>

womeninblack

114801

#
Danke.....
EF 74: Ich denke mal heute wird es nix. Sehr schade....
#
Es werden dreimal einen Punkt an einem Spieltag.  
#
tobago schrieb:



Funkel ist für viele hier der Held der Arbeit und das ist OK, für mich war er ein Trainer der nicht in der Lage war mit den Gegebenheiten umzugehen. Sei´s drum, wir sind zum Glück schon viel weiter.

Gruß
tobago


Nur noch ein Satz von mir: Darum also sind wir mit FUNKEL abgestiegen, aha.
#
Ja, sorry.... Brauche dringend ne Lektorin oder einen Lektor.


Hier sind die Bilder:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10202496647475594.1073742025.1177246814&type=1&l=4dd6178964
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

als ich heute Vormittag um 10.45 Uhr am Aufgang zum Stadion stand, dachte ich mir: „ Du könntest doch wieder mal einen Trainingsbericht schreiben.“ Gedacht, Kuli und Block rausgeholt, versucht alles korrekt mitzubekommen und fortan keine Mühen gescheut Euch diesen Bericht zukommen zu lassen.

Aus der Kabine runter kamen in der Reihenfolge ihres Auftretens ab 10.49 Uhr:

Oscar Carrochano  mit  Reiner Geyer,
Tobias Weis, den ich bis eben, beim Schreiben für Marvin Bakalorz gehalten habe und mich wunderte, seit wann er wieder hier sei. (Kleine Aussetzer sind erlaubt, meine ich, zumal die Ähnlichkeit  frappierend ist, da machen auch die 10 cm Größenunterschied nix aus.)
Vaclav Kadlec,
Alexander Madlung,
Marc-Oliver Kempf,
Luca Waldschmidt mit Moppes Petz,
Marco Russ mit Marc Stendera,
Pirmin Schwegler (Ihn empfand ich nicht mehr so mürrisch wie noch zuletzt, zumindest hat er in meine Richtung geschaut.)
Stefano Celozzi,
Felix Wiedwald und Kevin Trapp,
Takashi Inui, alleine, ohne Dolmetscher,
Constant Djakpa,
Tranquillo Barnetta,
Aykut Özer,
Martin Lanig mit Mato Sanmartin Jose Luis, genannt Lou oder auch Joselu,
nun kam dann doch der Dolmetscher von Inui,
Stefan Aigner,
Jan Rosenthal sowie
Bastian Oczipka.
Dann kam auch schon Alexander Meier angerannt, schaute kurz auf und sagte zu mir “Moin“ oder etwas doch „Guten Morgen“?  
Dann sagte er, er würde alle Autogrammwünsche nach dem Training erfüllen. Ganz zum Schluss eilte dann auch noch Sebastian Jung die Treppe herunter und meinte ebenfalls, dass alle mit Autogrammwünschen bitte warten sollten bis zum Schluss.
Irgendwann kurz davor kam auch Armin Veh herunter. Leider habe ich die korrekte Reihenfolge vergessen zu notieren.

Rund um das Trainingsgelände war heute wieder viel los, sind doch Ferien und die Fußballschule findet statt.

Nach dem obligatorischen Kreis sortierten sich nun die Jungs in 20 Feldspieler plus 3 Torleute plus einen Rekonvaleszenten, der mit Michael Fabacher Reha machte. Dieser war dann doch Luca Waldschmidt.
Für die Feldspieler lagen Matten auf dem Boden, an denen vorbeigelaufen wurde bzw. auf denen nach der Pfeife von Christian Kolodziej im Zweierverbund Übungen ausgeführt wurden. Das geschah wohl nach Größe,  somit bildeten die zwei Alexander einen solchen.

Auch weil ich gerade meine Bilder vom April 2011 sortiere erinnerten mich die Pfiffe an Christoph Daum und seinen Cotrainer Roland Koch und an den Abstieg.
Nein, an den Abstieg eigentlich nicht, wenn wir Hoppenheim weghauen am Samstag ist eh der Käse gegessen

Dann ging es für die 20 an Handel, Hürden und Stangen, die bewältigt wurden.
Unterdessen knatterte ein Mann auf einem großen Rasenmäher immer den Rasen hoch und runter, um die Jungs auf dem Platz hat er immerhin einen Bogen gemacht.
Ich empfinde das immer wieder als Unverschämt, wenn dem fast alleinigen Mieter des Stadions während der Nutzung fast über die Füße gefahren wird.

Jetzt kam Zupassen und Laufen dran: Vor meiner Nase war die Gruppe Rosenthal, Madlung, Kadlec, Joselu, Schröck, Inui, Stendera, Weis, Celo, Kempf und Dj.
Die „Stammspieler“ versteckten sich wie immer am anderen Ende des Feldes.
Für „Fang den Ball“ wurde wieder neu gemischt und es entstanden die Gruppen: Madlung, Rosenthal, Kempf, Stendera, Wiedwald, Waldschmidt, der somit wieder mittat, Schröck, und Kadlec.
Die 2. Spielgruppe waren Madlung, Özer, Celo, Joselu, Zambrano, Dj, Inui und Weis.
Ganz hinten dann die Stammspieler Alex 14, Aigner, Oczipka, Lanig, Pirmin, Russ, Barnetta und Trapp.

Jetzt war es wieder vorbei mit dem Mannschaftstraining für Luca, er verschwand  in die Ecke, Aykut wohl ganz, denn ihn habe ich gar nicht mehr gesehen.
Angesagt war ein Spiel auf dem Halbfeld mit je 11 Mann, davon 3 hinter der Toraus- und je einem an den Außenlinien.
Diese durften den Ball dann nur zurückgeben.
Mannschaft Leibchen waren:
Madlung
Dj
AM
Joselu
Kadlec
Pirmin
Barnetta
Jung
Trapp
Ohne dann:
Stendera
Schröck
Oczipka
Russ,
Lanig
Weis
Celo
Inui
Rosenthal
Kempf
Wiedwald
Die Torfolge (ohne Gewähr):
0:1 Stendera
1:1 Kadlec
1:2 Stendera
1:3 Russ
2:3 Alex Meier
3:3 Aigner
3:4 Celo
4:4 Dj
5:4 Jung
6: AM
6:5 Russ
6:6 Stendera
7:6 Joselu
7:7 Inui
Der auch  die letzte Großchance vor der letzten Pause mit einem „tollen“ Fehlpass kläglich verschuldet hatte
Tobias Weis hatte einmal 3 Chancen zu verwandeln, traf aber trotzdem nicht, der Ball wollte einfach nicht hinter die Linie.

Um 14:14 Uhr wurde das Tor weggetragen und die Jungs liefen noch eine Runde aus.
Beim Weggehen umarmte Lanig dann noch Charly Körbel , und Felix Wiedwald wurde von Charly  begrüßt.

Ich machte dann noch ein Abschiedsfoto mit dem Trainer und  viele, viele andere bekamen ihre Autogramm- und Fotowünsche erfüllt, auch und vor allem von/mit Alex Meier. Ich fragte ihn, wann ich mein versprochenes Trikot bekäme und Joselu, wie es denn aussähe mit hier bleiben dürfen. Er meinte, dass der Verein sich Ende des Monats sich mit Hoffenheim zusammensetzen würde.
Ich hoffe sehr für ihn und für uns, dass er bleiben darf.

Das war´s dann,
viele liebe Grüße
wib
Der Link für meine Bilder folgt dann baldigst….
#
Liebe in Zeiten der Cholera ist der beste Liebesroman den ich gelesen habe....
Ruhe in Frieden.
(Und Danke Zauberer, ohne Dich hätte ich den Tod von Gabriel Garcia Marquez wahrscheinlich gar nicht mitbekommen.)
#
Ich finde ja auch, dass Meier viel zu viel spielen darf.
Man sollte ihn viel öfters mal in der 89. Minute oder so bringen.
Klar, er macht (leider)  viele Tore aber ansonsten hat er die Eintracht schon 10 Jahre lang im Budget belastet.
10 Jahre, da wird es wirklich mal Zeit, dass er gezeigt bekommt, wo der Bartel den Most holt.
#
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?

Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.
#
Auch von mir alles Gute lieber Arndt.
Vor allen Dingen aber an die Mama und den kleinen Benjamin.
Aber natürlich auch an Dich und Julian.
Bis bald,
wib
#
Wahnsinn, danke für den späten Hinweis, der Fred ist empfohlen zu lesen....
Und, warum Leute nach Offenbach gefahren sind, statt nach Wolfsburg, wird sich mir auch net erschließen.
Zumal bei einem "normalen" Spiel der U 23 fast keiner da ist.
Aber das hatten wir schon am Anfang.


(Nachtrag: Ich war auch schon auf ein paar Spielen ohne "Ultras", wo "unser" Verhalten mehr als peinlich war.)
#
Der Heldt will sich wohl auch bei mir unsere "Nicht-Achtung" von 2001 verdienen...
(Die ich nie verstand.)
#
Ohne jetzt  mit irgendwelchen Millionenbeträgen rumzuwerfen meine ich, dass die Verantwortlichen schon einschätzen können, was Meier, Schwegler, Zambrano und eben Barnetta wert sind, und dementsprechend Verträge schreiben. Die wir dann allerdings nicht kennen, denn die Zeiten, als unsere Spielerverträge in der Bild-Zeitung nachzulesen waren, sind Göttin sei Dank auch vorbei.
Dass  Tranquillo Barnetta allerdings net gebraucht werden würde, weil wir Marc Stendera haben, halte ich für ein großes Missverständnis.
Vielleicht wäre das ein genau so großes, wie das mit Sonny Kittel???
#
Sehr schönes Interview mit Barnetta.
Ja, die Jungs fühlen sich alle wohl, sieht man bzw. sehe ich    im Training.
Und seine Schuhe sind schon was Besonderes, weil schwarz, egal von welcher Firma.
#
sotirios005 schrieb:
Das könnte auch so laufen:

Der Berater unseres Spielers spricht den BLÖD-Journaliste  an und "steckt" ihm, dass sein Klient (=Spieler) den Verein "unbedingt" verlassen wolle zum 30.6. Die BLÖD meldet das.

Sodann äussert sich unser Spieler: "Bin falsch interpretiert worden, das stimmt so nicht, alles ist noch offen!"

Effekt: Die eigene Angelegenheit des Spielers erhält durch öffentliche Statements endlich einmal mehr Stellenwert bei der sportlichen Leitung, die derzeit bekanntlich mit viel dringenderen Baustellen beschäftigt ist...


Das ist für mich eine böswillige Unterstellung.
#
Da wird sich der Cello aber gefreut haben, wenn er hier auf ein dummes Bildzeitungsgerücht schon verabschiedet worden ist.
#
Hier sind die3 Bilder aus dem Clubkeller vom Samstag...
http://www.bembelbar.de/cms/pages/gallery/0194434.php
#
Mei Nerve.....
#
Ei, die haben uns doch in Grund und Boden gespielt und Joselu und Meier haben kein Bein auf den Boden bekommen......