 1/2 Meter hinter Toni war, hat dann den Rest dazu beigetragen.
Nichtsdestotrotz halte ich die Aufmunterung für gut. Draufschlagen bringt nichts, zumal Caio ja auch nicht gespielt hat. *duckundweg*
sg-idar schrieb:
Vorallem das 3:0 hat Oka verschuldet. Wie er da den Bock von Mike nicht mehr ausbessern konnte, war für mich ein Rätsel.
Wahrscheinlich. Uwe Bein und Tony Yeboah hätten heutzutage auch sicher einen Marktwert von jeweils 40 Mio. und würden bei Chelsea spielen.