
womeninblack
114824
Vor lauter Aufregeung habe ich doch glatt die *Edit* vergessen. Sorry dafür...
Cogi-Adler schrieb:
...., aber wir befinden uns nunmal hier in einer Metropole und nicht in der Provinz. Es scheint als ob Herr Bruchhagen dies immer noch nicht gerafft hat.
Sehr interessant, aber was hat das mit der Eintracht zu tun??
Das ist die Liste der Großstädte in Dtl.
Meinst Du, jetrt müsse auch die BuLi-Tabelle so aussehen?
Besonders interessant finde ich da die Metropole Düsseldorf...
Die drehen auch von Zeit zu Zeit mit Ihrem Größenwahn durch.
Hatten aber zuletzt nur unseren Thomas Berthold, der jetzt allerdings nicht mal mehr bei Wiki erwähnt wird. Die können jetzt in Liga 3 schon seit vielen vielen Jahren ihrem Dt. Meistertitel hinterherdräumebn, als Metropole wohklgemerktt + GRündungsmitglied der Bundesliag.
Essen ist da auch noch vorne dabei...
Berlin1 3.433.695 3.382.169 3.416.255 891,02 3.834 0,14 1747 Berlin
2. Hamburg1 1.652.363 1.715.392 1.770.629 755,16 2.345 0,46 1787 Hamburg
3. München 1.229.026 1.210.223 1.311.573 310,40 4.225 1,20 1851 Bayern
4. Köln1 953.551 962.884 995.397 405,15 2.457 0,48 1852 Nordrhein-Westfalen
5. Frankfurt am Main 644.865 648.550 659.021 248,31 2.654 0,23 1875 Hessen
6. Stuttgart 579.988 583.874 597.176 207,35 2.880 0,33 1874 Baden-Württemberg
7. Dortmund 599.055 588.994 586.909 280,40 2.093 -0,05 1894 Nordrhein-Westfalen
8. Essen 626.973 595.243 582.140 210,37 2.767 -0,32 1896 Nordrhein-Westfalen
9. Düsseldorf 575.794 569.364 581.122 217,01 2.678 0,30 1882 Nordrhein-Westfalen
10. Bremen 551.219 539.403 547.769 325,42 1.683 0,22 1875 Bremen
11. Hannover
Jetzt muss ich hier einen unnützen Fred aufmachen....
Aber, ich will auch unbedingt nach Cottbus + jetzt sehe ich, dass ich am Sa., den 25.10. von 13-18 h arbeiten muss.
Was meint Ihr, wie groß ist die Chnace, dass das Spiel am Freitag oder Sonntag stattfindet?
Und, was meint Ihr, wann ist mit der Terminierung seitens der DFL zu rechnen?
War es doch früher schön einfach, alle Spiele samstags um 16.30 h. *seufz*
Aber, ich will auch unbedingt nach Cottbus + jetzt sehe ich, dass ich am Sa., den 25.10. von 13-18 h arbeiten muss.
Was meint Ihr, wie groß ist die Chnace, dass das Spiel am Freitag oder Sonntag stattfindet?
Und, was meint Ihr, wann ist mit der Terminierung seitens der DFL zu rechnen?
War es doch früher schön einfach, alle Spiele samstags um 16.30 h. *seufz*
FFMBasser schrieb:
http://stimme.de/sport/fussball/regionalliga/sonstige;art879,1362357
Ja sowas aber auch.....
Das größte verbrechen, außer natürlich Hopp zu besingen war dort:
Aber die 50 schwarzgekleideten Frankfurter Krawallbrüder liefen einfach um die Haupttribüne herum – und standen so auf einmal direkt am Spielfeldrand.
Ich sehs ja ein, müssen unser Farben auch rot - schwarz - weiß sein.
Ein dezentes Lia wie Osna oder Aue sind ja viel kleidsamer + machen nicht so viel Angst.
So landet die Busbesatzung der Geiselgangster, zusammen mit der gerade errungenen Weltmeisterschaft der Waldarbeiter, in Stimme.de auf Seite 1.
bruno___pezzey schrieb:Themistokles69 schrieb:Shlomo schrieb:
Was bringt Hopp mir persönlich und schätzungsweise 99% der deutschen Bevölkerung? Nichts, im Gegenteil!
Und wo soll ich jetzt was Pro/Contra abwägen?
Schick Ihm doch mal Deine Kontonummer ,
vielleicht überweist er Dir etwas von seinem verdienten Geld ....
lasst sie doch labern, die traditionsträumer....
frag mich nur, wo die ganzen leute sind, die hier rumschreien (oder in hoffenheim) wenn es um die u23 geht...im stadion nicht.
Hier.....
Und: klar im Stadion, am Bornheimer Hang oder auch in Bad Vilbel, Karben, A´burg + wo ich noch alles mit der U 23 (den Amas) war..
Domin schrieb:
Nein, es war nicht das Angebot, es war die mangelnde Perspektive. RR ging irgendwann zu Hoffenheim, auch nicht nur wegen des Geldes, davon hat RR ausreichend.
Das ist absoluter Blödsinn.
Ich weiß, dass es "nur" ums Geld ging.
Jetzt bekommt er das was er unbedingt braucht. Er soll für alle Zeiten dort bleiben, der Herr Professor.
Und zu dem Fred hier: es geht ja noch schlimmer.
Dann schau halt weg.
Ist ja im Moment auch sooo viel schlechter als in Liga 2.
Ist ja im Moment auch sooo viel schlechter als in Liga 2.
grinch schrieb:
Koblenz besiegt Lautern mit 5:0. Wann wird es wieder mal was Vergleichbares bei uns geben?? Mit FF höchst unwahrscheinlich.
Sowas würde ich mir einfach mal wünschen, so ein Sieg zuhause. Einfach volle Power offensiv draus los stürmen.
Die sagen sich auch nicht "oh Gott, da kommt Kaiserslautern, da müssen wir kompakt stehen". Die wollen Tore. Das will FF nicht. Tut weh, solche Ergebnisse von mit uns vergleichbaren Mannschaften zu lesen.
Du willst also so gerne in der 2. Liga spielen....
Da hast Du Recht, wirds so schnell unter Friedhelm Funkel wohl nicht geben.
Rolling Stones
Gute Besserunhg auch an Steffen.
Mein Heimspiel in Mannheim sah folgendermaßen aus:
Erstmal zwei Stunden arbeiten + dann an den HBf.
Habe dort dann zwei Bierchen gekauft + vom afrikanischen Kioskbetreiber auf die afrikanische Wunderwaffe Damba Ba aufmerksam gemacht.
Die Zugfahrt verlief ruhig + friedlich, wie mit dem Fanzug zu erwarten.
In Mannheim so gut wie keine Polizei + ein Irish Pub voll mit Frankfurtern.
Den Ulf aus der Rhön gegrüßt + die Motorcity Eagles, die versprachen beim nächsten Zug wieder das Catering zu übernehmen.
Dann die Straßenbahnfahrt ins Stadion.
Vor dem Stadion beim vornehmen Chinesen noch mal die Toilette aufgesucht + ein Bierchen erstanden.
Einige Kilometer ums Stadion gelaufen, bis ich dann endlich vorm Gästeblock stand.
Erlaubt waren nicht professionelle Digitalfotos.
Bei meiner Canon meinten die Damen + Herren Ordner dann erstmal, dass ich sie nicht mitnehmen dürfe, da mit Wechselobjektiv.
Da schrie ich das erste Mal für heute laut los, denn erstens hatte ich kein Objektiv zum Wechseln dabei + dann hatte ich ein ganz popeliges von 18-55 mm Brennweite drauf.
Jeder billige Digitalfoto hat da mehr.
Leider habe ich dann auch so gut wie keine Fotos gemacht…
Im Stadion ging es mir dann auch wie Beve, als ich mal kurz auf der Toilette war, fiel das 1:0.
Die Wurst schmeckte gut, im Bier war Alkohol + es kostete nicht die „Welt“.
Das Stadion hat mir sowieso gut gefallen.
In Erwartung einer baufälligen Bude hatte ich sogar meinen Schirm mitgenommen, aber ich hatte mich einfach schlecht informiert, auch über die Abfahrtszeit + das -gleis des Fanzuges…
Das, was mich dann am meistens gestört hatte war, dass Hoppenheim „mein“ „Sieben Tage lang“ von den bots als Tormusik missbrauchte.
Als ich damals mein Abi auf dem Abendgymnasium machte, war das mein „Frustbewältigungslied“.
Und nun wird es vom gekauften Verein, des Millionärs als Tormusik benutzt….
Das zweite Mal schreien musste ich dann, als nach der Einwechselung von Mehdi Mahdavikia, der übrigens die Flanke zum Fasttor von Fenin schlug, ein Einzelner vor mir lauthals „Funkel raus“ schrie.
Da habe ich dann zurück geschrieen und es war fortan „gut“.
Außer dass Martin auch kurzfristig in den Boykott einstimmte + nicht anstimmte.
Ich bin ausnahmsweise sofort nach dem Schlusspfiff raus gegangen, denn ich wollte keine weiteren „Funkel raus“ Schreie hören, die wohl auch ausgeblieben sind.
Dann ging es größtenteils zu Fuß zum Hauptbahnhof.
Dort angekommen wollte ich mir erst mal ein Bierchen kaufen, wurde von der Polizei aber nicht in den Bahnhof gelassen.
Sollte außen rum zum Zug, der dann angeblich auf Gleis 6 stand….
Als ich dort ankam merkte ich, dass dem nicht so war, ging zurück zu Gleis 1 und fortan hatte ich viel Zeit noch ein Bier zu trinken.
Denn mein Zug war weg, meine Tasche mit Heringssalat + Sprudelwasser + Lektüre wurde mir allerdings nach einem Anruf bei Marc sichergestellt.
Im überfüllten Regionalexpress ging es dann zurück nach Frankfurt.
Dort musste ich dann ein weites Mal laut werden, denn in einem Abteil wurde das „schöne“ Türkeilied angestimmt.
Ich fand dann Platz auf den Stufen in einem Abteil, wo sich viel Ultras tummelten.
Einer der Jungs machte mit meiner Kamera dann noch kunstvolle Portraits, so dass sie wenigstens einmal um Einsatz kam.
Mein Heimspiel in Mannheim sah folgendermaßen aus:
Erstmal zwei Stunden arbeiten + dann an den HBf.
Habe dort dann zwei Bierchen gekauft + vom afrikanischen Kioskbetreiber auf die afrikanische Wunderwaffe Damba Ba aufmerksam gemacht.
Die Zugfahrt verlief ruhig + friedlich, wie mit dem Fanzug zu erwarten.
In Mannheim so gut wie keine Polizei + ein Irish Pub voll mit Frankfurtern.
Den Ulf aus der Rhön gegrüßt + die Motorcity Eagles, die versprachen beim nächsten Zug wieder das Catering zu übernehmen.
Dann die Straßenbahnfahrt ins Stadion.
Vor dem Stadion beim vornehmen Chinesen noch mal die Toilette aufgesucht + ein Bierchen erstanden.
Einige Kilometer ums Stadion gelaufen, bis ich dann endlich vorm Gästeblock stand.
Erlaubt waren nicht professionelle Digitalfotos.
Bei meiner Canon meinten die Damen + Herren Ordner dann erstmal, dass ich sie nicht mitnehmen dürfe, da mit Wechselobjektiv.
Da schrie ich das erste Mal für heute laut los, denn erstens hatte ich kein Objektiv zum Wechseln dabei + dann hatte ich ein ganz popeliges von 18-55 mm Brennweite drauf.
Jeder billige Digitalfoto hat da mehr.
Leider habe ich dann auch so gut wie keine Fotos gemacht…
Im Stadion ging es mir dann auch wie Beve, als ich mal kurz auf der Toilette war, fiel das 1:0.
Die Wurst schmeckte gut, im Bier war Alkohol + es kostete nicht die „Welt“.
Das Stadion hat mir sowieso gut gefallen.
In Erwartung einer baufälligen Bude hatte ich sogar meinen Schirm mitgenommen, aber ich hatte mich einfach schlecht informiert, auch über die Abfahrtszeit + das -gleis des Fanzuges…
Das, was mich dann am meistens gestört hatte war, dass Hoppenheim „mein“ „Sieben Tage lang“ von den bots als Tormusik missbrauchte.
Als ich damals mein Abi auf dem Abendgymnasium machte, war das mein „Frustbewältigungslied“.
Und nun wird es vom gekauften Verein, des Millionärs als Tormusik benutzt….
Das zweite Mal schreien musste ich dann, als nach der Einwechselung von Mehdi Mahdavikia, der übrigens die Flanke zum Fasttor von Fenin schlug, ein Einzelner vor mir lauthals „Funkel raus“ schrie.
Da habe ich dann zurück geschrieen und es war fortan „gut“.
Außer dass Martin auch kurzfristig in den Boykott einstimmte + nicht anstimmte.
Ich bin ausnahmsweise sofort nach dem Schlusspfiff raus gegangen, denn ich wollte keine weiteren „Funkel raus“ Schreie hören, die wohl auch ausgeblieben sind.
Dann ging es größtenteils zu Fuß zum Hauptbahnhof.
Dort angekommen wollte ich mir erst mal ein Bierchen kaufen, wurde von der Polizei aber nicht in den Bahnhof gelassen.
Sollte außen rum zum Zug, der dann angeblich auf Gleis 6 stand….
Als ich dort ankam merkte ich, dass dem nicht so war, ging zurück zu Gleis 1 und fortan hatte ich viel Zeit noch ein Bier zu trinken.
Denn mein Zug war weg, meine Tasche mit Heringssalat + Sprudelwasser + Lektüre wurde mir allerdings nach einem Anruf bei Marc sichergestellt.
Im überfüllten Regionalexpress ging es dann zurück nach Frankfurt.
Dort musste ich dann ein weites Mal laut werden, denn in einem Abteil wurde das „schöne“ Türkeilied angestimmt.
Ich fand dann Platz auf den Stufen in einem Abteil, wo sich viel Ultras tummelten.
Einer der Jungs machte mit meiner Kamera dann noch kunstvolle Portraits, so dass sie wenigstens einmal um Einsatz kam.
Laut Preeemitteilung von heute:
Di 10 + 15.30 h
Mi 15 h
Do 10 + 15.30 h
Fr 10 h
Di 10 + 15.30 h
Mi 15 h
Do 10 + 15.30 h
Fr 10 h
Grauer_Adler schrieb:macster schrieb:Jaroos schrieb:
Ja, HB ist ne Niete, weil er nicht eurer Meinung ist und FF nicht entlässt. Mannomann, man muss aber auch alles und jeden schlechtreden, damit man seine Meinung als nonplusultra verkaufen kann. Jeder, der anderer Meinung ist macht was falsch. Nur ihr seid die pure Weisheit.
Nein das nicht, aber es sollten doch bitte Richtlinien und Ziele festgelegt werden. Wenn diese Ziele nicht erfuellt werden, sollte auch hier wie in der Wirtschaft gehandelt werden. Nur weil die Eintracht ein Club ist, heisst es doch nicht, dass keine Entlassungen fair waeren.
Fussball ist doch einfach, das Ziel ist die Meisterschaft, dann das Internationale Geschaeft. Geht beides nicht muessen Trainer und Spieler genauer untersucht werden, oder gar die ganze Truppe.
Irgendwie fuehle ich mich in einer grau Zone, nix passiert.
Auch in der Wirtschaft werden keine willkürlichen Zwischenbilanzen gezogen, sondern am Ende des Geschäftsjahres wird abgerechnet. Eine "Verlustwarnung" wäre im Moment das höchste der Gefühle.
Das hieße jetzt also, dass jeder Verein ab Platz 5 nach jeder Niederlage sein Personal austauscht?
Hat nun jemand einen Zusammenschnitt vom ZDF + der Sportschau?
Mit kämpfen und siegen, war ja leider gestern nix.
Als ich merkte, dass ich viel zu spät beim Gratulieren bin,
habe ich überlegt, was ich dem Schwarzen Romantiker hier rein posten soll.
Habe mich dann für die Romatik entschieden...
Alles Liebe + Gute nachträglich zum Geburtstag wünscht Dir lieber Axel
Sabine
Als ich merkte, dass ich viel zu spät beim Gratulieren bin,
habe ich überlegt, was ich dem Schwarzen Romantiker hier rein posten soll.
Habe mich dann für die Romatik entschieden...
Alles Liebe + Gute nachträglich zum Geburtstag wünscht Dir lieber Axel
Sabine
Auch hier nochmal: gute Besserung Marc.
SkaterboyX schrieb:
Ohje jetzt gibt es ne Geldstrafe für die Eintracht durch den Banner :neutral-face
Banner können schon Geldstrafen aussprechen? Toll..
Danke speedy für die tollen Bilder.
"Nicht das Geld stinkt, sondern der Neid", dass ich nicht lache, Neid auf DIE.
Ich wurde zuerst nicht in den Bahnhof gelassen + dann zum falschen Gleis geschickt.
Irgendwie hatte ich vergessen mich zu informieren wann die Abfahrt des Zuges sein sollte, denn der Fanzug hat immer einen Touch von "betreutem" Reisen.
Als ich den Irrtum bemerkte, unseren Zug auf Gleis 1 stehen sah, + rüber bin, war er dann schon weg.
So kam ich in den Genuss eines weiteren Massenerlebnisses, eingequetscht im Regionalexpress.
War nicht ganz soo schlimm, nur hätte ich gerne meinen Heringssalat gegessen + auch noch einen Schluck Wasser getrunken.
Aber Marc hat meine Tasche ja hoffentlich gerettet.
Von hier aus gute Besserung an ihn ....
Nur: zum Glück hat der Zug damals in Dresden gewartet...
Und ich hoffe, dass er das, wenn wir mal weiter wegfahren werdem auch wieder tun wird.
Wie wäre ich aus DD wieder heim gekommen?
Aus Manem war das ja net so schwierig...
Die Fans der TSG, die ich gesehen habe, waren normale Premiere-Kunden.
Jetzt gehen sie halt mal ins Stadion + sehen ein Spiel live.
Ist ja alles so aufregend....
Irgendwie hatte ich vergessen mich zu informieren wann die Abfahrt des Zuges sein sollte, denn der Fanzug hat immer einen Touch von "betreutem" Reisen.
Als ich den Irrtum bemerkte, unseren Zug auf Gleis 1 stehen sah, + rüber bin, war er dann schon weg.
So kam ich in den Genuss eines weiteren Massenerlebnisses, eingequetscht im Regionalexpress.
War nicht ganz soo schlimm, nur hätte ich gerne meinen Heringssalat gegessen + auch noch einen Schluck Wasser getrunken.
Aber Marc hat meine Tasche ja hoffentlich gerettet.
Von hier aus gute Besserung an ihn ....
Nur: zum Glück hat der Zug damals in Dresden gewartet...
Und ich hoffe, dass er das, wenn wir mal weiter wegfahren werdem auch wieder tun wird.
Wie wäre ich aus DD wieder heim gekommen?
Aus Manem war das ja net so schwierig...
Die Fans der TSG, die ich gesehen habe, waren normale Premiere-Kunden.
Jetzt gehen sie halt mal ins Stadion + sehen ein Spiel live.
Ist ja alles so aufregend....
Ich sehe ja unsere Spiele (bekanntlich) immer besser als die meisten anderen.
Habe mir jetzt nochmal die t-online-Zusammenfassung angesehen...
Und was sehe ich?
Eine Mannschaft die auswärtr beim Tabellenführer nicht stürmt auf Deibel komm raus.
Einen überragenden Oka, den Teile des Forums immer wieder in die Wüste schicken wollen.
Eine Spycher Flanke auf Steini, der dann den Ausgleich schießt.
Einen Schuss von Russ, der von Ibertsberger von der Linie geköpft wird.
Eine Flanke von Mehdi auf Fenin, der dann freistehend wenige Minuten vor Ende Torhüter Haas anschießt.
Einen Torschützen Demba Ba, dessen "segensreiches" Wirken mir schon in Frankfurt im Hauptbahnhof von zwei afrikanischen Kioskbetreibern angekündigt wurde.
Wirklich kein schelchtes Spiel, aber leider keine Punkte...
Let´s go Eintracht, lets´go, wie der Commander immer zu schreiben pflegt......
Habe mir jetzt nochmal die t-online-Zusammenfassung angesehen...
Und was sehe ich?
Eine Mannschaft die auswärtr beim Tabellenführer nicht stürmt auf Deibel komm raus.
Einen überragenden Oka, den Teile des Forums immer wieder in die Wüste schicken wollen.
Eine Spycher Flanke auf Steini, der dann den Ausgleich schießt.
Einen Schuss von Russ, der von Ibertsberger von der Linie geköpft wird.
Eine Flanke von Mehdi auf Fenin, der dann freistehend wenige Minuten vor Ende Torhüter Haas anschießt.
Einen Torschützen Demba Ba, dessen "segensreiches" Wirken mir schon in Frankfurt im Hauptbahnhof von zwei afrikanischen Kioskbetreibern angekündigt wurde.
Wirklich kein schelchtes Spiel, aber leider keine Punkte...
Let´s go Eintracht, lets´go, wie der Commander immer zu schreiben pflegt......
@ touch7
Mein Post war eine Antwort darauf:
Zitate aus den obigen Link:
.....
dass der kroatische Trainer Bilic seine Mannschaft mit nationalistischem Rechtsrock der Band Thompson aus Kroatien “in Stimmung†bringe
.......
Die Band Thompson des kroatischen Ultranationalisten Marko Perkovic hat ihren Namen von dem Maschinengewehr, welches im Bürgerkrieg in Jugoslawien vielfach genutzt wurde. Zudem beziehen sich Band und Perkovic in ihren Texten positiv auf das faschistische Ustascha-Regime, welches im 2. Weltkrieg mit dem nationalsozialistischen Deutschland kollaborierte. Während der Ustascha-Herrschaft kam es zum Völkermord an Juden, Roma und Sinti in Kroatien. Perkovic äußert sich öffentlich positiv über Kroatiens schlimmstes Konzentrationslager aus der Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass Thompson-Konzerte auch gerne von massenhaften Hitlergrüßen begleitet werden und als Tummelplatz von kroatischen Nationalisten, Antisemiten und Rassisten gelten.
Und, warum ich das hier poste: ich möchte keinen kroatischen Nationalisten als Trainer.
Ich mag überhaupt keinen Nationalisten als Trainer.
Höchstens einen kölner Jecken..
Mein Post war eine Antwort darauf:
Sitzkopfball schrieb:
Ich habe vor dieser Runde gesagt, dass man, wenn man mit Funkel weiter arbeitet, weiß was man bekommt: Mindestens 40 Punkte und Platz 10-12. Inzwischen bin ich davon nicht mehr überzeugt. Im Moment bin ich eher auf eine Zitterpartie eingestellt.
Ein neuer Trainer? Hm. Hock, Wück, Oral etc., denke ich, sind zu unerfahren. Zudem packen sie es ja zum Teil nicht Mal in Liga zwei. Einen Ausländischen Tainer? Warum nicht? Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich einen wie Slaven Bilic nehmen. Aber der wollte ja wohl nicht Mal zum HSV.
So einen in unserer Kragenweite.
SKB
____________________________
Wikipedia über Slaven Bilic
"World Soccer" kürte ihn zudem zum weltbesten Nachwuchstrainer des Jahres 2006. Vor seiner Amtszeit als kroatischer Nationaltrainer trainierte er bereits die kroatische U-21-Auswahl. Er wurde von der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) auch zum zweitbesten Nationaltrainer der Welt im Jahr 2007 gekürt.[3]
Am 13. Februar 2008 wurde Bilić zum UNICEF-Botschafter ernannt. Bilić ist der erste kroatische Sportler, dem diese Ehre zuteil wurde. In der Begründung des Kinderhilfswerks heißt es, Bilić handelt seit Jahren als ein Anwalt für die Rechte der Kinder.[4] [5]
Bilić spricht Deutsch, Italienisch und Englisch und hat ein Jurastudium abgeschlossen. Er ist geschieden und hat einen Sohn und eine Tochter. Bilić ist Gitarrist in der Rockband Rawbau, welche vor der Euro 2008 auch einen offiziellen Fansong präsentierte.
Zitate aus den obigen Link:
.....
dass der kroatische Trainer Bilic seine Mannschaft mit nationalistischem Rechtsrock der Band Thompson aus Kroatien “in Stimmung†bringe
.......
Die Band Thompson des kroatischen Ultranationalisten Marko Perkovic hat ihren Namen von dem Maschinengewehr, welches im Bürgerkrieg in Jugoslawien vielfach genutzt wurde. Zudem beziehen sich Band und Perkovic in ihren Texten positiv auf das faschistische Ustascha-Regime, welches im 2. Weltkrieg mit dem nationalsozialistischen Deutschland kollaborierte. Während der Ustascha-Herrschaft kam es zum Völkermord an Juden, Roma und Sinti in Kroatien. Perkovic äußert sich öffentlich positiv über Kroatiens schlimmstes Konzentrationslager aus der Zeit. So ist es nicht verwunderlich, dass Thompson-Konzerte auch gerne von massenhaften Hitlergrüßen begleitet werden und als Tummelplatz von kroatischen Nationalisten, Antisemiten und Rassisten gelten.
Und, warum ich das hier poste: ich möchte keinen kroatischen Nationalisten als Trainer.
Ich mag überhaupt keinen Nationalisten als Trainer.
Höchstens einen kölner Jecken..
Da ist so ein Maier/Mayer/Meyer bei uns im Kader, der hat schon 90 x gespielt + dabei 24 Tore geschossen + ist teilweise immer noch unbekannt.
Allerdings ist seine Bekanntheit unter den Journalisten höher als unter den Usern, das stimmt schon.