>

womeninblack

114784

#
Timsen08 schrieb:

Mit der Bibi gibts nen 3er

Gangbang Bibi ...a different way of team building
#
A'r's'c'h...

DeMuerte schrieb:  


Timsen08 schrieb:
Mit der Bibi gibts nen 3er


Gangbang Bibi ...a different way of team building

#
Alles Gute, Herr Ehrmanntraut.

Die Aufstiegssaison mit Ihnen ist unvergessen. Da sah man in der Mannschaft Tugenden, die man sich derzeit sehnlich wünscht.
#
Alles Gute Herr Ehrmantraut...
#
Guter Kommentar von Klaus Veit. (Wie immer eben...)
Auch ich habe gesehen, wie Dino so manchen angeschnautzt und zurückgeschickt hat.
Nicht gesehen habe ich, dass Jüngere vordrängen um ihn zu "entmachten" und ich hoffe sehr, dass das nicht so ist.
#
Mir wurde gestern wieder mal bewusst, wie sehr ich Heribert jetzt schon vermisse...
#
womeninblack schrieb:

Und ansonsten schlage ich vor: Liebe beenden und woannertser hingehen, wenn Du Deine Liebe net mehr verstehst.

tolle Antwort
#
Finde ich auch.....
#
Sehr geehrter Vorstand, sehr geehrtes Präsidium,

Ich verfasse diese Zeilen, um ihnen einen Aspekt der Fanseele aufzuzeigen, der sie vielleicht bei dem ein oder anderen Handlungsgang begleitet: die des von seiner grossen Liebe Verschmähten.

Ich bin bald 50 Jahre alt und es ist die berühmte Sandkastenliebe. Eine Liebe auf Ewig! Mein Fußballherz schlägt seit jener Zeit für diesen Verein, mit all seinen Höhen, mit all seinen Tiefen. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen Bayern regelmäßig mit null Punkten  wieder nach Hause fuhr. Ich war dabei, als "wir" 1980 den UEFA-POKAL gewannen. Ich stand im G-Block, als "wir" Mitte der 80er die ersten Abstiegsgespenster aus dem Waldstadion vertrieben. Es war wie das Auf und Ab einer hoffnungsvollen und innigen Beziehung zu seiner Verliebten

Ich investierte damals sehr viel in diese grosse Liebe und ich empfand , dass auch Sie meine Liebe mit Leidenschaft erwiderte

Ich litt mit, als wir 1992 die Meisterschaft verschenken.  Ich trauerte und tröstete diese meine Liebe, als der schleichende Niedergang im ersten Abstieg mündete. Ich freute mich mit dieser meinen Liebe über Aufstieg und Klassenerhalt, immer und immer wieder.

Ich war stolz, meiner Welt zu zeigen, wie seriös diese meine Liebe Mitte der 2000er erschien, ich war stolz dafür zu stehen, dass meine Liebe auch ohne Paillettenkleid glänzen konnte. Aussen,  wie innen.  

Ich investierte damals immer noch sehr viel in diese grosse Liebe. Allerdings empfand ich mittlerweile , dass diese meine Liebe mit weniger Leidenschaft erwiderte als zu Beginn. Ich entdeckte erste Zweifel...

Auf einmal suggerierte mir meine Liebe rosige Zeiten. Sie sagte: "schau mein Schatz, ich investiere jetzt in neue Kleider, damit ich wieder mehr strahle"

Ich war stolz wie Oskar, und investierte weiter in diese meine Liebe. Dabei war ich geblendet vom neuen Gewand und bemerkte erst sehr spät, dass die Leidenschaft in dieser meiner Liebe kaum noch flammte.

Ich war irritiert,  als ich an mir bemerkte, dass diese Sandkastenliebe womöglich brüchiger ist, als ich es wahrhaben wollte.

Sie schien dies zu bemerken und schenkte mir Reisen. Dar war sie wieder, diese Leidenschaft! Ach ja , es war, als kümmerte sich meine Liebe auch mal um mich.

... Und ich investierte weiter in meine Liebe, ohne zu bemerken, das sieh gar keine Leidenschaft  mehr besitzt.

Heute, am Tage dieser Zeilen, stelle ich an mir fest, dass ich mich verraten fühle. Verraten in meiner Liebe, verraten in meinem Invest. Verraten darin, meine Leidenschaft nicht gewürdigt, geschweige denn erwidert zu wissen. Ich stelle weiter fest, das die Flamme meiner Liebe langsam erlischt und das macht mich sehr traurig...

.. denn es ist doch diese Sandkastenliebe!

Mit freundlichen Grüssen

Adriano M.
(Exil-Hesse)
#
Wieso verraten, Du warst doch auf Reisen oder etwa nicht?
Und ansonsten schlage ich vor: Liebe beenden und woannertser hingehen, wenn Du Deine Liebe net mehr verstehst.
So ist es wohl...

Forza SGE!!!
#
Ist wahrscheinlich auch nicht Zielführend,aber einige der Rasenzerstörer denken vielleicht mal über sich nach!
Wer jetzt nach Dortmund fährt setzt nach meiner Meinung das falsche Signal. Auch gegen Bremen sollte man zu Hause mal denen zeigen,dass wir die Schnautze voll haben. Ultras sollen mal über was anderes als Choreo nachdenken,wäre dicke angebracht für das Gegurke.
Diese Truppe hat einiges gutzumachen und danach wieder Unterstützung verdient.
Kann nicht sein Woche für Woche Sprüche rauszuhauen und dann so ein Sch...zu spielen.
#
ManneAdler schrieb:

Ist wahrscheinlich auch nicht Zielführend,aber einige der Rasenzerstörer denken vielleicht mal über sich nach!
Wer jetzt nach Dortmund fährt setzt nach meiner Meinung das falsche Signal. Auch gegen Bremen sollte man zu Hause mal denen zeigen,dass wir die Schnautze voll haben. Ultras sollen mal über was anderes als Choreo nachdenken,wäre dicke angebracht für das Gegurke.

Haben sie gemacht in Mainz, Supportboykott, hat nix genutz, natürlich nutzt das nix, verschlimmert eher alles.

Bitte nicht wieder!!!

Und an alle: Wir sind nicht Bayern München, in dieser Saison noch nicht mal Hertha BSC.
Aber wir sind EINTRACHT FRANKFURT und wir spielen seit 65 mit nur 6 Jahren ununterbrochen in der 1. Bundesliga.
Das letzte Mal waren wir dort nicht, wie Ihr dann wieder alle wisst in der Saison 11/12 (und anschließend in Europa) sind jedenfalls niemals unterklassig verschwunden, wie beispielsweise 1860 München, die Meister wurden im ersten Jahr meiner fußballerischen Erinnerung 1966.

Wer kann das von sich behaupten?
(Außer der HSV und die leben von geborgten/geschenkten Geld mehr schlecht als recht).

Aber egal WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT und nicht irgendwer...
#
Tafelberg schrieb:

Dr. Brych ist mir unangenehm in Erinnerung, aber ich weiß nicht mehr warum


hat der uns mal benachteiligt oder verwechsle ich den???

Mir ist er noch unangenehm in Erinnerung wegen dem grotesken Elfmeter beim Spiel in Düsseldorf. Eine der schlimmsten Spiele bei denen ich jemals war... Ich hoffe jetzt nur, dass ich sowas am Sonntag im Waldstadion nicht schon wieder erleben muss.
#
Pipi_Langstrumpf schrieb:

Mir ist er noch unangenehm in Erinnerung wegen dem grotesken Elfmeter beim Spiel in Düsseldorf.

Danke für die Info....
Aber musste das sein?
Jetzt habe ich ja doch (ebbes) Zweifel ob unseres Sieges.
#
womeninblack schrieb:

Ich gehe von einem selbstverständlichen 3:0 (oder so) Sieg aus....

obwohl Dein Liebling nicht spielt?
#
womeninblack schrieb:

Ich gehe von einem selbstverständlichen 3:0 (oder so) Sieg aus....

obwohl Dein Liebling nicht spielt?

Klar, er spielt ja nie alleine...
#
Ich gehe von einem selbstverständlichen 3:0 (oder so) Sieg aus....
#
Habe noch was vergessen:

Als ich jetzt im September zum Spiel oben war, habe ich in der ganzen Stadt, also beileibe nicht nur in St. Pauli Uffbebber gegen Polizeigewalt gesehen.

Ist also noch ziemlich präsent die "Gefahrenabwehr".
#
Ich denke, dass das "NEIN" zu Olympia eher mit den ganz besonderen Erfahrungen der Hamburgerinnen mit Polizeigewalt zu tun hat.

Ich erinnere mich noch gut an den Ausnahmezustand genannt "Gefahrengebietsverordnung":

Den anschließende Text habe ich mal kurz aus der Mopo vom 29. Januar 2014 kopiert.
Nicht gerade eine linksextreme Zeitung...

**Die hitzige Diskussion um das Gefahrengebiet hatte sich gerade etwas beruhigt, da wird sie wieder neu befeuert: Fast 1000 Personen wurden kontrolliert – die Bilanz fällt aber ziemlich ernüchternd aus. Unter anderem wurden 19 Böller sichergestellt. Fast eine Million Euro hat die Maßnahme gekostet.

Neun Tage lang durfte die Polizei erst im umstrittenen Gefahrengebiet und zuletzt in den Gefahreninseln verdachtsunabhängige Personenkontrollen durchführen und Taschen überprüfen. In St. Pauli, der Sternschanze und Altona wurden insgesamt fast 1000 Menschen kontrolliert. Die Polizei zog nach dem Ende eine positive Bilanz, „zahlreiche illegale“ Gegenstände seien beschlagnahmt worden.

In der Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei und dem Wortprotokoll der Sitzung des Innenausschusses liest sich das allerdings nüchterner. Demnach wurden 19 Böller, Pfefferspray, ein Schlagstock, zwei Knüppel und ein Taschenmesser sichergestellt. Außerdem Schals, Klebeband, eine Plastiktüte sowie eine Gas-Schutzmaske.
Bei 1000 Kontrollen fand die Polizei 19 Böller, einen Schlagstock, ein Taschenmesser und eine Rolle Klopapier mit der Aufschrift „Peng“ ...**

Und das "einfach so" ohne bestimmte "Gefährdung" also viele Leute in der Stadt, Politikerinnen, Anschlagsziel für Terroristen etc.

Ich glaube, ich hätte im Anbetracht dessen auch mit NEIN gestimmt, obwohl ich bei Olympischen Spielen im Normalfall keine Sekunde vor der Glotze versäume.

Aber in meiner Heimatstadt mich nicht bewegen zu dürfen über Wochen?

Remember Weltwirtschaftsgipfel  etc.pp...

(Und das Themas Geldverschwendung ist dann auch noch eins...)
#
Gute Besserung Flumi....
#
Danke....
#
Ach kuck einer an. Gerade gelesen. Und der ach so böse Armin nimmt uns in Schutz.

Wenn der Hellmann mir das Geld für Ingolstadt und Aue zurückzahlt, dann darf er sich gerne beschweren. Ansonsten Klappe halten und für bessere Leistungen sorgen.
#
Blablablubb schrieb:

Wenn der Hellmann mir das Geld für Ingolstadt und Aue zurückzahlt, dann darf er sich gerne beschweren. Ansonsten Klappe halten und für bessere Leistungen sorgen.

Und wo soll er diese besseren Leistungen hernehmen?
Messi verpflichten und Ibrahimović?
Ein Straflager einrichten, und die Spieler mit der Peitsche antreiben?
Kein Gehalt bei Niederlage....

Oder am besten einen Scheich anwerben?
Oder gleich Putin....

Wir sind doch kein Zirkus!!!

Wir sind auch nicht Bayern München, deren Fans beschweren sich auch nach einer Niederlage.

Wir sind Eintracht Frankfurt und niemand ist gezwungen nach Ingolstadt und Aue zu fahren.

Wer das aber tut, von dem erwarte ICH, dass er voll hinter der Mannschaft steht.

(So und das war jetzt mein einziges Wort hier in dieser Angelegenheit.)
#
Ab und an muss es wirklich sein: Erinnerung an meinen Torjäger bei der Eintracht
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2015/11/522133/europa-league-besiktas-jetzt-tabellenfuehrer/