
womeninblack
114809
#
womeninblack
Rio Reiser: Macht kaputt, was Euch kaputt macht...
Meine liebe simima, wenn schon Fred aufmachen, dann bitte vollständig.
So., 02.12.2007 - 14:00 Uhr Eintracht Frankfurt U23 - SV Buchonia Flieden am Riederwald.
Eintritt 8 Euro bzw. 5 für FuFa-Mitglieder, Schüler, Studenten + Rentner.
Zu erreichen mit der U 7 ab Konstablerwache...
Und: Ich werde Euch auch mit meiner Anwesenheit beglücken.
Nachdem ich hoffentlich morgen bzw. später 3 Punkte aus Wolfsburg mitgebracht habe.
Also Mädels, bis morgen...
So., 02.12.2007 - 14:00 Uhr Eintracht Frankfurt U23 - SV Buchonia Flieden am Riederwald.
Eintritt 8 Euro bzw. 5 für FuFa-Mitglieder, Schüler, Studenten + Rentner.
Zu erreichen mit der U 7 ab Konstablerwache...
Und: Ich werde Euch auch mit meiner Anwesenheit beglücken.
Nachdem ich hoffentlich morgen bzw. später 3 Punkte aus Wolfsburg mitgebracht habe.
Also Mädels, bis morgen...
Nix heiraten...
Wilde Ehe
Wilde Ehe
Felix Austria
Danke Willi Neuberger , aber so genau will das hier ja niemand wissen.
RobinAdler schrieb:
@ Sabine: Sieht man sich morgen in Golfsburg?
Ich fahre mit per-sempre hin.
Was hier für ein Pack schreibt, wünscht den eigenen Spielern Schlechtes... Pfui Deibel...
Danke Kine....
Schöne Bilder.
Schöne Bilder.
Ach Du meine Güte....
Haben die doch alle in einem Bett geschlafen..
Was wird dass jetzt für eine Elf??
Hoffentlich können die Jungen dem Druck standhalten, wenn sie denn "geworfen" werden...
Gute Besserung Naohiro Takahara.
Haben die doch alle in einem Bett geschlafen..
Was wird dass jetzt für eine Elf??
Hoffentlich können die Jungen dem Druck standhalten, wenn sie denn "geworfen" werden...
Gute Besserung Naohiro Takahara.
Wiesengrund - Theodor Wiesengrund Adorno
Mei Nerve!
...vertun...
...vertun...
Was heißt: Ahlen halt...
Das kann doch nicht sein, dass das alles einfach so "normal" ist.
Dann kommen wieder Sprüche von wegen irgendwelchen ostsdeutschen Hools.
Oder dem Vorbeugen vor italienischen Verhältnisse.
Wobei: wir sind weit, weit davon entfernt solche zu haben, da sind aber eine ganze Reihe Leute dabei diese heraufzubeschwören.
Menschenexperimente mit Fußballfans.
Wer führt da eigentlich Regie?
Das kann doch nicht sein, dass das alles einfach so "normal" ist.
Dann kommen wieder Sprüche von wegen irgendwelchen ostsdeutschen Hools.
Oder dem Vorbeugen vor italienischen Verhältnisse.
Wobei: wir sind weit, weit davon entfernt solche zu haben, da sind aber eine ganze Reihe Leute dabei diese heraufzubeschwören.
Menschenexperimente mit Fußballfans.
Wer führt da eigentlich Regie?
Skalp...
adlerkadabra schrieb:womeninblack schrieb:
Chris zog im Gegensatz zu Wuschu zum Köpfen seine Mütze aus
Spycher behält beim Kopfball den Hut auf? Ich sags euch, der Mann provoziert seinen Abgang. Großes Trainingskino, Sabine
Ja, hat er AK.
Ich fand´s ziemlich lustig.
Aber der war schon letztes Jahr so verfroren, ich kann mich erinnern.
Kommt aus einem Land mit Bergen + Schnee und ist so verfroren.
Genau wie sein Kumpel Beni Huggel.
Und: danke.
schlechtes deutsch.....
Die Punkte gehen diesmal an Dich Maabotsche…
Der zweite Galm ist logischerweise der Martin Hess.
Ich kann die einfach net unterscheiden.
Wobei: der Hess ist der mit den Locken.
Vlt. merke ich es mir für´s nächste Mal.
woelli, ich denke auch mal, dass das die Mannschaft sein wird, die die Punkte aus Wolfsburg mitbringt.
Und außerdem spielte FF hinten rechts , wurde mir netterweise übermittelt…
Sincere thanks are given to all....
Der zweite Galm ist logischerweise der Martin Hess.
Ich kann die einfach net unterscheiden.
Wobei: der Hess ist der mit den Locken.
Vlt. merke ich es mir für´s nächste Mal.
woelli, ich denke auch mal, dass das die Mannschaft sein wird, die die Punkte aus Wolfsburg mitbringt.
Und außerdem spielte FF hinten rechts , wurde mir netterweise übermittelt…
Sincere thanks are given to all....
Heimstätte
Jetzt finde ich (klar) das entsprechende Zitat nicht, aber die Tage habe ich gelesen, dass Uli Hoeneß seinen gefrusteten Zuschauern auch ein Museum schenken will.
Das soll aber kein Museum im herkömmlichen Sinne sein, sondern ein „Eventpark“ oder so ähnlich hat er sich ausgedrückt, so eine Art Disneyland für Bayernkunden…
Wenn ich dann uns ansehe…
Matze Thoma hat in „Tausenden“ von Jahren alles mögliche über die Eintracht gesammelt + archiviert.
Ich kann mich an Schilderungen erinnern, dass er in irgend einem ungeheizten Zimmerchen am Riederwald saß mit seinen ganzen Schätzen + niemand hat sich dafür interessiert.
Und jetzt…
Jetzt haben wir so einen prächtigen Bau.
Ausgehend von Matze Thoma + Mitstreitern, aufgenommen von unseren Verantwortlichen ist so was Schönes entstanden.
Auf das der ganze Verein und wohl auch die AG stolz ist.
Auf das alle Fans stolz sein werden…
Es ist Wahnsinn, wie Isi schon schrieb, letztes Jahr dieses tolle Buch über die Eintracht, gemacht von Eintracht-Fans.
Dieses Jahr dieses Museum.
Danke Matze Thoma (+ allen anderen) für die Idee.
Danke den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt für die letztendliche Realisierung.
Und danke Beve für den schönen Bericht.
Nur eine Stadt, nur ein Verein…
Das soll aber kein Museum im herkömmlichen Sinne sein, sondern ein „Eventpark“ oder so ähnlich hat er sich ausgedrückt, so eine Art Disneyland für Bayernkunden…
Wenn ich dann uns ansehe…
Matze Thoma hat in „Tausenden“ von Jahren alles mögliche über die Eintracht gesammelt + archiviert.
Ich kann mich an Schilderungen erinnern, dass er in irgend einem ungeheizten Zimmerchen am Riederwald saß mit seinen ganzen Schätzen + niemand hat sich dafür interessiert.
Und jetzt…
Jetzt haben wir so einen prächtigen Bau.
Ausgehend von Matze Thoma + Mitstreitern, aufgenommen von unseren Verantwortlichen ist so was Schönes entstanden.
Auf das der ganze Verein und wohl auch die AG stolz ist.
Auf das alle Fans stolz sein werden…
Es ist Wahnsinn, wie Isi schon schrieb, letztes Jahr dieses tolle Buch über die Eintracht, gemacht von Eintracht-Fans.
Dieses Jahr dieses Museum.
Danke Matze Thoma (+ allen anderen) für die Idee.
Danke den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt für die letztendliche Realisierung.
Und danke Beve für den schönen Bericht.
Nur eine Stadt, nur ein Verein…
Sack Kartoffeln
Hallo liebe Forumsgemeinde,
komme gerade vom Training unserer Jungs.
Hier in Niederrad ist es immerhin dann doch noch 1 Grad über null und nur 3 Profis hatten sich Mützen übergezogen. Das waren Chris, Wuschu und Taka.
Insgesamt waren heute nur 20 Spieler anwesend, darunter die drei Torleute und 4 Jugendspieler.
Das waren die uns allen mehr oder weniger benannten und von einigen für die Profis geforderten Danny Galm und Martin Hess, sowie unsere erhoffte „schwarze Perle“ Juvhel Tsoumou und Jürgen Mössmer.
Dieser Junge kommt von unserer U 19, spielt dort in der Abwehr und kam dieses Jahr vom SSV Reutlingen an den Riederwald.
Er war mindestes schon einmal Gast beim Training der Profis.
Alle Jungs inklusive Trainer Friedhelm Funkel, waren bei meiner Ankunft schon anwesend.
Im speziellen waren dies also außer den oben genannten:
Mehdi Mahdavikia, Benjamin Köhler, Ioannis Amanatidis,, Marco Russ, Aaron Galindo, Faton Toski, Michael Fink, Sotirios Kyrgiakos, Chris, Mounir Chaftar, Kreso Ljubicic und Naohiro Takahara, Christoph „Wuschu“ Spycher sowie die drei Torleute, Markus Pröll, Oka Nikolov und Jan „Zimbo“ Zimmermann.
Die Stimmung war sehr gelöst, ich hörte die Jungs laut scherzen und lachen.
Nach dem üblichen hin- und herlaufen und dehnen ging es erstmal an die Strickleiter.
Es erfolgte eine Einteilung in Gruppen.
Gruppe 1 bestand aus: Mehdi der anführte, Köhler, Jürgen Mössmer, Ama, Russ, Aaron, Galm, Toski und Juvhel.
Die jeweils andere Gruppe spielte sich den Ball zu.
Gruppe 2 bestand demzufolge aus: Fink, Sotos, Chris, der einmal ausrutsche und hinfiel, Chaftar, Kreso, Galm, Wuschu und Taka.
Nachdem die Strickleiter in allen möglichen Geschwindigkeiten, vorwärts und seitwärts bewältig war, erfolgte die Leibchenverteilung für das Trainingsspielchen.
Es wurde zwar auf ein kleines Feld gespielt, allerdings mit einer kompletten Mannschaft.
Um die Mannschaft ohne Leibchen komplett zu bekommen, spielten alle mit ,auch unser Trainer Friedhelm Funkel, der die Position „hinten links“ übernahm, Zimbo und Andreas Menger wurden als Feldspieler aufgeboten.
Die Mannschaft Leibchen bestand also aus:
Köhler – Russ - Galindo – Wuschu
Fink – Chris
Mehdi – Toski
Ama – Taka
Also, Köhler in der Position des verletzen Ochs.
Allerdings tauschte dieser nach einiger Zeit die Position mit Mehdi.
Die Mannschaft ohne Leibchen bekam beim Spielchen keinen Stich, sie war hoffnungslos unterlegen.
Ama schoss ein Tor im zweiten Anlauf auf Okas Tor und eine Tor wurde von links, wohl von Taka erzielt. (Leider net gesehen…)
Nach diesem 2:0 Sieg redete Chris kurz alleine mit dem Trainer.
Es folgte Torschuss-Training für die Stürmer und die Verteidiger.
Das für die Stürmer konnte ich leider nicht so gut einsehen…
Die Verteidiger bekamen von links und rechts Flanken serviert und mussten diese verwandeln.
Flankengeber waren von links Chaftar, Kreso und Wuschu.
Und von rechts Jürgen Mössmer und Mehdi.
In der Mitte auf „Fütterung“ warteten: Sotos, Russ, Galindo, Fink, Chris und Toski, der einmal ganz schrecklich über seine eigenen Füße stolperte.
Marco Russ war heute besonders gut drauf, er lachte und freute sich und verwandelte viele Flanken mit dem Kopf und auch mit dem Fuß.
Als Wuschu ebenfalls in die Mitte wechselte wurde er von Russ mit „Wuschu geh raus“ wieder weggeschickt, allerdings lies er sich nicht wegschicken.
Später wechselte Russ zu den Stürmern und tat da mit.
Chris zog im Gegensatz zu Wuschu zum Köpfen seine Mütze aus und Galindo glänzte durch schöne Tore.
Auch konnte ich feststellen, dass Sotos sogar mit dem Fuß Tore erzielen kann.
Er erzielte das lt. meinem netten Mitgucker schönste Tor des Trainings mit der Hacke.
Nach dem obligatorischen Auslaufen endete wie immer das Training.
Taka wurde wieder von etlichen japanischen Journalisten ein Mikro unter die Nase gehalten.
Ich fragte Andreas Menger + Chaftar nach dem Namen des Neuen und bekam von beiden die Antwort: „Das ist ein Jürgen von der A-Jugend“.
Die Jungs räumten wieder auf, Kreso schoss ein paar Bälle wild durch die Gegend und Aaron Galindo blieb als letzte auf dem Platz, betete den Ball an und machte sich bekreuzigend auf den Weg in die Kabine. Meine guten Wünsche für Samstag geäußert auf englisch und deutsch verstand er leider nicht…
Im neuen Museum schaute sich Jørn Andersen um. Er war unser Torschützenkönig der Saison 89/89, und wurde dies als erster Ausländer in der Bundesliga. Heute ist er bekanntlich Trainer auf der anderen Mainseite . Er war wegen der anschließenden Pressekonferenz, anlässlich des von Gert Trinklein veranstalteten Hallenturniers 2008, in seiner neuen Funktion anwesend.
Nachdem ich einen kurzen Blick in den Museumsvorraum geworfen hatte und wieder zurück zum Trainingsplatz kam, war Kreso immer noch damit beschäftigt alle Bälle einzusammeln.
Dem Museum werde ich dann in der nächsten Woche einen ausführlichen Besuch abstatten…
Ich freue mich schon…
So das war´s.
Viele lieb Grüße
wib
Fotos wie immer anklicken und wenn möglich Zoom auf 40 % stellen.
Der ganz verbogene ist Sotos..
Jürgen Mössmer + Faton Toski, im Hintergrund Juvhel Tsoumou und Armin Kraaz..
Aaron Galindo alleine….
komme gerade vom Training unserer Jungs.
Hier in Niederrad ist es immerhin dann doch noch 1 Grad über null und nur 3 Profis hatten sich Mützen übergezogen. Das waren Chris, Wuschu und Taka.
Insgesamt waren heute nur 20 Spieler anwesend, darunter die drei Torleute und 4 Jugendspieler.
Das waren die uns allen mehr oder weniger benannten und von einigen für die Profis geforderten Danny Galm und Martin Hess, sowie unsere erhoffte „schwarze Perle“ Juvhel Tsoumou und Jürgen Mössmer.
Dieser Junge kommt von unserer U 19, spielt dort in der Abwehr und kam dieses Jahr vom SSV Reutlingen an den Riederwald.
Er war mindestes schon einmal Gast beim Training der Profis.
Alle Jungs inklusive Trainer Friedhelm Funkel, waren bei meiner Ankunft schon anwesend.
Im speziellen waren dies also außer den oben genannten:
Mehdi Mahdavikia, Benjamin Köhler, Ioannis Amanatidis,, Marco Russ, Aaron Galindo, Faton Toski, Michael Fink, Sotirios Kyrgiakos, Chris, Mounir Chaftar, Kreso Ljubicic und Naohiro Takahara, Christoph „Wuschu“ Spycher sowie die drei Torleute, Markus Pröll, Oka Nikolov und Jan „Zimbo“ Zimmermann.
Die Stimmung war sehr gelöst, ich hörte die Jungs laut scherzen und lachen.
Nach dem üblichen hin- und herlaufen und dehnen ging es erstmal an die Strickleiter.
Es erfolgte eine Einteilung in Gruppen.
Gruppe 1 bestand aus: Mehdi der anführte, Köhler, Jürgen Mössmer, Ama, Russ, Aaron, Galm, Toski und Juvhel.
Die jeweils andere Gruppe spielte sich den Ball zu.
Gruppe 2 bestand demzufolge aus: Fink, Sotos, Chris, der einmal ausrutsche und hinfiel, Chaftar, Kreso, Galm, Wuschu und Taka.
Nachdem die Strickleiter in allen möglichen Geschwindigkeiten, vorwärts und seitwärts bewältig war, erfolgte die Leibchenverteilung für das Trainingsspielchen.
Es wurde zwar auf ein kleines Feld gespielt, allerdings mit einer kompletten Mannschaft.
Um die Mannschaft ohne Leibchen komplett zu bekommen, spielten alle mit ,auch unser Trainer Friedhelm Funkel, der die Position „hinten links“ übernahm, Zimbo und Andreas Menger wurden als Feldspieler aufgeboten.
Die Mannschaft Leibchen bestand also aus:
Köhler – Russ - Galindo – Wuschu
Fink – Chris
Mehdi – Toski
Ama – Taka
Also, Köhler in der Position des verletzen Ochs.
Allerdings tauschte dieser nach einiger Zeit die Position mit Mehdi.
Die Mannschaft ohne Leibchen bekam beim Spielchen keinen Stich, sie war hoffnungslos unterlegen.
Ama schoss ein Tor im zweiten Anlauf auf Okas Tor und eine Tor wurde von links, wohl von Taka erzielt. (Leider net gesehen…)
Nach diesem 2:0 Sieg redete Chris kurz alleine mit dem Trainer.
Es folgte Torschuss-Training für die Stürmer und die Verteidiger.
Das für die Stürmer konnte ich leider nicht so gut einsehen…
Die Verteidiger bekamen von links und rechts Flanken serviert und mussten diese verwandeln.
Flankengeber waren von links Chaftar, Kreso und Wuschu.
Und von rechts Jürgen Mössmer und Mehdi.
In der Mitte auf „Fütterung“ warteten: Sotos, Russ, Galindo, Fink, Chris und Toski, der einmal ganz schrecklich über seine eigenen Füße stolperte.
Marco Russ war heute besonders gut drauf, er lachte und freute sich und verwandelte viele Flanken mit dem Kopf und auch mit dem Fuß.
Als Wuschu ebenfalls in die Mitte wechselte wurde er von Russ mit „Wuschu geh raus“ wieder weggeschickt, allerdings lies er sich nicht wegschicken.
Später wechselte Russ zu den Stürmern und tat da mit.
Chris zog im Gegensatz zu Wuschu zum Köpfen seine Mütze aus und Galindo glänzte durch schöne Tore.
Auch konnte ich feststellen, dass Sotos sogar mit dem Fuß Tore erzielen kann.
Er erzielte das lt. meinem netten Mitgucker schönste Tor des Trainings mit der Hacke.
Nach dem obligatorischen Auslaufen endete wie immer das Training.
Taka wurde wieder von etlichen japanischen Journalisten ein Mikro unter die Nase gehalten.
Ich fragte Andreas Menger + Chaftar nach dem Namen des Neuen und bekam von beiden die Antwort: „Das ist ein Jürgen von der A-Jugend“.
Die Jungs räumten wieder auf, Kreso schoss ein paar Bälle wild durch die Gegend und Aaron Galindo blieb als letzte auf dem Platz, betete den Ball an und machte sich bekreuzigend auf den Weg in die Kabine. Meine guten Wünsche für Samstag geäußert auf englisch und deutsch verstand er leider nicht…
Im neuen Museum schaute sich Jørn Andersen um. Er war unser Torschützenkönig der Saison 89/89, und wurde dies als erster Ausländer in der Bundesliga. Heute ist er bekanntlich Trainer auf der anderen Mainseite . Er war wegen der anschließenden Pressekonferenz, anlässlich des von Gert Trinklein veranstalteten Hallenturniers 2008, in seiner neuen Funktion anwesend.
Nachdem ich einen kurzen Blick in den Museumsvorraum geworfen hatte und wieder zurück zum Trainingsplatz kam, war Kreso immer noch damit beschäftigt alle Bälle einzusammeln.
Dem Museum werde ich dann in der nächsten Woche einen ausführlichen Besuch abstatten…
Ich freue mich schon…
So das war´s.
Viele lieb Grüße
wib
Fotos wie immer anklicken und wenn möglich Zoom auf 40 % stellen.
Der ganz verbogene ist Sotos..
Jürgen Mössmer + Faton Toski, im Hintergrund Juvhel Tsoumou und Armin Kraaz..
Aaron Galindo alleine….
Danke Schönwetterfan.
Ich frage mich auch immer, wo denn dieser tolle Platz herkommen soll, den hier alle anstreben.
Net unbedingt International, aber unbedingt "gesichert" möglichst ab dem 2. Spieltag...
Ich frage mich auch immer, wo denn dieser tolle Platz herkommen soll, den hier alle anstreben.
Net unbedingt International, aber unbedingt "gesichert" möglichst ab dem 2. Spieltag...