>

womeninblack

114831

#
Das hier ist ja allerbeste Realsatire.....
Schon lange net mehr so gelacht, meine Nachbarn haben schon wieder an die Wand geklopft.

Aber: hoffentlich lachen wir in + nach Karlsruhe auch noch.
Und: hoffentlich bauen die Ihre Zelte net wieder auf.
#
Danke Pedro, auf dieses Statement habe ich schon lange gewartet.
Es wird zwar hier nix ändern, ich persönlich finde aber, dass das mit dem Spielmacher und der Mannschaft dazu das ausschlagebende Argument ist.
#
... geliehen von Papa.
#
VW Käfer
#
Bei Euch piepts .... *schnellweg*
#
erledigt....
#
Cino schrieb:
Filzlaus schrieb:
womeninblack schrieb:
Filzlaus schrieb:
aber meine nr.1 bleibt das hier  
,-)  


Wart nur bis Freitag....
Dann werde ich ein ganz schreckliches Bild von Dir machen + auch hier reinstellen....


muhaaaaaaaa...



freitag? trefft ihr euch schon einen tag früher? da geht doch bestimmt was^^


Mei Nerve, wie komme ich auf Freitag???
Meinte natürlich Samstag im Zug nach Karlsruh.    
#
Liebe
#
Weihnachten
#
Filzlaus schrieb:
aber meine nr.1 bleibt das hier  
,-)  


Wart nur bis Freitag....
Dann werde ich ein ganz schreckliches Bild von Dir machen + auch hier reinstellen....
#
Finsterling schrieb:
womeninblack schrieb:
Leider wollen nur wenige solchen "vernünftige" aber vor allen Dingen poitive Statements lesen.
Ist ja viel einfacher alles in Frage zu stellen.

Auch am Samstag beim Spiel in 32 B, wo nur die "altgedienten" Eintrachtfans sitzen, gab es nur Gezeter + Geschimpfte. Am liebesten hätte ich jedem einzelnene den Mund verboten + bei den "Caio, Caio" - Gesägnen dachte ich, dass ich hier nur von Idioten bzw. Erfolgsfans umgeben wäre. Aber das kann ja net sein, denn wie geschrieben in 32 A + B kommen kaum "Erfolgsfans" rein....

Ja, und dann erinnerte ich mich an die Situation vor 20 oder 30 Jahren in L oder auf der Gegentribüne: "Das war das letzte Spiel, dass ich mir von "der" Mannschaft angesehen habe." "Ihr seht mich niee wieder hier." "Alles Blinde" usw. usf.
Selbsterverständlich waren sie dann am nächsten Spieltag wieder da, es gab ja immer Karten zu kaufen.
Heute wäre das allerdings eine lehre Drohung, denn seine Dauerkarfte weggeben will sowieso niemand, denn erstens gäbe es keine neue + zweitens; so wie damals schon, wer oder was soll als Ersatz für den Lebensinhalt "Eintracht" herhalten.

Also: alles Tradition...
Keep cool. (Was mir auch meistens sehr, sehr schwer fällt.)

Nichtsdestotrotz, danke schön Weichei für Deine Worte...




Hallo WIB,

live und spontan im Block mal unsinnig schimpfen bzw. Schwachsinn reden kann ich schon akzeptieren und es bringt mich oftmals zum schmunzeln.

In unserem Club haben wir da auch so ein paar Pappenheimer ( mich eingeschlossen ) die im Eifer des Gefechts, "hier und da" unsachlich werden.
Aber es geht nie unter die Gürtellinie, bzw. werden Aggressionen ganz schnell in sarkastischen Humor umgewandelt.


Wenn z.b. wie am Samstag geschehen, mein uneingeschränkter Lieblingsspieler Herr Ochs zum wiederholten mal eine Flanke versemmelt , müssen  meine umliegenden Nachbarn im Block auch mal einen grölenden Finsterling ertragen.

Zur Info: Ich habe ein wirklich lautes Organ  

Wenn Herr Ochs meine Liebe mit so schlechten Flanken erwidert, steht mir spontan im Block ein gepflegtes spaßiges, lautes " Du Dreggsagg" auch mal zu.

Hinterher noch der lautstarke Hinweis für alle

" wenn ich Trainer wäre, würde er die gesamte nächste Woche Flanken trainieren und zwar so lange bis seine Füße bluten".

Im Anschluss daran ist meine Wut wieder verflogen und ich hab ihn wieder ganz lieb
Ich glaube diese Art von Fanatismus steckt in jedem echten Eintrachtanhänger.

Auch die Caio Rufe ( auch wenn ich nicht mit angestimmt habe) fand ich jetzt nicht so tragisch, da halt viele Fans nach schöneren Fußball lechzen und in Caio den Heilsbringer sehn.

Natürlich gibt es auch die Dauernörgler im Stadion die mit ernsthafter und verbissener Grundeinstellung  immer alles und jeden kritisieren müssen.
Diese muss man dann mit Humor nehmen, die können halt nicht anders.

Mach aber bitte nicht immer den 32B so runter  du böses schwarzes Mädsche

Bei dir da unne mag es ja ein zwei Schimpfer geben, aber im gesamten ist es ein absolut treuer, fairer und lautstarker Block.
Wir machen aach alles mit was die junge Kerle aus der West von uns verlange, mir tun sogar mithüppe auch wenn wir alt und gebrechlich sind


Aber das rumpöbeln und Beleidigen nach einem Spiel  im Forum ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Alle reden immer davon wie sehr sie die Eintracht lieben, das kann ich bei vielen Beiträgen aber nicht erkennen.

Stellt euch doch mal alle vor dass ihr euren Lebenspartner/in bei einen Fehler immer auf das übelste beschimpft und beleidigt und das nur weil ihr sauer seit.
Aufkommende Probleme niemals sachlich lösen und immer alles besser wissen wollen.


Könnte man dann wirklich von Liebe sprechen?

Vieleicht sollten einige darüber mal nachdenken.

Gruß
Finsterling



Mach ich doch gar net...      
Ich denlke mal, dass Du, und wahrscheinlich auch alle anderen die Intention meines Beitrags nicht verstanden haben...

Ich wollte mich damit "trösten", dass es schon immer "Lederhüte" oder "Schimpfer", "Nörgler" gab...

Dass ich mich abregen soll, wenn´s wieder mal so weit ist.

Wollte net Dich oder sonst wen abqualifizieren, nur mit Mut zusprechen.

Und außerdem ist das tausemd Mal was anneres im Block zu schimpfen, als hier im Forum alles schlecht zu machen, denn: "Feind liest mit", sieht man ja jeden Tag am SAW.

(Bin ich jetzt wieder lieb?   )

PS: Die lehre Drohung oben ist "natürlich eine "leere"...  
#
Leider wollen nur wenige solchen "vernünftige" aber vor allen Dingen poitive Statements lesen.
Ist ja viel einfacher alles in Frage zu stellen.

Auch am Samstag beim Spiel in 32 B, wo nur die "altgedienten" Eintrachtfans sitzen, gab es nur Gezeter + Geschimpfte. Am liebesten hätte ich jedem einzelnene den Mund verboten + bei den "Caio, Caio" - Gesägnen dachte ich, dass ich hier nur von Idioten bzw. Erfolgsfans umgeben wäre. Aber das kann ja net sein, denn wie geschrieben in 32 A + B kommen kaum "Erfolgsfans" rein....

Ja, und dann erinnerte ich mich an die Situation vor 20 oder 30 Jahren in L oder auf der Gegentribüne: "Das war das letzte Spiel, dass ich mir von "der" Mannschaft angesehen habe." "Ihr seht mich niee wieder hier." "Alles Blinde" usw. usf.
Selbsterverständlich waren sie dann am nächsten Spieltag wieder da, es gab ja immer Karten zu kaufen.
Heute wäre das allerdings eine lehre Drohung, denn seine Dauerkarfte weggeben will sowieso niemand, denn erstens gäbe es keine neue + zweitens; so wie damals schon, wer oder was soll als Ersatz für den Lebensinhalt "Eintracht" herhalten.

Also: alles Tradition...
Keep cool. (Was mir auch meistens sehr, sehr schwer fällt.)


Nichtsdestotrotz, danke schön Weichei für Deine Worte...
#
AmRandeDesWahnsinns schrieb:
War aber ein ganz schöner Grottenkick. Eigentlich ein typisches 0:0.
Aber egal. Hauptsache 3 Punkte.


Kann mich auch dran erinnern, dass bei einem guten Spiel der Eintracht der Gengner die Punkte mitgenommen hat.
So rum ist´s irgendwie besser...    
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Danke, da wurde ich ja sehr vorteilhaft getroffen ... *heul


         
Das ist ja wirklich ein "tolles" Bild, dann beschwere Dich nochmal, wenn ich Dich fotografiere.....
Soo sahst Du auf meinen Bildern nett aus.

Und, lieber Filzi:
für das Bild von mir gehörst Du geprügelt.....
#
Montalivet les Bain
#
Uwe
#
Ja, Du alter Sack, weißt wenigstens auch noch, was das bedeutet....  
#
FräuleinAdler schrieb:
Ach, das wusste ich gar nicht, Ypsilanti ist also ein griechischer Name, auch nicht schlecht.


Ja, geerbt von ihrem ersten Mann + da sie schon in der Politik war, hat sie ihn behalten.
Aber gebürtig ist sie aus Rüsselsheim, net wie die Zugereiste, die jetzt plötzlich ihr Gewissen entdeckt.
Und ich finde, dass Frau Ypsilanti eine sehr interessante Biografie hat, net wie Koch + Konsorten, aber lassen wir das....
Außerdem habe ich am Römerberg anlässlich einer Kundgebung oder so schon mal neben ihr vor einer Kneipe gesessen..
#
@ Weichei
Auch von mir:
#
Bigbamboo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Hier noch mal eine kleine Aufzählung der Synonyme und Aussagen, die sich auf Andrea Ypsilanti beziehen:
- die Stotterin
- machtgeile Emanze
- verlogene Hausfrau
- Übelsilanti
- das Ybel bleibt uns erspart
- die Frau lügt jedesmals, wenn sie den Mund aufmacht
usw.

Dagegen ist Scarface (oder Narbengesicht)  ein  Spitzname, der für einen Mann wie Roland Koch  doch schon fast ein Kompliment ist, er enthält zumindest keine Häme und Herabsetzung.



Ah, gut - dann hatte ich das falsch verstanden. Lügenbaron, etc. hat ,man dann vermutlich auch nur verwendet, weil einem gerade der Name des Ministerpräsidenten entfallen war....

Danke für diese Klarstellung.  


Ich habe jetzt die ganzen 2250 Posts durchgesucht (mit Strg + F) das Wort "Lügenbaron" habe ich nur in diesem Zusammenhang gefunden:
Leider kann ich immer noch nicht doppelt zitieren..

propain schrieb in Post Nr. 347
Und warum soll man denn wählen gehen, fast alles was die Politiker im Wahlkampf versprechen wird eh nicht eingehalten, wird Zeit das sowas endlich strafbar ist wenn sowas gemacht wird, ab in den Knast mit den ganzen Lügenbaronen, das hätte allerdings den Nachteil das der Bundestag dann komplett leer wäre.

Damit wäre ja auch ausdrücklich der Koch gemeint....

Aber ich gebs´s auf....

Wobei: ich überlege schon seit geraumen Stunden, wie die von Basalti erfundene "machtgeile Emanze" mit der von Isaakson empfundenen "verlogenen Hausfrau" zusammen passt.  

Wobei, wenn ein "Student" eine Frau mit der folgenden Biografie als "Hausfrau" bezeichnet sehe ich ja ziemlich schwarz für die jungen Frauen, bzw. für ganz "Deutschland" und ist imho wesentlich "schlimmer" als Basaltis Aversion gegen "Emanzen".


Andrea Dill wuchs in Rüsselsheim als eine von drei Töchtern eines Opel-Arbeiters auf. Nach dem Abitur trat sie zuerst eine Stelle als Sekretärin an, bevor sie als Stewardess bei der Lufthansa beschäftigt wurde. Nach der Scheidung von ihrem griechischen Ehemann 1992 behielt sie den Nachnamen Ypsilanti.

Ypsilanti studierte von 1986 bis 1992 in Frankfurt am Main Soziologie, Politikwissenschaft und Pädagogik. 1992 schloss sie das Studium als Diplom-Soziologin ab. Sie amtierte von 1991 bis 1993 als Vorsitzende der hessischen Jusos, bis sie 1994 für Ministerpräsident Hans Eichel als Referatsleiterin in der Staatskanzlei tätig wurde. 1999 zog sie über die Landesliste in den Landtag ein. Ypsilanti betreut den Wahlkreis Frankfurt am Main (Nord/Ost). Im März 2003 wurde sie zur Vorsitzenden des hessischen SPD-Landesverbandes gewählt. Im November 2005 folgte die Wahl in den Bundesvorstand der Partei.

Sie lebt mit ihrem Partner und dem Sohn aus erster Ehe in Frankfurt am Main.

http://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Ypsilanti