>

womeninblack

114799

#
sgefan@hamid schrieb:
der Juvhel Tsoumou ist ja ein riese      


Sooo riesig finde ich ihn nicht.
Lt. Tranfermarkt ist er 1,86 mtr groß.
Aber neben Markus Weissenberger mit seiner Körperlänge von 1,68 mtr wirkt eigentlich jeder groß.    

@ Graeber
Ich benutze den t-online-Browser, und da gibt es oben so eine Leiste mit der Funktion: Zoom.

@ Elektrobembel
Ach, seit der Beni Huggel weg ist, ist das mit der Flasche nicht mehr so eindeutig zu bestimmen.    
#
Pedrogranata schrieb:
Nederlands sprekende Advocat  


Golden Earing
#
miep0202 schrieb:
peter schrieb:
fliegende schweine   war auch da, fand´s aber nicht so doll


schon richtig, das Album war nicht die Welt, und "Money" war derart laut, das mir heute noch die Ohren summen (40.000 Watt-Quatro-Anlage, 10 Meter vom Lautsprecher-Turm weg) - trotzdem. Die Dia-Show war genial. Memories...

Zuletzt war ich vor 3 Jahren bei Peter Gabriel - eines der besten Konzerte überhaupt.



Ich auch.........
(Tausendemal Sorry, aber wie kriege ich das ins Gebabbel??)
#
RedZone schrieb:
womeninblack schrieb:

Wird dann wohl wieder lustig, wie letztes Jahr, 2 Busse in Cottbus.


Naja, war letztes Jahr auch mittwochs.  

Meinste Mittwoch und Sonntag ist so ein Unterschied, bei der Entfernung?
#
miep0202 schrieb:

Tsoumou saß übrigens gegen Rostock schon auf der Bank...



Was miep, erzähl nix..
(Danke)
#
Maggo: danke
Und Beve, mal den Teufel nicht an die Wand, Schui und Schalski.    
#
woelli schrieb:

Meine persönlichen 2 Lieblingsformationen unserer Eintracht die ich live erleben konnte waren
a) Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Neuberger, Körbel, Pezzey, Cha
sowie
b) Stein, Binz, Körbel, Weber, Bein, Gaudino, Okocha und der geniale Yeboah.

Auch die haben Spiele verloren!!!! Und manchmal was für welche...

 

Was, dachte wir wären von Grabi an, also 1970 bis zum Anfang der Ära Funkel ununterbrochen Deutscher Meister gewesen.
#
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Tja, Preungesheim, die Frankfurter Genieschmiede halt  

Vor allem in der Obere Kreuzäckerstrasse.

   
Vor allem die Nummer 4-6.
#
Tschaefchen90 schrieb:
womeninblack schrieb:
@ Pia
Dass Taka verletzt ist, habe ich jetzt auch schon mitbekommen.  
Schade, dass Juvhe kein Frankfurter Bub ist, sondern aus Zwickau.
Hätte ich mir sooo gewünscht.  
Hab´es hier nirgends nachlesen können und in den SAW habe ich leider net reingeschaut.

@ Tschaefelchen
Die Lautftainingsgruppe bestand je aus den zwei Grupppen, die nichtt 4 gegen 4 gespielt habe incl. Andreas Menger (Straftraineing hähä smile: und dem jemweiligen Torwart, der nicht im Tor stand.

Und @ teamadler,
ich denke halt, dass der Schui dem Albert erzählt, dass ein paar hundertausend Euros  mehr nicht alles sind im Leben.
Aber, wahrscheinlich ist wiedermal der Wunsch die Mutter des Gedankens....


meinte mehr diejenigen, die wegen einer verletzung nicht richtig trainieren konnten    waren es wie gestern Taka und chris?

gruß
 


Nee, Mädel, so eine reine "Laufgruppe" gab es heute nicht. Habe Taka und Chris nicht gesehen.
Toll, wenn Chris wieder da ist...
#
59 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:

@ derfrankenadler: Finde "der schwarze" ist ne sehr kritische Äußerung. Farbiger wäre wohl die bessere Wahl.

OMG  



Anderstrum wird ein Schuh daraus.
Schau mal:
http://www.isdonline.de/
Daraus:
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD)

Herzlich willkommen bei der "Initiative Schwarze Menschen in Deutschland"
ISD-Bund e.V. (gemeinnützig).

Die ISD ist ein Zusammenschluss
Schwarzer Menschen,
die es sich zur Aufgabe gemacht haben:
die Interessen schwarzer Menschen in Deutschland zu vertreten
ein schwarzes Bewusstsein zu fördern
Rassismus entgegenzutreten,
die Vernetzung schwarzer Menschen bzw. ihrer Organisationen und Projekten, zu organisieren.
#
@ Pia
Dass Taka verletzt ist, habe ich jetzt auch schon mitbekommen.  
Schade, dass Juvhe kein Frankfurter Bub ist, sondern aus Zwickau.
Hätte ich mir sooo gewünscht.  
Hab´es hier nirgends nachlesen können und in den SAW habe ich leider net reingeschaut.

@ Tschaefelchen
Die Lautftainingsgruppe bestand je aus den zwei Grupppen, die nichtt 4 gegen 4 gespielt habe incl. Andreas Menger (Straftraineing hähä smile: und dem jemweiligen Torwart, der nicht im Tor stand.

Und @ teamadler,
ich denke halt, dass der Schui dem Albert erzählt, dass ein paar hundertausend Euros  mehr nicht alles sind im Leben.
Aber, wahrscheinlich ist wiedermal der Wunsch die Mutter des Gedankens....
#
Da melde ich mich dann mal an...
Soll ich meine Karte abbestellen, oder kann ich mit eigener mitfahren?
Wird dann wohl wieder lustig, wie letztes Jahr, 2 Busse in Cottbus.
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

war wieder beim Training unsrer Jungs vorm Stadion und habe drei Erkenntnisse mitgebracht,
1. Der Sommer ist wohl definitiv für dieses Jahr in Frankfurt vorbei.Laut Thermometer waren es zwar 20 ° C, aber ich fror in meinen Sommerklamotten fürchterlich.
2. Wir haben Chancen auf eine neue „schwarze Perle" im Sturm.
3. Verrate ich erst später….

Der neue potentielle Nachfolger von Anthony Yeboah - ach der Arme, mit so vielen Erwartungen beladen  Ã¢â‚¬â€œ heißt Juvhel Tsoumou kam von den Blackburn Rovers zurück, wohin er letzte Saison von der Jugend der Eintracht hin gewechselt ist, und wurde am 27.12.90. wohl in Frankfurt, denn seine Familie lebt noch in Preungesheim, geboren.
Er besitzt die deutsche, sowie die kongolesische Staatsbürgerschaft. „(Er) wollte unbedingt nach England. Bei ihm (mir) hat die Eintracht einfach zu lange gewartet und erst richtig reagiert als die Sache mit Blackburn schon sehr weit war. Dann haben sie sich sehr bemüht.“
Aus; http://www.fussballtalente.net/tsoumouinterview.html
Laut http://www.transfermarkt.de/de/spieler/42485/hamajuvelfredtsoumou/profil.html ist er Mittelstürmer mit „rechtem Fuß“, also auch von daher prädestiniert…..*traüm*    
Außerdem würde es mir, und wohl nicht nur mir, viel besser gefallen einen Frankfurter im Sturm zu sehen, als irgend so einen gescouteten Tschechen oder Kongolesen.
Aber ich weiß schon, der ist noch soooo jung und außerdem hat er ja nichts, oder wenig, gekostet…
Es gibt auch einen schonen einen Fred über ihn hier im Forum, siehe http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11127896/.
Mehr Daten als die hier angegebenen habe ich übrigens nicht herausgefunden, auch SGE4forever hat nicht mehr Angaben veröffentlicht. (Ähmm, in Bild habe ich nicht geschaut.)  ,-)

Die Jungs incl. Trainerstab waren wieder mal alle schon da, als ich pünktlich um 10.00 h eintraf.
Es wurde bereits gelaufen und die Torleute begannen diesmal auch mit einem gymnastischen Programm, wobei sie sich erst einige Male unter einer Schnur bücken mussten, bevor sie einen Ball fangen durften.

Die Dehnübungen der Feldspieler bestanden aus allerlei Gymnastik im Stehen mit Ball; drehen und Ball übergeben, unter den Beinen und über dem Kopf.

Es hatten sich folgende Pärchen gebildet:
Weissenberger und Juvhel Tsoumou,  Köhler + (nein, nicht Meier, har mich jetzt ziemliche Fusselarbeit gekostet um das anhand meiner Fotos raus zu finden) Kreso, Galm und Chaftar, Mehdi + Russ, Preuß und Fink, Meier + Toski, Galindo + AS und Thurk + Hess.

Danach folgte die Übung „Ball übernehmen“.
Er wurde zuerst auf einem Strecke von ca. 10 Metern in der Mitte übergeben, dann am Ende des Feldes abgelegt und der nächste musste ihn holen und zum Schluss folgte diese Übung mit dem Ball in den Händen.
Das "Ball ablegen" überforderte   dann doch etwas, erst rutsche Mehdi aus und dann kullerte er Russ und Preußi weit weg.

Als nächstes folgte die dringend notwendige Übung: Ecke - Tor.
Die Mannschaft wurde in 4 Gruppen eingeteilt, wovon je ein Spieler von rechts und von links flankte, und die beiden übrigen mit Anlauf aufs Tor schossen oder köpften, jeweils abwechselnd.
Die beiden Mannschaften die nichts zu tun hatten waren sehr damit beschäftigt die Bälle wieder zurück zu bringen, vor allen Dingen die Jungs, die am hinteren, zum Wald gelegenen Tor postiert waren. Juvhel Tsoumou beschloss, nachdem er einmal von Herrn Reutershahn darauf hingewiesen wurde, dass wieder Bälle in den Wald geschlossen wurden, gleich ganz oben zu bleiben.      

Mehdi schoss ein tolles Tor per Direktabnahme, auch Albi und Thurk schossen schöne.
Einmal schoss zuerst Albi wieder ein schönes Tor und beim Schuss auf das andere verzog er meterweit und ärgerte sich schrecklich.

Die Mannschaften bildeten:
gelb: Mehdi, Juvhel, Köhler, Galindo
grün: Kreso, Thurk, Russ, Weisse,
glau: Meier, Toski, Fink, Hess,
rot: Streit, Galm, Chaftar und Preuß, wobei die Mannschaft rot bis zum letzten Spielchen in der Wertung führte.

Die Positionen wechselten übrigens jeweils und ich habe eigentlich, in dem zugegeben großen Wirrwarr, keine schlechten Flanken, wie wir sie öfters im Spiel präsentiert bekommen,  gesehen.

Auch Alex Meier war sich nicht zu schade die Bälle der Kollegen von weit her zu holen. Auch wurde er von Herrn Reutershahn, als am anderen Ende Bälle fehlten, aufforderte diese über geschätzte 50 Metern her zu schießen und tat das auch.

Die Torleute wurden für gute Paraden gelobt.

Nach einem kurzen Auslaufen folgte ein Spielchen 4 gegen 4. Die nicht spielenden Mannschaften liefen dabei weiter Runden ums Feld.
Die Verständigung mit Galindo erfolgt entweder in englisch“ Aaron go back“ oder halt per Anweisung in deutsch.
Es wurden überhaupt lautstarke Anweisungen und auch Lobe verteilt, übrigens auch von Oka.

Zum Abschluss folgte auf einem kleineren Feld die Übung des Abwehrverhaltens „Mann gegen Mann“, wobei Pröll einmal Alex Meier mit „nicht so passiv, Langer“ zum Eingreifen aufforderte und Juvhel schon vor Beginn mit Toski „schieben“ übte.

Christoph Preuß lag ganz kurz am Boden und bekam vom Physiotherapeuten eine kurze Massage, spielte dann aber weiter.

Für ein Tor wurde Aaron Galindo extra gelobt und Pröll gratulierte zum Abschluss Juvhel, Aaron und Mehdi für ihre Aktionen.

Es folgte die Verkündung des Gesamtsiegers. Das war die Mannschaft blau gefolgt von der Mannschaft rot, die beim Flanken vorne lag, und die Sieger freuten sich darüber.

Nach dem Drehen der obligatorischen Auslaufrunde war das Training zu Ende.
Diesmal delegierte Thurk die Mitnahme der Leibchen an Tsoumou…*grins*

Alex Meier wurde von einem Kumpel abgeholt und die üblichen Jungspunde: Hess, Zimbo, Russ, Juvhel räumten auf, wobei Galindo wiederum zuschaute.

Nicht anwesend waren die Jungs, welche laut sge4ever auf Länderspielreise sind; Ama, dem das Torschusstraining bestimmt gut getan hätte + Sotos, Vasi + Wuschu sowie Ina.
Taka soll wohl nicht in Japan sein, beim Training habe ich ihn allerdings auch nicht gesehen.



Vor dem Stadion fand eine Pressekonferenz statt, auf der eine neue Internetplattform für Fußballprofis vorgestellt wurde.
Als Anwesende erkannte ich: unseren Vorstandsvorsitzende mit Bernd Hölzenbein, Fredi Bobic und Axel Kruse, dieser mit Kippe in der Hand, sowie Alexander Schur, der etwas abseits an einer Stange lehnte.
Und wer sprach mit ihm?

Jetzt folgt meine 3. Erkenntnis, wobei ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne.
Alex sprach mit Albert Streit, der sich zu ihm gesellt hatte. Auch Marco Russ kam noch dazu und Schui erzählte u.a., dass nach einem Training ohne Ball, man ja immer heiß auf diesen wäre, wie Thurk mir schon öfters vorgeführt hat.

Ich denke mal, dass der Schui unserem Albi schon so einiges erzählt haben wird und vermute daher, dass Streit auch über seine jetzige Vertragslaufzeit hinaus hier bleibt.
Solle mer´ s hoffe??

Viel liebe Grüße
wib




 







Bilder wie immer anklicken und evtl. Zoom auf 40 % stellen.
#
runterschmeißen
#
Manfred Kanther
#
freie Radikale  
#
Idefix  
#
Wilnus
#
Filzlaus schrieb:
Isi schrieb:
womeninblack schrieb:
Nee...verliebt sein.        


das eine schliesst ja das andere nicht aus!
^




Das habe ich auch nicht behauptet.    

Elizabeth George
#
Nee...verliebt sein.