>

womeninblack

114809

#
3. Und wenn alles so nicht stimmt, wovon ich augehe, die BILD-Zeitung (Springer) enteignen...    
#
Hannover 96 ist im 2. Jahr des Bestehens der Bundesliga dazugekommen und war dann erstmal 10 Jahre lang dabei. Insgesamt waren sie seither 23 Jahre lang in der 2. Liga. Als wir das erste Mal abstiegen, sind die gerade für 2 Jahre in die Regionalliga gegangen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/7/73/Hannover_96_Liga_und_Platzierung_seit_1963.jpg

Ist immer wieder schön (traurig), wenn solche Vereine einen auf Großkotz machen.

Kann dem Kind niemand an die Seite gestellt werden, der aufpasst, dass er sich nicht hoffungslos überschuldet und dann auf einen Investor angewiesen wäre?

Ich hoffe ja, dass die Bundesliga Herrn Bruchhagen weiterhin folgt, der auf der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt eindeutig sagte, dass es so was (einen Investor) mit ihm nicht gäbe.
#
#
Gern geschehen...
#
EvilRabbit schrieb:
jetzt brauchen wir den lell nich mehr holen den einige wollten, ham unseren eigenen frauenschläger...

naja, die kann froh sein dass es nicht soto war    


*****.
(Musste sein.)
#
Es ist schlecht, selbst wenn er nix gemacht hat, dann kostet das Aufmerksamkeit.
Und wenn er was gemacht hat erst recht.
Außerdem hätte er dann noch einen schlechten Charakter, was ich sooo toll auch net finden würde.
#
Das ist aber schlecht für Ama..
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
pipapo schrieb:
@CE
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
Die immer weitergehende Anmaßung des Staates (also einer Verwaltung) Individuen vorzuschreiben wie sie ihr Leben zu leben haben und alles was von dieser Direktive abweicht als verwerflich darzustellen macht es immer unerträglicher hier zu leben.
Leider ist das eine allgemein zu beobachtende Entwicklung die auch in anderen Ländern zu finden ist.


den teil finde ich schon schlimm. aber noch schlimmer finde ich, dass es immer mehr menschen gibt die sich wünschen, dass ihnen jemand das leben genau erklärt und klare direktiven gibt was richtig und was falsch ist.

früher hat das im größeren maße die religion übernommen (nicht dass das was genutzt hätte, es gab dennoch mord und totschlag und anderes unerfreuliches, eher stärker als heute), heute ist der staat dazu da seine bürger an die hand zu nehmen und ihnen zu erklären was sie nicht dürfen.

wir leben in den wahrscheinlich sichersten zeiten der deutschen geschichte. nicht einmal der russe steht hinter "der mauer" und auch die sozialdemokraten werden den menschen ihre häuschen nicht wegnehmen (das hat eine damals gar nicht so alte nachbarin in den 70ern ernsthaft geglaubt). gleichzeitig werden die menschen immer paranoider. ich finde das reichlich seltsam.

peter


Ja, sowas scheint nicht nur bei uns Trend zu sein:
Ich erinnere mich noch an eine US-amerikanische Umfrage, nach der ca. ein Drittel der befragten Jugendlichen für Beschneidungen bei der Pressefreiheit wari, da unter deren Schutz eh nur die Regierung kritisiert würde.
Da scheint es wohl gewünscht zu sein, das eigenständige Denken einstellen zu können und vorbehaltslos und ohne Störfeuer denen zu vertrauen, die aufgrund ihrer Position am besten wissen, was gut für einen ist.
 


Was, wie???
Ernsthaft Maabootsche?

Ansonsten schöne Argumentation peter + pipapo.......
#
NDA schrieb:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2839704/m9m7n8/index.html



Das "Schönste" daraus:

Mit dem Alkoholverbot reagieren die Behörden auf eine deutliche Zunahme der Gewalt unter Jugendlichen. Immer wieder gebe es Schlägereien oder Pöbeleien unter alkoholisierten Jugendlichen, hieß es.

Ich fasse es einfach net...
Bald kommt propains Wäscheleinenverbot.


Und CE, gut dass es auch noch andere "anwaltliche" Meinungen hier im Forum gibt, als die von Pedro.  
#
Bekanntschaftsanzeige  
#
mittelkreis schrieb:
@ womeninblack - Danke für die "richtige" URL im SAW.
Ja früher - seit es "Trinkleins Pub" nicht mehr gibt, hat man nichts mehr gehört.
Wurden oft zusammen gesehen, (Gerd und Thomas) - wenn sie auf der Piste in Sachsenhausen unterwegs waren. Meine damalige Freundin hat von Thomas geschwärmt...


Der Herr Trinklein ist ja richtig seriös geworden.
Und, net nur Deine Freundin hat von ihm geschwärmt..
(Siehe auch Steckbrief)
#
118140 schrieb:

Hallo Sabine,

das mit dem Kassenwart aus Niederaula muß der Richtige sein.
Habe nämlich soeben aus der Hersfelder Zeitung einen Artikel gelesen das heute Abend Eintrachtspieler zu Gast beim Hersfelder Fanclub EFC Mückenstürmer zu Gast sind. Vorsitzender Soll Thomas Rohrbach sein der früher Bei der Eintracht kickte. Was ein Zufall !?

Vielleicht weiß "Bernie" als Hersfelder (wenn ich das richtig mitbekommen habe) etwas darüber ?

Gruß

Marco

Danke Dir.
Der sieht aber net mehr so gut aus..        
Ich dann aber leider auch net.      
Werde dem bernie mal eine PN schicken.
#
mittelkreis schrieb:
faz
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E4A1D28BF661447A378B853D4DO~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Für Jones wird es ein bisschen wie die Hölle sein"
"Eintrachtfan-Betreuer im Interview"



Vielleicht funktioniert der ja..
Der Eintrachtfan-Betreuer ist übrigens Pferd.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E4A1D28BF661447A18790A378B853D4D0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
....aber sowas von....
#
118140 schrieb:
Schöner Thread, by the way, was ist eigentlich aus Thomas Rohrbach geworden ?

 ,-)  


Das würde ich auch gerne wissen...
Was ich jetzt hier rausgefunden habe ist, dass er, nachdem er 74/75 die letzte Saison bei der Eintracht spielte, nochmal 80/81 28 mal beim SSV Ulm in der 2. Liga spielte und sogar 7 Tore schoß. (fußballdaten.de)
Dann habe ich nur noch folgende Thomas Rohrbach bei google gefunden:
2 Schweizer, einen Arzt und einen Eiskockeyspieler, die beide zu jung sind.
Einen Kassenwart vom SV Niederaula, der ihm imho auch nicht ähnlich sieht, einen Informatiker und einen Steuerberater, sowie einen Anwalt und einen Prof. Dr. Ing. der verantwortlich für den Master-Studiengang Energie- und Gebäudetechnik für Versorgungs- und Umwelttechniker der Hochschule Esslingen ist.


Hat jemand eine Ahnung, was aus ihm geworden ist??
#
Jetzt schlagt mich net (geht ja auch gar net... ), aber ich denke bei Schalke, außer an das grandiose Pokalspiel, auch immer an das Spiel vom 4. Mai 1996.
http://www.eintracht-archiv.de/
(Wieso funktioniert der Link denn net???)

Ich war in Köln gewesen.....

Nach dem Spiel sagte der Schalker, der neben mir auf der Gegentribüne Unterrang saß: "Tut mir ja schrecklich leid für Euch, dass Ihr jetzt wegen uns absteigen müsst, aber wir wollen unbedingt in den UEFA-Cup."
Den sie dann ja bekanntlich auch gewonnen haben.

Aber hoffentlich bleibt uns dieser Weg, den Schalke jetzt geht, erspart.
Sowas wie die bekommen haben, brauche ich ja mal gar net.

Danke Petermann für die Kicker-Artikel.

Ich denke mal, dass wir am Samstag, anders als 96, gewinnen werden...
#
Wo?
#
Otto Schily
#
Noch en Versuch....
#
Eltville