>

womeninblack

114785

#
Abgechossen ist hier ein Synonym für verjagt. Ich entschuldigr mich, wenn du das natürlich nicht verstanden hast.
#
dominosffm schrieb:

Abgechossen ist hier ein Synonym für verjagt. Ich entschuldigr mich, wenn du das natürlich nicht verstanden hast.

Ich denke schon, dass reggaytyp das verstanden hat.

Und ich finde auch, dass die Einstellung gestimmt hat, besonders bei Russ..
Sie waren halt "nur" einfach schlecht.
#
Liebe Fördermitglieder,

hiermit laden wir Euch zur satzungsgemäßen Versammlung der Fördermitglieder des Nordwestkurve Frankfurt e.V. am Samstag, den 17. Oktober 2015 vor dem Gladbach-Spiel ein.

Ort: Saalbau Niederrad (Goldsteinstraße 33 - 35 HH, 60528 Frankfurt am Main)
Beginn: 13.00 Uhr


In diesem Jahr ist es uns wieder möglich, die Versammlung auf einen Spieltag zu legen. Wir freuen uns daher auf eine rege Beteiligung aus der Mitgliedschaft, zumal der Versammlungsort praktisch auf dem Weg ins Stadion liegt.

Die *Tagesordnung *besteht vorläufig aus folgenden Punkten:

1.) Bericht des Nordwestkurve-Rats über die abgelaufene Amtszeit
2.) Aussprache über den Bericht
3.) Entlastung der einzelnen Mitglieder des Nordwestkurve-Rats
4.) Neuwahl der einzelnen Mitglieder des Nordwestkurve-Rats
5.) Verschiedenes

Auf drei Punkte unserer Satzung, welcher die Durchführung der Versammlung und insbesondere die Wahlen der einzelnen Mitglieder des Nordwestkurve-Rats betreffen, wollen wir auch in diesem Jahr besonders hinweisen:

  1. Laut Satzung (§ 9 Abs. 5) soll der Nordwestkurve-Rat in der Regel aus elf Mitgliedern bestehen und muss mindestens sieben Mitglieder haben. Mitglied des Nordwestkurvenrats kann jedes Fördermitglied werden, das seine Kandidatur spätestens zwei Wochen vor der Versammlung der Fördermitglieder beim noch amtierenden Nordwestkurvenrat schriftlich oder per E-Mail eingereicht hat.
    Wer also Interesse an einer Mitarbeit im Nordwestkurve-Rat hat, muss uns dies bis spätestens 3. Oktober 2015, am besten per E-Mail an info@nordwestkurve.net, mitgeteilt haben. Es würde uns sehr freuen, wenn sich aus der Mitgliedschaft möglichst viele Leute einbringen, schließlich soll der Nordwestkurve-Rat breit aufgestellt sein und unsere Fanszene in Ihrer Gesamtheit abbilden.
  2. Die o.g. Tagesordnung ist noch vorläufig, weitere Punkte können nach § 9 Abs. 3 unserer Satzung in die endgültige Tagesordnung aufgenommen werden. Dort ist geregelt: „Anträge von Fördermitgliedern sind in die endgültige Tagesordnung der Versammlung aufzunehmen, wenn sie spätestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Nordwestkurve-Rat eingereicht sind und von mindestens fünf Fördermitgliedern durch Unterschrift unterstützt werden“. Etwaige Anträge zur Tagesordnung müssen uns ebenfalls bis spätestens 3. Oktober 2015 erreicht haben.
  3. Stimm- und Rederecht bei der Versammlung der Fördermitglieder genießen alle Mitglieder, die bis spätestens 30. April des laufenden Jahres ihre Fördermitgliedschaft erworben haben (§ 9 Abs. 3 der Satzung). Das Stimm- und Rederecht kann nur persönlich ausgeübt werden; die Vertretung eines nicht anwesenden Fördermitglieds ist, auch mit Vollmacht, nicht zulässig. Mitglieder, die erst nach dem 30. April die Fördermitgliedschaft erworben haben, können selbstverständlich ebenfalls kommen und der Versammlung beiwohnen.
Infos zur Anreise:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahn 12 (Richtung Schwanheim Rheinlandstraße) bis zur Haltestelle „Gerauer Straße“ – dann ca. 5 Minuten Fußweg. Alternativ auch mit der S-Bahn S7 (in Richtung Riedstadt-Goddelau), S8 oder S9 (beide Richtung Wiesbaden) bis „Niederrad Bahnhof“ und ca. 11 Minuten Fußweg.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei der Veranstaltung.

Frankfurt, den 19. September 2015
Der Nordwestkurve-Rat
www.nordwestkurve.net
#
Morgen.....
#
alles erdenklich Gute an Gerd Müller und seine Angehörigen.
ich bin kein Arzt: besteht ein größeres Risiko bei Alkoholerkrankung (bei Müller ja bekämpft) und Alzheimer?
#
Tafelberg schrieb:

besteht ein größeres Risiko bei Alkoholerkrankung (bei Müller ja bekämpft) und Alzheimer?

Das glaube ich eher nicht.
Meine Mama war auch an Alzheimer erkrankt und hat niemals oder nur ganz selten und wenig Alkohol getrunken.
(Bei ihr vermute ich die Ursache darin, dass sie immer viel zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen hat.)
Auch habe ich während meiner vielfältigen Beschäftigung mit der Krankheit, ua. Angehörigenseminare niemals gehört, dass Alkoholmissbrauch Alzheimer fördert..
Hirnschädigungen sind nicht gleich Alzheimer.

Viel Kraft allen Freunden und Angehörigen von Gerd Müller.
#
Hammersbald schrieb:  


elsobi schrieb:
"Sie sind in den sozialen Netzwerken ja gar nicht so aktiv. Weshalb?


Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe halt wenig Sinn darin, dass ich ein Foto von mir mache, wenn ich beim Abendessen sitze. Ich weiß auch gar nicht, wen das wirklich interessieren sollte. Aber gut."


Großartig, einfach nur großartig. Allein für diese Passage hat sich das Interview schon gelohnt.


Ein typischer Meier. Kurz geschaut - und eiskalt versenkt. Herrlich!

aber er liest die FR jeden Tag, grr
#
Der Peppi ist wirklich lustig.
Wer war denn richtig gg. Schaaf?

Merkwürdig, merkwürdig....
(Morgen grüßt er mich net mehr.*lach*)

Toller Meier wieder mal....!!
Gerade ist mir eingefallen, dass ja schon wieder ein Jahr rum ist .
Seit ungefähr 1967 habe ich die jährlichen Bundesliga-Hefte und frage nun, ob jemand das diesjährige hat und es nicht sammelt und mir daher überlassen könnte?
Bin nur am Heft interessiert, alle Gimmicks, wie Tabelle, Aufkleber etc. brauche ich nicht.
Wäre schön, wenn Ihr meine Sammlung fortsetzt.
Danke...
wib
#
mickmuck schrieb:

natürlich sind die spieler auf der bank nicht generell besser als die auf dem platz stehen. allerdings zeigt das beispiel flum, dass es manchmal besser ist ein spieler zu bringen der vielleicht nicht ganz die qualität hat, dafür aber auch nicht völlig überspielt und deshalb z.zt. bundesligauntauglich ist.


ähnlich bei aigner. klar das war keine glanzleistung von kadlec letzte woche, ihm aber deshalb einen angeschlagenen, formlosen aigner vorzuziehen.

Ich stimme dir ja zu, Natürlich kann man immer mal Spielerwechsel vornehmen u. ich bin der letzte der gegen  vernünftige Ein, Auswechselungen  u. Umstellungen wäre.

Verstehe ja zb. auch nicht, dass der schnelle Abraham plötzlich nicht mehr spielt, Djakpa überhaubt keine Chance  erhält u. was ist eigentlich mit Anderson . Ist der verletzt o. was ?

Ich denke aber ,dass dies nicht unsere ursächlichen Probleme sind,sondern vielmehr,dass die Spieler nach einigen Erfolgen wie dem viel zu hohen 4 :1 Sieg gegen Stuttgart u. dem Sahnetag mit dem 6.2 gegen allerdings auch äusserst schwache Kölner,wo anschliessend die Mannschaft in allen Gazetten Deutschlands über den Grünen Klee gelobt wurde, die Spieler irgendwie meinen ,offensichtlich läuft das dann von alleine so weiter.

Die Eintracht kann erzielte Erfolge einfach nicht bestätigen , Das ist doch seit Jahren schon so.Eigentlich schon immer.
Spiele gegen grosse Gegner,bei denen man im Vorfeld eher mit einer Niederlage rechnet ,werden gewonnen um dann ,anstatt diese Ergebnisse  zu bestätigen,bei den vermeintlich schwächeren Teams regelmässig  zu versagen.

So wird's  bei der SGE leider nie aufwärts gehen.
#
pelo schrieb:

was ist eigentlich mit Anderson . Ist der verletzt o. was ?

Ja, der ist verletzt und hat letzte Woche im Ggs. zu Kittel, Chandler und Seferovic noch nicht mal trainiert.

Ich bin dafür, dass wir uns kurz mal Lewandowski und Skodran Mustafi oder so ausleihen, dann braucht´s vlt. nicht dieses Gejammere hier.
Gegen Messie hätte ich auch nix....

(Wobei, ich bin damals vom Eishockey weggeblieben, als die in den 80ern anfingen für ein, zwei, drei Spiele  irgendwelche Amis auszuleihen. Diese Art der Leiharbeit fand ich schrecklich.)

Und zum tausendsten Mal: ich bin froh, dass es bei uns so "langweilig" ist, immerhin spielen wir seit 63 bis auf 4 Jahre ununterbrochen in der 1. Liga, sooo viele Vereine gibt es nicht, die das von sich behaupten können.

Just my two cents....
#
Tut gut, Kittel wieder auf dem Platz zu sehen. Dank für die wie immer tollen Bilder!
Der lange Mann ist ja frisurentechnisch stets für Überraschungen gut. Heute 'mal mit Palme.  
#
clakir schrieb:

Der lange Mann ist ja frisurentechnisch stets für Überraschungen gut. Heute 'mal mit Palme.  

Natürlich wollte ich diesen Satz zitieren. *Mist neues Forum*
#
Tut gut, Kittel wieder auf dem Platz zu sehen. Dank für die wie immer tollen Bilder!
Der lange Mann ist ja frisurentechnisch stets für Überraschungen gut. Heute 'mal mit Palme.  
#
clakir schrieb:

Tut gut, Kittel wieder auf dem Platz zu sehen. Dank für die wie immer tollen Bilder!

Er meinte auf meine Nachfrage, dass er keine Zeit gehabt hätte...
#
Warum sollten wir nicht gewinnen?
#
Ich finde es sehr bedauerlich, dass gerade wir zu dieser Aktion stehen.

Wir hätten als Multikulti Verein echt ein Ausrufezeichen gegen diese mediale Heuchlei setzen können.

Ich finde es nahezu frech, dass nur von Hermes als Initiator gesprochen wird, obwohl diese Aktion einzig und allein von der BILD stammt und Hermes nur der Partner ist.

Weiter finde ich es eine große Schande, dass ich wegen einer bedenklichen Äußerung gegen diese Aktion nun auf der Facebookseite gesperrt bin und nur noch Leserechte verfüge. So kann man auch mitheucheln.
Ganz Arm, ehrlich!
#
DerGeyer schrieb:

Ich finde es sehr bedauerlich, dass gerade wir zu dieser Aktion stehen.


Wir hätten als Multikulti Verein echt ein Ausrufezeichen gegen diese mediale Heuchlei setzen können.


Ich finde es nahezu frech, dass nur von Hermes als Initiator gesprochen wird, obwohl diese Aktion einzig und allein von der BILD stammt und Hermes nur der Partner ist.

Du bist wirklich bei facebook "Eintracht "gesperrt?
Hast unflätig rumgepöbelt?

Wobei, ich habe noch net nachgeschaut, ob mir das auch passiert ist, denn ich habe mich auch ebbes "beschwert" .

Bild raus, Ausländer rein, oder wie war das?
#
#
Tobitor schrieb:

Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...

Was nutzt es uns, wenn ein Spieler der Eintracht mal für 2 Spiele nominiert wird und sich dann zu höherem berufen fühlt und sich aus dem Staub macht? Nimmt man die Vereinsbrille ab, kommt von der Leistung Kevin Trapp in Frage.
1. spielt er nun nicht mehr hier und 2. hat er mit Reno und Ter Stegen harte Konkurrenz.
Dann fielen oft die Namen Ocipka, Rode und Jung.
Fange ich mal bei letztgenannten an. Er hatte hier eine super Zeit. Es war genau sein Verein. Um u.a. auch in die Nationalmannschaft zu kommen, hat er den Verein gewechselt und ist bis, Stand heute, kläglich gescheitert. Über Rode kann man sich streiten. Sammer hat genau so ein Typ gesucht. Ob er wirklich die Fähigkeiten besitzt um auf höchstem Level nicht abzufallen, konnte er noch nicht zeigen. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Position er mit seiner Spielweise in der NM einnehmen sollte. Bleibt noch Ocipka. Er ist selbst bei uns nicht unumstritten und kam nur wieder in die Mannschaft, weil  sich Djakpa verletzt hat.
Klar gab es gute Spiele von dem ein oder anderen genannten. Im Schnitt ist das aber meiner Meinung nicht Nationalmannschaftstauglich. Wäre noch Alex Meier. Als er in einem Alter war, wo er für die NM interessant gewesen ware, wurde er hier im Forum und im Stadion von der Mehrzahl der User/ Zuschauer runtergemacht. Aufs übelste beleidigt und beschimpft. Zu dieser Zeit hätte ich mir gern für ihn gewünscht, dass er mal bei einem Topverein seine Leistung unter Beweis stellen kann, wo er auch die entsprechenden Mitspieler hat. Leider ist ihm das verwehrt geblieben.
...zu unserem Gluck.
#
magicv schrieb:

....Alex Meier. Als er in einem Alter war, wo er für die NM interessant gewesen ware, wurde er hier im Forum und im Stadion von der Mehrzahl der User/ Zuschauer runtergemacht. Aufs übelste beleidigt und beschimpft. Zu dieser Zeit hätte ich mir gern für ihn gewünscht, dass er mal bei einem Topverein seine Leistung unter Beweis stellen kann, wo er auch die entsprechenden Mitspieler hat. Leider ist ihm das verwehrt geblieben.
...zu unserem Gluck.

Zum Glück ist ihm das verwehrt geblieben. So kann ich die Bestätigung meiner damaligen Einschätzung genießen und Alex ist ein Frankfurter Jung´ geworden.
#
Tafelberg schrieb:

die Zöpfchen Frisur von Meier finde ich grauenvoll, zum Glück Geschmacksache und für das Tore schiessen völlig irrelvant

..das ist halt Zlatan Style, Russ mach auch schon mit. Vielleicht haben wir zum Ende der Saison 11 Samurai auf dem Feld, mit dem Ergebnis das alle Gegner wie die Ölner am Wochenende ängstlich auf die Anzeigetafel schielen und denken "Hoffentlich ist das Spiel bald vorbei und die lassen uns in Ruhe"!
#
Sprudel schrieb:

Vielleicht haben wir zum Ende der Saison 11 Samurai auf dem Feld, mit dem Ergebnis dass alle Gegner wie die Kölner am Wochenende ängstlich auf die Anzeigetafel schielen und denken "Hoffentlich ist das Spiel bald vorbei und die lassen uns in Ruhe"!

Hihihi....
#
Also Heribert hat schon vor Tagen gesagt, ich habe es auf facebook gesehen, dass die Eintracht was für Flüchtlinge unternimmt.
Und zwar in Absprache mit dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt.
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass sie dies Vorhaben fallen lassen.
Und ich hoffe auch, ich bin mir sogar fast sicher, dass sie sich auch der windigen Aktion der BIldzeitung nicht anschließen.
#
Danke....
Mit offenen Haaren finde ich ihn auch schöner, nur ist damit net so gut Fußball spielen.
Und erwischt habe ich ihn auch erst einmal damit, schade, dass ich am Sonntag nicht in Marburg beim Spiel für Dietmar Roth war, habe von dort ein Foto mit offenem Haar von ihm gesehen.
Und, die vorherige Kurzhaarfrisur fand ich schrecklich, sah damit aus wie ein verkappter Nazi, fand ich.
Mag aber sowieso lange Haare bei Männern. Das ist ein lachender Smiley...