
womeninblack
114822
#
womeninblack
Juhuuu, ich kann wieder in "Unsere Eintracht" posten.... Juhu....
Nur Dich lieben wir...
Aldi....
(Nur im Gebabbel, sonst nirgends , Haben mich wohl kaltgestellt. )
(Nur im Gebabbel, sonst nirgends , Haben mich wohl kaltgestellt. )
Tetrapak
Ja + auf drei Punkte angestoßen...
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag
see you in Hannover
Sabine
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag
see you in Hannover
Sabine
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ob meiner sonstigen Verpflichtungen eignet sich der Dienstagvormittag besonders gut für meinen Trainingsbesuch. Auch findet dieser Termin so gut wie immer statt, so radelte ich also raus in den Wald.
So sah ich als erstes einen feschen jungen Mann mit schwarzer Hautfarbe und in weißer Hose und schwarzen Shirt bekleidet, wie er zuerst in einem Auto mit Offenbacher Kennzeichen ankam und nach einer Weile die Treppen zur Nordwest runter kam.
Martin Fenin, der dann ebenfalls herunter kam, hatte seinen Brustpanzer um den Hals gebunden, so dass er aussah wie ein Weihnachtsengel mit weißen Flügeln.
Auf dem Weg ums Stadion kickte er einen Ball hoch gegen die Wand, so dass er einmal auch in den Eingängen verschwand und wiederbeschafft werden musste..
Der Cheftrainer sagte: „Morgen“, war aber wieder zu schnell weg um ihn zu fotografieren.
Na ja, habe ja noch lange Zeit ein anständiges Foto von ihm zu machen.
Ama kam als letzte die Treppen runter um im Eingang „Business-Club“ zu verschwinden.
Unterdessen beobachtete ich, wie am Rande des Trainingsplatzes Heu gemacht wurde und las meinen Artikel in der „Fan geht vor“.
Dann wieder das gewohnte Bild: das Stadionrund spukte die Jungs einzeln und in Grüppchen mit Hallenschuhen und Gymnastikmatte in der Hand aus ihrem Inneren.
Die Leibchen für das Spiel trug diesmal Nikolas Petkovic.
Die Torleute Oka Nikolov und Markus Pröll belegten das vordere Tor und die Jünglinge Alexander Krük, Sebastian Jung, Habib Bellaid und Faton Toski schleppten ein zweites Tor vom Nachbartrainingsplatz herbei.
Sodann wurde sich in 4er Reihen aufgestellt zum Laufen und Arme schwenken.
Besonders „schön“ war anzusehen, als sie rückwärts laufen mussten und einen Arm rechts rum und den anderen links rum drehen mussten.
Die 4er Gruppen waren:
Nikolas Petkovic mit Dehnpartner Mehdi Mahdavikia sowie Ioannis „Ama“ Amanatidis und Landsmann Nicos „Libe“ Liberopoulos, Habib Bellaid mit Michael Fink und Alexander Krük mit Christoph „Wuschu“ Spycher, die Jünglinge Sebastian Jung und Faton Toski sowie Ümit Korkmaz und Patrick Ochs, Alex Meier und Größenpartner Marco Russ sowie Martin Fenin und Markus „Steini“ Steinhöfer.
Sodann mussten sie Beinchen heben und den Ball übergeben, ihn entweder nur mit rechts oder links führen um ihn anschließen in der Gruppe „hoch“ zu halten.
Als das nur mit dem Kopf angesagt war, mogelte zuerst Alex Meier und dann auch Habib, während Micha Fink den vollen Einsatz zeigte und auf dem Gras landete.
Dann folgten Kurzsprits, teils mit Stopps und Drehungen.
Für die Trainingsspiele wurden vier Mannschaften eingeteilt.
Mannschaft Leibchen 1 bestand aus: Faton, Ümit, Ama und Russ,
Mannschaft 2: Patti, Fenin, Meier und Krük mit Pröll im Tor.
Die Mannschaften rot ohne Leibchen bildeten Fink, Nico, Wuschu und Sebastian, sowie Habib, Mehdi, Petko und Steini.
Das erste Spiel endete 2:1 für die Mannschaft gelb, wobei Libe und Ama je ein Tor schossen und ich einen Torschützen nicht mitbekam.
Spiel 2 endete 4:0 für rot durch Tore von Petkovic, Mehdi, Habib und „nicht mitbekommen“.
Dabei zeigte Steini großen Einsatz, indem er sogar Krük von den Beinen holte.
Bei Spiel 3 erzielte Michael Fink für die Mannschaft rot das 1: 0.
Dann sprach Friedhelm Funkel mit Toski und Alex Meier vernaschte Mehdi.
Alex Krük zeigte einen gehüpften Mitspielerschonsprung über Steini und Habib gewann einen Zweikampf gegen Meier, er passte dann auf Steini und dieser zog zum 1:1 ab.
Das 1:0 für gelb fiel durch einen Feninpass auf Ochs, der verwandelte.
Im nächsten Spiel zeigte Libe Kringelzeichnen im Mittelfeld, Markus Pröll zwei Glanzparaden und Oka schrie in Richtung Jung der gegen Ama spielte: „ Fuß vor, Fuß vor“.
Tore fielen allerdings keine.
Im abschließenden Spiel schoss Steini dann 2 Tore für seine Mannschaft rot so dass die Angelegenheit 9:2 für die Mannschaft rot endete.
Nach einer Runde Auslaufen bat der Cheftrainer Russ, Fenin, Meier, Wuschu, Libe und Jung noch zu einem kleinen Plausch in der Mitte des Platzes.
Davor schon hatte er auch mal kurz mit Fenin geredet.
Sebastian Jung sammelte in Ermangelung eines Jugendtorhüters die Bälle, meist Derbystarbälle der Hannoveraner, ein. Petko und Krük räumten die Gymnastikmatten und Hütchen in den Container. Fenin und Ümit gaben sich der gemeinsamen Kontemplation hin.
Ich hatte dann Gelegenheit Michael Fink mein Bedauern über seinen Weggang auszudrücken, ihm viel Glück in Istanbul zu wünschen und ein Abschiedsfoto zu machen, da ich festgestellt habe, dass ich von ihm überhaupt kein Foto besitze.
Wuschu rief ich kurz zu, er möge doch bitte Punkte aus Hannover mitbringen, worauf er meinte: „Das ist unser Ziel“.
Nach einem kleinen Abstecher auf die Toilette erwischte ich dann auch noch Martin Fenin und meinte er möge diesmal doch bitte ins Tor treffen, woraufhin er lachte.
Das war´s
Auf drei Punkte von der Kind-Truppe..
Viele liebe Grüße
wib
ob meiner sonstigen Verpflichtungen eignet sich der Dienstagvormittag besonders gut für meinen Trainingsbesuch. Auch findet dieser Termin so gut wie immer statt, so radelte ich also raus in den Wald.
So sah ich als erstes einen feschen jungen Mann mit schwarzer Hautfarbe und in weißer Hose und schwarzen Shirt bekleidet, wie er zuerst in einem Auto mit Offenbacher Kennzeichen ankam und nach einer Weile die Treppen zur Nordwest runter kam.
Martin Fenin, der dann ebenfalls herunter kam, hatte seinen Brustpanzer um den Hals gebunden, so dass er aussah wie ein Weihnachtsengel mit weißen Flügeln.
Auf dem Weg ums Stadion kickte er einen Ball hoch gegen die Wand, so dass er einmal auch in den Eingängen verschwand und wiederbeschafft werden musste..
Der Cheftrainer sagte: „Morgen“, war aber wieder zu schnell weg um ihn zu fotografieren.
Na ja, habe ja noch lange Zeit ein anständiges Foto von ihm zu machen.
Ama kam als letzte die Treppen runter um im Eingang „Business-Club“ zu verschwinden.
Unterdessen beobachtete ich, wie am Rande des Trainingsplatzes Heu gemacht wurde und las meinen Artikel in der „Fan geht vor“.
Dann wieder das gewohnte Bild: das Stadionrund spukte die Jungs einzeln und in Grüppchen mit Hallenschuhen und Gymnastikmatte in der Hand aus ihrem Inneren.
Die Leibchen für das Spiel trug diesmal Nikolas Petkovic.
Die Torleute Oka Nikolov und Markus Pröll belegten das vordere Tor und die Jünglinge Alexander Krük, Sebastian Jung, Habib Bellaid und Faton Toski schleppten ein zweites Tor vom Nachbartrainingsplatz herbei.
Sodann wurde sich in 4er Reihen aufgestellt zum Laufen und Arme schwenken.
Besonders „schön“ war anzusehen, als sie rückwärts laufen mussten und einen Arm rechts rum und den anderen links rum drehen mussten.
Die 4er Gruppen waren:
Nikolas Petkovic mit Dehnpartner Mehdi Mahdavikia sowie Ioannis „Ama“ Amanatidis und Landsmann Nicos „Libe“ Liberopoulos, Habib Bellaid mit Michael Fink und Alexander Krük mit Christoph „Wuschu“ Spycher, die Jünglinge Sebastian Jung und Faton Toski sowie Ümit Korkmaz und Patrick Ochs, Alex Meier und Größenpartner Marco Russ sowie Martin Fenin und Markus „Steini“ Steinhöfer.
Sodann mussten sie Beinchen heben und den Ball übergeben, ihn entweder nur mit rechts oder links führen um ihn anschließen in der Gruppe „hoch“ zu halten.
Als das nur mit dem Kopf angesagt war, mogelte zuerst Alex Meier und dann auch Habib, während Micha Fink den vollen Einsatz zeigte und auf dem Gras landete.
Dann folgten Kurzsprits, teils mit Stopps und Drehungen.
Für die Trainingsspiele wurden vier Mannschaften eingeteilt.
Mannschaft Leibchen 1 bestand aus: Faton, Ümit, Ama und Russ,
Mannschaft 2: Patti, Fenin, Meier und Krük mit Pröll im Tor.
Die Mannschaften rot ohne Leibchen bildeten Fink, Nico, Wuschu und Sebastian, sowie Habib, Mehdi, Petko und Steini.
Das erste Spiel endete 2:1 für die Mannschaft gelb, wobei Libe und Ama je ein Tor schossen und ich einen Torschützen nicht mitbekam.
Spiel 2 endete 4:0 für rot durch Tore von Petkovic, Mehdi, Habib und „nicht mitbekommen“.
Dabei zeigte Steini großen Einsatz, indem er sogar Krük von den Beinen holte.
Bei Spiel 3 erzielte Michael Fink für die Mannschaft rot das 1: 0.
Dann sprach Friedhelm Funkel mit Toski und Alex Meier vernaschte Mehdi.
Alex Krük zeigte einen gehüpften Mitspielerschonsprung über Steini und Habib gewann einen Zweikampf gegen Meier, er passte dann auf Steini und dieser zog zum 1:1 ab.
Das 1:0 für gelb fiel durch einen Feninpass auf Ochs, der verwandelte.
Im nächsten Spiel zeigte Libe Kringelzeichnen im Mittelfeld, Markus Pröll zwei Glanzparaden und Oka schrie in Richtung Jung der gegen Ama spielte: „ Fuß vor, Fuß vor“.
Tore fielen allerdings keine.
Im abschließenden Spiel schoss Steini dann 2 Tore für seine Mannschaft rot so dass die Angelegenheit 9:2 für die Mannschaft rot endete.
Nach einer Runde Auslaufen bat der Cheftrainer Russ, Fenin, Meier, Wuschu, Libe und Jung noch zu einem kleinen Plausch in der Mitte des Platzes.
Davor schon hatte er auch mal kurz mit Fenin geredet.
Sebastian Jung sammelte in Ermangelung eines Jugendtorhüters die Bälle, meist Derbystarbälle der Hannoveraner, ein. Petko und Krük räumten die Gymnastikmatten und Hütchen in den Container. Fenin und Ümit gaben sich der gemeinsamen Kontemplation hin.
Ich hatte dann Gelegenheit Michael Fink mein Bedauern über seinen Weggang auszudrücken, ihm viel Glück in Istanbul zu wünschen und ein Abschiedsfoto zu machen, da ich festgestellt habe, dass ich von ihm überhaupt kein Foto besitze.
Wuschu rief ich kurz zu, er möge doch bitte Punkte aus Hannover mitbringen, worauf er meinte: „Das ist unser Ziel“.
Nach einem kleinen Abstecher auf die Toilette erwischte ich dann auch noch Martin Fenin und meinte er möge diesmal doch bitte ins Tor treffen, woraufhin er lachte.
Das war´s
Auf drei Punkte von der Kind-Truppe..
Viele liebe Grüße
wib
Boahh, es funktioniert wirklich....
Jetzt höre ich aber auf...
Jetzt höre ich aber auf...
Hier kann ich also noch posten, ist das einzige Forum, wo das funktioniert.
Sorry für off topic, aber ich habe so viele ungeschrieben Buchstaben in mir drinnen.
Bitte bitte yum, lasst mich wieder...
Gehe jetzt zum Training + dann möchte ich das auch posten dürfen.
Sorry für off topic, aber ich habe so viele ungeschrieben Buchstaben in mir drinnen.
Bitte bitte yum, lasst mich wieder...
Gehe jetzt zum Training + dann möchte ich das auch posten dürfen.
1957 natürlich...
Ach nee, net schon wieder Zlatan.
Ich hatte mich so auf ihn gefreut.
Ich hatte mich so auf ihn gefreut.
Es ist unverzeihlich, wie konnte ich den Geburtstag vom Bembel vergessen???
Werde mich immer an jene kalten Februartage 2008 erinnern, als wir alle zusammen nach Rostock fuhren um ein schlechtes Spiel unserer Eintracht zu sehen + keine Punkte mitzubringen...
Alles andere aber war einfach nur gelungen.
Alles Liebe + Gute Dir nachträglich zum Geburtstag
Sabine
Friede den Hütten, Krieg den Palästen.
Bitte, bitte lasst Albert Streit bei den Amateuren vom HSV oder S06, bitte bitte net zurückholen.
Danke Beve für die Info.
Das wusste ich auch nicht.
Ziehe hiermit meine Unterschrift für das Foto zurück.
Das wusste ich auch nicht.
Ziehe hiermit meine Unterschrift für das Foto zurück.
Das ist es, das Ziel 1. Liga fehlt definitiv...
Ist schon alles Scheiße, kann ich nachvollziehen.
Ist schon alles Scheiße, kann ich nachvollziehen.
Iii, verpasst...
(Dachte schon, ich müsse fortan alleine asssozieren...)
Krümelmonster
Krümelmonster
I-ADL3R-I schrieb:
Her mit ihm.
Du willst also in die 2. (3.???)Liga?
Ich net.
Und unsere Mannschaft "zersägen" will ich auch net.
Und nachmachen was irgendwelche Idioten vormachen auch net.
Hier scheint es aber so ein paar zu geben, die das wollen.
Wieso nur einen Punkt???
AUSWÄRTSSIEG!!
Forza Sge, schwarz und weiß wie schee......
AUSWÄRTSSIEG!!
Forza Sge, schwarz und weiß wie schee......