
womeninblack
114809
#
womeninblack
Kreuze
Verdun
Bounty
Palmen
Brigitte Diät
Papillon
Du weißt also wer wann was macht...
Dass, wenn Armin Reutershahn ansagt was im Training passiert, er auch sonst ansagt was geschieht.
Die Kommandos im Training sagen alles aus.
Dass, wenn Armin Reutershahn ansagt was im Training passiert, er auch sonst ansagt was geschieht.
Die Kommandos im Training sagen alles aus.
Mir hat emm12 am 14.11.2007 20:47 geschrieben: "Pleas my dear, do not feel embarrrassed by my mail to you....."
Fand hier aber nix....
Fand hier aber nix....
Kunst
Kindheit
Freidenker schrieb:RobinAdler schrieb:
Dieser Marcel Titsch-Rivero spielt im rechten Mittelfeld:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/49669/marceltitsch_rivero/aufeinenblick.html
Wo spielt Streit nochmal?
@ Sabine: Wie immer: DaZke!
linkes Mittelfeld!
Also, ich habe nur rechtes Mittelfeld bzw. Verteidiger bei Rosenhöhe gefunden.
Im Training hat er imho auch "rechts" gespielt.
Aber am Samstag, bei der U 19 gg. Bayern München, werde ich genau hinschauen.
Vlt. finde ich dann ja auch jemanden, der mir sagt wo links + rechts ist.
allcredi schrieb:
Danke !
Bild 2
Sagt mal ist das Taka mit den zerissenen Strümpfen - naja - Jako halt.
Nee, des is Chris...
Taka hatte von Anfang an nackte Beine.
Eintracht-Andy-92 Du hast meine Erklärung verstanden, sehr schön...
Wie immer habe ich jemanden vergessen/doppelt notiert.
Diesmal habe ich Marco Russ vergessen aufzuzählen, erwähnt habe ich ihn ja dann beim Hürden springen beispielsweise.
Wie immer habe ich jemanden vergessen/doppelt notiert.
Diesmal habe ich Marco Russ vergessen aufzuzählen, erwähnt habe ich ihn ja dann beim Hürden springen beispielsweise.
Nee, denke ich net...
Aber eine Kneipe stinkt nun mal.
Früher nach Rauch, heute nach ganz, ganz altem Rauch, altem Schweiß, altem Fett, Zwiebelbrötchen etc pp.
Die Kneipen die ich kenne- schreibe jetz mal ausmahmsweise nicht wo, damit sich die Hüter des Gesetzes auch etwas Arbeit machen müsssen - stehen entweder leer und/oder zum Dart spielen quetscht sich alles fast ständig in die ungemütliche Raucherabstellkammer oder aber das Nichtrauchgebot wird schlicht und einfach missachtet.
Denn da wo das passsiert, sind alle außer mir Raucher und die würden einfach nicht mehr kommen.
Incl. Wirt + Bedienung.
Der Wirt würde dann einfach früher nach Griechenland gehen, was er sowieso vor hat....
Und: der Vergleich mit dem Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung hingt ja wohl "etwas".
Rauchen ist ja (noch) nicht verboten.
Vergewaltigen, dumm anmachen, begrabschen etc. gegen den Willen der Frau (des Angegangenen) ist immer verboten.
Und ein Gefährdung des Personenverkehrs ist ein Gefährdung...
Dann bitte gleich eine Prohibition einführen + den Genuß von Tabak unter Strafe stellen.
Aber bitte für eine Zigaretten nicht unter einem Jahr Freiheitsentzug...
Aber eine Kneipe stinkt nun mal.
Früher nach Rauch, heute nach ganz, ganz altem Rauch, altem Schweiß, altem Fett, Zwiebelbrötchen etc pp.
Die Kneipen die ich kenne- schreibe jetz mal ausmahmsweise nicht wo, damit sich die Hüter des Gesetzes auch etwas Arbeit machen müsssen - stehen entweder leer und/oder zum Dart spielen quetscht sich alles fast ständig in die ungemütliche Raucherabstellkammer oder aber das Nichtrauchgebot wird schlicht und einfach missachtet.
Denn da wo das passsiert, sind alle außer mir Raucher und die würden einfach nicht mehr kommen.
Incl. Wirt + Bedienung.
Der Wirt würde dann einfach früher nach Griechenland gehen, was er sowieso vor hat....
Und: der Vergleich mit dem Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung hingt ja wohl "etwas".
Rauchen ist ja (noch) nicht verboten.
Vergewaltigen, dumm anmachen, begrabschen etc. gegen den Willen der Frau (des Angegangenen) ist immer verboten.
Und ein Gefährdung des Personenverkehrs ist ein Gefährdung...
Dann bitte gleich eine Prohibition einführen + den Genuß von Tabak unter Strafe stellen.
Aber bitte für eine Zigaretten nicht unter einem Jahr Freiheitsentzug...
GdP-Chef Freiberg hat sie ja wohl nicht mehr alle an der "Waffel".
Frei nach der Devise: "Wie züchte ich mir meine Gewalttäter", wenn schon keine da sind.
Vlt. findet er ja in Italien ein Betätigungsfeld...
Frei nach der Devise: "Wie züchte ich mir meine Gewalttäter", wenn schon keine da sind.
Vlt. findet er ja in Italien ein Betätigungsfeld...
Hallo liebe Forumsgemeinde,
bei lt. öffentlichem Thermometer in Niederrad in der Bruchfeldstraße +5 °C komme ich gerade vom Training unserer Jungs.
Das Feld der anwesenden Fußballer war heute arg dezimiert.
Es waren 14 Feldspieler sowie die Torleute Oka Nikolov, der übrigens im Training genauso laut ist wie Markus Pröll, dieser + der Nachwuchsmann Jan „Zimbo“ Zimmermann anwesend.
Aber wer waren die Feldspieler?
Die bekanntesten Spieler auf Länderspieltour oder verletzt und dann auch noch einige vermummelte Gestalten….
Die Neuigkeit vorneweg: ein blonder Jüngling tummelte sich bei den Jungs.
Nach Abschluss des Trainings fragte ich Marco Russ, wer das denn sei.
Er meinte, das wäre ein Marcel soundso von der A-Jugend.
Meine Frage nach Kreso und Faton beantwortete er mit: 1.Nationalmannschaft und 2. dass er schon die ganze Woche krank gewesen wäre und nun laufen würde.
Dieser Marcel soundso ist also Marcel Titsch-Rivero geboren am 2.11.1989 in Frankfurt am Main.
Bei unserer U 19 ist er seit 2006 und dort mit „rechten Fuß“ im Mittelfeld spielend.
Des Weiteren habe ich ihn gefunden als Verteidiger der B1 Jugend, spielend in der Regionalliga für die SG Rosenhöhe Offenbach, aus der Saison 2004/2005.
Da waren also definitiv: Juvhel Tsoumou und Marcel Titsch-Rivero von der U 19, die beiden Stürmer Danny Galm und Martin Hess von der U 23 sowie aus dem Profikader:
Ina und Taka, Michael Fink und Mounir Chaftar, Beni Köhler und Patti Ochs, Christoph Preuß immer noch mit Maske, Chris und Mehdi Mahdavikia.
Dieser hatte sich mit einer dicken Pudelmütze eingepackt. Außerdem war auch Patti Ochs mit einer Mütze versehen.
Chris und Preuß trugen je ein Stirnband; wobei ich zuerst Albert Streit hinter einem der Stirnbänder vermutete.
Wenn ich schon bei den Äußerlichkeiten bin, sei noch kurz geschrieben, dass Juvhel blaue Schuhe und Ina rote Schuhe trug, alle übrigen weiße.
Nur Taka trainierte ohne Stutzen, alle anderen hatten das Bein mehr oder weniger bedeckt, wobei Ina und Preuß sich ihrer auch im Laufe des Trainings entledigten.
Dieses begann wie immer mit hin- und herlaufen mit Ball und diesen hoch kicken.
Dann wurde gedehnt und das Beinchen geschwungen.
Beim Dehnen mit Partner und anschließendem stehen auf einem Bein fiel Taka kurzfristig um. Sein Partner bei dieser Übung war Ina…
Laufen mit Richtungswechsel folgte als nächstes + Juvhel machte die Übung vor.
Es folgte zuspielen diagonal in den Lauf.
Dazu bildeten je 3 Spieler die vier Ecken und 2 liefen von der Mitte aus Richtung Ball und gaben ihn anschließend ab.
Nach Beendigung wurde Beni Köhler von Herrn Reutershahn Leibchen herbringen geschickt und eine Trinkpause angeordnet. Russ und die beiden Japaner bedienten sich.
Die Leibchen bekamen in der ersten Runde:
Russ, Marcel, Fink, Ina, Mehdi, Juvhel und Taka, das Tor für diese Gruppe hütete die ganze Zeit Markus Pröll.
Die Mannschaft ohne Leibchen bestand demzufolge aus: Chaftar, Chris, Preuß, Benni Köhler, Ochs, Hess, Galm und abwechselnd Oka und Zimbo.
Der andere Torhüter übte dann zwischenzeitlich mit Andreas Menger.
Martin Hess rutsche gleich am Anfang des Spiels der Ball ins Aus – so wie es seinerzeit Marko Rehmer passierte und er anschließend von vielen der anwesenden 50tausend Zuschauern ausgepfiffen wurde – und ärgerte sich wahnsinnig. Wahrscheinlich hatte er diese Szene auch gesehen und wünscht sich, dass ihm das niemals in seiner Laufbahn passieren möge.
Ina schoss einen Ball knapp am Tor vorbei und ärgerte sich ebenfalls maßlos.
Tore schossen in diesem Spielabschnitt: Benni Köhler nach schönem Solo, Chaftar und Ochs.
Danny Galm gewann einen Zweikamp und nach Beendigung des Spielchens humpelte Marcel kurz.
Dann gab es eine Trinkpause, bei der wieder Russ, Ina, Ochs, Taka und Galm zu den Flaschen eilten.
Beim nächsten Spiel bestand die neue Mannschaft Leibchen aus:
Taka, Juvhel, Mehdi, Ina, Chaftar, Fink und Chris.
Tore erzielten nun: Ochs, Galm, Juvhel und Mehdi.
Hess ärgerte sich, weil ein Schuss vorbei ging und Marcel bekam von der Mannschaft ein Lob, weil er einmal aus der 2. Reihe abzog.
Diesmal war Ina zuerst an der Flasche, gefolgt von Marcel und Galm und Juvhel hatte nach dem Spiel kurz eine kleine Blessur.
Zum Schluss ging es an die hohen Hürden und Marco Russ machte vor, wie´s geht darüber zu springen.
Gewackelt haben diese bei Ina und gerissen haben: Benni Köhler - kein Wunder, bei seiner Körpergröße- Fink, Hess und Juvhel.
Nach einer Runde auslaufen war das Training beendet und Marco Russ trug alleine die Hürden in den Container.
Die Tore bleiben dieses Mal so stehen, wie sie standen, die Kumpels zum Helfen waren ja nicht da.
So das war´s.
Ich bin froh, dass ich jetzt wieder bei einem heißen Tee am Computer sitzen und Euch diesen Bericht schreiben kann.
Viele liebe Grüße
wib
Bilder wie immer anklicken + Zoom bei t-online-Browser auf 40 % stellen.
Auf Bild 2 ist mittig Marcel Titsch-Rivero zu sehen.
bei lt. öffentlichem Thermometer in Niederrad in der Bruchfeldstraße +5 °C komme ich gerade vom Training unserer Jungs.
Das Feld der anwesenden Fußballer war heute arg dezimiert.
Es waren 14 Feldspieler sowie die Torleute Oka Nikolov, der übrigens im Training genauso laut ist wie Markus Pröll, dieser + der Nachwuchsmann Jan „Zimbo“ Zimmermann anwesend.
Aber wer waren die Feldspieler?
Die bekanntesten Spieler auf Länderspieltour oder verletzt und dann auch noch einige vermummelte Gestalten….
Die Neuigkeit vorneweg: ein blonder Jüngling tummelte sich bei den Jungs.
Nach Abschluss des Trainings fragte ich Marco Russ, wer das denn sei.
Er meinte, das wäre ein Marcel soundso von der A-Jugend.
Meine Frage nach Kreso und Faton beantwortete er mit: 1.Nationalmannschaft und 2. dass er schon die ganze Woche krank gewesen wäre und nun laufen würde.
Dieser Marcel soundso ist also Marcel Titsch-Rivero geboren am 2.11.1989 in Frankfurt am Main.
Bei unserer U 19 ist er seit 2006 und dort mit „rechten Fuß“ im Mittelfeld spielend.
Des Weiteren habe ich ihn gefunden als Verteidiger der B1 Jugend, spielend in der Regionalliga für die SG Rosenhöhe Offenbach, aus der Saison 2004/2005.
Da waren also definitiv: Juvhel Tsoumou und Marcel Titsch-Rivero von der U 19, die beiden Stürmer Danny Galm und Martin Hess von der U 23 sowie aus dem Profikader:
Ina und Taka, Michael Fink und Mounir Chaftar, Beni Köhler und Patti Ochs, Christoph Preuß immer noch mit Maske, Chris und Mehdi Mahdavikia.
Dieser hatte sich mit einer dicken Pudelmütze eingepackt. Außerdem war auch Patti Ochs mit einer Mütze versehen.
Chris und Preuß trugen je ein Stirnband; wobei ich zuerst Albert Streit hinter einem der Stirnbänder vermutete.
Wenn ich schon bei den Äußerlichkeiten bin, sei noch kurz geschrieben, dass Juvhel blaue Schuhe und Ina rote Schuhe trug, alle übrigen weiße.
Nur Taka trainierte ohne Stutzen, alle anderen hatten das Bein mehr oder weniger bedeckt, wobei Ina und Preuß sich ihrer auch im Laufe des Trainings entledigten.
Dieses begann wie immer mit hin- und herlaufen mit Ball und diesen hoch kicken.
Dann wurde gedehnt und das Beinchen geschwungen.
Beim Dehnen mit Partner und anschließendem stehen auf einem Bein fiel Taka kurzfristig um. Sein Partner bei dieser Übung war Ina…
Laufen mit Richtungswechsel folgte als nächstes + Juvhel machte die Übung vor.
Es folgte zuspielen diagonal in den Lauf.
Dazu bildeten je 3 Spieler die vier Ecken und 2 liefen von der Mitte aus Richtung Ball und gaben ihn anschließend ab.
Nach Beendigung wurde Beni Köhler von Herrn Reutershahn Leibchen herbringen geschickt und eine Trinkpause angeordnet. Russ und die beiden Japaner bedienten sich.
Die Leibchen bekamen in der ersten Runde:
Russ, Marcel, Fink, Ina, Mehdi, Juvhel und Taka, das Tor für diese Gruppe hütete die ganze Zeit Markus Pröll.
Die Mannschaft ohne Leibchen bestand demzufolge aus: Chaftar, Chris, Preuß, Benni Köhler, Ochs, Hess, Galm und abwechselnd Oka und Zimbo.
Der andere Torhüter übte dann zwischenzeitlich mit Andreas Menger.
Martin Hess rutsche gleich am Anfang des Spiels der Ball ins Aus – so wie es seinerzeit Marko Rehmer passierte und er anschließend von vielen der anwesenden 50tausend Zuschauern ausgepfiffen wurde – und ärgerte sich wahnsinnig. Wahrscheinlich hatte er diese Szene auch gesehen und wünscht sich, dass ihm das niemals in seiner Laufbahn passieren möge.
Ina schoss einen Ball knapp am Tor vorbei und ärgerte sich ebenfalls maßlos.
Tore schossen in diesem Spielabschnitt: Benni Köhler nach schönem Solo, Chaftar und Ochs.
Danny Galm gewann einen Zweikamp und nach Beendigung des Spielchens humpelte Marcel kurz.
Dann gab es eine Trinkpause, bei der wieder Russ, Ina, Ochs, Taka und Galm zu den Flaschen eilten.
Beim nächsten Spiel bestand die neue Mannschaft Leibchen aus:
Taka, Juvhel, Mehdi, Ina, Chaftar, Fink und Chris.
Tore erzielten nun: Ochs, Galm, Juvhel und Mehdi.
Hess ärgerte sich, weil ein Schuss vorbei ging und Marcel bekam von der Mannschaft ein Lob, weil er einmal aus der 2. Reihe abzog.
Diesmal war Ina zuerst an der Flasche, gefolgt von Marcel und Galm und Juvhel hatte nach dem Spiel kurz eine kleine Blessur.
Zum Schluss ging es an die hohen Hürden und Marco Russ machte vor, wie´s geht darüber zu springen.
Gewackelt haben diese bei Ina und gerissen haben: Benni Köhler - kein Wunder, bei seiner Körpergröße- Fink, Hess und Juvhel.
Nach einer Runde auslaufen war das Training beendet und Marco Russ trug alleine die Hürden in den Container.
Die Tore bleiben dieses Mal so stehen, wie sie standen, die Kumpels zum Helfen waren ja nicht da.
So das war´s.
Ich bin froh, dass ich jetzt wieder bei einem heißen Tee am Computer sitzen und Euch diesen Bericht schreiben kann.
Viele liebe Grüße
wib
Bilder wie immer anklicken + Zoom bei t-online-Browser auf 40 % stellen.
Auf Bild 2 ist mittig Marcel Titsch-Rivero zu sehen.
Autonome *duckundweg*
Burgfräulein
Mittelalter